MEDIAN Klinik Flachsheide Bad Salzuflen

Talkback
Image

Forsthausweg 1
32105 Bad Salzuflen
Nordrhein-Westfalen

43 von 80 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

80 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (44 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (27 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Eine echt gute Unterstützung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter
Kontra:
Kostenpflichtiges W-LAN (Internetzugang)
Krankheitsbild:
POST-COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in Flachsheide. Mir hat es sehr geholfen mit der Krankheit umgehen zu können. Alle Mitarbeiter machen einen super Job.

Leider gibt es immer wieder Patienten die alles schlecht reden, was der Klinik absolut nicht gerecht wird.

Das Essen ist gut. Wer hier Essen aus einem Sterne Restaurant erwartet ist fehl am Platz. Es ist eine Reha und kein Urlaub!

W-LAN und Internetzugang könnten kostenlos sein. Das war leider nicht der Fall. Ansonsten funktioniert das W-LAN gut. Der Internetzugang leider nicht. Hier wird Richtfunk zu der anderen Klinik genutzt. Das funktioniert leider nicht immer gut. Das der Zugang kostenpflichtig ist wird vom Median Konzern bestimmt und liegt nicht im Einfluss der einzelnen Kliniken.
Wenn es schon kostenpflichtig ist sollte das wenigstens gut funktionieren. Ich empfehle hier eigene Glasfaserleitungen pro Klinik.

Leider leider auch das gute digitale Angebot Midian@home darunter das man es in der Klinik nur schlecht benutzen kann. Lange Ladezeiten auch über W-LAN.

2 Kommentare

MEDIANKlinikenOWL am 25.03.2025

Sehr geehrter PostCOVIDPatient,

Es freut uns zu hören, dass Sie die Zeit in unserer Klinik als hilfreich empfanden und das Engagement unserer Mitarbeiter schätzen. Wir sind stets bemüht, unseren Patienten eine angenehme Umgebung zu bieten.

Ihre Anmerkungen bezüglich des WLANs und des Internetzugangs haben wir zur Kenntnis genommen. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten mit ihren digitalen Geräten reibungslos arbeiten können. Wir bemühen uns stets, unseren Service in diesem Bereich zu verbessern.

Wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Meinung und Ihre Anregungen. Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen würden.

Beste Grüße aus Bad Salzuflen

  • Alle Kommentare anzeigen

Gerne wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Sozislberstung etwas inhaltsleer und wenig motiviert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Behandlung in freundlicher Umgebung
Kontra:
Wenig Gemeinschaftsraum für freie Zeit für Sozialkontakt
Krankheitsbild:
Neurologischen Erkrankung und Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Einteilung der Anwendungen und für Krankheit passende Anwendungen.
Stets sehr freundliche Therapeuten.
Tolles Frühstücks- und Abendbuffet. Mittagessen gut, Kann "just in time" zwischen drei Gerichte entschieden werden, was man möchte.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 24.03.2025

Sehr geehrter MOJA5,

es freut uns sehr, dass Sie mit unserer Klinik und unserem Angebot zufrieden waren. Es ist uns eine Freude zu hören, dass Sie unsere Anwendungen als passend für Ihre Bedürfnisse empfanden und dass Sie unseren freundlichen Therapeuten schätzen. Ebenso sind wir erfreut, dass Ihnen unser Frühstücks- und Abendbuffet sowie das Mittagessen gefallen haben.

Ihr positives Feedback ist eine großartige Bestätigung für unser Team und wir freuen uns darauf, Sie in der Zukunft wieder in der MEDIAN Klinik Flachsheide begrüßen zu dürfen.

Beste Grüße aus Bad Salzuflen

Ich war sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Oktober 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Therapeuten
Kontra:
Die Außenanlage müßte dringen überholt werden, keine schönen Sitzplätze am Gebäude
Krankheitsbild:
COPD und Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 3 Wochen in der Reha gewesen und ich habe mich in der "Flachsheide" sehr wohl gefühlt.
Mir wurde sehr viel im Bezug auf COPD gezeigt und gesagt.
Die Anwendungen waren sehr gut und haben mir sehr geholfen, obwohl die Sportprogramme mich teils sehr an meine Grenzen gebracht haben(lag aber daran, das ich vorher ewig keinen Sport betrieben habe)
Zu den Kritikpunkten der ehemaligen Patienten kann ich nur staunen. Dieses ist stöhnen auf höchsten Niveau. Die Leute sollte alle Ihre Erwartungen runterschrauben.
Ich werde die Klinik jederzeit weiterempfehlen, da mir dort ALLES gefallen hat (außer die Außenanlage und Sitzgelegenheiten am Gebäude)

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 18.10.2024

Sehr geehrter Rehabilitand,
recht herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dieses auch mitteilen. Wir geben Ihr Lob gerne an unser Team weiter, dass sich sehr darüber freuen wird. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Positiv überrascht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stations Ärztin von Station 8
Kontra:
Wenig sitz Möglichkeiten
Krankheitsbild:
Long-covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Ich war 5 Wochen dort. Es wurde mir geholfen und ich bin besser gegangen als ich gekommen bin. Ich hatte ein super Zimmer und eine klasse Ärztin auf Station 8. Immer hilfsbereit und sie hatte immer ein offenes Ohr für mich. Die Pfleger/innen waren alle super nett und hilfsbereit. Auch das Physio Team wir richtig klasse. Hat sich sehr viel Mühe gegeben. Alle hatten Verständnis wenn es mir mal nicht so gut ging. Ich konnte in dieser Zeit wieder gut auftanken und auch meine Grenzen selber testen, was geht und was geht nicht.
Auch an der Rezeption waren alle sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Was ich etwas schade finde, das es wenig sitz Möglichkeiten im Gebäude aber auch draußen gibt. Man könnte sehr viel mehr aus diesem tollen Gebäude machen.
Ich hatte anfangs etwas Sorge, weil alle diese Klinik sehr schlecht bewerten. Aber niemand kann etwas für das Gebäude, wenn die "oberen" daran nichts ändern. Es war eine tolle Zeit und ich habe auch tolle Patienten kennen gelernt.
Was ich auch sehr toll finde, das es Therapeuten gibt, die selber long-covid haben und uns Patienten dadurch sehr gut verstehen.
Herzlichen Dank, an alle die dort so freundlich und immer hilfsbereit waren.
Gottes Segen wünsche ich allen Mitarbeitern aber auch den Menschen die das hier lesen!

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 20.09.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,
herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine so ausführliche Bewertung Ihres Aufenthalts hier bei uns zu verfassen. Alleine dafür sind wir wirklich sehr dankbar. Darüber hinaus ist Ihre Rückmeldung fast nur positiv. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohlgefühlt haben. Gerne geben wir an alle beteiligten Teams und Personen Ihre Bewertung weiter. Sie wird sicher gerne gelesen und großer Ansporn sein, für die Betreuung zukünftiger Patienten/innen. Dort, wo Sie sich kritisch äußern, bedanken wir uns auch für Ihre Rückmeldung. Wir werden unsere Möglichkeiten zur Verbesserung nutzen. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Rundum zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jedem Bereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.2.- 06.03.2024 in dieser Klinik und war rundum sehr zufrieden. Alle Beschäftigten waren immer sehr freundlich, hilfsbereit und ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Untergebracht war ich in einem sehr geräumigen Einzelzimmer. Auch wenn die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen ist, habe ich mich sehr wohlgefühlt. Zimmer und Bad waren zweckmäßig und sauber. Das Essen hat mir wirklich sehr gut geschmeckt und das über den gesammten Zeitraum. Mittags gab es 3 Gerichte zur Auswahl und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Frühstück und Abendessen gab es als Buffet und war auch reichhaltig. Wer beweglich eingeschränkt war, dem wurde durch das freundliche Peronal bei der Zusammenstellung der Speisen geholfen. Besonders zufrieden war ich mit den Ärztinnen, Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten. Alle haben sich Zeit genommen und hatten für jedes Anliegen ein offenes Ohr. Die verordneten Therapien waren für mich gut ausgewählt und auch erfolgreich. Mir ging es bei der Abreise wesentlich besser als zu Beginn der Reha. Ich war auf der Station 6 und kann natürlich nur über meine Erfahrung berichten. Jederzeit würde ich in dieser Klinik wieder eine Reha antreten.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 08.03.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,
im Namen des gesamten Teams einen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt hier bei uns profitieren konnten. Ihre Bewertung motiviert uns auch weiterhin alles zum Gelingen jeden Aufenthalts hier bei uns beizutragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Voller Rehaerfolg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Freizeitmöglichkeiten im Haus
Krankheitsbild:
Post Covid / CFS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen wegen Post Covid dort. Ich kann die negativen Erfahrungen nicht bestätigen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sämtliche Therapeuten sind auf meine Bedürfnisse eingegangen. Die Visite fand im Zimmer statt, meine Wünsche wurden alle respektiert. Das Zimmer war einfach aber gemütlich. Die Kantine kann ich nur hervorheben. Das Essen war super, es gab jeden Tag frisches Obst und das Personal hat sich immer bemüht, das alles da war. Herzlichen Dank an das Pflegepersonal der Station 7. Ich würde jeder Zeit wiederkommen.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 29.02.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb geben wir Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden wie wir. Wir arbeiten auch weiterhin kontinuierlich an Verbesserungen unserer Leistungen, damit zukünftige Patienten/innen davon profitieren können. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Michaela Gerdes

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor ich meine Rhea angetreten habe, hatte ich nach all den schlechten Bewertungen ein richtig ungutes Gefühl und wollte absagen. Heute kann ich aus einiger Erfahrung berichten, das alles Jammern auf hohem Niveau ist....Alle sind bemüht, Ärzte, Pflegepersonal sowie Raumpflegepersonal. Die Trainer achten und motivieren immer mit guter Laune, auch wenn sie es mit richtigen Stinkstiefeln zu tun haben. Therapeuten top und Küche für jeden Gaumen etwas leckeres da. Sollte man dann noch Appetit haben, gibt es in der Cafeteria Mega guten Kuchen. Alles super

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 27.02.2024

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,
im Namen des gesamten Teams einen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie von Ihrem Aufenthalt hier bei uns profitieren konnten. Ihre Bewertung motiviert uns auch weiterhin alles zum Gelingen jeden Aufenthalts hier bei uns beizutragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Danke an die Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose : Post Covid , Depressionen, Asthma

Ich kann für eine Geneseung die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
Ich wurde psychologisch betreut , ich bekam Ergotherapie in Einzeltherapie, Ernährungsberatung ( aufgrund von Übergewicht durch Cortison) , in der Lehrküche durfte ich mit Mit Patienten gemeinsam kochen und neue Rezepte ausprobieren,
In Einzel Physiotherapie wurde auf meinen Treppensturz sehr emphatisch eingegangen und mir wurde die Angst beim Treppen laufen durch das Training genommen.
In der Atemtherapie konnte ich sehr große Fortschritte machen sodass ich viel besser Luft bekam.
Im Konzentrationstraining konnte ich Schwächen entdecken und an mir arbeiten.
Beim PC Hirnleistungstraining konnte ich nach jedem Termin erkennen, das Fortschritte zu erkennen waren.
In den Gruppen mit Gymnastik konnte ich mit Adipositas Grad 3 mitmachen und war nie ausgegrenzt. Wenn eine Übung nicht ging war sofort der Therapeut zur Stelle um mir Alternativen zu zeigen.
In der sog. Mucki Bude wurde ich ermutigt langsam anzufangen und erreichte schnell durch die tolle Motivation der Mitarbeiter dort gute Ziele.
Das freundliche Personal bei der HHP Massage hat mir jedes mal den Tag versüsst.
Ganz besonders möchte ich auch das Personal auf Station 4 erwähnen. Ich habe selten so liebevolle Mitarbeiter erlebt.
Den Sozialdienst kann ich auch positiv erwähnen, schnell behilflich und sehr kompetent.
Zum Schluss noch die Rezeption die von der Freundlichkeit her volle Punktzahl verdient hat.
Und ganz zum Schluss die wahren Helden : die Raumpflegerinnen !
Mein Bett wurde regelmäßig bezogen, Handtücher gewechselt und mein Zimmer war immer sauber ! Danke dafür !

Jeder ist selbst für sich und den Reha Verlauf verantwortlich. Hier kann man alles bekommen um gesund zu werden. Ich danke von Herzen der Klinik für diese Erfahrung!

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 04.12.2023

Sehr geehrte Rehabilitandin,
herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine so ausführliche Bewertung Ihres Aufenthalts hier bei uns zu verfassen. Alleine dafür sind wir sehr dankbar. Darüber hinaus ist Ihre Rückmeldung nur positiv. Gerne geben wir an alle beteiligten Teams und Personen Ihre Bewertung weiter. Sie wird sicher gerne gelesen und großer Ansporn sein, für die Betreuung zukünftiger Patienten/innen. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Danke

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Erfahrungsbericht:

Manch einer mag denken, das ich als Angehörige und Mitarbeiterin der Partnerklinik, keine objektive Beurteilung abgeben kann. Diesen sei gesagt das ich das mehr als kann.

Mein erster Dank gilt Frau Vette, Frau Schwager, Herr Marten, Frau Rahlmeyer und dem CA Dr. Krempa.
Meine Mutter hatte im Juni einen Unfall in der Uniklinik Münster, als Folge ein Schädelhirntrauma und mehrere Frakturen, als keine Klinik im Umkreis meine Mutter aufgrund von vielen Begleiterkrankungen aufnehmen wollte, haben diese 3 Menschen meiner Mutter und uns als Familie eine Chance gegeben.
Meine Mutter ist mit Nasensonde und liegend in die Klinik verlegt worden. Und sie konnte am Anfang sich grade mal so alleine aufrichten im Bett.
Das Pflegeteam der Station 10 hat sich so liebevoll und fürsorglich um meine Mutter gekümmert das sie sich sehr schnell sehr wohl dort gefühlt hat. Ein besonderer Dank meinerseits geht an Sr. Annett die mir gleich zu Anfang sagte das ich nun Tochter bin und nichts anderes. Für den Rest sein sie da.
Alle, wirklich alle haben meine Mutter so liebevoll behandelt. Das ich eigentlich keine Worte finde die auch nur ansatzweise meinen Dank zeigen könnten.
Die Therapeuten der Klinik sind einfach Spitze, meine Mutter konnte am Ende alleine mit dem Rollator laufen, und sich auch sehr gut verständigen (Danke an Fr. Speckner)
Hervorheben möchte ich noch Pfleger Marco (Nachtdienst) meine Mutter war immer so glücklich wenn sie ihn gesehen hat und erzählte immer von ihm.
Die Ärztin Frau Tampier Pohl ist eine tolle Frau die ihren Job liebt, das merkt man.
Leider ist meine Mutter am 2.11 aufgrund einer neuen Blutung verstorben. Aber ich weiß das sie genau diese Zeilen auch so geschrieben hätte.
Ich danke der ganzen Klinik für 3 wunderschöne geschenkte Monate mit meiner Mutter. Ich werde nie!! vergessen was ihr geleistet habt

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 24.11.2023

Im Namen des gesamten Teams vielen Dank für Ihre so herzliche Rückmeldung und auch unser Beileid für Ihren Verlust. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt hier bei uns mit Ihrer Mutter profitieren konnten und das Ihre Mutter so tolle Fortschritte gemacht hat und sich bei uns so wohlgefühlt hat. Ihre Bewertung motiviert uns auch weiterhin alles zum Gelingen jeden Aufenthalts hier bei uns beizutragen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit und alles Gute für die Zukunft.

Mein Dank an alle Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und Hauswirtschaftskräfte..

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus einer sehr subjektiven Wahrnehmung heraus möchte ich dieser Klinik ein großes Engagement bescheinigen. Ob es die Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal oder die Hauswirtschaftskräfte betrifft - bei allen spürte man ein großes Bemühen, allen Patienten eine erholsame und gute Zeit zu bereiten.
Ein Wort zu den Therapieplänen: Es kann vorkommen, das die abzuarbeitenden Therapiepläne anfänglich zu ungenau erscheinen, zu wenig individuell. in diesem Fall hat man die Möglichkeit, in der Visite dies anzusprechen und um eine "Feinjustierung" zu bitten. Hier ist auch die eigene Mitarbeit gefragt, denn woher soll der Arzt wissen, was genau nun für mich zielführender ist.
Kurzum - nach diesen 4 Wochen fühlte ich mich sehr erholt und darf behaupten, das Reha-Ziel erreicht zu haben.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 02.11.2023

Sehr geehrte/r Rehabilitand/in,
im Namen des gesamten Teams einen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt hier bei uns profitieren konnten. Ihre Bewertung motiviert uns auch weiterhin alles zum Gelingen jeden Aufenthalts hier bei uns beizutragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.

positiver Klinikaufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamtePersonal und die Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Covid mit Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mai/Juni 2023 für 3 Wochen zur Reha wegen einer Lungenerkrankung. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden war. Keine der negativen Bewertungen traf zu. Ich hatte ein gemütliches und ruhiges Einzelzimmer. Nach dem Klinikaufenthalt, ist mein Gesundheitszustand stark verbessert. Ein Dankeschön an die behandelnden Ärzte, Schwestern und Therapeuten, die sich große Mühe gaben und immer ein offenes Ohr hatten. Ein dickes Lob auch an das Küchenpersonal, für das sehr leckere und abwechslungsreiche Essen. Ebenso möchte ich auch noch das Reinigungspersonal loben.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 27.05.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb geben wir Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden wie wir. Wir wünschen Ihnen weiterhin ein gute Gesundheit und alles Gute.

Ich war höchst zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gibt zu viele Meckerer)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man wird individuell und verständlich beraten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Beratung
Kontra:
Internet für Patienten läuft nicht überall zufriedenstellend, bei mir gut
Krankheitsbild:
COPD / Lungememphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient Nummer 321 95 73 vom 28.04.2023 bis zum 20.05.2023 in der Median - Klinik Flachsheide in Bad Salzuflen.
Ärztliche Betreuung und Labor
Die ärztliche Betreuung war umfassend, sehr gut in den gemeinsamen Gesprächen der Ärzte mit mir. Die Gespräche der Ärzte mit mir waren detailliert und nachvollziehbar. Die Ärzte hatten für meine Nachfragen immer ein offenes Ohr und haben alle meine Fragen beantwortet. Man ist sehr individuell auf mein aktuelles Krankheitsbild eingegangen.
Diese wöchentlichen Chefarztgespräche sind als zehnminütige Einzelgespräche vom Chefarzt selbst durchgeführt worden. Er ist wohl seit Jahrzehnten als Lungenfacharzt in Deutschland und erläutert in perfektem Deutsch.
Auch meine ins Detail gehende Fragen an den Chefarzt zu meinen Blutgaswerten oder ähnliche Detailragen wurden sehr freundlich und erschöpfend beantwortet. Ich habe mich dabei sehr wohl und medizinisch gut betreut gefühlt. Gleiches gilt für die Betreuung durch alle Mitarbeiterinnen, die im Bereich des Labors, die meine Vitalwerte erfasst und gemessen haben.
Sport-Therapien
Die Sport-Therapien, die ich über den Therapieplan zugewiesen bekommen habe, waren für mein Krankheitsbild passend und angemessen und man hat mich darauf hingewiesen, dass ich beim Therapieplan in Rücksprache mit dem Arzt selbst um Änderung und Anpassungen bitten könnte, wenn ich ihn vom Standard für mich nicht als passend empfinden würde.
Alle Therapeuten haben sich Mühe gegeben, individuell auf jeden Teilnehmer zu reagieren und sind dabei immer freundlich gewesen.
Fachvorträge
Es hat mehrere einstündige Fachvorträge zum Thema COPD, Ernährung und Psychologie der Erkrankung gegeben, aus denen ich neue Denkanstöße mitnehmen konnte. Auch zur Sozialberatung wurden Gespräche in der Gruppe und Einzelgespräche angeboten.
Die Zimmer waren moderne Einzelzimmer mit Duschbad.
Das Essen war vielfältig und schmackhaft.
Meinen Dank an alle Mitarbeitenden in Flachsheide.

1 Kommentar

MEDIANKlinikenOWL am 24.05.2023

Sehr geehrter Rehabilitand,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und ausführlich darüber berichten und dass Sie von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb geben wir Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden wie wir.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit und alles Gute.

Alles positiv empfunden

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind teils renoviert)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
.......
Krankheitsbild:
Pneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer 4 wochigen Reha in der Klinik Flachsheide kann ich eigentlich nur positives berichten. Physiotherapie und weitere Maßnahmen habe ich alle als hilfreich empfundenen und es hat mir auch die Atemgymnastik sehr weiter geholfen, wenn man auch manchmal gedacht hat "das bringt mir doch nichts". Das Essen war in Ordnung und es gab zum Frühstück und Abendessen immer genug Auswahl. Klar ist es nicht wie zu Hause(Mittagessen) aber soviel Auswahl an Brot, Wurst und weiterem habe ich zu Hause nicht. Auch die Salate am Abend waren immer abwechslungsreich. Das Café in der Klinik ist auch zu empfehlen. Mein Zimmer war in einem guten Zustand wenn man auch noch bedenkt das sich viele Rollifahrer in der Klinik befinden. Das Badezimmer könnte mal erneuert werden. Wie ich aber von anderen Patienten gehört habe, war das bei Ihnen schon gemacht.

Klinik bedeutend besser als ihr Ruf

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit die Möglichkeit mit einem Arzt zu sprechen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer einfach aber zweckmäßig!)
Pro:
Jeder Patient wurde gleich behandelt, habe mich dort sehr wohl gefühlt !
Kontra:
Nach einer Woche meines Aufenthaltes wurde das Bewegungsbad aufgrund der Energiekrise wie in allen Mediankliniken geschlossen, alternativ das Solevital Bad genutzt!
Krankheitsbild:
Asthma und Longcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin 3 Wochen bis zum 19. Dezember 2022 in der Klinik gewesen aufgrund Asthma und Longcovid. War sehr zufrieden mit der Klinik und sie ist deutlich besser als der negative Ruf aufgrund schlechter Bewertungen. Arzte und das gesamte Personal nett und immer hilfsbereit. Würde jederzeit dort wieder eine Reha machen, Anwendungen, sportliche Aktivitäten und Seminare sehr gut. Habe viel Positives mitgenommen. War immer sehr zufrieden mit dem Essen, es kommt eben aus einer Großküche und nicht mit einem 5 Sterne Restaurant vergleichbar.

Gute Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Long COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen wegen Long COVID in der Reha-Klinik.
Die Stationsschwestern, das Personal im Restaurant und selbst die Reinigungskräfte waren sehr nett.
Das Essen war auch gut (ich bin laktoseintolerant und daher bekam ich gesondert Essen).
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet.
Es ist halt eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel!
Der Therapieplan war auch gut auf mich abgestimmt worden.
Alles in allem ein guter Aufenthalt.
Vielen Dank an alle.

Gute Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.

Gute Rehabilitationsklinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung vor Ort dauerte leider was länger.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August / September 2022 drei Wochen in der Klinik und sehr zufrieden.

Das Zimmer war groß, mit Bett, Schreibtisch, Stuhl, großem Fernseher Waschbecken, Dusche, WC, Schrank, Safe. Es wurde dreimal die Woche gereinigt, Handtücher gab es mindestens einmal die Woche neu, Bettwäsche wurde einmal in drei Wochen getauscht.

Das Essen war reichhaltig, morgens und abends in Buffetform, mittags gab es drei Menüs zur Auswahl immer mit Vorspeise und Nachtisch.

Die Schwestern, TherapeutInnen, Reinigungspersonal und ÄrztInnen waren freundlich, konnten fließend deutsch sprechen, hilfsbereit.

Das Rehabilitationsprogramm bestand aus einem Wechsel von sportlichen Aktivitäten (nicht zu schwer), interessanten Vorträgen, Entspannungsübungen, und auch Wellness (Wellsystem und Heilmoor). Es machte Spaß und es gab viele Tipps, die versucht werden können in den Alltag zu integrieren.

Die Klinik befindet sich fußläufig ca. 10 Minuten vom Kurpark entfernt. Nach den Anwendungen habe ich das oft genutzt.
Das Auto kann man in einer Tiefgarage mit Zugangskarte gegen Gebühr parken. Auch ein Fahrrad kann man dort (ohne Gebühr) unterstellen.

Internet war vorhanden und kann gegen eine akzeptable Gebühr für die drei Wochen genutzt werden (erste Etage). Es reichte zum Streamen, Surfen etc. vollkommen aus.

Ich kann die Klinik wirklich empfehlen und würde sie nochmals aufsuchen.

Ein erholsamer Aufenthalt !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen , Therapien ,Unterkunft und Mitarbeiter alles OK
Kontra:
Aussenbereich zu klein und nicht so ansehnlich
Krankheitsbild:
Long Covid Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nun 6 Wochen Longcovid Reha in der Klinik Flachsheide kann ich mit meinen dort gemachten Erfahrungen die vielen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen !

Von der ärztlichen Versorgung über die Anwendungen mit sehr freundlichen und motivierten Therapeuten bis hin zum Essen und der Zimmerreinigung war für mich alles OK !

Meine Ärztin habe ich ,zusätzlich zur wöchentlichen Visite , mehrmals am Tag auf der Station getroffen und hätte bei Bedarf auch Rat und Hilfe erhalten !

Die Anwendungen waren sehr gut auf meine Problematik abgestimmt und wurden von sehr feundlichen , hilfsbereiten und immer motivierten Therapeuten geleitet .

Auf einzelne Personen mit körperlichen Einschränkungen wurde in Gruppentherapien stehts Rücksicht genommen .

Auch ein Sozialdienst sowie ein Phsychologischer Dienst waren immer ansprechbar und hilfsbereit !

Das Essen ( 3 Essen gab es jeden Tag zur Auswahl davon immer ein vegetarisches ) , war gut und ich wurde immer satt...
...das es kein 5 Sterne Hotelessen gibt war mir vorher klar !

Frühstück und Abendessen waren als Buffet angerichtet und auch in Auswahl und Menge Ausreichend .

Bei Fragen oder Wünschen konnte man das immer
freundliche Küchenpersonal ansprechen !

Dreimal die Woche wurden die Zimmer gut gereinigt , aber auch das Reinigungspersonal war jederzeit freundlich , ansprechbar und Hilfsbereit !

Was fehlte war ein Aufenthaltsbereich draussen , dadurch hielten sich viele Patienten im Eingangsbereich der Klinik und auf der Strasse auf , was optisch gerade für neuankommende Patienten , nicht so toll wirkt !

Es soll aber der Innenhof der Klinik zum Aufenthaltsbereich umgestaltet werden ,was sich aber durch Corana etc. etwas verzögert .

Ansonsten sind Stadtwald , Kurpark und Innenstadt für mobile Patienten gut fussläufig zu erreichen.

Auch das Schwimmbad und die Sporthalle der Klinik stehen nach den Therapien zur freien Verfühgung !

Mir hat die Rehazeit sehr gut getan und ich habe Sie genossen !

Vier absolut hilfreiche Wochen!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Raucherecke
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit wenig Hoffnung und großen Zweifeln auf Grund der negativen Bewertungen sind wir Mitte Februar in Bad Salzuflen angereist. Nach 4 Wochen Reha kann ich nur sagen, dass wir eines besseren belehrt wurden.
Die Zimmer, das Personal, die Therapeuten, die Ärzte, die Schwestern und Pfleger, die Küche und das Reinigungsteam waren richtig toll. Wir hatten renovierte und gut ausgestattete Zimmer, die 3 mal wöchentlich gereinigt wurden. Das Essen war in den 4 Wochen immer gut, reichhaltig und abwechslungsreich. Frühstück und Abendessen als reichhaltiges Buffet, was will man mehr!
Die ärztlichen Untersuchungen waren in Ordnung, aber wir wussten ja schon vorher was uns fehlt und warum wir hier sind, da konnte eigentlich nichts neues auftauchen.
Der Therapieplan war umfangreich und mit vielen sinnvollen und erfolgreichen Therapien ausgestattet. Die Therapeuten waren ohne Ausnahme alle freundlich, kompetent, hilfreich und sind immer auf uns Patienten eingegangen. Ich weiß nicht wo sich die oft beschriebenen "nicht deutschsprechenden" Angestellten versteckt haben, ich habe keine entdeckt. Außer die Mädels vom Reinigungsteam und ein paar in der Küche waren nicht von hier, aber trotzdem immer freundlich und zuvorkommend.
Es gibt nur zwei negative Eindrücke. Zum einen eine kleine Anzahl von Dauernörglern denen nichts recht war, aber die gibt es überall. Zum anderen die Raucherecke auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die "RTL2-Fliesentischfraktion" war nervig und belästigte uns mit Zigarettenqualm. Aber wir wissen, dass hier die Klinikleitung ihr Bestes gibt um das zu verhindern, aber dieses Klientel kann man mit Bitten und Argumenten nicht vertreiben.
Der Kurpark und die Innenstadt sind in der Nähe und ideal zum spazieren gehen und erholen.
Danke für 4 tolle und erfolgreiche Wochen, es geht uns dank dem gesamte Reha-Team jetzt viel besser!

Top Reha-Klinik!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Therapeuten, freundliche hilfsbereite Pflegekräfte
Kontra:
Kostenpflichtiges WLAN ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß
Krankheitsbild:
Post-Covid, Beeinträchtigung der Lungenfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie so einige andere Schreiber der letzten Zeit war auch ich aufgrund der ganzen negativen Bewertungen zutiefst verunsichert ob das die richtige Klinik für mich sei. Aber auch ich wurde mehr als positiv überrascht und meine kühnsten Erwartungen wurden weit übertroffen. Noch mit mobiler Sauerstoff-Unterstützung angereist, machte ich am Ende in schnellem Tempo 2-stündige Wanderungen durch das angrenzende Waldgebiet, deutliche Höhenunterschiede inbegriffen.

Der Aufenthalt fand vom 2.2 bis zum 1.3.2022 statt. Schon die Aufnahme erfolgte entgegen anderer Erfahrungen erfrischend zügig und sehr gut durchorganisiert. Ja, das Zimmer ist relativ spartanisch ausgestattet, aber - Leute - wir können doch in einer Reha-Klinik auch nicht die Ausstattung eines 5-Sterne-Hotels erwarten! Die Bettwäsche und Handtücher wurden häufig und regelmäßig gewechselt, dreimal die Woche tauchte der Putzdienst auf.

Auch die häufig geäußerte Kritik am Kantinenessen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da hab ich wahrhaft schon Schlimmeres erlebt. Die Auswahl der Gerichte war über meine gesamte Reha-Zeit sehr vielfältig inklusive Salattheke. Von zerkochtem oder versalzenem Gemüse jedenfalls keine Spur.

Ich kann nur von meiner Station 4 sprechen, aber sämtliche Pflegekräfte der ganzen Schichten habe ich als freundlich und hilfsbereit erlebt. Und auch die häufig kritisierte wöchentliche Arztvisite habe ich positiv erlebt. Sprachprobleme? Keine Spur. Die für Station 4 zuständige Oberärztin hat sich Zeit genommen und ist auf alle Fragen kompetent eingegangen. Ich hatte eher den Eindruck sie war auch froh dass überhaupt jemand engagiert Fragen stellt und hat dann gerne auch die zur Verfügung stehenden 10 Minuten überzogen.

Und am Ende geht es primär darum dass die verordneten Therapien greifen und der Gesundheitszustand sich merklich bessert. Das war bei mir betreffend meiner Problematik definitiv der Fall. Die Fortschritte waren von Woche zu Woche deutlich merkbar. Einzig manche allgemeinen Vorträge zu Gesundheit und Ernährung waren für mich persönlich verzichtbar.

Dass das Schwimmbad zweimal über mehrere Tage wegen Servicearbeiten nicht nutzbar war, dafür kann keiner etwas. Pech und nicht essentiell. Hilfreich wäre da aber ein Meldesystem welches z.B. über Therapieausfälle wegen geschlossenem Schwimmbad informiert, beispielsweise über die App. Summa summarum jedenfalls definitiv Daumen hoch für diese Reha-Klinik von meiner Seite!

1 Kommentar

Wenny2 am 07.06.2023

Ich stimme zu, [url=https://newwin.ch/meldesystem-software/]Meldesysteme[/url] sind ein wichtiger Baustein im Qualitätsmanagement.

Hervorragende ReHa-Klinik mit kompetenten Therapeut:innen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
auf die Krankheit genau abgestimmter Therapieplan
Kontra:
lange Wartezeit beim Einchecken
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.2. bis zum 1.3.22 als ReHa Patient in der neurologischen Abteilung der Klinik Flachsheide. Aufgrund zum Teil negativer Bewertungen war ich zunächst voreingenommen, aber häufig ist es ja so, dass Patienten unrealistische Erwartungen haben oder nur diejenigen schreiben, die unzufrieden waren.

Ich jedenfalls war in jeder Hinsicht zufrieden. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet, sauber und wurde regelmäßig gereinigt. Das Essen war qualitativ sehr gut und abwechslungsreich. Es gab täglich neue Therapiepläne, die genau auf das Krankheitsbild - in meinem Fall Schlaganfall - abgestimmt waren. Die Therapeut:innen und Ärzt:innen waren freundlich, dem Patienten zugewandt, erfahren und kompetent. Die 4 Wochen Behandlung haben mir sehr geholfen, und ich würde die ReHa-Klinik Flachsheide uneingeschränkt weiterempfehlen.

Empfehlenswerte Reha Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereites und freundliches Personal bzw, Pfleger/innen. Arzt empfand ich als kompetent mit viel Zeit für mich als Patient .Das Essen absolut Ok.
Kontra:
W-lan . Man muss sich am Tag öfter einloggen.
Krankheitsbild:
Muskeldystrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit 24,Januar Patient auf der Neurologischen Station und bin noch eine Woche hier.
Dies ist ein kleiner Zwischenbericht.
Bewertung für die ersten 2 Wochen.
Note 1. Absolut empfehlenswert.
Ich habe mich durch das lesen einiger Negativen Bewertungen vor der Reha verunsichern lassen.
Ich kann nur sagen völlig zu unrecht.
Lasst euch nicht verrückt machen , Ihr müsst selber die Erfahrung machen.
In meinem fall eine sehr positive.

Poly

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1912   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sinn für mein leben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau wagner)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angenommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Der TEPPICH vom Vorgänger hat rote Farbe auslaufen lassen)
Pro:
Impuls
Kontra:
Negsti
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik ist für schwere traumatische Belastungen geeignet. Hier werden Polizei, Krankenschwester, Feuerwehr. Bestatter....Eben akute Berufe super behandelt, mehr nicht. Coronapatienten bitte nicht,ab an die See. Bleibt gesund

Tolle und kompetente Betreuung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und Mitarbeiter
Kontra:
nörgelnde und meckernde Mitpatienten
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen wegen meines Asthmas in dieser Klinik. Die Therapien haben mir sehr gut geholfen, sie waren vielfältig und umfangreich. Ich konnte verschiedene sportliche Angebote wahrnehmen, wurde gut betreut und angeleitet. Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Das Personal ging auf die Änderungen von Abläufen aufgrund der Covid- Pandemie zeitnah ein. Meine Lebensmittelallergie wurde kompetent und umfassend betreut.

Besonders herauszuheben ist der freundliche und respektvolle Umgang des Personals mit den Patienten. Auch in den Teams untereinander merkte man eine gute Zusammenarbeit. Man hatte den Eindruck, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Diese Einstellung und Stimmung wurde auf uns Patienten übertragen.

Leider nicht auf alle. Wir Patienten haben alle unser Päckchen zu tragen. Jeder hat seine individuellen Probleme. Aber was viele vergessen: ersteinmal bin ich für mich selbst verantwortlich, bevor ich andere zur Verantwortung ziehen kann. Besonders dann, wenn Hilfsangebote wie in einer Rehamaßnahme da sind. Das ewige Nörgeln über Kleinigkeiten (Essen nicht heiß genug, zu wenig Salz im Essen, usw.) bringt niemanden weiter. Im Gegenteil. Man vermiest sich und anderen den Tag.
Als erwachsener Mensch sollte man in der Lage sein, den Menschen, die einen unterstützen, mit dem gleichen Respekt und der Freundlichkeit gegenüber zu treten, mit der er mir begegnet. Da müssen einige meiner Mitpatienten noch viel Lernen.

Ich bedanke mich nochmals herzlich bei allen Mitarbeitern für die freundlichen und kompetenten Begegnungen während meines Aufenthaltes und wünsche Ihnen alles Gute.

Dankeschön

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Die Kasper App
Krankheitsbild:
Asthma COVID-19
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Zuerst die Örtlichkeiten:
Die Zimmer waren einfach und zum Teil in die Jahre gekommen.
Drei mal in der Woche wurden die Mülleimer geleert und geputzt.
Das Essen in der Kantine war halt Kantinenessen.....nicht mehr aber auch nicht weniger. Es war okay....nur manchmal lau warm.
Das Personal in der Kantine war aber auch über jede Kritik erfreut....
Die Physiotherapeuten sind alle super . Kann nix negatives schreiben.
Die Schwestern auf Station sind immer hilfsbereit und nett.
Das Personal an der Zentrale ....auch super nett.
Der Stationsarzt war jeden Tag in seinem Zimmer und er war jederzeit Ansprechbar
Die Oberärztin auf meiner Station war sehr gut. Sie hat sich Zeit genommen für meine Angelegenheit und mir sehr geholfen ...ein ganz großes Dankeschön..
Viel gelernt habe ich auch bei den Schulungen. Z.B bei der Asthma Schulung
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen....wenn man gesund werden möchte...

Atemnot

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 25 Tage in diesem Jahr zur Reha in diesem Haus. Wehrend diese Zeit wurden ich von kompetenten Ärzten und Mitarbeitern sehrgut behandelt. Da bei mir erfolg eintrat kann ich diese Klinik nur empfehlen.

Neurologische Reha - würde ich wieder hingehen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Es findet sich immer und überall was zu meckern, wenn man will
Krankheitsbild:
Dystonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Median-Klinik Bad Salzuflen habe ich mich nach Anfangsschwierigkeiten sehr gut aufgehoben gefühlt. Anfangsprobleme waren, dass ich zuerst nicht ernst genommen wurde und mir "durch die Blume" beim Aufnahmegespräche gesagt wurde, dass ich psychisch bin. Hier gab es dann auch "Psycho-Spielchen" beim Aufnahmegespräch z. B. in Form von mehreren Fragen hintereinanderweg stellen, die man dann schon gar nicht mehr richtig beantworten konnte ....
Will hier aber auch nicht weiter darauf herumreiten, weil, wie gesagt der weitere Verlauf gut war. Ich hatte auch 2 Termine beim Chefarzt, der sich mit meiner Erkrankung gut auskennt, mich ernst genommen und diesbezüglich auch gut beraten hat. Die Medikation hatte er umgestellt, was sich für meinen Körper wirklich positiv ausgewirkt hat. Schon deshalb bin ich froh, dass ich in dieser Einrichtung gelandet bin.

Die Therapeuten sind alle sehr zuvorkommend und kompetent, hilfsbereit und freundlich, sie haben auch noch nach anderen Lösungen/Therapien geschaut, z. B. Geräte wie die Lyra ausprobiert. Es wurde unheimlich gut auf mich bzw. meine Erkrankung eingegangen. Außerdem gibt es dort auch eine "Wasserbettmassage", dies ist richtig genial.
Die Wassergymnastik war auch sehr gut, leider fiel das freie Schwimmen sehr oft aus (Therapeutenmangel u. technische Defekte)

Das Essen war für ein Klinikessen sehr gut! In den ganzen 4 Wochen Aufenthalt hatte ich nur 3 x ein wirklich schlechtes Essen. Hier habe ich mir dann mit den Salaten beholfen (viel Auswahl, frisch), 1 x die Cafeteria genutzt und einmal das Essen getauscht. Man hat also Möglichkeiten.
Das Personal bei der Essenausgabe bzw. die Bedienungen sind sehr darauf bedacht, dass sie helfen wo sie nur können, sehr freundlich und auch persönlich.
Schade ist, dass es nur morgens Kaffee gibt.

Das Zimmer war ganz ok, Dusche-/WC-Bereich war minimalistisch klein (aber da gibt es wohl Unterschiede), am Anfang hatte ich mich sehr eingeengt gefühlt, mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Sehr empfehlenswerte neurologische Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
positive Einstellung gegenüber den Patienten, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen!
Das Personal ist insgesamt sehr kompetent, freundlich, höflich und hilfsbereit.
Bereits die Mitarbeiter(innen) der Information am Telefon geben ihr Bestes, um ein Problem zu lösen. Die Therapiepläne sind durchdacht und auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Zwischen den Tagespunkten sind Pausen eingeplant, damit der Patient nicht überfordert wird. Die Ärztinnen/Ärzte sind fachlich kompetent, weitsichtig und menschlich, kennen ihre Patientinnen/Patienten gut und kümmern sich sehr gut um die medizinischen Aspekte. Die Physio- und Sprachtherapeuten geben sich sehr viel Mühe und gehen auf die Patienten individuell und respektvoll ein, so dass erstaunliche, stetige positive Fortschritte bei Bewegungs- und Sprachtherapie erzielt werden können. Gespräche, auch mit Angehörigen, über den Verlauf werden möglich gemacht, sowohl seitens des ärztlichen Personals als auch seitens der Therapeuten. Auch das Pflegepersonal gibt sein Bestes, ist sehr umsichtig und hilfsbereit. Lobenswert ist auch das Personal vom Hol- und Bringedienst, das die Patienten ebenfalls besonders freundlich, wertschätzend und hilfsbereit zwischen den Programmpunkten begleitet. Die Patienten werden individuell wahrgenommen. Angeboten werden zusätzlich Vorträge, z. B. über Ernährung, die Wissenswertes für den Patienten verständlich rüberbringen. Die Zimmer sind m. W. Einzelzimmer, mit eigenem Bad, WC und Dusche sowie TV. Sie sind geräumig und hell. Die Mahlzeiten sind auf den Patienten abgestimmt und vielseitig. Sie werden im Zimmer oder in der Gruppe im Rahmen eines Esstrainings bzw. im Speisesaal eingenommen. Eine Cafeteria bietet hervorragende Kuchenspezialitäten. Die Klinik liegt nah am Kurpark und dem Thermalbad, in die Stadtmitte gelangt man durch den Kurpark hindurch. Angehörige können auf Nachfrage und nach Anmeldung auch in der Klinik übernachten.
Bisher sehen wir bei unserer Angehörigen sehr gute Fortschritte und können die Klinik sehr weiterempfehlen. Danke!

1 Kommentar

monali130 am 17.11.2019

Sprechen sie von der Klinik am Foesthausweg?
Meine Mutter ist gerade dort. Station 4. Eine Katastrophe. Einen Tag nicht gewaschen, keine Zähne geputzt. Am nächsten Tag bis mittags in der vollen Windel (Kot) von nachts. Kaffee steht auf dem Flur, obwohl keiner der Patienten laufen kann. Tabletten werden nicht gegeben. Schieber wird nach einer dreiviertel Stunde gebracht. Am ersten Tag überhaupt nicht gelagert. Abends um 21:00 Uhr nach dreimaligem Klingeln noch nicht gelagert. Immer vertröstet. Kommen gleich. Am Samstag für 20 Patienten zwei Pflegekräfte. Andere Patienten haben uns um Hilfe gebeten.
Abendbrot um 16:15 Uhr.
Katastrophe!!!!

Eine Klinik die man mit gutem Gewissen empfehlen kann

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie , Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Pfleger waren sehr motiviert, aufmerksam und freundlich.
Hervorzuheben ist dabei die Hilfsbereitschaft die meiner Frau und uns entgegen gebracht wurde und dass in den Angehörigenworkshops jegliche Fragen beantwortet werden und Tipps für die Versorgung meiner Frau zu Hause gegeben wurden. Dafür herzlichen Dank an das soganannte "Phase B" Team.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sozialdienst nur auf Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Frisch renovierte Zimmer)
Pro:
Pflegekräfte/Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz besonders bei den fleißigen Helferinnen und Helfern in der Klinik NRZ bedanken.
Meine Mutter wurde nach 3 Wochen Beatmung in Ihre Klinik verlegt und die Ärzte in Lemgo hatten uns schon mitgeteilt, dass meine Mutter keine Fortschritte mehr erreichen könnte. Nachdem Sie aber 3 Wochen in Ihrer Klinik verbracht hat, konnte sie wieder mit uns sprechen und benötigt nur noch wenig Hilfe beim Aufstehen. Auch wenn die Fortschritte nicht ausreichend waren, dass wir sie nun daheim pflegen können, möchten wir uns bedanken, dass die Zeit die wir noch mit Ihr haben nicht von einem dahinvegetieren geprägt sind.
Vielen Dank an das ganze Team.

Eindeutige Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute und professionelle Beratung/Behandlung, sehr freundliches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im gesamten Kreis gibt es kein Krankenhaus, wo der Patient so als Mensch behandelt wird, wie im NRZ in Bad Salzuflen. In den letzten Jahren musste ich durch diverse Erkrankungen meines Vaters sämtliche Krankenhäuser der Umgebung kennenlernen und habe teilweise unsägliches erlebt.
Hier entgegen fanden extrem gründliche Untersuchungen und Gespräche statt, das Personal ist ausgesprochen aufmerksam und jeder Wunsch wird erfüllt. Ärzte sind jederzeit zu sprechen und sehr gründlich und kompetent. Wer an diesem Krankenhaus etwas auszusetzen hat, kennt die anderen nicht. Gerade alte, hilflose Menschen brauchen wenigsten ein kleines Maß an Fürsorge und sollten nicht auch noch beschimpft werden, wenn ein Missgeschick passiert. In diesem Krankenhaus wurde geradezu liebevoll auf meinen Vater eingegangen. Ungefragt kam jeden Tag ein Physiotherapeut, der mit meinem Vater lief, da er das alleine nicht mehr kann und auch sehr geschwächt war. Ich kann nur sagen: Sollten meine Eltern nochmal in eine neurologische Reha benötigen würden wir sofort wiederkommen.
Ich kann mich nur nochmal herzlich beim Pflegepersonal und den Ärzten bedanken, auch im Namen meines Vaters, der diesmal nicht traumatisiert nach Hause kam.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War dort 6 Wochen in Reha. Gute Reha. Kann nach reha wieder gut laufen. Menschen dort sehr freundlich und und helfen immer.
Vielen Dank.

Rundum Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe mich super erholt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geht nicht besser)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (keine Klagen)
Pro:
Medezinische Höchstleistung
Kontra:
Wenig Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Torticollis Spastikus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.08.2018 bis zum 03.09.2018 als Patient mit einem Torticolli Spastikus in Behandlung. Vom ersten Tag an habe ich mich dort wohl gefühlt, wobei die sauberen, hell und modern eingerichteten Zimmer dazu beitrugen. Als Höhepunkt sei hier die ausgezeichnete medezinische Behandlung zu erwähnen, die mich wieder soweit in den 5 Wochen nach vorne gebracht hat wie ich es vorher selbst nicht geglaubt hätte. Dies kam auch durch die wöchentliche Visite, in der mit dem Stationsarzt besprochen wurde, welche Anwendung man noch dazu holen könnte, oder möglicherweise eine andere dafür möglicherweise zu streichen. Hier volle 5 Sterne.
Das Essen war auch absolut Top. Vor allendingen Mittags. Dies ist nicht meine alleinige Meinung, sondern kam zu 90 % der anderen Patienten als Rückmeldung.Auch hier 5 Sterne. Lediglich im Bereich der Freitzeitgesteltung schwächelt es hier. So kommt aber auch wieder mehr der Soziale Aspekt, sprich Freundschaften schließen, zusammen Spazieren gehen oder einfach nur in der Cafeteria sitzen und reden in den Mittelpunkt was aus medizinischer Sicht ja auch nicht so verkehrt ist. Ich hoffe sehr, sollte ich in 4 Jahren wieder eine Reha bekommen, das ich dort wieder hinkomme.

Sehr gute Rehaklinik in familiärer Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung bei allen problematischen Aufenthaltsfragen
Kontra:
Kein W-LAN
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön oberhalb vom Kurpark mit einer herrlichen Umgebung für Spaziergänge.

Bis auf kleine Ausnahmen super Personal und sehr gute Ärzte.Dasselbe gilt für das gesamte Pflegepersonal. Diese haben jede Frage ebenso wie die Therapeuten beantwortet. Besonderer Dank gilt den Ärzten und den Therapeuten.

Selbst das Cafeteria-Personal war sehr zuvorkommend.Das Essen ist sehr reichhaltig. Ich musste aufpassen, nicht in der nächsten Therapie total gefüllt zu erscheinen.

Ich kann diese Reha jedem nur ans Herz legen, der ernsthafte Probleme hat.

Sehr kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal (St.10 )
Kontra:
Zimmer bedürften eine überarbeitung (BAD)
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

12 Wochen REHA nach einem Schlaganfall. Station 10 ich habe mich da super Aufgehoben gefühlt, sauber, alles bestens, einnfach super. Personal Pflege u. Ärstin waren immer für einen da und waren sehr Motivieren. Die Therapien haben mir sehr geholfen. Ich bin als Liegepatient dort angekommen. Mein Ziel war, mit dem Rollstuhl wieder abzureisen - Ziel erreicht , denn ich bin an Krücken nach Haus gegengen . Therapeuten waren alle sehr bemüht und kompetent haben mir immer wieder Mut gemacht das nach oben noch was ging. Sie haben mir aber auch klar gemacht das man mit Arbeiten muss. Sie waren alle sehr überzeugend und wuß wo von sie sprachen TOP
Die ärztliche Versorgung war ebenfalls sehr gut.
Die Schwestern und Pfleger waren stets freundlich und kompetent. Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes von Mitte Januar bis gegen Ende März 2018 sehr gut aufgehoben. Wermutstropfen: kein WLAN, auch nicht kostenpflichtig. Beim Essen ist noch Luft nach oben. Es war stetz genießbar nur als Liegepatient auf dem Zimmer ist noch Luft nach oben.. Sonst alles top.
REHA ist schließlich kein Urlaub und man ist nicht im drei Sternehotl

Alles gut!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr modern und hell)
Pro:
sehr kompetente Mitarbeiter/innen
Kontra:
kein WLAN
Krankheitsbild:
Apoplex links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Wochen REHA nach einem Schlaganfall. Empfang freundlich. Station 2 sauber, alles bestens. Die Therapien haben mir sehr geholfen. Ich bin mit Rollstuhl dort angekommen. Mein Ziel war, ohne Rollstuhl wieder abzureisen - Ziel erreicht. Therapeuten waren alle sehr bemüht und kompetent. Die ärztliche Versorgung war ebenfalls sehr gut.
Die Schwestern und Pfleger waren stets freundlich und kompetent. Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes von Mitte 11/17 bis gegen Ende 12/17 sehr gut aufgehoben, sowohl auf Station 2 als auch anschließend auf Station 7. Wermutstropfen: kein WLAN, auch nicht kostenpflichtig. Beim Essen ist noch Luft nach oben. Sonst alles top.
REHA ist schließlich kein Urlaub.

Herzliche Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Saubere Zimmer / Angenehmes Pflegepersonal
Kontra:
Eingangshalle
Krankheitsbild:
Hirnblutung mit anschließenden Lähmungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin dieser Rehaklinik fühlt man sich von Anfang an gut aufgehoben. Die Ärzte geben sich sehr viel Mühe und stehen auch bei Rückfragen oder Gesprächen zur Verfügung. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und kümmert sich herzlich um einen. Das Schwesterzimmer ist immer besetzt und hat sogar eine Stationssekretärin, die sich um jegliche Belange kümmert. Die Station (Station 3) ist frisch renoviert und hat nicht mehr viel mit einem Krankenhaus zu tun.
Den Phyiotherapeuten gebe ich ein wirklich sehr großes Lob. Mit einer riesigen Geduld und Unterstützung wird dort gearbeitet. Dort merkt man, dass die Therapeuten ihren Beruf wirklich gerne machen.

Bezüglich der Ausstattung in der Eingangshalle kann ich mich der vorherigen Bewertung anschließen. Hier sollte man ein bisschen Geld investieren und neue Stühle und Tische kaufen. Ebenso ein bisschen mehr Farbe und Blumen wären nett gewesen.

Trotz dieser Eingangshalle ist die medizinische Qualität wirklich hervorragend und zu empfehlen.

1 Kommentar

J.W.1956 am 27.03.2018

An alle die sich in der nächsten Zeit zur Reha anmelden Schaut euch erst einmal die Sendung auf ARD
an:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/sendung-vom-28-03-2018-102.html
Dort könnt ihr mehr über die Klinik erfahren!
Gruß ein Patient

Sehr gute Reha- Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Ergo- und Physiotherapeuten
Kontra:
Die Dusche im Badezimmer sehr klein, Heizkörper-Ventil im Zimmer auf Grund der Höhe nicht erreichbar ohne Hilfe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen auf Grund eines Schlaganfalls zur Reha in der Klinik. Ich kann nur Positives berichten. Ich habe mich auf der Station 7 befunden. Super freundliches Pflegepersonal, sehr freundliche und kompetente Ärzte und Ärztinnen. Ausnahmen bestätigen ab und zu die Regel. Der Chefarzt, Dr. Epke, hat sich immer Zeit genommen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Hervorzuheben ist die sehr, sehr gute Ergo- und Physiotherapie. Nach 4 Wochen Krankenhausaufenthalt und danach Reha in der Median Klinik bemerkt niemand mehr, dass ich einen Schlaganfall hatte ( ich bin 83 Jahre alt ).
Die Mahlzeiten waren sehr gut und immer frisch zubereitet. Die Cafeteria war immer sehr gut besucht, hervorragender, selbst gebackener Kuchen, das einzig negative: Die Einrichtung wirkt sehr kühl und altbacken, hier wäre eine Neugestaltung sinnvoll.

1 Kommentar

J.W.1956 am 27.03.2018

An alle die sich in der nächsten Zeit zur Reha anmelden Schaut euch erst einmal die Sendung auf ARD
an:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/sendung-vom-28-03-2018-102.html
Dort könnt ihr mehr über die Klinik erfahren!
Gruß ein Patient

Alles in allem zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gut betreut auf der S 10 , 3. Stock ,C Phase .Mitarbeiter top ! Es ging von Woche zu Woche aufwärts . Hilfe konnte ich jederzeit beanspruchen . Danke an die Mitarbeiter vor Ort . Essen die ersten 4 Wochen gut , dann hat es wohl einen Wechsel in der Küche gegeben ? Meine Therapien haben immer stattgefunden . Die Therapeuten haben unermüdlich geübt mit mir , bis ich überhaupt zum Stehen kam und die ersten Gehversuche starten konnte . Diesen habe ich es zu verdanken , dass ich wieder laufen kann .Die Therapien in der Gruppe waren auch gut . Sehr große Freundlichkeit auch im Kraftraum, man fühlte sich eigentlich überall wohl .
Ich denke, wenn man jemanden freundlich begegnet , kommt dies auch immer zurück .

Gute Fortschritte in der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Santorio, Pflegeteam, Therapeuten
Kontra:
feste Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Blutung Großhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war 3 Wochen in der Median Klinik NRZ in Bad Salzuflen.
Auch wenn uns von Beginn an sehr deutlich gemacht wurde, dass wir jetzt nicht mit einem Wunder rechnen sollen, waren die Fortschritte doch sehr beeindruckend.
Die Therapeuten waren täglich bei meinem Vater und haben Einzelstunden und Übungen durchgeführt. Auch nach dem Aufenthalt konnte mein Vater eigenständig Nahrung zu sich nehmen. Was wir uns zu Beginn nicht haben erträumen lassen.


Ein herzlichen Dank an Herrn Dr. Santorio sowie dem stets freundlichen und aufmerksamen Pflegeteam der Station 4.

Weitere Bewertungen anzeigen...