MediClin Albert Schweitzer Klinik & MediClin Baar Klinik

Talkback
Image

Parkstraße 10
78126 Königsfeld
Baden-Württemberg

87 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

145 Bewertungen davon 4 für "Schlafmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (145 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (31 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (50 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (57 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Nie wieder Reha - das lernt man hier!!!!

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mega Scheiße und zwar die ganze Klinik, angefangen bei den sogenannten "Doktores", die Zimmer, das Essen, alles einfach Mist!!! Lohnt sich nicht, hier vorbeizuschauen, besser ihr helft Euch selber. Alles ist hier auf Profit getrimmt, die "Ärzte" haben hier ihr Studium im Lotto gewonnen!!! Wer nicht verlängert, hat verloren bzw. gewonnen, denn alles ist besser, als da zu sein. Vertane Zeit, Note ungenügend!!!!!!!!!! Alle meine lieben Mitpatienten waren meiner Meinung!!!

Schlafapnoe

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Nächte im Schlaflabor der MediClin Königsfeld!
Die Zimmer mit Ausstattung waren in Ordnung und auch die Nachtschwestern waren allesamt sehr nett.
Mit der ärztlichen Betreuung war ich überhaupt nicht zufrieden! Es fanden 2 Gespräche über 10 Minuten statt, wo mir eine CPAP Maske verschrieben wurde! Auf die Nachfrage nach Alternativen wurde mir mit Rollstuhl und Schlaganfall gedroht!
Denn Arzt interessierten meine Sorgen nicht und hatte hier kein offenes Ohr! Maske oder Rollstuhl hörte ich immer wieder!
Auf meine bevorstehende Nasenoperation antwortete er nur, das dies ein Desaster im OP wird!

Schade das man mit dem Arzt sich nicht besser austauschen konnte, sondern er nur die CPAP Maske im Kopf hatte!

Inkompetent

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Schlafmediziner)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte med. Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (stark renovierungsbedürftig)
Pro:
Ortsnähe
Kontra:
kein gutes Betriebsklima
Krankheitsbild:
nichtorganische Insomnie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Wochen umsonst. Nach nur einer Woche bekam ich gesagt, das ich in der falschen Klinik wäre.Laut dem Internetauftritt der Baar-Klinik hätte man sich auf die nichtorganische Insomnie speziallisiert. Nichts war davon zu merken.Lediglich 5 Modulsitzungen über Schlaf, das wars.Ich war nicht der einzige Patient der wegen diesem Krankheitsbild dort war.Stattdessen wurde in eine ganz andere Richtung therapiert, und eine pseudo Erkrankung erfunden die noch nie bei mir festgestellt wurde. Das beste zum schluss.Beim Abschlußgespräch mit der Bezugstherapeutin, wurde vorgelesen: Entlassung als nicht mehr erwerbsfähig,also unter 3Std.
Ein paar Std später nochmal ein Gespräch, und siehe da,dann hieß es, volle erwerbsfähigkeit 6 Std und mehr.
Dort findet die wundersame Heilung mit Handauflegung durch einen !!!charakterlosen Oberarzt!!! statt.
Fazit: Wer unter nichtorganische Insomnie leidet, und nicht in dem näheren Umfeld wohnt, sollte diese Klinik meiden wie die Pest.Es gibt bestimmt bessere!!

Unzureichende Betreuung/Aufklärung ungenauer Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Siehe Angaben...)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Siehe Angaben)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit 5 bis 6 Monate für einen Termin im Schlaflabor)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kleine enge Zimmer im Keller)
Pro:
fleissige freundliche Mitarbeiterin im Schlaflabor
Kontra:
ärztliche Betreuung im Bericht fehlen wichtige Angaben zu meinen Symptomen die Ihnen Vorlagen
Krankheitsbild:
Schlafapnoe Syndrom OSAS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit der ärztlichen Betreuung im Schlaflabor weniger zufrieden,wegen unzureichender Aufklärung über meine Schlafprobleme... es fand auch keine ärztliche Nachbetreuung statt...
Meine Fragen wie sich mein Schlafbild zwischen den einzelnen 3 Nächten und den Atemaussetzern im Vergleich zueinander im Verhältnis waren blieben unbeantwortet. Diese konnten mir weder vor Ort, noch abschliessend auch auf Anfragen meinerseits leider niemand beantworten.

War 3. Nächte im Schlaflabor gewesen und am Ende gab es nur ein Gespräch mit dem Facharzt was keine 10.Minuten gedauert hat.Und im Bericht würde dann auch noch geschriebene....der Patient wurde ausführlich über seine Erkrankung die Schlafhygieene sowie das Schlafen in Seitlage aufgeklärt worden. Wie bitte soll das gehen!? Eine ausführliche Aufklärung über 3. Themenbereiche soll dort in nur einem 10. minütigem Gespräch stattgefunden haben..! Ansonsten ist das Schlaflabor im Keller der Klinik gelegen mit 4 engen kleine Zimmern die Toilette teilt man sich mit 4 anderen Patienten.Für Menschen mit Ängsten in kleinen Räumen daher ungeeignet...