MEDIAN Klinik Bad Tennstedt

Talkback
Image

Badeweg 2
99955 Bad Tennstedt
Thüringen

63 von 90 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 141 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (39 Bewertungen)
  • Orthopädie (37 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

tolles TEAM

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen schönen guten Tag,
meine Mutti ist Patientin bei Ihnen.
Sie ist seit Heiligabend in Ihrem Haus.
Ich komme sie seitdem jedes Wochenende Besuchen und wenn ich es schaffe auch in der Woche mal.
Ich bin rundum zufrieden. Das Personal auf Station ist super lieb und die Reinigung erfolgt auch täglich vom Zimmer. Die Therapien sind ausreichend und hilfreich. Besonders Loben möchte ich die beiden Damen die an Heiligabend meine Mama aufgenommen haben. Ich darf ja keine Namen nennen ( Mama und Tochter obwohl ich dachte es sind Geschwister :))
Diese sehe ich alle 2 Wochen wieder an der Rezeption.
Ich freue mich bekannte und strahlende Gesichter zu sehen und ein paar tröstende Worte tun immer gut.
Danke das Sie nicht nach Dienstende sondern auch am Wochenende für mich ein Ohr haben liebe Hausdame.

Danke dem gesamten TEAM

positiv denken

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Klinikmitarbeiter
Kontra:
die Preise am Kiosk, die Tür am Speisesaal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Angehöriger eines Patienten der gerade in dieser Klinik ist.
Manche vergessen glaube ich das das eine Rehaklinik ist und kein Hotel.
Ich saß im Erdgeschoss zum Kaffee und lauschte den Gesprächen von anderen Patienten.
Manche schimpfen echt über alles, Wahnsinn.
Nach längerem zuhören hörte man aber raus das die eigene Unzufriedenheit sehr groß ist und dadurch gesucht wird nach Fehlern.
Die Klinik ist älter ja aber sehr gut gepflegt vor allem die schönen Pflanzen im Erdgeschoss sehen toll aus.
Es ist sehr sauber und ordentlich wenn man durch die Klinik läuft, die Mitarbeiter sind höflich und grüßen schon von weitem.
Das Zimmer hat neue Türfronten aus Holz die das Zimmer sehr auf hübschen. Es sollte schon kein Klinikcharakter haben das Zimmer sondern eher heimmisch wirken.

Was ich beobachten konnte, dass die Rollstuhlfahrer und das Personal Probleme haben mit der Eingangstür vor dem Speisesaal. Ich glaube eine gute Lösung für alle ist eine Schiebetür.

ich war da

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ambiente
Kontra:
die Eingangstür im Speisesaal
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade Patient in dieser Klinik und sehr zufrieden.
Meine Station wird täglich gesäubert und ich bekomme überall Hilfe wenn ich Fragen habe.

Ich habe den Vergleich auch zu anderen Kliniken und natürlich würde ich auch hier Fehler finden wenn ich danach Suchen würde.

Das Einzige was wirklich nicht schön ist, sind die Türen vor dem Speisesaal.
Dort wären wirklich Schiebetüren hilfreicher für Rollifahrer.

zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Personal
Kontra:
der Kiosk
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen hier zu Reha und bin rundum zufrieden.
Die Anwendungen waren super und das Personal immer freundlich und hilfsbereit.
Ich war auf Station 3 und ich kann nur positives über die Reinigung meines Zimmer sagen.
Auch extra Handtücher oder der Bettwäschewechsel wurden zwischendurch gemacht.
Ich musste nur Fragen.

Ganz okay, mit kleinen Macken

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Mittagsverpflegung
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2024 dort.Die Therapeuten dort sind große Klasse, steht's bemüht dir zu helfen.Mit einigen Ärzten gibt es ein Kommunikationsproblem (Ausländer), verstehen nicht alles zu 100%.Die Zimmer gehen,es ist kein Hotel.Das Mittagessen müsste sich sehr stark verbessern (kein Geschmack, wöchentlich immer fast das selbe,eklige Kombinationen). Frühstück gut mit immer frischen Brötchen (verschiedene Sorten), Abendbrot auch annehmbar. Der Klinikkiosk schweineteuer aber es gibt außerhalb genug Einkaufsmöglichkeiten (allerdings nur wer Mobil ist).Es gibt natürlich auf jeder Station eine Schwester (Stationsdrache) die sich besonders wichtig nimmt und immer was zu nölen hat, einfach ignorieren und aus dem Weg gehen.Für Raucher etwas problematisch,man muss wenn man schlecht zu Fuß ist eine ganzes Stück bewältigen um an die Raucherinsel zukommen (wahrscheinlich so gewollt).Man kann gut mit dem PKW anreisen, Parkplätze vorhanden, allerdings nicht ausreichend.Weitere Parkplätze vorhanden aber weiter weg,wenn man schlecht zu Fuß ist.In 5min Entfernung gibt es einen super Dönerladen,der hat mir so manches Mal das grottige Mittagessen der Klinik erspart.Es gilt dort ein strenges Alkoholverbot (was ich gut finde), allerdings außerhalb z.B. Kneipe oder so kann es dir keiner verbieten,was zu meiner Zeit sehr viele nutzten.Es sind einige Therapien nicht richtig auf das Krankheitsbild abgestimmt.Ich hatte es mit den Beinen und sollte Koch-und Kunsttherapie besuchen obwohl ich nur hauptsächlich Physio benötigt hätte.Zum Psychiater wird man auch ganz gerne geschickt,aber die haben ja auch ihre Daseinsberechtigung und wollen dir auf ihre charmante Art erklären wie stark du doch in deiner Denkweise beeinträchtigt bist.Ernährungsberatung steht dort auch hoch im Kurs.Die eine Beraterin ist kurz vor der Magersucht,also was soll man dazu sagen.Wie gesagt wenn man nicht alles so ernst nimmt oder auf die Goldwaage legt hält man es dort aus.Mich haben sie dort auf alle Fälle wieder einigermaßen auf die Beine gestellt und das zählt am Ende. 4 von 5 Sternen ????

Rehaziel erreicht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Preise am Kiosk
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

großes Lob an alle Bereiche, weiter so!

Macht weiter so

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das freundliche Personal
Kontra:
der Kiosk
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin teilweise sehr schockiert was manche hier reinschreiben. Ich finde Bewertungen sehr schwierig.Bewertet jemand der sich wohlgefühlt hat hier auch? Wohl eher nicht..
Lob, Wertschätzung und Guter Umgang sind so schwer geworden.
Ich bin fast täglich zu Besuch und beobachte sehr viel.
Die Reinigung ist sehr fleißig und das sieht man auch sehr.
Sehr angagiert ist auch die Hausdame und der Vorarbeiter der Reinigung.
Immer präsent und ansprechbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Mängel zu äußern.
Gleich aufgefallen ist mir das Türschild was meinem Angehörigen die Möglichkeit gibt anzurufen bei Reinigungsmängeln.
Bei anderen Mängeln habe ich eine Servicekarte im immer vorgefunden was ausgefüllt und abgegeben werden kann.
Beides haben wir genutzt und waren mit der abarbeitung total zufrieden.
Der Eindruck ist das die Schwestern sehr nett und angagiert sind aber nicht die Zeit haben die jeder Patientin braucht. Die Ansprüche der Patienten sind manchmal auch nicht zu erfüllen.
Der Therapieplan war sehr übersichtlich und von dn Anwendungen voll ausreichend. Am Abend finden auch immer Freizeitmöglichkeiten stat falls sich jemand langweilt.Die Visite ist einmal die Woche und ich war jedes Mal mit dabei und das war nie ein Problem.
Die Rezeption ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Diese hatten immer ein offenes Ohr.
Das Essen im Speisesaal war immer lecker und ausreichend Auswahl.
Mein Fazit: DANKe und macht alle weiter so!!

"Die lassen die alten Leute hier doch nur verfaulen."

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Mein Opa ist zur Behandlung der Folgen eines Schlaganfalls hierher gekommen. Sein Eindruck:

"Die lassen die alten Leute hier doch nur verfaulen."

Keine Arztbesuche, keine Therapie

Was soll das???

Hervorragende Reha-Klinik! Gerne wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s. Erfahrungsbereicht
Kontra:
s. Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Neurologie: Polyneuropathie; Orthopädie: Bandscheibenvorfall mit Schmerzausstrahlung in Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
-Top-Klinik mit kompetentem, empatischen Personal (Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Service- und technisches Personal, Rezeption: 1a)
-Therapien: Hervorragend auf den einzelnen Patienten abgestimmt, durchgeführt und ausgewertet
-Vorträge: Fachlich fundiert und interessant
-Essen: Abwechslungsreich, wohlschmeckend und reichlich (Obst, Joghurt, ... können mehrfach genommen werden)
-Sauberkeit sehr gut
Kontra:
-Kiosk: teuer und geringes Angebot
-keine "Einführunsveranstaltung"
-keine persönliche Ansprechperson
Fazit: Dankeschön! Gerne wieder.

Horror

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal nett
Kontra:
Außer einige Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Klinik aller Zeiten. Nur eine Woche sehr gute Ergo- und Physiotherapie. Zimmer mit Schimmel, viel zu kleines Bad. Mittagessen bis auf 3x ungenießbar da Gewürzlos. Zimmer wurde in den 3 Wochen nur 4x Gewicht, Toilette nicht einmal geputzt. Von mir zusammengetragene Schmuzhaufen wurden mit einen Abfalleimer bedeckt
Auf den Badfließen konnte man was draufschreiben, soviel Staub war darauf. Nach den abduschen der Fließen kamen total vergilbte Fließen zum Vorschein. Die Ärztin der Station 3 nahm einen nicht ernst. Im Abschlußbrief steht, dass mein Gesundheitszustand stark verbessert hat. Ich bin ohne Rollator hingefahren und mit Rollator zurück.

Optimale ärztliche und therapeutische Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche, therapeutische Betreuung.
Sehr gutes Essen.
Erholsame Lage mit vielen Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden.
Fühlte mich umfassend gut versorgt.
Freundliche und individuelle Betreuung.

Sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfalls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, ich war vier Wochen auf der Station 2,3,4 Patient und war voll zufrieden.
Besonderen Dank geht an die Schwestern der Station , der Technik , der Hausdame und Frau Flock.
Insgesamt ein super Team.
Jederzeit wieder.

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier werden Patienten erst richtig krank)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde nie mit uns über einen Behandlungsplan gesprochen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man muss dem Arzt schon hinterherlaufen um überhaupt jemanden anzutreffen, bei Bitte um Rückruf passiert nix)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Aussen hui ,innen pfui)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Mein Vater war ca 10 Wochen hier auf Reha nach 3 Schlaganfälle. Am Anfang freute man sich als man hörte..Früh reha, da geht es schnell aufwärts. Von wegen ...Kaum Therapien...das Essen kaum genießbar...Sauberkeit gibt es keine...am Ende bekam er noch einen Keim...der ihn 3 Wochen ans Bett fesselt,wo dann gar nichts mehr passiert ist. Meine Mutter musste darauf hinweisen das man ihm doch mal beibringen sollte wenigstens den Toilettenstuhl zu benutzen, da kriegt man zur Antwort, er macht ja in die Windel...ich glaube es hakt bei denen. Die Notklingel wurde soweit weg gehängt das er nicht rankam..und als er mal klingelte ,dannn kam ..keiner ,der Entlassbericht ein Lügenbericht, da wird erwähnt er kann ne halbe Etage Stufen steigen und 50 m laufen. Er kann nicht mal alleine aufstehen...da wird von einem ganz anderen Patienten gesprochen .Wenn man mit einem Arzt sprechenwollte,war nie jemandzu erreichen und man wurde auch nicht zurückgerufen. .Dann wurde er innerhalb eines halben Tages quasi entlassen bzw. raus geschmissen. Wir konnten nun schauen das der Pflegedienst kommt, die warten ja auch nicht auf uns....aber mein Bruder hat es mit meiner Mutter hinbekommen. Fakt ist....der Papa ist seit 6 Tagen zuhause und macht mehr Fortschritte als in der gesamten Rehazeit. Wir versuchen ihn jetzt selbst wieder auf den Damm zu bringen soweit es uns möglich ist. Bitte schließt diese Einrichtung, denn das ist grob fahrlässig wie da mit kranken Menschen umgegangen wird. Hier werden nur die Betten belegt um Geld zu scheffeln....

1 Kommentar

Heiiw am 23.11.2024

Hallo, ich hatte ebenfalls einen Schlaganfall und soll jetzt zur Reha. Ich beabsichtige nach Bad Tennstedt zu gehen. Deshalb habe ich mir mal so gut wie alle Bewertungen angeschaut. Ihre Bewertung ist mit Abstand die schlechteste. Mir fällt dabei nur auf, dass sie keine einzige positive Nachricht hinterlassen. Es kann nicht sein, dass alles schlecht ist. Und an der Zeit, die ihr Vater sich dort aufgehalten hat zeigt mir, und verzeihen sie ich bin kein Experte, sondern ein realistischer Mensch, sagt doch schon viel über die Schwere des Schlaganfalls aus. Wie man in den Wald rein ruft, so kommt es zurück. Ich glaube, dass man als Angehörige dann schon überlastet ist. Und Fakt ist, zu Hause ist zu Hause. Ich werde nach Bad Tennstedt gehen und mir selbst ein Bild machen. Auch Ärzte, Pflegepersonal und auch das technische Personal sind auch nur Menschen.

Tief empfundener Respekt

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung auf Augenhöhe mit viel Geduld - sehr selten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (engmaschig überwacht und sehr sensibel mit den Begleiterkrankungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (effektiv, schmal, perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Cafeteria könnte etwas umfangreicheres Angebot haben
Krankheitsbild:
Subarachnoidalblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Kritiken aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen. Meine Frau ist zur Zeit in der Klinik auf Station 6 und ich bin glücklich, dass sie dort ist.
Schwestern, Ärzte, das gesamte Team sind sehr einfühlsam und höchst professionell.
Selbst Wünsche meiner Frau, die nicht eben alltäglich sind, werden erfüllt.
Ich kann wirklich nur den Hut ziehen, wie das Team dort arbeitet und sich in keinem Fall von der leider üblichen Personalknappheit und dem damit verbundenen Stress beeinflussen lässt.
Anders als im Klinikum Nordhausen wird man als Angehöriger hier ernst genommen, respektiert und bekommt tatsächlich das Gefühl vermittelt, wichtig für den Reha-Prozess zu sein.
Ich bin sehr froh, dass ich nicht auf die negativen Bewertungen gehört habe.
Die Menschen, die ich kennen gelernt habe, üben dort keinen Beruf aus, sondern eine Berufung. Dieser Unterschied ist gravierend.
Vielen Dank an das Team der Klinik!
Jens

Reha super

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten einsame spitze
Kontra:
Abendessen schrecklich
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 1/2 Monate in dieser Reha
Ich konnte mich nach einer OP nicht mehr bewegen
Vom Hals bis zum Fuß ging gar nichts mehr
Die Therapeuten dort haben ganze Arbeit geleistet und mich wieder fit gemacht
Sie waren alle sehr nett und haben viel Geduld gehabt
Jetzt kann ich wieder laufen und das war mein Ziel
Natürlich kommt es auch auf den Patienten drauf an ob er motiviert ist
Die Krankenschwestern waren auch alle sehr nett
Besonders auf Station 6 wo ich noch alle Hilfe benötigt habe
Auch auf Station 6 die Therapeuten einsame Spitze
Das Essen zum Mittag war abwechslungsreich
Nur Abendbrot war schrecklich und leider durfte
Station 2. nicht im Speisesaal essen sondern immer auf dem Zimmer zum Abendbrot in Einzelhaft
Das hat sich bei mir nicht erschlossen warum das so ist da wir ja Frühstück und Mittag im Speisesaal
Einnehmen durften
Im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und bedanke mich ganz herzlich bei allen

Es gibt weitaus besseres

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unzureichende Aussagen vom Sozialdienst, sowie abwertende Aussagen des Fachpersonals gegenüber Patienten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wärmepackungen zu kalt und keine Ruhe im Raum, Physiotherapie war zufriedenstellend, Ergotherapie sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Unbedingter Renovierungsbedarf, Zimmer viel zu klein
Krankheitsbild:
Inkompletter Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Unfall und Inkompletten Querschnitt war ich nach mehreren Krankenhausaufenthalten endlich froh, in eine Rehaklinik zu kommen. Raus aus den Krankenhausalltag, denn schlimmer kann es ja nicht kommen. Aber weit gefehlt. Ich frage mich ernsthaft, was hier mehr zählt, der Mensch, oder der Profit des Unternehmens? Ich tippe mal auf letzteres. Wer zertifiziert eigentlich solche Kliniken? Wahrscheinlich kann sich von diesen Leuten keiner vorstellen was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen oder stark gehbehindert zu sein. Es gibt vorgaben wie groß Zimmer in solchen Einrichtungen zu sein haben, oder der Nassbereich zu sein hat. Das geht hier völlig daneben. Für Rollstuhl oder Rollator besteht kaum Platz im Zimmer. Ausstattung der Räume ist eine Katastrophe. Alt und völlig abgewohnt. Kein Bild an der Wand, oder etwas Aufmunterndes im Raum. Einfach nur trist und öde. Kabel für Fernseher oder Beleuchtung am Bett, sind wahrscheinlich von einen russischen Architekten entwickelt worden. Wer keine psychischen Probleme mit sich bisher hatte bekommt diese dort gratis. Das gleiche gilt für den Praxisraum der Physiotherapie, Wärmetherapie, Therapieraum für Wechselbäder um nur einige zu nennen.
Bedanken möchte ich mich beim Personal, das sich viel Mühe in dieser heruntergewirtschaftete Klinik gibt. Aber das alleine reicht nicht aus, um Patienten das Gefühl zu geben in einer Rehaklinik zu sein.

fast alles gut

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
oft Unpünktlichkeit der Therapeuten , lag wohl am Streß
Krankheitsbild:
Probleme nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Allgemeinen war alles gut.

Mangelnde Kommunikation

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rezeption war immer sehr hilfsbereit
Kontra:
Pfleger/innen wenig kommunikativ
Krankheitsbild:
Schlaganfall Sprachzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nicht über die Probleme mit den Hörgeräten meines Vaters informiert, stattdessen wurde die logopädische Therapie (Schlaganfall Sprachzentrum) einfach abgesetzt Bis auf 2 Pflegerinnen waren alle anderen wenig kommunikativ und genervt, man fühlte sich ständig als ob man stört, vor allem wenn man telefonisch Auskunft erbat. Zur Besuchszeit war die Tür vom Schesterzimmer sehr oft geschlossen, es war also kaum möglich Nachfragen zwecks der Entwicklung zu stellen. In den gesamten 6 Wochen ist niemand auf uns Angehörige zugekommen. Das ist suoptimal, zumal mein Vater selbst nicht in der Lage war, sich zu äussern. Ich kann diese Rehaklinik insgesamt betrachtet alles andere als empfehlen.

Achtung!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten sind super
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Querschnittgelähmt durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das positive vorweg super Therapeuten macht weiter so

Nun das andere
Die pfleger (bis auf einige Ausnahmen) sind das letzte
Klingelt man nach Hilfe weil der Rollstuhl außer Reichweite ist wird man angepöpelt,, warum klingeln sie hier?''
Essen ungenießbar
Fahrstühle (vier an der Zahl) bis auf zwei defekt und der eine fährt nur in die erste edage
Therapien teilweise nicht für rollstuhlfahrer ausgelegt
Und und und....

Bleibt dieser Reha bitte fern!!!

Danke für den Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Beratung
Kontra:
Bad Tennstedt ist nicht sehr attraktiv
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen hier zur Reha. Die Behandlung und Betreuung durch das Team war kompetent, stets freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an die Therapeuten, die mir viele Anregungen in der Zeit meiner Reha gegeben haben. Auch dem Team in der Küche und im Speiseraum. Sie waren alle nett und höflich.
Ich verstehe manche schlechten Aussagen nicht. Das Essen war abwechslungsreich.
Ich wünsche dem Team der Klinik alles Gute und viel Spaß an der Arbeit

Bitte in Ruhe lesen und eigene Meinung bilden!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Covid 19
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war nach einem sehr schweren Verlauf von Corona einige Wochen zur Mobilisierung in Bad Tennstedt. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich von den schlechten Rezession über die Klinik anfangs habe leiten lassen und wollte meine Tochter da wieder heraus holen. Was mir zum Glück leider nicht gelang.

Zuerst war sie auf Station 7, wo es ihr anfangs nicht gefiel. Kein Wunder, da sie von einer Intensivstation kam, wo sie gesund gepflegt wurde und nur klingeln musste, wenn sie etwas zu trinken wollte oder ähnliches, da sie sich ja mit den Schläuchen und Kabeln nicht richtig bewegen konnte. Das sollte nach ihrer Meinung in Bad Tennstedt so weiter gehen. Deshalb ließ sie sich gehen und wollte nicht mitarbeiten. Laufend hat sie sich beschwert, dass die Schwestern und Therapeuten so böse sind und sich nicht kümmern bzw. sie und ihre Probleme nicht verstehen. Da hab ich mich mal mit einer Schwester unterhalten und habe dann erkannt, dass diese die Therapie unterstützen, indem sie den Patienten nicht alles mundgerecht hinstellen, denn schließlich sollen sie ja wieder selbständig werden. Diese Erkenntnis wurde auch in einem Gespräch mit Chefarzt Latta bestätigt. Daraufhin habe ich meiner Tochter mitgeteilt, dass sie erst nach Hause kommt, wenn sie wieder läuft und sie ihr Leben wieder selbst meistern kann. Endlich hat sie begriffen, dass Schwestern, Pfleger und Therapeuten genau dieses Ziel verfolgten. Nach nur einer weiteren Woche kam sie auf Station 2.

Mein Resümme ist also komplett positiv. Als meine Tochter nach insgesamt 6 Wochen entlassen werden sollte, wollte sie noch in der Klinik bleiben. Das zeugt doch davon, dass dort hervorragende Arbeit geleistet wird und das Essen auch gut sein muss, da sie sehr gerne und gut ist.

Mein besonderer Dank gilt Frau Bärwolf, dem Therapeuten Martin auf Station 7 und den Schwestern und Pflegern auf beiden Stationen. Natürlich bedanke ich mich auch bei den Ärzten, ohne die der Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

Patientenfeedback

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten u. Ergotherapeuten
Kontra:
Schwestern, Ärzte Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
COVID 19
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in der MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
3 Wochen war ich bei Ihnen zu einer Klinikanschlussbehandlung nach meinem Aufenthalt im SRH-Klinikum Gera. Eine dringend erforderliche Verlängerung wurde mir in ihrem Hause angeboten. Diese musste ich leider dankend ablehnen obwohl mein Gesundheitszustand dies gar nicht zugelassen hat.
Warum ich nicht weiter in dieser Klinik bleiben wollte beschreibe ich im Folgenden:
1.) Das Positive
Mir hat besonders gefallen, dass die Ergotherapeutin Frau Eigner, die Logopädin Frau Schuster sowie die Physiotherapeuten Michael und Sina sich sehr um mich gesorgt haben. Sie machen eine sehr gute Arbeit. Auch Frau Hoffmann, Anna, Alla, Rebecka, Uljana und Viloreta waren sehr umsichtig.
2.) Das Negative
Ein altbekannter Spruch lautet: Der >Fisch fängt gewöhnlich vom Kopf an zu stinken.
In dem gesamten Haus müsste die Führungsetage ausgetauscht werden und nach unten fortgeführt werden. Die Schwestern sollten Ihren Frust nicht an den Patienten auslassen. In dieser Klinik liegen schwerkranke Menschen und diese müssen gut behandelt werden. Denn wenn man Sie seelisch und physisch krank macht, wird der Gesundheitszustand nicht besser. Eine Klingel am Patientenbett dient dazu, gehört zu werden, um bestimmte Dinge zu klären, z.B. das Patienten den Schieber dringend benötigen, da Sie bettlägerig sind. Man musste immer lange Wartezeiten in Kauf nehmen, bevor eine Schwester kam. Oft war dann das Bett nass. Die Freundlichkeit fehlt in diesem Haus, sowie die Arbeit am Patienten. Therapeuten müssen Essen austragen, Patienten den Schieber bringen, Betten beziehen usw. Sie sollten für die Therapien zuständig sein. Das wäre viel wichtiger. Die Schwestern spielen die Therapeuten aus. Das Klima in der Klinik ist total vergiftet. Diese Klinik ist einfach nicht empfehlenswert um gesund zu werden. Es ist ein Horrorhaus.
Keine Abwechslung beim Frühstück und beim Abendessen. Obst fehlte komplett. Das Mittagessen war immer kalt. Am Nachmittag fehlte mal eine Tasse Kaffee / Tee sowie ein kleines Gebäck.
Die Stationsärzte sollten täglich eine Visite durchführen, dann würden Sie auch bemerken, was die Patienten für Probleme haben.
Es ist vieles verbesserungswürdig. Es ist eine Schande, dass es heute in Deutschland noch solche Zustände gibt, die Patienten krank statt gesund machen. Leider brachten Anrufe meiner Kinder beim ärztlichen Direktor keine Änderungen. Gabriele Kirmse

1 Kommentar

Alma46 am 18.07.2021

Kann ich voll zustimmen, meine Frau ist noch da mir kommt das genau so vor. Die Therapeuten voll in Ordnung, was sie aufbauen reißen auf deutsch gesagt die Schwestern wieder ein. Da müsste mal vollkommen aufgeräumt werden, meine Frau kommt da bestimmt nicht noch mal hin.

MOBILISATION

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unter aller Sau
Krankheitsbild:
MOBILITÄT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

????????????????

Nicht erstrebenswert dort eine Reha zu absolvieren

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurde in der wichtigsten Phase nach einem Koma mit Medikamenten zugedröhnt was nicht förderlich ist was jeder weiß)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt war arrogant und nicht kooperativ)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt war nicht kooperativ nur arrogant und überheblich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Konnten die Räumen nicht inspizieren unter den Deckmäntelchen Corona)
Pro:
Er wurde mit Medikamenten zu gestöhnt
Kontra:
Schwestern waren nicht sehr nett
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war kein Patient dieser Klinik, aber mein Bruder. Er hatte ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Und er sollte in dieser Klinik gefördert werden und rehabilitiert. Aber was passiert ist, man hat ihn ruhig gestellt und zugedröhnt mit Medikamenten. Das war ja auch viel einfacher für das Pflegepersonal. Man hat ihn einfach eine Matratze vor das Bett gepackt , wenn er raus gefallen wäre , dass es nicht so schlimm wäre, haben sie uns erzählt. Er ist dann in der Nacht ins Bad gegangen. Wie er dorthin gekommen ist weiß keiner. Man hat ja abends nicht noch mal nach ihm geschaut. Haben sich aber frühs beschwert, dass er im Bad lag. Was ist das bitte für eine Aussage. Müsste man nicht nach solche Patienten öfters schauen. Selbst durch Corona , wo es gestattet war eine Person zu ihm zu lassen wurde es uns verwehrt. Man musste erst über das Innenministerium klären , dass man einen Zutritt bekommt. Es ist ja leichter alle auszusperren und die Insassen Weg zu sperren , ohne Pflege und Förderung. Ich kann diese Reha absolut nicht empfehlen. Ich bin zutiefst enttäuscht. Wie kann man mit wehrlosen Menschen einfach so umgehen. Die Ärzte fühlen sich dort auch als die absoluten und die Angehörigen werden als dumme Leute hingestellt. Ich hätte mir mehr Zusammenarbeit gewünscht. Aber dies ist dort fehlanzeige. Mein Fazit dazu ist, bringt eure Leute nicht dort unter , auf gar keinen Fall, wenn ihr möchtet dass es ihnen gut geht.

Einfach traurig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient in diese Klinik zur Frührehabilitation nach einem Schlaganfall verlegt zu werden mit Magensonde und Blasenkatheter war ein Alptraum für meinen Mann und obwohl wir zwei Koffer mit Kleidung mitgegeben haben nach der Klinikanforderung stellten wir fest die Sachen waren nach fast 2 Wochen noch nicht ausgepackt und am Telefon bekam man vom Personal der Station nur unklare Auskünfte wie die Therapie abläuft und auf dem Patientenzimmer anrufen war schwer ,da das Telefon vom bettlägerigen viel zu weit entfernt stand auf Bitten ihm sein Handy zu geben und ob der Therapeut die Benutzung mal zur Erinnerung zeigen könnte bekam ich zur Antwort ,was soll ich noch alles machen, dafür habe ich keine Zeit. Als mitten in der Nacht mein Handy klingelte , 4.30 Uhr , und mein Mann mich ganz aufgeregt anrief weil er nicht an den Notknopf kam um die Nachtschwester zu rufen , der Alarm der Pumpe der Magensonde war schon ewig an und schrillte laut war ich sehr geschockt ! Ich habe sofort auf der Station angerufen und die Schwester informiert, das fand sie nicht so toll, angeblich wären die Türen offen und er hätte sich nicht bemerkbar gemacht und sie hat dann den Alarm ausgestellt . Sie hat meinen Mann deutlich spüren lassen das ihr das nicht gepasst hat !!! Dafür hat er dann in der nächsten Nacht eine Ansage bekommen. Sie würde seine Frau anrufen und ihr erzählen, das er ein Bettnässer ist . Von dem Moment an hat er nur noch am Telefon gefragt wann er nach Hause darf... Als auf Station dann die Ersten Coronafälle auftraten wurde bei den Patienten häufiger getestet und letzte Woche hat sich mein Mann auch noch infiziert und kam dann 6 Tage früher als Coronainfizierter nach Hause und jetzt sind wir auf uns alleine gestellt , in Karantäne mit einem Schwerkranken ohne Hilfe ganz toll ... Ich bin immer noch fassungslos in welchem schlechten Pflegezustand er als Liegendtransport heimkam !

Enttäuscht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Alles Drumherum
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen waren gut und auch die Therapeuten haben sich meistens viel Mühe gegeben. Jedoch wurde das alles durch die schlechten Bedingungen in den Schatten gestellt. Der ganze Kurpark war wegen Bauarbeiten gesperrt, der Saunabereich wegen Corona geschlossen, in der sehr kleinen Dusche war Schimmel in den Fliesenfugen, trotz negativen Corona Ergebnis musste man weiterhin mit einem Mundschutz rumlaufen und dürfte keinen eigenen verwenden sondern die billigen Einwegmasken der Klinik, wo man nur zwei Stück pro Woche bekommen hat. Im großen und ganzen habe ich mich über jeden Tag gefreut den ich eher abreisen konnte. Das Essen war mäßig ein Frühstücksei gab es pro Woche wahrscheinlich legen die Hühner nur goldene Eier.

Schlimmste Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

@Sandarita,genau das alles was Sie beschrieben haben, kann ich so nur bestätigen! Ich würde jeden davon abraten diese Klinik zu betreten. Die Ärzte sind das allerletzte, sprechen so schlecht deutsch das nur Mist dabei raus kommt. Auf eigene Bedürfnisse geht man nicht ein. Teilweise werden BehandlungsFehler gemacht.Therapeuten wissen net gar nicht warum man da ist. In der Visite ist jede Woche ein anderer Arzt der gar nicht weiß warum der Patient da ist. Die Schwesterñ total unfreundlich. Infos werden nicht weiter gegeben und die Organisation ist unter aller Sau. Diese Klinik sollte verklagt werden. Definitiv werde ich bei der Rentenversicherung eine Beschwerde einreichen.
Die Hygiene in Zeiten von Corona ist schockierend,mein Zimmer wurde 1 mal gewischt und die Toilette 1 mal gereinigt!
In der Klinik ist Besuchsverbot zum Schutz,dennoch sind Besucher hier in der Klinik und sitzen im Eingangsbereich.Obwohl diese Regelung gilt werden diese von der Cafeteria bedient.

1 Kommentar

Sandarita am 14.04.2021

Da gebe ich Ihnen vollkommen recht, auch ich empfehle niemanden diese Klinik. In meinem Rehabericht habe ich Tätigkeiten vorgefunden die nie so abgelaufen sind und gar nicht der Wahrheit entsprechen, abkassiert wurde es aber trotzdem. Diagnosen haben gefehlt die aber das wichtigste überhaupt waren für eine Rentenbeantragung. Wirklich eine Sau Klinik, so etwas habe ich noch in keiner anderen Einrichtung erlebt.

Abartig

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Teilweise nette Therapeuten
Kontra:
Alles andere ist Mist
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit Patient in der Klinik und kann jeden nur davon abraten hier her zu kommen! Ich kann nur sagen alle schlechten Dinge die man über diese Klinik liest stimmen genauso überein. Das fängt bei der Aufnahme an wo ich nicht gesagt bekommen habe das ich eine Wasserflasche genau hier in der Aufnahme erwerben könnte. Erst am späten Abend habe ich dies erfahren.
Es wird ein Corona Test gemacht und so lange bis das Ergebnis da ist bleibt man im Zimmer,es sei denn man ist Raucher.Dann darf man rauchen gehen. Der Test in dann voll sinnlos.
Das AufnahmeGespräch mit dem Arzt ist das schlimmste was ich je geführt habe. Es ist einfach keine normales Gespräch möglich gewesen weil die Ärztin so schlecht Deutsch gesprochen hat. Dadurch hat sie alles falsch verstanden und auch falsch aufgeschrieben, was nur Nachteile gebracht hat. Sie hat immer noch nicht richtig verstanden warum ich hier bin. Unterlagen wollte sie nicht lesen. Hat ihre eigenen Gedanken sich dazu gemacht und Diagnosen in den Raum gestellt die nicht stimmen und die es auch nie gab. In der Visite ist jede Woche ein anderer Chefarzt dabei, so das auch kein direktes Gespräch möglich ist, Weil dieser auch nichts über den Patient erfahren hat oder sich nicht darüber informiert hat.
Der TherapiePlan wird einfach so geschrieben, Ob man das kann oder nicht, Ist egal. Ist also nicht persönlich auf einen Patient abgestimmt. Mehrmals habe ich gesagt dieser Plan ist zu viel oder meine schmerzen sind schlimmer. Interessiert keinen. Im übrigen sagen viele Patienten hier das die schmerzen extremer geworden sind.Nach 3 Wochen wird dem Patient auch mal gerne mit geteilt das es die falsche Klinik ist und dem Patienten nicht helfen können.
Bei GruppenTherapien wird kaum auf den Patienten geachtet. Es gibt ein Programm, entweder das kann man schaffen oder eben nicht.
Zimmer sehen aus wie Sau! Das Klo wird nicht gesäubert, Das letzte mal wurde vor 3 Wochen bei mir gewischt. Ich musste mir PutzUtensilien kaufen, aber einen Besen und Wischer kann ich nicht auch noch holen.
Die Schwester sind alle sehr unfreundlich und teilweise sogar unverschämt böse und arrogant.
Das Essen ist unter aller Sau. Ich weiß das ist kein Hotel hier und ich bin nicht extrem Anspruchsvoll. Aber es gibt seit Wochen jeden Abend das gleiche, ausgetrocknetes Brot, mit 1 Scheibe Wurst und Käse.Früh wird sogar um Geld zu sparen ein Brötchen in der Mitte halbiert. Damit 2 davon essen können.
Fassungslos

Gut und Schlecht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wegen den Behandlungen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gute Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gute Chef-und Oberärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf das Empfangspersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Küche misserabel...)
Pro:
Behandlungen sehr gut...
Kontra:
Empfangspersonal schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr lange in dieser Klinik gewesen... Terapeuten alle sehr gut... Ärzte ab einer gehobenen Stellung ebenfalls sehr gut...die Behandlungen sehr gut... Allerdings war das Essen ganz untere Ebene... Einfalls-und Geschmacklos...außerdem waren einige Mitarbeiterinnen am Empfang in Ihrer Tätigkeit komplett überfordert bis zur Unfreundlichkeit... Das zieht den guten Gesamteindruck am Ende sehr weit runter... Daran müsste UNBEDINGT gearbeitet werden... Deshalb giebt es auf keinen Fall ein Wiedersehen... Auch eine Weiterempfehlung meinerseits auf KEINEN Fall...

Menschenverachtender Umgang

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einem schweren Schlaganfall (rechte Seite gelähmt,nicht fähig zu sprechen und zu Schlucken) bereits nach 3 Wochen aus der Reha entlassen. Man hatte uns über fast den gesamten Zeitraum immer wieder bestätigt,dass eine Verlängerung in so einem Fall nur eine Formsache sei. Die Therapeuten betonten stets,dass er gut mitmacht und sich große Mühe gibt.Fortschritte traten ein. Die Verlängerung war längst beantragt.Zwei Tage vor Ablauf der 3 Wochen erklärte der Chefarzt er würde mit keiner Verbesserung rechnen und mein Vater würde nicht mit den Therapeuten kooperieren.Somit würde er nur das Bett blockieren.Zum "Beweis" forderte er meinen Vater auf den gelähmten Arm zu heben und etwas zu sagen.Dies gelang natürlich nicht. Diese Art von "Test" hätte man mit jedem beliebigen Patienten durchführen können.Zu keinem Zeitpunkt waren von Arzt- oder Therapeutenseite Kriterien definiert worden,die als Voraussetzung für eine Weiterführung der Reha hätten herangezogen werden können. Wir als Angehörige wurden fast 3 Wochen regelrecht getäuscht und mit einem pflegebedürftigen nicht austherapierten Menschen zwei Tage vor Ende der 3 Wochen allein gelassen. Und das nur damit ein Bett frei wird.Diese Vorgehensweise ist schlicht menschenverachtend.

Unfreundliche unkooperatives Personal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal auf den Stationen2 und 6 sehr unfreundlich. Schlaganfallpatienten die inmobil sind müssen alleine zu ihren therapien fahren, wissen aber gar nicht wo sie hin müssen und kommen alleine nicht zurecht. Bei Nachfrage des Personals wird einfach die Tür vom dienstzimmer zu gemacht. Die Therapeuten fragen auf den Stationen auch nicht nach wenn der Patient nicht rechtzeitig erscheint zum Termin da wird dann eben mal gesagt Pech gehabt. Sehr freundlich. Zum großen Teil liegen die Patienten auch nur im bett eigentlich heißt es Reha und man sollte mobilisiert werden um wieder in seinen alltäglichen Alltag zu kommen. Einmal und nicht wieder.

Ich war nun schon innerhalb von zwei Jahren das zweite mal in dieser Reha Klinik r Einrichtung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ein Riesiges wunderschönes Meerwasser Aquarium im Empfangsbereich
Kontra:
die über alterten sanitär Einrichtungen der Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das stets um das wohl der Patienten bemühte gesamte Personal der Klinik,die perfekte Organisation der einzelnen je nach Krankheitsbild abgestimmten Therapie- anwendungen,kompetente Fachärzte.

1 Kommentar

Fred1233 am 10.03.2021

Nach so vielen schlechten Kommentaren, muss man als Klinik Leitung auch mal was positives über den Verein schreiben . Aber wenn man auf der Neurochirurgie gelegen hat, ist dieser Kommentar ein Fake!!

Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der Klinik war echt super. Station 7 hat ein fantastisches Pflege-Team. Ebenfalls auch die Therapeuten sind klasse.
Auf Station 2 sind die Schwestern auch sehr freundlich und hilfsbereit.

Vielen Dank für die gute Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 85 jähriger Vater war nach einem Schlaganfall auf der Station 6,wir als Angehörige möchten uns recht herzlich bei allen Therapeuten, Schwestern, Pflegern, Ärzten sowie Sozialdienst bedanken.
Wir waren beruhigt ihn bei unseren besuchen dort gut aufgehoben zu sehen, alle die wir auf Station antrafen hatten ein offenes Ohr für unsere Fragen und haben sich Zeit genommen uns über den Zustand und kleine Fortschritte meines Vaters zu informieren.
Wir haben ihn allerdings zwei Wochen vor dem Entlassungstermin nach Hause geholt, aber nur aus dem Grund, dass er nach fast 8 Wochen Krankenhaus und Reha einfach nach Hause zu seiner Frau und seiner Familie wollte.

Sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhe, Freundlichkeit, schöne Umgebung, übersichtliches Gelände
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst lies ich mich verleiten von den zahlreichen eher negativen Kritiken. Man neigt dazu diese eher zu glauben als den guten Bewertungen. Sicher auch weil man Bedenken hat, dass das alles stimmen könnte.

Ich sage Ihnen, die negativen Beurteilungen sind unfassbar überzogen, fies und sowas ist nicht OK.

Meine Mutter war über ganze 8 Wochen dort und es war eine richtig gute Zeit für sie. Sie hat sich bestens erholt. Ärzte und Pflegepersonal waren sehr hilfsbereit und freundlich.
Zimmer schön, jeder hat ein Einzelzimmer.

Am schlimmsten finde ich die negativen Kommentare zum Essen. Liebe Menschen, das ist doch kein 5 Sterne-All-Inclusive-Urlaubs-Hotel. Das ist eine Reha Klinik. Essen gabs von allem genug. Auch die Auswahl ist ausreichend.

Der Park ist einfach wundervoll. Super schöne Bäume und Sträucher, liebevoll angepflanzt, alter Baumbestand. Sehr lauschig und schön. Klein, übersichtlich. Uns gefiel er super.
OK, die vielen Zigarettenkippen sind nicht toll.
Aber die Anlage selbst ist wunderschön.

Vor allem war die Ruhe dort überall eine Wohltat. Einfach perfekt für eine Reha-Klinik.

Die Sessions einiger Patienten in der Raucherecke, tagsüber bis nachts, sind schon etwas grenzwertig und unangemessen.
Das ist aber sicher auch abhängig von den Gruppen die sich dort bilden und zusammen finden. Und es gibt sicher auch Zeiten wo es dort ruhig ist und man vielleicht auch gern dort sitzt.

Besonders gefallen hat uns auch die Cafeteria, der Kuchen ist mega-lecker. Wir waren jedes! Mal! dort zu Kaffee, Kuchen und Würstchen.

Man trifft immer auch auf Einheimische wenn man Spazieren geht. Es war bezaubernd wie freundlich und nett die Menschen in Bad Tennstedt sind. Sehr hilfsbereit, mit jedem kommt man ins Gespräch. Einfach toll.

Fazit, meiner Mutter hat der Aufenthalt dort super gut getan. Ihr hat es auch wirklich gut gefallen und wir als Angehörige konnten bei unseren wöchentlichen Besuchen mit Freude die Fortschritte feststellen.

Klare Empfehlung.
Danke an alle.

jederzeit gern wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionelle Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und zielgerichtet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (empfehlenswert, Fragen beantwortet und Wünsche beachtet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (effektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (tolles Aquarium, schöner naturbelassener Park)
Pro:
überaus engagiertes Team
Kontra:
Funktionseinschränkung eines Fahrstuhles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert!
Die Ärzte dieser Klinik sind sehr professionell, emphatisch und engagiert. Es war jederzeit möglich, durchaus auch nach Feierabend, mit ihnen in`s Gespräch zu kommen und Anliegen zu klären. Die Schwestern bemühen sich rund um die Uhr, den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und haben jederzeit ein offenes Ohr für alle Probleme. Ganz besonders hervorzuheben ist Schwester Nicole; ein wahres Juwel!
Ein Lob gilt auch den Therapeuten und dem Küchenteam.

War sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, offenes Ohr, alles rundherum sehr gut
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
CIDP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 28.3.-25.4.19 als Patient in der Klinik,mein Einschätzung ist sehr positiv,ruhige Lage, zum entspannen genau das richtige,freundliches Personal, Ärzte mit denen man reden kann, sehr freundliche Therapeuten, Servicekräfte die sich bemühen um den Patienten den Aufenthalt angenehm zu machen, Psychologen die einen zuhören, Danke der Chefärztin, dem Stationsarzt und den Schwestern der Station 2... auch den ausländischen Ärzten mit denen man reden kann, nach deren Feierabend ,wo ich auch über ihr Leben und ihre Art, Kultur viel erfahren habe, Danke an eine freundliche Reinigungskraft der Station 4... auch von den Mitarbeitern des Hauses war Freundlichkeit kein Fremdwort, das Therapieprogramm war meines Erachtens sehr gut zugeschnitten, das Speisenangebot fand ich gut,auch wenn manch einer negativ sich äußerte, man sollte sich vor Augen führen ,bei Speiseplänen die vorgeschrieben sind und ein Geldeinsatz müssten andere es mal versuchen, mein Eindruck, für die Klinik ist, ich würde wieder kommen, fühlte mich gut aufgehoben Danke

Unterlassene Hilfeleistung und nicht erbrachte Leistung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (auch nach mehrmaligen Fragen konnte keiner zufriedenstellende Auskünfte geben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Reha-Maßnahmen wurde nach einer Woche eingestellt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (absolutes Chaos. Gab keinen zentralen Ansprechpartner der einen gesammelten Überblick über den Behandlungsverlauf des Patienten hatte)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (fand nicht statt)
Pro:
es ist vorbei
Kontra:
die gesamte Maßnahme auf Station 6
Krankheitsbild:
schwerer Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter wurde nach einem schweren Schlaganfall zur Weiterbehandlung / Reha nach Bad Tennstedt überwiesen. Sie wurde dort auf Station 6 aufgenommen, die auf Schlaganfallpatienten spezialisiert sein sollte. Meine Großmutter ist 84 und hat vor einem halben Jahr ihren Mann verloren und nun halbseitig gelähmt. Die Reha sollte 6 Wochen dauern und wir als Angehörige haben uns eine intensive Behandlung für Sie erhofft.
Die erste Woche ihrer Aufnahme war auch entsprechend gut. Es wurde sich intensiv um sie gekümmert und das Personal war auch augenscheinlich sehr freundlich. Das änderte sich jedoch schlagartig als bekannt wurde, das ein Platz in einem Pflegeheim für meine Oma organisiert wurde, in welches Sie nach der Reha verlegt werden sollte.
Das Personal wurde Zusehens unfreundlicher und die Therapeuten (welche dort selbst entscheiden wie and wann sie welchen Patienten behandeln oder auch nicht behandeln) haben aufgehört meine Großmutter irgendwelche Therapie zukommen zu lassen. Erschwerend kommt hinzu das es auf dieser Station keinen individuellen Therapieplan für die Patienten gibt. Die Therapeuten entscheiden jeden Tag aufs Neue wen sie welche Behandlung zukommen lassen. Als Angehöriger hat man so also keinerlei Möglichkeit Einsicht in die "Fortschritte" des Patienten zu nehmen. Auch der Stationsarzt kann deshalb dazu sehr wenig bis gar keine Auskunft geben.
Der Zustand meiner Großmutter stagnierte und sie wurde von Tag zu Tag depressiver. Auch nach mehrmaligen Gesprächen, sowohl mit den Schwestern als auch den zuständigen Ärzten (so fern man diese mal antreffen konnte) blieben ergebnislos. Kurzum eine nennenswerte Reha fand höchstens in der ersten Woche statt. Die restlichen 5 Wochen wurde meine Großmutter wie ein Stück Fleisch behandeln, nein selbst das wird besser behandelt. Auf Klingeln wurde Seitens der Schwestern nicht reagiert oder wenn dann erst Stunden später. Sollte also ein Notfall vorliegen (was bei einer Schlaganfallpatientin nicht ungewöhnlich ist) hätte das keiner mitbekommen. Körperpflege wurde dort auch nur mehr schlecht als recht durchgeführt.Die komplette Review auf der FB-Seite der Median Kliniken

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank der Stationsärztin Station 4)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Therapeuten, Service
Kontra:
arroganter Chefarzt - ohne Worte -
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach einem Schlaganfall am 13.11.2018 nach Bad Tennstedt.
Auf der Station 4 fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben und betereut. Egal ob man die Schwestern oder die Stationsärztin ansprach ,
man bekam immer nette und aufmunternde Antworten.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Krankengymnastik-Therapeuten Herrn M.A. und Wechselbad-Betreuer B.B.
Ohne die Motivation von Herrn M.A. wäre ich heute noch nicht so weit wie ich jetzt bin.
( ps.: Kaffee-Einladung steht nach wie vor. ;o) )

Vielen Dank für alles und macht weiter so :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Neurologie einfach TOP ! War genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Sehr starke Migräne sowie teilweise Taubheit der Linken Körperseite.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.08.18 - 01.10.18 in der Medianklinik Bad Tennstedt zur Rehabilitation.
Habe mich vom 1. Tag an dort sehr wohl gefühlt. Bin leider auch mit einem unguten Gefühl hingefahren wegen der negativen Bewertungen hier. Ich kann diese Bewertungen anderer hier nicht teilen weil meine Erfahrungen nur positiv waren. Beim Aufnahmegespräch wurde sehr viel mit mir besprochen, es wurde sich sehr viel Zeit genommen und auch auf meine Bedürfnisse eingegangen Gute Therapien wurden verordnet und die Therapieplanung dazu war mit Ausreichend Pausen dazwischen, habe aber auch sehr viel Sport freiwillig Außerhalb des Planes gemacht man hat also wirklich ausreichen Zeit für sich was zu tun. Die Visiten waren sehr gut, hier kann ich nur empfehlen das Rehabilitation Tagebuch was man am Anfang bekommt zu nutzen und sich wirklich alle Fragen aufzuschreiben denn wenn man dann der Termin hat vergisst man vielleicht einige Sachen, auch wie einem Therapien und Anwendungen bekommen sollte man aufschreiben um eventuell was ändern zu lassen oder es beizubehalten. Mir hat das Tagebuch der Klinik viel genützt.
Die Ärzte, Schwestern, Therapeuten, das Personal der Rezeption und Das Servicepersonal im Speisesaal waren alle stets Nett und es wurde immer auf wünsche und Probleme eingegangen und eventuell Änderungen vorgenommen.
Ich habe zu keiner zeit erlebt das es hektisch wurde oder nicht gut mit Patienten umgegangen, wie es teilweise hier beschrieben wurde.
Allgemein die Ruhe in der Klinik tat mit sehr gut.
Es gibt Wochentags eine Offene Sprechstunde auf jeder Station dort kann man ohne Anmeldung hingehen und den Stationsarzt sprechen das gilt auch für Angehörige.
Jeder in der Klinik ist sehr engagiert zu helfen wo er kann.
Ich würde jeder Zeit wieder dort hinfahren wenn ich wieder eine Rehabilitation bekommen würde. Kann diese Klinik aus meiner Erfahrung zu 100 % weiterempfehlen. Bin sehr dankbar dass mir dort so gut geholfen werden konnte hatte vor der Rehabilitation bis zu 24 Kopfschmerztage im Monat und nun sind es noch bis zu 8 das ist für mich ein sehr großer Gewinn.
Hoffe der Erfolg bleibt noch ganz lange.
(Das Freizeitangebot der Klinik über Die Woche finde ich gut und es werden Fahrten zu Nahegelegenen Ausflugszielen am Wochenende angeboten)
Vielen Dank an alle in der Klinik beschäftigen schön dass es Sie gibt.
MfG A. Sauerbrey

Weitere Bewertungen anzeigen...