Bewertung
- Pro:
- Umgebung
- Kontra:
- Patient steht nicht an erster Stelle
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage sehr ruhig, was erholsam ist. Ich war im März 25 3 Wochen dort, hatte nur Sonnenschein,so dass das schon ein Kurerfolg war. Das Haus selber lässt leider zu wünschen übrig. Schmutzig, teilweise Schimmel an den Fenstern. Teppiche dreckig. Die Therapien teilweise nicht dem Krankheitsbild angepasst. Leider wurden auch keine Coronatests bei frischen Infekten durchgeführt. Hoher Krankenstand beim Personal im Service und bei den Therapeuten. Der Umgangston der Therapeuten oft sehr forsch. Am Ende der Essenszeiten wurde teilweise einfach das Licht im Speisesaal gelöscht. Schwimmbadwasser 21° statt der versprochenen 31°. Duschen vor- und nachher im Schwimmbadbereich nicht erlaubt. Muss auf dem Zimmer erfolgen. Der Mittagstisch war eher geschmacksneutral. Morgens und abends alles prima.
Mein Fazit zur Klinik:nicht empfehlenswert.
1 Kommentar
Moin, es ist sehr, sehr bedauerlich, dass sich nach dem Chefarztwechsel 2023 und auch des kurzzeitig eingesetzten kaufmännischen Leiters seinerzeit noch immer kaum etwas zum positiven verändert hat, wie hier weiterhin in den negativen Bewertungen zu lesen ist.
Ich bin 2022 dort gewesen und mache seitdem einen großen Bogen um dieses Haus.
Ich kann leider nur die hier geschilderten Kritiken der Reha-Besucher bestätigen und könnte noch vieles noch hinzufügen. War lange traumatisiert vom Aufenthalt in dieser Einrichtung. Erhielt danach eine neue medizinische Reha am Bodensee und erfuhr, dass das ganz anders auch laufen kann. Zwischen beiden Reha-Einrichtungen liegen Welten! Allerdings, leider bringen die erwähnten Beschwerden bei der DRV überhaut nichts, wie ist es ansonsten zu erklären, dass sich in diesem Haus seit Jahren qualitativ nichts verändert und weiterhin dorthin Patienten vermittelt werden. Teilweise bestehen unsägliche Verhaltensweisen und das ist auch nicht mit einer besseren Bezahlung des Personals zu verändern. Teilweise nur Hilfspersonal.
Meine Empfehlung: Patienten sollten sich selber vor Reha-Antritt einen Überblick über gesundheitsfördernde Reha-Alternativen anderswo verschaffen und dann Gebrauch machen von der freien Reha-Auswahl und nicht zu sehr auf einen "kostengünstigen Ostseeurlaub" fixiert sein. Im Vordergrund steht doch immer die Qualität der Anwendungen, dass Klinik-Konzept und der Heilungsprozess der Patienten.
Fazit für mich auch: NIE WIEDER HEILIGENDAMM (Median-Klinik)