MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Talkback
Image

Gustav-Ricker-Straße 4
39120 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

17 von 41 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

41 Bewertungen davon 108 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (41 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (27 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)

Kathrin Exner

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute medizinischeundtherapeutische Behandlung
Kontra:
Ausstattung Zimmer und Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall, mit Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat gute Therapeuten und Therapieangebote,mit kompetenten Mitarbeitern. Das Schwesternpersonal könnte noch ein wenig an Kompetenz und Freundlichkeit arbeiten. Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr und beantworten einem alle Fragen. Die Psychologie ist wunderbar. Die Ausstattung der Klinik ist mächtig in die Jahre gekommen, da könnte was saniert werden und modernisiert, die Essenauswahl ist ok.

1 Kommentar

NRZ_MD am 18.03.2025

Sehr geehrte Frau Exner,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung; wir freuen uns sehr darüber. Es ist unser Ansporn, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und von Ihrer Rehabilitation in unserer Einrichtung profitieren konnten. Ich werde Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeitenden weitergeben. Wenn Sie mit Ihrer Behandlung und der Therapie zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter.
Um den Komfort und das Wohlfühlen unserer Patienten zu verbessern, planen wir, die Zimmer nach und nach zu sanieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Ihre MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pfleger/ Pflegerin sehr nett
Kontra:
Keine gute Vörderung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war in der Klinik und wurde wegen ihrem Schlaganfall dort behandelt. Leider haben Sie mit ihr nicht viel gemacht außer mal von links nach rechts drehen. Oder ein bissl mal sitzen. Hatte mir mehr davon erhofft, das man viel mehr mit ihr macht da sie noch nicht so alt ist. Zum Verständnis meine Mutter kann nicht mehr sprechen nicht laufen und auch nicht essen. Sie lag da einfach nur rum. Selbst mit dem Arzt Herr Bondar sehr sehr unfreundlicher Mann. War immer zu viel für ihn wenn man mal Frage hatte. Meine Mutter kann schließlich nicht sprechen und kann uns nichts von der Visite mitteilen. Hatte mir in dem Fall gewünscht, das man 1 mal pro Woche mal ein Anruf bekommt was sie mit ihr machen usw. Nichts gar nichts. Einfach nur Geld machen mehr war das nicht. Die Pfleger/ Pflegerin waren alle super lieb und haben ihr geholfen. Nur von dem Rest ist echt zu wünschen übrig. Sie wurde regelrecht abgeschrieben von dem Doktor ,das man nichts mehr zu erwarten hat in ihrem Fall. Der Entlassungsbericht stimmt auch nicht überein mit dem wie es meiner Mutter geht und in welchem Zustand sie tatsächlich ist. Einfach nur ein Bericht der für alle gilt ohne viel Arbeit. Die Krönung war dann noch die Fahrt von NRZ ins Pflegeheim in einem Transporter der gar nicht zulässig ist für eine Schlaganfallpatiientin. Sie musste sogar noch mit um einen anderen Patient wegzubringen .Das geht echt gar nicht.
Nein man muss sich einfach nur mal kümmern.
Meine Mutter ist jetzt seid 14 Tagen im Pflegeheim und die haben in dieser Zeit mehr geschafft mit ihr als der Rehaaufenthalt im NRZ. Sie kann inzwischen wieder alleine essen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 13.12.2024

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Teilen Ihrer Erlebnisse in unserer Einrichtung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter bei uns nicht zufrieden waren. Für die von Ihnen beschriebenen Umstände möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Unser Ziel ist es, ständig an Verbesserungspotenzialen zu arbeiten, und Ihre Erfahrungen sind hierbei von großer Bedeutung.

Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst und werden sie in unsere internen Feedback-Gespräche einfließen lassen, um künftig einen angenehmeren Aufenthalt für alle Rehabilitanden zu gewährleisten.

Abschließend möchte ich mich auch für Ihr Lob über das Engagement unseres Pflegedienstes bedanken. Ich werde Ihr positives Feedback gerne weitergeben, da es für uns alle eine wertvolle Motivation darstellt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikleitung

arleku

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
es wurde aus abgeschlossenen Patientenzimmern Geld gestohlen
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen

1 Kommentar

NRZ_MD am 12.12.2024

Sehr geehrte/r arleku,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass Sie diese unangenehme Erfahrung in unserem Haus machen mussten. Ihr Erlebnis entspricht keinesfalls unserem Anspruch an Qualität und Service.

Bitte seien Sie versichert, dass wir alles daran setzen, diesen Vorfall aufzuklären. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich ein solches Vorkommen in Zukunft nicht wiederholt.

Für weitere Rückfragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung unter 0391-610 1208.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

Reha-Einrichtungen ist nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechtes Sprachverständnis der deutschen Sprache der Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt ein paar Therapeuten die noch mit Herz arbeiten
Kontra:
Das würde hier nicht ausreichen
Krankheitsbild:
Hirninfarkt, Sprachstörung, Bewegungseinschränkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich als Angehöriger kann leider nicht viel positives berichten. Ausländische Mitarbeiter , Fachärzte verstehen oft wenig von dem was ihnen von patient oder Angehörige berichtet wird. Völlig falsche Eingliederung in Reha-Maßnahmen von Patienten. Meine Mutter war dort 8 Wochen nach Zustand kleinerer Hirninfarkte . Schmerzen , Belastungen und Probleme des Patienten werden nicht wahrgenommen oder erkannt. Diabetes Behandlung scheint dort ein Fremdwort zu sein. Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Patienten und bevollmächtigten Angehörigen, Hausärzten war auch nicht zu erkennen, da ja nicht Mal die Übergabe im eigenen Team funktionierte. Es ist schon schlimm das die eigene Mutter zur MRT Untersuchung in anderes KH geschickt wird und dort falsche Untersuchungen durchgeführt werden. Aber noch schlimmer ist das die eigene Mutter auf der Notaufnahme übernachten muss weil die Planung des Rücktransports nicht erfolgte. Von Freundlichkeit des Personals will ich gar nicht reden. Viel erschreckender ist die Sauberkeit,Hygiene und Baufälligkeit (sanierungsbedürftig) des Objektes.....nicht zu empfehlen . Bei einer Reha sollen die Einschränkung verbessert werden und nicht die psychische Instabilität des Patienten gefördert werden.

1 Kommentar

NRZ_MD am 12.08.2024

Sehr geehrte Bluerose2,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Teilen Ihrer Erlebnisse in unserer Einrichtung. Wir bedauern es sehr, dass der Aufenthalt Ihrer Mutter in unserem Hause nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Für die von Ihnen beschriebenen Unstimmigkeiten entschuldigen wir uns.

Wir arbeiten stets an Verbesserungen. Ihre Erfahrungen nehmen wir deshalb gerne auf und mit in interne Feedback-Gespräche.

Wir hoffen, dass Sie auch einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Vielen Dank!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflegepersonal und Therapeuten!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Zerebrale Dysfunktion nach CPR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige eines Patienten, der sich seit vier Monaten in der Klinik befindet, möchten wir uns bei der Station 6 ganz herzlich für die immer professionelle Pflege, die aufgebrachte Geduld und die Freundlichkeit dem Patienten und uns gegenüber bedanken. Die erzielten Fortschritte konnten nur durch die sehr gute therapeutische
und pflegerische Arbeit realisiert werden. Wir würden die NRZ Median Klinik Magdeburg guten Gewissen zu jeder Zeit weiter empfehlen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 29.07.2024

Sehr geehrte JaKo79,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren können.

Gerne gebe ich Ihr Lob an unsere Pflegekräfte der Station 6 und Therapeuten weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Angehörigen weiterhin alles Gute für die Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen
NRZ Magdeburg

Zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023. 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Sozialarbeiterin hat mir nach einemn Problem sofort geholfen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Cup Syndrom. Nicht laufen kann.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war2023 schon einmal in die Tagesklinik und von April bis Mai 2024 wieder in die Klinik. Zimmer relativ groß ,außer das Bett ist klein. Wlan recht teuer und funktioniert nicht immer. Das Essen fand ich nicht gut. Ansonsten waren alle Therapeuten , Ärzte, Schwestern,Küchenpersonal, Sozialarbeiterin etc. alle anderen Mitarbeiter sehr nettund immer um dein Wohl bemüht.Ich werde 2025 auch wieder kommen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 11.06.2024

Sehr geehrte DanaTh.,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Therapie in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihren Hinweis bzgl. des W-Lan gebe ich gern an Bereich IT weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Kleine Schwachstellen aber überwiegend gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mehr als zufrieden aber noch nicht sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte sollten mich schon verstehen können)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man könnte vielleicht mal wieder etwas investieren ;-))
Pro:
Therapien und pflegerische / medizinische Betreuung
Kontra:
WLAN und Essen
Krankheitsbild:
Zustand nach MS - Schub
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlechten Dinge:
- Es gibt keine Rauchmelder in den Patientenzimmern
- Um von außerhalb angerufen zu werden, muss das Telefon auf dem Zimmer kostenpflichtig freigeschaltet werden. Ohne das wird man i.d.R. nur vom Pflegepersonal angerufen :)

Die nicht so guten Dinge:
- WLAN: teuer und schlechte (langsame) Verbindung
- Essen: Lediglich kleine Auswahl an Rezepten, die allesamt sehr "einfach" waren mit viel Convinience Food
- die Klinik ist fast 25 Jahre als, das merkt man ihr an. Aber sie gehört eben einer Aktiengesellschaft und die Aktionäre wollen eben ihre Dividende

Die etwas besseren Dinge:
- Medizinische Betreuung durch die Ärzte. Leider gibt es bei den Stationsärzten nicht selten bei der Sprache Deutsch noch etwas Luft nach oben.

Die guten Dinge:
- Die ärztliche Betreuung, insbesondere durch den leitenden Oberarzt
- Die Therapeuthen: Natürlich gibt es auch hier Bodensatz, aber 9 von 10 sind super.

Die Anwendungen. Ich hatte folgende:
- Ergometertraining (Fahrrad fahren)
- Gerätetraining, wie in einem Fitnesscenter(heißt hier MTT)
- Autogenes Training
- Physikalische Therapie (Wechselbäder, Fango, Wassertreten, Zellenbad mit Strom, Medy Jet, RGS Massage)
- Krankengymnastik (Wirbelsäule, MS-Gruppe, Wassertherapie)
- weiterhin: Autogenes Trainig, Entspannung, Musiktherapie. Laufbandtraining, freies Schwimmen)

1 Kommentar

NRZ_MD am 20.09.2023

Sehr geehrte/r deschamp71
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Für uns ist Feedback wichtig und Grundlage für unser Bestreben, ständig besser zu werden. Besonders freuen wir uns, dass Sie mit der medizinischen und therapeutischen Versorgung zufrieden waren.
Thema Rauchmelder: Wir haben durch unser Brandschutzkonzept, welches durch Sachverständige erstellt und geprüft ist, alle erforderlichen Maßnahmen abgedeckt.
Thema WLAN/Telefon: Für die von Ihnen beschriebenen Störungen (WLAN) entschuldigen wir uns. Für die Internetnutzung innerhalb des besonders gesicherten Netzwerks in unserer Einrichtung ist ein größerer technischer Aufwand vonnöten, der uns nicht erstattet wird. Daher ist eine Nutzungsgebühr unumgänglich. Auf diesen Umstand weisen wir auf unserer Webseite transparent hin. Wie auch bei Ihnen zu Hause sinkt die Leistung der Übertragung mit der Anzahl der Nutzer. In unserer Klinik steigt die Anzahl der Nutzer vor allem am Abend und in der Mittagszeit. Für die langsameren Verbindungen bitten wir daher um Ihr Verständnis. Da das System gekoppelt ist, ist leider auch für das Empfangen von Anrufen eine kostenpflichtige Freischaltung nötig.
Thema Essen: Die Qualität und Auswahl der Speisen werden wir gemeinsam mit dem Küchenleiter besprechen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und danken nochmals für positive Bewertung auf Klinikbewertungen.de

Freundliche Grüße
NRZ Magdeburg

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten
Kontra:
Behandlung überhaupt nicht auf Krankheit zugeschnitten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man nicht weiterempfehlen.
Angefangen von der Sauberkeit auf den Zimmern bis hin zur Behandlung, war 4 Wochen wegen Schlaganfall zur Reha dort,
Richtige Ergotherapie im Vergleich zur Therapie die ich jetzt verschrieben bekommen habe, Fehlanzeige!
Was man dort eigentlich gerne macht Fahrverbot ob für PKW oder LKW aussprechen, scheint aber wenn man andere Bewertungen liest Standard zu sein genau wie die Psychologische Behandlung die eigentlich eine versteckte MPU ist,den Herrschaften scheint es egal zu sein wie es beruflich nach der Genesung weitergeht!

1 Kommentar

NRZ_MD am 15.08.2023

Sehr geehrte/r Ich 1511,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer freundlichen Therapeuten.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung in unserem Hause nicht zufrieden waren und geben Ihre Anmerkungen gerne an die Leitungen der Bereiche, sowie den ärztlichen Dienst weiter, so dass hier eine inhaltliche Bearbeitung erfolgen kann.

Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während Ihres Aufenthaltes an uns gewandt haben. Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen und Sei hätten einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause gehabt.

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin für ein persönliches, telefonisches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0391/ 610-1208.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Innerhalb der Klinik war es immer Kalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Auf Grund der Kälte habe ich mir eine Ohrenentzündung zugezogen
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma, Schädelbasisbruch und Rippenfrakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.10.2022 bis 28.10.2022 zur ambulanten Reha in der Klinik.
Ich war in der Tagesklinik. Die Urlaubsvertretung der eigentlichen Tagesklinik Schwester, war sehr unfreundlich und schnippisch. Der Ärztin die die Aufnahmeuntersuchung durchgeführt hat, musste ich erstmal erklären warum ich Brillenträger bin. Dies konnte sie nicht so richtig nachvollziehen. Als kurzsichtige Person benötigt man um in der Weite etwas sehen zu können nun mal eine Fernbrille.
Bei einer Visite habe ich dann bemängelt, dass die Zeiten zwischen den einzelnen Therapien recht knapp sind. Ich bekam von der Ärztin die Antwort " Wir sind hier nicht auf der "Fritz Heckert" sondern in einer Rehaeinrichtung". Ich bin in einem Alter, dass ich wusste das die "Fritz Heckert" ein Kreuzfahrschiff der DDR Hochseeflotte war. Diese Antwort habe ich als Frechheit empfunden. Mir wurden noch ein EKG und ein EEG zwischen den Therapien reingeschoben mit der Bemerkung sehen sie mal zu das sie der Therapeut eher gehen lässt. Was die Therapeuten sehr "erfreut" hat.
Die Therapeuten waren alle freundlich und Hilfsbereit.

2 Kommentare

NRZ_MD am 23.06.2023

Sehr geehrte/r Virginguards2,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung unseres therapeutischen Dienstes, gern geben wir dieses Lob weiter.

Wir müssen und wollen eine bestimmte Dichte von Therapien vorhalten, um für unsere Patienten die erwünscht nachhaltigen Effekte der Rehabilitation zu erzielen. Eine erfolgreiche Anwendung der Vielzahl von notwendigen Therapien bedarf eines straffen Zeitplans. Für die von Ihnen beschriebene Störung entschuldigen wir uns. Wir arbeiten stets an Verbesserungen. Ihre Erfahrungen nehmen wir deshalb gerne auf und mit in interne Feedback-Gespräche.
Wir hoffen, dass Sie auch einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Kantinen Crew
Kontra:
Schwestern, Freizeitmöglichkeiten, Hygiene...
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

am 31.03.2023 zur Reha in der Klinik mit leider sehr schlechten Eindrücken.

Jetzt aber erstmal das positive.

- Sehr nette Kantinen Crew
- Sehr nette Therapeuten

Leider war es das auch schon. Ich komme jetzt zum negativen,

- Am Freitag den 31.03.2023 bin ich dort angereist.
Die erste Behandlung fand Tatsache erst am Dienstag
statt. Verschenkte Zeit.
- Um 22.30 Uhr wird dort abgeschlossen.
- Ihr sollt eure eigenen Medikamente mitbringen. Ich
habe darauf hingedeutet, dass das eine stationäre
Behandlung war und mir das erst versagt wurde. Ich
habe darauf Rücksprache mit der Rentenversicherung
gehalten und die waren sehr verwundert, da die ja
dafür bezahlen. Nach Rücksprache mit dem Arzt habe
ich die dann schlussendlich erhalten.
- Die Zimmer... Total veraltet und ein Mini Bett.
Obwohl die Klinik 1999 entstanden ist.
- Auch die Hygiene der Zimmer ist eine Katastrophe.
Bei mir waren beispielsweise Kotreste in der
Toilette und alle Geräte total verstaubt..
- WLAN.. 35€ für 2 Wochen und reicht nicht mal um nen
Film zu schauen.
- Keinerlei Freizeitmöglichkeiten.. Ja man sich ein
Fahrrad ausleihen aber wenn es regnet könnt ihr da
nichts machen ausser vor der Kaffeemaschine sitzen.
- Der Therapieplan ist derart voll, dass ihr nicht mal die Mahlzeiten schafft.
- Und die größte Frechheit war, dass ich zum Blutdruckmessen (jeden Tag 3 mal) hoch musste. Macht Sinn, gesagt getan. Mein Blutdruck war immer über 200 mit Kopfschmerzen. Die Schwestern haben weder einen Arzt gerufen sonst noch was getan. Am 4. Tag dann nach dem Arzt verlangt und die Schwester hat dann doch mal gemessen (aber falsch, da auch in einem medizinischen Beruf). Ja ja 140 passt war ihre Antwort. Gelogen oder unqualifiziert? Arzt nach 5 Minuten nachgemessen
und doch über 200...
- Auch das einstellen des Blutdrucks erfolgte nicht. Mein Hausarzt war sehr verwundert.

Da muss man echt aufpassen ob die Klinik euch sogar gefährdet...

Median nie wieder!

1 Kommentar

NRZ_MD am 02.05.2023

Sehr geehrter Frank8506,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung des Servicepersonals in der Küche und der Therapeuten.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren und geben Ihre Anmerkungen gerne an die Stations- und Pflegedienstleitung, sowie die Stationsärzte weiter, so dass hier eine inhaltliche Bearbeitung erfolgen kann. Des Weiteren wird die Kontrolle auf Sauberkeit der Anreisezimmer verstärkt.

Es ist sehr schade, dass Sie sich nicht während Ihres Aufenthaltes an uns gewandt haben. Dann hätten wir die Chance erhalten, darauf einzugehen und Sei hätten einen angenehmeren Aufenthalt in unserem Hause gehabt.

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin für ein persönliches, telefonisches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0391/ 610-1208.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Schlechteste Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum Zeit zwischen dennAnwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altes Mobiliar)
Pro:
Die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Einrichtung sollte geschlossen werden.
Die Leitung der Neurologie geht auf keinerlei Probleme ein und zieht ihr Ding ohne Berücksichtigung durch.

Eine Art MPU wurde hier durchgeführt ohne das der Patient davon in Kenntnis gesetzt wurde.

Mir wurde ein Fahrerbot und Arbeitsverbot auferlegt trotz keinerlei Körperlichen Einschränkung.

Der Oberarzt teilte die selbe Meinung, obwohl er mich nur einmal kurz gesehen hatte, herzlichen Dank.
Man wird mit solch eine Entscheidung ohne eine Hilfestellung alleine gelassen.

Fürs Internet wurde mir für drei Wochen 35€ berechnet, die man gleich bezahlen musste.
Der eigene Empfang funktioniert nicht im Gebäude.


Als Therapie sollten wir Laubharken.

Nie wieder

1 Kommentar

NRZ_MD am 24.03.2023

Sehr geehrte/r Benny1233,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dafür, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten daraus bestmöglich lernen, um Verbesserungen prüfen zu können. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Bitte geben Sie uns die Chance und zu verbessern. Ihren geschilderten Erlebnissen möchten wir gerne näher nachgehen und bitten Sie daher um ein persönliches Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel.: 0391-610-1208.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Reha bei Fachkräften

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Störungen im Reha Aufenthalt sind nicht klar geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Abläufe der Therapien sind bestens)
Pro:
Arbeitseinsatz der Therapeuten sehr gut
Kontra:
Sauberkeit der Sportstätten kann verbessert werden
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus dem Blickwinkel eines Rehapatienten kann ich die Klinik, die Abläufe und vor allem das tolle Team der Krankengymnasten und Ergotherapeuten nur empfehlen und mich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedanken.

1 Kommentar

NRZ_MD am 01.03.2023

Sehr geehrte SabineW605,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Therapie in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Ehrliche Meinung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013, 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empfangsdamen, Schwestern, Therapeuten u. Servicekräfte im Speisesaal sind sehr freundlich und nett.
Kontra:
Renovierung wäre langsam an der Reihe.
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit Halbseitenlähmung links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist leider etwas in die Jahre gekommen und die Sauberkeit war auch schon mal besser. Die Schwestern, die Therapeuten und die Servicekräfte im Speisesaal sind sehr nett.
In Zeiten von Strom sparen, könnte die Beleuchtung nachts im Gebäude reduziert werden, es muss nicht die ganze Nacht die volle Beleuchtung auf den Fluren an sein.

1 Kommentar

NRZ_MD am 08.02.2023

Sehr geehrte/r Maka2022,

vielen Dank für Ihr positives Feedback bezüglich unseres Pflegepersonals, der Therapeuten und der Servicekräfte im Speisesaal.

Ihren Hinweis zur Beleuchtung während der Nacht habe ich bereits an die Haustechnik übergeben zur Implementierung einer Nachtschaltung.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Unmögliche Behandlung des Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist gerade in der Reha nach einem Schlaganfall, linksseitiger Lähmung bzw stark eingeschränkt. Er ist gerade in Quarantäne, dass heißt er darf nicht in Essensaal,bekommt sein Essen ins Zimmer geliefert. Soweit so gut. Er wird weder gefragt was er essen möchte, noch wieviel. Heute früh hat er ein Brötchen bekommen, als mein Mann äußerte dass Brötchen bitte aufzuschneiden und zu beschmieren, bekam er zur Antwort,, er ist schließlich zur Reha, dass müsse er lernen,, er wird behandelt wie ein dummer Junge, dass finde ich unmöglich,

1 Kommentar

NRZ_MD am 21.06.2022

Sehr geehrte Ines666,

wir bedauern, dass Sie mit der Speisenversorgung in der Quarantänezeit Ihres Mannes nicht zufrieden sind. Eigentlich erhalten alle Patient*innen, die während der Kontaktisolation auf ihrem Zimmer essen, täglich einen Fragebogen, mit dem ihre Essenswünsche abgefragt werden. Wir gehen folglich von einem Versehen aus.

Nachdem Sie sich gestern bereits telefonisch in der Klinik gemeldet haben, wurde Ihr Anliegen direkt mit der Station besprochen. Wir haben nunmehr einen besonderen Blick darauf, dass Ihr Mann täglich den Fragebogen erhält.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Patient zu alt?

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vater nach Hause vor Ablauf der "Therapie" geholt und es geht bergauf)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr viele Ärzte, wo man bezweifelt, ob man auch richtig verstanden wird)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Jede Station macht unter Corona sein eigenes Ding? Betteln um Befunde und Auskünfte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Station war relativ neu, schöne Zimmer. Therapiegeräte sollten vllt. auch angewendet werden)
Pro:
Pflege- und Therapiepersonal zu uns und im Beisein zum Patienten freundlich
Kontra:
siehe Kommentar
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (dement) kam aus dem UKM mit einer Hemiparese links, Schluck- und Sprachstörung ins NRZ. Die Hoffnung, das er sich wenigsten selbstständig mit einem Rollstuhl herausbewegen und schlucken kann, zerschlugen sich bereits nach der 1. Woche. Besuchsvereinbarung auf dieser Station eine Stunde pro Woche obwohl er dement ist und dadurch auf Angehörige fixiert ist und wir das Haus nur mit 2G+ betreten haben. Man darf nicht rein, aber telefonisch bekommt man auch keine qualifizierte Antwort oder man wird gleich von der Sekretärin abgewiegelt bzw. Informationen werden nicht weitergeleitet.
Andere Stationen da dürfen Angehörige gar nicht hinein oder jeden Tag. Darf jede Station es machen wie beliebt?
Angehörigen wird absolut nicht zugehört und dürfen bei der Erstanamnese nicht mit anwesend sein (Sprachstörung!). Neue Tabletten werden ohne Rücksprache mit Angehörige einfach verabreicht - vielleicht hatte der Patient diese Sorte schon und hat einfach Nebenwirkungen bei sich festgestellt und es wurde daher auf die Tbl. umgestiegen?!
Pflegepersonal tut was es kann, aber die Rufklingel außer Reichweite des Patienten zu hängen, ist fahrlässig. Wurde im Kot mehrere Stunden liegen gelassen. Laut Abschlußbefund Stuhl+Harninkontinent - wenn man keine Rufklingel hat, um sich zu äußern, wo soll es denn hin?
Mein Vater hat auch eine starke Schlafapnoe mit CPAP-Gerät seit 24 Jahren, in den 4 Wochen, wo er im KH + Reha war - 5 Stunden genutzt. Und dann wundert sich die Station, wenn er verlangsamt reagiert und nicht die Kraft aufbringt mitzumachen?
Das stärkste ist der Abschlussbefund. Was nicht alles gemacht wurde, wir sind nicht schuld, aber der Patient hat einfach nicht mitgemacht. So viele Aussagen, die nicht passen.
Es ist schade was aus dem Haus gemacht wurde. War vor 16 Jahren selbst dort und war begeistert, dass ich meinen Vater unbedingt dort haben wollte. GANZ GROßER FEHLER!

1 Kommentar

NRZ_MD am 07.06.2022

Sehr geehrte/r Fran56,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihres Vaters in unserem Hause nicht zufrieden waren und werden Ihre Anmerkungen intern besprechen. Gerne möchten wir Ihnen ein Telefonat diesbezüglich mit unserer ärztlichen Leitung anbieten. Dazu können Sie uns telefonisch unter 0391/610-1102 erreichen und einen Termin vereinbaren.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Krankheitsbild:
Paretisches Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NRZ Magdeburg?
Wenn man freiwillig nein sagen kann, um weitere klinikbedingte Folgeschäden zu vermeiden, sollte man die Beine in die Hand nehmen und weglaufen.
1 - die Schwestern: unfreundlich, überfordert und grundsätzlich nur damit beschäftigt über ihr Berufsleben am NRZ zu meckern.
2 - die Therapeuten: häufig sehr bemüht, viele Therapien entfallen aber krankheitsbedingt ersatzlos. Der Umgangston untereinander ist häufig unhöflich und nicht sehr von Wertschätzung geprägt.
Die Therapiepläne sind nicht durchdacht und auf Nachfrage bekommt man im besten Fall ein Schulterzucken.
3 - die Ärzte: es gibt dort Ärzte? Selbst die Schwestern mussten lachen, als ich einen Arzt sprechen wollte.
4 - das Haus: das Essen ist in Ordnung, die Küche bemüht und die Küchenarbeiter sind sehr freundlich.
Die Sauberkeit könnte man geradeso hinnehmen, die Einrichtung ist aber sehr altertümlich und eine Grunderneuerung wäre angemessen.
Am eindrucksvollsten ist das Schild, dass dies eine Nichtraucherklinik sein soll. Es ist gut zu erkennen zwischen den ganzen Rauchern, die dort drumherum stehen. In meinem Patientenzimmer roch es den ganzen Tag nach Rauch. Lüften ist also keine Option.
Diese Klinik ist nicht dafür da, den Menschen zu helfen, sondern nur die Therapien, die regelmäßig nicht stattfinden, trotzdem im Heft als erledigt zu unterschreiben.
Ich persönlich kann diese Klinik niemandem empfehlen. Es war die meiste Zeit ein absitzen der Zeit und zu hause wäre es mir besser ergangen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 17.05.2022

Sehr geehrter Berndt60,

vielen Dank für die positive Bewertung bezüglich unseres Küchenteams und der Speisenversorgung. Wir leiten das Feedback gern weiter.

Wir bedauern jedoch, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren und haben Ihre Anmerkungen innerhalb der Klinikleitung besprochen. Auch Ihre Hinweise zum Rauchen und der Einrichtung der Klinik befinden sich in Prüfung.

Gern möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um die von Ihnen beschriebenen Sachverhalte klären zu können. Kontaktieren Sie uns dazu unter 0391/ 610-1202.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider wurde ich sehr enttäuscht, nur zwei positive Behandlungspunkte bzw Gebiete, Logopädisch und Psychologisch war ich in sehr guten Händen. Das war es dann aber auch schon. Das Essen, egal , ob Frühstück, Mittag oder Abendbrot! Es werden Aufbackbrötchen angeboten, das preiswerteste abgepackte Brot, Fertigprodukte aus der Tiefkühlabteilung aufgetaut und zubereitet, alles mit wahrscheinlich hohem Anteil von Konservierungsstoffen, auf Ernährung wird hier nicht geachtet, was für gewisse Erkrankungen ein wichtiger Teil ist.
Die täglichen Therapien lieblos zusammen gestellt, nicht auf die Eigentliche Erkrankung abgestimmt, bei mir war man eher darauf bedacht, meine körperliche Fitnes zu steigern, meine Muskeln aufzubauen, statt auf die Psyche und die vorhandene Parese einzugehen. Oft hatte man auch alle Mühe von einer Therapie pünktlich zur anderen zu gelangen, da Wegzeiten nicht berechnet werden , Verteilung war auch unterschiedlich, mal zu viel, mal zu wenig Therapie, oft machte man auch auch dieselben Therapien an mehreren Tagen hintereinander, ohne einen Tag Pause, keine Abwechslung.
Schwestern auf den Stationen kennen wahrscheinlich kaum einen Patienten, man wird nicht angeschaut, muss Blutdruck und Covid Schnelltest selbst durchführen, Kein Einfühlungsvermögen vorhanden, man erhält patzig, schlecht gelaunte Antworten. Die RR Werte interessieren auch keinen, es wird noch nichtmal drauf geschaut, wenn man es zur Visite vor legt.Physiotherapeuten sind wohl auch überarbeitet,reagieren ebenfalls sehr schnippisch, wirken teilweise wie routiniert, greifen in Therapien ein, ohne mit dem Patienten zu sprechen, vermitteln manchen Patienten das Gefühl, sie wollen hier Sportler erziehen, am besten man kann alles sofort von 0 auf 100 ohne Übung, egal ob man kann oder nicht.
Die Hygiene im Speisesaal und im Zimmer und Bad lassen auch oft zu wünschen übrig.

1 Kommentar

NRZ_MD am 30.03.2022

Sehr geehrte Julesternchen,

es freut uns sehr, dass Sie sich in unseren logopädischen und psychologischen Abteilungen gut aufgehoben gefühlt haben!
Wir bedauern jedoch, dass Sie mit anderen Aspekten Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren und werden Ihre Anmerkungen an die Leitungen der Bereiche Küche, Therapie, Pflegedienst und Reinigung weiterleiten, so dass hier eine inhaltliche Bearbeitung erfolgen kann.

Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren, um zu den von Ihnen beschriebenen Punkten Rücksprache halten zu können.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Wut und Trauer

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Besuchsverbot
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Omi wurde am 15.12.21 in der Reha eingeliefert in der Hoffnung das sie sich nach einem Schlaganfall dort erholen kann.Ganz im Gegenteil, es herrscht Besuchsverbot was schon schlimm genug ist für Angehörige und wurde nach Kurzer Zeit vom Personal mit Corona angesteckt.16 Tage war sie auf der Isolation und ich hatte dort das Gefühl das sie vergessen wurde.Letzendlich hatte sie mehrere Tage Fieber(sie war dann Corona negativ)und keiner wusste warum,volig dehydriert und mit starken Fieber kam sie auf die intensiv Station wo sie daraufhin in Narkose gelegt wurde und kurz daraufhin verstarb.Ist mir einfach unbegreiflich wie ein älterer Mensch so TOTGEPFLEGT werden kann. Diese Reha ist absolut nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 01.02.2022

Sehr geehrte DoreenZu,

für Ihren Verlust möchten wir Ihnen im Namen des Teams unser tiefes Mitgefühl aussprechen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Forum aufgrund des Datenschutzes nicht auf weitere Details eingehen können.

Sie können sich gern direkt an uns wenden. Gerne auch per Mail an kontakt.nrz-magdeburg@median-kliniken.de oder Sie vereinbaren einen Telefontermin mit unserer Chefärztin unter 0391/610-1112.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft bei der Trauerbewältigung.
Mit guten Wünschen an Ihre Familie vom NRZ-Team.

Eine perfekte Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Ärzte, Pfleger und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schweres Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

NRZ_MD am 03.07.2020

Sehr geehrte/r Konni28,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Therapie Ihres Mannes in unserer Klinik zufrieden waren und sind.

Wir haben Ihr Lob an unsere Mitarbeitenden weitergegeben.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Vielen Dank

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
spezielle Behandlungen, die auf mich zugeschnitten waren
Kontra:
manchmal nur 2 bis 3 Behandlungen am Tag
Krankheitsbild:
Bewegungsunfähigkeit nach Hirnhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Ablauf in der Tagesklinik und mit den Therapeuten bin ich sehr zufrieden. Auf meine Wünsche bei der Therapiezusammenstellung wurde eingegangen.

1 Kommentar

NRZ_MD am 03.02.2020

Sehr geehrte/r paulaner,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Tagesklinik und den Therapien in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg zufrieden sind.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

B. Mahlich
Qualitätsmanagement-Koordinatorin
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Einfach nur Danke

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hatte immer einen Ansprechpartner
Kontra:
Eine Fangopackung früh um 08.00 Uhr, noch vor den Therapien
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal, ich bin kein Klinikmitarbeiter!
Ich kann nur positiv über das NRZ berichten.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung hatte ich immer einen Ansprechpartner, vom Stationsarzt über den Sozialen Dienst bis hin zum Therapeuten.Wenn es Probleme gab,wurden sie gelöst.Essen war gut und ausreichend. Stimmt,nicht jeder hat jeden Tag einen optimalen Tag aber dafür sind es Menschen,Menschen die für uns Patienten da sind.Das sollte man nicht vergessen!!
Danke, an das komplette Team,dass ich wieder am Leben teilnehmen kann.

1 Kommentar

NRZ_MD am 24.01.2020

Sehr geehrte/r Gisi65,

vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Therapie in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

B. Mahlich
Qualitätsmanagement-Koordinatorin
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Hervorragende Arbeit des NRZ

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti kam mit einer sehr negativen gesundheitlichen Prognose einer neurologischen Klinik in das NRZ nach Magdeburg.
Sie konnte nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen, nicht essen, wurde künstlich ernährt und beatmet.
Dank einer hervorragenden Arbeit aller Ärzte, Therapeuten und Pfleger kann meine Mutti nach 3 Monaten Aufenthalt im NRZ wieder sprechen, am Rollator laufen und auch schon weite Strecken ohne Hilfsmittel bewältigen, sie kann wieder allein essen und wird nächste Woche aus dem NRZ in die Häuslichkeit entlassen.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst hat sehr gut funktioniert, die Essenversorgung mit 3 verschiedenen Wahlessen, immer Obst und sehr hilfsbereiten Mitarbeitern in der Speiseversorgung und auch in der Cafeteria ließ nichts zu Wünschen übrig.

Wir können das NRZ guten Gewissens jedem weiterempfehlen und bedanken uns für die hervorragende Arbeit aller Mitarbeiter dort.

1 Kommentar

NRZ_MD am 03.09.2019

Sehr geehrte/r Ramona1965,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Therapie Ihrer Mutter in der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

Kaum Fortschritte nach Schlaganfall, eher Rückschläge; Umfeld für Patienten nicht positiv

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Patienten werden verwaltet, nicht geheilt
Krankheitsbild:
Patient nach Schlaganfall, halbseitige Lähmung, Aphasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin einfach nur enttäuscht.
Meine Mutti kam nach Schlaganfall halbseitig gelähmt und Anfang März in die Klinik. Im Klinikum Dessau konnte sie bereits trinken, breiige Kost essen und auf dem Bettrand sitzen.
Als sie in die Rehaklinik kam, war angeblich die Logopädin krank. Deshalb hat sie weder trinken noch essen dürfen, sondern wurde wieder per Magensonde ernährt. Sie war schlechter dran als im Krankenhaus.
Zwar gab es Therapien, Erfolge sah ich wenige.
Ich habe meine Mutti nur im Bett erlebt, mit Katheter. Aufgrund der Aphasie konnte sie sich auch nicht verständlich machen.
Dann gab es auch noch Rota-Viren auf der Station, wieder ans Bett gefesselt. Wieder keine Fortschritte.
Sie hatte Schmerzen in der rechten Seite, Lymphdrainage wurde erst nach zwei Monaten durchgeführt.
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sie sich vor dem Personal fürchtete, sie hat nie die Schwestern per Knopf gerufen und wollte auch nie, dass ich das tue. So hat sie mitunter auch stundenlang nichts getrunken.
Frauen werden auch von Männern gewaschen und gewindelt. Das trägt bei schamhaften Seniorinnen nicht gerade zum Wohlbefinden bei.
Ein Fernseher im Raum, die zweite Patientin muss eben mitansehen, was die fittere aussucht. In anderen Krankenhäusern wird längst jedem Patienten ein TV-Gerät angeboten und der Ton geht über Kopfhörer.
Privatsphäre bei Besuchen im Doppelzimmer ist nicht gegeben.
Die Krönung ist aber die Entlassung. Eine halbseitig gelähmte Seniorin mit Aphasie wird mit einem Taxi in ihren Wohnort gebracht. Das Taxi musste aber noch eine weitere Patientin mitnehmen. Dieser Umweg führte dazu, dass aus normalerweise einer Stunde Fahrzeit drei Stunden wurden.
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen. Menschlicher Umgang mit schwerkranken Menschen sieht anders aus. Offensichtlich geht es nur ums Geld.

GEHT GAR NICHT

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Es war alles schlecht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma lag 8 Wochen in dieser Klinik. Nie oder nur sehr selten war ein Arzt zu sprechen. Nicht mal anwesend. Das Personal durfte oder Wollte uns auch selten mal eine Auskunft über ihr geben. Ihr Zustand würde mit jedem Besuch schlechter. Sie wurde so mit Medikamenten vollgepumpt das sie uns gar nicht mehr erkannt hat. In den 8 Wochen hatte Sie eine Riesen Wunde (das war schon ein loch) sie hat vor Schmerzen geweint. Ich weiß nicht was da passiert ist aber Sie lässt neue Pfleger nur schwer an sich ran. Kann kein vertrauen mehr aufbauen. Diese Klinik ist absolut nicht weiter zu empfehlen. Da dürfte nicht mal mehr einer behandelt werden. GEHT GAR NICHT

Multiprofessionelles Mitarbeiterteam

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde für can 3 Monate bis Februar 2019 stationär behandelt. Er konnte anfangs nicht laufen, sprechen und schlucken und war dann in der Lage die Klinik gehend zu verlassen.

Sein anfänglich schlechter Zustand verbesserte sich unter den zügig eingesetzten Behandlungen (Physiotherapie/Logopädie/ später Ergotherapie/Psychologische Gespräche) erst nur langsam, dann aber doch Zusehens.

Wir haben als Angehörige die Pflege und die Therapien teilweise miterlebt und die Mitarbeiter als motiviert und insgesamt den Patienten gegenüber sehr zugetan wahrgenommen. Die Kommunikation mit und unter den Ärzten, der Pflege und den Therapeuten klappte immer sehr gut.

Insgesamt ein multi-professionelles Team eben.

Die Ausstattung der Klinik ist teilweise etwas in die Jahre gekommen, doch wird viel für den Erhalt getan.
Das Essen ist verbesserungsbedürftig.

Dieses Portal zu nutzen, um als Mitarbeiter negativ über die Klinik als seinen (vllt. sogar ehemaligen) Arbeitgeber herzuziehen, ist ein unglaublicher Akt und sehr sehr niederträchtig und feige.
Dieser Mitarbeiter wird wohl hoffentlich nicht mehr in dieser Klinik arbeiten, denn solche Menschen versuchen immer die bestehende Gemeinschaft zu zerstören und das Klima zu vergiften.

Wir können uns für den Erfolg an unserem Vater bei dem gesamten Klinikteam nur bedanken.

Mit freundlichem Gruß

1 Kommentar

ErnstR am 21.03.2019

Guten Tag Frida! Niederträchtig und feige finde ich Menschen, die sich als Klinikmitarbeiter (vllt. Chefetage?) super positiv verlaufene Rehaverläufe ausdenken und dieses Portal dafür nutzen...denn soetwas gibt es in dieser Klinik, in der am laufenden Band Therapien ausfallen, Ärzte einen nicht verstehen oder Abteilungen komplett ohne Mitarbeiter sind, schon lange nicht mehr!
Mit freundlichen Grüßen
Ein enttäuschter Patient!

Medizinisch Berufliche Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018 -19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
MBR
Krankheitsbild:
Multible Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 22 Wochen Patientin im NRZ Magdeburg, davon 18 Wochen in der Medizinisch Beruflichen Reha.
Wärend ich über die Therapeuten der sonstigen Abteilungen nur gutes sagen kann, ist es in der MBR Abteilung leider das komplette gegenteil.
Es sollte eine Belastabrkeitserprobung statt finden um das weitere vorgehen in Bezug auf meine Berufliche Zukunft einschätzen zu können. Da ich mich lediglich 2 Stunden am Tag in der MBR befunden habe (diese auch nicht zusammenhängend), hat diese Erprobung meiner Meinung nach nicht so stattgefunden wie es hätte der Fall sein sollen. Denn auch nach dieser Zeit kann ich meine Belastbarkeit selbst kaum einschätzen und kann mir nicht erklären woran die Einschätzungen am Ende der Reha fest gemacht werden.
In die Übungwerkstätten durfte ich trotz mehrmaligen nachfragen leider auch nicht womit sich meine Tätigkeiten in der MBR ausschlisslich auf das Übungsbüro beschränkt haben.
Mir ist durchaus bewusst das wärend meiner Reha diese Abteilung unterbesetzt war. Ich bin dennoh der Meinung das dies nicht auf Kosten der Patienten gehen darf.

Ähnlich Erfahrungen habe ich mit den Ärzten gemacht wärend einige sehr nett und Verstädnissvoll waren liesen andere diese Eigenschaften sehr vermissen.

Auch das ich innerhalb von 2 Wochen 2 Komplett unterschiedliche Einschätzungen zu meinen Belastbarkeitszustand bekommen habe fand ich mehr als grenzwertig. Von dem Ton in dem mit mir gesprochen wurde möchte ich lieber gar nicht erst anfangen, nur soviel sei gesagt meine vorher doch als recht stabiel eingeschätzte Psyche hat darunter sehr gelitten und sich von Woche zu Woche stätig verschlechtert.

Wacht endlich auf Kostenträger!

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann man Niemandem empfehlen. Weder Bewerbern, noch Patienten!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Kommunikation keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (SCHLECHTER GEHT ES NICHT)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Mitarbeiter, der durch die ignorante *Führung* im NRZ Magdeburg selbst zum Patient wurde!
Erfahrungsbericht:

Bei dieser Klinik gibt es nicht eine einzige Stellenausschreibung ohne Fehler...mehr Lachen kann man nicht! Und diese "Kompetenz" zieht sich von der Personalabteilung durch das ganze Haus. Wieso billigen und decken die Kostenträger diesen Laden noch? Unstrukturierter gehts nicht. Mitarbeiterzerstörend wird hier auf das Ende hingearbeitet, leider auf Kosten der Patienten! Diese werden genau wie die letzte Handvoll Mitarbeiter ausgequetscht wie eine Zitrone!

sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Erreichbarkeit, kostenlose Parkplätze
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater liegt seit ca. 3 Wochen in dieser Klinik, die Station ist permanent unterbesetzt, das Personal ist sehr unfreundlich und patzig, mein Vater ist auf Hilfe beim Essen und eigentlich bei allem angewiesen, da er halbseitig gelähmt ist. Da wird ihm dann z.B. der Tee in der Kanne auf den Tisch gestellt und er muss zusehen, wie er den Tee aus der Kanne in die Schnabeltasse bekommt ! (mit einer Hand)
Wenn er um Hilfe bittet, heißt es, man hätte keine Zeit.
Auch, wenn er sonst klingelt, kommen die Schwestern rein und fragen "Was ist los?" in einem Tonfall, dass man Gänsehaut bekommt. Ich finde das sehr respektlos gegenüber den Patienten. Man gibt sich überhaupt keine Mühe, den Menschen kennenzulernen, sondern dort ist man nur ein Nörgler oder eine Nummer oder was auch immer.
Von ihm wird z.B. auch verlangt, sich selbst einzucremen, wenn er Schmerzen hat.
Therapien werden zwar geplant, aber nicht durchgeführt - und trotzdem abgezeichnet.
Alles in allem für mich die reinste Katastrophe.
Mein Vater wird null unterstützt, weder gefordert, noch gefördert.
Scheinbar darf man im Alter nicht krank werden. Dann ist man verraten und verkauft und abgeschrieben. Zumindest in dieser Klinik.

1 Kommentar

Justus13 am 25.01.2019

Hallo, ich möchte diese Meinung kommentieren, da ich mich zu Unrecht in eine Schublade gesteckt fühle. Sie haben Recht damit, dass derart Handlungen(wie Sie sie schildern, die ich jedoch nicht unterstütze) respektlos und menschenunwürdig sind. Ich arbeite dort und ich muss an dieser Stelle sagen, dass einige Ihrer Aussagen schlichtweg nicht der Wahrheit entsprechen. Es handelt sich hier um eine Rehaeinrichtung. Die Patienten werden dazu angehalten und motiviert, verloren gegangene Selbstständigkeit, dem jeweiligen Krankheitsbild entsprechend, bestmöglich und individuell wieder zu erlangen. Die Reichweite dieser Wiedererlangung ist von Mensch zu Mensch und von Krankheitsbild zu Krankheitsbild unterschiedlich. Ich spreche für mich, wenn ich sage, dass wir unsere Patienten nach bestem Ermessen pflegen und therapieren. MfG.

Erfolgreiche Reha-Maßnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Lage der Klinik
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma
Erfahrungsbericht:

Ich bin 50 Jahre alt und hatte vor 3 Jahren ein geplatztes Hirnaneurysma. Diese Rehamaßnahme ist für mich aufgrund derzeitiger Überbelastung erforderlich gewesen. Ich war 6 Wochen in stationärer Behandlung und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Therapeuten haben mir das Gefühl gegeben, dass es sich um mich handelt und nicht um irgendeinen Patienten. Es wurde ein abgestimmter Therapieplan erstellt. Meine Meinung und meine Beschwerden wurden hier berücksichtigt. Ich wurde von den Therapeuten begleitet, gefordert und gesundheitlich gefördert. Die Mahlzeiten sind ausreichend und bei Bedarf gibt es auch Nachschlag, war lecker. Die Cafeteria bietet auch nachmittags leckeren Kuchen mit diversen Kaffee‘s an und es gibt immer einen schönen Wochenspruch, der zum Nachdenken anregt. Die gesamte Klinik ist super sauber und das Reinigungspersonal lächelt einen morgens schon an, dadurch fühlt man sich nicht so allein. Dank der Sozialarbeiter ist der ganze Papierkrieg auch nur halb so schlimm, denn auch hier bekommt man eine gute, auf sich angepasste Beratung und es wird auch sofort in die Wege geleitet.
Ich fühlte mich in dieser Einrichtung gut aufgehoben und möchte mich bei den Therapeuten, Schwestern, Ärzten und dem gesamten Klinikpersonal für eine für mich erfolgreiche Reha-Maßnahme bedanken.

SEHR UNZUFRIEDEN!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lage o,k,, Ausstattung sehr spartanisch)
Pro:
Schwestern auf Station, Sozialdienst
Kontra:
Behandlung, Stationsärztin
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach gleich mehreren Schlaganfällen wurde unsere Mutter aus dem Krankenhaus direkt zur Reha ins NRZ Magdeburg verlegt. Im Nachhinein sagen wir - besser wäre es gewesen, sie gleich wieder nach Hause zu holen und dort weiter zu pflegen bzw behandeln zu lassen. Anfangs waren wir noch recht zuversichtlich, aber der Zustand der Mutter verbesserte sich keineswegs, im Gegenteil! Sie wurde mit Medikamenten regelrecht vollgestopft, war nur noch am brechen und appetitlos (vom recht kargen, einfallslosen Klinik Essen - kein Obst usw mal abgesehen), wurde immer kraftloser und Therapien waren dadurch kaum bis gar nicht möglich. Zudem waren diese nicht wirklich auf ihr Lebensalter und Krankheitsbild optimal abgestimmt. Schiebekräfte für Rollstuhl fehlten, so fiel die ein oder andere Therapie auch aufgrund dessen aus, dass sie niemand hinbringen konnte bzw auch aufgrund fehlender Therapeuten. Die Schwestern (Personalmangel wie fast überall auch hier ein Thema) waren freundlich, fleißig und bemüht. Die Stationsärztin hingegen alles andere als das! Einzig fleißig im Verordnen von Medikamenten, wir erhielten die Mutter zurück mit einer Medikamentenvergiftung!!!Gute vier Wochen hatten wir zu Hause zu tun, um dem entgegen zu wirken. So langsam erholt sie sich und macht zu Hause in der kurzen Zeit mehr Fortschritte als in den 6 Wochen des Reha Aufenthaltes. Wir pflegen sie selbst und erhalten Unterstützung durch top Hausärztin & Team, einen sehr guten, privaten Pflegedienst sowie Ergo- Physiotherapie und eine Logopädin, welche ins Haus kommen. Den Schwestern gilt ein Dank und auch besonders einer netten und kompetenten Frau vom Sozialdienst im NRZ, welche uns in vielen Dingen sehr unterstützt hat. Abschließend müssen wir leider sagen, dass wir diese Einrichtung definitiv keinem weiter empfehlen werden und im Nachhinein in unterschiedlichen Gesprächen von anderen Patienten ähnlich negative Erfahrungen gemacht wurden. Für uns persönlich steht zukünftig fest: NIE WIEDER NRZ MAGDEBURG !!!

Negative und Positive Erfahrungen NRZ Magdeburg 2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (KG und MbR)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (SEHR UNZUFRIEDEN!!!!!!)
Pro:
Therapeuten und Berufstrainer
Kontra:
zustände des Hauses
Krankheitsbild:
Multipe Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine sehr negative Erfahrungen in der Median Klinik (NRZ) in Magdeburg waren:
- die Temperaturen in den Patientenzimmern sind im Sommer zwischen 35-39 °C und dies ist gesundheitlich sehr Unverantwortlich!!!!
- des weiteren gibt es weder in den Zimmern noch auf den Stationen Kühlschränke für die Patienten, nur für die Schwestern und Ärzte!!!!
- das Angebot von Obst ist sehr schlecht, da man sich als Patient ja nichts lagern kann, ist es viel zu wenig!!!!
- einige Servicekräfte der Küche ( Fa. Weidemann) sind sehr unfreundlich zu den Patienten!!!!!
- die Temperatur im Speisesaal ist bei 30-39 °C, sehr Verantwortungslos!!!!!!
- einige Schwestern gehen sehr unmenschlich und herabschauend mit den Patienten um!!!!!!

POSITIVE ERFAHRUNGEN:
- die Therapeuten der Krankengymnastik, MBR, Neurophsychologie, Bäderabteilung, Sozialdienst sind sehr interessiert an den Problemen der Patieten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-Einige Ärzte weisen fachliche Kompetenz auf und gehen sehr menschlich mit den Patienten um!!!!

Wer gehen lernen möchte, muss gehen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenzen und Geduld aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt in der Median-Rehaklinik Magdeburg (NRZ) Unterstützung in medizinischer, psychologischer, therapeutischer und gesetzlicher Hinsicht. Die Mitarbeiter, egal in welchem Aufgabengebiet und mit wie vielen Berufsjahren, sind Mensch geblieben und hören zu. Durchaus nicht üblich in der Medizin, aber ein Vorteil für jeden Betroffenen. Sie leben ihren Beruf täglich mit gleichbleibender Geduld, was sich sowohl im Verhalten als auch in der Stimme widerspiegelt. Dazu möchte ich an einen mich prägenden Satz erinnern: Auf "Das kann ich nicht." antwortete einst eine Therapeutin, diesen Satz gäbe es nicht. Es hieße: "Das kann ich NOCH nicht!". Und dafür könne man alle Hilfe bekommen, die nötig sei. Die aktive Nutzung aller Therapieangebote vorausgesetzt.
Ich hatte etliche Mitpatienten in den 11 Wochen meines Aufenthaltes. Fortschritte konnte ich nicht nur bei mir sehen.
Der eingerahmte Spruch im Therapieareal: "Wer gehen lernen möchte, muss gehen" galt selbst für Patienten mit gelähmten Beinen. Natürlich mit Hilfe von Spezialgeräten. Den Fortschritt durch das Leuchten in den Augen der Betroffenen zu sehen, werde ich nie vergessen.
Durch die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und den Mut der Mitarbeiter, diese umzusetzen, haben Patienten eine gute Chance, in ein neues und qualitätsreiches Leben zu gehen. Eingeliefert wurde ich in liegendem Zustand mit Drehschwindel und ungewissem Ausgang. Verlassen habe ich die Klinik nach 11 Wochen - aufrecht gehend und zuversichtlich.

Ich bin allen Mitarbeitern dieser Rehaklinik sehr dankbar und empfehle sie sehr gern weiter. Besonders den Menschen, die nicht nur da sein wollen, sondern ihr Leben leben möchten.

REHA Efahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialberatung und Psychologiegespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes Personal freundlich
Kontra:
Physotherpeuten unterbesetzt
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli für 4 Wochen im NRZ, wurde nett empfangen und auf der Station 5 von den Schwestern freundlich aufgenommen.
Die Zimmern sind gut ausgestattet.
Das Mittagessen (3 Essen zur Auswahl) ist schmackhaft und ausreichend. Frühstück und Abendessen ok. Servicepersonal aufmerksam und freundlich.
Alle Therapeuten freundlich und nett.
Therapeuten ( Massage) unterbesetzt, durch Urlaub und Krankheit.
Danke an Frau Sonntag (Sozialberatung), kompetente Aussagen auf meine Fragen.
Besondern Dank an Frau Walter (Psychologin) bei der Bewältigung meiner Sorgen und Bedenken, somit hat sich mein Wohlbefinden wieder verbessert.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Vielen Dank an das gesamte Personal.

Mit freundlichen Grüßen

Für Multiple Sklerose nicht zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten und Psychologen
Kontra:
Schlechte Ärzte,die nie Zeit haben
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 08.05.17-05.06.17 zur Anschluss Heilbehandlung wegen MS.Ganz schlecht dort.Von den Ärzten hat man keine richtige Auskunft bekomme,bzw.man wurde als bescheuert hingestellt.Im Entlassungsbericht wurde was ganz anderes, als mit mir besprochen ,reingeschrieben. Therapien waren....naja. Therapeuten waren unterbesetzt wegen Krankheit.Aber die da waren,waren super!!Aber die Ärzte konnte man vergessen.Zumindest für Multiple Sklerose. Essen lässt sich drüber streiten... Ansichtssache. Die Schwestern waren auch total super!!

Eine Reha die mir sehr geholfen hat, meine Defizite zu verbessern.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles auf Patienten angepasst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Schwestern müssten entlastet werden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten zwischen Therapien unterschiedlich aber schaffbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Schwestern immer nett und hilfsbereit
Kontra:
Radiosender könnten im Fernsehen programiert werden.Sonst alles ok
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr viele positive Erfahrungen gemacht.
Ich war wegen wegen Hirntraining, Psychologie, Ergotherapie und Rückenschmerzen zur Reha.
Ich bin von Therapeuten , Schwestern und Ärzten sehr gut betreut worden.
Das Essen war schmackhaft und ausreichend, bei 3 Essen zur Auswahl war für jeden etwas dabei.
Die Bedienung war sehr freundlich, nur eine könnte ein bisschen freundlicher sein.
Diese Reha war für mich eine große Hilfe und bedeutend besser als meine erste Reha.
Mein großer Dank, an die Psychologen, Krankengymnasten und Ergotherapeuten und natürlich die netten Schwestern auf Station 5, die mit mir etwas mehr arbeit hatten.

Super Hilfe !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen leichten Schlaganfall und wurde sehr freundlich auf Station 11 aufgenommen. Durch eine super Behandlung wurde mir sehr geholfen. Vielen Dank an das Ärzte-Team, die Schwestern und Therapeuten. Herzlichen Dank an Frau Velten - eine Supertherapeutin - die zusätzlich einiges für mich möglich machen konnte.
Mir wurde sehr geholfen - und dafür herzlichen Dank an Reha Magdeburg!!

M. Kersten

immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es hat mir sehr geholfen
Kontra:
Abends konnte ich kein Sport mehr machen.
Krankheitsbild:
Aphasie
Erfahrungsbericht:

Ich war zwölf Wochen stationär. Therapeuten, Ärzte, Schwestern und Personal waren super. Sehr hilfsbereit. Von Anfang an hab ich mich wohl gefühlt. Nach zwölf Wochen hab ich viel gelernt und es hat mir sehr geholfen.

Absolut zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter
Kontra:
Rauchende Mitpatienten, die keine Rücksicht nehmen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für Alles! Unser Vater war zuerst 6 Wochen auf der Station 7 und dort wurde ihm so gut geholfen, dass er im Anschluss die Tagesklinik besuchen konnte. Die Therapien waren sehr gut auf die Bedürfnisse unseres Vaters abgestimmt, keine Freude hatte er am Korbflechten der Ergotherapie, aber auch dafür gab es Alternativen. Die Therapeuten waren alle sehr sehr freundlich, motivierten ihn und lobten seine Fortschritte. Die Schwestern und Ärzte waren immer für ihn zu sprechen und hörten ihm auch zu. All dies gab uns das Gefühl, dass er hier sehr gut aufgehoben war. Die Ausstattung mit therapeutischen Geräten war hervorragend, die der Zimmer eher schlicht und zweckmäßig.
Alles in allem können wir diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.

Licht und Schatten liegen hier nah beieinander

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung ohne Erfolg)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Beratung durch Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Therapieplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gute Unterbringung)
Pro:
gutes Pflegepersonal,hervorragende Küche
Kontra:
arrogante Therapeuten
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Reha nach einer Hirnblutung,meine größten Ausfälle betrafen das Sehvermögen.Ich bin von der Klinik enttäucht und wütend wie die Behandlung oder Therapie gemacht oder besser nicht gemacht wurde! Am Anfang hatte ich noch Gesichtsfeldtraining,das nach Umverlegung auf eine andere Station einfach eingestellt wurde.Visiten hab ich nicht erlebt,es war nicht im Sinne der Klinik Fragen zu beantworten.Aus Fachliteratur weiß ich nun,daß nach einer Hirnverletzung Schlaf zur Regeneration des Gehirnes sehr wichtig ist,In dieser Klinik hab seit meiner Einlieferung wochenlang nicht schlafen können,das EKG -Gerät piepte tage-und nächtelang,es ist mir klar das solche Überwachung auch sein muß,Im Alarmfall wie ich es schon erlebt habe,erscheint dann aber eine Fachkraft und sieht zum Patienten,hier nicht.in dieser Klinik geht es eher um abrechnungstechnische Fragen

Die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger war hervorragend,genauso gab es auch hervorragende Therapeuten denen viel an einer Besserung der Patienten lag. Was auffiel war die personelle Unterbesetzung mit Pflegekräften

1 Kommentar

Ralfsft am 23.01.2017

Ich habe auf Grund meiner Kritik hinsichtlich meines Aufenthaltes in der Medianklinik schriftlichen Kontakt mit der Klinik gehabt,Ich war positiv überrascht,daß meine Kritik zur Kentniss genommen wurde und wie ich hoffe nachfolgende Patienten davon profitieren können.Mit dieser Einschätzung würde ich die Klinik jetzt als sehr empfehlenswert einschätzen.

Ein Ort zum Kraft zu holen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand das die Klinik sehr gut mit therapeutischen Geräten ausgestattet war. Das gesamte Personal war nett und kompetent.Wenn ich ein Anliegen hatte wurde mir geholfen. Mir wurden dort Wege aufgezeigt wie ich besser mit meiner Krankheit leben kann.
Das Essen war super und die Klinik sauber.
Die Bushaltestelle ist quasi vor der Klinik wenn denn die Baustelle in Magdeburg fertig ist hat man den auch gute Möglichkeiten um mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt zu erkunden.

Weitere Bewertungen anzeigen...