MediClin Albert Schweitzer Klinik & MediClin Baar Klinik
Parkstraße 10
78126 Königsfeld
Baden-Württemberg
145 Bewertungen
davon 4 für "Psychiatrie"
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bewertung kommt später)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Bewertung kommt später)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bewertung kommt später)
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, nachdem ich so viel über die Klinik gelesen habe, bin ich hin und her gerissen. Ich freue mich schon auf meinen Aufenthalt aber irgendwie werde ich doch langsam nervös. Und das jetzt schon, wo ich erst mitte April den Termin habe.
Es eröffnen sich viele Fragen. Aber vielleicht können mir hier Antworten gegeben werden, die mir Ruhe verschaffen. Wie ist es z.B. mit einem TV auf dem Zimmer? Leider bin ich Raucher. Wie steht es da mit uns. Gibt es Raucherzimmer(ich meine nicht das Patientenzimmer), Raucherecken ( z.B. Pavillon o.ä. ).
Was ist wichtig für den Aufenthalt. Für Aufenthalt, Behandlung und Freizeit. So an besonderer Kleidung, Schuhwerk und so.
Wäre nett, wenn ich hier Antworten bekommen könnte.
Gruss an alle, die schon da waren und noch hin dürfen.
Andreas
PS: Besonderer Gruss von hier an TOM unbekannter weise.
Deine Indianischen Weisheiten gefallen mir.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Eine Ärztin hat komplett ihren Beruf.verfehlt und hat mittlerweile die Klinik verlassen, unfreundlich, hochnäsig und ohne Empathie,)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminplanung optimieren)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal Mangel macht auch hier nicht halt
- Kontra:
- Terminplanung konnte verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Post Vac/ Post COVID
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jeder Mitarbeiter in dieser Klinik ist bemüht, hilfsbereit und zuverlässig.
Die Küche leistet gute Arbeit und das Essen ist für eine Klinik überdurchschnittlich gut.
Die Therapeuten verdienen sehr großes Lob, besonders eine Frau T…
Physiotherapeuten bis hin zu den Reinigungskäften leisten sehr gute Arbeit.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Dass die Erfahrung in der Forschung in Sachen Post COVID fehlt, auch in der Klinik keine Wunder geschehen, ist uns allen bewusst.
Leider gab es eine Ärztin, die die Klinik in ein sehr negatives Bild gerückt hat, diese Ärztin hat Gottseidank die Klinik verlassen und man sollte überlegen, ob man Ärzte beschäftigt die die Erkrankung Post COVID leugnen und in Frage stellen.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- eine große Chance für positive Veränderung
- Kontra:
- leider kann man das Umsorgtsein nicht mit nach Hause nehmen
- Krankheitsbild:
- Trauma und posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Waffelburger, ich war bereits vor 3 Jahren in Königsfeld und kann nur das Beste berichten.Die 6 Wochen Therapie waren das Beste, was mir in meinem Leben passieren konnte. Noch heute greife ich fast täglich auf das zurück, was ich in der Klinik über mich lernen durfte. Wenn man es ehrlich mit sich meint und bereit ist, sich auf Hilfe einzulassen, ist Königsfeld ein Glücksfall. Im nächsten Jahr fahre ich für ein paar Tage nach Villingen Schwenningen und treffe mich dort mit ehemaligen Waffelburgern. Es gibt immer noch Kontakt mit sehr wertvollen und lieben Menschen, die ich in der Klinik kennenlernen durfte. Wir treffen uns 1 x im Jahr und betreiben "Problemlösegruppe" Dann wird der Alltag wieder leichter. Also, haltet durch, denn es lohnt sich wirklich. Weint und lacht und vielleicht sagt ihr dann auch bald wieder: Das Leben ist schön.
Ich grüße alle Waffelburger und das gesamte Klinikteam aus MV
P.S. Übrigens den Nörgelern möchte ich sagen: Die äußere Hülle der Klinik mag zwar Altbacken sein und auch die Küche wird nicht jeden Geschmack treffen. Aber entscheidend ist doch ob die Therapie langhaltig wirkt...
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum einfach alles super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ist wer für einen da gewesen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr fachlich und kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auch hier nur Pluspunkte)
- Pro:
- die persönlichen Bezugstherapeuten
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich komme gerade aus der Klink zurück nach Hausen in die Rhön.
War nun 6 Wochen bei allen Wetterlagen vom tiefen Schnee über Regen, Sturm und Sonne in Königsfeld.
Ich habe mich in dem Haus wirklich sehr sehr wohl gefühlt.
Rundum betreut und aufgehoben gefühlt. Immer war wer für einen da wenn man was oder wen gebraucht hat. Die letzten positiven Berichte aus 2009 kann ich nur bestätigen und bekräftigen.
Es hat einfach alles rundum gepasst. Vom super netten und freundlichen Personal in allen Bereichen, über das Essen, die Angebote im Haus und auch im Umfeld. Auch die Mitpatienten waren super, was natürlich sehr zum Wohlbefinden beiträgt.
Ich würde jederzeit wieder in das Haus gehen und kann es nur jedem empfehlen.
Ich bin gestärkt und viel Elan zurück und hoffe es in der Zukunft auch einsetzen zu können.
Ich wünsche allen die noch dort sind oder hinkommen. Alles alles Gute, und genauso gute Erfahrungen wie die die ich machen durfte.
2 Kommentare
Hallo Andreas,
es freut mich, dass Dir die Indianischen Weisheiten gefallen. Ich habe sie jedoch nicht nur einfach so geschrieben sondern ich versuche, so weit als möglich, auch danach zu leben.
Aber nun zu Deinen Fragen.
TV auf dem Zimmer: NEIN
Es gibt Fernseher in Aufenthaltsräumen, frag mich aber nicht wie viele, da ich während meiner 6 Wochen Klinikaufenthalt kein Fernsehen geschaut habe.
Raucher:
Bin ich auch. Auf dem gesamten Klinikgelände, auch auf dem Balkon Deines Zimmers, ist das Rauchen verboten. Es gibt aber einen Raucherpavillon gegenüber vom Haupteingang der Klinik, der für Raucher außerhalb der Therapie Dreh- und Angelpunkt war und vermutlich auch noch ist (Ein richtig schönes Plätzchen).
Wichtig für den Aufenthalt:
Eine Checkliste erhältst Du oder hast Du bereits von der Klinik erhalten.
Für mich persönlich war äußerst wichtig, dass ich mich erst einmal auf alles eingelassen habe ohne jegliche Vorurteile.
Das Wichtigste in meinem Leben, und das war es auch während meines Aufenthaltes in Königsfeld, ist jedoch die Ehrlichkeit zu mir selbst, denn nur wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, kann ich auch „NÜCHTERN“ (mit klarem Blick) durch das Leben gehen und an meiner Einstellung zum Leben etwas ändern.
Und zum Schluss, wie fast immer, eine Indianische Weisheit:
Friede ist nicht nur das Gegenteil von Krieg, nicht nur der Zeitraum zwischen zwei Kriegen - Friede ist mehr.
Friede ist das Gesetz menschlichen Lebens. Friede ist dann, wenn wir gerecht handeln und wenn zwischen jedem einzelnen Menschen und jedem Volk Gerechtigkeit herrscht.
(Spruch der Mohawk)
In diesem Sinn
So long
Tom