MEDIAN Klinik Heiligendamm

Talkback
Image

Kinderstrand 1
18209 Heiligendamm
Mecklenburg-Vorpommern

167 von 286 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

290 Bewertungen davon 280 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (141 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (290 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (141 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (140 Bewertungen)

Bewertung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Patient steht nicht an erster Stelle
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage sehr ruhig, was erholsam ist. Ich war im März 25 3 Wochen dort, hatte nur Sonnenschein,so dass das schon ein Kurerfolg war. Das Haus selber lässt leider zu wünschen übrig. Schmutzig, teilweise Schimmel an den Fenstern. Teppiche dreckig. Die Therapien teilweise nicht dem Krankheitsbild angepasst. Leider wurden auch keine Coronatests bei frischen Infekten durchgeführt. Hoher Krankenstand beim Personal im Service und bei den Therapeuten. Der Umgangston der Therapeuten oft sehr forsch. Am Ende der Essenszeiten wurde teilweise einfach das Licht im Speisesaal gelöscht. Schwimmbadwasser 21° statt der versprochenen 31°. Duschen vor- und nachher im Schwimmbadbereich nicht erlaubt. Muss auf dem Zimmer erfolgen. Der Mittagstisch war eher geschmacksneutral. Morgens und abends alles prima.
Mein Fazit zur Klinik:nicht empfehlenswert.

Im großen und ganzen okay

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten und Küchencrew
Kontra:
Sauberkeit lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale, Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser geht immer. Die Orga hat manchmal etwas gehakt. Und die Termine waren etwas eng getaktet.
Großer Kritikpunkt ist die Sauberkeit. In meiner Dusche war an mehreren Stellen Schimmel und dass geht gar nicht in einer Klinik für Atemwegserkrankungen. Und in allen Zimmern alte Teppiche , auch nicht gerade förderlich. Ansonsten war ich ganz zufrieden. Ein fettes Lob geht an all die Therapeuten und Therapeutinnen ihr macht einen Klasse Job. Auch ein Großes Lob geht an die Küchencrew ihr wart immer freundlich und dass essen war immer super. Aber auch die Frauen der Rezeption waren immer sehr freundlich. Ich würde wieder nach Heiligendamm kommen. Danke für alles.

Für Asthmatiker eine sehr gute Klinik.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige sehr gute Therapeuten
Kontra:
Die Sauna müsste täglich geputzt werden.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik gewesen. Die Anwendungen waren super und man hat seine Fragen beantwortet bekommen. Auch wurde erklärt warum man welche Übungen macht. Das Essen war gut und das Salatbuffet Mittags und Abends war immer frisch und reichlich. Die Zimmer waren ok.Man sollte wissen, dass man nicht in einem Hotel ist sondern in Reha. Es gab eine Küche mit Wasserkocher wo man sich Tee zubereiten konnte. Man sollte sich eine eigene Tasse von zu Hause mit bringen und auch Dinge die einem wichtig sind. Bettflasche, Fön braucht man und natürlich Duschgel und was man sonst noch so braucht. Wie gesagt, man ist nicht im Hotel. Ich habe mich super wohl gefühlt und es hat mir richtig viel gebracht. Ich hatte mich unglaublich gefreut, dass ich eine Woche verlängert bekommen habe. Ich würde immer wieder dort hin gehen und es auch empfehlen. Wenn man die Ruhe mag und man viel laufen möchte an der frischen Luft und man sich auch gerne mal nur um sich kümmern mag ohne Halli Galli.

Für Asthmatiker eine sehr gute Klinik.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige sehr gute Therapeuten
Kontra:
Die Sauna müsste täglich geputzt werden.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur empfehlen. Die Sportangebote waren sehr gut, es wurde immer erklärt warum wir was machen und auch Fragen wurden beantwortet. Die Therapeuten waren allesamt gut bis sehr gut. Das Essen war gut und es gab jeden Mittag und Abend ein Salatbuffet. Das Frühstück und das Abendessen gab es auch als Buffet. In der Klinik gab es ein Schwimmbad und eine Sauna die man täglich ab 16.00 Uhr benutzen durfte. Alle Schwestern und auch die Damen an der Rezeption waren super nett. Auch hier gilt, wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück. ???? Es werden oft negative Bewertungen geschrieben, aber meine Erfahrung ist, dass Personen die immer an allem zu meckern hatten, oft genau die sind, die auf nichts Bock haben und sich drücken wo sie können. Ich verstehen nicht, warum manche Personen in Kur gehen, wenn sie gar keine Lust haben etwas in ihrem Leben zu verändern. Sollen sie den Menschen die etwas ändern wollen nicht die Plätze weg nehmen. Auch die Vorträge waren gut und man konnte viel über seine Erkrankung lernen und wie man damit umgeht. Es hilft, ohne Erwartungen und mit viel Lust seinem Leben eine positive Richtung zu geben, sei es mit Sport zu beginnen, sein Essverhalten zu verändern um ein paar Kilos zu verlieren und natürlich etwas über sein Asthma zu lernen und wie man damit umgeht. Das alles hilft, diese 3 bis 4 Wochen positiv zu gestalten und zu geniesen. Ein klares Ja zu dieser Klinik.

Meine erste Reha....

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung, Strand, Therapeuten
Kontra:
könnte mal renoviert werden,Teppich geht gar nicht ht, WLAN und Fernseher muss zugebucht werden
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr ruhig gelegen,w-LAN,TV und Telefon,selbst Parkplatz ist kostenpfli,Verpflegung ist OK,sämtliche Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit, Teppichboden im Zimmer nervt,Reinigungspersonal gibt sich Mühe,schafft das immense Pensum nicht Anwendungen sind ok fallen selten komplett aus,

Sehr schön, aber für Hausstauballerika ungeeignet

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teppichboden ist ungeeignet)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute vielseitige Therapien, abwechslungsreiches Essen
Kontra:
Teppichboden für eine Pneumologie- Reha völlig ungeeignet
Krankheitsbild:
Schweres chronischen Bronchalasthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Essen ist gut uns abwechslungsreich
- Küchen/Damen die das Geschirr abräumen sind sehr freundlich, hilfsbereit und bringen zügig das Mittagessen- bitte diesen Service dringend beibehalten, da er hilft sich zu entspannen
- Therapeuten sehr nett, freundlich, locker aber auch Zielorientiert


Zimmer: Teppichboden ist leider sehr ungeeignet für Astmatiker- bin dadurch nach 2 Wochen schlimmer krank als bei der Anreise

Im allgemeinen kann man es hier 3 Wochen aushalten.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind in der Klinik freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Der Weg zum Strand sollte direkter sein.
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht so groß, daher sind die Wege zu den Therapie überschaubar.
Sie liegt relativ ruhig direkt an der Mollistrecke und kann nur manchmal vom Dampf eingenommen werden.
Der nah angrenzende Wald lässt sich gut belaufen, auch mit Rollator.Leider gibt es keinen direkten Strandzugang, was für die Atmungserholung sinnvoll wäre.
Auch der Parkplatz ist nicht gleich um die Ecke, für Gehbehinderte üngünstig.
Die Zimmer sind ordentlich und das Essen ist gut und ausreichend.
In den Wintermonaten hat man durch die langen Therapietage, bis in den Nachmittag, kaum Zeit noch frische Luft bei einem grösseren Spaziergang zu schnappen, da es recht zeitig dunkel wird. Man fühlt sich dann wie gefangen.

Nicht alles Gold was glänzt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einsatz der Therapeuten
Kontra:
Verwaltung und Patientennachsorge
Krankheitsbild:
Lungenemphysem + COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Klinik mit guten Patientenzimmern. Die Verpflegung ist abwechslungsreich und ausreichend. Die Lage der Klinik ist schön gelegen, zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Die Osstseeküste ist von der Klinik aus von einem kurzen Waldweg aus zu erreichen. Wer hier Ruhe sucht, kommt hier auf seine Kosten.
Die Therapeuten sind bemüht, das maximale zu leisten, um den Patienten bestmöglich zu helfen.
Ein dickes Minus muss ich leider der Verwaltung geben.
Sobald Patienten ihre Reha Maßnahme beendet haben und danach telefonisch oder Schriftlich Hilfe brauchen, bei der Nachsorge oder Fragen zum Abschlussbefund haben, brauchen nicht darauf hoffen, das sie jemand kontaktiert.
Ich und auch andere, die dort eine Reha gemacht haben, erzählten das gleiche. Anrufe zwecklos, da immer ein AB anspringt, der verspricht, das sich der zuständige Mitarbeiter mit dem Anrufer in Verbindung setzt. Die angegebene Mailadresse, scheint auch nur als Alibifunktion zu dienen.
Egal, wie oft man dort hinschreibt, man bekommt nie Rückantwort, auf die Schreiben.
Qualität und Patienten nachsorge sieht anders aus.
Die wollen anscheinend nur die Gelder abkassieren und dann, aus den Augen, aus den Sinn

Schlechteste Klinik die ich kenne

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Anwendungen fallen aus und werden auf keinen Fall nachgeholt
Krankheitsbild:
Astma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag , die Sauberkeit lies auch zu wünschen übrig , das dauert keine 5 Minuten und das Zimmer und Bad waren sauber . Was auch ein Unding ist das sie überall Teppichboden liegen haben für Asthma kranke ein Unding .

Und was ich auch nicht gut finde das sie Psyche und Luft Patienten in einer Klinik unterbringen, das passt überhaupt nicht zusammen . Wieder so eine blöde Sparmaßnahme auf Kosten der Patienten wo es deswegen auch zu Reibereien kommt.

Ich kann wie ich schonmal geschrieben habe diese Klinik auf keinen Fall weiter empfehlen, ich kann keine Sterne hier geben das wäre gelogen.

Schlechte Abwicklung der Anwendungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Haben sich nicht wirklich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht wirklich untersucht worden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal , gute Küche
Kontra:
Keine richtige Untersuchung gehabt , Anwendungen sind ausgefallen und kein Ersatz bekommen , wichtige Untersuchungen abgesagt , kein Ersatz Termin bekommen , den Arzttermin wurde deswegen auch gestrichen
Krankheitsbild:
Allergisches Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo , ich bin in der Klinik gewesen und bin auch nicht so zufrieden gewesen .
Das Personal , Rezeption freundlich und das Essen kann ich auch nur sagen das man große Auswahl hatte zum Frühstück und Abendessen. Mittags war auch für mich auch reichlich .
Aber leider fielen sehr viele Anwendungen aus ohne Ersatz , wichtige Untersuchungen die der Arzt brauchte wurden auch nicht nachgeholt .
Somit fiel das Gespräch mit dem Arzt auch aus .
Da bin ich es anders gewöhnt und nicht so wie in dieser Klinik , ich kann sie deswegen nicht weiter empfehlen.
Ich würde diese Klinik nicht mehr nehmen , sie ablehnen und mich um eine andere Klinik bemühen bzw. mir eine andere von der DRV zu kommen lassen .

Nachtrag

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Luft
Kontra:
Extra Ausgaben
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe in meiner ersten Bewertung etwas vergessen.
Es ist nicht mehr zeitgemäß , WLan und Fernsehen extra zu bezahlen. Es ging auch nicht nur Fernsehen zu nehmen. Es gab es nur als Paket. Dann konnte ich das WLan nicht nutzen, es war soo langsam , um nicht zu sagen Grotten schlecht.

Toller Urlaub

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Team,Ärzte,Personal
Kontra:
Falsche Anwendungen bzw.ungeeignete
Krankheitsbild:
Pulmo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Team,
Ärzte sind klasse, zumindest die ich hatte, Therapeuten klasse.
Zimmer Altmodisch aber hey, ist nur zum Schlafen.
Leider chaotisch bei der Auswahl der geeigneten Anwendungen.. das sollte jemand hin der ahnung im Patientenmanagement hat

Von mir aus nicht zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Rezeption & Speisesaal - Küche sehr freundlich
Kontra:
Es wird nicht gut auf den Patienten eingegangen
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.
Pflegepersonal/Therapeuten größtenteils sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit. Anwendungen die verordnete wurde, sind nicht angewendet worden (andere Patienten wären wichtiger). Mit Rollator keine Hilfe mit dem Gepäck bekommen.

Angenehme Klinik Empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super geführte Klinik
Kontra:
Bei manchen Reinigungskräften in den Zimmern , lassen zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Asthma und Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war im Juli 2024 Patient in Heiligendamm. Ich leide an Asthma und der Sarkoidose grad 4. Die Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten haben sehr viel dazu beigetragen, es mir besser ging. Die Ärzte mit meiner sehr seltenen Krankheit waren sehr kompetent und in allen Bereichen behilflich.
Für das Haus kann ich nur sagen , sauber und mit sehr viel Organisatorischen Fingerspitzengefühl geführt. Der Service im Speisesaal sehr zuvorkommend und alle Mitarbeiter im sehr freundlich. Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
LG Helga Peter

Heiligendamm ist immer eine Reha wert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönliche Betreuung, Verpflegung, Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen ist diese Klinik und diese Gegend ein absoluter Volltreffer. Dies war mein nunmehr vierter Reha-Aufenthalt in Heiligendamm und es wird nicht der letzte gewesen sein. Das Klinikpersonal ist durchweg freundlich und sehr aufmerksam, sodass man sich dort schnell sicher und heimisch fühlt. Auch den therapeutischen Ansatz empfinde ich als für mich richtig gewählt. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch der (wie in vielen anderen Bereichen auch) zunehmende Personalmangel, der sich insbesondere im therapeutischen Bereich bemerkbar macht. Nichtsdestotrotz war die Reha auch diesmal wieder ein Gewinn an Lebensqualität und Stabilisierung des Krankheitsbildes.

Gerne wieder!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider Teppiche im Zimmer)
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter und gute Lage
Kontra:
Zu viele Portionsprodukte in der Essensversorgung - nicht im Sinne der Müllvermeidung
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht verstehen! Nette Mitarbeiter, denen sehr daran gelegen ist positive Ergebnisse für die Patienten mitzugestalten und die Anwendungen waren abwechslungsreich.
Die Küche schafft abwechslungsreiches Essen und geht auf Sonderwünsche ein und setzt diese um.
Die Zimmer waren sauber, wurden regelmäßig gereinigt und zusätzliche Handtücher waren kein Problem.
Die Lage ist super, kurzer Weg zum Strand.

Ich komme gerne wieder!

Hier wird Long COVID nicht unter den Teppich gekehrt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Könnte mehr Diagnostik gemacht werden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ekliger Geruch im Zimmer, dreckiges zimmer)
Pro:
Toller Chefarzt
Kontra:
Lärm im Speisesaal
Krankheitsbild:
Long COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Long COVID Symptomen in Heiligendamm. Ärzte und Personal waren immer freundlich und fachlich auch gut.
Man wurde ernst genommen, und durfte Behandlungen auch absagen wenn man es nicht schafft.
Tolles Therapieprogramm wie Atemtherapie im Freien und drinnen, Ergometer,Wassergymnastik, Entspannung, psychologische Gesprächsrunden und noch viel mehr.

Auch für die Nachsorge für zu Hause wird gesorgt.

Leider hatte ich ein Pflegezimmer bekommen mit sehr unangenehmen Geruch, welches trotz ärztlicher Anordnung leider nicht getauscht wurde.

Das Zimmer war auch nicht sauber, es lagen noch vom Vorgänger eine dreckige Kanüle auf der Ablage.
Ansonsten ist die Einrichtung ausreichend

Was noch sehr zu beanstanden ist, ist der Lärm/ Unruhe im Speisesaal.

Ansonsten hab ich mich gut aufgehoben gefühlt und konnte relativ gut erholt wieder nach Hause fahren.

nie wieder, massiv enttäuscht, von dieser gepriesenen Rehaklinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
COPD - allerg. Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war in dieser Klinik im Januar 2024

die Einweisung am Empfang war sehr freundlich, auch bei später Anreise wurde mir von denen noch Mittagessen angeboten, das Essen im Speisaal entsprechend der vielen Patienten gut, der Speisesaal ist extrem laut,

Lungenkranke ( COPD - allerg. Asthma ) sollten auf keinen Fall dort hin fahren. Die Flure und Zimmer sind mit altem Teppich ausgestattet. In den Ecken auf den Fluren und im Zimmer Staub über Staub. Die Reinigungskräfte konnten mich trotz ihrem Übersetzungsprogramm auf dem Handy nicht verstehen, was ich will. Zweimaliges Ansprechen bei der Rezeption hat auch nichts geändert.

Habe auch dadurch einen Allergieschock bekommen und bin
nach 2 Tagen, nachdem ich zu Hause war, mit dem Notarzt in`s Krankenhaus gekommen, Coma - Beartmung, Medikamente ohne Ende.

Das Einzeltherapien für die Atmung möglich sind, habe ich 4 Tage vor meiner Abreise erfahren.

Das es Bettwäsche für Allergiker gibt, habe ich auch 4 Tage vor meiner Abreise erfahren.

Das Schwimmbad hatte max. 21 Grad ( keine 28 Grad ), wurde von Patienten mit eigenem Thermometer gemessen,
der Therapeut sagte daraufhin, das sei kaputt

Die Gespräche und Beratungen durch die Ärzte / Oberärzte lassen zu wünschen übrig

selbstständiges Training an den Geräten ( sind uralt ), war nicht möglich, in 3 Wochen konnte ich zusammen mit einem Therapeut 3 Mal Übungen machen

mit der Terminplanung für die Anwendungen ist das Personal total überfordert, zu wenig Anwendungen, zu viele Anwendungen, zu viel Zeit dazwischen oder extremer Zeitdruck

Für Fernsehen, Internet und Parkplatz bezahlen zu müssen, ist in der heutigen Zeit unvorstellbar. Der Parkplatz ist für "kranke" Patienten viel zu weit weg.

Am Tag vor meiner Abreise habe ich noch eine Einzeltherapie Anwengung für die Atmung gehabt. Sehr nette und kompetente Mitarbeiterin. Dieses war ihr letzter Tag, sie hat aufgrund der Mißstände gekündigt

in den 3 Wochen Aufenthalt wurde jeden Donnerstag von einigen Angestellten vor dem Haupteingang demonstriert, wegen der schlechten Zustände und Bezahlung

Ich habe eine entsprechende Beschwerde, inkl. der Bilder vom Staub, an die DRV geschickt.

1 Kommentar

Nord-Nord-Ost am 14.04.2024

Moin, es ist sehr, sehr bedauerlich, dass sich nach dem Chefarztwechsel 2023 und auch des kurzzeitig eingesetzten kaufmännischen Leiters seinerzeit noch immer kaum etwas zum positiven verändert hat, wie hier weiterhin in den negativen Bewertungen zu lesen ist.
Ich bin 2022 dort gewesen und mache seitdem einen großen Bogen um dieses Haus.
Ich kann leider nur die hier geschilderten Kritiken der Reha-Besucher bestätigen und könnte noch vieles noch hinzufügen. War lange traumatisiert vom Aufenthalt in dieser Einrichtung. Erhielt danach eine neue medizinische Reha am Bodensee und erfuhr, dass das ganz anders auch laufen kann. Zwischen beiden Reha-Einrichtungen liegen Welten! Allerdings, leider bringen die erwähnten Beschwerden bei der DRV überhaut nichts, wie ist es ansonsten zu erklären, dass sich in diesem Haus seit Jahren qualitativ nichts verändert und weiterhin dorthin Patienten vermittelt werden. Teilweise bestehen unsägliche Verhaltensweisen und das ist auch nicht mit einer besseren Bezahlung des Personals zu verändern. Teilweise nur Hilfspersonal.

Meine Empfehlung: Patienten sollten sich selber vor Reha-Antritt einen Überblick über gesundheitsfördernde Reha-Alternativen anderswo verschaffen und dann Gebrauch machen von der freien Reha-Auswahl und nicht zu sehr auf einen "kostengünstigen Ostseeurlaub" fixiert sein. Im Vordergrund steht doch immer die Qualität der Anwendungen, dass Klinik-Konzept und der Heilungsprozess der Patienten.

Fazit für mich auch: NIE WIEDER HEILIGENDAMM (Median-Klinik)

Angenehmer Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Anwendungen
Kontra:
Lautstärke Essensraum
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Klink sehr zufrieden.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und der Teppichboden nicht mehr Zeitgemäss. Die Anwendungen war sehr gut, dass Essen ebenfalls. Die Lage ist sehr schön. Würde wieder in die Klinik gehen.

Insel der Erholung im stürmischen Meer

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ostsee, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Wlan, Parkplatz
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bewertung hier ist oft so negativ. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und Hilfe bekommen. Die meisten Mitpatienten haben sich auch positiv geäußert. Ich fürchte, dass vorrangig die Nörgler hier schreiben.
Ich bin angereist und wurde sofort freundlich umsorgt. Rezeption, Küche und Zimmerservice waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ein frisches Handtuch oder Bettzeug zwischendurch, besondere Wünsche für die Verpflegung und Beratung an der Rezeption trotz Anreisestress- alles möglich.
Die Zimmer sind ordentlich und die Verpflegung ist abwechslungsreich und reichlich- wer mehr braucht, kann ja das Hotel nebenan buchen :)
Die medizinische Betreuung ist erstaunlich persönlich für die vielen Patienten. Schwestern und Ärzte sind sehr bemüht die speziellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zusätzliche Beratung und Hilfe werden auf Nachfrage ermöglicht. Das es (z.B. gesetzliche) Grenzen gibt und Spezialfälle und eventuell nicht jede Spezialausstattung ist verständlich. Das gleichen die Therapeuten mit ihrem Engagement und viel Fröhlichkeit locker aus. Das freundliche Klima in der Klink färbt auf die Patienten ab und verursacht eine positive Stimmung.
Die Zeit hier war sehr gut für mein seelisches Gleichgewicht und ich hab für meine Lungenerkrankung viel gelernt und mich auch gut erholt. Sehr gerne würde ich wieder hier in die Reha kommen.

Stellungnahme zu vielen Berichten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (2008)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
war damals schon etwas laut im Speisesaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss hier mal was los werden.
Ich war 2008 in dieser Klinik und das 6 Wochen
Damaliger Aufenthalt war wegen Psychischer Probleme.
Ich war damals mehr als sehr zu Frieden, es gab nichts wo ich Minuspunkte geben könnte.
Ich war damals von Mai bis Juli und bei durchgehender Sonne damals ist ein Aufenthalt an der See um so schöner.
Der gesundheitliche Aspekt spielte aber dabei eine große Rolle.
Ich war mit allen Ärzten, Psychologen und dem ganzen Personal rundum zufrieden.
Jetzt hab ich wieder eine Reha beantragt aus einem anderen Grund,wegen einer Lungenkrankheit.
Wenn ich nun sowas hier lese wie negativ hier Patienten schreiben muss ich sagen das ich mir das ehrlich nicht vorstellen kann.
Aber es sind nun auch fast 16 Jahre vergangen und in dieser Zeit kann sich viel ändern.
Man sollte aber glauben daß sich es zum Positiven ändert.
Nun bin ich ganz hin und her gerissen wenn man das hier alles ließt.
Ich bin nun auch sehr oft in Kühlungsborn im Urlaub und da habe ich immer einen Abstecher in die Klinik gemacht..zum Kaffee trinken.
Ich bin gespannt ob ich erstens einen Aufenthalt genehmigt bekomme und zweitens ob das alles der Wahrheit entspricht was man hier lesen kann.
Jeder hat andere Vorstellungen und ich lass mich dann überraschen was mich erwartet
Ich hoffe nur Gutes.
An alle eine gute Genesung und bleibt gesund.

Gruß

Ralf aus Chemnitz

Es gibt definitiv bessere (kompetentere) Kliniken!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Behandlungsbereiche!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Im Haus kaum Freizeitaktivitäten!)
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter und Therapeuten. Auch die meisten Ärzte waren kompetent und freundlich!
Kontra:
Lage der Klinik für gehbehinderte Menschen. Das Hin und Her bei manchen Ärzten!
Krankheitsbild:
LongCovid, Herzinfarkt, Impingement Syndrom, Depressionen, kognitive Ausfälle!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr klein. Wenn man die Beschreibung im Internet liest, hört sich das alles gut an. Wer aber zum ca. 200 m entfernten Strand gehen will, muss mit einem 1000 m langen "Spaziergang" rechnen. Wer schlecht zu Fuss ist, wird den Strand wahrscheinlich nicht sehen.

Jetzt zum Haus:
Man kommt an und wird freundlich von den Mitarbeiterinnen empfangen. Die Zimmer sind klein, aber funktionell! Die Sauberkeit ist gut! Das Essen ist ausreichend und geniessbar! Die Therapeuten sind Kompetent und meistens freundlich. Die Ärzte sind sich oft nicht einig. Die einen sagen, man kann Therapien abwählen, da sie körperlich zu schwer sind, aber andere sagen NEIN, sie können das ruhig machen. Für genauere Erläuterungen ist hier leider kein Platz. Ich hatte mir diese Klinik ausgesucht, weil ich mehrere Schlaganfälle, einen Herzinfarkt, Inpingement Syndrome in beiden Schultern, eine mittelschwere Depression und LongCovid hatte. In der Klinik wurde mir aber gesagt, dass dort nur pneumologisch und psychische Erkrankungen behandelt würden. Wenn man noch was anderes hätte, sollte man noch andere Rehas beantrgen. HaHaHa!
In der Klinik wurde festgestellt, dass ich unter COPD leide (auch noch). Am letzten Tag wurde mir dann gesagt, dass ich noch über 6 Stunden arbeiten könne, obwohl mehrere Ärzte sagten, dass ich mit meinen ganzen Erkrankungen nicht in der Lage wäre, mehr als 3 Stunden zu arbeiten. Ich finde KOMPETENZ hört sich anders an. Dieses ewige hin und her geht einem schon auf die Nerven. Zumal es bei vielen Patienten darauf ankommt, ob sie Erwerbsminderungsrente bekommen oder nicht! Wird gesagt, dass man 6 und mehr Stunden arbeiten kann, bekommt man NICHTS, bei 3 - 6 Stunden sind es 50% und bei weniger als 3 Stunden sind es 100% Rente! Aber hier ist man auf den einen Arzt angewiesen? Wie kann das sein? Mir persönlich hat es dort nicht gefallen. Das ist unabhängig der abschließenden Bewertung! Die Lage der Klinik ist patientenunfreundlich gewählt.

Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Median Klinik Heiligendamm und ich war sehr zufrieden während meiner Reha in der Abteilung Pulmologie.Die Anwendungen haben mir sehr geholfenund gut getan(Atem Inhalation im Freien war super)auch das Essen war abwechslungsreich und gut. Die Damen von der Rezeption waren super nett.Ich würde dort wieder eine Reha machen.Ich war vom 28.12.23 bis 18.01.24 dort.

hier kann man gut Kuren statt rehabilitieren

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
man war an der See
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme und alles was dazu gehört lief reibungslos ab. Die ärzliche Betreunung war nicht gut. Allein schon beim Aufnahme Gespräch wurde ich mit der falschen Einweisungsdiagnose begrüßt. Die Klinik ist schon ein bisschen älter, also nicht zu hohe Ansprüche stellen. Die Lage und die Ruhe habe ich sehr genosse und war mit der Küche und dem Servicepersonal sehr zufrieden. Was allerdings in der heutigen Zeit garnicht geht ist , dass man für Internet, Fernsehen und sogar für einen Parkplatz der einiges von der Klinik entfernt ist bezahlen muss. Ich würde nicht nochmal in die Klinik zur Rehe fahren war aber im großen und ganzem zufrieden. Man darf halt nicht zu viel erwarten sondern genießen.

Nie wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Keine Planung, Ärzte überheblich
Krankheitsbild:
COPD ,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Teppichboden ist ein no go in einer Abteilung mit lungenkranken Menschen, zumal es an der Sauberkeit auch schon hapert! Internet und wlan sind vom weltlichen ab und das Essen ist auch nicht prickelnd!! Alles in allem würde ich kein zweites Mal eine Reha in Heiligendamm machen!!

Grundsätzlich positiv

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Engagement
Kontra:
Housekeeping könnte besser organisiert werden
Krankheitsbild:
COPD (3 Gold)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Reha Aufenthalt wg COPD, 3 Gold.
Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit, engagiert. Das betrifft sowohl die Therapeuten, das Service Personal und auch die Ärzte.
Die verordneten Therapien waren hilfreich und haben meinen Gesundheitszustand verbessert.
Die Klinik liegt ca 10 min vom Ostsee Strand entfernt, auch mit dem Rollator erreichbar.
Kleines Manko: Die Cafeteria hatte eine sehr begrenzte Kuchenauswahl (3).
Aufgrund von Krankheit war das Café 4 Tage geschlossen, freitags bis montags. Das hatte sicher anders und besser organisiert es werden können.

Trinkwasser: erst leere PET-Flasche für 1€ bei Median kaufen!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man muss viel bezahlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte verstehen kein deutsch. Mitarbeiter der Physiologie nett.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falscher, holpriger Bericht. Dauerte Monate!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (zu laut und sehr schmutzig)
Pro:
nette Lage, angepasstes Sportprogramm
Kontra:
Kosten: WLAN, Fernseher, Parkplatz, Kneipe
Krankheitsbild:
Long Covid / Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enttäuscht und fühle mich von der Median-Klinik abgezockt.
Alle Ärzte hatten Migrationshintergurnd und sprachen kaum deutsch. Die von ihnen gehaltenen Fachvorträge sind anstrengend und schlecht verständlich.
Das Gebäude ist unfassbar laut und schmutzig. Gelegentlich fährt ein Besenwagen durch die Flure, aber Ecken und Stufen erreicht dieser nicht. Die Treppen haben Wollmäuse und wer es nicht mehr aushält, kann einen Staubsauger borgen und die Bodenfee selber ersetzen. Patienten, welche dazu nicht in der Lage sind, bleiben einfach im Schmutz. In den Gardinen sind bis Ostern die Spuren zerdrückter Insekten vom letzten Sommer, die Fenster ungeputzt. In den Badezimmern ist Schimmel. Bettwäsche wurde in drei Wochen gar nicht gewechselt und frische Handtücher gab es nur einmal auf Nachfrage.
Die Lautstärke in Fluren und Speisesaal ist unerträglich. Geräusche nehmen wie durch ein Megaphon zu und tönen ungehemmt in die Zimmer. Hier werden Arztgespräche unterbrochen, bis es „draußen im Flur“ wieder leiser ist. Die Decken der Stationen haben keine Akustikpaneele und es gibt nix zum Schallbruch. Einige Patienten tragen Gehörschutz, permanenter Krach ist Folter!
Der Kaffee ist wie Muckefuck. Auf dem Flur steht ein Bohnen-Kaffee-Automat, pro Becher 1,50€. Zum Frühstück bringen Patienten selber Kaffeepulver mit. Den Prütt schafft die Spülmaschine nicht und das Geschirr ist bei der nächsten Mahlzeit schmutzig. Geschmack und Auswahl des Essens sind gut, die Küche gibt sich viel Mühe. Die Lebensmittel haben Discounter-Qualität, aber so esse ich zuhause auch. Die Aufback-Brötchen ist man schnell leid. Median spart überall, billiger ist Ernährung nicht machbar. Mittags öffnet in der Klinik ein Bezahl-Café, es wir abends zur Kneipe mit Ausschank von Bier und Wein. Sonst hat die Klinik absolutes Alkoholverbot.
Patienten werden auf öffentliche Kosten wochenlang in eine einsam gelegene Klinik geschickt und müssen dort bezahlen, bezahlen, bezahlen. Warum trägt die DRV solche Zustände mit?

2 Kommentare

Nord-Nord-Ost am 30.09.2023

Hallo, kann da nur aus eigenen Erfahrungen beipflichten. Stellen Sie Ihre Fragen doch gleich der DRV-Bund und dem Bundesamt für Gesundheit mal direkt. Das ist ja nicht mehr normal die Vielzahl an kritischen Klinikbewertungen.
Als Patient würde ich nach den Erfahrungen künftig bei einer Zuweisung durch den Kostenträger sofort in den Widerspruch gehen und mir eine Klinik aussuchen die auf meine Diagnose und gesundheitlichen Bedürfnisse optimal abgestimmt ist. Der Patient hat ein freies Wahlrecht und muss nur davon schriftlich gebrauch machen. Vermutlich setzt man die Priorität eher auf den Standort "Ostsee" und ist dann nach der Reha vom "ehrenwert Haus" enttäuscht, siehe die ungewöhnlich hohe Anzahl negativer Bewertungen. Irgendwas muss da ja dran sein..... .
Viel Glück und Erfolg, sowie schnelle Genesung für Sie.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ostseenähe
Kontra:
Hygieneproblem
Krankheitsbild:
Long corvid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Klinik sehr unsauber und hat ein Hygieneproblem. Die Zimmer werden zwar regelmäßig gereinigt, jedoch ist das Personal überfordert und muss mit ungenügendem Arbeitsmaterial (Staubsauger) auskommen. Eine Reinigung der Flure ist in 3 Wochen nicht zu bemerken. Auch die Therapieräune sind unsauber. Die Ärzte sind aufgrund des Migrationshintergrundes nicht zu verstehen und machen einen sehr ungepflegten Eindruck.
Das Essen ist ganz gut, aber Obst und Gemüse leider Mangelware.
Die Ausstattung der Zimmer ist teilweise ungeeignet, da ein Holzstuhl nicht zum verweilen einlädt. Es ist empfehlenswert eigene Bettwäsche und Kopfkissen mit zu nehmen, da diese fleckig und löchrig ist. Die Kopfkissen sind zerklumpt...wovon möchte man sich nicht vorstellen.
Die Lage ist phantastisch, es fehlt nur eine Einkaufsmöglichkeit. Der Parkplatz ist in 10 min. fußläufig zu erreichen- das ist auch nicht für Jeden geeignet.
Die Therapeuten sind sehr freundlich, jedoch aufgrund des Personalmangels sind nicht genügend Behandlungen durchführbar.
Ich würde die Einrichtung nicht weiter empfehlen!

1 Kommentar

Eifel1 am 23.09.2023

Das Hygiene Problem ist wirklich massiv.
Auch Beschwerden bei der Geschäftsführerin helfen absolut nicht.
Es wird an allen Ecken und Enden gespart.
Ich habe das nach der Reha so meinem Kostenträger mitgeteilt.
Der Dreck ist eine Frechheit in einer Klinik.

Mein Eindruck

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da fehlt es an einkauf Möglichkeiten vor Ort)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da kann man noch ein wenig deutlicher werden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Schwestern vor Ort waren sehr nett und zuvorkommend)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es ist manchmal sehr schwierig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das war OK)
Pro:
Mit der Oberärztin hab ich mich nicht so wohl gefühlt.
Kontra:
Der Artzt war sehr nett, bei ihm hatt man das Gefühl gehabt er möchte dein Freund sein.
Krankheitsbild:
Pulmologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik einigermaßen zufrieden,was da aber fehlt sind Einkaufsmöglichkeiten die sind vor Ort leider nicht, man muss entweder nach Bad Doberan oder nach kühlungsborn fahren um einkaufen zu können. Ich war da als Patient in der lungenfach apteilung, die Schwestern waren zum Teil sehr nett, aber die Oberärztin war da gegen nicht sehr sehr nett man hat das Gefühl gehabt man paßt da nicht hin denn Eindruck hatte ich, der Artzt war sehr nett bei im hat man sich sehr wohl gefühlt. Die Leute von der catering und das Personal von der Küche waren sehr freundlich. Ich hab mich trotz allem sehr wohl gefühlt ich überlege da noch mal eine Reha zu machen, Wen man kein Auto hatte sondern nur auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen war dann war es nicht so gut man konnte dann von a nach b nicht so leicht kommen.

1 Kommentar

vienchen am 18.09.2023

Suche Christian aus Hamburg habe noch was abzugeben Mari......meld Dich

Wirklich nicht zu empfehlen!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verständigung mit dem Ärzteteam sehr schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapeuten ok....Ärzte unfähig!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu viele Ausfälle und kaum Komunikation.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fachbereich Pneumologie und verschimmelte Fugen und Teppiche!)
Pro:
Therapeutenteam ist ok.
Kontra:
Konzept und Führung sind unbrauchbar!!!
Krankheitsbild:
Post Vac Syndrom (Long Covid)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ständig wechselndes Ärtzteteam. Ohne das in irgendeiner Richtung bewerten zu wollen, habe ich keinen wirklich gut deutsch sprechenden Arzt/Ärtztin angetroffen, was zu einem völlig unzureichenden Aufnahmegespräch geführt hat und meinen Anwendungsplan von Grundauf in eine falsche Richtung geleitet hat. Täglich sind 2-3 Anwendungen wegen Personalmangels ausgefallen. Persöhnlicher Kontakt zu den "behandelnden" Ärzten/innen war nicht gegeben. Die Therapeuten/innen haben ihr Bestes gegeben waren aber alle unzufrieden mit der "Führung"! Für Long Covid Patienten fehlt absolut ein Behandlungskonzept. Ich war für 4 Wochen vor Ort und habe außer Atemübungen und ein wenig Ergometertraining/Gerätetraining kaum Anwendungen, geschweige denn Psychologische Unterstützung erhalten!!!
Das auf der Hompage angepriesene "frische Essen" ist teilweise Maggi pur oder "langweilig"! Auf einen Parkplatz (ca. 700m entfernt) muss mind. eine Woche gewartet werden und kostet extra! Unterm Strich haben 4 Wochen Rehabilitation auf Post-Vac Syndrom mir nicht wirklich weiter geholfen. Ich wurde weiterhin Arbeitsunfähig entlassen aber sollte unverzüglich mit der Wiedereingliederung beginnen!!!??? Eine auch nur geringe Verbesserung meines Gesundheitszustandes habe ich nicht erfahren!!!

1 Kommentar

saar62 am 04.09.2023

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass man als starker Allergiker Bescheid für eine Klinik bekommt, die nur Teppichboden in den Zimmern hat!! Obwohl der DRV Bund das bekannt ist. Hinzu kommt noch meine Lebenmittelallergie, bin echt mal im Feb/24 gespannt, wie oft ich was nicht essen kann oder überhaupt nichts für mich da ist?

Man ist bemüht......

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Leider zu wenig für mein Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist meine 5. Reha die ich mache. Ich bin wegen Post-Covid hier. Leider muss ich für mich feststellen, dass es mir nichts gebracht hat. Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und kompetent.
Außer die Dame vom Labor, die könnte auch bei der Armee sein.

Es ist sehr schade das es im Speisesaal überdurchschnittlich laut ist. Das könnte mit einigen kleinen Veränderungen verbessert werden.

Ich habe auch erwartet, dass mehr auf die Belange von Post-Covid Patienten eingegangen würde. Darum kann ich nicht die vollen Sterne geben.

Bewertung Pneumologie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bin ganz begeistert von der Klinik
Kontra:
man mußte den Fön mitbringen,der gehört eigentlich in jedes Zimmer
Krankheitsbild:
Lungenrkrankung OP und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation der Klinik.
Freundliches Personal in allen Bereichen.
Mein Arzt war Spitze und ging auf mein Anliegen ein.
Die Therapeuten hatten für mich ein gut organisiertes Programm und gingen auf jeden Patienten ein.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Besonders gut hat mir die Atemgymnastik am Wasser gefallen.Wellness pur Gefühl.
Essen gut.
Mein Zimmer war gut ausgestattet,hell und freundlich.

Drei Mal war einmal zu viel

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Meine ersten beiden Aufenthalte waren SUPER!
Kontra:
Hier hat sich VIELES verändert, nur leider NICHTS zum BESSEREN!
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin zum dritten, aber vor allem auch zum letzten Mal hier Patient gewesen!
Nicht nur als selbst Zahler, dem hier 198 Euro pro Tag abgeknöpft werden, darf man wohl eine uneingeschränkte Schwimmbad sowie Saunanutzung, nach dem täglichen Therapieende erwarten. Die Realität sieht jedoch anders aus. Ins Schwimmbad darf man nur, wenn man zu dritt ist. Selbst wenn wann das noch hinbekommt, müssen ALLE aus dem Wasser, wenn jemand vorzeitig geht. Die Sauna hat man Anfang Juli in die Sommerpause geschickt und nach massiven Protest, hat man sich nun erweichen lassen, diese wenigstens Dienstag und Donnerstag zu öffnen. Bislang habe ich anstatt mich hier zu erholen, nur geärgert, denn bis auf einen Fön, Rasierapparat sowie Radiowecker dürfen anderweitige elektrische Geräte, unter Androhung eines plötzlichen Reha-Endes, hier nicht im eigenen Zimmer betrieben werden! Wenn man zudem bedenkt, dass die Kiwi‘s die einem hier angeboten werden, steinhart und damit eigentlich ungenießbar sind und bleiben, weil man ja nichts aus dem Speisesaal mit auf das Zimmer nehmen darf, dann dürfte diese Reha von mir am Ende unter die Kategorie REINFALL fallen! Ihr seht mich hier nicht wieder, denn von Einrichtungen, die ich nur bedingt oder gar nicht nutzen kann, habe ich nichts! Und die Zeit der Verbote wähnte ich eigentlich seit Jahrzehnten hinter mir, wurde hier aber eines BESSEREN belehrt!

Jederzeit wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal super freundlich
Kontra:
Speisesaal zu laut
Krankheitsbild:
Pneumologoe, Lunge, Schlaflosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte ebenfalls sehr nett, jedoch hatte ich das Gefühl, nicht alle meine Probleme / Wünsche wurden verstanden.
Ich hatte das eigene Auto / Fahrrad dabei, was für die Mobilität vor Ort sehr hilfreich war.
Wir haben viele Touren in die Nachbarorte ( Börgerende, Bad Doberan, Kühlungsborn, Warnemünde etc. ) unternommen.
Im Ort selbst gibt es so gut wie keine Aktivitätsmöglichkeiten.
Ich hatte eigenen löslichen Kaffee und Tee und eine eigene Tasse dabei. In der Teeküche stehen keine Tassen zur Verfügung. Aus dem Speisesaal kann keine Tasse mitgenommen werden, deswegen lieber eine eigene mitnehmen.
Mein Auto konnte ich erst nach ein paar Tagen auf dem Klinikparkplatz abstellen, bis dahin habe ich den Wagen "privat" bei Vermietern von Ferienwohnungen ( schräg gegenüber ) eingemietet. Ansonsten hätte das Auto für ca. 7 Euro pro Tag auf dem öffentlichen Parkplatz im Wald geparkt werden müssen.
Die Zeiten der Arzttermine wurden nicht eingehalten, jeweils ca. 30 Minuten später begonnen, die Therapien fingen auf die Minute pünktlich statt :-)

Insgesamt eher gut

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man muss vieles selber verlangen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur Ratschläge für weiterbehandelnde Fachärzte außerhalb der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Arztgespräche
Krankheitsbild:
Post-Covid-Syndrom, Fatigue, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Pulmologie für Post-Covid-Syndrom, Fatigue und Depression.
Mein Therapieziel wurde zum Teil erreicht und ich hatte insgesamt eine schöne Zeit. Ich fühle mich körperlich fitter und belastbarer, gegen die kognitive Trübheit wurde nichts unternommen. Mein Programm bestand aus 70% Aktivierung (Verschiedene körperliche Trainings durch Physiotherapeuten angeleitet), 20% passive Einheiten (Inhalation, Kurzwelle, Stanger-Bad) und 10% Seminare/Gespräche. Je nach Fitness und den individuellen Bedürfnissen des Patienten kann das Programm aber auch aktiver (Nordic walking) oder entspannter (Massagen, Güsse) ausfallen. Man darf zu jeder Zeit etwas absagen, falls man nicht mehr kann, und beim nächsten Arztgespräch wird das Programm angepasst.
Für Post-Covid-Anfänger sind die Seminare hilfreich, ich selber habe aber nichts neues erfahren. Im Gruppengespräch fühlt man sich verstanden und nicht so allein in seiner Symptomatik. Die Einzelgespräche reichen in ihrer Anzahl nicht aus um an seinen Themen zu arbeiten. Viel mehr Unterstützung findet man bei Mitpatienten in den Nachmittagen die man sich selber gestalten muss. Das Personal (Therapeuten, Schwestern, Reinigung) sind alle super freundlich und verständnissvoll. Dafür nehmen sich die Ärzte weniger Zeit und außer Ratschlägen und Anpassungen kriegt man nur Empfehlungen zur weiteren Abklärung bei anderen Fachärzten. Die Überweisungen muss man sich danach selber vom Hausarzt holen.
Packliste: Handseife, Fön, löslichen Kaffee da man ab 8:45 keinen mehr bekommt und man sonst mind. 1,50€ am Automaten zahlt, und Ohrstöpsel falls geräuschsensibel, da die Lautstärke im Rsstaurant wirklich belastend ist.

!!! Achtung !!!
Patienten die über die Krankenkasse da sind: die Zuzahlung beträgt maximal 28 Tage à 10€, auch wenn man länger da bleibt. Ein vorheriger Krankenhausaufenthalt ist nicht notwendig. Ich musste mich beim Patientenmanagement durchsetzen. Ich frage mich, ob das dem Personal wirklich nicht bekannt war...

Ohne Worte

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Grottenschlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Copd, long Covid
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich hier so die Bewertungen gelesen habe,bin ich froh, das mich die Klinik aufgrund meines Gewichtes abgelehnt hat. Ja,ihr habt richtig gelesen. Hier werden übergewichtige Menschen diskriminiert. Die bekommen doch Befunde, warum satt man erst zu und nachdem man das Anreiseformular ausgefüllt hat,wird man abgelehnt,weil in der Klinik nur Menschen bis 130 kg aufgenommen werden.

Tolle Klink jederzeit wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket unschlagbar
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor einigen Monaten in der Klinik, und habe nur tolle Erfahrungen gemacht.
Parken konnte man direkt vor der Tür, denn auf dem kostenlosen Parkplatz müssen ja auch die Mitarbeiter parken, kann ich verstehn, das man dann schon mal 1 bis 1,5 Wochen auf einen freien Platz wartet.
Die Zimmer erinnerten mich an meine Bundeswehrzeit, also Zweckmässig eingerichtet, toll fand ich den Teppichboden im Zimmer oder auf den Gängen, ist ja sowas wie Trittschutz also leise, Fernsehen und Wlan, ups Wlan, dem Handy sei dank, denn das Wlan, ist unterirdisch.
.
Was das Essen angeht, nun Mittags sowas wie EPA, also irgendwo gekocht, liebevoll verpackt, und in der Klinik mal kurz in der Microwelle warm gemacht. Warum man in so einer Klinik nicht selber kochen kann, wissen nur die Betreiber.
.
Hervorzuheben ist besonders die Taschenkontrolle beim verlassen des Speisessaales, kann ja nicht angehen das man Obst mit aus dem Saal schmuggelt.
.
Der Speisesaal super, man kommt sich von der Lautstärke vor wie im Bahnhofslokal
Frühstück und Abends war Okay, ab und an gab es die Reste vom Mittagessen, also den kuchen den man Mittags als zu klein empfunden hat.
Die Wege zum Strand sind, auch für nicht so fitte gut zu erreichen, man muss nur Zeit haben, denn die Kurzen Wege sind versperrt, durch die Hotels.
Was die Geräte angeht, nun die sind wie die Klinik in die Jahre gekommen, aber so ist das wohl wenn die Betreiber, nur ihr Kapital sichern und vermehren wollen.
Arztgesräche gingen auch schnell, dann hatte man viel Freizeit, weil Therapien nicht standfanden.

Kurz um sehr zufrieden,

Man sollte halt bei einer Reha nicht krank werden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten / Pfleger / Schwestern / Reception
Kontra:
Ärzteschaft / Parkplatz / Einrichtung
Krankheitsbild:
Bronchial Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zum 3 x in Heiligendamm und es wird defintiv das letzte mal gewesen sein. Es fing bereits mit der Anreise an, "ihr Fahrzeug müssen sie erst einmal auf den Bezahlparkplätzen abstellen" um auf den Parkplatz der Klinik zu kommen Wartezeit von ca. einer Woche, in der Woche wurde dann auch noch die Gebühr des Bezahlparkplatzes erhöht. Na ja, den einen ist es Wurscht, Andere finden es eine Frechheit, ich übrigens auch. Die Mitarbeiter der Reception können aber nüscht dafür, daher dann doch eher locker genommen. Übrigens steht gegenüber vom Molli Bahnhof ein riesen Parkplatz leer. In der Klinik hat sich eigentlich zu meinem ersten Aufenthalt im Jahr 2003 nichts verändert. Mein Zimmer war in Ordnung, ist ja kein Hotel.

Topp war der Fahrradausleih, dank dazu nach Rerik ! 100 km an 2 Wochenenden abgespult.

Ca. nach 2 Wochen erkrankt und natürlich war der Test positiv. PCR wird ja nicht mehr gemacht. Das war es dann für mich. Isoliert im Zimmer und ausser den Schwestern und Pflegern keinen Kontakt zu Jemanden.
Dadurch auch keine ärztliche Untersuchung, da der erste Termin Lungentest, EKG etc. ausfiel, da Erkrankung vorlag.

Positiv getestet ist nicht gleich Corona und das an einer Reha Klinik mit Konsil Lunge.
Zu den Ärzten sage ich nichts, denn diese haben mich auch nicht verstanden.

Sollte ich noch einmal zu einer Reha fahren dann nicht Heiligendamm.

Ein gute Behndlun in Median Klinik Heiligendamm

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgewogener Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkiodose/ COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik zur Behandlung meiner Sarkiodose.
Da ich vorab im Internet Beurteilungen über die Klink ge-
lesen habe,war ich positiv überrascht.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer
hell, freundlich und sauber inklv. Bad.
Das Essen war vielfeltig und reichhaltig und gut
Auch Behandlung war gut.
Die Ärzte haben gutes fachliches Wissen das durch Schulungen, Behandlung un Betreung weiter gegeben wird.
Die Therapeuten haben die Anwendung
gezeigt und gut erklärt sowie auf das Wohlbefinde der
der Patienten geachtet. Man konnte die Übungen nach seinen
Kräften und gesundheitliche Situation durchführen.
Auch die Therapiepläne waren ausgewogen.
Ich kann die negativen Beurteilungen nicht bestätigen!

1 Kommentar

Freidenken am 03.05.2023

Guten Tag Rohr23!
Sie sollen nicht ein Urteil über negative Bewertungen hier abgeben, sondern nur über Ihre eigenen, persönlichen Erfahrungen. Schließlich werden Sie doch nicht von der Reha-Einrichtung bezahlt!

Reha vom Feinsten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekter geht kaum)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Zimmer, super Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD Stufe IV D nach GOLD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einer wunderschönen Gegend Nahe dem Grand Hotel in Heiligendamm. Ich kann nur gutes Berichten in Bezug auf alle Bereiche der Klinik. Die Therapeutinnen & Therapeuten sind die Besten sehr empathisch und einfühlsam. Im Bedarfsfall auch locker und aufgeschlossen immer Situationsbedingt. Ich bin wegen meiner COPD dort gewesen und habe super Erfolge feiern dürfen. Habe auf Antrag auf 6 Wochen Verlängerung erhalten, Corona hatte gerade angefangen und unsere Einschränkungen hielten sich noch in Grenzen. Auch mit dem Besucherverbot bin ich sehr gut zurechtgekommen, bin viele Jahre zur See gefahren und bin durch meinen anschließenden Montagejob gewöhnt nicht zu Hause zu sein. Es war eine sehr schöne Zeit für mich. Unterkunft und essen ist ausgezeichnet gewesen. Die Ärztliche Betreuung fand ich genauso sorgsam wie die Behandlungen durch die Therapeutinnen und Therapeuten man hat echt gespürt, dass sie ihren Job gern machen und sie Freude dabei empfinden. Die Umgebung dort ist wunderschön, wenn man nicht in der Hochsaison dort ist und nichts überlaufen ist. Ich erteile 5 Sterne für alles denn es gab nichts worüber ich mich beschweren hätte können.

Weitere Bewertungen anzeigen...