Therapie top, Klinik selbst bedürftig
- Pro:
- Therapie, Einsteller
- Kontra:
- T-Spule in der Sporthalle nicht funktionsfähig
- Krankheitsbild:
- CI
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beratung, Einsteller und Therapeuthen hat es mir gut gefallen. Allerdings hat es mir nicht gut gefallen dass die Anlage des T-Spule in der Sporthalle seit Wochen nicht funktionsfähig.
Einige Therapeut hat keinen Geduld mit der Kommunikation mit den gehörlosen CI-Trägern, da sie Gebärdensprache nicht gelernt haben oder mal sich bemühen mit uns zu kommunzieren mit dem Blickkontakt. Eine freundliche Ausstrahlung hat es mir fehlt und mit dem unfreundlichen Umgang mit den CI/gehörlosen Patienten.
Das Essen in der Küche sind nicht so gut, zuviele Rohkoste im Salatbüffet. Ich hätte gerne angemachte Salate gehabt. Das Brot sind meistens zu trocken, nicht frisch. Brötchen sind megalecker.
Sauna fand es nicht statt, das ich eigentlich schade fand.
Der Therapieplan sollte man verbessern müssen, da die Lücke der letzten und nächsten Therapie oftmals 2-3 Stunden ist. Beim nächsten Mal gehe ich nicht mehr dahin.
1 Kommentar
Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus unzufrieden sind, bedauern wir sehr. Unser ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Team arbeitet täglich daran, dass es unseren Patientinnen und Patienten besser geht. Gerne geben wir Ihr Lob an das therapeutisches Personal weiter.
In enger Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten erstellen wir einen gezielt abgestimmten Therapieplan. Diesen Plan passen wir nach Möglichkeit an.
Ihren Hinweisen gehen wir intern nach. Gerne können Sie persönlich Kontakt zu uns aufnehmen:
Katrin Fallböhmer
Qualitätsmanagement
Tel.: 06851 14625