MEDIAN Klinik Bad Sülze

Talkback
Image

Kastanienalle 1
18334 Bad Sülze
Mecklenburg-Vorpommern

25 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen davon 38 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Alles Bestens gewesen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ok
Kontra:
da gab es nichts negativ zubewerten
Krankheitsbild:
V.a. Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das alles bequeme über 2 Etagen zuerreichen ist. Für Gehunfähige auch mit Fahrstuhl. war alles ok. Nichts verstreut sondern alles dagewesen.

Reha Klinik Bad Sülze

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küchenpersonal war zuvorkommend und die Reinigunskräfte geben ihr bestes bei voller Unterbesetzung
Kontra:
Rezeption unfreundlich, Schwestern und Arzt überfordert, Therapeuten geben sich Mühe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr unzufrieden mit dem Aufenthalt meines Mannes. Nach zwei Wochen mussten wir abbrechen, da mein Mann einen Unfall in der Reha hatte (Kinn genäht und Zähne Schrott). Doch darum hat sich keiner geschert. Hauptsache die ganzen Termine wahrnehmen. Nach 5 Tagen im Krankenhaus (Entzündung der Wunde/Abzess)ist mein Mann endlich zu Hause und wir fangen von vorne an. Ich war noch nie so enttäuscht. Eine Schwester auf Station war wirklich mal nett, der Rest überfordert und unfreundlich. Der Arzt hat aus meiner Sicht ein Problem mit zuhören, es interessiert nicht wie der Mensch vorher war. Tabletten muss man sich auch selber Schlau machen und absetzen lassen, da man seinen Partner nicht wieder erkennt! Vollste Katastrophe! Außerdem riecht es unangenehm und die Bäder sind viel zu klein. Das Essen war reichlich und Geschmackssache!

Habe diese Erfahrungen nicht erwatet

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Reha ist top, doch die Internetanbindung kann zum Killkriterium werden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich kompetent mit zielführender Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super, hier lässt sich kaum noch etwas steigern)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles hat gut funktioniert, doch es gibt Verbesserungsmöglichkeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bedarfsgerecht und sauber)
Pro:
Reha-Einrichtung als Ganzes
Kontra:
WLAN mit wenig über 1 Mbits, obwohl das Hausnetz über 50 Mbits verfügt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kenne Bad Sülze als lieblichen und verschlafenen Ort mit Parkanlage- und Grünflächen. Die Gemeinde gibt sich erkennbar Mühe, den Ort zu entwickeln und als Reha-Standort voran zu bringen.

Als sehr gut beurteile ich alles, was direkt mit der Reha zusammen hängt. Auch wenn nicht alles sofort einleuchtet, es lohnt sich zu fragen und sich darauf einzulassen. Das Ergebnis zählt letztlich. Die Gesundheit muss man sich selbst zurück erarbeiten. Die Mitarbeiter helfen dabei mit maximalem Einsatz, wenn man mit ihnen ins Vertrauen geht.

Es wird nicht jeder Patient einen Bedarf an normaler Internetanbindung mit größer 5 Mbits haben. Doch wer dies benötigt und nicht wochenlang abgeschnitten sein kann, ist in dieser Klinik NICHT richtig.

Real stehen den Patienten nur wenig mehr als 1 Mbits zur Verfügung. Das reicht NICHT für stabile VPN-Verbindungen und Dateidownloads vom Home-Server. Ich hatte Kontakt zum Technik-Leiter Herrn S. gesucht und weder persönlich noch telefonisch gefunden. Auf meine Frage, wo ich im Haus einen besseren Internetverbindung finde, wurde mir "in der Bücherei" übermittelt, doch die Übertragungsgeschwindigkeit nach außen war ähnlich schlecht. Habe daraufhin die hausinterne Netzgeschwindigkeit zum Rooter mit mehr als 50 Mbits gemessen und finde bestätigt, dass man mich an der Nase herumführen wollte. Wenn man glaubt, das merkt ja sonst niemand, dann irrt man sich. Das Thema war schon während meiner Ankunft Tischgespräch.

Da ich eine Internet-Lösung für dringende Vorgänge benötigte nachdem alle anderen Datenguthaben aufgebraucht waren, musste ich zwischendurch nach Haus fahren. Das kann es ja wohl nicht sein...

Eindeutig eine Empfehlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Flexibilität
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Klinik ist in jeder Hinsicht eine Empfehlung wert. Besonders hervorzuheben sind die therapeutischen Behandlungen, die auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt sind.
Die Ruhe, bedingt durch die ländliche Lage, ist für eine gute Erholung und eine aktive Gestaltung bestens geeignet.

Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken, die meinen Reha-Aufenthalt zu einem Erfolg gemacht haben.

Das Essen war natürlich nicht wie zu Hause, aber es war ausreichend.

Empfehlenswerte Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung
Kontra:
Etwas langweiliger Ort
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.03.23 bis 05.04.23 in der Klinik und kann nur Gutes berichten. Die Therapeuten, Ärzte und das gesamte Personal sorgen dafür, daß man sich wohlfühlt und entsprechend seiner Erkrankung behandelt und versorgt wird. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker und auch reichlich.
Im Speisesaal fühlt man sich wie im Hotel, reichhaltiges Buffet und mittags wird man bedient.
Auch die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das gleiche gilt auch für die Schwestern und Pfleger auf der Station.
So es denn nötig wäre, komme ich gerne wieder.

Noch ein kleiner Appell an diejenigen, die an allem was auszusetzen haben. Wer hat zuhause so eine Auswahl am Essen.

Vielen Dank an das gesamte Klinikteam.

Beste Genesungsmöglichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Absprache mit meiner behandelnden Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, gute Therapeuten und gute Versorgung
Kontra:
Der Ort wird auf Dauer etwas langweilig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Klinik und kann diese reinen Gewissens weiterempfehlen. Die Therapeuten sind äußerst kompetent und hilfsbereit, das Servicepersonal immer freundlich und für alle Wünsche offen.
Das Essen ist gut und reichlich und abwechslungsreich. Mittags kann man zwischen 3 Gerichten wählen und das Essen wird an den Tisch gebracht.
Auch die ärztliche Betreuung ist sehr gut. Ich brauchte z.B. psychische Betreuung, die ich auch problemlos bekam und die auch hilfreich war.

Ich würde jederzeit wiederkommen.

Herzlichen Dank an das gesamte Klinikteam.

Therapeuten top, Verwaltung und Administration flop

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien alle sehr gut, Therapeuten gehen auf den Patienten ein. Küche gute Mahlzeiten,.
Kontra:
Stationsarzt ohne Worte..., arrogant und voreingenommen! Pflepersonal auf Station oft der Eindruck der Überforderung
Krankheitsbild:
Schmerzen nach 4. OP Wirbelsäule und Nervenschmerzen Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.09.- 29.09.2022 als Patient in der Rehaklinik in Bad Sülze und musste den Aufenthalt wegen einer Corona Infektion vorzeitig abbrechen. Über meine Erfahrungen habe ich mit der Hausdame der Klinik gesprochen.

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 06.10.2022

Sehr geehrter Patient,

Ihr Eindruck über den Aufenthalt bei uns ist leider nicht rundum gut gewesen. Besonders wichtig ist natürlich für uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren. Sehr dankbar bin ich auch, dass Sie die Möglichkeit genutzt haben, mit unserer Hausdame über Ihre Anliegen zu sprechen. Das gibt uns die Möglichkeit, uns auch in den anderen Bereichen zu verbessern.

Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Median Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zimmer, Ärzte, Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind sehr nett und bemüht, die Sauberkeit im Zimmer lässt zu wünschen über. Der Teppich ist so alt wie die Klinik, darauf befinden sich undefinierbare Flecke. Die Reinigungskraft kommt alle 2 Tage, schafft es aber nicht ordentlich sauber zu machen, ich bin 5 Wochen da in dem Zeitraum wurde die Dusche nicht einmal sauber gemacht. Jetzt zum Essen, der Speisesaal ist sehr groß, aber zum Essen drängen sich alle herein (mit Rollstühlen usw.), Sofas man nicht mehr zum Platz kommt. Abends gibt es Buffet, wo alle die gleichen Zangen und Gabeln zum Essen auffüllen benutzen (finde ich sehr unhygienisch), beim Essen selbst geben sie sich Mühe, obwohl das Essen dann auch mal vertauscht wird (habe Gluten Allergie) und man dann auch mal ein Nachmittag wegen Magenschmerzen außer Kraft gesetzt wird. Fühle mich auch von den Ärzten nich ernst genommen. Das hier ist eher was für ältere Patienten!

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 30.08.2022

Sehr geehrte Rehabilitandin, sehr geehrter Rehabilitand,

sie haben während Ihres Aufenthalts hier bei uns gemischte Eindrücke erfahren. Was Sie positiv vermerken, geben wir gerne an die jeweiligen Teams und Personen weiter. Dort, wo Sie sich kritisch äußern, bedanke ich mich für Ihre Rückmeldung. Wir werden unsere Möglichkeiten zur Verbesserung nutzen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
einige Therapeuten machen einen guten Job
Kontra:
Rezeption- und Verwaltungspersonal unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2022 vier Wochen Patient in der Klinik und kann folgendes berichten.
Rezeption/Empfang unfreundlich und abwertend gegenüber Patienten,
Personal in der Verwaltung / Aufnahme arrogant und rechthaberisch,
Stationsschwestern nett aber oft überfordert ,
Ärzteteam hat zu viele Patienten und demzufolge kaum Zeit,
Visite dementsprechend kurz und kaum Zeit für Fragen,
Löcher in Bettlaken kann ich auch bestätigen !
Klinik wirkt schmudelig und wird nur oberflächlich unter Zeitdruck gereinigt, Sauberkeit im Zimmer das gleiche ,dreimal je Woche oberflächliche Reinigung,
Handtücher sind alt und verbraucht, kein Frottee mehr,
das Essen ist nicht zu empfehlen, keine Abwechslung bei Frühstück-und Abendessen, obwohl täglich angeschrieben gab es Salat nicht immer,
der Weg im Klinikpark ist mit Rollator nicht komplett befahrbar, da die halbe Strecke aus Steinen mit Schotter besteht, schade
die Therapieabteilung war unterbesetzt , einige Therapeuten geben sich Mühe und haben Spaß an ihrer Arbeit.

Nochmal möchte ich hier keine Zeit verbringen.

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 30.08.2022

Sehr geehrter Herr H.,

herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zahlreiche Hinweise zu Ihrem Aufenthalt zu geben. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen unserer Leistungen. Auch an Themen, die Sie angesprochen haben. Damit zukünftige Patienten:innen davon profitieren können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Sportlerin Lee

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Rezeption Frau Quade, Hilfestellung bei den Schwestern
Krankheitsbild:
Thered cord Syndrom und Spastische Paraprese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun zum 3. Mal in 5 Jahren hier gewesen. Ich bin wie jedes Mal sehr glücklich und super zufrieden, was die Physiotherapie angeht und da möchte ich meinen besonderen Dank an Frau Wolter und vom ganzen Herzen Frau Kodel sagen! Die beiden haben mich wieder auf die Beine gestellt und zwar soweit wie ich noch nie in meinem Leben seit meiner Behinderung war! Die Ergotherapie ist gut, aber leider sind manche Therapeuten nicht gerade freundlich.

Das Essen ist sehr eintönig und Vorallem morgens und abends immer das gleiche! Gerade wenn man wochenlang hier ist, geht man schon nicht mehr zum Essen, weil man es nicht mehr sehen kann.

Aber das Personal ist grundsätzlich sehr freundlich egal wo, außer an der Rezeption da ist Frau Quade zu 99% immer sehr unhöflich!!

Die Reinigung war diesmal leider nicht ganz so toll und auch die Bettlaken waren immer mit Löchern versehen, diese sollte man vielleicht mal aussortieren!!

Die Schwestern sieht man leider kaum und auch die Hilfe die man angegeben hat, hat man leider nicht bekommen! Die Visite war immer schnell erledigt, obwohl man sagen muss es wurde immer versucht alles umzusetzen!

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 17.05.2022

Liebe Rehabilitandin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob und Ihre Anregungen an unsere Mitarbeiter:innen aus den verschiedenen Abteilungen weiter.

Stetig überprüfen wir unsere Serviceleistungen. In der Essensversorgung probieren wir neue Ideen aus, um Ihnen Abwechslung zu bieten. Beispielsweise durch ein Suppenangebot, Kartoffelsalat o. Ä., am Abend.
Zu unseren Serviceleistungen gehört auch die Reinigung. Wir haben Ihre Anmerkung an unsere Mitarbeiter:innen weitergeleitet, sodass wir diesen Mangel sofort abstellen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Schlechte Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (einige Therapeuthen sind engagiert und nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundliches Personal in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Klink ist in die Jahre gekommen und schmutzig)
Pro:
Einige Therapeuthen bemühen sich und sind freundlich.
Kontra:
Krankenschwestern, Verwaltungspersonal sind unfreundlich.
Krankheitsbild:
neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine Tante befand sich drei Wochen in der Neurologischen Abteilung. Ich habe täglich mit ihr telefoniert und sie hat mich gebeten diese Bewertung im Internet zu schreiben. Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen in Bad Sülze ist Katastrophal. Von fürsorglicher Betreuung keine Spur. Unfreundliches und taktloses Personal an der Rezeption und in der Verwaltung. Die Krankenschwestern in der Patientenaufnahme sind arrogant und unhöflich. Einmal pro Woche fünf Minuten Visite im Arztzimmer, das war es dann auch schon mit ärztlicher Betreuung vor Ort. Ansonsten sieht man Ärzte und Schwestern nur selten auf der Station. Niemand fragt brauchen sie etwas ,können wir ihnen helfen, haben sie genügend Medikamente usw. . Das Essen ist insbesondere zum Frühstück und Abendbrot stets identisch und nach einer Woche hat man genug davon. Das Mittagessen ist lieblos angerichtet und oftmals wird das Salatbuffet vergessen. Die Reinigung der Zimmer ist mangelhaft. Das Bad ist viel zu klein ,Dusche und WC abgewohnt und schmutzig . Da es in der Dusche kein Bodengefälle gibt läuft das Duschwasser in das komplette Bad.
Die Handtücher im Zimmer werden NUR alle 5-6 Tage getauscht!
Viele Patienten schlafen in löchrigen Bettlaken.
Ja, sie lesen richtig, Löcher in Bettlaken im Jahr 2022. Echt traurig ,daß es solche Zustände heut zu Tage noch gibt. Die Therapieabteilungen sind unterbesetzt, oft sind Behandlungen ausgefallen.
Hier geht es nur um Profit machen. Die Menschlichkeit leidet darunter.
Nur die engagierten und motivierten Therapeuten machen einen guten Job.
Wir können die Klinik nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 17.05.2022

Sehr geehrte Frau B.,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dafür, dass Sie uns an den Erfahrungen Ihrer Tante teilhaben lassen. Wir bedauern es sehr, dass Ihre Tante sich bei uns im Haus nicht wohl gefühlt hat.
Selbstverständlich prüfen wir Ihre Kritikpunkte eingehend und können Ihnen bereits mitteilen, dass komplett neue Bettlaken bestellt worden sind, um den gesamten Bestand zu erneuern. Handtücher wechselt unser Personal tatsächlich in einem Rhythmus von 5-6 Tagen – das hat natürlich Kostengründe, aber auch die Schonung der Umwelt ist dabei unser Ziel. Diese Wochen-Zeitspanne findet ganz überwiegend die Zustimmung unserer Patienten:innen. Wenn dennoch frühzeitiger ein neues Handtuch gewünscht wird, können Sie unsere Mitarbeiter:innen jederzeit darauf ansprechen. Die Reinigung der Zimmer erfolgt ebenfalls in einem festgelegten Zyklus, der bei Bedarf – wie etwa unvorhergesehener Verschmutzung – auch angepasst wird.

Besonders leid tut uns, dass Ihre Tante sich von unseren Mitarbeitern:innen nicht gut betreut gefühlt hat. Unsere Mitarbeiter:innen und insbesondere das Pflegepersonal sind rund um die Uhr für unsere Patienten:innen da und ansprechbar.
Wir nehmen Ihre Kritik daher sehr ernst und möchten daraus bestmöglich lernen. Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie können uns unter der Telefonnummer +49 (0)38229 72-500 erreichen.

Wir hoffen, dass Ihre Tante von den therapeutischen Anwendungen dennoch profitieren und auch sonst noch einige positive Erfahrungen machen konnte.

Wir wünschen ihr weiterhin eine gute Genesung.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Junge Sportlerin wieder da gewesen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Eine Dame am Empfang, essen sehr eintönig
Krankheitsbild:
Thered Cord Syndrom, Spastische Paraparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum wiederholten Male in der Klinik gewesen. Ich habe mich wie immer sehr wohl gefühlt und auch immer verstanden gefühlt. In dieser Reha war zwar ein Vorfall der nicht schön war, aber es wurde sofort reagiert und gehandelt was ich sehr gut fand!! Aber auch das ich von sehr vielen wieder erkannt wurde.

Wie immer kann ich sehr positiv über die Therapeuten und dem Personal in der Mensa reden!!

Was ich persönlich traurig finde, ist das eine Dame am Empfang immer sehr genervt und grantig ist. Dabei ist es egal ob man als junger oder älterer Mensch an den Empfang geht, alle anderen am Empfang sehr nett!

Die Schwestern auf der Station sieht man leider kaum, was auch schade ist, wenn man anspricht das man für gewisse Sachen Hilfe braucht wie duschen oder Nachtschienen anlegen, dass das nicht funktioniert.

Aber trotzdem finde ich es ist eine sehr gute Rehaklinik!!

Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Aufenthalt!

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 25.02.2022

Liebe Rehabilitandin,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob
an unsere Mitarbeiter weiter.

Auch nehmen wir Ihre Anmerkungen auf, um uns stetig für unsere Patienten zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen.Hier und da müsste verschiedenes erneuert werden,z.B.in den Zimmern.
Die Therapien sind hervorragend, ebenso kann man die Therapeuten sehr poitiv bewerten.Was man nicht immer vom Empfang sagen kann.
Die Zimmerreinigung könnte man auch verbessern. Nicht nur zwei mal in der Woche zum Reinigen zu Kommen.

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 23.09.2021

Liebe Rehabilitandin, lieber Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Gern gebe ich Ihr Lob an unsere therapeutischen Mitarbeiter weiter.
Stetig überprüfen wir unsere Serviceleistungen, sodass bereits im September eine Umstellung des Reinigungsrhythmus in den Patientenzimmern erfolgen konnte.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

VEGANER

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sämtliche Abteilungen
Kontra:
die Klinik nicht zu kennen :)
Krankheitsbild:
SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Maßnahme in der Klinik, ein wiederholter / erneuter Erfolg, hat an Konstanz in den letzten (neun) Jahren nichts eingebüßt.
Diese Stabilität wünsche ich mir weiterhin, auch ungewöhnliche / außergewöhnliche Wünsche finden den kompetenten Ansprechpartner. Hierunter fallen die alternativen Ernährungsformen, die möglicherweise bald einen Stammplatz finden werden.
Dieser machbare Rahmen sollte angeboten, umgesetzt und ausgeschöpft werden, da der Pat. möglichst frei -ohne Nachfrage- zu seinem Ziel gelangen sollte.
Insgesamt sind sämtliche medizinische, psychologische, ernährungsberatende und -ausführende Abteilungen einschließlich Therapieplanung, Empfang und Reinigungspersonal nur positiv zu bewerten, besser ausgedrückt sie sind mehr als hilfsbereit.
Aus meiner Sicht kritisiere ich folgendes:
Als regelmäßiger Zahler der Rundfunk- sowie der Telefongebühren sind diesbezüglich erneut geforderte / zusätzliche Gebühren zu überdenken.

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 06.08.2021

Liebe Rehabilitandin, lieber Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns erneut wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gern gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Stetig überprüfen wir die Serviceangebote für unsere Patienten. Leider können wir nicht alle Serviceangebote kostenfrei zur Verfügung stellen, sodass wir für die Nutzung von Telefon, TV und Internet ein Gesamtpaket geschnürt haben.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.

Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter

Das war zu wenig!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz Corona wäre deutlich mehr möglich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztlicherseits kam nichts, Therapeuten und Ernährungsberatung vorbildlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufgrund des hohen Lebensalters der Mitpatienten musste man sich schon in Teilen selber therapieren!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das lief trotz Corona, wenn auch teils mit Wartezeiten einigermaßen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Seit Jahren hat sich hier nicht viel getan)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Flexibilität, Lebensalter der Patienten, Essen, trostloser "Kur"Ort
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum wiederholten Male in dieser Klinik, aber sowohl mit dem Kurort als auch mit der Klinik geht es bergab.
Einzig die sehr engagierten und motivierten Therapeuten halten den Laden aufrecht.
Insgesamt bedarf es in der Klinik einer grundlegenden Renovierung, am Therapieangebot hat sich in den letzten 10 Jahren nichts geändert, das Servicepersonal bemüßigt sich teilweise eines Tons gegenüber lebensälteren Patienten, der bemerkenswert ist. Eingegangen auf Therapiewünsche wird nur sehr begrenzt, das Essen ist insbesondere zum Frühstück und Abendbrot stets identisch. Hier kann man den guten Hinweisen der Ernährungsberaterin leider nicht nachkommen. Die Reinigung der Zimmer ist mangelhaft und das Lebensalter der Patienten liegt im Schnitt bei Ü70+, entsprechend niedrig ist das Leistungsniveau in den Gruppentherapien. Auf die Forderung nach mehr Anwendungen und Einzeltherapie wurde diesmal nicht eingegangen, da hilft auch der Privatpatientenstatus nicht. Corona hin oder her, die Klinik sieht mich nicht wieder...aber nur engagierte Therapeuten reichen nicht!

1 Kommentar

MEDIANKlinikBadSülze am 01.06.2021

Liebe Rehabilitandin, lieber Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Wir sind dankbar dafür, dass wir unseren Patienten trotz der Covid-19-Pandemie eine Rehabilitation anbieten können. Bei allen Anstrengungen ist dies natürlich nicht ohne Einschränkungen im klinischen Alltag machbar. Denn die verbindlichen Auflagen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gesundheitsämter und anderer Stellen lassen die üblichen Vorgehensweisen oft nicht zu. Wir sind jedoch darauf vorbereitet, nach der Pandemie wieder an unsere früheren Möglichkeiten anzuknüpfen.
Da wir in unserer Klinik geriatrische Rehabilitationen anbieten, kommen auch viele Patienten höheren Alters in unsere Einrichtung. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt. Sollte dennoch etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem therapeutischen Personal zufrieden waren, und geben das Lob gerne weiter. Wir hoffen, dass Sie auch darüber hinaus einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Haeck
Kaufmännische Leitung

Therapeutisch gut, die Pflege muss verbessert werden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Erfolge nach der REHA)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
mittelmäßige Pflege
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeutische Betreuung war sehr gut, auch in Corona Zeiten. Mein Mann war nach einem Schlaganfall auf der neurologischen Station. Mit der Betreuung im Pflegebereich war ich nicht zufrieden. Da ich die Klink nicht betreten durfte, mussten ja eigentlich das Pflegepersonal mehr Arbeit übernehmen. ( auch weil mein Mann neurologisch nicht auf dem Höchststand war) Leider musste ich am Telefon mit anhören, wie mit ihm gesprochen wurde ( mit welchem Tonfall) Mein Mann und ich waren gerade am Telefonieren mit Lautsprecher, als ein Pfleger das Zimmer betrat , der natürlich nicht wusste,dass ich alles hören konnte...
Das tut einem natürlich in der Seele weh so etwas mit anzuhören.
Der Kontakt zwischen Arzt und Angehörigen war super. Ich konnte immer anrufen und meine Fragen wurden immer freundlich beantwortet.

Überdenken

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer der Reinigung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien, Ärzte u Personal
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr schön. Alle Bemühen sich. Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Das Essen könnte auch mal abwechslungsreicher sein. Abends auch mal Leberwurst. Nicht nur zum Frühstück. Mehr Auswahl wären gut. Therapien sind super abgestimmt. Ärzte u Personal super nett. Man kann immer fragen wenn was ist.

Reha nach Schlaganfall Juni 2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwiegend sehr nettes Personal, Gute bis sehr gute Verpflegung
Kontra:
kulturelles Angebot in Ort und Umgebung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überwiegend gute bis sehr gute Verpflegung, ich kann Meckerer hier nicht verstehen. Das Küchenpersonal gibt sich riesig Mühe, ist sehr nett und hilfsbereit. Bis auf eine einzelne Ausnahme bei Anwendungen und Behandlung sehr nettes, sehr bemühtes und überwiegend auch kompetentes Personal. Besonders die Damen und der Herr der Neuropsychologie waren eine sehr große Hilfe und wirklich extrem um die Patienten bemüht, stets nett immer ein offenes Ohr und auch sehr engagiert. Im Ort selbst die Möglichkeiten mal eine Kleinigkeit die vergessen wurde einzukaufen oder nachzukaufen tendieren gegen null, der Ort ist einfach wie "tot". Die klinik versuchte mit Ablenkungen (z.B: die Zaubershow mit dem "Hexer")zu punkten, hier allerdings wenig für Menschen unter 70 Jahre. Ich empfehle der Klinik z.B. Tischtennis, Schach, Skat, Romme und ähnliche Spiele als Wettbewerbe zu veranstalten. Die Preise in der Cafeteria sind der blanke Wucher(ein 3x5cm großes Stück Kuchen 1,20€ finde ich nur einfach Wucher, zumal von Tagen davor). Eine Waage um sein eigenes Gewicht mal zu prüfen habe ich in den 4 Wochen Aufenthalt nicht gefunden. Die Sauberkeit im Zimmer war eine Katastrophe, am ersten Tag habe ich mir barfuß auf dem Teppich etwas Spitzes in den großen Zeh eingetreten, das war ein abgeschnittener Fuß-oder Fingernagel, habe mir dann den Fußboden näher angesehen-alles voll mit diversen Nägeln und Nagelabschnitten, diese waren auch nach 7 Tagen Aufenthalt immer noch da, selbst auf diesem Bereich testweise extra verstreutes Laub aus dem Park brachte das Reinigungspersonal nicht dazu diesen Bereich mal mit dem Staubsauger zu bearbeiten. Unglaublich. Die 15" Röhrenfernseher von 1993 und das zur Fußball WM waren die Krönung. WLAN recht teuer und Empfang sehr mies, also besser vorher das Datenvolumen des Handys erhöhen. Man merkt der Zimmerausstattung das Alter an. Sozialarbeiter habe ich nicht einmal gesehen, das darf nicht sein. Desinfektion immer sehr gut.

vegane / ernährungsbezogene Alternativen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sämtliche medizinische, psychologische, ernährungsberatende und -ausführende Abteilungen einschließlich Therapieplanung, Empfang und Reinigungspersonal
Kontra:
die Klinik nicht besucht zu haben !!
Krankheitsbild:
SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein weiteres Mal eine Reha-Maßnahme in Bad Sülze. Während des jetzigen Aufenthaltes - gegenüber meinem Eindruck aus dem vorigen Jahr - sind aus meiner aktuellen Sicht positive Veränderungen, im Gegensatz zu den aufgeführten negativen Einwänden in der Vergangenheit, nachweislich eingetreten.
Alternative Ernährungsformen finden vielleicht einen "Stammplatz", sämtliche Möglichkeiten werden im machbaren Rahmen angeboten / ausgeschöpft / umgesetzt.
Insgesamt ist jede Abteilung dem Patienten gegenüber mehr als hilfsbereit.
Auszusetzen sind technische Gegebenheiten:
1. Fernseher: Baujahr von vor mehr als 20 Jahren, mir egal, jedoch wenn die Bildqualität nicht stimmt, sind weitere Gedanken notwendig.
2. WLAN: mehr als eine Katastrophe. Jede weitere Äußerung trifft nicht den Kern.

Danke an alle Thrapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapie, Unterkunft und Freizeitangebot: Toll!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnete Therapien)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nur eine Visite pro Woche schient etwas wenig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnete Organisation, auch bei Bitte um Terminverschiebung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Prima!)
Pro:
Toll organisierte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachsorge Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im Oktober 2017 eine Reha in der Klinik wahrnehmen mit dem Ziel, nach einem Schlaganfall mit Schädigung des Sehnervs in das Berufsleben zurückgeführt zu werden. Neben allen positiven "Nebensachen", wie dem Bewohnen eines Einzelzimmers (mit TV und einer kleinen Dusche), toller Verpflegung (Frühstücks- und Abendbuffet sowie schmackhaftem Mittagessen mit täglich 3 Wahlessen), umfangreicher Freizeitgestaltung (fast täglich eine Kulturveranstaltung im Mehrzweckraum oder Ausflüge mit dem Kliniktaxi zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung) sowie der fast täglichen Nutzbarkeit der Schwimmhalle am Abend möchte ich mich für die tolle Behandlung bei den Therapeuten bedanken. Besonders durch die Stunden bei Frau Ecke und Frau Lexow, die sich mit großem Eifer in meine beruflich erforderlichen Aufgaben einfühlen konnten, wurden große Erfolge erzielt. Eine gute Organisation der Behandlungstermine, spätestens 18 Uhr am Vortag wurde man über Programmänderungen informiert, sowie die Pünktlichkeit (fast) aller Therapeuten zu den Behandlungsterminen ließen die Maßnahme zu einem guten Erfolg werden. Weitere Entspannung boten tägliche Spaziergänge in den Ort Bad Sülze, zum Cafe "Wunderbar" und in die Salz- und Moorwiesen direkt vor der Klinik. Auch der Besuch des Kurparks und des Museums boten Entspannung und zahlreiche Fotomotive, was für mich als Hobbyfotograf wichtig war. Auch die Moorpackungen, die ich wegen beruflicher Verspannungen im Nackenbereich bekam, waren sehr entspannend.Einzig die Frage der Chefärztin nach drei Wochen Aufenthalt "Kennen wir uns ?" ließ mich innerlich ein Wenig aufhorchen. Insgesamt bin ich mit der Behandlung und den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und ich werde die Klinik gern weiterempfehlen.

Bewertung eines Teenagers

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bloch-Sulzberger Syndrom,Spastische Paraparese,Crampus Fasciculationssyndrom,Restless-Legs syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.03.2017 bis zum 17.05.2017 in Bad Sülze auf Reha. Das Personal am Empfang, in der Küche, Therapeuten, Ärzte und Schwestern sehr freundlich. Aufgrund meiner seltenen Erkrankung war es für die Ärzte in meinen Augen schwierig. Leider konnten Sie mich teilweise nicht verstehen haben sich aber im großen und ganzen Mühe gegeben. Die Physioterapie Frau Kodel und Team sind ein großartiges Team. Dank Frau Kodel vorallem habe ich viel wieder erlernen können auch wenn vieles teilweise zum Anfang schmerzhaft war. Dank einer Versorgung durch Sanihaus habe ich Orthesen bekommen und Frau Kodel konnte mit mir dad Lauftraining anfangen und war sehr überrascht, aber auch der Rest des Teams war immer sehr nett und hilfsbereit und konnte mir viel bei bringen. Das Ergotherapie Team war stets freundlich und Hilfsbereit. Es wurde auf verschiedenen Bedürfnisse eingegangen und gefördert. Das Essen konnte man wählen was sehr gut war, leider fand ich persönlich,dass das Essen mit der Zeit abgebaut hat. Die Freizeitaktivitäten als Rollstuhlfahrer sind leider Katastrofall.


Ich freue mich schon auf das nächste mal wenn ich auf Reha fahren kann und kann die Rehaklinik nur empfehlen.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entfernung eines Meningion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich finde die Klinik und die Therapeuten total top. Ich würde da immer wieder meine Reha machen. Sehr bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. Müller und dem Psychologen Herr Taeter. Ganz tolle Leute die mir sehr geholfen haben.
Ganz dickes Lob, ich werde diese Klinik weiterempfehlen.
Liebe Grüße und an alle gute Genesung bzw. Einen guten Aufenthalt

Luft machen nach der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Therapeuten waren superklasse
Kontra:
das ganze Drumherum stimmte nicht
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.05.-07.06.2017 zum 2.Mal zur stationären Reha in Bad Sülze.
Leider war es dieses Mal nicht so erfolgreich wie vor 2Jahren.

Ich hatte nur 3 Anwendungen pro Tag,trotz mehrmaligem Nachfragen gab es keine Erhöhung.
Es war für mich reine Zeitverschwendung.

Das gesamte Personal war sehr kompetent und freundlich.

Das Essen war nicht so dolle. Für Vegetarier waren die Samstage immer sehr grenzwertig (Eintopf mit Rindfleisch oder Eintopf mit Hühnerfleisch), sehr witzig!!!

Das Zimmer war für mich zu groß, dafür war das Bad umso kleiner. In der Dusche konnte ich nicht gerade stehen, weil der Haltegriff oder der linke Arm im Wege war.

Ich bin froh dass ich wieder arbeiten darf.

Mit freundlichen Grüßen

JuBe

alternative gesunde Ernährung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (noch "zufrieden" !!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Arztkontakte und -gespräche)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physio- / Ergotherapie, ges. Badeabteilung, Neuropsychologie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (stromfressender TV aus vorherigem Jahrhundert)
Pro:
med. Abteilung, Badeabteilung, Neuropsychologie, ges. Service
Kontra:
alternative - fleischfreie - Ernährung (nicht von der Küche abhängig !!! --> Verwaltung)
Krankheitsbild:
SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst beurteile ich positiv die motivierend, hilfsbereit und engagiert arbeitende medizinische Abteilung incl. Neuropsychologie.

Entsprechend hoch einzustufen die Speisesaalatmosphäre mit ausgeglichenem Servicepersonal und die Küche mit der feinen und sauberen Durchführung der angebotenen – omnivoren – Speisen.

Hier trennt sich die Qualität zu den fleischfreien – veganen – Angeboten, zu bemängeln das Frühstück und das Abendbrot.

Die folgenden Aussagen betreffen weiterhin „nur“ das Frühstück und das Abendbrot:

keine Abwechslung, kein Aus- / Umtausch (Fixität),
falsch -> am Morgen Brötchen, am Abend Brot !!

Die Küche hat in ihrem Rahmen sehr viel möglich gemacht, z. B. die erhaltenen selbst zubereiteten Smoothies und auch die selbst zubereiteten Dressings (tierfrei) waren KLASSE !!

Die fehlende Variabilität - bis 2016 und in den Jahren zuvor (auch nur auf das Frühstück und das Abendbrot bezogen) war es abwechslungsreicher - lässt nun Fragen aufkommen:
Unter anderem, wie geht es weiter?
Konsekutive Kompetenzminderung / -einschnürung der Köche?

Zum Nachdenken:
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (A. Schopenhauer)

Mit freundlichem Gruß

DER VEGANER

MV hat mir gut getan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles (Service, Eindrücke, Medizinische Betreuung)
Kontra:
kleine Patzer des Personales (menschlich verzeihbar)
Krankheitsbild:
morbus parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Virchow-Klinikum in Berlin hatte mir eine Reha-Maßnahme vermittelt. Auf Grund der Dringlichkeit klingelte mein Telefon kurz nach meiner Ankunft zu Hause, und ich wurde freundlich von meiner Krankenkasse gefragt, ob ich am nächsten Tag nach Bad Sülze fahren könne. Die Abholung klappte prima, auch die Rückfahrt 3 Wochen später nach Hause.

Während meines Aufenthaltes gab es kleinere Probleme, die vom Klinikpersonal verursacht und sofort behoben wurden. Eine Therapeutin besaß ein recht loses Mundwerk, und bemängelte vor der gesamten Gruppe meine Einstellung zu bestimmten Übungen. Dabei übersah sie, dass ich ihren Vorstellungen nicht entsprechen konnte. Mein Arzt hat das gerichtet.

Für musikalisch Begabte gibt es den Kirchenschlüssel im nahe gelegenen Cafe, wir haben schöne Stunden erlebt. Tagesausflüge sind als Gruppe möglich, oder können individuell gestaltet werden. Der Vogelpark Marlow ist nicht weit, die Ostsee schnell erreicht. Das Dahlienfest gibt es einmal im Jahr, und wer Glück hat, kann mit dem Moorblitz (eine 600 mm Feldbahn) fahren, oder auch schöne Motive mit der Kamera einfangen. Ich war begeistert - vom guten Service (fast) aller Mitarbeiter, und den schönen Eindrücken. Alles in allem eine gelungene Reha: Danke.

Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Kureinrichtung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung
Kontra:
Essensauswahl
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und verständnisvolles Pflegepersonal. Die Physios und Ergotherapeuten haben sich sehr große Mühe gegeben. Hatte ausreichend Anwendungen. Das Essen hätte abwechslungreicher und vielfältiger sein können.

Alles geht, nichts muss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eher umständlich und altmodisch organisiert, aber es funktioniert alles)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal in allen Bereichen. Individuelle Betreuung und Reha-Pläne.

Sportmöglichkeiten umfangreich.

Rehaaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Klink
Kontra:
Anwendungen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im Jahr 2013 und in diesem Jahr zur Reha, aber leider war es in diesem Jahr nicht mehr so gut wie im Jahr 2013. Bei der ersten Reha befand sich mein Mann noch im Arbeitsleben und er bekam auch dementsprechend mehr Anwendungen, als dieses Jahr, denn jetzt ist er EU - Rentner und bekam nur die Notwendigen Anwendungen und das Essen ist auch nicht mehr so gut wie beim ersten Mal.Hier aber auch noch sehr positive Punkte: sehr nette Ärzte, Schwestern und Therapeuten auch die Zimmer sind sehr gepflegt und nett eingerichtet.

Super Therapeuten und Therapien. Jeder Patient wird sehr gut betreut und man nimmt sich viel Zeit für einen (es wird sogar über den Tellerrand geschaut). Einfach nur TOP und jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Therpiedurchführung (-Vielfalt)
Kontra:
Lage der Reha und veraltetes Mobilar und Gebäude
Krankheitsbild:
Meningeom (Gehirn-OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen ich möchte alle gern an meinen Erfahrungen teilhaben lassen,

-Ich war vom 8.7-5.9.16 auf Reha u. war/bin sehr zufrieden

-Lob an alle Therapeuten und Krankenschwestern (harter Job aber dennoch immer genug Zeit für den Patienten und auch ein offenes Ohr).

-Besonderes Lob geht an meine Neuropsychologin (ohne Sie hätte ich nicht weiter gewusst bzw. standen sie mir durchweg zur Seite egal in welcherlei Hinsicht. Sie schafften es das ich mich öffne und Vertrauen gewinnen konnte. Sie geben mir Kraft durchzuhalten und weiterzumachen. Vielen lieben Dank.

-Auch an die Vertretung meiner Neuropsychologin ein ganz großes Dankeschön (Sie standen mir in einer sehr schweren Zeit bei und waren eine Stütze).

-Danke auch an die Therapeuten der Ergo Gruppe und meiner Therapeutin bei der manuellen Therapie.

-Sie alle haben viel zu meiner Genesung beigetragen sowie gute Anregung für den Aufenthalt nach der Reha gegebe.n

-Aufnahme-u. Abschlussuntersuchung sehr ausführlich inkl. gemeinsamer Zielvereinbarung

-Vielfältiges Therapieangebot und in den 8 Wochen fiel nicht eine Therapie aus, top

-Alle Therapeuten arbeiten gut zusammen/stimmen sich ab

-Vorträge sehr gut

-Essensangebot u. Geschmack top, sogar für mich als Vegetarierin war immer etwas dabei bzw. wurde extra zubereitet

-Zimmer und Haus sind soweit sauber
(Reinigunskräfte geben sich Mühe)

Entwicklungsfelder:

-Terminplanung (oft nicht so optimal aufeinander abgestimmt bzw. zu kurze/zu lange Pausen)

-Anzahl der Therapien (zu wenig ca 15 pro Woche). Therapieerfolg hätte so ggf. noch besser sein können
-> jedoch ging es 1 Woche nach Reha-Ende bereits mit dem IRENA-Programm los (2x p. Woche top)

-Doppelbelegung des Tisches (Essen) eher ungünstig (Zeitdruck z.B. wg. Therapien) sowie die extrem frühen Essenszeiten

-Klinik/Mobiliar sehr veraltet z.B
Teppiche im Zimmer sollten erneuert werden

Ich empfehle die Klinik aufjedenfall weiter und würde mich jederzeit wieder für Bad Sülze entscheiden

Wenn Reha, dann in Bad Sülze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individualität und Menschlichkeit gepaart mit fachlicher Kompetenz
Kontra:
Störung der Mittagsruhe durch das Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Kopf-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2015 für ganze sechs Wochen in der Median-Klinik in Bad Sülze. Und ich hätte mir keine bessere Klinik wünschen können.
Hier fühlte ich mich nicht (!) als eine "Nummer", die beim Kostenträger abgerechnet wird, sondern als ein Mensch, der der Hilfe bedarf.

Die Therapien wurden individuell mit mir abgestimmt. Aufgrund meiner Erkrankung war es mir nicht möglich, viele Therapien am Tag in Anspruch nehmen zu können. Zudem mussten die zeitlichen Abstände zwischen zwei Therapien entsprechend groß sein. Auf all das wurde Rücksicht genommen, immer in individueller Absprache mit mir.
Menschlich und fachlich kompetent - dies galt für alle Therapeuten und Ärzte, mit denen ich zu tun hatte.
Besonders dankbar bin ich Herrn R. (Physiotherapeut), der mit seiner großartigen Beobachtungsgabe und seiner hohen fachlichen Kompetenz mich immer wieder überraschte.
Frau K, Psychologin, war mein Engel. Sie fing mich auf, redete mir zu, war mein Halt und meine Stütze. Ich habe ihr viel zu verdanken.
Frau Dr. K und Frau Dr. M von der Neurologie - danke für Ihre Menschlichkeit, für das "immer-ansprechbar-sein" und für Ihre Hilfe.

Danke auch an das überaus freundliche und hilfsbereite Personal im Speisesaal. Das Essen war sehr schmackhaft und ich glaube, dass es in den sechs Wochen meines Aufenthaltes keine einzige Wiederholung des Mittagessens gab. Die Tische waren sehr ansprechend eingedeckt. Ich fühlte mich wie in einer Gaststätte.

Danke an die Damen aus der Verwaltung, von denen ich so manchen wertvollen Tipp erhielt und an Frau W. vom Sozialdienst, die mich sogar noch nach der Reha beriet.

In jeder Woche meines Aufenthaltes wurden mind. vier Veranstaltungen angeboten: je zwei Fahrten (z. B. zum Fischland, nach Rostock) und zwei interne Veranstaltungen (z. B. Tanz - und zwar auch für die jüngere Generation, Vorträge usw.). Zudem konnte man Spiele und Bücher ausleihen und natürlich auch selbst etwas auf die Beine stellen.

Für mich steht fest: wenn Reha, dann in Bad Sülze.

sehr gute Betreuung und Therapien

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette und kompetente Therapeeuten und Klinikpersonal
Kontra:
Technik etwas veraltet
Krankheitsbild:
<schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr positiv überrascht.

Ort der Ruhe zum gesund werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sehr große Zimmer, Bäder renovierungsbedürftig)
Pro:
Ruhe, Therapien, Verpflegung
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man das Haus beschreiben sollte, würde ich kurz sagen: Hotelstandart mit medizinischer Rundumbetreuung. Wichtig ist zu wissen, was man selbst erreichen möchte. Dann bekommt man auch die darauf abgestimmten Therapien. Besonders loben kann man das Engagement aller Mitarbeiter zum Wohle des Patienten. Bei einer effizienteren Terminplanung wäre der Nutzen für den Patienten sicher noch größer. Hervorheben möchte ich noch die Essenversorgung, sehr schmackhaft und abwechslungsreich.

Reha in dieser Klinik sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird alles für das Wohl der Patienten getan.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anfragen werden sofort beantwortet und es wird auch zeitgleich eine Lösung angeboten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf Wünsche des Patienten wird eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abläufe könnte manchmal optimaler sein, z.B. Verkürzung der Essenzeiten durch Anwendungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN sollte im Jahr 2015 zum Standard gehören.)
Pro:
freundliches und kompetentes Personal der Klinik, Nutzung des Schwimmbades zum "freien" Schwimmen
Kontra:
der Ort im Winter
Krankheitsbild:
Fibularisparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte Klinik. Sehr freundliches Personal. Das betrifft alle Bereiche (medizinisches und technisches Personal). Zimmer, sowie alle anderen Räumlichkeiten sauber. Gutes abwechslungsreiches Essen. Auf Patienten -wünsche wird eingegangen.

Rentenbeiträge gut angelegt Verbesserung ist immer möglich (Energieersparnis!)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, schönes Haus, schöne Außenanlagen
Kontra:
Ort sehr geeignet für Menschen, die die Ruhe lieben
Krankheitsbild:
Hirninfarkt rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.01.2014 bis 18.02.2014 Patientin in der Klinik. Ich war rundum sehr zufrieden. Kleinigkeiten gibt es immer. Das worauf es ankommt, der freundliche Umgang mit den Patienten und die fachlich durchweg sehr gute Betreuung sind in dieser Klinik Selbstverständlichkeit! Mein besonderer Dank gilt der Neuropsychologin Frau Lächler Wenzlaff, der SporttherapeutinFrau Auner, den Ergotherapeutinnen Frau Bast und Frau Große ( stellvertretend für alle Therapeuten) . Herrn Dr Magnus wünsche ich seine ihm nachgesagte Lustigkeit und Lockerheit gerne auch mal seine Patienten spüren zu lassen. Er ist schon ein sympatischer Mensch.
Gerne werde ich wieder diese Kurklinik im Bedarfsfall wählen!!!!!
Bei einem erst 20 Jahre alten Haus ist leider die Technik genauso alt. Röhren TV Waschmaschine und Trockner die" den ganzen Tag" für einen Vorgang brauchen sind im Zeitalter der Energieersparnis absolut out.

mediz. Betreuung sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
auf Patienten abgestimmte Threpien
Kontra:
Der Ort ist leider nur ein Kaff
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt im Herbst 2013 für 4 Wochen in dieser Klinik zur Rea. nach einem Schlaganfall. Ich muss sagen dass ich dort sehr gut behandelt wurde, die Therapien waren genau auf mich abgestimmt und haben mir sehr geholfen.Das personal ist durchweg freundlich und sichtlich bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Das Zimmer das ich hatte war so recht schön nur leider die Ausstattung ist auch noch auf dem Stand von 1993. In der heutigen Zeit sollte Internet auf dem Zimmer über WLAN und digitales Fernsehen zum Standard gehören. Auch die Angebote zur pers. Freizeitgestaltung sind arg verbesserunswürdigs, gerade/ Patienten die sich in ihrer Freizeit sportlich betätigen wollen werden sich auf's joggen oder worken beschränken müssen.
man kann zwar abends die Schwimmhalle nutzen aber meistens nur für ca. 90 min. Und dann für ca. 200 Patienten.Der Ort Bad Sülze bietet ein Caffee, ein Museum, einen kl. Kulturpark,zwei Discounter und eine Spielhalle- der Vollständigkeit halber es gibt auch noch eine Dönerbude. Damit wäre dann auch das gesamte kulturelle und gastronomische Angebot komplett aufgezählt.

Bad Sülze Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1995/2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

allen negativen Vorrednern zum Trotz kann ich Bad Sülze jeder Zeit und ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Bei meinen zwei Reha Aufenthalten dort immer das für meine Erkrankung bestmögliche Ergebnis erzielt.
Man ist dort um wieder fit zu werden. (Nicht um Party zu machen)!
Deshalb empfand ich die Ruhe sehr entspannend.
Das sowohl medizinische als auch das Freizeitangebot war OK.
Man kann ja auch eventuell selber was auf die Beine Stellen (wir haben es mit einem Skat/Doppelkopf/Dart Turnier gemacht.
Die Rehaangebote waren Top genau wie sauberkeit der Zimmer und das Essen.
Die Freundlichkeit der Angestellten, der Ärzte als auch die der Therapeuten und des Servicepersonals waren TOP.
Alles in allem SUPER.
Ich habe andere Kliniken kennengelernt die definitiv die Bezeichnung Reha Klinik nicht verdient haben.
Es wird alles getan um Euch wieder auf die Beine zu bringen.

VEGANITÄT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme: zeitliche Enge)
Pro:
Ärzte, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten, Servicepersonal im Speisesaal als auch auf der Station
Kontra:
die Umgebung / der Ort im Winter
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche Begrüßung an der Rezeption und Aufnahme durch die Stat.-Ärztin Fr. Dr. G.
Im Speisesaal ruhige, harmonische Atmosphäre mit ausgeglichenem Servicepersonal. Guter Kontakt zum Küchenchef Herrn B., vegane Ernährung wurde ohne Diskussionen bereitgestellt und hervorragend zubereitet. Weiterhin staunte ich über die gewünschten und erhaltenen Smoothies. Einfach Klasse.
Neuropsychologisch kompetente Betreuung durch Frau Dipl. Psyh. B. und in der Ergotherapie fand ich fachlich gute Mitarbeiterinnen.
Die Physiotherapeuten / -tinnen waren stets motivierend, hilfsbereit und engagiert.
Ein Beispiel zu dem oben Genannten sollten sich die "Schwestern" auf der Station nehmen.
Insgesamt sind die zeitlichen Rhythmen - z.B. 30 Minuten-Takt - bei den Angestellten der Klinik aus meiner Sicht sehr eng bemessen.

Mit freundlichem Gruß
DER VEGANER

Für Aussteiger!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte u. Therapeuten
Kontra:
Teures Tv und Telefon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Therapeuten sind top! Essen..naja!! ab und zu gab es mal altes Brot oder Sonntags wurden die Brötchen zu lange im Ofen gelassen!! Die Zimmer sind im allgemeinen sauber, Einrichtung ist Geschmackssache!!Die drei Wochen wo ich da war, wurde aber nur oberflächlich gereinigt!
Da Bad Sülze ein sehr kleines beschauliches Dorf ist...ist dort abends nicht mehr sehr viel los!! Es wird zwar was angeboten,aber da geht man auch nur hin um nicht allein auf dem Zimmer zu sitzen!
Naja, vielleicht liegt es auch dadran ,daß dort sehr viele alte z.T. demente Leute sind.
Aber die Krönung fand ich persönlich.....1.50€ pro Tag für TV, dann 0,41€ Gebühr für Telefon pro tag, dann die Minute 0,12€ und für leute die einen angerufen haben sogar 0,14€/min., denn man hatte dort eine 01805 nummer!!
Alles in allem...wenn man gut therapiert und behandelt werden will, abends seine Ruhe haben will und etwas Kleingeld übrig hat ist Bad Sülze optimal!! Viel Spaß am
" Busen der Natur"!!