MEDIAN Klinik Heiligendamm

Talkback
Image

Kinderstrand 1
18209 Heiligendamm
Mecklenburg-Vorpommern

167 von 286 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

290 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (290 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (290 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (141 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (140 Bewertungen)

Der perfekte Platz für eine gute Rehabilitation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles passt und zu meckern gibt es immer irgendwelche Leute überall auf der Welt, die ich nicht verstehe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich und immer ein offenes Ohr und sehr qualifiziert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die, die hier arbeiten, wissen, was sie tun und machen das auch sehr sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer in die Jahre gekommen)
Pro:
Das Personal ist sehr bemüht und freundlich
Kontra:
Es gibt nach dem Mittagessen keinen Kaffee im Speisesaal und die Mittags Essenszeit ist leider etwas zu kurz vom zeitlichen Rahmen her.????
Krankheitsbild:
Depressionen,PTBS, Erschöpfungszustand und sonstige körperliche Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr groß. Ich war am Anfang etwas überfordert. Aber die Logistik hier ist sehr gut organisiert. Die Lage der Klinik sehr nahe am Meer. Und um das Gebäude herum keine Geschäfte und kein Halligalli. Also genau richtig für eine Rehabilitation. Das Fachpersonal in der Klinik ist sehr kompetent und bemüht. Und trotz Krankenstand Versuchen Sie alles. Die Zimmer sind etwas in die Zeit gekommen. Aber sehr sauber und man fühlt sich wohl. Außerhalb der Therapie Zeiten hat man auch die Möglichkeit in die Sauna zu gehen, oder in der Halle Tischtennis zu spielen. Spaziergänge in alle Richtungen sind hier möglich und wunderschön. Die Verkehrsanbindung ist in Ordnung. Das Essen ist für so eine Rieseneinrichtung hervorragend. Große Auswahl. Mit viel Obst und Gemüse. Und insgesamt sehr hochwertig, finde ich. Auch bei individuellen Wünschen ist die Küche bemüht alle zufrieden zu stellen. Die Ärzte und Therapeuten sind hoch qualifiziert und man fühlt sich hier gut aufgehoben und betreut. Ich kann diese Klinik nur jedem weiter empfehlen. Und bedanke mich für die schöne und erfolgreiche Zeit hier.

Für Asthmatiker eine sehr gute Klinik.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige sehr gute Therapeuten
Kontra:
Die Sauna müsste täglich geputzt werden.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik gewesen. Die Anwendungen waren super und man hat seine Fragen beantwortet bekommen. Auch wurde erklärt warum man welche Übungen macht. Das Essen war gut und das Salatbuffet Mittags und Abends war immer frisch und reichlich. Die Zimmer waren ok.Man sollte wissen, dass man nicht in einem Hotel ist sondern in Reha. Es gab eine Küche mit Wasserkocher wo man sich Tee zubereiten konnte. Man sollte sich eine eigene Tasse von zu Hause mit bringen und auch Dinge die einem wichtig sind. Bettflasche, Fön braucht man und natürlich Duschgel und was man sonst noch so braucht. Wie gesagt, man ist nicht im Hotel. Ich habe mich super wohl gefühlt und es hat mir richtig viel gebracht. Ich hatte mich unglaublich gefreut, dass ich eine Woche verlängert bekommen habe. Ich würde immer wieder dort hin gehen und es auch empfehlen. Wenn man die Ruhe mag und man viel laufen möchte an der frischen Luft und man sich auch gerne mal nur um sich kümmern mag ohne Halli Galli.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal absolut kompetent!
Essen reichhaltig und immer frische Salate, Mittagessen könnte schmackhafter sein....
Gute Therapien und Grsprächsangebote, Einzelgespräche könnten etwas mehr sein. Ansonsten großes Lob!

Positiv Überrascht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nahe Strandlage
Kontra:
Kein Geldautomat in Heiligendamm
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinikkomplex erschein auf den ersten Blick sehr groß, allerdings hilft zu Beginn der Hausplan um sich zurecht zu finden. Im Speisesaal ist es natürlich etwas lauter bei so vielen Patienten jedoch gibt es noch einen kleinen Nebenraum im Restaurant hier ist es etwas ruhiger. Das Essen ist gut und der Speiseplan abwechslungsreich. Sollte man Unverträglichkeiten haben so ist ein Artest hilfreich damit die Diätassistentin sich vorbereiten kann. Ansonsten sind alle Speisen gekennzeichnet und die Inhaltsstoffe/ Allergene aufgeführt. Das Personal ist höflich und zuvorkommend. Die Zimmer sind etwas klein aber zweckmäßig und hell. Die Bettdecken sind etwas dünn jedoch fest und schwer. Die Therapeuten sind kompetent und aufgeschlossen für Fragen und erklären auch Zusammenhänge. Die Anwendungen sind gut gestaffelt. Mir persönlich gefällt es, dass man auch außerhalb der Therapien z.B die Sporthalle, das Schwimmbad und den Gymnastikraum nutzen kann. Es finden auch Angebote von externen Anbietern statt. Z.B Klang Meditation. Man ist relativ schnell am Strand und auch an der Seebrücke. Auch für Unterhaltung wird gesorgt so gibt es immer Aktivitäten an denen man zusätzlich je nach Vorliebe teilnehmen kann. Tischtennis, Line Dance etc. Es gibt die Möglichkeit in einem hauseigenen Café kleinere Snacks, Kuchen und Getränke käuflich zu erwerben und sich dort auch aufzuhalten. Ggf zum lesen oder auch TV zu schauen. Letzteres ist in untersch. Gemeinschaftsräumen und im eigenem Zimmer möglich. TV und WLAN sind an der Rezeption gegen Entgelt buchbar.

Für Asthmatiker eine sehr gute Klinik.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige sehr gute Therapeuten
Kontra:
Die Sauna müsste täglich geputzt werden.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur empfehlen. Die Sportangebote waren sehr gut, es wurde immer erklärt warum wir was machen und auch Fragen wurden beantwortet. Die Therapeuten waren allesamt gut bis sehr gut. Das Essen war gut und es gab jeden Mittag und Abend ein Salatbuffet. Das Frühstück und das Abendessen gab es auch als Buffet. In der Klinik gab es ein Schwimmbad und eine Sauna die man täglich ab 16.00 Uhr benutzen durfte. Alle Schwestern und auch die Damen an der Rezeption waren super nett. Auch hier gilt, wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück. ???? Es werden oft negative Bewertungen geschrieben, aber meine Erfahrung ist, dass Personen die immer an allem zu meckern hatten, oft genau die sind, die auf nichts Bock haben und sich drücken wo sie können. Ich verstehen nicht, warum manche Personen in Kur gehen, wenn sie gar keine Lust haben etwas in ihrem Leben zu verändern. Sollen sie den Menschen die etwas ändern wollen nicht die Plätze weg nehmen. Auch die Vorträge waren gut und man konnte viel über seine Erkrankung lernen und wie man damit umgeht. Es hilft, ohne Erwartungen und mit viel Lust seinem Leben eine positive Richtung zu geben, sei es mit Sport zu beginnen, sein Essverhalten zu verändern um ein paar Kilos zu verlieren und natürlich etwas über sein Asthma zu lernen und wie man damit umgeht. Das alles hilft, diese 3 bis 4 Wochen positiv zu gestalten und zu geniesen. Ein klares Ja zu dieser Klinik.

Wunderbar umsorgt werden und für sich lernen in Heiigendamm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (einige kurzfristige Absagen wg Urlaubs und Krankheit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zu wenig Therapie, s.o.)
Pro:
man fühlt sich rundum geborgen
Kontra:
bitte mehr Therapie (Einzel- und Gruppen-)
Krankheitsbild:
Depression, Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Abgesehen davon, dass man um das Grand Hotel herumlaufen muss, um zum Strand zu kommen, liegt die Klinik herrlich ruhig. Sie hat einen wunderschönen Garten. Das Essen ist sehr abwechslungreich und richtig gut, auf glutenfrei wurde gern, ohne Probleme und mit besonderer Sorgfalt und Betreuung geachtet. Das Personal - medizinisch und nichtmedizinisch - ist durchweg freundlich und kompetent. Im Nachhineien weiß ich besonders die therapeutischen Spaziergänge zu schätzen. Die Räume sind nicht schick, aber freundlich-zweckmäßig, haben gute Matratzen, genug Raum und große Fenster. Es wird ausreichend oft sauber gemacht, wenn man Wünsche hat, ist das kein Problem. Das Haus ist hell und freundlich, die Sporthalle und das Schwimmbad geräumig. Wäschewaschen geht ohne Probleme. Das angeschlossene Café hat ein schönes Angebot, zu meiner Zeit allerdings keinen glutenfreien Kuchen. Bad Doberan und Kühlungsborn sind gut zu erreichen, mit Bus oder Rad oder dem Molli. In Bad Doberan gibt es wunderbare Freitagabend-Konzerte, ein nettes Kino und hübsche Restaurants. Auch Kühlungsborn hat viele Restaurants. Man kann herrlich im Stadtwald spazieren, der Strand ist schön. Die ganze Gegend eignet sich ausgesprochen gut für Radtouren. In Heiligendamm gibt es außerdem in der kleinen evangelischen Kirche - im Wald wenige Fußminuten von der Klinik entfernt - jeden Sonnabend eine wunderschöne Andacht. Gäste können Aufbettungen bekommen oder sich im Ort einmieten.

Dem Ziel näher

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer, Ausstattung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt im September 2024.Bis auf sehr wenige Ausnahmen waren alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit.Die Therapeuten aus den verschiedenen Abteilungen waren zugewandt,freundlich und fachkompetent. Ich konnte viel für die Zeit nach dem Aufenthalt mitnehmen. Das Essen war abwechslungsreich, schmackhaft, reichhaltig und appetitlich angereichert. Mein Zimmer zeigte sich etwas abgewohnt und hätte einen neuen Bodenbelag und neue Gardinen verdient gehabt. Das Umfeld und die fußläufig zu erreichende Ostsee gehörten zu meinen täglichen Highlights, wunderschön. Die Gebühr von 50€ für ein eher schlechtes WLAN fand ich etwas überzogen. Alles in allem würde ich die Klinik jedem empfehlen, der gewillt ist, sich auf alles einzulassen.

Summer of 24

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung, Verpflegung, Ärzte, Therapeuthen,
Kontra:
Der Speisesaal ist recht laut, es wäre schön wenn es einen direkten Zugang zur Ostsee geben würde
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 31.07. - 04.09.2024 in der Klinik verweilen. Die Klinik liegt sehr schön an einem Waldstück unweit der Ostsee. Die Klinik ist sauber und wird mit viel Herz und Verstand geführt. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Man ist auf meine Problematik mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten eingegangen. Die Ärzte und Therapeuthen (alle deutschsprachig) waren sehr bemüht, die Tagesabläufe individuell und ausreichend zu gestalten . Das Housekeeping, die Rezeption und die Kantine gaben einem das Gefühl nicht in einer Klinik sondern eher in einem Hotel unter gebracht zu sein. Alle waren sehr nett und äußerst bemüht, das wir uns wohl fühlen. Die Speisenauswahl und Darreichung war sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Die bisher veröffentlichten Bewertungen (hier kann ich nur für die Psychsomatik sprechen) kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen und werden der Klinik nicht gerecht. Ich würde jederzeit wiederkommen wollen!!!

Personalmangel: Krankheitsbedingt/Urlaubszeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
reibungsloser Alltag
Kontra:
Therapien fielen aus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Fachpersonal. Die Reinigungskräfte haben ein sehr großes Arbeitspensum.Trotz ihrem großen Aufgabengebiet waren das Bad und das Zimmer angemessen und ordentlich gesäubert.Ein großes Lob gibt es auch für die Bewirtung und Speisefolge von der Küche.Der Speiseplan wiederholte sich erst nach rund vier Wochen.Es gab immer genug frisches Gemüse und Obst.
Die Therapien waren abwechlungsreich,die Vorträge gut ausgewählt und somit sehr hilfreich für das Leben nach der Rhea.
Die Lage der Klinik und das Wetter an der Ostsee waren wunderschön und haben über ausgefallene Therapien so manchen hinweg getröstet.
Natürlich war nicht alles in der Klinik möglich was man sich für seine Rhea gewünscht oder vorgestellt hat.Aber das PERSONAL was da war hat sein Bestes gegeben!!!
Dafür ein großes DANKESCHÖN!
Ich komme gerne wieder!!!

Angenehme Klinik Empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super geführte Klinik
Kontra:
Bei manchen Reinigungskräften in den Zimmern , lassen zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Asthma und Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war im Juli 2024 Patient in Heiligendamm. Ich leide an Asthma und der Sarkoidose grad 4. Die Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten haben sehr viel dazu beigetragen, es mir besser ging. Die Ärzte mit meiner sehr seltenen Krankheit waren sehr kompetent und in allen Bereichen behilflich.
Für das Haus kann ich nur sagen , sauber und mit sehr viel Organisatorischen Fingerspitzengefühl geführt. Der Service im Speisesaal sehr zuvorkommend und alle Mitarbeiter im sehr freundlich. Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
LG Helga Peter

Heiligendamm ist immer eine Reha wert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönliche Betreuung, Verpflegung, Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma, COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen ist diese Klinik und diese Gegend ein absoluter Volltreffer. Dies war mein nunmehr vierter Reha-Aufenthalt in Heiligendamm und es wird nicht der letzte gewesen sein. Das Klinikpersonal ist durchweg freundlich und sehr aufmerksam, sodass man sich dort schnell sicher und heimisch fühlt. Auch den therapeutischen Ansatz empfinde ich als für mich richtig gewählt. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch der (wie in vielen anderen Bereichen auch) zunehmende Personalmangel, der sich insbesondere im therapeutischen Bereich bemerkbar macht. Nichtsdestotrotz war die Reha auch diesmal wieder ein Gewinn an Lebensqualität und Stabilisierung des Krankheitsbildes.

Gerne wieder!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider Teppiche im Zimmer)
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter und gute Lage
Kontra:
Zu viele Portionsprodukte in der Essensversorgung - nicht im Sinne der Müllvermeidung
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht verstehen! Nette Mitarbeiter, denen sehr daran gelegen ist positive Ergebnisse für die Patienten mitzugestalten und die Anwendungen waren abwechslungsreich.
Die Küche schafft abwechslungsreiches Essen und geht auf Sonderwünsche ein und setzt diese um.
Die Zimmer waren sauber, wurden regelmäßig gereinigt und zusätzliche Handtücher waren kein Problem.
Die Lage ist super, kurzer Weg zum Strand.

Ich komme gerne wieder!

Hier wird Long COVID nicht unter den Teppich gekehrt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Könnte mehr Diagnostik gemacht werden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ekliger Geruch im Zimmer, dreckiges zimmer)
Pro:
Toller Chefarzt
Kontra:
Lärm im Speisesaal
Krankheitsbild:
Long COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Long COVID Symptomen in Heiligendamm. Ärzte und Personal waren immer freundlich und fachlich auch gut.
Man wurde ernst genommen, und durfte Behandlungen auch absagen wenn man es nicht schafft.
Tolles Therapieprogramm wie Atemtherapie im Freien und drinnen, Ergometer,Wassergymnastik, Entspannung, psychologische Gesprächsrunden und noch viel mehr.

Auch für die Nachsorge für zu Hause wird gesorgt.

Leider hatte ich ein Pflegezimmer bekommen mit sehr unangenehmen Geruch, welches trotz ärztlicher Anordnung leider nicht getauscht wurde.

Das Zimmer war auch nicht sauber, es lagen noch vom Vorgänger eine dreckige Kanüle auf der Ablage.
Ansonsten ist die Einrichtung ausreichend

Was noch sehr zu beanstanden ist, ist der Lärm/ Unruhe im Speisesaal.

Ansonsten hab ich mich gut aufgehoben gefühlt und konnte relativ gut erholt wieder nach Hause fahren.

Top Klinik!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter!!! Gerne jederzeit wieder !!!

Erholsame Zeit in Heiligendamm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Handtuchwechsel
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.02 bis 02.04.2024 in der Abteilung für Psychosomatik in der Medianklinik Heiligendamm. Ich wurde freundlich empfangen und über alles wesentliche informiert. Die Reha war für mich sehr hilfreich und die Therapien und Anwendungen auf mich abgestimmt. Das einzige, was ich kritisieren könnte, ist, dass wenn der Bezugstherapeut Urlaub hat oder krank ist, wird die Gruppentherapie nur einmal in der Woche durchgeführt. Dies bedarf, meiner Meinung nach, einer anderen Regelung. Ich hatte hier eine wunderbare Zeit. Die Umgebung ist einfach wunderschön und hat sehr zur Gesundung beigetragen, ebenso die Mitpatienten. Ja, der Speisesaal ist laut, mich hat es nicht sehr gestört. Das Essen fand ich gut, vor allem das es Mittags und Abends ein wunderbares Salatbuffet gab. Die Damen im Speisesaal waren immer freundlich, gut organisiert. Der Handtuchwechsel sollte noch einmal überdacht werden. Der Wechselturnus ist nicht ausreichend. Mein besonderer Dank geht an meine Therapeuten: Frau Wanke, die mir bewusst gemacht hat, was Psychotherapie leisten kann, Herr Schwake, und Frau Reinhold, einfach tolle Menschen und Ärzte.
Ich nehme sehr viel mit von hier und bedanke mich von Herzen für diese tolle, hilfreiche Zeit.
„Niemals geht man so ganz“(Trude Herr) Ich würde jederzeit wieder kommen.

1 Kommentar

Nord-Nord-Ost am 20.04.2024

Ja, die Wahrnehmungen sind immer individuell, ganz wie die Interessen sind.... .

Rehablitation, Grundstein für meinen weiteren Weg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal auf allen Bereichen , tolle Lage
Kontra:
Lauter Speisesaal, Parkplätze
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar/Februar 24 dort.Ich hatte hier das erste Mal das Gefühl gut behandelt zu werden!Der Arzt war immer zu sprechen, auch kurzfristig war das kein Problem!Die Psychologen waren durchweg kompetent, ich fühlte mich verstanden und durchweg gut aufgehoben!
Die Gruppentherapien waren hilfreich und für meinen weiteren Weg sehr gut, da ich im Verlauf die Erfahrung gemacht habe das ich sehr wohl erzählen darf und es Menschen gibt die verstehen oder es versuchen!Die Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit!
Der Speisesaal war etwas zu laut, aber dafür gab es ein sehr nettes Servicepersonal (sehr organisiert) das keine Wünsche offen lässt.Das Essen war vielfälltig und man muss nicht verhungern, es findet sich immer was.
Das Reinigungspersonal ist sehr fleißig und ich war mit der Reinigung, dem Bettenzeug und Handtuchwechsel sehr zufrieden!Die Phisiotherapeuten waren auch sehr freundlich und die Therapien waren wohltuend!Der Standort war sehr ruhig und es gab genug Möglichkeiten zum durchatmen am Meer, das war wundervoll!
Der Sozialarbeiter war kompetent und absolut hilfreich!
Besonders hervorzuheben sind dann noch der Chefarzt Herr Kresin und der Psychologe Herr Oeberst,ich habe viel geweint und bin sehr dankbar das ich dort sein durfte.

Angenehmer Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Anwendungen
Kontra:
Lautstärke Essensraum
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Klink sehr zufrieden.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und der Teppichboden nicht mehr Zeitgemäss. Die Anwendungen war sehr gut, dass Essen ebenfalls. Die Lage ist sehr schön. Würde wieder in die Klinik gehen.

Insel der Erholung im stürmischen Meer

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ostsee, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Wlan, Parkplatz
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bewertung hier ist oft so negativ. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und Hilfe bekommen. Die meisten Mitpatienten haben sich auch positiv geäußert. Ich fürchte, dass vorrangig die Nörgler hier schreiben.
Ich bin angereist und wurde sofort freundlich umsorgt. Rezeption, Küche und Zimmerservice waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Ein frisches Handtuch oder Bettzeug zwischendurch, besondere Wünsche für die Verpflegung und Beratung an der Rezeption trotz Anreisestress- alles möglich.
Die Zimmer sind ordentlich und die Verpflegung ist abwechslungsreich und reichlich- wer mehr braucht, kann ja das Hotel nebenan buchen :)
Die medizinische Betreuung ist erstaunlich persönlich für die vielen Patienten. Schwestern und Ärzte sind sehr bemüht die speziellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zusätzliche Beratung und Hilfe werden auf Nachfrage ermöglicht. Das es (z.B. gesetzliche) Grenzen gibt und Spezialfälle und eventuell nicht jede Spezialausstattung ist verständlich. Das gleichen die Therapeuten mit ihrem Engagement und viel Fröhlichkeit locker aus. Das freundliche Klima in der Klink färbt auf die Patienten ab und verursacht eine positive Stimmung.
Die Zeit hier war sehr gut für mein seelisches Gleichgewicht und ich hab für meine Lungenerkrankung viel gelernt und mich auch gut erholt. Sehr gerne würde ich wieder hier in die Reha kommen.

Stellungnahme zu vielen Berichten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (2008)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
war damals schon etwas laut im Speisesaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss hier mal was los werden.
Ich war 2008 in dieser Klinik und das 6 Wochen
Damaliger Aufenthalt war wegen Psychischer Probleme.
Ich war damals mehr als sehr zu Frieden, es gab nichts wo ich Minuspunkte geben könnte.
Ich war damals von Mai bis Juli und bei durchgehender Sonne damals ist ein Aufenthalt an der See um so schöner.
Der gesundheitliche Aspekt spielte aber dabei eine große Rolle.
Ich war mit allen Ärzten, Psychologen und dem ganzen Personal rundum zufrieden.
Jetzt hab ich wieder eine Reha beantragt aus einem anderen Grund,wegen einer Lungenkrankheit.
Wenn ich nun sowas hier lese wie negativ hier Patienten schreiben muss ich sagen das ich mir das ehrlich nicht vorstellen kann.
Aber es sind nun auch fast 16 Jahre vergangen und in dieser Zeit kann sich viel ändern.
Man sollte aber glauben daß sich es zum Positiven ändert.
Nun bin ich ganz hin und her gerissen wenn man das hier alles ließt.
Ich bin nun auch sehr oft in Kühlungsborn im Urlaub und da habe ich immer einen Abstecher in die Klinik gemacht..zum Kaffee trinken.
Ich bin gespannt ob ich erstens einen Aufenthalt genehmigt bekomme und zweitens ob das alles der Wahrheit entspricht was man hier lesen kann.
Jeder hat andere Vorstellungen und ich lass mich dann überraschen was mich erwartet
Ich hoffe nur Gutes.
An alle eine gute Genesung und bleibt gesund.

Gruß

Ralf aus Chemnitz

Gute Klinik, immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Febr. 23 dort und insgesamt war ich sehr zufrieden. Die Mitarbeiter geben sich sehr viel Mühe, waren alle sehr nett und gingen gut auf mein Krankheitsbild und meine Bedürfnisse ein. Ich hätte mir nur etwas mehr Zeit für Einzelgespräche gewünscht. Ansonsten fand ich das komplette Programm und Angebot sehr gut. Das Essen in der Klinik war abwechslungsreich und absolut ausreichend. Man hatte sehr viel Auswahlmöglichkeiten. Auch hatte man genug Möglichkeiten freiwillig für sich etwas zu tun (Schwimmbad, Sauna,Yogakurse, Ausflüge, Nordic Walking etc.). Die Klinik ist nahe des Strandes und man kann tolle Spazierfänge machen. Die Busanbindung an nahegelegene Orte war für mich absolut ausreichend. Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Mein Fazit: Immer wieder gerne!

Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Median Klinik Heiligendamm und ich war sehr zufrieden während meiner Reha in der Abteilung Pulmologie.Die Anwendungen haben mir sehr geholfenund gut getan(Atem Inhalation im Freien war super)auch das Essen war abwechslungsreich und gut. Die Damen von der Rezeption waren super nett.Ich würde dort wieder eine Reha machen.Ich war vom 28.12.23 bis 18.01.24 dort.

Sehr nettes Personal - wunderschöne Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Reha-Aufenthalt in Heiligendamm sehr genossen und bin gestärkt zurückgekehrt. Die Umgebung ist traumhaft und hat mir richtig gut getan. Die Therapeuten, Ärzte, Schwestern, das Servicepersonal waren alle sehr nett. Das Essen und das Zimmer völlig ausreichend. Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Frau Wolf ist eine total liebe Therapeutin und hat mir sehr weitergeholfen! Der Chefarzt der Psychosomatik A. Kresin und die Oberärztin Dr. Milowatzki sind super. Ich habe viel mitgenommen und hoffe, dass ich das erlernte zu Hause umsetzen kann.
Einziger Kritikpunkt sind die Gruppentherapien bzw. die Vermischung der Patienten. Als COVID Patient hätte ich mir eine Therapiegruppe bestehend aus COVID-Patienten gewünscht. Ein Einzelgespräch hatte ich in den 5 Wochen leider nicht! Ein Plan über mögliche Anwendungen/Seminare wäre super, leider wurde man da schlecht informiert.

Erfolgreiche und erholsame Rehabilitation

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicepersonal
Kontra:
Partys von Patienten in der Nacht....sehr störend!
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier kann man sich wunderbar erholen.Das Personal ist sehr nett und die Therapeuten verstehen ihr Handwerk.Besonders hervorzuheben ist das Service Personal im Speisesaal!Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Personal, hilfsbereite Ärzte, Therapeuten und Fachkräfte. Gutes Essen, Sauberkeit ohne Mängel. Ich bin sehr zufrieden.

Gesundheitssystem

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Meer
Kontra:
Gruppentherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist einfach traumhaft. Natur pur! Wenn man nach seine anstrengender Therapie Kraft schöpfen möchte, geht man entweder in den Wald, hört dem Rauschen der Bäume zu oder geht an den Strand und schaut aufs Meer und genießt die Weite des Meeres.
Das Schwestern auf Station sind sehr einfühlsam und verständnisvoll. ebenso die Ärzte und Therapeuten
Die Vorträge sind informativ und haben mir sehr geholfen, einiges klarer zu sehen, mich und meine Psyche besser zu verstehen und nach der Reha meinen Weg zu gehen.
WIr haben in Deutschland ein großes Problem im Gesundheitssystem. Meine zuständige Kassenärztliche Vereinigung spricht eindeutig von einem Systemfehler und man wäre kurz vor einem Kollaps, da es z.B.viel zu wenig Psychotherapeuten gibt.
ALso sollten wir doch z.Zt. alle dankbar sein, dass es noch irgenwie klappt.
Ich bin dankbar, dass die Techniker Krankenkasse eine 6 wöchige Reha genehmigt hat und werde gestärkt nach Hause fahren. Ich habe wieder Lebensfreude.

DANKE

Heidi Schäfer

Alle fähig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Gegend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Therapeuten sehr fähig. Gutes Essen und sehr gutes Wasser rund um die Uhr
Empfehlenswert!

1 Kommentar

PruesselAnn2 am 05.12.2023

Wasser gibt’s nicht rund um die Uhr

Bewertung Pneumologie

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
bin ganz begeistert von der Klinik
Kontra:
man mußte den Fön mitbringen,der gehört eigentlich in jedes Zimmer
Krankheitsbild:
Lungenrkrankung OP und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation der Klinik.
Freundliches Personal in allen Bereichen.
Mein Arzt war Spitze und ging auf mein Anliegen ein.
Die Therapeuten hatten für mich ein gut organisiertes Programm und gingen auf jeden Patienten ein.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Besonders gut hat mir die Atemgymnastik am Wasser gefallen.Wellness pur Gefühl.
Essen gut.
Mein Zimmer war gut ausgestattet,hell und freundlich.

Jederzeit wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal super freundlich
Kontra:
Speisesaal zu laut
Krankheitsbild:
Pneumologoe, Lunge, Schlaflosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte ebenfalls sehr nett, jedoch hatte ich das Gefühl, nicht alle meine Probleme / Wünsche wurden verstanden.
Ich hatte das eigene Auto / Fahrrad dabei, was für die Mobilität vor Ort sehr hilfreich war.
Wir haben viele Touren in die Nachbarorte ( Börgerende, Bad Doberan, Kühlungsborn, Warnemünde etc. ) unternommen.
Im Ort selbst gibt es so gut wie keine Aktivitätsmöglichkeiten.
Ich hatte eigenen löslichen Kaffee und Tee und eine eigene Tasse dabei. In der Teeküche stehen keine Tassen zur Verfügung. Aus dem Speisesaal kann keine Tasse mitgenommen werden, deswegen lieber eine eigene mitnehmen.
Mein Auto konnte ich erst nach ein paar Tagen auf dem Klinikparkplatz abstellen, bis dahin habe ich den Wagen "privat" bei Vermietern von Ferienwohnungen ( schräg gegenüber ) eingemietet. Ansonsten hätte das Auto für ca. 7 Euro pro Tag auf dem öffentlichen Parkplatz im Wald geparkt werden müssen.
Die Zeiten der Arzttermine wurden nicht eingehalten, jeweils ca. 30 Minuten später begonnen, die Therapien fingen auf die Minute pünktlich statt :-)

Akzeptieren

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Hartmann , Frau Zscherpa, Frau Milowatzki)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Spill - Rezeption)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
persönlich, kompetent,organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer könnten eine Renovierung erfahren.
Der Essenssaal muss akustisch sehr verändert werden.
Fachpersonal an jeder Stelle. Sehr gute Führung.

Tolle Klink jederzeit wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket unschlagbar
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vor einigen Monaten in der Klinik, und habe nur tolle Erfahrungen gemacht.
Parken konnte man direkt vor der Tür, denn auf dem kostenlosen Parkplatz müssen ja auch die Mitarbeiter parken, kann ich verstehn, das man dann schon mal 1 bis 1,5 Wochen auf einen freien Platz wartet.
Die Zimmer erinnerten mich an meine Bundeswehrzeit, also Zweckmässig eingerichtet, toll fand ich den Teppichboden im Zimmer oder auf den Gängen, ist ja sowas wie Trittschutz also leise, Fernsehen und Wlan, ups Wlan, dem Handy sei dank, denn das Wlan, ist unterirdisch.
.
Was das Essen angeht, nun Mittags sowas wie EPA, also irgendwo gekocht, liebevoll verpackt, und in der Klinik mal kurz in der Microwelle warm gemacht. Warum man in so einer Klinik nicht selber kochen kann, wissen nur die Betreiber.
.
Hervorzuheben ist besonders die Taschenkontrolle beim verlassen des Speisessaales, kann ja nicht angehen das man Obst mit aus dem Saal schmuggelt.
.
Der Speisesaal super, man kommt sich von der Lautstärke vor wie im Bahnhofslokal
Frühstück und Abends war Okay, ab und an gab es die Reste vom Mittagessen, also den kuchen den man Mittags als zu klein empfunden hat.
Die Wege zum Strand sind, auch für nicht so fitte gut zu erreichen, man muss nur Zeit haben, denn die Kurzen Wege sind versperrt, durch die Hotels.
Was die Geräte angeht, nun die sind wie die Klinik in die Jahre gekommen, aber so ist das wohl wenn die Betreiber, nur ihr Kapital sichern und vermehren wollen.
Arztgesräche gingen auch schnell, dann hatte man viel Freizeit, weil Therapien nicht standfanden.

Kurz um sehr zufrieden,

Sehr gute Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, viele Therapiemöglichkeiten
Kontra:
Toilettenpapier :-)
Krankheitsbild:
Depression, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/ Mai 4 Wochen in der Klinik und ich kann nur Gutes berichten . Das gesamte Personal war freundlich, aufmerksam und immer hilfsbereit. Das Essen war ausreichend und es war für jeden Geschmack etwas dabei ( es gibt natürlich immer diese ewigen Nörgler, die selbst bei dieser grossen Auswahl etwas zu bemängeln haben ) In der Klinik gibt es ein Schwimmbad und eine Sauna, die man nach den Therapien nutzen kann. Die Zimmer sind sehr praktisch ( mit viel Stauraum ) und wenn man Glück hat gibt es sogar Meerblick :-))
Auf jeder Etage gibt es eine kleine Teeküche und im Erdgeschoss ein Café. Am schönsten ist natürlich die Lage. Es sind nur 5 Minuten zum Strand und 15 Minuten zur Seebrücke. Es gibt wunderbare Sonnenuntergänge und Strandspaziergänge konnte man oft an fast leerem Strand genießen. Auf den Parkplatz für das Auto musste man ein paar Tage warten , aber solange kann man es auf dem kostenlosen Parkplatz vor der Schranke stellen. Alles in allem war es ein erfolgreicher Aufenthalt und ich habe in vielen Seminaren und Therapiestunden viel Werkzeug für daheim mitgenommen. Manchmal muss man sich auch auf neues einlassen und man freut sich, wenn man merkt das es einem gut tut. Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team und bis hoffentlich bis in vier Jahren;-) LG KF Zimmer 409

5 Kommentare

Beate2301 am 26.05.2023

Teeküchen gibt es nur in der ersten und zweiten Etage, leider nicht in der 3. und 4.
Um einen kostenlosen Parkplatz vor dem eigentlichen Parkplatz der Klinik zu erhalten, muss man schon recht viel Glück haben. Auf den Klinikparkplatz musste ich 8 Tage warten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Visiten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, TherapeutInnen, Zimmer, Essen
Kontra:
Personalmangel,
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ich erwartet habe, habe ich bekommen. Konnte auch noch ein wenig abnehmen. Die Speisen sind ausgewogen und frisch. Im Gegensatz zu manchen Kliniken, war alles sauber und entsprach den hygienischen Erfordernissen.

Reha vom Feinsten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekter geht kaum)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Zimmer, super Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD Stufe IV D nach GOLD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einer wunderschönen Gegend Nahe dem Grand Hotel in Heiligendamm. Ich kann nur gutes Berichten in Bezug auf alle Bereiche der Klinik. Die Therapeutinnen & Therapeuten sind die Besten sehr empathisch und einfühlsam. Im Bedarfsfall auch locker und aufgeschlossen immer Situationsbedingt. Ich bin wegen meiner COPD dort gewesen und habe super Erfolge feiern dürfen. Habe auf Antrag auf 6 Wochen Verlängerung erhalten, Corona hatte gerade angefangen und unsere Einschränkungen hielten sich noch in Grenzen. Auch mit dem Besucherverbot bin ich sehr gut zurechtgekommen, bin viele Jahre zur See gefahren und bin durch meinen anschließenden Montagejob gewöhnt nicht zu Hause zu sein. Es war eine sehr schöne Zeit für mich. Unterkunft und essen ist ausgezeichnet gewesen. Die Ärztliche Betreuung fand ich genauso sorgsam wie die Behandlungen durch die Therapeutinnen und Therapeuten man hat echt gespürt, dass sie ihren Job gern machen und sie Freude dabei empfinden. Die Umgebung dort ist wunderschön, wenn man nicht in der Hochsaison dort ist und nichts überlaufen ist. Ich erteile 5 Sterne für alles denn es gab nichts worüber ich mich beschweren hätte können.

Die Lage der Klinik an der Ostsee hat Urlaubs Flair

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Lag u.a. an der Sprachkompetenz und noch fehlende medizinische berufliche Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ostsee und Steilküste sind toll
Kontra:
Das der direkt Zugang durch das Grand Hotel verwehrt wird.
Krankheitsbild:
Erschöpfung durch Arbeitsverdichtung, besonders Anfang der Pandemie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat etwa 250 Patientinnen.
Psychosomatik und Lungen/Long covid Erkrankungen.
10-15 Minuten zu Fuß bis zur Ostsee, weil das Grand Hotel einen direkten Zugang zum Meer nur mit einer „Torkarte“ erlaubt. Die erhält jede/r, wenn ein Arzt/Ärztin bestätigt, das man nur kürzere Strecken gehen kann.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und wenn man Klärungsbedarf hatte, wurde das ernst genommen und versucht, Probleme zu lösen.
Die TherapeutInnen waren zT sehr jung, man konnte aber wechseln, wenn einem das wichtig war.
Die Zimmer sind hell und zweckmäßig eingerichtet, von meinem Zimmer aus konnte ich, durch die noch laubfreien Bäume das Meer sehen.
Das Essen war für eine Großküche vollkommen ok,
Schwimmbad und Sauna waren prima und ab bestimmte Zeiten nutzbar, ebenso der Gymnastik Raum mit Tischtennis- Platten und 2 Ergometer.
Heiligendamm liegt sehr ruhig und man konnte netten Runden gehen, sowohl mit Wald und 2 kleinen Kapellen. Bis Kühlungsborn waren es zB knapp 60 Minuten zu Fuß.
Der Fahrradverleih ist völlig unkompliziert organisiert. Man braucht an der Rezeption nur danach fragen.

Also ich war sehr zufrieden!

Karin H.

2 Kommentare

Altwieeinbaum am 25.04.2023

Ich wollte natürlich hinter dem Satz bei Pro:
Ostsee und Steilküste sind toll !!! statt ??? setzen ????
Karin

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfolgreiche Reha in Heiligendamm

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich um Längen wohler)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passgenaue Therapie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klima, Physiotherapie, sozialer Austausch
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März/April 23 vier wunderbare Wochen in der Klinik verbracht!

Dort habe ich mich vom Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt! Kaum im Zimmer, wurde ich bereits im Schwesternzimmer aufgenommen. Das Arztgespräch war sehr ausführlich (1 Stunde), die verschriebenen Therapien waren allesamt sehr zielführend, anregend und nicht überfordernd. Schwestern und Ärzte waren immer ansprechbar, es gab kaum Ausfälle.

Die Verpflegung war durchaus in Ordnung, morgens und abends als Buffet, mittags 3 Speisen zur Wahl. Wer da nichts findet, hat ein anderes Problem! Wenn ca. 250 Patienten und Patientinnen gleichzeitig zu Tisch sitzen, wird es natürlich laut. Mit nur kleinen baulichen Eingriffen könnte dem entgegen gewirkt werden.

Die Cafeteria war immer geöffnet und wir hatten viel Spaß beim abendlichen Zusammensein! Ich habe nur freundliche und zuvorkommende Servicekräfte getroffen und möchte mich hier auch nochmals herzlich dafür bedanken. Die Physiotherapeutinnen und -Therapeuten waren hoch motiviert und immer gut drauf - nichts wurde tierisch ernst betrieben!

Alles in allem habe ich sehr von dieser Reha profitiert! Ich habe liebe Menschen getroffen, mit denen ich gerne weiterhin in Kontakt bleiben werde.

Leider war die Sauna noch immer geschlossen, das wäre auch noch das Sahnehäubchen gewesen.

Gute Rehaklinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten Ärzte
Kontra:
Essensaal
Krankheitsbild:
Post COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik ist für mich genau das richtige gewesen. Die Ärzte und die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr für alle Fragen gehabt. Wenn etwas zu schwer war wurde der Therapieplan geändert. Man ist hier als Patient gut aufgehoben. Auch die Servicekräfte und die Rezeption waren immer freundlich und hilfsbereit.Das Essen war rundum gut , es war genug Auswahl vorhanden. Ein kleiner Kritikpunkt ist der Speisesaal. Man sollte in Erwägung ziehen den Saal Akustisch zu verbessern. In den Hauptzeiten ist es so laut, das man sich kaum unterhalten kann. Ich persönlich kann nur sagen es war alles in Ordnung,ich habe mich wohl gefühlt.

Klinik in der man sich wohlfühlen kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar/März 2023 für 5 Wochen in der Klinik. In dieser Zeit habe ich mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Problemen wurde immer versucht eine Lösung zu finden. Die Therapien wurden bestmöglich auf einen zugeschnitten und waren sehr hilfreich. 

In der gesamten Zeit war das Essen immer sehr gut. Frühstück und Abendessen gab es als Buffet. Mittags konnte man zwischen 3 Gerichten wählen und wurde sogar bedient. 

Alle Mitarbeiter der Klinik waren immer freundlich und hilfsbereit. 

Ich würde wieder eine Reha in dieser Klinik machen und Diese auch weiterempfehlen. 

2 Kommentare

Freidenken am 06.04.2023

Da haben Sie wirklich Glück gehabt derart gutes in der gesamten Breite erlebt zu haben und dennoch war die Zeit vorhanden "alle Mitarbeiter" kennen lernen zu dürfen und das in 5 Wochen. Einfach super, freue mich für Sie. "Dieser Bericht ist wirklich überzeugend.... !"

  • Alle Kommentare anzeigen

Heilung leicht gemacht …

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausser dem Internetangebot.)
Pro:
Hier gibt es beste Voraussetzungen sich zu erholen. Man muss sie nur nutzen.
Kontra:
Internetangebot ist nicht gut.
Krankheitsbild:
COPD-Coronafolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war für mich eine wunderbare Zeit der Rekonvaleszenz. Man hat die Möglichkeit sich allumfassend auf seine Person zu konzentrieren, da für alle auftretenden Probleme sofort ein Ansprechpartner da ist, um zu helfen. Sei es im medizinischen, wie auch im technischen Bereich. Ärzte und Schwestern ebenso wie Rezeption und Küche. Die persönlichen Behandlungspläne sind verhandelbar und werden in Absprache Arzt-Patient erstellt. Lediglich aufgrund von Personalmangel kann nicht immer alles gewährleistet werden. Aber das anwesende Personal lässt einen das, als Patienten, kaum spüren. Auch unter dieser Belastung traf ich stets auf freundliches Personal. Das beginnt bei den Reinigungskräften, den Damen an der Rezeption bis hin zur Schwestern- und Ärzteschaft. Wenn hier etwas kritisch betrachtet werden muss, dann ist das folgendes: Die Entscheidung, gerade über den Winter den Schwimmbad/Saunabereich zu schließen, muss sehr bedauert werden. Und zweitens, das Angebot des Zubuchens von Internet/Fernsehen geschieht in unzumutbarer Weise. Erstens ist die Qualität und Verfügbarkeit schlecht bis sehr schlecht und dann sind die Preisstaffelungen und -regelungen nicht zu rechtfertigen. Wer das Internet benötigt, sollte im Vorfeld anderweitig Vorkehrungen treffen.
Das ist in meinen Augen jedoch marginal und ich würde jederzeit wieder dort hinfahren.

Top Behandlungen für Lunge, Körper und Geist !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. János Juhász ist ein exzellenter Pneumologe und eine wahre Perle in der Median Klinik Heiligendam!
Er ist der beste Arzt, den ich je aufgesucht habe. Ich habe nach 19 Monaten zum ersten Mal wieder das Gefühl voll durchatmen zu können! Jetzt geht es dank der richtigen Behandlung wieder Berg auf. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Zeit und Beratung. Ich kann wieder lachen und habe Teil an meinem Leben.

Ich finde die Rehaklinik hervorragend! Das gesamte Personal war sehr kompetent und entgegenkommend. Ich fühlte mich während meiner sechswöchigen Kur gut aufgehoben. Man bekommt viele verschiedene Lösungsansätze geboten. Auch der Austausch mit anderen Patienten tat mir gut. Am wunderschönen, naheliegenden Strand, konnte ich gut Energie tanken und die Meeresluft einatmen. Ich fühle mich genesener als vor meiner Kur und nehme vieles mit für meinen weiteren Heilungsweg. Besonderes Dankeschön an Dr. Juhász, Frau Eßwein, Frau Milowatzki, Herr Matthews, Frau Rudek und Schwester Diana - Ihre wertvollen Tipps haben mir sehr weitergeholfen!

Empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage,Essen und Peronal
Kontra:
Schwimmbad war Geschlossen
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,Ich war vom 29.12.22-19.01.23 hier COPD
Also als erstes,das Essen Frühstück,Mittag und Abends war sehr gut (Geschmackssache). große Auswahl.
Zimmer Sauber und nicht so Veraltert wie manch andere
Kliniken.
Preise Ok hab für Wlan-TV und 3 Wochen Parkplatz 55€
bezahlt.
Anwendungen und Personal sehr gut und Freundlich.
Ich würde immer wieder Hinfahren.

Weitere Bewertungen anzeigen...