MEDIAN Klinik Berggießhübel

Talkback
Image

Gersdorfer Straße 5
01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Sachsen

62 von 100 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

100 Bewertungen davon 293 für "Psychosomatik"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (66 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (100 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (31 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (66 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Sehr empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2525   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Allg.med. nimmt sich viel Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Vielfalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal von den Mitarbeitern im Service, Rezeption Therapeuten bis zu den Ärzten ist sehr freundlich, hilfsbereit, zugewandt. Die Therapien sind sehr vielfältig, auf persönliche Befindlichkeiten und Wünsche wird wenn möglich eingegangen. Alle Therapieräume sind unter einem Dach und gut erreichbar. Die Klinik ist sauber, die Zimmer hell und zweckmässig eingerichtet, kl. Reparaturen werden zeitnah erledigt. Es werden interessante und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten im Haus angeboten, die Schwimm- und Sporthalle ist abends oder am Wochenende frei nutzbar.
Die Umgebung ist wunderschön, es gibt viele tolle Wandermöglichkeiten, Radfahren ist herausfordernd, E Bike empfehlenswert.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Wundervolle 21 TAGE

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es geht nicht besser
Kontra:
Ich bin zur REHA und nicht in Wellnisstempel
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück vom 17.12.2024-07.01.2025 in der wunderbaren Klinik zu verbringen.
Es war eine kurze, aber sehr gute Zeit. Ich durfte auch in Begleitung meiner Frau hier die Weihnachts-und Neujahrstage, verbringen. Mit guten Begleitprogramm und wundervollen Essen. Natürlich waren die Behandlungen seht beschränkt, es waren ja Feiertage, aber trotzdem konnte man sich sehr gut erholen.
Personal und das Gesamtumfeld ist schon eine kleine Reise wert. Da ich in vielen Kliniken war, kann ich mit guten Gewissen, sagen, von 1-10, ist es bestimmt die 8.
Vom Chefarzt bis zu meiner Psychologin, alle sehr sehr gut. Rezeption immer ansprechbar und höfflich. Service und Küche, voller Erfolg, rundum, für mich als psychisch kranker, ein echter Erfolg. Danke

10 von 10 Punkte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist eine Beratung auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und umsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super auf Zack)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Manches ist in die Jahre gekommen aber sauber)
Pro:
Menschlichkeit, Angebote , Professionalität
Kontra:
Fällt mir nix ein
Krankheitsbild:
Depression Essstörung Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kenne bereits mehrere Kliniken und darf aus Erfahrung sagen diese Klinik ist spitze. Ich hatte vom ersten Tag an eine tolle Psychotherapeutin Frau T. die mir enorm weiter geholfen hat, so dass ich wirklich stabil nach Hause konnte. Die Gruppentherapie war für mich passend und interessant jedoch ist das eben auch immer von den Mitpatienten abhängig.
Es gibt ein gutes Bewegungsangebot, sowie nonverbale Psychotherapie wie Bogenschiessen und Klettern. Zudem eine Palette Entspannungsangebote und Physiotherapie. Toll fand ich MTT und Tanzen. Es gibt ein Schwimmbad auch zum freien schwimmen und auch Nordic Walking in einer traumhaften, ruhigen Umgebung die man mannigfaltig bewandern kann.
Ergotherapeuten und Gestaltungstherapie runden das ganze ab. Es ist für jeden etwas dabei. Die Menschen ob Chefarzt, Therapeuten, Pflege, Service oder Hausreinigung und auch die Pfortenmitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und helfen wo sie können. Mir hat besonders auch die Ernährungsberaterin geholfen.
Das Essen ist Gemeinschaftsverpflegung und man wird immer satt da morgens und abends Buffet. Es gibt eine kleine Cafeteria die leckeren Kuchen anbieten.
Die Zimmer sind einfach aber mit Balkon und sauber. Die meiste Zeit ist man ohnehin unterwegs. Selbst abends gibts noch interessante Vorträge, Musik usw.
Ich habe nach Jahren erstmal wieder Gewicht verloren-8 kg in 6 Wochen, bin deutlich beweglicher und psychisch stabil.
Und dafür danke ich allen die mir dabei geholfen haben…..ihr ward unbezahlbar.
Wichtig ist dass die Patienten auch selbst etwas bewirken wollen dann haben sie hier optimale Unterstützung.
Liebe Klinikmitarbeitende weiter so!!!

Berggießhübel ist sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein stimmiges und gelebtes Konzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell und individuell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurden mehrere Baustellen angegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr freundlich, kompetent und flink)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (war für mich ok.)
Pro:
ein stimmiges Programm aus Anspannung und Entspannung
Kontra:
wer meckern will, findet etwas- ich nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Aufenthalt in der Psychsosmatik Berggießhübel rundum zufrieden. Alle Mitarbeiter/innen waren immer freundlich und haben sich trotz großer Arbeitsbelastung viel Mühe gegeben. Als Patient/in muss man natürlich mitarbeiten. Wer seine Wünsche und Ängste nicht äußert, kann nicht erwarten, dass sie behoben oder erfüllt werden. Das medizinische Programm war ausgewogen und bot auch Freiräume. Man konnte jederzeit sagen, wenn man sich etwas nicht zugetraut hat. Ich wurde bestärkt und ermutigt und habe mich ausprobiert. Es war gut 5 Wochen aus dem Alltag heraus zu sein und alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mir hat das ausgewogenen Essen, der freundliche Umgang, die netten Mitarbeiter/innen und auch meine Mitpatienten, sowie das gute Kulturprogramm, die Ausflüge und auch die Umgebung sehr gut getan. Ich wurde sehr gut beraten, an meinen ureigenen psychosomatischen Problemen wurde gearbeitet und ich habe hier meinen Weg gefunden. Ich danke noch einmal allen Mitarbeiter/innen, Schwester und Pflegern Ärztinnen und Ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen, sowie dem gesamten Hauspersonal für den wunderbar gestalteten Aufenthalt. Wer bereit ist, seinen Weg gemeinsam mit den Fachleuten zu gehen, ist in Berggießhübel genau richtig.

P.S. ich habe in meinem Umkreis niemanden getroffen, der gesagt hat, dass ihm der Aufenthalt nichts gebracht hat.
Eva ( März/ April 24)

Rundum-Therapieangebot

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diversität des Therapieplans
Kontra:
Weltfremdheit einiger weniger Mitarbeiter im Haus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viele unterschiedliche Behandlungen und Anwendungen, die auf das Krankheitsbild abgestimmt sind. Änderungen sind immer möglich und werden vom Therapeuten begleitet.
Fokus wird darauf gelegt, was man zuhause weiterführen kann und dass eine Nachsorge stattfindet.
Einzelgespräche mit Therapeuten sind nur 30 Minuten lang, da Gruppentherapie im Fokus steht.
Ernährungsberatung leider nicht zu empfehlen- es werden veraltete Sichtweisen und Standards vertreten, und zu unterschiedlicher internationaler Landesküche ist kaum Wissen da.
Zimmer sind in Ordnung und zweckmäßig. Gute Waschmaschinen vorhanden.

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wunderbar
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr gut.Die Gegend ist wunderschön.Das gesamte Personal ob Service oder Therapeuten und Ärzte alle super nett und hilfsbereit. Ich kann die Klinik berggiesübel für eine psychosomatische Behandlung nur empfehlen. Ich bedanke mich bei Allen für die gute Versorgung und die umfangreiche Hilfe zu meiner Genesung. Viele liebe Menschen habe ich auch kennengelernt.

sehr hilfreich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich fand mein Zimmer einfach toll)
Pro:
die Therapie war sehr gut
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle waren sehr freundlich inklusive dem Chefarzt. Mir hat der Aufenthalt in der
Klinik viel gebracht, selbst die Gruppentherapie fand ich nach anfänglicher Skepsis sehr hilfreich. Die Klinik kann ich auf jeden Fall nur empfehlen und würde auch selbst jeder Zeit wieder kommen.

S.Th.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt,Psychologin, Bogenschießen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Schmerz und totale Erschöpfung durch Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nur sehr positiv äußern. In Berggießhübel war das Essen, Freizeitgestaltung, Sauberkeit und Zimmer sehr gut. Wer hier über das Essen schimpft, sollte in seinen Kühlschrank schauen, ob dort so viel Auswahl zur Verfügung steht. Die Therapeuten, Psychologen,Sozialbearbeiter und Ärzte waren kompetent, verständnisvoll und ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt. Orthopädische Anwendungen hätten mehr sein können. Ich hatte das Glück, eine sehr liebevolle Gruppe zu haben. Ich möchte mich bei allen bedanken.

Kleine Klinik in kleinem Ort

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal, gute Kommunikation untereinander, viele "außertherapeutische" Aktivitäten werden Abends nach dem Abendessen angeboten,
Kontra:
WLAN muss bezahlt werden und ist langsam, Parkraumbewirtschaftung, der kleine Ort bietet kein kurgastliches Flair
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wird unterteilt in einen psychosomatischen und orthopädischen Bereich. Ein besonderes Serviceangebot bekommen gehbeeinträchtigte Patienten im Speisesaal. Ihnen wird das Essen zum Platz gebracht. Die anderen Pat. müssen sich am reichhaltigen Buffet bedienen.
Die Therapien werden individuell zusammengestellt, Visiten gibt es einmal wöchentlich. Besonderes Highlight war für mich das therap. Klettern an einem Samstag, welches leider eine Selbstzahlerleistung war. Kerntherapie ist die psychologische Gruppentherapie mit Einzeltherapie (30 Minuten/Woche) begleitet. Dazu viel sportliche Betätigung (Wassergymnastik, Geräteraum, Nordic Walking, Bogenschießen...) und andere therap. Bereiche wie Gestalt- und Ergotherapie, spezielle Entspannungstechniken, Qi Gong ... Spezielle Einheiten wie praktische gesunde Ernährung oder Kompetenztraining wurden angeboten, ebenso Vorträge zu Stressbewältigung, Schlafstörungen, Krankheitsbildern usw. gehalten.
Zeit zur Reflektion, sich zurückzuziehen, mit anderen Pat. in Kontakt zu kommen oder zur Freizeitgestaltung blieb auch.
Die Gegend lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein, die sächsische und böhmische Schweiz bieten landschaftliche Highlights, Tschechien ist nicht weit entfernt, bis nach Prag sind es ca. 100 km, bis nach Dresden ca. 30 km, Meissen ist nicht weit entfernt, das Elbtal mit den Weinhängen kann mit dem Fahrrad entdeckt werden...
Insgesamt eine gute Therapie- Freizeit- Zeit für sich finden-Ballance sodass man mental, psychisch und physisch gut gestärkt zurück nach Hause kommen kann.

100% Zufriedenheit -Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Median Klinik Berggießhuebel liegt idyllisch gelegen am Wald und man kann sofort die Natur und die Ruhe genießen,die nur von Vogelgezwitscher unterbrochen wird.Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und besitzen ein eigenes Bad mit Dusche.Zu fast allen Zimmern gehört ein Balkon,der mit 2 Stühlen zum Verweilen einlädt.In der Klinik befindet sich eine Cafeteria,wo man leckeren Kuchen, Zeitschriften und allerlei anderer Dinge für den täglichen Bedarf erwerben kann.Ausserdem gibt es Bibliothek wo Bücher oder Spiele ausgeliehen werden können,oder sich Menschen abends zum gemeinsamen Zusammensein und Erzählen treffen können.Es besteht die Möglichkeit mit ärztlichem Einverständnis abends und am Wochenende schwimmen zu gehen,ebenso kann in der Sporthalle Tischtennis gespielt werden.
Man kann von der Klinik aus gleich kurze oder längere Wege wandern,die gut ausgeschildert sind.Es werden am Abend Lesungen,Musikabende,Kabarett oder Vorträge gehalten,die kostenlos angeboten werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit am Wochenende kostenpflichtige Busfahrten nach Prag oder in die nächste Umgebung zu unternehmen.Alles ein kann,nicht ist ein muss.
Es wird sich gleich zu Anfang ein umfassendes Bild /Befund durch Gespräche, Untersuchungen gemacht,so dass gleich am 2.Rehatag die Therapie beginnen kann.
Besonders hilfreich empfand ich, dass ich die ganze Zeit die gleiche Bezugstherapeutin hatte und somit ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen konnte.Auch die Gruppengespräche und Selbsthilfegruppe waren eine gute Hilfestellung für mich.
Die Mitarbeiter angefangen beim Empfang,der Pflege,den Therapeuten,den Ärzten ,dem Küchenservice und allen anderen Mitarbeitern die den Klinikbetrieb am Laufen halten,sind hilfsbereit,freundlich und tun wirklich Alles was in ihrer Macht steht,damit man sich hier wohlfühlt und gesunden kann.
Ein herzliches Dankeschön an Alle Mitarbeiter dieser Klinik ,Ihr seid spitze und ich kann diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen.

Gute Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Wochen Ruhe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (APP vorhanden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baujahr 1992)
Pro:
Professionell
Kontra:
Schwimmbad geschlossen - Energieeinsparung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik entspricht den Anforderungen einer Reha . Das Personal gibt sich grosse Mühe ,die Ausfallzeiten während Corona möglichst gering zu halten. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. WLAN muß leider noch bezahlt werden. Hier sind die Rentenversicherungen gefordert, die ja im Endeffekt für die Erhaltung der Kliniken zuständig sind. Das Essen ist abwechslungsreich ,das Küchenteam lässt sich viel einfallen. Das Buffett ist reichhaltig und die Salattheke hat ein tolles Angebot an Dressings, Ölen und Balsamico ,sowie frischen Kräutern.
Jeder Patient empfindet anders. Es gibt einige Dauernörgler .Dies möge man den Erkrankungen zuschreiben. Eine Reha ist kein 5 Sterne Urlaub, den man ja auch selbst bezahlen muss. Bei einer Beurteilung der Arbeitsstelle von vielen engagierten Mitarbeitern sollte man nicht frustriert sein, sondern versuchen, so objektiv wie möglich zu sein.Ich empfehle diese Klinik guten Gewissens weiter.

1 Kommentar

Mausel64 am 03.03.2023

Vielen Dank für Ihre Einschätzung, ich werde demnächst Patientin in dieser Klinik sein, Psychosomatik.

Eine wunderschöne Zeit in der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wem es nicht schmeckt, der kauft sich etwas dazu!
Kontra:
Das WLAN funktioniert, aber dauernd neu anmelden
Krankheitsbild:
Depressive Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis 31.7. zu meiner 2.Reha in der Klinik Berggießhübel und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Natürlich wird man am ersten Tag mit einem “Packen” Papierkram begrüsst, aber das ist normal für unser “Bürokratendeutschland”!
Kurz darauf lernte ich meine Therapeutin Heidi T. kennen, eine sehr nette, offene, freundliche Therapeutin, die auf all meine Probleme sofort eingegangen ist und immer eine Lösung für mich hatte. Bei der Reha-Team-Visite wurde ich dem OA E. zugeteilt und war überglücklich. Er ist ein sehr ruhiger, einfühlsamer OA und erkennt sofort, warum man als Patient in dieser Klinik war. All meine Mitpatienten waren von seiner Art sehr angetan und äußerst zufrieden mit ihm.Auch ohne große Vorgeschichte durchschaute er sofort alles und stellte seine Fragen diesbezüglich.
Richtig Klasse fand ich auch die Gestaltungstherapie bei Frau S.J. ob nun die Erfahrung zu machen, als Erwachsener mit Pinsel und Farbe zu zeichnen(obwohl ich gar nicht zeichnen kann!) oder mit Zeitungsausschnitten eine Collage zu basteln, oder gemeinsam Bilder zu zeichnen, es hat immer Spaß gemacht und zum Abschied bekam ich von ihr noch einen netten Spruch mit auf den Weg. Einfach Klasse und herzlichen Dank für die schönen Stunden????.Die Physiotherapeuten hatten alle einen lockeren Spruch auf Lager und erleichterten mir dort, meine Unsportlichkeit, ob die Tanztherapie bei R.I. oder die “Muckibude” bei R.F., es gab dort immer etwas zum Lachen und deshalb tat mir das alles so gut!Selbst, als ich mich in Absprache mit dem OA für “die nächsten 5Jahre” zum Nordic Walking abgemeldet habe, verstand dies U.H.Natürlich ist es mit Sicherheit nicht leicht, Patienten mit Depressionssymptomatik zum Lachen zu bringen, aber auch dies gelang uns oft in der Raucherecke. In der Psychotherapiegruppe hatte ich anfangs meine Probleme und startete mit Herzrasen, aber so nach und nach verstand ich, auch damit umzugehen. Ich habe 6Kg in 6Wo abgenommen, das war mein Ziel????Danke für die schöne Zeit dort

1 Kommentar

Wanderin4 am 14.08.2022

Ich soll also als Rehapatient regelmäßig den einzigen Supermarkt im Ort, welcher übrigens nur mit dem Auto erreichbar ist, aufsuchen, um gesunde (!) Lebensmittel zu kaufen und diese dann in meinem Zimmer zu einer ausgewogenen vitaminreichen Mittagsmahlzeit verarbeiten?
Ohne Worte.

Mein Feedback zum Klinikaufenthalt in Berggießhübel

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positive Gesamteinschätzung
Kontra:
Bei der Versorgung gab es keine/wenig Bio-Produkte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha wurde nach einer Ablehnung und meinem Widerspruch ohne Angabe einer Wunschklinik im April für Berggießhübel bewilligt.
Ich freute mich sehr, da ich die Gegend um die schöne Sächsische Schweiz als Wahldresdnerin kaum kannte. Außerdem war vor 7 Jahren eine Kollegin bereits dort und sie konnte nur Positiv über ihren Klinikaufenthalt berichten. Ebenfalls bestätigten mir weitere Bekannte über positive Erfahrungen von der Klinik.
Meine Neugierde steigerte sich, als ich kurz vor Reha-Beginn die negativen Bewertungen im Internet las.
Für mich hat sich das positive Bild bestätigt. Unter Corona-Pandemie-Bedingungen (Kurzarbeit, strenge Hygienebestimmungen, ...) haben Therapeuten, Ärzte, das gesamte Personal ihr bestes gegeben, obwohl sie manchmal selbst an ihrer Belastungsgrenze waren.
Es ist eine Reha-Einrichtung und kein 5*-Hotel, was Mancher vielleicht zu erwarten schien.
Für mich war es wichtig, dass ich wieder "normal ticke" (arbeitsfähig werde) und dafür war das Therapie- und Freizeit-Angebot optimal.
Mit Erkundung der Umgebung und überaus reizvollen Natur sowie dem Kennenlernen von liebevollen Menschen und Lebensgeschichten war mein 7-wöchiger (einschl. Verlängerung) Klinikaufenthalt sehr erfolgreich. Ich habe viel Neues (kenn-)gelernt und meine vorhandenen Kenntnisse ausprobieren und festigen können. Zudem konnte ich mich urlaubsmäßig erholen :-)

Sie schauen sehr individuell auf die Patienten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer bedacht, dass es einem gut geht
Kontra:
Krankheitsbild:
Tiefgehende Erschöpfung und Kraftlosigkeit
Erfahrungsbericht:

Es ist ein sehr gut eingespieltes Team angefangen von den Ärzten, Krankenschwester, Ernährungsberaterin, Psychologin bis zum Personal der Rezeption und der Küche.

Sie schauen sehr individuell und sind unglaublich darauf bedacht, dass es einem gut geht, dass wenn man Hilfe braucht nach Lösungen gesucht wird und das alles immer mit einer großen Freundlichkeit.

Ich habe das Schwimmbad täglich genossen und all die Gespräche, Anwendungen und Spaziergänge in dieser so besonderen Natur, der Sächsischen Schweiz. Ein Traum von Natur.

Ich danke dem ganzem Team, denn ich bin so erschöpft angekommen und gehe mit so vielen guten Gefühlen nach Hause und das wurde mir von allen Geschenkt.
Danke..Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fakt ist, man ist nicht zum Urlaub hier. Es kommt darauf an, was man selbst draus macht! Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und tolle Abende im Ort verbracht. Das Essen war okay, natürlich nicht mit einem 5 Sterne Hotel zu vergleichen, wie es scheinbar viele hier machen... Die Therapeuten sind fachliche super, man muß sich halt auch darauf einlassen... Ich möchte hiermit jedem Mut machen, sich einfach auf die Reha einzulassen... Ich tat es auch und es war wunderbar!!

1 Kommentar

spacejump am 12.12.2020

2018 behandlung und in 2020 alles mit voller sternzahl kommentieren? komisch...

alles top und kein kontra?
das sieht alles in allem nach mitarbeiter-bewertung aus...

der ort ist zu klein. an einem tag hat man alles gesehen.
die klinik hat eine steile anfahrt, so dass viele orthopädie-patienten mit z.b rollatoren eine schussfahrt beim verlassen der klinik in den ort machen würden und lieber in der klinik bleiben.
das mobiliar ist abgewohnt. es wird nicht gründlich genug sauber gemacht.
die abstimmung innerhalb des hauses könnte besser sein.
usw. usw.

und sie kommentieren bei "kontra" "nichts"??

unfassbar!!!
......................
bitte die kritischen bewertungen genau lesen !!
(es steckt viel wahres drin)

Tolle Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202ü   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Pschyosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1.4.bis 6.5
2020 in der Klinik und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren super nett und hatten immer ein offenes Ohr. Mein ganz besonderer Dank gilt Dr.Fischer und meiner Therapeutin Frau Kleindienst. Lieben Dank für alles. Ihre Frau Viola Johannsen

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Auffangen auch in Krisen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressive Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang März bis Anfang April für fünf Wochen in der median Klinik Berggießhübel. Es war eine tolle Zeit und hat mir richtig viel gebracht. Alle haben sich sehr um mich gekümmert. Auch von den Mitpatienten habe ich sehr profitiert. Negatives gibt es überhaupt nicht zu sagen, trotz Corona. Mit den Einschränkungen konnte man leben, und ich war froh dass ich dort bleiben konnte. Ich würde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Eine erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Einzelzimmer
Kontra:
Modernisierungsbedarf
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gestern nach einem 5-Wochen Aufenthalt von der Klinik zurückgekommen. Aus Interesse habe ich mir im Nachhinein die Bewertungen angeschaut. Die zum großen Teil negative Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Daher möchte ich den zukünftigen Rehabilitanden von meiner Erfahrung berichten. Die Klinik liegt sehr schön am Waldrand, ob kurze oder längere Wege, direkt vor der Türe ergeben sich die besten Möglichkeiten zum spazieren oder wandern. Berggießhübel hat nicht so viel zu bieten, jedoch ist die/der es ernst meint, ja nicht dort für "Tango und Fango". Zudem gibt es am Wochenende viele Möglichkeiten. Das nahe gelegene Pirna ist ein wunderschönes Städtchen, auch ein Ausflug nach Dresden bietet sich an. Ich war in einem schönen, praktisch eingerichteten Zimmer untergebracht. Ein kleiner Balkon gehört dazu. Der Therapieplan ist anspruchsvoll, ich konnte in der Zeit viele Möglichkeiten zur Entspannung, Streßabbau, sportlicher Aktivität kennen lernen. Die Therapeuten waren meiner Einschätzung nach fachlich versiert und freundlich, angenehm im Umgang mit den Patienten. Bei den psychotherapeutischen Terminen geht es darum, sich darauf einzulassen. Nicht meckern, mitmachen. So kann jede/jeder profitieren. Davon bin ich überzeugt und habe es für mich so erlebt. Das Essen ist okay, bei manchen Dingen besteht Handlungsbedarf. Das Frühstück und Abendessen, darauf habe ich mich immer gefreut. Eine vielfältige Auswahl, guter Kaffee morgens. Wer hat denn, ehrlich gesagt, den Kühlschrank zuhause besser bestückt. Es ist ja eine Reha und kein Urlaub im Luxushotel. Insgesamt gesehen bin ich froh, dass der Zufall mich zur Median-Klinik in Berggießhübel gebracht hat. Ich habe mich wohl gefühlt und von dem Aufenthalt profitiert, die Zeit hat mir sehr gut getan.

Es war eine super Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Lage, viele Möglichkeiten um etwas zu unternehmen
Kontra:
Geruch im Saal
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November bis Anfang Dezember in der Reha in Berggießhübel. Es war eine richtig tolle Zeit.
Ich hatte im Vorfeld auch die Kritiken über die Klinik gelesen und dachte :Das kann ja eine Reha werden. Soviel Negatives.
Aber ich wurde so positiv überrascht.
Das Haus liegt am Wald und ich konnte sehr viele Spaziergänge und Wanderungen unternehmen.
Das Personal war sehr freundlich. Egal was man für Anliegen hatte, ein offenes Ohr war da und es wurde geholfen.Es gab richtig tolle Angebote in der Therapie (Bogenschießen,Tanzen, Gestalten, Ergotherapie,Wassergymnastik usw.) und in der Freizeit ( Wanderungen,Basteln, Musikabende, Vorträge über Reisen, Bäume, Ameise usw.)Die Vorträge der Forstwirtin waren super interessant und lustig gestaltet.
Wir waren natürlich auch eine total tolle Truppe.Die Musikabende im Clubraum mit Akkordeon und Gitarre waren einzigartig. Man muß natürlich auch offen für solche Sachen sein, nur so kann es ein guter Reha-Erfolg werden.
Freitags ging es zum Tanz. Selbst einige ältere Damen und manche Tanzmuffel waren begeistert und sind von der Tanzfläche nicht runter.Wir waren wirklich eine super Truppe.
Das Essen war auch viel besser als sein Ruf. Ich war einmal mit dem Mittagessen unzufrieden. Aber da habe ich vom Servierpersonal ein anderes Essen erhalten.Die Teller waren immer appetitlich angerichtet. Zum Frühstück und Abendbrot war eine große Auswahl von Wurst, Käse, Salat, Quark usw.Ich war mit diesem Angebot immer zufrieden.
Der Geräuschpegel im Speiseraum war manchmal sehr laut.
Als Negativ empfand ich den Geruch im Saal und im Raum in der 6.Etage.Dort fanden auch viele Vorträge, Gesprächsrunden oder die Entspannung statt.
Abschließend möchte ich sagen, wenn man sich selber mit einbringt und am Reha-Erfolg mitarbeitet, hat man in dieser Einrichtung Aussicht auf Erholung und Entspannung.
Und einen ganz großen Dank möchte ich meinen Mädels vom Tisch 15 aussprechen. Mädels, ohne euch wäre die Reha nicht so toll gewesen.

voll Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (es war alles vorhanden was man braucht)
Pro:
Therapien, Bogenschießen, Tanzen, Essen,
Kontra:
Wlan ab und an, andere schlecht gelaunte Patienten (alles ist GRAU)
Krankheitsbild:
Angst, Stress, hoher Blutdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wahnsinn wie die Eindrücke auseinander gehen und viele mir vor Antritt hier auch noch extra Angst gemacht haben.

Aber alles der Reihe nach.
Ich selber war vom 22.8.19 - 26.9.19 als Patient im 5.OG untergebracht im Bereich Psychosomatik (Angst, Stress) Gruppe 1b. Meine Therapeutin Fr. Sch. hat in ihren wöchentlichen Einzelgesprächen mir sehr viel geholfen und war immer ansprechbar gewesen, falls mal Probleme auftauchten.

Das Zimmer von mir war ok, ohne Teppich und mit richtigen Vorhängen, die auch verdunkeln können, wäre es super gewesen. Ich selber hatte einen eigenen Balkon nur für mich, toll. Ich selber habe drauf geachtet das mein Zimmer für die 5 Wochen sauber ist und bleibt. Die Reinigungskraft die 3 x die Woche kommt musste so nur Staubsaugen und durchwischen. Im Essbereich an meinem Tisch wurde es tatsächlich mal länger nicht sauber gemacht, aber hey, ich war da selber Schuld dran ;-)

Für mich war das Essen immer spitze! Und ich bin immer satt geworden, habe nach ein paar Tagen immer meine XL Portionen bekommen und 6 Kilo abgenommen :-) ... es ist halt ein Essen OHNE Zusatzstoffe den manchen wohl fehlt. Essen immer sehr schön angerichtet, spitze.

Die Therapien waren bis auf MTT allesamt toll, besonders die Gruppengespräche, das Bogenschießen und das Tanzen waren große Klasse und haben mir viel Gebracht.

Das WLAN war zeitweise ein graus, aber Filme schauen und Videotelefonie ging ohne Probleme. Man erwirbt auch nur einen (1.) Zugang, belegt man diesen muss man sich halt am Handy ausloggen und auf dem Laptop/Tablet wieder einloggen ...

Viel schlimmer ist es, was manche Patienten machen, im Zimmer rauchen, Alkohol auf dem Gelände trinken, und in der Nacht laut sein.

Bin ziemlich krank hingegangen und voller kraft nach 5 Wochen nach Hause gefahren!

---
Vielen Dank an das ganze Team für die 5 Wochen, ich war gerne da und es hat mir sehr viel gebracht.

Grüße aus Franken,
MJ

PS: Es ist eine REHA/Kur und kein 5 Sterne Urlaub!

1 Kommentar

Kochi3 am 22.10.2019

OHHHH! Michaaaa!!!!

Welch ein Kommentar. Huhu! Als ich dort war, gab es nur Ärger und Mangel. Manchmal half Galgenhumur, aber deshalb war ich nicht da.
Alle waren sich einig ... bis auf ein kleines Häufchen, das devot und mit dem Mut zur Selbstbestrafung alles gar nicht so schlimm fand, selber putzte, sich über den Fraß "freute" (da fragt man sich wirklich, wer ihnen die Maßstäbe eingetrichtert hat) und, und, und.

Alles LIEBE, lieber Micha!

Danke an ALLE die mir die Reha ermöglichten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft , Freundlichkeit , Selbsthilfegruppe
Kontra:
kurzfristiger Ausfall von Vorträgen u.ä.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl in der Klinik gefühlt .
Noch nie hatte ich in meinen Leben soll viel Zeit für mich . ALLE - angefangen vom Chefarzt bis zur Putzfrau waren um die Patienten bemüht . Man muss aber auch alles für sich annehmen und verwerten und sich einbringen und einfach wollen .
Das Essen war nicht immer lecker und gut , aber nach sachlicher Kritik änderte sich vieles zum Positiven .
Mein Zimmer in der fünften Etage war meine " Burg " und ich habe es mir mit Blumen , Bildern und anderen Zubehör
gemütlich und persönlich gestaltet .
Die 18:30 Veranstaltungen waren zu 75 % mega und mit einer Stunde auch nicht zulange , um noch die Schwimmhalle zu nutzen .

Meine Seele hat wieder Licht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielen Dank für die schöne Zeit
Kontra:
Es gab für mich keine schlechte Erfahrung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war so schön
Es ist so schön, wo Menschen sich verstehen, des anderen Not und Leid mit den Herzen seh'n. Wenn sie helfen und Sorgen miteinander tragen. Vielen Dank an Chef. Dr. A. V. Und seinem Team.
Die 8 Wochen haben mir sehr gut getan. Danke LG aus Thüringen
Gudrun Großmann

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Angestellten nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann fast nur Gutes berichten:
Das komplette Personal war immer überaus freundlich und geduldig.
Wünsche wurden zeitnah bearbeitet und nach Möglichkeit erfüllt.
Die behandelten Themen z.B. in den Gruppentherapien waren überaus interessant und gewinnbringend,
die Einzelgespräche mit meiner exzellenten Psychologin sowieso.
Obwohl ich überhaupt nicht sportlich bin, habe ich sogar daran Spaß und Freude gefunden, weil das Programm speziell auf mich abgestimmt worden ist.
Abends gab es immer ein buntes und sehr interessantes Freizeitprogramm. Auch die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung außerhalb des Hauses sind ausreichend vorhanden.
Die Essensportionen am Mittag sind etwas knapp bemessen, aber ausreichend. Sicherlich speist man hier nicht wie in einem 5-Sterne-Hotel, dennoch war das Essen während der fünf Wochen meistens sehr schmackhaft.
Termine waren zeitlich gut zu schaffen.
Das Zimmer war groß,hell und freundlich eingerichtet, wurde aber nicht immer ordentlich geputzt.
Die Telefongebühr ist mit € 1,50/ Tag meiner Meinung nach zu hoch.
Ich habe die Klinik mit einem weinenden Auge wieder verlassen und würde dort jederzeit wieder eine Reha machen.
Auf den Alltag wurde ich super vorbereitet und ich habe viele gute Freunde gewonnen.
Nur bei der Ergotherapie war die Hilfestellung der Therapeuten nicht zu meiner Zufriedenheit.

2 Kommentare

Micha06 am 11.02.2019

Tja, hier schreibt wohl wieder ein Angestellter der Klinik..., wie es mittlerweile offenbar regelmässig und ohne jede Konsequenz der Fall ist. Völlig unglaubwürdig. Gerügt werden grds. immer nur die fehlende Sauberkeit und "nörgelnden Patienten".... Meine Erfahrungen in diesem Klinikum sind wie die der meisten anderen auch so schlecht, dass ich nur abraten kann. Leute, lest die Kritiken hier sehr genau.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gibt nix zu meckern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gegend ,Personal und Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 6 sehr erholsame Wochen in Bad Gottleuba verbringen dürfen. Anfangs hatte ich als Flachlandtiroler einige Schwierigkeiten mit der ewigen Berge-und Treppenlauferei ,aber daran habe ich mich schnell gewöhnt (inzwischen fehlt es mir sogar ein wenig) Die Klinik ist zwar alt aber sehr schön.Das Personal ist sehr freundlich und einfühlsam und immer darauf bedacht dass man sich wohl fühlt, auch wenn das nicht alle Patienten so sehen, aber einigen könnte man es wohl nie Recht nachen.
Die Zimmer sind absolut in Ordnung und man kann sich wohl fühlen.
Auch am Essen gibt es nichts zu meckern. Man sollte bedenken, dass dies eine Reha und kein Urlaub im Luxushotel ist.Es wird natürlich nicht ala Card gekocht sondern für reichlich Patienten ,,also Grossküche. Aber dafür kann man sich wirklich nicht beschweren.
Die Therapiepläne werden auf jeden speziell zugeschnitten und es steht jedem frei dabei zu helfen ihn so passend wie möglich zu machen. Es wird auf jeden Fall auf die Wünsche jedes einzelnen eingegangen.
Meine Kinder waren zeitgleich um Kinderhaus auf dem Gelände zur Reha und haben sich ebenfalls sehr wohl gefühlt.
Wir konnten viel Kraft tanken, um unseren Alltag weiter zu meistern.Mein besonderer Dank gilt meinem Chefarzt und meiner Psychologin sowie dem Chefarzt der Kinderklinik und seinen Team.
P.s klar ist die Reinigung zeitlich für das Personal nicht zu schaffen wie zu hause, aber haben wir zu Hause unbedingt Putzkräfte? Den zukünftigen Patienten kann ich nur empfehlen, meidet Meckerer und Nörgler, die gibt's überall. Lasst Euch von denen nicht runter ziehen, lasst Euch auf alles ein und zieht für Euch das Beste raus, dann wird es eine sehr schöne und viel bringende Zeit. Wir kommen irgendwann wieder... wenn wir dürfen, und sei es nur zu Besuch ...

5 Kommentare

Micha06 am 11.02.2019

Tja, hier schreibt wohl wieder ein Angestellter der Klinik..., wie es mittlerweile offenbar regelmässig und ohne jede Konsequenz der Fall ist. Völlig unglaubwürdig. Gerügt werden grds. immer nur die fehlende Sauberkeit und "nörgelnden Patienten".... Meine Erfahrungen in diesem Klinikum sind wie die der meisten anderen auch so schlecht, dass ich nur abraten kann. Leute, lest die Kritiken hier sehr genau.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wer sich drauf einlässt, kann sich wohlfühlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team, Umgang mit Patienten, Lage
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Donnerstag wieder in der Realität angekommen und bin traurig darüber, dass ich wieder zu Hause bin :) Die Klinik hat eine tolle Lage mit toller Natur. Das Personal ist stets freundlich und engagiert gewesen. Gemeldete Schäden oder Anmerkungen wurden sofort bearbeitet.
Die Kritik vieler hier oder auch vor Ort konnte ich nicht teilen oder nur ansatzweise nachvollziehen.
Ich hatte einen stressfreien Therapieplan und auf meine Wünsche diesbezüglich wurde eingegangen.
Es ist wichtig, dass man offen ist und sich auf die angeordneten Therapien einlässt. Sonst kann man gleich zu Hause bleiben.
Das Essen war ok, entgegen vieler anderen Meinungen, die den Reha Aufenthalt mit einem 5* Hotel verwechseln. Zum Frühstück werden Brötchen und verschiedene Knäckebrote angeboten, Wurst und Käse, Honig, Marmeladen, Obst, Quark, etc.
Ähnlich ist das Abendessen statt Brötchen gibt es verschiedene Arten von Brot und eine gute Auswahl an Salaten. Beides in Buffetform.
Das Mittagessen bietet 3 Mahlzeiten an, welche im Vorfeld ausgesucht werden können.
Die Therapeuten sind motiviert und überzeugt von ihrer Arbeit.
Das einzige Manko was ich sagen kann, war die Arbeit des Putzpersonals. Ich bin nicht pingelig, aber da ist noch großer Handlungsbedarf. Ich habe oft nachgeputzt. Ich weiß die Zeit der Damen ist begrenzt pro Zimmer, aber das muss sich ändern. Alles in allem hatte ich 5 wundervolle Wochen, denen ich sehr nachtrauere. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und komme bestimmt wieder.

1 Kommentar

Micha06 am 11.02.2019

Tja, auch hier schreibt wohl wieder ein Angestellter der Klinik..., wie es mittlerweile offenbar regelmässig und ohne jede Konsequenz der Fall ist. Völlig unglaubwürdig. Gerügt werden grds. immer nur die fehlende Sauberkeit und "nörgelnden Patienten".... Meine Erfahrungen in diesem Klinikum sind wie die der meisten anderen auch so schlecht, dass ich nur abraten kann. Leute, lest die Kritiken hier sehr genau.

Es war einfach gut für meine Psyche immer gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 26.4.-31.5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war sehr hilfreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird gut zugehört)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man sich auf alles einlässt super ich habe leider zu lange gebraucht mich zu Öffnen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Auslegeware muss raus)
Pro:
Alle sind sehr bemüht ,fürsorglich und freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Angst ,Depression ,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Medianklinik Berggießhübel sehr zufrieden.
Ich wurde mit vielen guten Therapien und sehr freundlichen Therapeuten 5 Wochen intensiv behandelt, beraten .
Ich gehe gestärkt , erholter ,gefestigter mit etwas mehr Lebenslust und machbaren Zielen nach Hause .
Ich kann es nur jedem empfehlen sich auf alles einzulassen ,auch wenn es schwer fällt.
Ich würde immer wieder nach Berggießhübel kommen es war eine schöne Zeit mit netten Mitpatienten ,tollen Gesprächen und viel Verständnis von Ärzten und Therapeuten.
Die Klinik liegt in einer traumhaften Gegend Man kann Wandern und in der Natur entspannen einfach ideal.
Mit der Reinigung der Zimmer gab es große Probleme , bitte nicht 5 Wochen meckern dann ist die Reha nur halb so erfolgreich ,lieber selbst mal etwas sauber machen.
Essen ist okay man findet immer etwas ( kein Hotel)
Also es liegt an jedem selbst wie erfolgreich die Reha wird !

2 Kommentare

Micha06 am 11.02.2019

Tja, hier schreibt wohl wieder ein Angestellter der Klinik..., wie es mittlerweile offenbar regelmässig und ohne jede Konsequenz der Fall ist. Völlig unglaubwürdig. Gerügt werden grds. immer nur die fehlende Sauberkeit und "nörgelnden Patienten".... Meine Erfahrungen in diesem Klinikum sind wie die der meisten anderen auch so schlecht, dass ich nur abraten kann. Leute, lest die Kritiken hier sehr genau.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zufrieden über die gelungene Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Keine)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen, weil man hier sehr umsorgt wird. Man geht sehr genau auf die Befindlichkeiten eines jeden ein. Auch die Therapien sind überlegt auf einen zugeschnitten. Auch die Fahrten mit dem Reiseunternehmen Türke sind informativ und empfehlenswert. Fazit: Rund um Zufriedenheit. Es hat sehr zu meiner Genesung beigetragen. Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
L. Zimmer

3 Kommentare

kosimei am 02.06.2018

Ich kann nur dringenst abraten!!!!!
Ich war gerade dort und ich kenne alle Kommentare untereinander ... Der obige muss von einem "Außerirdischen" sein. So was auch nur annähernd Positives habe ich nicht mal in der Raucherecke gehört, in die ich mich mit meinem Kaffee manchmal verzogen habe.
Also Vorsicht bei derartigen Lobhudeleien!

  • Alle Kommentare anzeigen

Rehaklinik ist sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte+Therapeut(inn)en+Atmosphäre+Therapieangebote
Kontra:
fehlendes W-Lan auf Station oder Zimmer
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der 5-wöchige-Aufenthalt hat dazu beigetragen, dass meine Depression weitestgehend "zerschlagen" ist. Hilfreich waren die guten Einzelgespräche mit den (Chef+Ober-)Ärzten und meiner Psycho-therapeutin Frau von Husen. Zielgerichtet waren zugleich Maßnahmen der Imigation und Trauerbewältigung mit Frau Trede. Mithin haben die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten und Entspannungstrainings auch dazu beigetragen meinem Körper und Geist "neues Leben einzuhauchen".

Mithin wird in der Rehaklinik vorrangig die langfristige Leistungsfähigkeit im sozialmedizinischen, etc. Sinne beurteilt und weniger die momentane Arbeitsfähigkeit! Zugleich birgt dieser Unterschied für manchen Patienten erhebliches Enttäuschungspotential.

Ich möchte jeden Leser einladen sich von den emotionalen negativen Beiträgen nicht beirren zu lassen und sich vorurteilsfrei auf die Rehamaßnahmen einzulassen. Entscheidend für das Wohlbefinden ist "sich helfen lassen zu wollen" und "mitzumachen". Ich habe sehr freundliche und liebe Menschen kennengelernt und trotz depressiver Färbung wieder gelacht und Spaß gehabt.

Mithin wird in der Rehaklinik vorrangig die langfristige Leistungsfähigkeit im sozialmedizinischen, etc. Sinne beurteilt und weniger die momentane Arbeitsfähigkeit! Zugleich birgt der Unterschied Enttäuschungspotential für den ein oder anderen.



Viel Erfolg!!! LG M. B.

2 Kommentare

Micha06 am 11.04.2018

Ist gerade im Fachbereicht Psychosmotik alles wirklich so hervorragend und geradezu heilsam? Eigenartig, wie viele Patienten hier ganz andere Erfahrungen gemacht haben, wie kommt das nur...?

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Erfahrung fürs Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe die Median-Klinik besucht vom 15.06 2016 bis 15.07 2016 mit der Diagnose Burnout Schlafstörungen völlige Erschöpfung leichte Depression. Ich habe in dieser Klinik wunderbare Menschen kennengelernt also mit Patienten Psychologen Führungskräfte und so weiter... Nach über einem Jahr kann ich mit voller Begeisterung sagen dass mir diese Erfahrung unheimlich viel gebracht hat ich bin immer noch frei im Kopf und habe gelernt mit der ganzen Situation super umzugehen!!!!! Möchte mich auf diesem Weg noch einmal herzlich für diese wunderbare Erfahrung bedanken und für diese Chance die ich in dieser Klinik wirklich genutzt habe und nutzen durfte Danke Danke Danke!!!! An alle!!!!!

1 Kommentar

kosimei am 02.06.2018

Huhus Eindrücke in allen Ehren. Ich frage mich nur, wenn man DAS schön findet, woher man da stammt!
Gut, es hat sich vieles noch mal radikal verschlechtert, habe ich mehrfach gehört - ein Gruß an die Aktionäre, denen es seitdem dafür noch besser gehen muss ...
Also mein Zimmer hat gestunken! Das Bad, der vollkommen verkeimte Teppichboden. Aber auch das ganze Gebäude innen. Einfach eklig.
Sauberkeit katastrophal.
Das Fressen zum Teil ungenießber. Ich war nicht die Einzige, die sich was Gesundes zum Frühstück und Abendbrot mitgebracht hat).
Die Mitarbeiter, die meisten, waren gut und bemüht. Aber wie geht eine gute Arbeit, wenn überall und alles bis zum Gehtnichtmehr gekürzt wird?

Nie wieder MEDIAN!!!

Eine empfehlenswerte Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Behandlungsteam
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März / April 2017 fast 6 Wochen zur psychosomatischen Reha in Berggießhübel.

Mir wurde dort wirklich geholfen, durch die Erfahrungen in den Therapien und Vorträgen hat sich mein Alltag nachhaltig verbessert. Dazu hat auch die freundliche Haltung des Chefarztes und des gesamten Klinikteams deutlich beigetragen.

Die Klinik liegt in sehr schöner ländlicher Umgebung. Wer gerne draußen ist, kann auch die freien Zeiten gut gestalten.

Die Behandlung bestand im Wesentlichen aus Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Gestaltungstherapie, Ergotherapie und Bewegungstherapie. Dazu kamen Visiten, Vorträge zu verschiedenen interessanten Themen und spezielle Gruppen (z.B. Genussgruppe, Depressionsgruppe). Ich hatte die Möglichkeit, in der Freizeit an einem Bildhauerkurs teilzunehmen, der ebenfalls sehr gut war.

Wie auch anderswo häufig beschreiben, merkt man zwar auch an diesem Standort, dass die Klinik etwas mehr Personal gut vertragen würde - es wurde jedoch umsichtig mit der Situation umgegangen und somit das Beste aus den vorhandenen Möglichkeiten gemacht.

Manches war für mich zunächst fremd (z.B. Wassergymnastik, Tanzen), es hat sich bewährt alles auszuprobieren - man kann überall einige Erfahrungen mitnehmen!!! Bei Problemen wurde mir gut weitergeholfen.

Von der Unterbringung her habe ich kein First-Class-Hotel erwartet - ich hatte ein schönes Zimmer, in dem ich mich wohlgefühlt habe. Dass die Klinik baulich etwas "Retro" wirkt (v.a. Eingangs-/ Aufenthaltsbereich) hat mich persönlich nicht gestört. Auch das Essen war gut.

Erstaunlich fand ich, dass die Klinik am Abend ein durchaus ansehnliches Kulturprogramm auf die Beine stellt. Zusätzlich werden von externen Anbietern geführte Wanderungen und interessante Busfahrten angeboten.
Super fand ich, dass man abends das Schwimmbad nutzen und in der Sporthalle Tischtennis spielen konnte.

Ich würde jederzeit wieder nach Berggießhübel gehen. Vielen Dank an alle Therapeut/innen, Ärzte und anderen Mitarbeiter/innen!

Klinik mit Qualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute therapeutische Begleitung
Kontra:
Reinigungspersonal sehr unmotiviert
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Lesen der Bewertungen,bin ich mit sehr zwiespältigen Gefühlen angereist! Jetzt kann ich sagen, dass ich sehr gute 5 Wochen hatte und ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt habe. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und allzeit ansprechbar. Besonders die Abteilung Ergotherapie und der Großteil der Psychologen scheint sehr kompetent zu sein. Das Essen ist verbesserungswürdig, was aber sicher dem Etat der Klinik geschuldet ist.Ansonsten wird man satt und man kann auch immer um Nachschlag bitten! Das einzig Negative an diesem Haus, ist das Reinigungspersonal! Die Hausdame bemüht sich wirklich, aber die Putzfrauen sind einfach faul und reagieren bei Kritik mit verbalen Angriffen!Die landschaftliche Umgebung ist wirklich Balsam für die Seele und wer mit dem Auto anreist, hat wirklich eine große Auswahl von tollen Ausflugszielen. Aber auch ohne PKW kann man die Gegend gut erkunden (Busfahrten werden angeboten, sich mit anderen Patienten mit Auto zusammen tun). Ich würde jederzeit wieder dort hin fahren!

großer Kasten, der Individuelles möglich macht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kritik wurde stets gut angenommen und auf individuelle Wünsche eingegangen
Kontra:
Essenqualität war nicht optimal, wenig Auswahl für Vegetarier am Buffett
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, klimakterielles Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier eine 5wöchige psychosomatische Reha gemacht und bin mit den erreichten Ergebnissen sehr zufrieden. Ich fühle mich vor allem körperlich wieder leistungsfähiger. Nach einer vorausgehenden längeren stationären Intensivpsychotherapie war ich psychisch zu Anfang der Reha bereits in einem recht stabilen Zustand und hatte bereits Erfahrungen in der Gruppenpsychotherapie. Das hat es mir ermöglicht, optimal von den Angeboten der Klinik (Seminare, thematische Gesprächskreise usw.) zu profitieren. Für andere Patienten war es allerdings schwerer, sich in den offenen nicht themenbezogenen Psychotherapiegruppen zu öffnen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, die Ausstattung war gut (Einzelzimmer mit großem Einzelbalkon) auch die Freizeitangebote innerhalb und außerhalb der Klinik waren vielfältig (hervorzuheben sind besondere fakultative Angebote wie: ein Sandstein Kletterworkshop in der Sächsischen Schweiz mit Klettertherapeuten und ein Workshop Bildhauen mit einem Bildhauer. Besonders kompetent und engagiert waren die Kollegen der Abteilung Physiotherapie / Sportmedizin, sowie die Sozialarbeiterin, aber auch die junge Stationsärztin (Station 5) nahm sich aller Themen und körperlichen Beschwerden an und war sogar bei den Gruppentherapiesitzungen zugegen. Auf meine individuellen Wünsche (Beurlaubung zur Begleitung meiner Tochter zu einer Untersuchung oder Wunsch, im Veranstaltungssaal Klavier spielen zu dürfen) wurde eingegangen, Kritik war allseits erwünscht und wurde stets gut aufgenommen. Weniger freundlich waren einzelne Mitarbeiter des Pflegedienstes - hier mußte ich mir manchmal recht einsilbige und unfreundliche Anweisungen geben lassen. Ein weiterer Negativpunkt war, dass die verordnete Reduktionskost nur sehr ungenügend mit dem vegetarischen Menü vereinbar war. Hier waren oft die meisten Kalorien zu finden und als Vegetarier hat man auch bei Frühstücks- oder Abendbuffets nur wenig Auswahl. Das Essen ist erwartungsgemäß bei ca. 300 Patienten nicht optimal, was aber die freundliche Bedienung durch die Servicearbeiter fast immer wieder wett machte. Auch hier konnte ich Extrawünsche anmelden (Suppenteller morgens mit Porrige). Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass es viele individuelle Möglichkeiten gibt, wenn man sich die Mühe macht nachzufragen. Dafür sind entweder der Stationsarzt oder der Bezugstherapeut Ansprechpartner. Täglich ist es 2h möglich, die Schwimmhalle frei zu nutzen ebenfalls das Fitnessstudio.

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeit für dich selbst
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von August bis September 2016 für 6 Wochen hier, und würde diese Klinik sofort wieder wählen. Ich habe durchweg nur nettes und freundliches Personal/Ärzte erlebt, und war mit Sauberkeit, Service und Essen voll zufrieden. Ich hatte eine "super tolle" Psychologin mit der ich wunderbar arbeiten konnte. Diese Arbeit wurde durch diverse Therapien bestens ergänzt. Ich kann für mich nur sagen, ich habe alles was mir angeboten wurde, offen und ohne Vorbehalte angenommen. Hierbei habe ich für mich einen großen Gewinn und Erfolg erzielt, den ich mit nach Hause genommen habe.

Erwartungen erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Klar, das Gebäude ist nicht das Neueste und das ein oder andere Zimmer müsste vielleicht renoviert werden, auch befanden sich in einigen Zimmern noch Röhrenfernseher. Aber ich bin nicht dorthin gegangen, um auf dem Zimmer zu hocken und Fernsehen zu schauen. Sicher könnte auch die Cafeteria etwas freundlicher gestaltet sein, aber es gibt auch im Ort genug Möglichkeiten einen Kaffee zu trinken o. ä.

Die Klinik ist landschaftlich wunderschön gelegen, so dass man genug Möglichkeiten hat, die Gegend zu erkunden. Zusätzlich werden am Wochenende Fahrten nach Dresden, Prag etc. zu einem moderaten Preis angeboten.

Das Klinikpersonal (Chefarzt, Oberarzt, Stationsarzt, Psychologen, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten, Servicepersonal etc.) hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe mich mit meinem Problem verstanden gefühlt und innerhalb der 6 Wochen (5 Wochen + 1 Woche Verlängerung) habe ich genug "Handwerkzzeug" und Eindrücke mit nach Hause bekommen, um mit meiner Situation hier umzugehen. Man ist ja nach 6 Wochen nicht geheilt und geht glücklich nach Hausen. Die Hauptarbeit kommt erst wieder zu Hause. Hierfür habe ich Adressen und Möglichkeiten für die Nachsorge an die Hand bekommen. Während der Reha habe ich aus jeder Therapie bis zum Schluss für mich immer etwas mitnehmen können, was mich ein Stück weitergebracht hat

Wer eine komplette Lösung seines Problems erwartet, der ist hier sicher Fehl am Platz. Wer sich aber ein bisschen öffnet, der kann hier sicher eine Menge an Erfahrungen und Hilfen mitnehmen.

Zu erwähnen ist auch das überaus nette Servicepersonal in der Kantine:-).

Bestens zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück,in Berggießhübel eine sechswöchige Kur zu bekommen und bin dafür den Ärzten, Therapeuten und dem Servicepersonal sehr dankbar. Alles hat gestimmt. Das Behandlungspaket, das Zimmer, die Mitpatienten, das Essen, die Schwimmhalle, sogar das Wetter - ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren und wünsche allen, die in diese Klinik zur Kur fahren, ähnlich gute Erfahrungen.

weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundumbetreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung und Artrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 17.03.16-21.04.16 in der rehaklinik, ich muss sagen,das ich dort in besten händen war, egal ob es die ärzte,die therapeuten oder die schwestern waren es war alles hervorragend.
ein besonderes dankeschön möchte ich der psychotherapeutin und meinem OA sagen.
es sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass essensmässig und der service alles bestens war.
ich kann das haus nur weiter empfehlen
MFG aus Halle

Nur Mut, die Klinik tut gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Fachpersonal
Kontra:
älterer Bau, muss viel erneuert und verschönert werden!
Krankheitsbild:
depressive Episoden verbunden mit körperlichen Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in dieser klinik außerordentlich gutes Fachpersonal erlebt, konnte tatsächlich Verbesserungen meiner symotmatischen Beschwerden erreichen, habe viele Ideen gewonnen, wie ich mir selbst im Alltag helfen kann, vorbeugend und auch heilend!

Ich habe das breite Angebot der Anwendungen genutzt, auch die Gruppen- und Einzelgespräche bei der zuständigen Psychologin waren widererwartet nützlich und hilfreich.

Wichtig und fasst einzigste Vorausetzung: man sollte sich auf die Angebote, so gut es geht, einlassen, auch ein Stück Vertrauen der klinik entgegenbringen, Wiederstände die auftreten, offen den Facghkräften mitteilen, man bekommt adäquate Unterstützung! Keine Sorge!

Zu dem habe ich die Versorgung durch das gesamte Personal, Essen und Wohnen, die Natur, dort genossen! Es war eine wunderbare Zeit, die hoffentlich lange nachwirkt. Ich bin zuversichtlich und "aufgetankt" mit neuer Energie.

Kein Urlaub, aber Hilfe zur Selbsthilfe war`s !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mehr Wissen, neue Sichtweisen durch Therapeuten und Mitpatienten - gut, dass ich hier war!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders bei Psycho-,Sport- und Entspannungstherapie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahmegespräch gut, dann leider Arztwechsel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verw.freundlich u. kompetent; Kommunikation zw. Therapeutin und Patientengruppe gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer schön hell, zweckmässig, mit Balkon / Lärmdämmung im Speiseraum wäre angebracht.)
Pro:
Angenehm freundliche Atmosphäre im Haus tut gut!
Kontra:
Das freundliche Reinigungspersonal braucht mehr Zeit pro Zimmer!
Krankheitsbild:
Depression, Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich reiste ohne Reha-Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten hier an diesen ruhigen Ort, weshalb das freundliche Klima im Haus schon mal sehr gut tat.Des weiteren zeigte sich, dass die Mitpatienten der Gruppe, die man am 2.Tag kennen lernt,ein großer Wohlfühlfaktor sein können. Dazu eine gute Therapeutin wie unsere es war(Gr.60+)und schon ist es viel einfacher sich zu öffnen. 2 Gruppengespräche pro Woche unter Anleitung sollte man dazu unbedingt nutzen. Hingegen fand ich 1 Einzelgespräch pro Woche zu wenig.
Auch die Entspannungs- und Bewegungstherapien wirklich zu nutzen, kann ich nur empfehlen. 4Wochen nach der Reha profitiere ich zu Hause besonders von der PMA(Muskelentspannung), dem Qi gong und der Wirbelsäulentherapie.
Ich habe mich aufgehoben gefühlt auch wenn die wöchentlichen Arzttermine im Schnelldurchgang stattfanden, ebenso wie die Reinigung der Zimmer an manchem Tag.
Der Speisesaal ist ein Ort der Kommunikation, weshalb er eine Lärmdämmung braucht. Beim Essen fand ich übrigens immer etwas Schmackhaftes.
Die Abendgestaltung ist abwechslungsreich, die Angebote fürs WE ebenso. Probieren Sie es selbst!

Wie neu geboren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
depressive Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau kam nach 5 Wochen Reha als neuer Mensch zurück! Vor dem Aufenthalt erlebte ich sie als depressiv, antriebslos und "fertig". Jetzt wirkt sie wie neu geboren, unsere Beziehung ist wieder lebendig und spannend.
Die freundliche Atmosphäre in der Klinik, die Einzel- und Gesprächstherapien sowie die vielen anderen Angebote haben ein wahres Wunder bewirkt.
Vielen Dank!!!

Mein Leben ist wieder spannend, glücklich und voller Hoffnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche, annehmende Atmosphäre des gesamten Personals
Kontra:
nächtliche ungewohnte Hausgeräusche, alte Teppichböden, Meckerpatienten
Krankheitsbild:
depressive Erschöpfung und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Rentenversicherung schickte mich für 5 Wochen nach Berggießhübel. Meine psychotherapeutischen Erfahrungen bezogen sich auf kirchliche- und Beratungs-Gespräche.
Ich fühlte mich vom Eintritt in die Klinik an freundlichst empfangen und aufgenommen. Auch die zuvor, wegen Rehatermin gelaufenen Telefonate empfand ich so.
Jegliches Aufnahmegespräch, egal ob Arzt, Schwester, Ergo-, Sporttherapeut, Diätassistentin oder Psychologin war angemessen, ging an meine Probleme ran, gab mir Anregung, über mich nachzudenken.
Nach der Halbzeit fühlte ich mich zu Hause, hatte ausreichend Vertrauen in die mir zugewiesene Gruppe gefasst und es waren so viele Prozesse in Gang gekommen, dass ich begann Tagebuch zu schreiben.
Mein Zustand wandelte sich zusehends von verschlossen, depressiv, erstarrt, unsicher, bewegungsfaul, gereizt, in offen, freundlich, fröhlich, mutig, lebensbejahend, glücklich, kreativ, ideenreich, mit Freude an jeglicher angebotener Bewegung. Und dies hält auch zu Hause an. (Vor 8 Tagen heimgefahren.) Die Einrichtung meines Einzelzimmers fand ich komfortabel (5. Etage) und auf jeden Fall hygienisch und auch gepflegt über die Zeit meiner Anwesenheit.
Mein Therapieplan wurde bis Anfang der ersten vollen Woche erstellt und lief dann so 4,5 Wochen lang ab: Diätberatung und Lehrküche, Gestaltungs-, Ergo-, Gruppen-,Körper-, Tanz-, Sporttherapie, Bewegung in Form von Frühsport, Nordic Walking, Kneipanwendung, Qi Gong, Wassergymnastik. Und dies ist nicht das Ende der Aufzählung.
Oft war ab 14.00 Uhr Freizeit. Bis 22.30 Uhr kann man noch außer Haus was unternehmen - allein oder zu zweit oder in Gruppen, je nach dem, wie kontaktfreudig man sich verhält, ist oder wird.
Essensbüffet am Morgen und am Abend: alles was mein Herz begehrte (außer Rumpsteak und O-Saft), geschickt geteilt in Normalkost und fettärmere Zubereitungen.....Abnehmerfolg: 5,8 kg. Ich bin auf dem Weg zu meiner eigenen Diät, d.h. Lebensweise.
Auf diesem Weg nochmal ein großes Dankeschön an ALLE.

Weitere Bewertungen anzeigen...