Medical Park - Berlin Humboldtmühle

Talkback
Image

An der Mühle 2 - 9
13507 Berlin - Tegel
Berlin

69 von 106 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

106 Bewertungen davon 42 für "Neurologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (106 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (20 Bewertungen)
  • Orthopädie (77 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ignoranz der bevollmachtigung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Siehe Text)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuallererst sollte ich erwähnen das ich mega stinksauer bin das seitens der Ärzte und Kollegen kein Kontakt zu Angehörige aufgenommen wird. In meinem Fall sogar die bevollmachtigte Person die sich in Angelegenheiten meiner Mutter kümmert, die aktuell mit einem Schlaganfall zur Reha drin ist. Ich erfahre alles nur über Mutter die gottseidank noch reden und logisch denken kann nach ihren Schlaganfall. Es wird weder über die behandlungspläne informiert noch das meine Mutter heute wieder ein Rückfall hatte und noch mal zusammengebrochen war. Sie war noch in der Lage mich anzurufen und mir das mitzuteilen. Der sozialdienst kümmert sich zwar um Anträge und alles was das danach angeht, aber ohne Rücksprache mit mir. Da ich selber schon Antrag für pflegegrad gestellt habe, ist das kontraproduktiv wenn der sozialdienst nicht mit mir als bevollmachtigte spricht. Gottseidank hat Mutter das geblockt, weil sie von mir ja auch informiert wird und wußte das ich schon aktiv war. Also schon allein die Tatsache das die Vollmacht ignoriert wird spricht gegen die Klinik. Das was für das reale Leben draußen wichtig wäre wird wenig bis gar nicht trainiert. Essen soll wenig und nicht sättigend sein. Als ich zu Besuch war konnten wir nicht in die Cafeteria Kaffee trinken weil offenbar nur zu den Mahlzeiten offen ist. Auf dem Zimmer darf man aber auch nicht. Absolut besucherunfreundlich. Ich wüsste nicht was ich überhaupt positives berichten sollte.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 01.08.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Hinweise und kritischen Anmerkungen.
Den Eindruck, den Sie bzw. Ihre Mutter von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Wir werden die von Ihnen geschilderten Punkte aufgreifen und an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt unter humboldtmuehle@medicalpark.de aufnehmen, um Ihr Anliegen direkt zu klären.

Allerbeste Grüße vom Medical Park Team

negative Erfahrungen in der Humboldmühle

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Angaben möglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte waren überfordert mit dem Krankheitsbild)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angaben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (durch Quarantäne keine Angaben)
Pro:
Kontra:
dreckig, runtergewirtschaftet
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient im Januar 2021 in der "Humboldmühle".
Leider stand diese Reha unter keinem guten Stern!

In Corona-Zeiten ist alles etwas schwieriger.

Aber nach kurzer Zeit in Quarantäne erfuhr ich durch die zuständige Stationsärztin, das ich als Corona-Kontaktperson zähle.

Somit begann sofort wieder eine erneute Quarantäne auf dem Patientenzimmer.

Sämtliche Behandlungen..etc. wurden abgesagt.

Statt dessen sollten mir "unbedingt" neue Medikamente verordnet werden, welche ich nicht wollte.

Auch medizinische Geräte sind alt, dreckig und unansehnlich!

Auf dem dreckigen Patientenzimmer wurde ich gehalten wie ein räudiger Hund.

Die Mahlzeiten wurden ohne Ankündigung auf dem dreckigen Fußboden des Flures abgestellt.

Nach einer Woche gab es eine Aussprache mit dem ärztlichen Direktor, welcher mir anbot die Quarantäne zu Hause zu beenden.

Es wurde weder eine Verlängerung, noch eine erneute Reha vorgeschlagen.

Na ja schade, aber Medical-Park ist halt rein Gewinnorientiert

eher wie im Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin mit mehr Schmerzen nach Hause als vorher gehabt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (die Therapeuten können das wirklich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Medikamentenänderung entweder ohne Kommentar auf dem Zimmer oder nicht möglich weil zu teuer.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwalterische Abläufe waren von der Aufnahme bis zur Entlassung gut)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (spartanisch eingerichtete Zimmer, ungemütlich und kalt)
Pro:
regelmäßige Visite im Zimmer
Kontra:
lausige Therapieplanung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist äußerst nett und bemüht einem immer weiter zu helfen. Was schon schwer ist, denn sie sind auch für alles zuständig, von Patienten zum Zimmer begleiten bis hin zu heiß Wasser machen, da es keine Teeküche gibt, in der man sich selbst welches holen kann.
Die Zimmer besitzen kein sehr gemütliches Ambiente. Linoleumboden, Krankenhausbett mit dünner und mit Plastik bezogener Matratze, Hoteltisch mit Schublade, eine Steh- und Schreibtischlampe,ein kleiner Tisch, den man nicht nutzen kann, weil nix passt womit man sich dran setzen kann. Auch kann jederzeit ein Mitarbeiter mit seiner Schlüsselkarte ins Zimmer.
Die Therapeuten sind durchgängig kompetent und geben alles. Änderungen im Therapieplan sind nur über die Ärzte möglich, so dass es schon mal über eine Woche dauerten und so das Rehaziel in weite ferne rutschen lässt. Momentan darf man das Klinikgelände auch nur in Begleitung eines Therapeuten verlassen, so dass keine Spaziergänge in der Freizeit möglich sind. Was zur Folge hat, das man Therapien lieber an die frische Luft verschoben hat-wenn möglich.
Das Essen ist eine Katastrophe:der Fisch kalt und trocken,alles recht geschmacklos, die Wurst einzeln in Plastikbehältern-alles auf dem Zimmer serviert, da man den Kontakt zwischen anderen Patienten vermeiden will. Auch hat man Pech gehabt, wenn man die eine oder andere Wurstsorte nicht mag, denn aussuchen ist nicht. Kaffee am Morgen und einmal heiß Wasser am Abend mit 2 Teebeuteln. Wer nachmittags Kaffee will muss ihn sich für knapp 4€ in der hauseigenen Cafeteria kaufen-viel Geld für wenig Kaffee. Mag sein, dass es zu anderen Zeiten ganz nett dort ist, aber für mich kommt dort eine Reha nicht mehr in Frage. Ich habe mich noch nie so schlecht aufgehoben gefühlt. Medikamentenänderungen liegen ohne jeglichen Kommentar auf dem Zimmer, auf meine dazugehörigen Werte warte ich noch immer, denn im Entlassungsbericht sind sie auch nicht.

1 Kommentar

Totuma am 08.06.2021

Zu Coronazeiten wird das Essen zu Schutz der Patienten auf die Zimmer geliefert. Speiseänderungen sind immer Möglich, man muss nur drum bitten.
Dem Ambiente der Klinik keinen Stern zu geben ist schon fast dreist!!! Die Klinik hat fast Urlaubsambiente...... die Zimmer sind insgesamt gut eingerichtet.
Man befindet sich in einer Klinik,. ..... nicht in einem Hotel...... auch nicht in einem Restaurant.
Schmerzen machen mürrisch, dafür mein vollstes Verständnis.
Auch ich hätte mich liebend gern draußen ins Getümmel begeben, aber die Maßnahmen schützen die Patienten. Auch wenn mir das selbst nicht gut gefällt nur in der Klinik sein zu müssen, ist da wohl Verständnis zum Schutze der anfälligen, älteren und geschwächten Patienten angesagt.
Meinungen sind ja nunmal subjektiv, aber auch schwer stimmungsabhängig. Mir wurde fantastisch geholfen,.....demnach ist meine Laune auch fantastisch. Die Klinik ist toll und liegt genial am Wasser.

Aktuell nicht zu empfehlen, war mal viel besser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ausfall von wichtigen Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Therapiegeräte sind vorhanden, werden durch Therapeutenausfall kaum genutzt)
Pro:
Schutz in Coronazeit
Kontra:
Massiver Ausfall von Therapien
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Negativ:
Derzeit -gefühlt- akuter Personalmangel, dadurch fallen regelmäßig wichtige Therapien ohne Begründung aus. Wertvolle Zeit geht dem Patienten verloren

Positiv:
Besucherregelung in Coronazeit fühlt sich durchdacht an.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 13.08.2020

Sehr geehrter Andreas 482,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass diese nicht positiver ausgefallen ist.

Nach ausführlicher Prüfung Ihrer Anmerkungen mussten wir jedoch feststellen, dass grundlegende Termine nicht wahrgenommen wurden. Die Gründe hierfür können wir nicht nachvollziehen.
Die auf diesen Terminen aufbauenden Therapien konnten somit erst mit einiger Verzögerung starten, weshalb die ersten Tage Ihres Aufenthaltes nicht mit der gewohnten Therapiedichte abgedeckt werden konnten. Ein Personalmangel liegt Ihrer anfänglichen Therapiedichte demnach nicht zugrunde.

Im Zusammenhang mit unseren Corona-Schutzmaßnahmen danken wir Ihnen für das positive Feedback und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihr Medical Park Team

Reha-Kliniken sollen heilen nicht nur kassieren.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ambiente und Lage
Kontra:
es war zu 99% das Wort, dass man nicht öffentlich gebrauchen soll.
Krankheitsbild:
Osteonekrose
Erfahrungsbericht:

Vom 30.04.-08.05.2013 war ich, Rollstuhlfahrerin nach Autounfall 1992 in Brasilien, stationär auf der neurologischen Station L1 mit einer Osteonekrose OS pisiforme im linken Handgelenk. Folgen des Unfall waren ein SHT III. Grades, 8 Wochen Tiefkoma mit anschließenden xx Wochen Wachkoma, eine Hemiparese rechts. Also quasi handlos.
Im November 2012 nach mehreren Wochen starker Schmerzen im linken Handgelenk verordnete mein Orthopäde mir ein MRT des Handgelenks und ermittelte einen V.a. Osteonekrose.
Das ist seltene orthopädische Erkrankung die IV/2012 von Fachärzten diagnostiziert und mit MRT nachgewiesenen wurde.
Am 30.04.2013 kam ich gegen 11:00 im Medical Park Berlin Humboldtmühle an.
Wie vorher mit der Rezeption telefonisch abgesprochen, wurde mir Hilfe bei dem Transport meines Gepäck gestellt. Ich wurde auf mein Zimmer gebracht und dann hieß es, alles Weitere würde später folgen. Das geschah aber kaum. Etwas Hilfe hatte ich nur von 2 Praktikantinnen.
Eine richtige Aufnahme gab es für mich nie. Keine Erklärung der örtlichen Gegebenheiten wie z.B. wo und wann ich Therapietermine erhalte, oder die Versorgung mit Nahrungsmitteln erfolgt, wie der Umgang mit der Schlüsselkarte zu handhaben ist, oder das Zimmer zu verschließen ist.
Keine Abfrage meiner aktuellen Anamnese, oder irgendwelcher zu beachtenden Besonderheiten. Da ich Multiallergikerin bin wäre das schon sehr wichtig gewesen. Mein Allergologe hatte mir einen für Brief für die Reha aufgesetzt.
Auf meine Nachfrage zur Geschichte des Medical Park Berlin Humboldtmühle bekam ich nur zu hören, dass es den Medical Park Berlin Humboldtmühle bereits Jahrzehnte gäbe. Richtige Therapien hatte ich kaum.
Nur komisch, das niemand diese Reha kennt. Weder einer meiner mich zu Hause
behandelnden Therapeuten, Ärzte noch Bekannte, oder ich, als seit Jahrzehnten Betroffene.

Mehr an Erfolgsquoten als am Patienten interessiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die Lage, das Ambiente
Kontra:
am "zu wenig Reha-Potential" gescheitert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem man uns zwei Wochen lang vertröstet und hingehalten hatte, wurde meinem Mann plötzlich die Aufnahme (Schlaganfall) verweigert mit der von der zentralen Aufnahme übermittelten Begründung der Ärzte, "es gibt zu wenig Reha-Potential". Davon abgesehen, dass das niemand anderes (Ärzte, Ergo-, Logotherapeutinnen, Krankengymnastinnen) ebenso sah, erhebt sich die Frage, wie das zu deuten ist? Sollen doch andere sich damit rumplagen? Sollte man "zu wenig Reha-Potential"-Menschen gleich in die Tonne stecken? Oder was? In einer anderen Berliner Reha-Klinik hat mein Mann nach dieser Absage zwei Tage später einen Platz bekommen. Also hätte er ohne diese Taktiererei der Medical Park Berlin Humboldtmühle schon längst in der Reha sein können. Ziemlich mieses Verhalten Menschen gegenüber, denen eh schon ihr bisheriges Leben um die Ohren fliegt. Vermutlich auch Folge des Qualitätsmanagement- / Evaluierungswahns. Da ist der gesunde Patient natürlich der liebste.

Schlechte ärztliche Betreuung als Kassenpatient

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Seht gute Therapeuten
Kontra:
unfreundliche arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Muskelatrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich leider nicht den positiven Bewertungen anderer Patienten anschließen, das liegt wohl daran das ich weder Privatpatient noch Selbstzahler bin. Positiv zu bewerten ist die Arbeit der Therapeuten, die Leistung der Pflegerinnen und Pfleger. Unglaublich was diese Leute so stemmen müssen, leider wird das viel zu wenig honoriert. Auch die Küchenangestellten machen einen guten Job, das Essen hat ausnahmslos geschmeckt. Das ganze Gegenteil aber die Ärzte in der Neurologie, arrogant und unfreundlich. Ich habe mehrfach vergeblich auf Visiten warten müssen. Beim dritten Mal habe ich dann gewagt mal anzumerken das ich einen Arzt sprechen möchte. Begrüßt wurde ich dann, was wollen sie? Unglaublich, ich dachte man wird mal gefragt, wie geht es ihnen, sind die Therapien gut usw..
Ja leider waren die Therapien nicht wie eingangs besprochen, in der letzten Woche gab es dann ein paar Anpassungen, leider zu spät.
Die Abschlussvisite ist auch ausgefallen, auf den Arztbrief warte ich noch heute. Also ich kann nur empfehlen von der Neurologie als Kassenpatient Anstand zu nehmen.

2 Kommentare

jelley am 17.03.2022

hallo, hab interesse an deinem bericht in dieser reha, habe auch sma und soll dorthin. können wir uns austauschen irgendwie? danke lg

  • Alle Kommentare anzeigen

Im Stich gelassen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vielleicht sollte man als Kassenpatient besser woanders hingehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind wohl für Kassenpatienten nicht vorgesehen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplanung entgegen Absprachen unvollständig und ziellos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aussagen auf der Website ist mehr Marketing als Wirklichkeit, die Auszeichnungen kann man sich nachweislich bei den Verlagen kaufen)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Desinteressierte Ärzte
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom, Versteifung über mehrere Segmente, zervikale Myelopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach guter Aufnahme (AHB) erfolgte ein völlig ungeeigneter Therapieplan mit großen Lücken. Die Frage von größtem Interesse waren der Blutdruck und der Blutzuckerspiegel - auch ohne entsprechende Vorerkrankungen bei einem rein neorologischen Krankheitsbbild und nach OP an der HWS. Die medizinische Betreuung zeigte vor allem Desinteresse an der individuellen Problematik. Einen Arzt außerhalb der 1x wöchentlich stattfindenden Visite sprechen zu können, erwies sich mehrfach als unmöglich.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 09.12.2021

Sehr geehrte/r G-i-g-l,

mit Bedauern stellen wir fest, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Betonen möchten wir jedoch, dass bei uns grundsätzlich die individuelle Behandlung unserer Patient*innen im Fokus steht. Es ist schade, dass Sie dies nicht so empfunden haben. Ihre Kritik haben wir daher umgehend an die zuständigen Fachbereiche weitergeleitet. Herzlichen Dank für Ihre detaillierten Schilderungen. Nur so können wir uns stetig verbessern.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr Team des Medical Parks Berlin

Viel zu teuer

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgenommen die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (das mir ursprünglich zugesagte " preiswertere" Zimmer habe ich trotz mehrfacher Nachfragen nicht bekommen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Lage am Wasser und die nähere Umgebung sind sehr schön. die umgebauten Mühlengebäude fand ich angenehm, andere waren anderer Meinung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CIPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik steht der Profit im Mittelpunkt. Mein Zimmer mit VP in der Neurologie hat im Dezember 2018 259 € pro Tag gekostet!. Auch die Kosten für die Therapien wurden von meiner Privatkasse und der Beihilfe nur zum Teil übernommen.
Die ärztlichen Visiten dauerten meist nicht länger als 2-3 Minuten und waren wenig erhellend. Die Ärzte habe ich als desinteressiert erlebt
Alle Therapeuten waren freundlich und bemüht.
Das warme Essen war mittelmäßig, sehr gut war das reichhaltige Salatbuffet, auch Obst war in geringem Umfang vorhanden.Sonntags gab es ein Ei. Das Personal im Speiseraum war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Nutzung des Schwimmbades war streng reglementiert, die Sauna war gar nicht in Betrieb.
Für Anwendungen musste ich häufig in Sportkleidung bei Kälte und Regen über den Hof, da müsste dringend eine vorhandene Tür für den Publikumsverkehr geöffnet werden.

Für Patienten, die Unterstützung benötigen, ungeeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig Empathie)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (fand keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Therapieziele wurden nicht erörtert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein gründliches Aufnahmegespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (im Zimmer keine Möglichkeit, Insulin fachgerecht zu lagern)
Pro:
Verpflegung
Kontra:
ärztliche Betreung
Krankheitsbild:
Hirnblutung (Schlaganfall)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ein über 80-jähriger Patient, der nach einem 4-wöchigem Aufenthalt im Krankenhaus,wegen einer akut aufgetretenen Hirnblutung (Schlaganfall),fühlte ich mich in der Reha-Klinik nicht gut aufgenommen. Ohne jegliche Empathie.
Im Vordergrund stand der Wunsch nach Selbständigkeit, aber nicht im Interesse des Patienten, sondern aus Bequemlichkeit !!!

Die medizinischen Fragen wurden nicht erörtert,
ebenso die Therapieziele ! Die ärztliche Betreuung war unzureichend. Desinteresse an dem Zustand des Patienten. Begleiterkrankungen fanden keine Beachtung.
Selbst das Gespräch mit der Sozialberaterin war
unbefriedigend.

Medical Park ist nicht für alle Schlaganfall-Patienten geeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ambiente, Umgebung
Kontra:
Unzureichende Überwachungsmöglichkeit für bestimmte Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als gerichtlich bestellter Betreuer eines Schlaganfallpatienten schildere ich nachfolgend meine Erfahrungen.
Medical Park etikettiert sich unter anderem als "Schlaganfallzentrum".
Mein Betreuter erlitt am 4.6.2015 einen schweren Schlaganfall, hatte jedoch das Glück binnen 50 Minuten durch das Vivantes Klinikum Neukölln optimal versorgt worden zu sein. Nach 3 Wochen stationärem Aufenthalt wurde er nach Medical Park überstellt zum Zwecke der Frührehabilitation. Die ersten Tage verliefen auch zufrieden stellend. Glücklicher Weise hatte der Patient kaum körperlich-motorische Beeinträchtigungen. Jene bestanden in Störungen des Kurzzeitgedächtnisses, Sprachstörungen und einer Beeinträchtigung des Gesichtsfeldes. D.H. der Patient hatte optisch bedingte Orientierungsstörungen. Obwohl 84 jährig, war er bis zu seinem Apoplex ein Muster an Fitness und Bewegungsfreude. So war er bis zuletzt Marathon - Läufer. Sein Bewegungsdrang gepaart mit seinen Orientierungsproblemen führte dazu, dass er zwar die Station oft und gern verlassen wollte um im angrenzenden Park zu laufen bzw. im hauseigenen - übrigens guten - Restaurant zu essen, fand dann leider oft nicht zurück in sein Zimmer.
Medical Park ist jedoch für solche Apoplex-Patienten - auch personell - ungeeignet, die etwas mehr Überwachung benötigen. Oft war nach 18 Uhr in jener Apoplex-Etage nur noch eine einzige Pflegekraft zugegen. Schließlich wollte man den Patienten nicht länger behalten und überstellte ihn ohne Vorwarnung an die Adresse des Betreuers spontan an eine Klinik mit dem angeblichen Verdacht eines erneuten Apoplex, was sich jedoch rasch als Scheindiagnose herausstellte. Zurücknehmen wollte man den Patienten um 20 Uhr jedoch keinesfalls, auch nicht vorübergehend, so dass das Problem entstand, wo er denn unterkommen konnte. Einzige Option war eine psych.Klinik, wo man aber sofort erkannte, dass er als REHA Patient dort absolut fehl am Platze sei. Medical Park trägt m.E. die Etikette Schlaganfallzentrum zu Unrecht.

Hier will man Patienten abschieben!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unsensible Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer)
Pro:
Überwiegend gute Therapeuten, gute Küche
Kontra:
soziale Kompetenz der Ärzte, chronisch unterbesetztes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Halbseitenlähmung nach Gehirn OP (Lungenkarzinom)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Obwohl Privatpatient, wurde mein Mann in einem 2-Bettzimmer untergebracht. Unsere Bitte nach einem EZ wurde permanent überhört. Die sog. Exclusivbetreuung war ein Witz. Angeblich entscheidet hier die Oberärztin über die Belegung der Zimmer?! Auf Druck des Kostenträgers wurde mein Mann dann endlich in ein EZ verlegt. Obwohl mein Mann sehr gute Fortschritte gemacht hat, wollte man ihn bereits nach 3 Wochen wieder loswerden! Man besaß allen Ernstes die Frechheit, ihm zu sagen, dass seine Lebenszeit zu Hause doch kostbar wäre. Es gab und gibt keine Aussage eines Onkologen zur Lebenserwartung meines Mannes. Von der Krankheit wissen wir erst seit Oktober 2014. Aufgrund der Folgen der Gehirn OP musste er die Chemo unterbrechen. D. h. keiner weiß, wie die Chemo, die er natürlich weiterführen wird, anschlägt. Diese Aussage finde ich unverantwortlich, weil sie meine Mann auch psychisch völlig runtergezogen hat!!! Nur aufgrund der guten Therapeuten haben wir auf eine Verlängerung gedrungen. Nach weiteren 3 Wochen mit guten Fortschritten meines Mannes, wollte man ihn wieder mit der gleichen Begründung loswerden. Wir haben dann noch einmal eine 2 wöchige Verlängerung erreicht.
Mein Mann hat noch eine Menge Potenzial und wir werden die Physio- und Ergotherapie zu Hause weiter fortführen.
Sowohl das 2- Bettzimmer, als auch das Einzelzimmer entsprechen in keinem Fall gehobenem Standard. Überall abgestoßene Kanten. Keine Bilder an den Wänden. Im Badezimmer gibt es nur eine winzige Ablagefläche. Das Licht ist diffus.
Das Pflegepersonal ist trotz permanenter Unterbesetzung sehr freundlich. Nur, dass der Schwesternrufknopf angeblich nur im Notfall betätigt werden darf, stößt auf Unverständnis.
Hervorzuheben ist die besondere Freundlichkeit des Servicepersonals im Restaurant.

Die Klinik aus Sicht eines ehemaligen Mitarbeiters (Therapeut)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2010/11
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (können aber nur die Patienten beurteilen!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (können aber nur die Patienten beurteilen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (planlose Therapieplanung)
Pro:
abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Kontra:
chronische Unterbesetzung, viele Überstunden
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitarbeiterin (Therapeutin) in dieser Klinik und kann den Eindruck der Patienten, dass ein chronischer Personalmangel herrscht, nur bestätigen. Auch die schlechte Therapieplanung machte sich in unseren Behandlerplänen bemerkbar, manchmal habe ich vergebens auf meinen Patienten gewartet und es stellte sich heraus, dass auf seinem Plan unser Termin nicht (mehr) aufgeführt war. Die Pläne stimmten also teilweise nicht überein. Die Patienten bekommen immer für die komplette Woche ihren Plan, müssen aber jeden Tag in ihren Postkasten schauen, ob ein neuer, verändeter Plan erstellt und hineingelegt wurde. Die Therapeuten haben, so wie die Patienten, nahtlos aneinander gereite Behandlungen, die (in meinem Fall) wechselnd in den Therapieräumen und auf dem Patientenzimmer standfanden. Somit musste ich oft die langen Wege zu den Zimmern fast rennend zurücklegen, um nicht zu spät zu kommen. So ein hektischer Therapeut macht natürlich keinen guten Eindruck. Da dieses Haus mal ein Hotel war, sind die Räumlichkeiten zwar sehr schön, aber die weiten Wege sind für gehbehinderte Patienten eine Zumutung! Das Feedback meiner Patienten bezüglich des Essens viel unterschiedlich aus, aber überwiegend positiv.
Wer sich überlegt, sich für einen Arbeitsplatz in dieser Klinik zu bewerben, sei gewarnt, ich musste durch die extreme Unterbesetzung (und den dem zu Folge überfüllten Therapieplänen) fast jeden Tag Überstunden machen, in den Pausen musste ich teilweise Dokumentationsarbeiten erledigen, um nicht noch mehr Überstunden machen zu müssen. Es gibt dort natürlich verschiedene Arbeitsbereiche, aber als Therapeut würde ich dort nicht mehr arbeiten! Last but not Least: Diese Klinik ist extrem umsatzorientiert!

Mehr Schein als Sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (der Schwerpunkt liegt viel zu wenig auf der Medizin)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fand kaum statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kann nicht gut sein mit so wenig Mitarbeitern)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (organisatorisch stark verbesserungsbedürftig)
Pro:
teilweise freundliche Mitarbeiter
Kontra:
viel zu wenig Personal und schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Schlaganfall kam ich nach der Krankenhausbehandlung in die Rehaklinik Humboldtmühle. Äusserlich sicherlich schön wurde ich im Laufe meines Aufenthalts von der Klinik sehr enttäuscht. Von Anfang an war die enorme Personalknappheit zu spüren, und zwar besonders in der Pflege, der Therapie und den Ärzten. Was hilft einem eine schöne Hülle, wenn der eigentliche Zweck einer Reha nicht erfüllt wird, nämlich eine sinnvolle medizinische Behandlung. Die Schwestern zucken nur mit den Schultern, wenn man um Unterstützung bittet: "Wir haben uns daran gewöhnt, das ist hier halt so..." Therapien bekommt man viel zu wenig (nachweislich im Therapieplan), das hört man auch von vielen anderen Patienten. Und der Chefarzt war außerdem kaum in der Klinik, sondern wie man von den Angestellten hörte, fast immer die ganze Woche über in einer anderen Klinik in Bayern im Einsatz. Das kann sicher nicht der Sinn der Sache sein. Organisatorisch war besonders die Therapieplanung ein Problem. Jede Menge Ausfälle und unsinnige Aneinanderreihung von Anwendungen. Auch da war ich kein Einzelfall. Besonders, wenn man sowieso noch eingeschränkt ist in Bewewgung etc. kann man kaum die verschiedenen Therapien wahrnehmen, da zu wenig Zeit dazwischen bleibt, einem nicht geholfen werden kann (auch wenn einige freundliche Mitarbeiter es immer wieder mal versucht haben), etc. Mittlerweile geht es mir den Umständen entsprechend bis auf leichte Lähmungen und Schwierigkeiten beim Sprechen ganz gut, was aber nicht auf die Klinik sondern auf eine nachfolgende Behandlung zurückzuführen ist. Es war also schade um den Aufenthalt. Bei diesen hohen Preisen, die die Klinik verlangt, also alles in allem nicht empfehlenswert.

Ausstattung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Australien
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausstattung ziemlich schlecht und koche können zwar gut kochen , aber im Gegensatz zu anderen Reha viel zu wenig
Die Krankenschwester und Therapien, Rezeptionisten, Putzmänner und Putzfrauen , und die Ärzte sehr gut

1 Kommentar

MedicalPark2 am 10.09.2021

Sehr geehrter Jonny_arnold,

vielen Dank für Ihre Bewertung unserer Klinik. Es tut uns leid, dass Sie mit unserem Speiseangebot und der Ausstattung unseres Hauses nicht besonders zufrieden waren. Es finden regelmäßig Investitionen in die laufende Infrastruktur statt, um unseren Patient*innen ein möglichst angenehmes Ambiente zum Genesen und Erholen bieten zu können. Wir bedauern sehr, dass Sie dies nicht so empfunden haben.

Über Ihr ausdrückliches Lob an unser Team freuen wir uns dennoch sehr und haben Ihre freundlichen Worte gerne weitergeleitet.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr Medical Park Berlin Humboldtmühle

Dackelwackel2

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es ist ein gutes Haus , alle sehr zuvorkommend und nett
Kontra:
Verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss noch eine Ergänzung machen . Was ich noch nicht erwähnt habe ist das das Essen sehr gut ist, Leider lassen die Fahrstühle zu wünschen übrig denn die sind viel zu langsam und auch zu klein allerdings dürfen nur 4 Personen rein aber wenn die 4 Personen dann auch noch einen Rollator haben passen nur drei Personen und bei Rollstühlen gehen nur 2 rein. Vielleicht könnte das mal überdacht werden. Auch das Restaurant ist für Rollstuhlfahrer und Rollator sehr eng . Es hört sich an als würde ich kein gutes Haar an der Einrichtung lassen aber das stimmt nicht das waren eben meine Eindrücke trotzdem würde ich das Haus jederzeit weiter empfehlen schließlich werden ja auch Renovierungsarbeiten durchgeführt und schließlich geht nicht alles auf einmal.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 10.09.2021

Sehr geehrte/r Dackelwackel22,

vielen Dank für Ihren Hinweis auf die Situation an den Fahrstühlen und Ihr Lob an unsere Küche.

Wir nehmen Ihre differenzierte Kritik sehr gerne an, denn gerade sie ist es doch, die es unserem Hause ermöglicht seine Leistung und Qualität für unsere Patient*innen stets zu verbessern.

Alles Gute für Sie!
Ihr Team des Medical Parks

Andrea

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wurden Therapien angesetzt konnten aber nicht umgesetzt werden da kein Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer benötigen unbedingt eine Auffrischung/ Renovierung)
Pro:
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich relativ gut aufgehoben, leider konnten nicht alles Anwendungen die angeordnet wurden durchgeführt werden da es kein Personal gab das scheint chronisch zu sein denn im Mai 2021 war ich schon einmal hier und da war das gleiche Problem jetzt haben wir August 2021. Die ärztliche Versorgung war sehr gut, die Schwestern alle sehr hilfsbereit und für die Probleme offen. Das ganze Personal war sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmer könnten wieder einmal renoviert werden aber das wird ja bereits schon gemacht natürlich geht nicht alles auf einmal. Auch gab es anfangs Schwierigkeiten ich kam Freitags an und da war nur ärztliche Notbesetzung dann hieß es Montag kommt der Stationsarzt aber Montag hatte ich schon einen Therapieplan doch konnte ich nichts davon wahrnehmen da noch nichts im Computer stand und Dienstag ging auch noch nichts der Arzt kam zwar am Montag nachdem ich nachgefragt hatte eigentlich hätte ich bis zur Visite am Mittwoch warten müssen aber das ging gar nicht ich wollte schon wieder abreisen aber dann kam doch noch alles ins Lot bis auf den Dienstag wo ich immer noch nicht mit meinem Therapieplan anfangen konnte aber Mittwoch ging es dann los . Das müsste vielleicht auch geändert werden dann können die Patienten eben nicht am Wochenende Anreisen. Schließlich bezahlen die Kassen für die ganzen Ma das Maßnahmen und dem Patienten gehen Tage verloren zumal am Wochenende sowieso nichts passiert was ich auch nicht verstehe denn Samstist ein ganz normaler Arbeitstag. Aber trotzdem würde ich die Klinik weiter empfehlen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 10.09.2021

Sehr geehrte/r Dackelwackel2,

herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine so ausführliche Bewertung unseres Hauses genommen haben.

Auf Grund der Anonymität auf dieser Website, ist es für uns nicht nachvollziehbar, um welche/n Patient*in es sich bei Ihrer Person handelt. Vor diesem Hintergrund ist es uns leider nicht möglich zu überprüfen, wie es zu Ihren "Startschwierigkeiten" und dem Eindruck, wir seien personell unterbesetzt kommen konnte. Es ist uns ein wichtiges Anliegen unsere Patient*innen stets vollumfänglich gut aufzunehmen und zu versorgen. Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus an gewissen Stellen als renovierungsbedürftig empfunden haben. Es finden, wie Sie richtig schreiben, regelmäßig Investitionen in die laufende Infrastruktur statt, um unseren Patient*innen ein möglichst angenehmes Ambiente zum Genesen und Erholen bieten zu können. Dass Sie sich trotz Ihrer Kritikpunkte dennoch in unserem Hause wohlgefühlt haben und besonders die ärztliche Versorgung und die Freundlichkeit unseres Personals loben, freut und motiviert uns umso mehr.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!
Herzliche Grüße von Ihrem Team des Medical Parks Berlin

Respekt und Anerkennung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mut Unterstützung
Kontra:
Leihkräfte Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Neurologische Störungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Andere Menschen sollen über diese Klinik erfahren, dass man hier sehr sehr menschlich behandelt wird.
Der Patient wird hier emphatisch, fürsorglich und liebevoll betrachtet, sicherlich notwendigerweise medikamentös behandelt, speziell bei multimorbiden Krankheitsbildern, jedoch stand immer die Menschlichkeit im Vordergrund, für die meine Familie und ich (Namen sollen hier ja lieber nicht genannt werden) immer und immer dankbar sein werden...denn jemanden auf seinem letzten Weg derart liebevoll und kompetent zu begleiten..obwohl das diese "sorry" Scheißstatistiken zu Sterberaten in Kliniken natürlich verschlechtert....diesen Mut aufzubringen und dazu zum Wohle des Patienten zu stehen... ist so ehrenhaft und sollte doch mehr Anerkennung und Respekt erfahren als in Sterbestatistiken in Kliniken negativ für diesen Ehreneinsatz ggf bewertet zu werden, ohne dass man weiß, wie alles dazu kam!
herzliche Grüße

rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche u. kompetente Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
lange Wartezeit auf den Abschlussbericht
Krankheitsbild:
leichter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gute bis sehr gute Betreuung durch Schwestern, Ärzte
und Therapeuten.
Optimale Therapieprogramme
Unterbringung und Küche perfekt
freundliches und hilfsbereites Personal
landschaftlich schöne Lage

Reha nach Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sozialdienst Frau Sohr
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reha nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist komfortabel ausgestattet und gleicht von der Struktur einem hotel (das es wohl auch einmal war).
Therapien finden häufig und regelmäßig statt.Das Personal ist sehr bemüht, auch die Küche ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Besonders hervorzuheben ist der Sozialdienst "Frau Sohr".
Ich habe in Einrichtungen noch niemanden erlebt der so schnell agiert und das auch noch über unsere Erwartungen hinaus.

Wir empfinden den Medical Park als sehr empfehlenswert.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 08.04.2025

Guten Tag,
wir bedanken uns für Ihre Bewertung und die positiven Worte. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserer Klinik so zufrieden waren und diese auch weiterempfehlen würden. Wir geben das Feedback gern an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, dass wir Sie auf dem Weg der Genesung begleiten durften.
Beste Grüße
Ihr Team vom Medical Park Berlin Humboldtmühle

Eine rundum positive Reha-Behandlung in einer sehr guten Klinik!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Chefarzt, Sport- und Ergotherapie, Logopädie, Psychologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganafall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe insgesamt einen sehr positiven Eindruck von der Klinik Medical Park Humboldtmühle. Das fängt bei der ärztlichen Betreuung an, die ich als sehr kompetent, als hochprofessionell und als überaus freundlich empfunden habe. Es geht positiv weiter über das ansprechende und wohnliche Ambiente der Zimmer (ich selbst bin Privatpatient). Vor allem aber habe ich die ganzheitliche Rehabilitation sehr genossen: Sport- und Ergotherapie, Logopädie und Psychologie, Bewegung (u.a. Schwimmen, Tischtennis) und Terraintrainuing draußen. Unter Ganzheitlichkeit verstehe ich nichts 'Esoterisches', sondern ein Therapieangebot, das Körper und Seele gleichermaßen in den Blick nimmt und die Heilung befördert. In der Humboldtmühle war das Therapieangebot durchweg erstklassig! Nach einem Schlaganfall, der bei mir aus heiterem Himmel erfolgt ist, sind Ansätze sehr hilfreich, die Unterschiedliches wie Sprache, Motorik und seelisch-körperliches Wohlbefinden fördern.

Pandemiebedingt wurden im ersten Quartal 2021 alle Mahlzeiten auf dem Zimmer serviert. Das ist sehr schade, weil die sozialen Kontakte unter den Patient:innen dadurch eingeschränkt waren, aber es ist aus Infektionsschutzgründen wohl unvermeidlich gewesen. Auch die Betreuung durch Krankenschwestern und Pflegekräfte war sehr gut. Ich bin rundum zufrieden gewesen und denke sehr gerne an die Zeit im Medical Park zurück!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 31.01.2022

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Humboldtmühle.
Wir freuen uns, wenn Sie uns in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.

Allerbeste Grüße vom Medical Park Team

Genüßlich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab sogar rote kernlose Weintrauben zum Nachtisch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zuverlässig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zuverlässig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Couchgarnituren lächeln farbig)
Pro:
Es ist sehr persönlich und die Liebe geht auch durch den Magen!!!!
Kontra:
Nix kontra!!!
Krankheitsbild:
Lumbale Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist sehr persönlich und die Liebe geht auch durch den Magen!!!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 18.10.2021

Sehr geehrte/r karlrudolf,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung unseres Hauses. Wir haben uns über Ihr Lob sehr gefreut und es gerne an die Abteilungen weitergeleitet.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute.
Ihr Team des Medical Parks Berlin Humboldtmühle

Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist besonders zu loben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Behandlung meines Schlaganfalles in der Charite wurde ich Ende Mai 2021 für eine 3-wöchige Rehakur in den Reha-Park in Tegel überwiesen.
Dort wurde ich erfolgreich mit ca. 20 verschiedenen Therapien behandelt.
Ich wurde gesund entlassen.
Der Medical-Park in Berlin-Tegel hat mir sehr geholfen und mir sehr gut gefallen.

Besonders lobenswert war die freundliche Behandlung durch alle Mitarbeiter der Klinik.

Claus-Peter Söder

1 Kommentar

MedicalPark2 am 23.06.2021

Sehr geehrter Herr Söder,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob. Das motiviert und freut uns sehr.

Herzliche Grüße
Ihr Team des Medical Parks Berlin Humboldtmühle

Super Klinik mit sehr gutem Therapieangebot

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.8.2020 - 2.10.2020 wegen eines
Schlaganfalles in der Klinik. Alle Ärzte, Therapeuten und Psychologen waren von Anfang an um meine Genesung bemüht und ich bekam sehr kompente
Hilfe die mich trotz einiger Rückschläge schnell weiter brachten.Chapeau allen Mitarbeiter/innen die gerade in Zeiten der Pandemie immer freundlich und korrekt waren und sind.Ich möchte mich recht herzlich bedanken bei den Neurologen,
Physiotherapeuten , den MTTlern, Psychologen,und natürlich auch bei den Servicekräften im Restaurant.

Ich bin sehr dankbar , dass ich gerade in dieser Klinik war!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 19.10.2020

Sehr geehrte/r Mimicken,

herzlichen Dank für das ausgesprochene Lob und das tolle Kompliment an unser Team. Gerne geben wir dies an alle Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Genesung weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße – Ihr Medical Park Team

PHANTASTISCH UND SEHR EMPFEHLENSWERT

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
FORTSCHREITENDE CHRONISCHE MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

phantastische Therapien- kompetente Therapeuten- Essen gut- freundliches und kompetentes Personal im Servicebereich und auf der Pflegestation- ich fühlte mich bei meiner fortschreitenden MS-Erkrankung hervorragend betreut und aufgehoben-- seeeeehr zu empfehlen!!!!!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 26.09.2019

Sehr geehrte/r ollipoldihh,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Humboldtmühle und leiten dieses gerne an die entsprechenden Abteilungen weiter.

Viele Grüße und weiterhin alles Gute – Ihr Medical Park Team

Exzellente Reha-Klinik nahe des Tegeler Sees

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung und therapeutische Maßnahmen auf höchstem Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkomplette Querschnittslähmung / V.a. AV-Fistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung war ich fünf Wochen in der neurologischen Abteilung des Medical Park in Berlin Tegel. Aus meinen Erfahrungen kann ich die Reha-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Hier aus meiner Sicht zentrale Punkte:

- Ärztliche Versorgung: der Chefarzt hat sich meinen Fall nochmal mit eigenem analytischen Blick und exzellenter Fachkompetenz angeschaut und ergänzende diagnostische Maßnahmen eingeleitet und hat damit die vorhandenen Ergebnisse zu einer Diagnose zusammengeführt. Für die Anschlussbehandlungen und weiteren diagnostischen Maßnahmen habe ich konkrete Empfehlungen erhalten.

- Therapeutische Maßnahmen: das Angebot der Therapieangebote ist vielfältig. Neben Einzeltherapie wie Physiotherapie, manuelle Therapie, Osteopathie und Reflexzonenmassage konnte ich Gruppentherapien wie Thai Chi, Wassergymnastik und kräftigende Muskelübungen wahrnehmen. Die Therapeuten und Therapeutinnen, mit denen ich zu tun hatte, waren durchweg fachkompetent und zugewandt.

- Unterkunft und Verpflegung: Die Küche bietet ein vielfältiges und schmackhaftes Ernährungsangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. Frische Salate begleiten sowohl Mittag- als auch Abendessen. Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet.

Mir wurde im Medical Park stets freundlich begegnet, angefangen von der Verwaltung über die Schwestern, die Servicekräfte bis hin zu den Therapeuten.

Chapeau für die Leistung, für so viele Personen Angebote zu schaffen, die gleichsam individuell angepasst sind und doch auch in der Gruppe funktionieren.

Mein persönliches Dankeschön geht an meinen Arzt, bei dem ich mich ob seiner Expertise und seines großen Engagements hervorragend betreut fühlte.

Super REHA

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zu empfehlen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
SCHLAGANFALL
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ein großes Danke an das Team der Medical Park Humboldtmühle aussprechen
Mein Mann war März für 4 Monate dort zur Reha.
Er hat dort nach 2 Schlaganfällen wieder gelernt zu laufen und hat wieder Spaß am leben.
Super tolles Team vom Arzt über das Pflegepersonal und auch das Personal im Cafe/Restaurant!!!!!!

Erfolgreicher Rehaaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte/ Unterbringung
Kontra:
Die Enge im Restaurant, für Rollstuhlfahrer schwer zu händeln
Krankheitsbild:
Beidseitiger Hirninfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Schlaganfall war ich vom 2.6 bis 21.6 zu einem Rehaaufenthalt in der Humboldt Mühle.Der Aufenthalt verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich hatte das Glück , ein wunderschönes Zimmer mit Blick auf den Tegeler Hafen zu bekommen. Das trug sehr zu meinem Wohlbefinden bei. Die Ärzte waren kompetent, das Personal freundlich , die physiotherapeutischen Behandlungen gut, das Essen schmackhaft und reichlich. Leider fuhr der Fahrstuhl oft an den Etagen vorbei, sehr zum Ärgernis von einigen Patienten. Nach den 3 Wochen fühlte ich mich sehr gut und kann die Humboldt Mühle ohne Einschränkung empfehlen.

Kompetent und fürsorglich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall, Sprachstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie der Reha-Klinik Medical Park Berlin-Tegel war ich im Februar 2019 für 14 Tage zur Behandlung: Verdacht auf Schlaganfall mit intensiven Sprachstörungen.
Die medizinische Betreuung war sehr kompetent, fürsorglich und gut organisiert. Die zahlreichen und vielfältigen Anwendungen wurden von freundlichen Therapeuten vorgenommen und sind meistens so terminiert gewesen, dass sie nicht in Stress ausarteten.
Das Ambiente der Umgebung (Tegelner See/Hafen und Park) sowie Restaurant/Cafe mit schönem Ausblick sorgten für Abwechslung.
Man fühlte sich gut behandelt und wohl. Wie in einem sehr guten Hotel mit großer Sport- und Fitnessabteilung.

Drei Daumen hoch für den Medical Park Humboldtmühle in Berlin!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018-19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte aus vollem Herzen den Medical Park Humboldtmühle empfehlen. Das Personal ist ausnahmslos freundlich, zuvorkommend und professionell. Die Ärztin, die mich betreut, geht sehr aufmerksam und individuell mit meinen Bedürfnissen und Sorgen um, das Programm ist hervorragend (heute hatte ich Physiotherapie, Ergotherapie, medizinisches Training usw.), alle Bereiche sind gut und schnell erreichbar. Darüber hinaus ist das Essen exzellent (hier habe ich mein Appetit wiedergefunden), und die Zimmer sind fantastisch! Ich fühle mich hier tatsächlich ein Bisschen zu Hause.
Wie gesagt, drei Daumen hoch für den Medical Park Humboldtmühle in Berlin - kann ich aus vollem Herzen weiterempfehlen.

Reha-Klink mit Wohlfühlfaktor in schöner Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nahezu Hotelatmosphäre)
Pro:
Fehlende Klimatisierung im Speisesaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Zweiter Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 2 wöchigem Kkh-Aufenthalt aufgrund eines 2.Schlaganfalls spürte ich schon beim Betreten Ihrer Klinik eine wohltuende Atmosphäre. Diese minderte sich auch nicht während meines 6 wöchigen Aufenthaltes. Man wird von erster Minute an begleitet um anstehenden Fragen hinsichtlich Anmeldung, Versicherung etc. ..in diesen Momenten nicht hilflos gegenüber zu stehen. Dies war für mich zu diesem Zeitpunkt eine wahrhaft große Hilfe.

Hervorzuheben sind Geduld und Freundlichkeit des Service Personals.

Ein großer Dank geht an die Therapeuten. Durch hohe Fachkompetenz, Verständnis und erarbeiten persönlicher Therapien trugen maßgeblich zu meiner Wiederherstellung bei. Die zeitliche Terminierung der Therapiepläne war -immer ohne Wartezeiten!! - sehr gut aufeinander abgestimmt.

Zu erwähnen ist auch die Unterbringung in gemütlichen Zimmern in denen man sich wohlfühlt und die fast Hotel-Charakter bieten. Hervorzuheben ist die tägliche Menue-Auswahl zu allen Mahlzeiten, in einem gemütlichen Restaurant das man auch mit Besuchern nutzen kann. In diesem Sommer bot sich täglich die Nutzung der schönen Terrasse an .

Die tägliche Visite habe ich als sehr hilfreich und angenehm empfunden. Die persönlichen und offenen Gespräche gaben mir neben Zuversicht im Hinblick auf die Besserung meines Zustandes auch Hilfestellungen für den Weg zurück in das alltägliche Leben.

Aufgrund der gewonnenen äußerst positiven Erfahrungen und einer fast vollständigen Genesung werde ich Medical Park Humboldtmühle sehr gerne weiterempfehlen.

Absolute Spitzenklasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier ist der Patient Mensch und steht im Vordergrund
Kontra:
Unwesentlich bei Betrachtung des Reha-Zieles
Krankheitsbild:
Schlaganfall nach Basilaristhrombose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Einrichtung, nicht alle Therapiemöglichkeiten gibt es auch andernorts. Kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Leider ist auch hier ab und an der Pflegenotstand, der in Deutschland herrscht, zu spüren. Sehr gutes Essen und sehr freundliches Servicepersonal. Wer etwas anderes bzgl. Des gesamten Personals behauptet, dem kann ich nur sagen „Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.“
Ich bin jetzt 3Jahre nach meinem sehr schweren Schlaganfall das erste Mal hier und das seit fast vier Monaten. Ich bin begeistert. Und wer hier was wegen WLAN schreibt ... klar, es gibt kein WLAn auf den Zimmern, aber ich bin hier ja nicht um online zu gehen und zu arbeiten, sondern um gute Therapien zu haben und wieder auf die Beine zu kommen. Kostenfreies WLAN gibt es übrigens in der Lobby oder für Privatpatienten auch in der speziellen Lounge.
Die Zimmer sind ansonsten ordentlich und sauber und rollstuhlgerecht.
Für hilfsbedürftige Patienten gibt es einen Patienten-Begleitservice.

Geborgenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
exzellente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall-Schwankschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traumhafte Lage,
-großzügige Einbettzimmer
-sehr gute Verpflegung (Wahlessen)
-Freundliches hilfsbereites Personal

Mega Reha Klinik !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter die einen Schlaganfall erlitt, körperlich soweit top war außer das die Sprache weg war, konnte nach 3 Wochen und 4 Tagen nach dem Schlaganfall also nach 1 Woche Reha Aufenthalt wieder komplette Sätze reden, nach einer Woche Reha Aufenthalt, die Logopädie ist dort eine Wucht, tolle Therapeuten, eine sehr tolle und kompetente Ärztin, tolle Krankenschwestern, es gab nicht einen Tag wo irgendwer mal schlechte Laune hatte. immer lieb immer freundlich immer toll!!!!
Hut ab für diese tolle Reha Klinik !!!

Reha in Tegel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kein Hol-und Bringedienst am Wochenende,hohe Belastung des Pflegepersonals)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Möbel veraltet, fleckiger Teppich)
Pro:
eigenverantwortliche, kompetente Therapeuten
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
chron. Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier gibt es sehr gute Therapeuten, die zielgerichtet und freundlich behandeln. Kurze Wege für erforderliche Hilfsmittel u.a. Kompressionsstrümpfe.
Ich hatte in meinem 5-wöchigen Aufenthalt viele Einzeltherapien, die mir sehr gut bekamen. Es wurde viel Rücksicht genommen auf meinen Gesundheitszustand. Der Hol- und Bringedienst war immer freundlich und pünktlich.
Der Stationsarzt war sehr verständnisvoll und fachkompetent.
Man hat das Gefühl, dass das gesamte Personal bemüht ist, die Reha erfolgreich zu gestalten.

Reha der Spitzenklasse !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05 / 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Ambiente - sehr gut !!
Kontra:
Der Kuchen mit 4,10 € etwas zu teuer !
Krankheitsbild:
Schlaganfall / Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon 7 x verschiedene Reha, Deutschlandweit gehabt, jedoch so zufrieden wie in der Humboldtmühle in Berlin Tegel war ich noch nie !!!
Einfach klasse !!!
Schon am Empfang hat man den Eindruck, willkommen zu sein.
Die Ärzte, Schwestern, Service, Therapeuten oder das Essen - wer da etwas zu meckern hat, der ist mit nichts zufrieden zustellen !!

Kompetenz PLUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt- und Therapiekompetenz, Hotelathmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

An der Schnittstelle zwischen Großstadt und Naherholung (Wald, Seen) ideal gelegen.

Anlage der kurzen Wege, Hotel-Standard, hohe Kompetenz der Arzt-, Pflege- und Therapie-Teams, die offenbar in ständigem Austausch untereinander stehen.

Geäußerte Wünsche bzw. festgestellte Defizite werden unmittelbar in Therapieplänen umgesetzt.

So muss es sein !!!

Das waren kurzweilige und äußerst effektive 5 Wochen in der "Mühle"

Mein REHA im Medical Park Humboldtmühle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
doppelten Schlaganfall und Hypophysenadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit dem Medical Park Humboldtmühle sind sehr gut. Ich war Patient vom 04.01.16 bis 05.02.16 und war Patient mit doppelten Schlaganfall und Hypophysenadenom.
Das Ambiente war hervorragend, man hat nicht den Eindruck in eine REHA-Einrichtung zu kommen, sondern in ein 5 Sterne Hotel. Mir fiel sofort die Größe meiner Räumlichkeit auf mit wunderschönen Blick auf den Tegeler Hafen und Tegeler Fließ. Ich wurde sehr freundlich begrüßt und zu den Räumlichkeiten begleitet. Nach kurzer Einweisung in den Tagesablauf begann der Alltag in diesem Hause.
Ich bekam einen Tisch zugewiesen an dem ich in freundlicher Umgebung meine Mahlzeiten genießen konnte. Genießen ist der richtige Ausdruck, denn die Speisen waren alle sehr köstlich. An der Stelle mein Kompliment an die Küche und den Service.
Später untersuchte mich die Oberärztin und stellte den Therapieplan zusammen. Die zuständige Oberärztin war sehr kompetent, freundlich und erkundigte sich bei jeder Visite nach meinem Befinden.
Nach einer Laboruntersuchung begann die Therapie, welche sich aus Psycho-, Ergo-, Physio-, Sport- und Wassertherapien zusammensetzte.
Jede Therapeutin und jeder Therapeut war sehr freundlich und half mir ein Stückchen mehr wieder der alte Mensch zu werden, der ich vor der Erkrankung war.
Es würde den Rahmen sprengen jede einzelne Therapie auszuführen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich bedanken, die viel Zeit und Mühe zu einer gelungenen REHA geführt haben.
Nach fast fünf Wochen, konnte ich den Medial Park Humboldtmühle ohne Rollator verlassen. Durch das tägliche Training hat sich mein Allgemeinzustand stark verbessert.
Ich werde den Weg, der mit dieser REHA begann weitergehen, da ich eines Tages in meinem alten Beruf arbeiten möchte.
Vielen Dank Medical Park Berlin-Tegel Humboldtmühle, für eine erfolgreiche REHA-Maßnahme.

es lohnt sich zu kämpfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nur positives
Kontra:
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

einfach klasse Ärzte Pflegepersonal Therapeuten Forschung alle stets freundlich. Obwohl mein Schlaganfall schon 5 jahre zurück lag habe ich fortschritte gemacht. ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen was hier gemacht wird um weiter zu kommen ist im Gegensatz zu meinem anderen Reha aufentalt in einer anderen Klinik fulminant. hätte ich schon früher was über die Klinik gehört wäre mein zustand noch besser als jetzt. danke danke für alles

Erste Erfahrungen der REHA Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal und sehr hilfsbereit,
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 3 Wochen in der Mühle zur Reha,habe nur gute Erfahrungen gemacht, die Therapeuten und das ganze Personal waren alle sehr hilfsbereit, egal, was man wollte, fühlte mich nie allein gelassen. In meinem Zimmer war meine Oase und es ging mir jeden Tag besser. Essen war sehr gut und für jeden war was dabei. Würde es immer weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...