MEDIAN Klinik Berggießhübel

Talkback
Image

Gersdorfer Straße 5
01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Sachsen

62 von 100 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

100 Bewertungen davon 94 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (31 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (100 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (31 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (66 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Zufriedenheit zu Behandlung und Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Verbesserung meines Gesundheitszustandes)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gründlich, sofortige Berücksichtigung der Bedürfnisse zur Behandlung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umsetzung der medizinischen Behandlungsvorgaben, Aktualisierung permanent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passte alles)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Funktional)
Pro:
Sehr persönlich, fürsorglich, aufmerksam und gründlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr patientenfreundlich, emoathisch, fürsorglich, aufmerksam

Mir hat es sehr gut gefallen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war alles in ordnung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt, es war alles Bestens organisiert.
Vom Empfang, der Hausdame, Betreuung des Ärzte- und schwesternteams, der Therapeuten, wurde ich bestens empfangen, beraten und betreut.
Da ich etliche lebensmittelunverträglichkeiten habe wurde ich von dem Ernährungsteam gut beraten und die Speisen wurden individuell für mich einwandfrei zusammengestellt. Vielen Dank dafür!
Ich werde ihre Einrichtung jederzeit weiter empfehlen.

Sehr gute Betreuung nach Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer frisch operierten Hüfte kam ich in die Reha-Klinik Berggießhübel und bin mit den drei Wochen rundum zufrieden. Die ärztliche und therapeutische Betreuung ist ebenso erstklassig wie der Pflegeservice. Nicht zu vergessen die Verpflegung, die sich an gesunder Ernährung orientiert und mit deren Hilfe ich in der kurzen Zeit mehrere Kilo abnehmen konnte. Abteilungungsübergreifend ist das Personal sehr zuvorkommend und freundlich. Die Unterbringung erfolgt in zweckmäßig eingerichteten Zimmern. Da das Objekt aus Anfang der 1990er Jahre stammt, sollte der Betreiber Median in nächster Zeit eine Komplexauffrischung ins Auge fassen und dabei auch das nur mangelhaft funktionierende WLAN-Netz auf ein höheres Niveau heben. Dies ist der einzige, aus medizinischer Sicht aber sicherlich zu verschmerzende Punkt, den ich kritisch anmerken möchte. Insgesamt: Ich bedanke mich für die sehr gute Betreuung!

Top Reha Klinik Median Berggießhübel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr zweckmäßige Einrichtung)
Pro:
Fachlich medizinische Betreuung
Kontra:
Schwaches WLAN
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Betreuung;
Sehr gute Anwendungen;
Sehr gute Organisation.

Behandlung nach Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
erfolgreiche Behandlungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Umfangreiches Behandlungsprogramm
Ausgezeichnete Betreuung
Schmackhaftes Essen , große Auswahl

EXZELLENT

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr zu empfehlen
Kontra:
Wasserspender im Keller. Nach Sofortverlegung aus Klinik nach OP beschwerlich. Auch schwere Feuerschutztür meines Zimmers war der erste Kraftakt des Tages nach der OP
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent, sehr freundlich, kooperativ. Vielen Dank!

Erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten ????
Kontra:
WLAN kostenpflichtig und sehr schlecht ????
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben, Therapeuten und Service super! Über das Essen konnte ich nicht meckern! Die Einzelzimmer sind mit Balkon und recht ruhig. Wer gut zu Fuß ist, hat ein tolles Wandernetz direkt vor der Klinik.

Orthopädische Rehabilitation in Berggießhübel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prinzipiell ist ein dem Patient zugewandter Umgang zu beobachten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysplasie, Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag an erlebe ich in der Median Klinik einen freundlichen, verständnisvollen Umgang. Fachlich fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Die verordneten Therapien sind auf mich zugeschnitten. Hier nehmen sich Ärzte für ihre Patienten Zeit.

Wirklich empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP (Hüfte)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Reha Klinik. Der Therapieplan wird Fallgerecht zusammengestellt, und liegt rechtzeitig in gedruckter und digitaler Form (App) vor.
Das gesamte Personal: die Ärzte, Therapeuten, Pflege, koche und Empfang sind sehr freundlich, sie sind ansprechbar, kümmern sich und haben immer ein freundliches Wort oder ein Lächeln im Gesicht. Das wirkt sich auch positiv auf die gesamte Atmosphäre aus.

Gelungene Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik Berggießhübel ist eine kleine überschaubare Klinik, direkt am Wald gelegen.
Es gibt eine orthopädische und eine psychosomatische Ausrichtung. Ich war nach Knie und Hüft Op in der orthopädischen Abteilung.
Der Empfang war sehr gut organisiert und das Personal freundlich und kompetent.
Ein ganz großer Pluspunkt der Klinik ist das medizinische Personal. Angefangen bei der Chefärztin Frau Dr. Müller. Sie ist nicht nur kompetent sondern auch gleichermaßen emphatisch und zugewandt. Ich fühlte mich absolut ernst genommen mit meinen Problemen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dafür.
Auch alle Therapeuten in den Einzel und Gruppentherapien waren stets um beste Ergebnisse für die Patienten bemüht.
Das Essen war ausgewogen und abwechslungsreich. Das Personal im Speisesaal freundlich und hilfsbereit.
Jeden zweiten Tag wurde das Zimmer gereinigt und das war völlig ausreichend.
Nach dem Abendessen fanden fast täglich interessante und abwechslungsreiche Darbietungen statt. Ob Violinenkonzert oder Lesung - für jeden war etwas dabei.

Insgesamt gute Erholung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Siehe Text)
Pro:
Wie oben beschrieben
Kontra:
Wie oben beschrieben
Krankheitsbild:
Unfall, Knochenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikgebäude ist nett in grüner Umgebung gelegen. Es können gut kleine Wanderungen von dort aus gestartet werden.
Die Zimmer sind angemessen groß. Ein kleiner Balkon ist vorhanden.
Die Behandlungen sind gut und vielseitig. Das Schwimmbad ist toll und die Wärme des Wassers bestens. Man hat alles in einem Haus, gerade in der Orthopädie wichtig. Die Reinigung der Zimmer ist gut. Das Essen ist o.k.
Es gibt Veranstaltungsangebote. Die Mitarbeiter sind eigentlich alle nett und hilfsbereit.

Kritikpunkte.
Die Cafeteria ist überhaupt nicht einladend, man könnte den Bereich gemütlicher gestalten. Auch sind die Öffnungszeiten sehr eingeschränkt.
Der Speisesaal ist insgesamt sehr laut (!) und ungemütlich. Die Essenszeiten und die Auswahl sind eingeschränkt, v. a. am Wochenende. Eine Klimaanlage fehlt, da wird es schnell sehr warm.
Die angrenzende Straße ist zum Teil laut. Eine 30er Straße wäre hilfreich. Gleichfalls sollte auf die Lärmbelastung beim Zugang- An- und Abreise- mehr geachtet werden.
Insgesamt kann man sich hier gut erholen.

Rehabilitation auf Augenhöhe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit nachhaltiger Wirkung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch bei Sonderanforderungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (einfach, aber funktionell)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie EPT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause und spüre deutlich, wie mich die Erfahrungen, die ich in der Median Klinik machen durfte, ebenso begleiten wie das neu gewonnene Wissen über das Leben mit einem "künstlichen Knie".
Ich bin absolut überzeugt vom Konzept der Klinik, das vor allem auf der Anregung zu aktiver Bewegung, das Wiedererlangen verloren gegangener Aktivität und Schmerzbewältigung abzielt und dabei auf den mündigen Patienten setzt.
Das medizinische Personal ist, soweit ich als Patientin das beurteilen kann, absolut professionell und kompetent, geht in seinen Entscheidungen individuell auf die Patienten ein, soweit das im Klinikablauf möglich ist, ist immer ansprechbar und schnell erreichbar.
Der stets freundliche, geduldige und aufgeschlossene Umgang mit den Patienten, auch das kollegiale Miteinander der Ärztinnen und Ärzte untereinander überträgt sich auf das generelle Klima im Haus. Ob es das Pflegepersonal, die Therapeuten, das Servicepersonal ist - alle begegnen den oft schmerzgeplagten und nicht immer leicht zu händelnden Patienten mit großem Verständnis und mit Freundlichkeit.
Das Haus bietet alles, was man braucht. Schwimmbad, Kneipp-Wassertretbecken, eine kleine Cafeteria, grüne kleine Wanderwege, alles gut zu bewältigen. Die Verpflegung ist abwechslungsreich, die täglichen frischen Salate sind erwähnenswert. Die Anzahl der Patienten ist überschaubar.
Wer Luxus und Schnickschnack sucht, ist hier eher fehl am Platz. Wer gesund werden möchte, kann sich hier wohlfühlen.
Und abendliche Kulturveranstaltungen mit Lesungen oder kleinen Konzerten gibt es ebenso wie die vorzüglichen Fachvorträge zur Aufklärung der Patienten durch die Oberärztin.
Ich fühlte mich hier gesehen, nicht nur als Petientin, sondern als Mensch.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 6.6.24 bis zum heutigen Tag in dieser Klinik und kann nur sehr gutes berichten.
Die Ärzte sowie Fachkräfte sind sehr kompetent, empathisch und selbst im größten Stress zuvorkommend und freundlich. Dies trifft für das gesamte Personal der Klinik zu. Angefangen von den Physiotherapeuten, den Ergotherapeuten bis hin zu den Reinigungskräften und Servicekräften im Speisesaal sowie den Mitarbeitern an der Rezeption. Man hat immer ein offenes Ohr, ist auf Augenhöhe mit dem Patient und versucht, jeden Wunsch zu erfüllen.
Mein Therapieplan war entsprechend meiner Diagnose (Hüft-TEP,)gut und abwechslungsreich zusammengestellt. Ich fühlte mich nie unter- oder überfordert.Die angebotenen Vorträge waren sehr interessant und praxisbezogen.
Ich kann die Klinik vollends weiterempfehlen und bedanke mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung.

Die reinste Abzocke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ich suche noch
Kontra:
Essen, Behandlungen
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die reinste Irrenanstalt, komplett unorganisiert, das Essen ist eine Frechheit, auf Diabetoker wird nicht eingegangen, Eltern kaufen externes Essen, damit die Kinder satt werden, Median schämt Euch…….

Ärzte +Therapeuten top, Therapieplanung geht gar nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapie Planung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und kompetente Behandlung durch Ärzte und Therapeuten ther
Kontra:
Therapieplanung zum Teil sinnfrei
Krankheitsbild:
Zustand nach Bandscheibenoperation und Kompartment-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier mit komplexen Schädigungsbild zur Reha nach einem Bandscheiben-OP mit Lähmung rechts, sowie einen Zustand nach Kompartmentspaltung im rechten Unterschenkel mit.
Ich wurde dieekt der Oberärztin vorgestellt.
Ich bat unter anderem um ein zeitnahes psychologisches Konsil. Bei der Verordnung von Therapien setzte sie meine Wünsche um und leitete sie an die Therapieplanung weiter.
Trotzdem hatte ich in der ersten Woche kein psychologisches Konsil, im Gegensatz zu anderen Patienten die zeitgleich mit mir ankamen und nicht eine Dringlichkeit in diesem Bereich angemeldet hatten... In der zweiten Woche war ein Termin für Montag anberaumt, fiel aus und wurde erst in der letzten Woche wieder auf den Plan gesetzt. Die Psychologin hatte in der Woche nur zwei Arbeitstage, danach Urlaub... So dass Ihre dringende Empfehlung zu einem weiteren Termin nicht umgesetzt werden konnte. Urlaubsplanungen dürften bekannt sein und wenn schon dringender Bedarf angemeldet ist, sollte man berücksichtigen, dass ein Patient mehrere Termine benötigen könnte.
In der 1. Woche waren täglich nur 4 Therapie Termine, in der 2. Woche 7 bis 9 Termine, in der 3. wieder nur vier bis fünf Termine pro Tag...
Eine Gleichverteilung bzw kontinuierliche Steigerung wäre sinnvoll gewesen.
MTT (Gerätetraining) fand in der ersten Woche nicht statt, in der 2. Woche täglich von Die bis Fr und in der dritten Woche wieder nicht. Am allerletzten Tag (Sa) setze die Planung funktionelles Training im MTT-Raum an, bei dem kontrolliert werden sollte, ob wir die Übungen auch korrekt durchführen... Absolut sinnfrei, keine Kontinuität im Muskelaufbau, intensive Kontrolle der Übungen erst nach Abschluss der Therapien... Was soll das??? Durch absolut unzulängliche Planung konnte die Reha leider wesentlich weniger effektiv durchgeführt werden, als es mit dem vorhandenen Potenzial an kompetenten Ärzten und Therapeuten sowie eine Anbetracht der Ausstattung möglich gewesen wäre.

Rehabilitant steht im Vordergrund

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Kommunikation mit den Ärzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Reha-Einrichtungen werden sehr gute Therapien angeboten, auf gesundes Essen geachtet und für Freizeitgestaltung wird ebenfalls gesorgt. Ich muss sagen, ein rundum gut durchdachtes Konzept.
Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, der Service funktioniert super, es ist sauber und das Klinikgelände sehr gepflegt.
Die Therapien sind einzeln auf den Rehabilitanten abgestimmt.
Ich kann diese Reha-Einrichtung nur weiterempfehlen.

Klinikbewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Wechsel der Bettwäsche
Krankheitsbild:
Vollständige Knieorthese
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich in der Klinik sehr gut betreut. Ärzte und Therapeuten sind ganz gezielt auf jeden Patienten und dessen Krankheitsbild und Genesungszustand eingegangen.
Verpflegung und Service waren ausgezeichnet.

Empfehlung für die Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe Ausführung oben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eine sehr gut ausgestattete und geführte Einrichtung.
Der Behandlungsplan wurde nach meinen Bedürfnissen angepasst mit gestaltet.
Das Personal ist sehr bemüht und unterstützte mich bei Problemen.
Auch die Ärzte hatten ein offenes Ohr.
Die Lage der Klinik in der Sächsischen Schweiz ist toll und lädt zu eigenen Spaziergängen soweit möglich ein.
Als einzigen Punkt an dem man arbeiten müsste, sind zu kurze Essenszeiten und eine festgelegte Sitzordnung. Ich denke dort wäre eine Ausweitung und Flexibilität angezeigt, denn die sozialen Kontakte während der Reha sind auch sehr wichtig.
Ich würde die Klinik weiterempfehlen und auch bei Bedarf wiederkommen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Gelenkbeschwerden
Erfahrungsbericht:

Es wurde auf mich als Patient individuell eingegangen und die körperliche und seelische Beschwerden ernst genommen. Fachlich sehr gute Physiotherapeuten, die meine Einschränkungen intensiv behandelt haben.

Das Service Personal freundlich und zuvorkommend. Das Essen stets schmackhaft und abwechslungsreich. In der Zeit der einer Infektion, wurde das Essen aufs Zimmer gebracht, stets liebevoll eingerichtet, so dass ich in der Zeit der infektbedingten Appetitlosigkeit mich immer auf die Mahlzeit gefreut habe.

Die Zimmer sind hell und gut gut ausgestattet und ich fühlte mich richtig wohl dort.

Die Gegend und die Natur sind einmalig!!!

Der Fitnessraum könnte mehr ausgeweitet werden, räumlich und von der Ausstattung her, so dass auch sportlich ausgerichtete Patienten mehr Möglichkeiten hätten für ein individuelles, eigenständiges Fitnesstraining außerhalb der vorgegebenen Zeiten.

Zweifelhafte Abrechnungsmodalitäten für pensionierte Beamte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte Therapeuten, Bedienung im Speisesaal gut
Kontra:
Lieblose "Abfertigung" eingetroffener (meist betagter) Patienten an der Rezeption
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Knieoperation
Erfahrungsbericht:

Kürzlich erfolgte im KH DD-Friedrichstadt die Knie-OP an meinem linken Knie. Für diese habe ich, ebenso wie für den sich anschließenden Reha-Aufenthalt in der MEDIAN Klinik Berggießhübel, jeweils anteilige Direktabrechnung zwischen Krankenhaus sowie Reha-Klinik beim Landesamt für Finanzen / Beihilfe und meiner Privaten Krankenkasse beantragt, welche von beiden auch genehmigt worden ist. Im Falle meines Krankenhausaufenthaltes hat die Direktabrechnung zwischen KH DD-Friedrichstadt und Beihilfe und meiner privaten Krankenversicherung offenbar reibungslos funktioniert.Leider aber nicht im Fall meines Aufenthaltes in der MEDIAN Klinik Berggießhübel: Den unwürdigen Empfang an der Rezeption durch die hinter ihrer Rezeptionsscheibe residierende "Feldwebelin"X, bei der ich in der Art eines Rekruten in "Hab Acht-Stellung" auf frisch operiertem Bein stehend abgefertigt worden bin, möchte ich hier nicht detailiert schildern. Kaum in der Klinik angekommen, fand ich in meinem Patientenbriefkasten eine schriftliche Aufforderung vor, in der Hauskasse eine Anzahlung für meinen Klinikaufenthalt/Behandlungen zu leisten. Ich habe bei der zuständigen Mitarbeiterin vorgesprochen und erklärt, daß ich als pensionierter Beamter des Freistaates Sachsen kein, wie schon am Anreisetag durch Frau X an der Rezeption behauptet, Selbstzahler bin. Von Frau X war beim Empfang entgegnet worden, daß sie davon nichts verstehe. Meiner Bitte, jemanden, der etwas davon versteht beizuziehen, entsprach Frau X nicht, da dafür keine Zeit sei. Die zuständige Mitarbeiterin schien sich bezüglich der Abrechnungsmodalitäten bei Pensionären des Freistaates Sachsen besser auszukennen, gab aber an, daß der Konzern der MEDIAN Kliniken generell keine Direktabbrechnung praktiziere, wenn mehr als ein Kostenträger involviert ist. Ich habe dann die geforderter Anzahlung unbar gezahlt, um die weitere Behandlung nicht zu gefährden. Ansonsten: Sehr engagierte Therapeuten, Essen akzeptabel.

Angenehmer Aufendhalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Patient von 28.10.22 -17.11.22 ,kann nichts schlechtes sagen.
Therapeuten waren alle freundlich .
Das Service Personl im Speiseraum 2 sehr ,sehr freundlch und hilfsbereit.
Eseen schmeckte imm gut,zeitweise war es sehr ungewürzt,aber man ist ja nicht im Interhotel.

WAS ZU BEMÄNGELN WAR;WAR DER AUSFALL DES FAHRSTUHLS.

Eine zu empfehlende Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt
Kontra:
WELAN
Krankheitsbild:
Becken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck dieser Klinik ist unübertroffen das Beste was ich je erlebt habe. Die Verpflegung ist Spitze und das dazugehörige Personal ist flott, nett, und stets hilfsbereit. Dafür möchte ich mich sehr bedanken. Einen winzigen Nachteil gibt es. Das WELAN ist unverschämt teuer und noch dazu muss ich mich alle naselang einloggen. Ansonsten kann ich nur Gutes, auch über die Therapeuten. Kurz, ich bin begeistert.

1 Kommentar

Wanderin4 am 28.07.2022

Wir können nicht in der gleichen Klinik gewesen sein, wenn ich diese Lobhudelei lese. Sind Sie eventuell Mitarbeiter dieser Klinik?

Leider nur eingeschränkt empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Behandlungen kaum auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt
Krankheitsbild:
Implantation einer Hüft-Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenkes für 3 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik.
Unsinnigerweise erfolgte die Aufnahme vor einem langen Wochenende, sodass erst am 5. Tag meines Aufenthaltes die Behandlungen richtig begannen.
Zwei Punkte haben mich gleich zu Beginn irritiert:
1. Die Aufnahmeschwester reagierte ziemlich verständnislos, als ich Bedenken äußerte, wie ich denn meine Sachen aus dem Koffer in den Schrank bekommen sollte, schließlich war ich auf zwei Gehstützen angewiesen. Etwas mehr Verständnis und Unterstützung für Neuankömmlinge wäre wünschenswert.
2. Die gesamte Bestuhlung in den öffentlich zugänglichen Bereichen der Klinik ist überwiegend ungeeignet für Hüftpatienten - die Sitzhöhe ist meistens viel zu niedrig. Da meine diesbezügliche Kritik vom Arzt beiseite gewischt wurde, gibt es da wohl wenig Hoffnung auf Veränderung.

Ärzte und Therapeuten waren immer sehr freundlich und im Rahmen der Möglichkeiten offen für alle Patientenfragen.
Die Behandlungen waren aber zu wenig auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Speziell die Übungen in der Gruppengymnastik waren für den Anfang ganz okay, spätestens ab Woche 2 war ich aber gelangweilt und unterfordert.
Einzelgymnastik fand sehr unregelmäßig statt, Trainingstherapie lief nach Schema F, Fahrradergometer war nur gelegentlich vorgesehen. Dabei hat mir letzteres sehr gut getan und ich habe es mir ausdrücklich häufiger gewünscht.
Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert, daran haben trotz aller Kritik die Anwendungen einen großen Anteil.

Das Essen ist auf jeden Fall verbesserungswürdig. Auch wäre es für die Patienten angenehmer, wenn sie von Anfang an die Möglichkeit zum Wählen eines der drei Gerichte hätten, und nicht erst nach 5 Tagen.

Ich werde die Klinik höchstwahrscheinlich nicht nochmals für eine Reha-Maßnahme auswählen.

4 Wochen in Wohlfühlatmosphäre

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne jegliche Pannen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Eingangsbereich wäre etwas zum Reinigen der Gehhilfen gut, man trägt sonst Dreckklumpen mit ins Haus.)
Pro:
das Engagement des Klinikteams
Kontra:
Besuchseinschränkungen durch Corona - notwendigerweise
Krankheitsbild:
Gonarthrose, Knieendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Knie-OP kam ich Anfang zur Reha in die MEDIAN-Klinik Berggießhübel. Der Empfang war sehr freundlich, die Aufnahmeuntersuchung die gründlichste, die ich jemals erfahren habe. Die dann verordneten Therapien gingen genau in die richtige Richtung und waren zielführend für die Genesung. Nichts, was nicht funktioniert hätte, alles war gut organisiert. Keine Vorwürfe, sondern Entgegenkommen, wenn man mal sein Behandlungstuch vergass oder unabsichtlich einen Termin verpasste.
Die Klinik hat, wie im Gesundheitsbereich üblich, ein sehr weibliches Gesicht. Trotz ihres hohen Arbeitspensums waren alle Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets freundlich, hilfsbereit und in ihrer Ansprache sehr authentisch. Manche Einzel- oder Gruppentherapie wurde so zur "Aufmunterungs-Therapie". Ich erlebte verständnisvolle und rührige Ärzte und Therapeuten, die nichts unversucht ließen, Schmerzen einzudämmen und das nicht nur mit Medikamenten, sondern mit ihrer ganzen therapeutischen Erfahrung. Mein Tischnachbar aus dem Ruhrgebiet, der auch andere Kliniken kannte, lobte mehrfach die große Freundlichkeit im gesamten Haus, die ich als gelebte sächsische Gastfreundschaft beschreiben würde. Sehr genossen habe ich das gesunde und schmackhafte Essen. Man schaffte es bei gezielter Auswahl am Buffet, mit drei gesunden Mahlzeiten Gewicht zu reduzieren und sich gesamtheitlich gut zu regenerieren. Das Küchen- und Bedienpersonal war sehr nett und höflich. Hochachtung hatte ich vor dem Reinigungpersonal, das ein enormes Pensum absolvierte und dennoch immer ein Lächeln, eine nette Geste, parat hatte.

Ein Kurgast meinte zur Klinik: "Das hier ist wie eine große Familie". Kann es ein schöneres Lob geben? Ich bedanke mich für 4 Wochen in Wohlfühlatmosphäre und schönem Außenambiente beim gesamten Klinikteam und wünsche allen, die hier tätig sind, dass ihnen die Wertschätzung zuteil wird, die sie sich für ihre wirklich gute, engagierte Arbeit verdienen.

Mehr Zufriedenheit unter den Menschen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die positive Ausstrahlung der Mitarbeiter in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Heftige Rückenbeschwerden nach Versteifung. Athrodese ISG rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin vom 07.01.21 - -3.2.21.
In der Orthopädie, auf der Station 2. Ich kann nicht verstehen,dass es doch noch einige Patienten gibt,die so viel zu bemängeln haben.Ich war sehr zufrieden. Das Personal war immer sehr freundlich,von der Rezeption, dem Service bis zum Medizinischen Personal. Man konnte zu jeder Zeit
mit seinen Problemen kommen, es wurde immer eine Lösung gefunden. Auch das Essen war gut.Mittags hatte man drei Essen zur Auswahl und es hat immer geschmeckt.Es wurde uns immer sehr freundlich oft auch mit einem kleinen Spass serviert. Morgens und abends gab es Bufett,immer frisches Obst und abenda
3-4 frische Salate. Selbst kleine Sonderwünsche wurden mit einem Lächeln erfüllt. Also liebe ehemaligen Mitpatienten, überdenkt mal euren Aufenthalt in der Klinik,vielleicht hat es euch doch gefallen. Ich werde jedenfalls, wenn notwendig
die Median Klinik in Berggießhübel weiter empfehlen.Renate B. aus Dresden

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
orthopädische Abteilung und die Therapeuten
Kontra:
Essen und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose HWS und LWS, erosive Osteochondrose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2020 dort, der 1. Eindruck war "ok, könnte etwas gepflegter sein.."
Das Essen und die Sauberkeit im Speiseraum lässt wirklich zu wünschen übrig, sowie auch der Rest der Klinik zwecks Sauberkeit der Zimmer!
Die Ärzte und Therapeuten der orthopädischen Abteilung sind wirklich spitze gewesen, nur kann man, egal wohin man kommt, seine komplette Krankengeschichte erneut erzählen, da wohl dort keiner das üppige Paket Zettel, welches man vor Reisebeginn auszufüllen hat, liest.
Ich bin theoretisch auch wegen der psychischen Belastung meinerseits mit zu einer Reha, welches aber als Thema dort nicht für mich ausreichend behandelt wurde.
...und wenn man auf gutem Anraten der Ärzte und Therapeuten am Wochenende mal die angrenzenden Wanderwege erkundet, sollte man immer eine Begleitperson mithaben und vorallem ein Handy, denn wenn einem Unterwegs was passieren sollte (wie es mir und einer anderen Patientin dort erging) erreicht man in der Klinik niemanden, obwohl 24h dort eine Erreichbarkeit versprochen wird.
In dieser Hinsicht fühle ich mich von der Klinik aus völlig im Stich gelassen, ganz zu schweigen von der jenigen, der dies passiert ist !

Essen ist einfach furchbar

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kurze Strecken zu den Therapien
Kontra:
keine richtige Therapieplanung
Krankheitsbild:
Versteifung der LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in einer sehr schönen Gegend. Das Umfeld ist sehr schön und auch für gehbehinderte Patienten gut zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten längere Spaziergänge zu tätigen. Einkaufsmöglichkeiten sind zum Teil per Fuß gut zu erreichen. Wer mit PKW anreist hat noch mehr Möglichkeiten die Gegend zu erkunden. CZ, Pirna Festung Königstein und Bad Gottleuba sind nicht weit.
An der Klinik haben mir die kurzen Wege zu den Therapien gefallen. Was weniger schön war, dass verordnete Therapien teilweise zu spät oder gar nicht in die Planung berücksichtigt wurden. Sehr schade. Die Therapeuten war sehr freundlich und kompetent, was man von einigen Ärzten nicht behaupten konnte. So lange es einem gut ging und nichts hatte, war man der liebste Patient. Das Mittagessen war nicht so toll. Geschmacklos, verkocht, Einheitssoße zu jedem Gericht. Teilweise eckelhaft.
Ein Wasserautomat für die gesamte Klinik, sowie nur 2 Geräte für Eis zum Kühlen.
Die Reinigungskräfte waren restlos überfordert. Zu wenig Personal für die Arbeit. Kein Wunder das die Zimmer nicht richtig gereinigt werden konnten.
Grundsätzlich würde ich nicht mehr in die Klinik zur Reha fahren. Ich kenne andere Einrichtungen der Mediankliniken. Die regelmäßig in der Klinik anreisenden Verkäufer für Schmuck, Bekleidung und anderen Sachen sind teilweise sehr sehr teuer.

Monika Beyer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles gut
Kontra:
Ich war zufrieden
Krankheitsbild:
Kniegelenk OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich in der Rehaklinik vom 26.03 19 bis16.04.19 in dieser Klinik. Mir hat es sehr gut gefallen und möchte einfach mal Danke an das gesamte Personal sagen. Danke an die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Küche Personal sowie Hausdamen. Sie machen wirklich eine gute Arbeit. Bei Fragen oder Problemen man hat sofort immer Antworten oder Hilfe bekommen. Auch Danke dem Soz.Dienst der alle Fragen beantwortet hat und half noch beim Ausfüllen von Anträgen. Mir hat die Reha sehr gut getan und es hat mir auch sehr gefallen. Die Zimmer waren auch sehr nett eingerichtet. Ich würde immer wieder diese Rehaklinik wählen. Nochmals vielen Dank für den schönen Aufenthalt.Es wird immer in meinem Herzen bleiben. Machen Sie weiter so, Sie machen eine gute Arbeit. Ich wünsche dem gesamten Personal der Rehaklinik alles Liebe und Gute ihre Monika Beyer

Es kann nur noch besser werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Patient sollte im Mittelpunkt stehen,nicht Zeit und Geld)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu kurz,zu wenig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenige Behandlungen um gute Ergebnisse zu erzielen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (bessere Terminplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Cafeteria zu klein und nicht einladend)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Zuwenig Zeit ,zB. beim säubern der Zimmer
Krankheitsbild:
Knie/Schulter/Hüft Beschwerden und Psychologische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2018 in der Klinik.Ich hatte sie mir selbst ausgesucht,da ich vor
4 Jahren sehr gut behandelt wurde.Aber dieses Mal wurde ich sehr enttäuscht.Da ich nicht
nur Orthopädische Probleme hatte,habe ich auch um Psychologische Gespräche gebeten,ich
habe nur einen Termin bekommen.Es wurden auch viele Behandlungen wegen Krankheit der
Therapeuten gestrichen und durch die "Muckibude" ersetzt.Die Planung ergab dann zB.
sofort nach der Massage in die "Muckibude".Der Oberarzt war sehr kompetent,Psychologin
auch,Infomitarbeiterinnen,Küchenpersonal,Reinigungskräfte,Therapeuten sehr freundlich.
Das Mittagessen war eine Katastrophe,geschmacklich nicht zu vergleichen mit dem von 4Jahren.
Suppen und Eintöpfe haben sehr gut geschmeckt.Frühstück und Abendessen waren gut.Salate
gab es genügend.Die Sauberkeit der Zimmer könnte besser sein.
Mein Fazit,diese Reha hat mir sehr wenig gebracht.

Vielen Dank für alles!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles war gut.
Kontra:
TV Geräte in den Zimmern müssten an die Wand
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Gutes berichten. Das gesamte Personal war immer hilfsbereit und freundlich. Die Ärzte passten den Behandlungsplan nach meinen Bedürfnissen an. Therapeuten standen mit Rat und Tat zur Seite. Rezeption und Verwaltung halfen bei Fragen und bürokratischen Angelegenheiten und auch das Haus- und Küchenpersonal erfüllten Wünsche im Maße des Machbaren.
Kostensenkungen beim Essen sind nicht schön, trotzdem werden alle satt. Das Essen wird appetitlich angerichtet. Und zu Hause habe ich auch keine größere Auswahl an Salaten, Wurst- oder Brotsorten. Ich hatte keinen Urlaub, sondern Reha. Und diese tat mir sehr gut. Dankeschön liebes Klinik Team!

Entäuschung über REHA

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arbeit der Physiokräfte
Kontra:
Kompetenz und Verhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzteteam nicht ausreichend fachkompetent,auch unfreundlich, nehmen sich sehr wenig Zeit für Anliegen der Patienten, Physiotherapeutenteam sehr freundlich, versuchen Mängel auszugleichen, abzustellen.
Mittagessen (Gemüse) teilweise nicht schmackhaft - spart man wirklich Kosten -die Herstellung in Bayern - Transport schadet auch der Umwelt (Dieselfahrzeuge) und kostet Arbeitsplätze im Gebiet!! Das Küchen/Servierpersonal war sehr freundlich.

gut-befriediegend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke an alle Therapeuten die einen super Job gemacht haben ( Therapeuten sind nun mal die besseren Ärzte)
Danke auch die Reinigungskräfte immer freundlich und Hilfsbereit
das Essen ist verbesserungswürdig,mal frisches Brot zum Abendessen wäre schön gewesen, Nudeln sollten Bissfest sein...
zusammenarbeit Ärzte und Therapeuten könnte verbessert werden(Kommunikation)
Therapiezeiten nicht ganz so eng gestalten das ist manchmal kaum zu schaffen gerade nach der Wassergymnastik

Eine rundum erfolgreiche Rehabilitation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschen & Möglichkeiten
Kontra:
Fehlende Sauna
Krankheitsbild:
Schmerzen und Beweglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erst einmal befremdet ob der reichlich drastischen Schilderungen einiger ehemaligen Patienten und Besucher.
Gleichwohl bin ich unvoreingenommen und vorurteilslos angereist und wurde sehr freundlich empfangen. Zu meiner Freude wurde mir ein zweckmäßig eingerichtetes sehr sauberes Zimmer mit großem Reihenbalkon in der 3. Etage mit herrlichem Ausblick zum Park zugewiesen. Mit schwerem Gepäck habe ich den Lift lediglich zur An- und Abreise genutzt; die großzügige Treppenanlage wurde ein Teil meiner Therapie.
Die Aufnahmeuntersuchung erfolgte sofort durch den freundlichen Stationsarzt Herrn Dr. Mastykau sehr umfassend und die daraus resultierenden Therapie- Verordnungen haben mich gefordert und das hat sehr gut getan.
Die Philosophie des Hauses besteht auch aus gezieltem Fördern und Fordern, also Hilfe zur Selbsthilfe. Sich einfach nur auf eine Pritsche legen und machen lassen – das habe ich nicht erfahren.
Auch die Einzeltherapien bei der exzellenten Frau Schneider sowie die verschiedenen Verhaltensunterweisungen durch Frau Hering und Herrn Felgner brachten eindeutige Verbesserungen und ich werde so manches durchhalten, auch zuhause und täglich. So ist mir das Nordic Walking alltäglich liebgeworden und die Möglichkeit für freies Schwimmen habe ich täglich für eine Stunde genutzt. Eine Sauna habe ich vermisst.
Die landschaftlich sehr reizvolle Lage des Klinikums ermöglicht – je nach körperlichem Befinden und persönlichem Wunsche – eine vielseitige Freizeitgestaltung in direkter Nähe und Umgebung. Und nicht weit entfernt locken auch die Böhmische und Sächsische Schweiz sowie das reizvolle Pirna und Elbflorenz sowieso.
Wer nicht selber fährt, kann auch die vielseitigen und erschwinglichen Angebote annehmen, über welche stets aktuell und ausführlich informiert wird.
Für mich als Vegetarier gab es versorgungsmäßig kaum etwas auszusetzen und frisches Obst gab es stets reichlich. Tischkultur und –unterhaltung waren freundlich und gepflegt und wurden lediglich durch den Lärmpegel im Speisenraum beeinträchtigt. Die Zeiten dort fand ich sehr knapp.
Daß das WLAN nur beschränkt und teuer verfügbar ist, hat mich nicht sonderlich gestört.
Der mobile Telefonempfang war (bei mir) ausgezeichnet und das hat auch gereicht.

Fazit: Ich persönlich kann die Klinik und besonders die Menschen weiterempfehlen und würde gerne wiederkommen, dann möglichst im Winter und bei hohem Schnee.

Bewertung Rehaklinik Berggießhübel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Personal super
Kontra:
Reinigung Zimmer schlecht
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.02.2018 -14.03.2018 in der Rehaklinik in Berggießhübel.
Ich bin sehr freundlich empfangen worden.
Die Zimmer sind in Ordnung.Das Reinigungspersonal sollte sich nach vielen Beschwerden mal Gedanken machen,ob sie für den Job geeignet sind.
Das Pflegepersonal war freundlich und hilfsbereit.
Die Physiotherapeuten waren alle (wirklich alle !!)sehr freundlich und erklährten alle Therapien sehr genau.
Im Haus war eine freundliche Atmophäre zu spüren.
Das Essen war gut vom Geschmack her und abwechslungsreich.Die Servicekräfte waren freundlich und flink,immer zu einem Spass bereit.

Ich habe Leute kennengelernt,die immer unzufrieden waren.Habe mir dann ihr Leid angehört,einfach lachhaft.
Z.B.eine Frau hatte wenig Therapien, hat sich im Umfeld nach 2 1/2 Wochen aufgeregt.Habe sie gefragt,haben sie sich beschwert? -- Antwort nein
Könnte noch einige Beispiele bringen.

Ich war sehr zufrieden und möchte allen Mitarbeitern der Klinik "Danke" sagen und: Machen sie so weiter.
Lutz Taggeselle
Dresden

2 Kommentare

kosimei am 02.06.2018

Irgendwie erstaunenswert.
Ich war nur einen Monat später dort, bin schon weger der negativen Vorabinfos ohne jede Erwartung hingefahren und wurde trotz meines minimalistischen Anspruchs (oder sind gesunde frische Kost, einfachste Hygiene und eine adäquate Behandlung in einem entsprechenden Zeitfenster und induviduell zugeschnitten für das viele Geld, das die KK für unseren Aufenthalt blecht, zu viel verlangt?) so sauer, dass ich nicht mal geschenkt je wieder Median nähme!!!

Sagt das alles?

  • Alle Kommentare anzeigen

Für Schmutz-liebende Masochisten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man darf auch kein rebellischer Querulant sein, denn vor allem beim Therapiedienstleiter stößt man da unangenehm auf.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Ärzte sind ok. Aber übrigens: Fußpilz behandelt man nicht erst paar Wochen später.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Physiotherapeuten sind teilweise sehr gut. Außer denen, welchen man alles schriftlich vorkauen muss, damit sie es befolgen. Und den Stromassistenten, die einem immer so wenig Saft geben, damit er ja nicht wirkt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr angenehm war die blonde Psychologin – die bei der Jagd bestimmt das Wild mit ihrer Schönheit anlockt, um es besser erlegen zu können. Oder jagt sie was anderes??)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Essen war genießbar bis sehr genießbar. Und das Personal dort: Naja bis ja. Vor allem die männliche Grinsebacke. Denn bei Augenproblemen braucht der erst eine spezielle Ausbildung, um einem Augentropfen einzuträufeln.)
Pro:
einige: Phsiotherapeuten, Ärzte, Schwestern, von der Verwaltung, Rezeption
Kontra:
alle anderen
Krankheitsbild:
frisch operierte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie schon aus den Bewertungen der anderen ersichtlich, sind die Zustände hier sehr durchwachsen.
Also ein behinderter Kontaktlinsenträger darf man hier nicht sein, denn Hilfe kann man hier nicht erwarten. Sowieso – die Schwesternschaft: Da sind zwei „Kotzbrocken“ dabei. Aber die Eine hat´s ja bald geschafft; und die andere: Wahrscheinlich ist es in ihrem Land nicht üblich, dass man auch behinderte Patienten mit Anstand und Respekt behandelt. Oder sie hat zu lange an Chrystal Meth geschnuppert, was es in ihrem Land ja legal gibt. Na ja, die dürfte den falschen Beruf gewählt haben.
Auf jeden Fall durfte ich eine Woche keine Füße waschen, habe jetzt Fußpilz.
Ente leeren ist da auch nicht so wichtig, zumindest bei den Schwestern älteren Semesters. Naja, vielleicht wollen sie den Urin drin konservieren. Denn – da gibt es doch etwas, dass ist gut für den Menschen …! Eine Schwester meinte zu mir, als ich ihr mitteilte, dass die Ente noch von der Nacht her gefüllt ist: „Ist nicht so wichtig!“ Manche Schwestern leeren die Ente zwar im Bad vorbildlich aus, doch dann stellen sie diese wieder vors Bett und verschwinden wieder – und das war´s. Es geht doch nix über die Züchtung der Krankenhauskeime.
Sowieso: Hygiene wird da nicht grade groß geschrieben, untergeordnete bis zur Bedeutungslosigkeit tendierende Rolle haben sie inne. 3 Minuten lang wurde gefegt, gewischt und gesäubert, dann war die Bude picobello. Da war im Bad was runter geflogen, 3 Tage später lag es immer noch. – Ein Hoch auf die Reinigungsfirma! Sie lassen immer alles am selben Platz liegen, damit man weiß, wo man besser fliegen kann! - Gibt es nicht schon keimresistente Viren, die durch so was entstanden sind? Aber: Züchtet sie reichlich, viele, gefräßige, bis sie sich gegenseitig auffressen.

Mehr darf ich leider nicht sagen.

2 Kommentare

euermarkus am 10.02.2018

Also ganz ehrlich: Wenn Sie in der Klinik so aufgetreten sind, wie Sie sich hier auslassen, dann wundert es mich nicht, dass Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. So wie es in den Wald reingerufen wird, so kommt es zurück.
Hatte während meines Aufenthaltes auch Mitpatienten, die nur gemeckert haben...
Euch ist nicht zu helfen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Erholsamer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Sauberkeit auf Etage 3
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Berggießhübel und die Klinik liegen landschaftlich schön. 180 Betten. Zimmer ca 20 qm groß, Balkon und Ausblick. Mit Nasszelle. Ausstattung: einfach aber zweckmäßig.

Die Ärzte und Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, sind gut ausgebildet und verstehen ihr Handwerk. Das Aufnahmegespräch mit Frau Dr. R war ausführlich, sie nahm sich Zeit und stellte einen für mich passenden Behandlungsplan zusammen.


Psychotherapeuten:
Frau G ist eine exzellente Therapeutin. Sie begegnet den Patienten einfühlsam und auf Augenhöhe. Mit ihrem Wissen und Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis hat sie mir wertvolle Impulse gegeben. Beeindruckend fand ich auch, wie sie uns die Informationen zur Stressbewältigung sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt hat.
Frau N hat mich bezüglich meiner Migräne sehr gut beraten. Unser Gespräch war zielführend, ich habe hilfreiche Informationen und Strategien an die Hand bekommen.


Physiotherapeuten:
Frau H: wundersame, kunstfertig ausgeführte Kopfschmerz-Behandlung
Frau S: schwungvoll-beschwingtes Nordic-Walking
Frau S: immer ein freundliches Wort bei Warmpack, Interferenzstrom und Co.
Frau S: aufmerksame u geduldige Hilfestellung beim Muskeltraining
Frau M und Frau K: prima Wirbelsäulengymastik -- Bauchspannung ;-)
Frau H: feine, meditative Anleitung beim Qi-Gong
Herr B: Koordinationstraining zum Wachwerden und Mitlachen


Unterm Strich sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen DAS große Plus dieser Klinik.
Ein nettes Guten-Morgen im Treppenhaus, ein freundlicher Blick, im Speisesaal. Das Küchenpersonal bemüht sich, kleine Wünsche zu erfüllen. Auch die Damen an der Rezeption sind sehr hilfsbereit.


Persönliche Ansprüche
Wer als Patient hohe Ansprüche an Essen und Service hat, sollte sich nach einer Privatklinik umsehen. Dinge wie Latte Macchiato gibt es hier nicht, und nach dem Essen muss man sein Geschirr selbst abräumen. Kein W-Lan, kein LTE ...

Qualitätsmerkmale REHA Berggießhübel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Optimale Behandlung, so das das tgl Leben wieder normalisiert werden kann.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenkprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier zur REHA nach Knie-OP.Bin sehr gut betreut worden und optimal behandelt. Zimmer einfach aber zweckmäßig. Sauber,sowie auch das ganze Haus.Therapeutisch optimal und von einem sehr kompitentem Personal durchgeführt. Schwestern und Ärzte nett und freundlich.D
as Personal im Speisesaal nett und gehbehinderten Pat. immer hilfsbereit. Cafeteria gut aber sehr dürftig auf dem Flur und kurze Öffnungszeiten. Alles in Allen,ich werde die REHA - Klinik weiter empfehlen und selbst bei Bedarf wiederkommen

das BESTE was mir passieren konnte :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich würde wieder kommen !!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Therapeuten sind individuell auf mich eingegangen, ich war sehr berührt :-))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zweckmäßig und völlig in Ordnung, es ist eine Rehaklinik und kein Hotel ihr Meckerfritzen)
Pro:
die Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte und Therapeuten, Bergießhübel: 12 Punkte
Kontra:
ohne Auto etwas am..... aber ich habe mich trotzdem gut erholt
Krankheitsbild:
Kaputter Rücken und kaputte Knie - dazu kam ein Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 15 Jahren das letzte Mal zur Reha und wollte nie wieder zu einer Reha, es war damals der Horror.
Leider verschlechterte sich mein Krankheitsbild und ich beschloß doch noch einmal eine Reha zu machen. So kam ich nach Berggießhübel, das beste was mir passieren konnte. Leider bekam ich einen Tag vor Anreise auch noch einen Herzinfarkt und musste die Reha verschieben. All das war kein Problem für die freundliche Frau an der Rezeption. Die Ärzte und Therapeuten hatten nun nicht nur den Orthopädischen Teil, sondern musten auch Rücksicht aufs Herz nehmen. Aber es war für Fr. Dr. Gastmann und die super netten und qualifizierten Therapeuten kein Problem. Alle besprachen sich untereinander und irgendwie kannte jeder den Herzpatienten. Ich war total begeistert, das konnte ich ja gar nicht erwarten. Das Zimmer war groß, zweckmäßig und ich konnte mich wirklich wohlfühlen. Die Sauberkeit im Zimmer ließ leider zu wünschen übrig, aber das lag daran, das die Putzkräfte nur 1-2 Mnuten pro Tag pro Zimmer hatten. Da habe einfach selbst Staub gewischt und alles war wieder gut.
Das Essen war abwechlungsreich, ich konnte nicht meckern, naja, der Kaffee war etwas schwach, aber sonst alles bestens. Zum Geburtstag bekam ich einen kleinen Blumenstrauß vom Hotel.

Die Ärzte und Therapeuten haben mir sehr geholfen und ich habe tolle Tips bekommen, wie man sich zu Hause selbst helfen kann. Vielen lieben Dank an so ein tolles Team in der MEDIAN Klinik Berggieshübel!!!

Gruß aus Berlin
Reinhard

Ruhiger Aufendhalt mit mäßigem Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Einzeltherapien)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
wenig Therapie
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung und bietet Patienten die mobil sind ein ansprechendes Freizeitangebot in Form von Wandermöglichkeiten und möglichen Ausflügen. Anders für Patienten mit Bewegungseinschränkungen.Die Abläufe bei der Aufnahme sind professionell organisiert und zügig.Sehr freundliches Personal im Service und eine abwechslungsreiche schmackhafte Verpflegung gleichen das mangelhafte Angebot am sehr kleinen Kiosk aus. Die Dichte der therapeutischen Anwendungen ist unzureichend und wenig auf die individuelle Krankheitssituation zugeschnitten. Die Therapeuten sind sehr freundlich stehen aber unter großem Zeitdruck. Zielführende Einzelbehandlungen sind die Ausnahme und bei den Gruppenbehandlungen wird die Krankheitssituation der einzelnen Patienten unzureichend berücksichtigt.Die Planung der Anwendungen war eher sporadisch und ohne erkennbare Systematik. Das Ärzteteam ist aufgeschlossen und jederzeit ansprechbar.Gleiches trifft auch auf die Schwestern zu.
Die Einrichtung der Zimmer ist zweckmäßig.Die Sauberkeit in den Zimmern und auf den Fluren war völlig unzureichend.Das, viel zu knapp bemessene Reinigungspersonal arbeitet immer freundlich aber unter viel zu großem Zeitdruck. An Sonn- und Feiertagen wird auf die Besonderheiten von gehbehinderten Patienten nicht eingegangen und auch die Benutzung von therapeutischen Einrichtungen wie Sportraum oder Schwimmbad ist nicht möglich. Die Häufigkeit und Dauer von medizinischen Fachvorträgen zu der jeweiligen Krankheitssituation könnte gesteigert und spezifischer gestaltet werden.

1 Kommentar

MikeScholz am 21.02.2018

Nicht alle Schwestern. Da musste man halt Glück haben.

Danke für die sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte sollten intensiver auf die Patienten eingehen, die keine Maschinen sind!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenig Zeit für die Patienten (u. a. bei Visiten))
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik ist kein 5-Sterne Hotel!)
Pro:
Fast alles
Kontra:
Patienten, die keinen Sinn für Humor haben.
Krankheitsbild:
Schäden an der HWS, Osteoporose
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem dreiwöchigen Aufenthalt zufrieden.
Die Behandlungen haben mir sehr geholfen.
Besonderen Dank geht an die Physiotherapeuten (Frau Schulz, Frau Klar, Frau Laßmann, Herr Felkner u.v.a) die freundlich und humorvoll, aber kompetent die Behandlungen geführt haben. Sie konnten mir viele neue Behandlungsmethoden für meine weitere Zukunft mitgeben, die ich bei den Physiotherapiepraxen in Leipzig noch nicht kannte.
Wichtig war, dass ich auch die freiwilligen Leistungen (Schwimmen, Kraftraum) nutzen konnte.
Leider waren die Angebote an den Wochenenden sehr eingeschränkt.
Das Essen war vielseitig! Das Küchenpersonal war stets hilfsbereit beim Servieren und immer froh gelaunt trotz der harten Arbeit.
Obwohl ich es rechtzeitig zur Visite angesprochen habe, konnte keine Behandlung/Seminar zur Osteoporose angeboten werden. Das war für mich das größte Manko.
Sonst ein gelungener Aufenthalt.
Auch die Patienten in meiner Gruppe bzw. am Tisch im Speisesaal trugen mit ihrem Humor zu meiner Gesundung während meines Aufenthaltes bei.
Im Allgemeinen herrscht in der Klinik eine positive Stimmung.
Man hatte in der Freizeit die Möglichkeit, in der schönen Umgebung zu wandern (Bismarkturm,Talsperre, ...).

Weitere Bewertungen anzeigen...