Zufriedenheit zu Behandlung und Betreuung
- Pro:
- Sehr persönlich, fürsorglich, aufmerksam und gründlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr patientenfreundlich, emoathisch, fürsorglich, aufmerksam
Gersdorfer Straße 5
01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Sachsen
Sehr patientenfreundlich, emoathisch, fürsorglich, aufmerksam
Das gesamte Klinikpersonal von den Mitarbeitern im Service, Rezeption Therapeuten bis zu den Ärzten ist sehr freundlich, hilfsbereit, zugewandt. Die Therapien sind sehr vielfältig, auf persönliche Befindlichkeiten und Wünsche wird wenn möglich eingegangen. Alle Therapieräume sind unter einem Dach und gut erreichbar. Die Klinik ist sauber, die Zimmer hell und zweckmässig eingerichtet, kl. Reparaturen werden zeitnah erledigt. Es werden interessante und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten im Haus angeboten, die Schwimm- und Sporthalle ist abends oder am Wochenende frei nutzbar.
Die Umgebung ist wunderschön, es gibt viele tolle Wandermöglichkeiten, Radfahren ist herausfordernd, E Bike empfehlenswert.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Alles in Allem habe ich mich dort sehr wohl gefühlt, es war alles Bestens organisiert.
Vom Empfang, der Hausdame, Betreuung des Ärzte- und schwesternteams, der Therapeuten, wurde ich bestens empfangen, beraten und betreut.
Da ich etliche lebensmittelunverträglichkeiten habe wurde ich von dem Ernährungsteam gut beraten und die Speisen wurden individuell für mich einwandfrei zusammengestellt. Vielen Dank dafür!
Ich werde ihre Einrichtung jederzeit weiter empfehlen.
Mit einer frisch operierten Hüfte kam ich in die Reha-Klinik Berggießhübel und bin mit den drei Wochen rundum zufrieden. Die ärztliche und therapeutische Betreuung ist ebenso erstklassig wie der Pflegeservice. Nicht zu vergessen die Verpflegung, die sich an gesunder Ernährung orientiert und mit deren Hilfe ich in der kurzen Zeit mehrere Kilo abnehmen konnte. Abteilungungsübergreifend ist das Personal sehr zuvorkommend und freundlich. Die Unterbringung erfolgt in zweckmäßig eingerichteten Zimmern. Da das Objekt aus Anfang der 1990er Jahre stammt, sollte der Betreiber Median in nächster Zeit eine Komplexauffrischung ins Auge fassen und dabei auch das nur mangelhaft funktionierende WLAN-Netz auf ein höheres Niveau heben. Dies ist der einzige, aus medizinischer Sicht aber sicherlich zu verschmerzende Punkt, den ich kritisch anmerken möchte. Insgesamt: Ich bedanke mich für die sehr gute Betreuung!
Ich hatte das Glück vom 17.12.2024-07.01.2025 in der wunderbaren Klinik zu verbringen.
Es war eine kurze, aber sehr gute Zeit. Ich durfte auch in Begleitung meiner Frau hier die Weihnachts-und Neujahrstage, verbringen. Mit guten Begleitprogramm und wundervollen Essen. Natürlich waren die Behandlungen seht beschränkt, es waren ja Feiertage, aber trotzdem konnte man sich sehr gut erholen.
Personal und das Gesamtumfeld ist schon eine kleine Reise wert. Da ich in vielen Kliniken war, kann ich mit guten Gewissen, sagen, von 1-10, ist es bestimmt die 8.
Vom Chefarzt bis zu meiner Psychologin, alle sehr sehr gut. Rezeption immer ansprechbar und höfflich. Service und Küche, voller Erfolg, rundum, für mich als psychisch kranker, ein echter Erfolg. Danke
Sehr gute fachliche Betreuung;
Sehr gute Anwendungen;
Sehr gute Organisation.
Umfangreiches Behandlungsprogramm
Ausgezeichnete Betreuung
Schmackhaftes Essen , große Auswahl
Kompetent, sehr freundlich, kooperativ. Vielen Dank!
Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben, Therapeuten und Service super! Über das Essen konnte ich nicht meckern! Die Einzelzimmer sind mit Balkon und recht ruhig. Wer gut zu Fuß ist, hat ein tolles Wandernetz direkt vor der Klinik.
Vom ersten Tag an erlebe ich in der Median Klinik einen freundlichen, verständnisvollen Umgang. Fachlich fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Die verordneten Therapien sind auf mich zugeschnitten. Hier nehmen sich Ärzte für ihre Patienten Zeit.
Sehr gut organisierte Reha Klinik. Der Therapieplan wird Fallgerecht zusammengestellt, und liegt rechtzeitig in gedruckter und digitaler Form (App) vor.
Das gesamte Personal: die Ärzte, Therapeuten, Pflege, koche und Empfang sind sehr freundlich, sie sind ansprechbar, kümmern sich und haben immer ein freundliches Wort oder ein Lächeln im Gesicht. Das wirkt sich auch positiv auf die gesamte Atmosphäre aus.
Ich war vom 07.08. bis 28.08.2024 aufgrund einer Hüft OP in Berggiesshübel und muss sagen ich komme jederzeit wieder. Das ganze Personal der Klinik ist super und trägt zur schnellen Genesung eines Reha Gastes bei. Ich werde die Klinik jederzeit weiterempfehlen und so komisch wie es klingt freue ich mich schon auf den nächsten Aufenthalt, da ich mir im Februar 2025 die 2.Hüfte operieren lasse und hoffe natürlich, ich bekomme in Berggiesshübel wieder einen Reha Platz. So jetzt wünsche ich der kompletten Belegschaft der Klinik ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2025, bis bald
Die Median Klinik Berggießhübel ist eine kleine überschaubare Klinik, direkt am Wald gelegen.
Es gibt eine orthopädische und eine psychosomatische Ausrichtung. Ich war nach Knie und Hüft Op in der orthopädischen Abteilung.
Der Empfang war sehr gut organisiert und das Personal freundlich und kompetent.
Ein ganz großer Pluspunkt der Klinik ist das medizinische Personal. Angefangen bei der Chefärztin Frau Dr. Müller. Sie ist nicht nur kompetent sondern auch gleichermaßen emphatisch und zugewandt. Ich fühlte mich absolut ernst genommen mit meinen Problemen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dafür.
Auch alle Therapeuten in den Einzel und Gruppentherapien waren stets um beste Ergebnisse für die Patienten bemüht.
Das Essen war ausgewogen und abwechslungsreich. Das Personal im Speisesaal freundlich und hilfsbereit.
Jeden zweiten Tag wurde das Zimmer gereinigt und das war völlig ausreichend.
Nach dem Abendessen fanden fast täglich interessante und abwechslungsreiche Darbietungen statt. Ob Violinenkonzert oder Lesung - für jeden war etwas dabei.
Als Patient war der Klinikaufenthalt für mich rundum positiv.
Beginnend mit der super erholsamen Lage im Grünen, weiter über die schon familiäre Unterstützung durch das gesamte Personal ( Ärzte, Therapeuten, Service) bis hin zur Sauberkeit und Ausstattung der Klinik und der Zimmer.
Ich werde die Klinik weiter empfehlen .
Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause und spüre deutlich, wie mich die Erfahrungen, die ich in der Median Klinik machen durfte, ebenso begleiten wie das neu gewonnene Wissen über das Leben mit einem "künstlichen Knie".
Ich bin absolut überzeugt vom Konzept der Klinik, das vor allem auf der Anregung zu aktiver Bewegung, das Wiedererlangen verloren gegangener Aktivität und Schmerzbewältigung abzielt und dabei auf den mündigen Patienten setzt.
Das medizinische Personal ist, soweit ich als Patientin das beurteilen kann, absolut professionell und kompetent, geht in seinen Entscheidungen individuell auf die Patienten ein, soweit das im Klinikablauf möglich ist, ist immer ansprechbar und schnell erreichbar.
Der stets freundliche, geduldige und aufgeschlossene Umgang mit den Patienten, auch das kollegiale Miteinander der Ärztinnen und Ärzte untereinander überträgt sich auf das generelle Klima im Haus. Ob es das Pflegepersonal, die Therapeuten, das Servicepersonal ist - alle begegnen den oft schmerzgeplagten und nicht immer leicht zu händelnden Patienten mit großem Verständnis und mit Freundlichkeit.
Das Haus bietet alles, was man braucht. Schwimmbad, Kneipp-Wassertretbecken, eine kleine Cafeteria, grüne kleine Wanderwege, alles gut zu bewältigen. Die Verpflegung ist abwechslungsreich, die täglichen frischen Salate sind erwähnenswert. Die Anzahl der Patienten ist überschaubar.
Wer Luxus und Schnickschnack sucht, ist hier eher fehl am Platz. Wer gesund werden möchte, kann sich hier wohlfühlen.
Und abendliche Kulturveranstaltungen mit Lesungen oder kleinen Konzerten gibt es ebenso wie die vorzüglichen Fachvorträge zur Aufklärung der Patienten durch die Oberärztin.
Ich fühlte mich hier gesehen, nicht nur als Petientin, sondern als Mensch.
Ich war vom 6.6.24 bis zum heutigen Tag in dieser Klinik und kann nur sehr gutes berichten.
Die Ärzte sowie Fachkräfte sind sehr kompetent, empathisch und selbst im größten Stress zuvorkommend und freundlich. Dies trifft für das gesamte Personal der Klinik zu. Angefangen von den Physiotherapeuten, den Ergotherapeuten bis hin zu den Reinigungskräften und Servicekräften im Speisesaal sowie den Mitarbeitern an der Rezeption. Man hat immer ein offenes Ohr, ist auf Augenhöhe mit dem Patient und versucht, jeden Wunsch zu erfüllen.
Mein Therapieplan war entsprechend meiner Diagnose (Hüft-TEP,)gut und abwechslungsreich zusammengestellt. Ich fühlte mich nie unter- oder überfordert.Die angebotenen Vorträge waren sehr interessant und praxisbezogen.
Ich kann die Klinik vollends weiterempfehlen und bedanke mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung.
Ich kenne bereits mehrere Kliniken und darf aus Erfahrung sagen diese Klinik ist spitze. Ich hatte vom ersten Tag an eine tolle Psychotherapeutin Frau T. die mir enorm weiter geholfen hat, so dass ich wirklich stabil nach Hause konnte. Die Gruppentherapie war für mich passend und interessant jedoch ist das eben auch immer von den Mitpatienten abhängig.
Es gibt ein gutes Bewegungsangebot, sowie nonverbale Psychotherapie wie Bogenschiessen und Klettern. Zudem eine Palette Entspannungsangebote und Physiotherapie. Toll fand ich MTT und Tanzen. Es gibt ein Schwimmbad auch zum freien schwimmen und auch Nordic Walking in einer traumhaften, ruhigen Umgebung die man mannigfaltig bewandern kann.
Ergotherapeuten und Gestaltungstherapie runden das ganze ab. Es ist für jeden etwas dabei. Die Menschen ob Chefarzt, Therapeuten, Pflege, Service oder Hausreinigung und auch die Pfortenmitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und helfen wo sie können. Mir hat besonders auch die Ernährungsberaterin geholfen.
Das Essen ist Gemeinschaftsverpflegung und man wird immer satt da morgens und abends Buffet. Es gibt eine kleine Cafeteria die leckeren Kuchen anbieten.
Die Zimmer sind einfach aber mit Balkon und sauber. Die meiste Zeit ist man ohnehin unterwegs. Selbst abends gibts noch interessante Vorträge, Musik usw.
Ich habe nach Jahren erstmal wieder Gewicht verloren-8 kg in 6 Wochen, bin deutlich beweglicher und psychisch stabil.
Und dafür danke ich allen die mir dabei geholfen haben…..ihr ward unbezahlbar.
Wichtig ist dass die Patienten auch selbst etwas bewirken wollen dann haben sie hier optimale Unterstützung.
Liebe Klinikmitarbeitende weiter so!!!
Ich war mit dem Aufenthalt in der Psychsosmatik Berggießhübel rundum zufrieden. Alle Mitarbeiter/innen waren immer freundlich und haben sich trotz großer Arbeitsbelastung viel Mühe gegeben. Als Patient/in muss man natürlich mitarbeiten. Wer seine Wünsche und Ängste nicht äußert, kann nicht erwarten, dass sie behoben oder erfüllt werden. Das medizinische Programm war ausgewogen und bot auch Freiräume. Man konnte jederzeit sagen, wenn man sich etwas nicht zugetraut hat. Ich wurde bestärkt und ermutigt und habe mich ausprobiert. Es war gut 5 Wochen aus dem Alltag heraus zu sein und alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mir hat das ausgewogenen Essen, der freundliche Umgang, die netten Mitarbeiter/innen und auch meine Mitpatienten, sowie das gute Kulturprogramm, die Ausflüge und auch die Umgebung sehr gut getan. Ich wurde sehr gut beraten, an meinen ureigenen psychosomatischen Problemen wurde gearbeitet und ich habe hier meinen Weg gefunden. Ich danke noch einmal allen Mitarbeiter/innen, Schwester und Pflegern Ärztinnen und Ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen, sowie dem gesamten Hauspersonal für den wunderbar gestalteten Aufenthalt. Wer bereit ist, seinen Weg gemeinsam mit den Fachleuten zu gehen, ist in Berggießhübel genau richtig.
P.S. ich habe in meinem Umkreis niemanden getroffen, der gesagt hat, dass ihm der Aufenthalt nichts gebracht hat.
Eva ( März/ April 24)
In dieser Reha-Einrichtungen werden sehr gute Therapien angeboten, auf gesundes Essen geachtet und für Freizeitgestaltung wird ebenfalls gesorgt. Ich muss sagen, ein rundum gut durchdachtes Konzept.
Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, der Service funktioniert super, es ist sauber und das Klinikgelände sehr gepflegt.
Die Therapien sind einzeln auf den Rehabilitanten abgestimmt.
Ich kann diese Reha-Einrichtung nur weiterempfehlen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Das gesamte Personal und die Ärzte waren sehr nett. Das Zimmer war schön und sauber, das Essen lecker und abwechslungsreich. Ich empfehle die Klinik gerne weiter.
Fühlte mich in der Klinik sehr gut betreut. Ärzte und Therapeuten sind ganz gezielt auf jeden Patienten und dessen Krankheitsbild und Genesungszustand eingegangen.
Verpflegung und Service waren ausgezeichnet.
Sehr viele unterschiedliche Behandlungen und Anwendungen, die auf das Krankheitsbild abgestimmt sind. Änderungen sind immer möglich und werden vom Therapeuten begleitet.
Fokus wird darauf gelegt, was man zuhause weiterführen kann und dass eine Nachsorge stattfindet.
Einzelgespräche mit Therapeuten sind nur 30 Minuten lang, da Gruppentherapie im Fokus steht.
Ernährungsberatung leider nicht zu empfehlen- es werden veraltete Sichtweisen und Standards vertreten, und zu unterschiedlicher internationaler Landesküche ist kaum Wissen da.
Zimmer sind in Ordnung und zweckmäßig. Gute Waschmaschinen vorhanden.
Klinik ist sehr gut.Die Gegend ist wunderschön.Das gesamte Personal ob Service oder Therapeuten und Ärzte alle super nett und hilfsbereit. Ich kann die Klinik berggiesübel für eine psychosomatische Behandlung nur empfehlen. Ich bedanke mich bei Allen für die gute Versorgung und die umfangreiche Hilfe zu meiner Genesung. Viele liebe Menschen habe ich auch kennengelernt.
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle waren sehr freundlich inklusive dem Chefarzt. Mir hat der Aufenthalt in der
Klinik viel gebracht, selbst die Gruppentherapie fand ich nach anfänglicher Skepsis sehr hilfreich. Die Klinik kann ich auf jeden Fall nur empfehlen und würde auch selbst jeder Zeit wieder kommen.
Ich kann mich nur sehr positiv äußern. In Berggießhübel war das Essen, Freizeitgestaltung, Sauberkeit und Zimmer sehr gut. Wer hier über das Essen schimpft, sollte in seinen Kühlschrank schauen, ob dort so viel Auswahl zur Verfügung steht. Die Therapeuten, Psychologen,Sozialbearbeiter und Ärzte waren kompetent, verständnisvoll und ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt. Orthopädische Anwendungen hätten mehr sein können. Ich hatte das Glück, eine sehr liebevolle Gruppe zu haben. Ich möchte mich bei allen bedanken.
Es wurde auf mich als Patient individuell eingegangen und die körperliche und seelische Beschwerden ernst genommen. Fachlich sehr gute Physiotherapeuten, die meine Einschränkungen intensiv behandelt haben.
Das Service Personal freundlich und zuvorkommend. Das Essen stets schmackhaft und abwechslungsreich. In der Zeit der einer Infektion, wurde das Essen aufs Zimmer gebracht, stets liebevoll eingerichtet, so dass ich in der Zeit der infektbedingten Appetitlosigkeit mich immer auf die Mahlzeit gefreut habe.
Die Zimmer sind hell und gut gut ausgestattet und ich fühlte mich richtig wohl dort.
Die Gegend und die Natur sind einmalig!!!
Der Fitnessraum könnte mehr ausgeweitet werden, räumlich und von der Ausstattung her, so dass auch sportlich ausgerichtete Patienten mehr Möglichkeiten hätten für ein individuelles, eigenständiges Fitnesstraining außerhalb der vorgegebenen Zeiten.
Die Klinik wird unterteilt in einen psychosomatischen und orthopädischen Bereich. Ein besonderes Serviceangebot bekommen gehbeeinträchtigte Patienten im Speisesaal. Ihnen wird das Essen zum Platz gebracht. Die anderen Pat. müssen sich am reichhaltigen Buffet bedienen.
Die Therapien werden individuell zusammengestellt, Visiten gibt es einmal wöchentlich. Besonderes Highlight war für mich das therap. Klettern an einem Samstag, welches leider eine Selbstzahlerleistung war. Kerntherapie ist die psychologische Gruppentherapie mit Einzeltherapie (30 Minuten/Woche) begleitet. Dazu viel sportliche Betätigung (Wassergymnastik, Geräteraum, Nordic Walking, Bogenschießen...) und andere therap. Bereiche wie Gestalt- und Ergotherapie, spezielle Entspannungstechniken, Qi Gong ... Spezielle Einheiten wie praktische gesunde Ernährung oder Kompetenztraining wurden angeboten, ebenso Vorträge zu Stressbewältigung, Schlafstörungen, Krankheitsbildern usw. gehalten.
Zeit zur Reflektion, sich zurückzuziehen, mit anderen Pat. in Kontakt zu kommen oder zur Freizeitgestaltung blieb auch.
Die Gegend lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein, die sächsische und böhmische Schweiz bieten landschaftliche Highlights, Tschechien ist nicht weit entfernt, bis nach Prag sind es ca. 100 km, bis nach Dresden ca. 30 km, Meissen ist nicht weit entfernt, das Elbtal mit den Weinhängen kann mit dem Fahrrad entdeckt werden...
Insgesamt eine gute Therapie- Freizeit- Zeit für sich finden-Ballance sodass man mental, psychisch und physisch gut gestärkt zurück nach Hause kommen kann.
Die Median Klinik Berggießhuebel liegt idyllisch gelegen am Wald und man kann sofort die Natur und die Ruhe genießen,die nur von Vogelgezwitscher unterbrochen wird.Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und besitzen ein eigenes Bad mit Dusche.Zu fast allen Zimmern gehört ein Balkon,der mit 2 Stühlen zum Verweilen einlädt.In der Klinik befindet sich eine Cafeteria,wo man leckeren Kuchen, Zeitschriften und allerlei anderer Dinge für den täglichen Bedarf erwerben kann.Ausserdem gibt es Bibliothek wo Bücher oder Spiele ausgeliehen werden können,oder sich Menschen abends zum gemeinsamen Zusammensein und Erzählen treffen können.Es besteht die Möglichkeit mit ärztlichem Einverständnis abends und am Wochenende schwimmen zu gehen,ebenso kann in der Sporthalle Tischtennis gespielt werden.
Man kann von der Klinik aus gleich kurze oder längere Wege wandern,die gut ausgeschildert sind.Es werden am Abend Lesungen,Musikabende,Kabarett oder Vorträge gehalten,die kostenlos angeboten werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit am Wochenende kostenpflichtige Busfahrten nach Prag oder in die nächste Umgebung zu unternehmen.Alles ein kann,nicht ist ein muss.
Es wird sich gleich zu Anfang ein umfassendes Bild /Befund durch Gespräche, Untersuchungen gemacht,so dass gleich am 2.Rehatag die Therapie beginnen kann.
Besonders hilfreich empfand ich, dass ich die ganze Zeit die gleiche Bezugstherapeutin hatte und somit ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen konnte.Auch die Gruppengespräche und Selbsthilfegruppe waren eine gute Hilfestellung für mich.
Die Mitarbeiter angefangen beim Empfang,der Pflege,den Therapeuten,den Ärzten ,dem Küchenservice und allen anderen Mitarbeitern die den Klinikbetrieb am Laufen halten,sind hilfsbereit,freundlich und tun wirklich Alles was in ihrer Macht steht,damit man sich hier wohlfühlt und gesunden kann.
Ein herzliches Dankeschön an Alle Mitarbeiter dieser Klinik ,Ihr seid spitze und ich kann diese Klinik zu 100 % weiterempfehlen.
Die Klinik entspricht den Anforderungen einer Reha . Das Personal gibt sich grosse Mühe ,die Ausfallzeiten während Corona möglichst gering zu halten. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. WLAN muß leider noch bezahlt werden. Hier sind die Rentenversicherungen gefordert, die ja im Endeffekt für die Erhaltung der Kliniken zuständig sind. Das Essen ist abwechslungsreich ,das Küchenteam lässt sich viel einfallen. Das Buffett ist reichhaltig und die Salattheke hat ein tolles Angebot an Dressings, Ölen und Balsamico ,sowie frischen Kräutern.
Jeder Patient empfindet anders. Es gibt einige Dauernörgler .Dies möge man den Erkrankungen zuschreiben. Eine Reha ist kein 5 Sterne Urlaub, den man ja auch selbst bezahlen muss. Bei einer Beurteilung der Arbeitsstelle von vielen engagierten Mitarbeitern sollte man nicht frustriert sein, sondern versuchen, so objektiv wie möglich zu sein.Ich empfehle diese Klinik guten Gewissens weiter.
Ich war bis 31.7. zu meiner 2.Reha in der Klinik Berggießhübel und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Natürlich wird man am ersten Tag mit einem “Packen” Papierkram begrüsst, aber das ist normal für unser “Bürokratendeutschland”!
Kurz darauf lernte ich meine Therapeutin Heidi T. kennen, eine sehr nette, offene, freundliche Therapeutin, die auf all meine Probleme sofort eingegangen ist und immer eine Lösung für mich hatte. Bei der Reha-Team-Visite wurde ich dem OA E. zugeteilt und war überglücklich. Er ist ein sehr ruhiger, einfühlsamer OA und erkennt sofort, warum man als Patient in dieser Klinik war. All meine Mitpatienten waren von seiner Art sehr angetan und äußerst zufrieden mit ihm.Auch ohne große Vorgeschichte durchschaute er sofort alles und stellte seine Fragen diesbezüglich.
Richtig Klasse fand ich auch die Gestaltungstherapie bei Frau S.J. ob nun die Erfahrung zu machen, als Erwachsener mit Pinsel und Farbe zu zeichnen(obwohl ich gar nicht zeichnen kann!) oder mit Zeitungsausschnitten eine Collage zu basteln, oder gemeinsam Bilder zu zeichnen, es hat immer Spaß gemacht und zum Abschied bekam ich von ihr noch einen netten Spruch mit auf den Weg. Einfach Klasse und herzlichen Dank für die schönen Stunden????.Die Physiotherapeuten hatten alle einen lockeren Spruch auf Lager und erleichterten mir dort, meine Unsportlichkeit, ob die Tanztherapie bei R.I. oder die “Muckibude” bei R.F., es gab dort immer etwas zum Lachen und deshalb tat mir das alles so gut!Selbst, als ich mich in Absprache mit dem OA für “die nächsten 5Jahre” zum Nordic Walking abgemeldet habe, verstand dies U.H.Natürlich ist es mit Sicherheit nicht leicht, Patienten mit Depressionssymptomatik zum Lachen zu bringen, aber auch dies gelang uns oft in der Raucherecke. In der Psychotherapiegruppe hatte ich anfangs meine Probleme und startete mit Herzrasen, aber so nach und nach verstand ich, auch damit umzugehen. Ich habe 6Kg in 6Wo abgenommen, das war mein Ziel????Danke für die schöne Zeit dort
Ich soll also als Rehapatient regelmäßig den einzigen Supermarkt im Ort, welcher übrigens nur mit dem Auto erreichbar ist, aufsuchen, um gesunde (!) Lebensmittel zu kaufen und diese dann in meinem Zimmer zu einer ausgewogenen vitaminreichen Mittagsmahlzeit verarbeiten?
Ohne Worte.
Mein Eindruck dieser Klinik ist unübertroffen das Beste was ich je erlebt habe. Die Verpflegung ist Spitze und das dazugehörige Personal ist flott, nett, und stets hilfsbereit. Dafür möchte ich mich sehr bedanken. Einen winzigen Nachteil gibt es. Das WELAN ist unverschämt teuer und noch dazu muss ich mich alle naselang einloggen. Ansonsten kann ich nur Gutes, auch über die Therapeuten. Kurz, ich bin begeistert.
Wir können nicht in der gleichen Klinik gewesen sein, wenn ich diese Lobhudelei lese. Sind Sie eventuell Mitarbeiter dieser Klinik?
Meine Reha wurde nach einer Ablehnung und meinem Widerspruch ohne Angabe einer Wunschklinik im April für Berggießhübel bewilligt.
Ich freute mich sehr, da ich die Gegend um die schöne Sächsische Schweiz als Wahldresdnerin kaum kannte. Außerdem war vor 7 Jahren eine Kollegin bereits dort und sie konnte nur Positiv über ihren Klinikaufenthalt berichten. Ebenfalls bestätigten mir weitere Bekannte über positive Erfahrungen von der Klinik.
Meine Neugierde steigerte sich, als ich kurz vor Reha-Beginn die negativen Bewertungen im Internet las.
Für mich hat sich das positive Bild bestätigt. Unter Corona-Pandemie-Bedingungen (Kurzarbeit, strenge Hygienebestimmungen, ...) haben Therapeuten, Ärzte, das gesamte Personal ihr bestes gegeben, obwohl sie manchmal selbst an ihrer Belastungsgrenze waren.
Es ist eine Reha-Einrichtung und kein 5*-Hotel, was Mancher vielleicht zu erwarten schien.
Für mich war es wichtig, dass ich wieder "normal ticke" (arbeitsfähig werde) und dafür war das Therapie- und Freizeit-Angebot optimal.
Mit Erkundung der Umgebung und überaus reizvollen Natur sowie dem Kennenlernen von liebevollen Menschen und Lebensgeschichten war mein 7-wöchiger (einschl. Verlängerung) Klinikaufenthalt sehr erfolgreich. Ich habe viel Neues (kenn-)gelernt und meine vorhandenen Kenntnisse ausprobieren und festigen können. Zudem konnte ich mich urlaubsmäßig erholen :-)
Es ist ein sehr gut eingespieltes Team angefangen von den Ärzten, Krankenschwester, Ernährungsberaterin, Psychologin bis zum Personal der Rezeption und der Küche.
Sie schauen sehr individuell und sind unglaublich darauf bedacht, dass es einem gut geht, dass wenn man Hilfe braucht nach Lösungen gesucht wird und das alles immer mit einer großen Freundlichkeit.
Ich habe das Schwimmbad täglich genossen und all die Gespräche, Anwendungen und Spaziergänge in dieser so besonderen Natur, der Sächsischen Schweiz. Ein Traum von Natur.
Ich danke dem ganzem Team, denn ich bin so erschöpft angekommen und gehe mit so vielen guten Gefühlen nach Hause und das wurde mir von allen Geschenkt.
Danke..Danke
Nach einer Knie-OP kam ich Anfang zur Reha in die MEDIAN-Klinik Berggießhübel. Der Empfang war sehr freundlich, die Aufnahmeuntersuchung die gründlichste, die ich jemals erfahren habe. Die dann verordneten Therapien gingen genau in die richtige Richtung und waren zielführend für die Genesung. Nichts, was nicht funktioniert hätte, alles war gut organisiert. Keine Vorwürfe, sondern Entgegenkommen, wenn man mal sein Behandlungstuch vergass oder unabsichtlich einen Termin verpasste.
Die Klinik hat, wie im Gesundheitsbereich üblich, ein sehr weibliches Gesicht. Trotz ihres hohen Arbeitspensums waren alle Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets freundlich, hilfsbereit und in ihrer Ansprache sehr authentisch. Manche Einzel- oder Gruppentherapie wurde so zur "Aufmunterungs-Therapie". Ich erlebte verständnisvolle und rührige Ärzte und Therapeuten, die nichts unversucht ließen, Schmerzen einzudämmen und das nicht nur mit Medikamenten, sondern mit ihrer ganzen therapeutischen Erfahrung. Mein Tischnachbar aus dem Ruhrgebiet, der auch andere Kliniken kannte, lobte mehrfach die große Freundlichkeit im gesamten Haus, die ich als gelebte sächsische Gastfreundschaft beschreiben würde. Sehr genossen habe ich das gesunde und schmackhafte Essen. Man schaffte es bei gezielter Auswahl am Buffet, mit drei gesunden Mahlzeiten Gewicht zu reduzieren und sich gesamtheitlich gut zu regenerieren. Das Küchen- und Bedienpersonal war sehr nett und höflich. Hochachtung hatte ich vor dem Reinigungpersonal, das ein enormes Pensum absolvierte und dennoch immer ein Lächeln, eine nette Geste, parat hatte.
Ein Kurgast meinte zur Klinik: "Das hier ist wie eine große Familie". Kann es ein schöneres Lob geben? Ich bedanke mich für 4 Wochen in Wohlfühlatmosphäre und schönem Außenambiente beim gesamten Klinikteam und wünsche allen, die hier tätig sind, dass ihnen die Wertschätzung zuteil wird, die sie sich für ihre wirklich gute, engagierte Arbeit verdienen.
Ich war Patientin vom 07.01.21 - -3.2.21.
In der Orthopädie, auf der Station 2. Ich kann nicht verstehen,dass es doch noch einige Patienten gibt,die so viel zu bemängeln haben.Ich war sehr zufrieden. Das Personal war immer sehr freundlich,von der Rezeption, dem Service bis zum Medizinischen Personal. Man konnte zu jeder Zeit
mit seinen Problemen kommen, es wurde immer eine Lösung gefunden. Auch das Essen war gut.Mittags hatte man drei Essen zur Auswahl und es hat immer geschmeckt.Es wurde uns immer sehr freundlich oft auch mit einem kleinen Spass serviert. Morgens und abends gab es Bufett,immer frisches Obst und abenda
3-4 frische Salate. Selbst kleine Sonderwünsche wurden mit einem Lächeln erfüllt. Also liebe ehemaligen Mitpatienten, überdenkt mal euren Aufenthalt in der Klinik,vielleicht hat es euch doch gefallen. Ich werde jedenfalls, wenn notwendig
die Median Klinik in Berggießhübel weiter empfehlen.Renate B. aus Dresden
Fakt ist, man ist nicht zum Urlaub hier. Es kommt darauf an, was man selbst draus macht! Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und tolle Abende im Ort verbracht. Das Essen war okay, natürlich nicht mit einem 5 Sterne Hotel zu vergleichen, wie es scheinbar viele hier machen... Die Therapeuten sind fachliche super, man muß sich halt auch darauf einlassen... Ich möchte hiermit jedem Mut machen, sich einfach auf die Reha einzulassen... Ich tat es auch und es war wunderbar!!
2018 behandlung und in 2020 alles mit voller sternzahl kommentieren? komisch...
alles top und kein kontra?
das sieht alles in allem nach mitarbeiter-bewertung aus...
der ort ist zu klein. an einem tag hat man alles gesehen.
die klinik hat eine steile anfahrt, so dass viele orthopädie-patienten mit z.b rollatoren eine schussfahrt beim verlassen der klinik in den ort machen würden und lieber in der klinik bleiben.
das mobiliar ist abgewohnt. es wird nicht gründlich genug sauber gemacht.
die abstimmung innerhalb des hauses könnte besser sein.
usw. usw.
und sie kommentieren bei "kontra" "nichts"??
unfassbar!!!
......................
bitte die kritischen bewertungen genau lesen !!
(es steckt viel wahres drin)
Ich war vom 1.4.bis 6.5
2020 in der Klinik und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren super nett und hatten immer ein offenes Ohr. Mein ganz besonderer Dank gilt Dr.Fischer und meiner Therapeutin Frau Kleindienst. Lieben Dank für alles. Ihre Frau Viola Johannsen
Ich war Anfang März bis Anfang April für fünf Wochen in der median Klinik Berggießhübel. Es war eine tolle Zeit und hat mir richtig viel gebracht. Alle haben sich sehr um mich gekümmert. Auch von den Mitpatienten habe ich sehr profitiert. Negatives gibt es überhaupt nicht zu sagen, trotz Corona. Mit den Einschränkungen konnte man leben, und ich war froh dass ich dort bleiben konnte. Ich würde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen.
Bin gestern nach einem 5-Wochen Aufenthalt von der Klinik zurückgekommen. Aus Interesse habe ich mir im Nachhinein die Bewertungen angeschaut. Die zum großen Teil negative Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Daher möchte ich den zukünftigen Rehabilitanden von meiner Erfahrung berichten. Die Klinik liegt sehr schön am Waldrand, ob kurze oder längere Wege, direkt vor der Türe ergeben sich die besten Möglichkeiten zum spazieren oder wandern. Berggießhübel hat nicht so viel zu bieten, jedoch ist die/der es ernst meint, ja nicht dort für "Tango und Fango". Zudem gibt es am Wochenende viele Möglichkeiten. Das nahe gelegene Pirna ist ein wunderschönes Städtchen, auch ein Ausflug nach Dresden bietet sich an. Ich war in einem schönen, praktisch eingerichteten Zimmer untergebracht. Ein kleiner Balkon gehört dazu. Der Therapieplan ist anspruchsvoll, ich konnte in der Zeit viele Möglichkeiten zur Entspannung, Streßabbau, sportlicher Aktivität kennen lernen. Die Therapeuten waren meiner Einschätzung nach fachlich versiert und freundlich, angenehm im Umgang mit den Patienten. Bei den psychotherapeutischen Terminen geht es darum, sich darauf einzulassen. Nicht meckern, mitmachen. So kann jede/jeder profitieren. Davon bin ich überzeugt und habe es für mich so erlebt. Das Essen ist okay, bei manchen Dingen besteht Handlungsbedarf. Das Frühstück und Abendessen, darauf habe ich mich immer gefreut. Eine vielfältige Auswahl, guter Kaffee morgens. Wer hat denn, ehrlich gesagt, den Kühlschrank zuhause besser bestückt. Es ist ja eine Reha und kein Urlaub im Luxushotel. Insgesamt gesehen bin ich froh, dass der Zufall mich zur Median-Klinik in Berggießhübel gebracht hat. Ich habe mich wohl gefühlt und von dem Aufenthalt profitiert, die Zeit hat mir sehr gut getan.
Ich war im November bis Anfang Dezember in der Reha in Berggießhübel. Es war eine richtig tolle Zeit.
Ich hatte im Vorfeld auch die Kritiken über die Klinik gelesen und dachte :Das kann ja eine Reha werden. Soviel Negatives.
Aber ich wurde so positiv überrascht.
Das Haus liegt am Wald und ich konnte sehr viele Spaziergänge und Wanderungen unternehmen.
Das Personal war sehr freundlich. Egal was man für Anliegen hatte, ein offenes Ohr war da und es wurde geholfen.Es gab richtig tolle Angebote in der Therapie (Bogenschießen,Tanzen, Gestalten, Ergotherapie,Wassergymnastik usw.) und in der Freizeit ( Wanderungen,Basteln, Musikabende, Vorträge über Reisen, Bäume, Ameise usw.)Die Vorträge der Forstwirtin waren super interessant und lustig gestaltet.
Wir waren natürlich auch eine total tolle Truppe.Die Musikabende im Clubraum mit Akkordeon und Gitarre waren einzigartig. Man muß natürlich auch offen für solche Sachen sein, nur so kann es ein guter Reha-Erfolg werden.
Freitags ging es zum Tanz. Selbst einige ältere Damen und manche Tanzmuffel waren begeistert und sind von der Tanzfläche nicht runter.Wir waren wirklich eine super Truppe.
Das Essen war auch viel besser als sein Ruf. Ich war einmal mit dem Mittagessen unzufrieden. Aber da habe ich vom Servierpersonal ein anderes Essen erhalten.Die Teller waren immer appetitlich angerichtet. Zum Frühstück und Abendbrot war eine große Auswahl von Wurst, Käse, Salat, Quark usw.Ich war mit diesem Angebot immer zufrieden.
Der Geräuschpegel im Speiseraum war manchmal sehr laut.
Als Negativ empfand ich den Geruch im Saal und im Raum in der 6.Etage.Dort fanden auch viele Vorträge, Gesprächsrunden oder die Entspannung statt.
Abschließend möchte ich sagen, wenn man sich selber mit einbringt und am Reha-Erfolg mitarbeitet, hat man in dieser Einrichtung Aussicht auf Erholung und Entspannung.
Und einen ganz großen Dank möchte ich meinen Mädels vom Tisch 15 aussprechen. Mädels, ohne euch wäre die Reha nicht so toll gewesen.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Einschätzung, ich werde demnächst Patientin in dieser Klinik sein, Psychosomatik.