MediClin Bosenberg Kliniken

Talkback
Image

Am Bosenberg
66606 St. Wendel
Saarland

54 von 81 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

81 Bewertungen davon 148 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (81 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (33 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)

Therapie top, Klinik selbst bedürftig

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles kostet Geld, Parken, Internet, TV)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie, Einsteller
Kontra:
T-Spule in der Sporthalle nicht funktionsfähig
Krankheitsbild:
CI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratung, Einsteller und Therapeuthen hat es mir gut gefallen. Allerdings hat es mir nicht gut gefallen dass die Anlage des T-Spule in der Sporthalle seit Wochen nicht funktionsfähig.
Einige Therapeut hat keinen Geduld mit der Kommunikation mit den gehörlosen CI-Trägern, da sie Gebärdensprache nicht gelernt haben oder mal sich bemühen mit uns zu kommunzieren mit dem Blickkontakt. Eine freundliche Ausstrahlung hat es mir fehlt und mit dem unfreundlichen Umgang mit den CI/gehörlosen Patienten.

Das Essen in der Küche sind nicht so gut, zuviele Rohkoste im Salatbüffet. Ich hätte gerne angemachte Salate gehabt. Das Brot sind meistens zu trocken, nicht frisch. Brötchen sind megalecker.
Sauna fand es nicht statt, das ich eigentlich schade fand.
Der Therapieplan sollte man verbessern müssen, da die Lücke der letzten und nächsten Therapie oftmals 2-3 Stunden ist. Beim nächsten Mal gehe ich nicht mehr dahin.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 08.05.2025

Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus unzufrieden sind, bedauern wir sehr. Unser ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Team arbeitet täglich daran, dass es unseren Patientinnen und Patienten besser geht. Gerne geben wir Ihr Lob an das therapeutisches Personal weiter.
In enger Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten erstellen wir einen gezielt abgestimmten Therapieplan. Diesen Plan passen wir nach Möglichkeit an.
Ihren Hinweisen gehen wir intern nach. Gerne können Sie persönlich Kontakt zu uns aufnehmen:
Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
Tel.: 06851 14625

Ich hatte eine tolle Zeit in der Bosenberg-Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal
Kontra:
Einziger Punkt: Die Betten!
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2025 für drei Wochen in der Klinik, HNO-Abteilung. Mir hat die Zeit dort sehr gut getan. Die Vorträge zu meinem Gesundheitsthema (Tinnitus) waren sehr informativ und hilfreich. Endlich Ärzte, die mich ernst nehmen und – häufig auch aus eigenen Erfahrungen – viele Tipps im Umgang mit dem Kopfgeräusch haben. Vor der Reha habe ich meinen Tinnitus als nervig und stressauslösend empfunden. Nach der Reha schenke ich dem Geräusch kaum noch Beachtung und kann mich – bei Bedarf – gut auf andere Geräusche konzentrieren. Mir geht es SEHR VIEL BESSER!
Die Lage der Klinik ist phänomenal. Direkt am Wald, für Hörwahrnehmungs-Spaziergänge perfekt geeignet. Die Landschaft ist wunderschön, die Stadt Sankt Wendel lädt zum Bummeln ein.
Begleitend zu den HNO-Vorträgen wird viel Sport angeboten, je nach Fitness. Auch das Kennenlernen von Entspannungsmethoden gehört zum Angebot.
Ich kann jedem empfehlen, sich aktiv in die Therapieplanung einzubringen. Der Arzt, den man jederzeit aufsuchen kann, ist Ansprechpartner dafür. Hier können Wünsche / Änderungen angesprochen werden. Viele Räumlichkeiten können auch eigeninitiativ genutzt werden. So kann man sich ein schönes Programm zusammenstellen (lassen).
Ich kann so manche negativen Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich fand es klasse in der Bosenberg-Klinik. So viele engagierte Menschen auf einem Fleck – toll!

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 07.05.2025

Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Rehaaufenthalt und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!


Mit freundlichen Grüßen
MediClin Bosenberg Kliniken

Unzufriedenheit überwiegt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Laufgruppe mit sehr freundlichem Therapeuten
Kontra:
Sehr viele Punkte
Krankheitsbild:
Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenig Anwendungen
Seltener Arztkontakt
Veraltetes Bad mit schwarzen Fugen
Keine Wasser-Mischhebel im Bad
Ewig lange Schlange am Buffet
Nachfüllen von Buffetstationen nicht erfolgt
Unfreundliche Mitarbeiterin am Buffettresen
Sauna defekt

Es erweckte den Eindruck, dass mit den Patienten nur Geld verdient werden soll.

2 Kommentare

MediclinBosenberg am 28.04.2025

Sehr geehrter Henni68,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind.
Für Ihre Hinweise sind wir Ihnen sehr dankbar und gehen diesen nach.

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagementbeauftragte
MediClin Bosenberg Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle klinik, tolles Team!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Lage, Hilfsbereitschaft, Therapieplan
Kontra:
Das Essen war echt nicht gut.
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hyperakusis, schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 8 wöchigen Aufenthalt. Ich kann die Klinik mit Ärzten und Therapeuten nur empfehlen. Bewertungen sind immer subjektiv, aber ich bin mit Energie Kraft, Optimismus und vielen hilfreichen Tipps entlassen worden.
Ich hatte Glück mit meinem Zimmer,die Therapeuten (Sport,Musik,Entspannung, Gleichgewichtstraining) waren hilfreich unterstützend und sehr nett!!!
Trotz Altbau kann ich die Klinik sehr empfehlen. Ich hab mich sehr wohl gefühlt.
Nur das Essen war wirklich nicht so überzeugend. Aber ich hab immer was gefunden, und manchmal waren wir Essen. In St. Wendel gibt es viele leckere Möglichkeiten.

Im grossen und ganzen ……

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Streikinfos, Therapieablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bäderabteilung , immer freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hatte auch ich einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt für eine Reha. Die vielen Feiertage im Mai und insgesamt 8 Streiktage.Fast alles fiel aus. Nur die Bäderabteilung. blieb geöffnet und vereinzelt gab es Therapien während des Streikes.Es wurde leider auch nichts nachgeholt. Für mich persönlich wichtiges , wie Psychologengespräche waren deshalb nicht möglich. Vorträge über Ernährung fanden statt . Was hat das mit meinem Krankheitsbild zu tun?Es war meine erste Reha überhaupt und ich hatte mehr erwartet. Ich gehe mit keinem guten Gefühl nach Hause. Es ist nichts besser geworden.Das Essen war gut, wenn auch einfach. Die Leute sehr nett.Die Lage ist super. Wenn möglich mit dem Auto kommen , dann kann man mehr entdecken vom schönen Saarland. Fazit: Es gibt viele mit den gleichen Problemen wie ich habe. Man kann sich austauschen. Man kann Sport machen. Das wars. Ärzte sind hilfsbereit und fragen nach. Das wars. Keine gab mir Empfehlungen zu meiner beruflichen Situation bzw. fragten danach wie es weiter geht .Man hatte viel Zeit für sich….

12 Wochen Erholung mit Top Behandlung und viel Verständnis

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06-09 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (99 von 100 Punkten (WLAN / Sauna))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von ich kann nix mehr mit meinem Kopf und Körper anfangen auf etwas Zurückgewinnung meiner Lebensfreude und -qualität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat alles geklappt und gepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider war die Sauna geschlossen, Kaffeeteria könnte länger geöffnet sein)
Pro:
Sehr freundliches Personal, Therapeuten und meine Ärztin ist auf alles eingegangen! Großes Lob!
Kontra:
Kein kostenloses WLAN, Sauna war leider geschlossen
Krankheitsbild:
Rekurrensparese/Postcovid/CFS uvm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin, ich war letztes Jahr 12 Wochen in der Bosenberg Klinik und bin zu 100% mit den Behandlungen und dem Umgang mit meinen Krankheiten zufrieden gewesen. Mein körperlich und geistiger Zustand am ersten Tag war katastrophal. Im Laufe der Wochen wurde es immer besser und ich machte gute Fortschritte, ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten. Ich hatte ein schönes Zimmer mit Blick auf die Stadt St. Wendel, die Klinik ist sehr schön gelegen. Man tritt aus dem Haupteingang und kann sofort in den Wald gehen um Energie und Kraft zu tanken. Man kann in und um St. Wendel sehr viel unternehmen und die Gastronomie ist auch interessant und umfangreich.

Ich war schon in einigen Rehakliniken und habe vor einer Woche auch wieder eine Reha wegen katastrophaler Zustände am und im Gebäude sowie keinerlei Behandlungen und der Aussage des Arztes "sie sind hier falsch ich kann sie hier in keinster Weise behandeln" abgebrochen und eine Fortsetzung der Reha in der Bosenberg Klinik beantragt! Ich hoffe auf einen zeitnahen Beginn.

Gruss Ich

1 Kommentar

Steini2406 am 05.06.2024

Positiv erwähnenswert wäre noch:

Die Masseurin der Bäderabteilung.
Sie trifft immer und die Lymphdrainage ist perfekt

Die Psychosomatische Abteilung

Die Logopädieabteilung

Die Assistentsärztin und die Chefärztin der HNO

Die Therapieleitung

Danke Danke Danke......

Streik Chaos

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allg. Sehr freundlich. Tolle Lage naturnah
Kontra:
Koordinationschaos
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörstürze, Schwindel,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön gelegene Klinik, welche gerade nach und nach die Zimmer renoviert, was leider mögliche Mittagsruhen stören.
Personal rundum sehr freundlich und hilfsbereit. Essen immer genügend da, mehr Kntinencharakter aber ganz okay und immer frische Salate. Kaffee gibts nur morgens und schmeckt leider wie aus einer alten Kanne. Bistro Café leider viel zu kurz und zu ungünstigen Zeiten geöffnet. Preise so lala.

Aber leider haben wir aktuell sehr Pech. Erst müssen wir Patienten mit sehr viel Freizeit aufgrund zahlreicher Feiertage klarkommem bei wochenlangem Regenwetter, dann Behandlungsausfall wegen Krankheit Personal und zu guter letzt streikt Verdi aktuell die ganze Woche, so dass zu 99% alle Behandlungstermine ausfallen.

Streik mag man ja noch verstehen können aber den Patienten keine Informationen über auffallende Termine auszuhändigen ist wirklich unter alle S... Nur äußerst selten findet man an den Behandlungstüren Infos vor, dass der Termin ausfällt.

Man steht sehr früh auf, weil Termine ab 7 Uhr beginnen, zieht sich öfter behandlungsentsprechend um, schwingt sein Essen runter, bleibt im Haus weil Termine dicht getaktet sind laut persönlichen Wochenterminplan, um dann ständig vor verschlossenen Türen ohne Infos zu stehen!

Als Entschädigung gibt's jeden Streikmorgen einen Gutschein vom Haus fürs Bistro für gratis Kaffee und Kuchen. Ich könnte damit schon fast die Wand tapezieren oder innerhalb des sehr kurzen Zeitfensters der Öffnungszeiten in die mega Schlage stellen, sofern es mir zeitlich überhaupt möglich ist.

Streik ist eine Sache aber dauerhafter Behandlungsausfall ohne Strukturierung eine andere Sache.

Leider gibt's auch immer wieder Fehler in den Wochenbehandlungspläne.

Ich möchte noch hinzufügen, dass die Anreisewoche auch eher zur allgemeinen Organisation genutzt wird und eher sehr wenig an Behandlung stattfindet.

Immer gerne wieder, aber Eigeninitiative zeigen !

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigeninitiative ist erforderlich, wie überall im Leben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigeninitiative ist erforderlich, wie überall im Leben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigeninitiative ist erforderlich, wie überall im Leben)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigeninitiative ist erforderlich, wie überall im Leben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist kein 4 Sterne Hotel, aber das ist ja auch nicht wichtig !)
Pro:
Sporttherapie
Kontra:
Essen vielseitig, aber nicht nach der hier gelehrten Ernährungswissenschaft
Krankheitsbild:
Tinnitus, Geräuschempfindlichkeit, Hörsturz, Phonophobie, AVWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles was im HNO Bereich ansässig ist, ist hier wunderbar abgedeckt.
Aber (!!!) man sollte auch einwenig Eigeninitiative zeigen, Ideen einbringen und beharrlich seinen Wünschen und Fragen nachgehen!

Ich bin das dritte mal in dieser Klink. Wie überall, hat auch hier einiges nachgelassen. Viele Kürzungen, fehlende Untersuchungen, leider auch Streik der Therapeuten, Individualität für den einzelnen Patienten ist nicht mehr wirklich gegeben.

Daher, hartnäckig an seinen Fragen, Wünschen, Sorgen, Problemen dran bleiben und bei Ärzten und Therapeuten nicht locker lassen.

Ankommen, auf alles einlassen, wirken lassen, soziale Kontakte aufbauen und aus den Gesprächen Erfahrungen schöpfen. Da sein und das Geschenk einer Reha annehmen und genießen. Als Chance sehen! Mitmachen! Dankbar sein !

Sauna seit langem nicht in Betrieb. Schwimmbadöffnungszeiten leider nicht mehr flexibel gegeben. Fitnesscenter nicht immer zugänglich. Aber das sind Luxusprobleme ;-)

1 Kommentar

Schmetterling69 am 28.03.2024

Positiv erwähnenswert wäre noch:

Die Masseurin der Bäderabteilung.
Eine Perle. Sie trifft immer ;-)

Die Psychosomatische Abteilung

Die Chefärztin der HNO

Die Therapieleitung

Super Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik setzt auf Sport
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen in der Klinik und habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Meine behandelnde Ärztin Dr. Livtin war sehr gut und kompetent...durchweg alle !!! Therapeuten waren sehr gut und haben die Therapien abwechslungsreich gestaltet. Sport wird in dieser Klinik sehr groß geschrieben, was in meinen Augen auch absolut richtig ist.
Die Klinik ist bestimmt nicht die Schönste, aber alles war ordentlich und funktionell eingerichtet und sauber.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe gilt dem Essen. Es hat geschmeckt und war auch immer genügend da, aber es wurde nicht das Essen angeboten, dass einem in den Vorträgen angeraten wurde, nämlich Abends auf Kohlenhydrate und Rohkost zu verzichten, das ging hier aber nicht, wenn man Hunger hatte, da es nichts anderes gab. Da hätte ich mir z. B. Joghurt gewünscht.
Die Klinik liegt wunderschön direkt an einem Wald, der zu unendlichen Spaziergängen oder Wanderungen einlädt. Auch sind noch viele weitere wunderschöne, top ausgeschilderte Wanderwege in unmittelbarer Nähe....eine Traum für Wanderfans.

Mein Fazit....mir wurde geholfen, es geht mir viel besser (jetzt bin ich gefordert das Erlernte weiter anzuwenden) und ich würde immer wieder in diese Klinik gehen.

Datenschutz Verstöße

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
alle Therapeuten (Logopädie, CI-Einstellung)
Kontra:
Verwaltung, Oberarzt (nur 5 Minuten Gespräch, nicht untersucht)
Krankheitsbild:
Cochlear Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bosenbergklinik ist eine alte Klinik, die relativ schön gelegen ist. Ich möchte vorab erwähnen, dass ich mit den Therapeuten zufrieden war. Ich war dort zur Ersteinstellung meines CIs.
Zur Einladung habe ich allerdings die Unterlagen für eine Reha erhalten. Das bedeutet, dass ich nur meine Medikation für 3 Tage mitgenommen habe. Allerdings bekommt man aber scheinbar gar keine ärztliche Leistung bei einer Erstanpassung. Also waren für mich Medikamente nicht "vorgesehen", wie der dortige Arzt es so schön gesagt hat. Es war quasi außer Erstanpassung nichts für mich vorgesehen. Das hätte ich aber gerne gewusst. Ich bin Schmerzpatientin. Wie gesagt, die zugeschickten Unterlagen waren wohl für Reha Patienten.
Diese Wertschätzung meiner Person von Seiten der Verwaltung zog sich durch meinen gesamten Aufenthalt. Gegipfelt ist es damit, dass in meinem Tresorfach an der Rezeption, schon der Plan für den nächsten Patienten lag. Meine Abreise war Samstag, der neue Patient kam Sonntag. Ich musste noch aus dem Fach meine Aufenthaltsbestätigung entnehmen. Diese lag zusammen mit dem Plan für den neuen Zimmerbewohner dort. Ich kann den Namen, das Geburtsdatum, die Erkrankung und die Therapien dieses Patienten nennen. Und das war leider nicht nur bei mir so. Alle Patienten der Blockwoche oder Erstanpassung hatten die Pläne für die nächsten Patienten in ihrem Fach. Laut Schilderung wird so immer Verfahren. Das ist ein so immenser Verstoß gegen meine persönlichen Rechte, dass ich noch immer erschüttert bin. P.S., obwohl ich mehrfach erwähnt habe, dass ich meine nachfolgende Rha nicht in der Bosenbergklinik machen möchte, steht in dem mir zugeschickten Antrag als Wunschklinik jetzt Bosenbergklinik . Das vertieft den Eindruck, dass es überhaupt nicht um den Patienten, sondern nur um den Profit geht.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 01.08.2023

Sehr geehrte/r PitParker,
dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden sind, bedauern wir sehr. Der Schutz persönlicher Daten ist für uns sehr wichtig. Er ist eine Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Teams und unseren Patientinnen und Patienten. Wir sind Ihnen für Ihren Hinweis sehr dankbar und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Ihrem Anliegen gehen wir intern durch Klärung nach. Gerne können Sie zudem Kontakt zu uns aufnehmen unter:

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagementbeauftragte
MediClin Bosenberg Kliniken

Alles gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ich hatte Anfangs ein Zimmer ohne Balkon, nicht angnehm)
Pro:
Kompetenz für mein Problem
Kontra:
Der 70erjahre Charme des Gebäudes
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörminderung und Hyperakusis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, meine Erfahrungen mit der Bosenberg-REHA sind durchweg positiv. Ich war für 4 Wochen (06.06.23 bis 03.07.23) mit Tinnitus, Hörminderung und Hyperakusis in St. Wendel.
Anfangs war es ein wenig gewöhnungsbedürtig, da der Klinik-Bau aus den 1970er Jahren auch diesen Eindruck vermittelte.
Als ich dann die verantwortlichen Menschen kennenlernte, war der Eindruck verflogen.
Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialbertater*innen, Akustiker*innen, Plegeperonal sowie die Küchen- und Reinigungsmannschaft (habe hoffentlich keinen vergessen), alle haben "ALLES" getan, meinen Aufenthalt so angnehm wie möglich zu gestalten, VIELEN DANK DAFÜR!!!!
Zu guter letzt kam ich mit einem sehr gutem Gefühl, perfekt justierten Hörgerät nach Hause.
Ich werde im Bedarfsfall gerne wieder nach St. Wendel kommen, auch wenn meine Anreise bei ca. 700 km liegt.
Nochmals vielen DANK an alle.
Viele Grüße, Klaus Knörnschild

Kuraufenthalt vom 3.1.23 bis 24.1.23

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Viel zu wenig Angebote( Töpfern, Werken, Nähen ) Wochenendangebote
Krankheitsbild:
HWS Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch kann ich diese Klinik sehr empfehlen.
Ich habe sofort die richtigen Anwendungen bei der Krankengymnastik bekommen. Frau Schober ist einfach Klasse.
Mein behandelnder Arzt hat mir zugehört und mich immer gefragt ob ich Wünsche habe. Die verschiedenen Anwendungen waren sehr gut.

Auch über das Essen, ausser 1-2 Tage ,kann ich nicht klagen.

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Mehrmals in der Woche wurden Spieleabende angeboten. Dieses Angebot habe ich sehr gerne angenommen und Montags war im Speisesaal Bingo Abend. Das war auch eine tolle Abwechslung.

Leider war mein Zimmer nicht sehr ansprechend .
Etwas Farbe an den Wänden würde es einem leichter machen sich dort wohl zu fühlen.

Im Internet waren einige Angebote die aber leider nicht angeboten wurden.
Sehr schade, da ich in den 3 Wochen Aufenthalt, 2 Wochen fast durchweg Regen hatte und es am Wochenende doch sehr langweilig war.

Der Raucherbereich ist sehr vernachlässigt. Viel zu klein bei dem vielen Regen. Er wird nie sauber gemacht und auf den kalten Metallbänken ist es bei dem Wetter nicht toll. Wir haben uns dann alte Pappkartons geholt um keine Blasenentzündung zu bekommen .
Da sollte man was ändern. Das ist für die Raucher wirklich diskriminierend.

Ich würde, auf Grund der guten Ärztlichen Betreuung, diese Klinik noch einmal auswählen

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 06.02.2023

Sehr geehrte/r Britti200859

vielen Dank für Ihr Feedback. Schön, dass Sie mit unserer medizinischen Leistung zufrieden waren.
Die Freizeitangebote haben unter der Pandemie etwas gelitten und werden nun nach und nach wieder etabliert und neu organisiert.

Mit freundlichen Grüßen
Katrin Fallböhmer
Qualitätsbeauftragte
MediClin Bosenberg Kliniken

Mehr Höhen als Tiefen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Top Angestellte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zuviel Ausfälle der Behandlungen - kein Personalersatz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein freundliches offenes Ohr)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Top Lage, super sauber, Zimmer etwas veraltet-Jugendherbergeerinnerung, Was echt nicht geht: Für Festnetz, Internet W-Lan und Fernseher extra zahlen:-()
Pro:
Die Angestellten geben Alles, damit es dem Patienten(Der Patientin ) gut geht
Kontra:
Manches ist zu Überdenken ( siehe Zusammenfassung )
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positives:

- Die Lage der Klinik ist ein Traum,, Auf einer Erhöhung im Wald gelegen, sehr ruhig. Immer top sauber.

- Meine HN0 Ärztin war bei Bedarf immer ansprechbar, Kompetent, freundlich und hilfsbereit.

- Das Personal, ob Rezeption, Physiotherapeuten, Masseure, Fango, Therapieplanerinnen, Kantinenpersonal und wirklich jeder Mitarbeiter waren immer gut gelaunt und haben mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht.

Dadurch, dass die Angestellten immer und wirklich immer und überall freundlich gegrüßt haben, hat sich dies auf alle Patienten übertragen, sodass die Patienten sich auch untereinander freundlich gegenüber gezeigt haben. "Freundlichkeit hilft Heilen" das versteht die Klinik.

- Das Essen ist, für das vorhandene Budget und für eine Kantine--echt Klasse, immer mindestens 3 verschiedene Menüs, immer frisch und das Personal gibt alles um noch ein i...Tüpfelchen mit super freundlicher Art aufzusetzen.

- Die Anwendungen sind zum großen Teil zielführend. Letztendlich entscheidet aber der Patient, was ihm aus allen Anwendungen, am besten hilft. Ich habe übrigens Tinnitus und eine Tubenentlüftungsstörung.

Was besser geht:

- Ja klar, Besser geht immer also dann mal zusammengefasst:

- Ich war insgesamt 5 Wochen in der Klinik, was unter normalen Umständen vielleicht auch in 3 Wochen gepasst hätte.

- Es sind krankheitsbedingt viele Anwendungen ausgefallen, sodass an vielen Tagen kaum Anwendungen waren und sich recht schnell Langeweile eingestellt hat. Hier müsste dringend seitens der Klinikleitung reagiert werden und z.Bsp. Springer zur Verfügung haben, die im Krankheitsfall eines(r)Kollegin einspringen kann. Hier war es so, wenn ein Therapeut ausfällt-ist keinerlei Ersatz da.

- Mir persönlich hätte mir mehr Anwendungen wie Achtsamkeitstraining, Klangtherapie... gewünscht.

- Der Fitnessbereich, egal ob die alten Ergo-Geräte oder die anderen Sportgerätschaften, ist echt nicht mehr zeitgemäß und
es sollten neue Gerätschaften besorgt werden. Die Geräte erinnern an die 80 er Jahre.

- Auch wenn es eine Reha ( Gesundheitsklinik ) ist:

ich finde es unmenschlich ( egal welche Einstellung man als Klinikleitung hat ) einen Mitarbeiter/in neben einem Müllcontainer rauchen zu lassen, ist nicht Mitarbeiterfreundlich.

Hier könnte, ein kleiner-nicht für den Patienten einsehbaren überdachten Bereich, für Mitarbeiterzufriedenheit und Würdigung- helfen.

1 Kommentar

Britti200859 am 01.01.2023

Das hört sich doch gut an. Nun meine Frage : Im Internet sind viele Freizeitangebote beschrieben. Haben die stattgefunden ?

Positive Reha

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr guter Reha Erfolg
Kontra:
Die Zimmer und manche andere Dinge sind renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.06.2022 bis 12.07.2022 als Reha Patient in der Klinik und war sehr zufrieden. Die Verpflegung und die Lage der klinik sind sehr gut.Bei Fragen ist das ärztliche Team immer erreichbar.Auch wenn man keine Namen hier nennen soll: Meiner zuständigen Ärztin Frau Dr.Letvin möchte ich danken. Sie hatte immer ein offenes Ohr und kümmerte sich um Probleme.
Einiges gehört in der Klinik sicherlich renoviert, insbesondere die Zimmer. Dafür hatte ich aber einen sehr schönen Blick auf St. Wendel. Herrliche Wanderwege in der Umgebung.Mir hat die Reha sehr gut getan. Sicherlich ist Tinnitus in den wenigsten Fällen heilbar, doch durfte ich eine Verbesserung erfahren. Was auch sehr wichtig ist: Man lernt viel über die Krankheit und auch damit umzugehen.
Viele andere Menschen sind auch davon betroffen und bei genauer Hinsicht, gibt es soviele andere, schlimmere Krankheiten. Da muß man doch recht zufrieden und dankbar sein.

Reha St.Wendel-Bosenklinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Bosenklinik zur Reha. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken. Ich habe mich in diesem Zeitraum sehr wohl gefühlt. Die Therapien haben mir sehr geholfen. An das gesamte Team ein herzliches Dankeschön. Anfangs war ich skeptisch. Doch es hat nicht lange gedauert und ich fühlte mich geborgen. Ich habe viele neue Erfahrungen gesammelt die mir weiter helfen werden. Ich kann und werde diese Klinik weiter empfehlen. Macht weiter so, ganz großes Lob. Mfg Joachim

Sehr erholsame Erfahrung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle , kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörminderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt phantastisch direkt am Wald, sehr ruhig und zu Fuß 15-20 min ins schöne St.Wendel.
Alter 70ger Jahre Bau...ist jedoch den Mitarbeitern bewusst, die nehmen es mit Humor, mein Zimmer älter, doch die Aussicht wunderschön ins Tal, mit unglaublichen Sonnenuntergängen, alle... wirklich alle Mitarbeiter so freundlich und kompetent, hab mich sehr aufgehoben gefühlt. Vor allem haben Viele selbst Hörprobleme.Man konnte im wöchentlichen Arztgespräch alles ansprechen, Wünsche und Bedürfnisse äußern, die auch umgesetzt wurden,das Essen war sehr gut, man muss bedenken, dass es nie jedem und allen schmeckt...bei der Menge an Patienten. Es gab immer 3 Menus zur Auswahl, Nachtisch, Nachschlag, genug Salat, Brotarten und Brötchen, wer da unzufrieden ist, der ist es auch sonst...Tee und Kaffee ohne Limit, Therapie und Therapeuten sehr kompetent und freundlich...dazu kann man viele Sport und Entspannungsangebote außerhalb der Therapieplanung nutzen, das Schwimmen war das Highlight für mich, sowie der tägliche Waldspaziergang, kann nur sagen, es war eine sehr gute Entscheidung, dort zur Reha zu gehen, hat so gut getan, Menschen die endlich verstehen...vielen lieben Dank für alles!!! So tiefenentspannt war ich seit Jahrzehnten nicht.

Danke , auf ein Wiedersehen, muss sein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In Zeiten von Corona waren viele angespannt. Klinik hat das sehr gut gelöst)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachliches Wissen war sehr gut, meine Übungen mache ich noch heute :-))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (so oft war ich nicht beim Arzt und wenn, wurde mir sehr gut geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (normaler Ablauf einer Klinik, bekam sogar bei einer Reklamation Unterstützung von der Verwalt. = Toll)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schlecht zu beantworten. Was man brauchte war da. Eine Frage des Anspruchs. Mir hat es gereicht)
Pro:
Hilfsbereit, Sauberkeit, fachliches Wissen
Kontra:
Rauchen in der nähe der Eingangstür, Öffnung der Kliniktür, TV zu teuer. Hatte ich noch nie zahlen müssen in einer Rehaklinik
Krankheitsbild:
Tinnitus, Meniere,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst dachte ich, als ich das Haus sah, wo kommst du denn da hin und nach ein paar Tagen wusste ich es.
Bei der Anmeldung fing es an, das freundliche Wesen der Klinik.
Am ersten Tag "Quarantäne". Bei Ankunft musste das Mittagessen und Abendessen auf dem Zimmer eingenommen werden, fand ich interessant. Da Schutzmaßnahmen doch eben sinnvoller sind.
Die Therapiepläne waren für mich zum Anfang auch etwas lasch bzw. wenig. Im Nachhinein, war ich aber wirklich froh, nicht mehr zu haben. Die Anwendungen haben mir sehr geholfen. Dazu bedurfte es auch die tatkräftige Unterstützung der Therapeuten.
Die Therapeuten , bei denen ich in Behandlung war, waren alle nicht nur sehr gut sondern auch sehr engagiert und gingen auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Hilfe gab es immer, wenn man fragte.
Mir hat es Spaß mit den Therapeuten und Therapeutinnen.
Ärztlich konnte ich mich auch nicht beklagen. Hr. Dr. Maho.. war ein angenehmer Gesprächspartner und konnte Hilfe bei dem einen oder anderen geben. Auch der Oberarzt , ein praktikabler Mensch, war sehr hilfsbereit.
Das Essen war OK und zu meckern hatte ich da nichts. Wer will, findet immer etwas.
Die Zimmer waren sauber und die Schwestern auf den Stationen waren sehr freundlich und Hilfsbereit.
Gefallen hat mir nicht, dass die Raucher vor der Terrasse des Cafes waren ( mehr Qualm eingeatmet als den Kaffeeduft) etwas übertrieben. Dennoch kann man die Qualmerseelen beim Parkplatz einquartieren.
Leider war auch die Eingangstür zur Klinik erst spät aufgemacht. Die Qualmerseelen mussten durch das Restaurant und brachten nicht nur Kälte rein, sondern auch Dreck und ihren Qualmgestank. Das muss man unbedingt ändern.
Leider mussten zum Schluß hin, viele Anwendungen abgesagt werden. Krankheiten etc. Ärgerlich war, das die Physioanwendungen nicht mehr vollständig zum tragen kam.
Fazit:
eine ordentliche, saubere Klinik. Die Anwendungen waren alle sehr gut und für mich hilfreich.
In diese Klinik würde ich sofort wieder gehen.
kurzum...Danke

Fachlich gut, organisatorisch Optimierungsfähig

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben unter Kontra)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Formularwesen supotimal, Mehrfachunterschriften auf gleichlautend Formular)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (im Großen und Ganzen zufrieden)
Pro:
Motiviertes und kompetentes Personal
Kontra:
zu wenig Personal oder zu viel Patienten; häufige Therapieabsagen
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor Aufnahmetermin Aufnahmeformulare ausgefüllt und unterschrieben der Klinik zugesandt. Bei Aufnahme die gleichen Formulare wieder ausfüllen und unterschreiben müssen. Bereits hier Abrechnungsformular der Beihilfestelle zum Ausfüllen der Klinik ausgehändigt. Bei Entlassung die Verwaltung nochmal explizit darauf hingewiesen. (leider wurde dies bei der Rechnungsübermittlung nicht berücksichtigt und musste erneut angefordert werden.
Die Erfüllung der Coronaauflagen ist sicherlich eine Herausforderung und die Mitarbeiter gaben sich sicherlich Mühe. Nachstehend ein kleiner Einblick der erfahrenen Defizite.
Lange Wartezeiten (bis zu 30 Min.) zu den Speisezeiten.
Vor Aufnahmetermin verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten und Wunsch-Speisen in vorgesehenem Formular mitgeteilt. Wurde nach Aufnahme leider nicht berücksichtigt. Erst nach weiterem Gespräch mit Ernährungsberatung wurden die Unverträglichkeiten berücksichtigt. Wunsch-Speisen gab es keine (weshalb werden diese dann abgefragt und somit eine Erwartung ausgelöst?).
Insgesamt war die Verpflegung eher auf Kantinenniveau und i.d.R. kein Gaumenschmaus.
Ärztliche und Therapeutische Betreuung waren gut bis sehr gut. Leider sind viele Anwendungen, Therapien und Vorträge ausgefallen.
Auffallend war, dass häufig Personal kurzfristig krank oder aus anderen Gründen abwesend war. Hierdurch Reduzierung der Therapieanwendungen etc. Bspw. musste ich über 10 Tage auf einen vom Orthopäden gebuchten Termin zur Physiotherapie warten. Das einzige Oberarztgespräch innerhalb der 4 Wochen Reha war gefühlt, in weniger als 5 Min. beendet. Ebenso gab es erst am Entlassung ein psychotherapeutisches Gespräch, obwohl nach 14 Tage Aufenthalt Bedarf angemeldet wurde.
Nach der Reha musste der Entlassbericht mehrfach angefordert werden. Erst nach Intervention an den kaufmännischen Direktor traf dieser 4 Wochen nach Entlassung ein.

Vorbehaltlos wieder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Stellenweise zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen stationär hier in Reha. Ich würde jederzeit wieder hierher kommen, weil ich zufrieden war und es für mich Wohnungsnahe liegt.

Die Zimmer sind sauber, sie sind mit dem nötigsten ausgestattet. Man darf es nicht mit einem Hotel vergleichen. Zusätzlich hatte ich eine tolle Aussicht von meinem Balkon über St. Wendel.

Das Personal ist freundlich.

Ein großes Lob an das gesamte Küchenteam. Ihr habt nicht den leichtesten Job und das nicht nur Pandemie bedingt.

Von der Planung her könnte in der ersten Woche etwas mehr Anwendungen stattfinden. Ab Woche 2 wird es deutlich mehr. Wenn man was zusätzlich an Anwendungen möchte, nicht scheuen und einfach den behandelnden Arzt fragen.

In der Reha wird einiges für die Fitness geboten, Pandemie bedingt leider mit deutlich weniger Leuten nutzbar.

Die Umgebung der Klinik lädt zu vielen verschiedene Ausflugszielen ein. Da aber am besten wenn möglich mit dem Auto.

Hervorragende Hilfe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Tinnitus, Lärmschwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 10. August 2021 bis einschl. 31. August 2021 als Patient in der HNO Abteilung.
Mir wurde von allen Therapeuten hervorragend in allen Belangen geholfen.
Ich kann die Klinik auf jeden Fall bestens empfehlen.

Hören mit CI-Implantat

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der MediClin Klinik am Bosenberg und habe mich sehr wohl gefühlt. Alle Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter haben sich gut um einen gekümmert und die Zeit hier in der Klinik hat mich auf jeden Fall weiter gebracht. Ich habe im März ein CI-Implantat eingesetzt bekommen und war schon etwas enttäuscht, was das Hören betraf. Der Tinnitus war so gut wie verschwunden, aber mit dem Hören klappte es gar nicht. Hier in der Klinik wurde mir sehr geholfen und alles weitere mit auf dem Weg gegeben, damit ich auch selber dazu beitragen kann, das ich immer besser mit meinem CI-Implantat hören kann.

Vielen herzlichen Dank allen die dazu beigetragen haben.

Für dein Ohr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Coronabehinderung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsbedarf)
Pro:
Verstehe mich jetzt besser
Kontra:
Stellenweise Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Hörverlust Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik mit dem Charme der 90er Jahre, recht hellhörig im Einzugsgebiet der Flughäfen Ramstein, Saarbrücken und Haan.
Therapeutisch super aufgestellt, ärztlich durchschnittlich. Deutlich covidbehindert, was im Vorfeld besser kommuniziert werden sollte.
Essen guter Standard.
Insgesamt Angst vor einschränkenden Corona Maßnahmen.

ALLES BESTENS

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit und Hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
Einseitig Taub, mit CI versorgt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Umsetzung von Coronabeschränkungen wurden sehr gut umgesetzt.
Das Haus ist sehr gepflegt und sauber.
Das Personal ist überdurchschnittlich freundlich und kompetent.
Also einfach empfehlenswert

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 09.07.2021

Sehr geehrte/r Herr/Frau Mbtronic,

vielen lieben Dank für Ihre sehr positive Bewertung. Ihr Lob gebe ich sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

erfolgreiche Rehabilitation in kurzer Zeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche und bemühte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradige Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In nur 3 Wochen bin ich sehr gut und rundum versorgt worden im Hinblick auf meinen gesamten Körper und die Psysche

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 09.07.2021

Sehr geehrte glückliche Jule,

vielen herzlichen Dank für Ihre sehr positive Bewertungen. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihren Therapien und Aufenthalt sehr zufrieden waren. Ihr "Pro" gebe ich gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Sehr Gute Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer Ausstatung soweit in Ordnung)
Pro:
Freundliches und nettes Personal. Alle Angestellten sind sehr kompetent.
Kontra:
Die Corna Zeit läßt nicht zu sich frei zu bewegen.
Krankheitsbild:
CI Träger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nun zum dritten mal hier in der Klinik. Trotz Corona muss ich sagen das es sehr gute Aufenhalte in der Bosenberg Klini waren bzw. sind

2 Kommentare

MediclinBosenberg am 09.07.2021

Sehr geehrte/r Herr/Frau Raymand,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihre Aufenthalte bei uns gefallen haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Atmosphäre

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier sind alle äußerst sympathisch und freundlich, von der Reinigungskraft, Catering, Pflegekräfte Ärzte und Oberärzte. Auf indiviuelle Fragen wird stets eingegangen, Behandlungsplan für jeden bei Bedarf täglich angepasst. Es herrscht ein ruhiges und freundliches Betriebsklima. Ich war äußerst zufrieden.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 01.06.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr Jaykay5,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Ihre lobenden Worte gebe ich gerne an unsere Mitarbeiter des Hauses weiter.

Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Sehr empfehlenswerte Reha-Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sporttherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörsturz, Hörminderung, Schlaflosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer Aufenthalt trotz den Corona- Bedingungen und mit einem sehr guten Hygienekonzept.
Besonders lobenswert erwähnen möchte ich die Sporttherapeuten, die einen gefordert aber nicht überfordert haben und sehr viel Abwechslung in den Sporttherapien geboten haben.
Die behandelnden Ärztinnen (HNO + Neurologie) waren kompetent und sehr bemüht, zaubern können sie aber auch nicht.
Die Qualität des Mittagessens fand ich für eine Großküche in Ordnung, beim Frühstück und Abendessen gab es eine gute Auswahl an frischen Brötchen und Brot und unterschiedlichen Belägen und Salat, es war für Jeden was dabei. Das Servicepersonal im Speisesaal war sehr aufmerksam und meisterte die Bewirtung unter den schwierigen Corona-Bedingungen sehr gut.
Die Zimmer werden regelmäßig sehr gut gereinigt und auch die Ausstattung ist ausreichend.
Nach den Behandlungen bietet das Umfeld des Bosenbergs die Möglichkeit zu kurzen und auch ausgiebigen Wanderungen in einer interessanten Landschaft.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 09.03.2021

Sehr geehrte Frau MartinaW2021,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sehr zufrieden waren und ich gebe Ihr Lob gerne im Haus weiter.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Super- Klinik!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien im HNO Bereich
Kontra:
Technische Ausstattung der Rezeption nicht für Hörgeschädigte
Krankheitsbild:
Hörschädigung/Tinnitus/Gleichgewichtsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2018 zum fünften Mal wegen meiner Hörschädigung und meines Tinnitus zur Reha in den Bosenberg Kliniken in St.Wendel.
Es waren immer sehr lehrreiche und erholsame Aufenthalte für mich.
Ich habe mich dort stets gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Medizinisch und menschlich eine super Klinik!!!
Sobald die Pandemie überstanden bzw. unter Kontrolle ist, werde ich einen Reha-Antrag stellen und hoffe und freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Aufenthalt in den Bosenberg Kliniken!!!

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 03.03.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr Moritz2021,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Wir freuen uns, dass wir Sie schon mehrfach in unserem Haus begrüßen durften und Sie mit unserem Therapieprogramm bereichert haben.

Ihre Zufriedenheit unserem Personal gegenüber gebe ich gerne weiter.

Auch Ihre Anregung bzgl. der techn. Ausstattung an der Rezeption gebe ich weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen.


Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Chancen nutzen in Corona-Zeiten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Modernisierung der Zimmer könnte nicht schaden)
Pro:
großes Angebot an Therapien
Kontra:
Kollision von interessanten freiwilligen Therapien mit Essenszeiten
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erwartungen und Therapieziele (Informationen/Behandlung Tinnitus, Stressbewältigung, Verbesserung der körperlichen Motorik und Fitness) wurden voll erfüllt dank eines sehr großen Angebotes an Therapien und Behandlungen mit sehr freundlichen, kompetenten, fordernden und fördernden Therapeuten.
Wer sich aktiv an den freiwilligen Programmen beteiligt wird viele neue Anregungen für den Zukunft mitnehmen.
Das ein oder ander Highlight mehr im Speiseplan könnte nicht schaden, aber als Hobbykoch war ich mit der angebotenen Auswahl stets zufrieden.
Meine Bedenken wegen Corona wurden komplett ausgeräumt durch eine viel bessere Möglichkeit, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen als zu Hause, und wer kann schon derzeit Fitnessstudio, Sporthalle, Schwimmbad und vieles mehr beliebig nutzen? Vom tollen Wald mal ganz abgesehen. Der Aquarellkurs hat in mir eine neue Leidenschaft geweckt. Ich bereue keinen Tag!

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 23.02.2021

Sehr geehrter Herr Rainer2021,

vielen herzlichen Dank für Ihre sehr positive Bewertung.

Wir freuen uns, dass wir zusammen Ihre Therapieziele erreicht und Ihre Erwartungen erfüllt haben. Der Erfolg kann nur erfolgreich gelingen, wenn sich unsere Patienten auf die Therapien einlassen und mitarbeiten. Ihnen vielen Dank dafür!

Ihren Verbesserungsvorschlag bzgl. der Einbringungen von "Highlights im Speiseplan" gebe ich an die Betriebsleitung der MC à la Carte weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Sehr empfehlenswert...

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetentes Med Personal, wunderschöne Lage
Kontra:
kann dazu nichts sagen
Krankheitsbild:
Tinius, Hyperakusis, Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Reha. Die hochkompetenten Ärzte und Med Personal haben sehr viel für meine Gesundheit gemacht. Mein Arzt Frau Doktor Keil ist sehr nett und freundlich! Sie hat immer ein offenes Ohr für Patienten. Sie erkennt ihre Bedürfnisse und erstellt dementsprechend die Behandlungspläne.

Die Physiotherapeuten Hr. Becker und Fr. Götz sind ganz toll! Humorvoll und kompetent. Durch ihre Behandlungen fühle ich mich fit und habe wieder Spass an Bewegung.

Das Essen war auch in Ordnung. Es gab immer eine Auswall an Fisch, Fleisch und Vegetarisch. Bei Frau Grünewald/Ernährungsberatung konnte man extra Obst, Gemüse oder Jogurt bestellen.
Zumba tanzen - meine Empfehlung an Alle!

Die Lage ist einfach fantastisch! Ich hatte Glück, dass ich in den Sommermonaten in der Klinik war. Nach den Behandlungen konnte man wandern, die Gegend erkunden oder einfach auf der Wiese die Sonne tanken.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 23.02.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr mishka,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns im Haus gefallen hat. Ihr Lob gebe ich gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihnen wünschen wir für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
MediClin Bosenberg Kliniken

Therapeuten mit Verständnis

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Psychologin, Sozialarbeiterin,Audiotherapeutin
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Tinnitus, Innenohrschwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, da die Vorträge einem helfen zu verstehen, warum es einem nicht gut gehen kann mit beidseitigem Tinnitus und Schwerhörigkeit. Daher ein ganz großes Lob an die Audiotherapeuten.
Hervorragende Arbeit der Krankengymnasten, die die HWS entblockten. Das Schwindel und Gleichgewichtstraining brachte Linderung und Verbesserung in Bewegungsabläufen.
Einzig das Mittagessen in dem Speisesaal war sehr neutral und geschmacklos. Egal was man aß, es schmeckte nach nichts. Hier ist enormer Verbesseerungsbedarf.
Die Reha hab ich mit meinem Hausarzt beantragt, da die HNO Ärzte in unserer Stadt die Schwerhörigkeit als altersentsprechend abtaten. Mittlerweile trage ich 2 Hörgeräte mit einem Tinnitus Maker.
Jedem Schwerhörigen kann ich nur wärmstens eine Reha empfehlen.

1 Kommentar

MediclinBosenberg am 29.01.2021

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich freue mich, dass wir Ihnen mit unseren Behandlungen helfen konnten.
Ihre Anregung zum Geschmack des Essens gebe ich weiter.

Katrin Fallböhmer
katrin.fallboehmer@mediclin.de

Gut erholt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Punktabzug für den Facharzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Punktabzug für den Facharzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Corona reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hab mich wohl gefühlt)
Pro:
Sehr freundliches Personal und Therapeuten
Kontra:
Facharzt nicht kommunikativ
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Coroner war der Aufenthalt angenehm. Es gab bei der Essensgestaltung etwas Wartezeit, aber man ist ja nicht auf der Flucht. Zudem gab es die Möglichkeit sich mit der Therapieplanung zu besprechen. Ein Lob für die Reinemachedamen. Das Zimmer war immer tiptop und die Damen immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war schmackhaft aber auch noch zu verbessern. Großküche halt. Die Therapeuten waren alle sehr nett, kompetent und geduldig beim besprechen und erklären. Leider eine schlechte Erfahrung mit dem Facharzt. Gesprächsdauer zum Termin 3 bis 5 Minuten. Keine Zeit oder Lust auf Rückfragen. Das Freizeitangebot Aquarellmalen war mehr eine Verkaufsveranstaltung. Schade..hatte mich darauf gefreut. Ansonsten waren die Angebote ausreichend. Die Zimmer waren wohl noch nicht alle renoviert, daher gab es auch andere Meinungen und auch Beschwerden. Dies sollte auf jeden Fall verbessert werden. Die Umgebung um den Bosenberg ist sehr schön und gut zu bewandern. Auch das Radfahren macht dort richtig Spaß. Erholen kann man sich sehr gut.

Währenddessen toll, danach enttäuschend ....

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien/ Tagesprogramm/ Essen
Kontra:
Die Lage/ Zimmer
Krankheitsbild:
Hörsturz / Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Therapeuten kümmern sich bis ins kleinste Detail und gehen allen möglichen Ursachen der Symptome auf den Grund. Hierfür Dankeschön!
Der Patient muss sich aber auch selbst kümmern und mitmachen!

Warum meine Beurteilungen nicht alle mit "sehr zufrieden" ausfallen ist lediglich, dass auch hier (in der Bosenbergklinik), die Reha Berichte beschönigt werden.
Die mehrfachen Versprechungen, aus allen Vorträgen, nämlich, dass die Klinik einem die Reha Berichte so schreibt oder ändert und Hilfe stellt, dass man auch was damit erreichen kann, wurde leider, auch auf mehrfache Bitte, nicht umgesetzt.
Obwohl meine Wünsche nur klein, berechtigt und zuvor auch vor Ort mehrfach besprochen waren.
Das hat mich sehr verärgert, enttäuscht und gekränkt.

Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, was das Zimmer und die Räumlichkeiten an sich angehen. Jedoch, man sucht ja Hilfe und kein 5 Sterne Hotel.

Mein Lieblingsort, die Schwimmhalle!

Das Essen ist mega lecker!

Freundlichkeit, überall einfach toll!

Das Alkerletzte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mir fällt nich nichts ein
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurze Anfangsinfo: Essen unterirdisch,Patienten bestellen sich Essen veim Pizzadienst Planung desaströs.Haus abgewohnt...weitere Infos folgen dembächst. Huer spart die Deutsche Rentenversicherung mal so richtig am Patienten. Rate jedem ab, hier her zu kommen!!!

Gute Erholung im Saarland

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer, Dachterrasse, Wanderwege, Essen)
Pro:
motiviertes Personal
Kontra:
Zeit- und Kostendruck spürbar
Krankheitsbild:
Tinnitus mit Hörminderungen und -schwankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Hörsturz im Januar 2019 führte zu einem beidseitigen Tinnitus sowie zu Hörminderungen und -schwankungen. In den anschließenden Diagnosen und Therapien vermisste ich den fachübergreifenden Ansatz. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen bezüglich des in den Informationsbroschüren beschrieben „interdisziplinäre Rehabilitationskonzept unter einem Dach“.

Die Bosenbergkliniken gehören über die MediClin zu dem börsennotieren Asklepios Konzern. Hiervon unabhängig konnte ein ländliches Ambiente der Klinik erhalten werden – die Lage im Wald und die Anbindung an die Wanderstrecken, der nahegelegene St. Wendinushof sowie auch die Stadt St. Wendel fördern das Wohlbefinden.

Im HNO Bereich der Bosenbergkliniken war für mich eine hohe Kompetenz in der Betreuung von CI Patienten zu erkennen; die Schwindeltherapie stellt ein weiterer bedeutender Schwerpunkt dar.

Die von mir erhoffte übergreifende fachliche Auseinandersetzung mit meinem Krankheitsbild fand jedoch nicht in dem erhofften Umfang statt. Ich gewann für mich den Eindruck, dass eine intensivere Betrachtung meines Krankheitsbildes fachlich möglich war, jedoch dem konzerninternen Zeit- und Kostendruck, der den Akteuren die Bewegungsfreiheit eingeschränkt, zum Opfer gefallen ist. Ein besonderer Dank gilt deshalb den Ärzten und Therapeuten sowie dem Servicepersonal in der Klinik, die unermüdlich versuchen den Patienten eine positive Richtung zu geben sowie Empfehlungen für die Nach-Reha zu vermitteln. Als hilfreich habe ich für mich zusätzlich die lebhafte und angenehme saarländischen Lebensart empfunden, so dass ich gut erholt, in Eigenregie, für meine weitere Genesung sorgen kann.

Empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz, Tinnitus, Hörminderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien, Zeit für Patienten, kompetentes Fachpersonal

Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Akku aufgeladen
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronischer Tinnitus beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war zum ersten Mal - April/Mai 2019 - fünf Wochen in der Bosenbergklinik. Erste Begrüßung war am Bahnhof. Dort wurde ich freundlich empfangen und zur Klinik gefahren. In der Klinik angekommen ging es zur Rezeption, alle Damen sehr nett und zuvorkommend, meine Koffer konnte ich gleich in Empfang nehmen. Das erste Info-Material erhält man sofort incl. einer Stofftasche. Zur Begrüßung standen auch Getränke (Kaffee, Säfte) bereit. Als ich mit dem Fahrstuhl in die obere Etage fuhr, stand schon die nette Hausdame vor der Tür und begrüßte mich und erklärte mir alles. Meine Zimmertür ging auf und ich sagte: Wow. Zimmer mit Balkon und Blick zum Wald. Ich war sehr glücklich über diesen Anblick. Meine Gedanken waren: Alles wird gut!
Dann erfolgte der erste Termin beim Arzt, anschließend ging ich erst einmal auf Entdeckungstour. Waldspaziergang und die schöne Gegend ansehen.
Egal ob:
Ärzte, Sporttherapeuten, sonst. Therapeuten, Stationsschwestern, Ernährungsteam, Bäderabteilung, HNO-Sekretariat, Service-Kräfte, alle haben gute Arbeit geleistet. Zusätzliche Aktivitäten: z.B. Kraulschwimmen, Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen, Vorträge, Stricken, Malen, Yoga, Achtsamkeitstraining, Tanzveranstaltung, Konzertstunde, Singen, Tischtennis, Ergometertraining ..., alles konnte man in Anspruch nehmen.
Das Essen schmeckte mir richtig gut. Es gab täglich dreierlei Gerichte. Dazu ein Salatbuffet und Vorsuppen. Der Speisesaal ist ziemlich groß,in der Mitte stehen lange Tische und am Fenster gibt es kleinere Tische, fand ich für mich besser, ruhiger. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit vor dem Speisesaal links oder rechts seine Mahlzeiten einzunehmen. Kleinere Tische!
Nicht zu vergessen: Die große Dachterrasse. Super Ausblick ins Tal.
Ich kann nur sehr viel "Positives" berichten. Die Reha hat mein Akku wieder aufgeladen. Ich konnte sehr gut abschalten und habe alle Anwendungen positiv angenommen.
Sehr empfehlenswert!

Sehr empfehlenswert!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr kompetent, vom Arzt über Therapeuten bis zum Service.
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinitus, Stimmbandkarzinom, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon das zweite Mal in der Klinik,
mit Stimmbandkarzinom, Tinnitus, Innenohrschwerhörigkeit
und Dysphonie sowie Rückenproblemen.
Vom 29.01.-26.02.2019 das zweit Mal.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Die Therapien von Tinitus, Psycho. Orthopädie, Diätprogrammen, Sportangeboten Einzelgesprächen, Gruppengesprächen, Vorträgen, Sozialberatung sowie die Ärztlich Beratung. Den Therapeutinen und Therapeuten ein großes Lob, Sie waren alle sehr kompetent. Natürlich muss man auch mitmachen, auf Fragen und Bitten gehen Sie auch ein. Das Essen war in Ordnung,Möglichkeiten gibt es in der Klinik genug, man muss nur den Mund aufmachen.
Also sehr empfehlenswert.

In diesen 4 Wochen hatte ich nur einen Therapieausfall.

Qualifizierte HNO-Klinik, sehr zu empfeheln . . .

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ((Tolle Klinik) angagierte Fachpersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachliche HNO-Beratung mit verschiedenen Vorträgen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte und Therapeuten, inkl. Pflege- und Servicepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Tendens steigend ...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (geräumiges Einzelzimmer mit behindertgerechtem Bad, Balkon, ..... mehr braucht man(n)/Frau nicht.)
Pro:
nettes Personal, ruhige Lage.
Kontra:
kurzzeitige Lärmbelästigung durch Sanierunsmaßnahmen
Krankheitsbild:
TINITUS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem fünfwöchigen Aufenthalt (3 Wochen + 2 Wochen Verlängerung) wegen Tinnitus im Jan.-Feb.2019,
habe ich mich in der Bosenberg-Klinik sehr wohl gefühlt.

Das "Leben" auf dem Bosenberg und in der Stadt St.Wendel / Umgebung war sehr angenehm.
Die Küche (mit Diät) war vielfältig und schmackhaft, etwas mehr Abwechslung im Abendessen hätte ich mir nach 3-Wochen gewünscht.

Während meines Aufenthalts und darüber hinaus gab es nötige Bau-Sanierungsmaßnahmen,
welche zu kurzzeitgen, aber erheblichen Lärmbelästigungen, in den einzelnen Stockwerken führte.
Für die Maßnahmen habe ich Verständniss, doch fehlte hier die offizielle Info (z.B. Aushang, TV im Empfang)
welche auch nach Rücksprache mit der Klinikleitung, weder angedacht, noch umgesetzt wurde.

Vor allem aber wichtig für mich waren und sind:
Die HNO-Ärzte und das Pflegepersonal, alle gut ausgebildet, sie waren echt fürsorglich und einfühlsam.
Auch die Therapeuten sind immer bemüht, kompetent und sehr angagiert.
Alle Anwendungen und Therapien (Einzel/Gruppe) wurden speziell berücksichtigt und angepasst.
Hier wird auch viel Aufmerksamkeit in Punkto Aufklärung im HNO-Bereich gelegt, es gabt die verschiedensten Fachvorträge.

Auf allgemeine Fitness mit Wandern, Walking bis Jogging (zzgl.Kraftraum)
und die Ernährungsberatung mit Diät und Kochkusen, wurde großen Wert gelegt.

Der Wellnessbereich kam auch nicht zu kurz, mit großem Schwimmbad (8mx20mx1,5m) und kleiner Sauna (6-8P),
auch täglich und am WE, bis 21:00 zu nutzen.

- Das zusätzliche Freizeitangebot (mit Bustouren in die Umgebung) hat den Therapieerfolg unterstützt.
- u.a. wurden neben den Klassikern wie Yoga, Pilates, auch Atem- und Entspannungsübungen durchgeführt.
Zusätzlich wurde ein individueller Schwimmkurs (für Anfänger-Fortgeschrittene) durch einen angagierten Schwimmlehrer, angeboten.

Ich bin gestärkt in den den beruflichen, vor allem privaten Alltag zurück gekehrt,
und kann diese Klinik, als HNO-Patient, nur wärmstens empfehlen.

2 Kommentare

EllenCI am 14.03.2019

Das kann ich nur bestätigen. Vielleicht sind wir uns sogar über den Weg gelaufen, war auch zu der Zeit dort als CI Patient

  • Alle Kommentare anzeigen

Rehabilitation nach Hörstürzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verständnis und Bemühen des Fachpersonals
Kontra:
Klinikbetrieb teilweise altmodisch (Essenszeiten/Schließzeiten)
Krankheitsbild:
Hörsturz/Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein insgesamt fünfwöchiger Aufenthalt (3 Wochen + 2 Wochen Verlängerung) wg. Hörsturz/Tinnitus liegt hinter mir. Insgesamt habe ich mich in der Bosenberg-Klinik sehr wohl gefühlt, gut betreut und bin gestärkt für den (nicht nur beruflichen) Alltag zurück gekehrt.
Der Anfang verlief etwas schleppend, da verschiedene Einstufungen in die diversen Gruppen erfolgte (z.B. Fitness). Das ist aber nicht unbewusst, da man auch erst mal "ankommen" muss und das benötigt auch Zeit und eben auch Zeit für Rückzug/Ruhe.
Die Ärzte/Therapeuten habe ich allesamt als sehr freundlich, bemüht und kompetent wahrgenommen. Der Chefarzt war ansprechbar und hat sich auch persönlich Zeit für besondere Anliegen genommen. Er ist selbst hörgeschädigt (CI), daher auch sicherlich um so mehr Verständnis/Kompetenz für diesen Indikationsbereich. Sehr motivierend!
Das "Leben" auf dem Bosenberg war sehr angenehm, die Küche war abwechslungsreich und schmackhaft (Essenszeiten abends etwas früh und kurz allerdings). Die Zimmer teilweise renovierungsbedürftig, aber insgesamt ok. Ich hatte ein älteres Zimmer ohne Teppich - für Allergiker war das besser! Das Geld wird hier mehr in die Betreuung gesteckt, was insgesamt für alle besser ist! Die Schließzeiten am Freitag sind nicht mehr unbedingt zeitgemäß, aber damit kann man umgehen.
Das zusätzliche Freizeitangebot hat den Therapieerfolg unterstützt - u.a. wurden neben den Klassikern wie Yoga, Pilates und Kochkursen auch ein individueller Schwimmkurs angeboten.

Weitere Bewertungen anzeigen...