|
Heiderose7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles und stets präsentes ärztliches Personal!
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 20.1. - 08.02.25 nach einer Herz-OP in der Median-Klinik in Bad Sülze.
Vom ersten Tag an habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Die Ärzte sind immer präsent und ansprechbar! Im ganzen Haus herrscht eine angenehme Atmosphäre.
Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt; besonders kümmert man sich hier auch um Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten!
Alle Therapeuten, das Personal im Küchenbereich, an der Rezeption bis hin zur Zimmerreinigung ist nett und freundlich!
|
uwe6072 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte und Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Schwestern und Therapeuten alle kompetent,freundlich und hilfsbereit.Ich war im Juli wegen Stents hier, bin super behandelt worden und es war mein Wunsch,die Reha nach einer Bypass OP wieder hier absolvieren zu können.Ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht und verlasse körperlich aufgebaut und gestärkt diese Einrichtung.Auch nehme ich viele Anregungen mit nach Hause, die ich dort nutzen werde.
|
Andi.1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sämtliches Personal ist sehr freundlich
Kontra:
In Bad Sülze ist die Welt fast zu Ende. Aber man will ja gesund werden.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag
Ich habe 4 Wochen in der Reha Klinik Bad Sülze(nach einem Herzinfarkt beim Schwimmen und ca 10 Minütigen Kreislaufstillstand danach 6 Tage küsttlichen Koma) Verbracht. Vom 19.10.bis zum 16.11.2023.
Ich war Stationär in einem Einzelzimmer
mit Dusche gut untergebracht
(Kardiologie).
Sämtliche Therapeuten und Ärzte haben alle meine Fragen beantworten können und haben sich Zeit für mich genommen.
Die Behandlung war speziell auf mich abgestimmt und hat mich geistig und körperlich mehr als stabilisiert.
Ich bin mehr als zufrieden.
Auch mit der Kantine war ich zufrieden
Man muss dazu sagen das es eben kein Hotelbetrieb ist.
Leider waren die Reinigungskräfte total
Überfordert wohl wegen Personalmangel(Krankheitsfälle?).
Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Aber: lieber reich und gesund als
arm und krank
|
Tillmann2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Flexibilität
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Klinik ist in jeder Hinsicht eine Empfehlung wert. Besonders hervorzuheben sind die therapeutischen Behandlungen, die auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt sind.
Die Ruhe, bedingt durch die ländliche Lage, ist für eine gute Erholung und eine aktive Gestaltung bestens geeignet.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken, die meinen Reha-Aufenthalt zu einem Erfolg gemacht haben.
Das Essen war natürlich nicht wie zu Hause, aber es war ausreichend.
|
Henning301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperthonie, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befinde mich zur Zeit in der zweiten Woche der stationären Heilbehandlung in der Kardiologie der Median Klinik Bad Sülze.
Der Aufenthalt gestaltet sich viel besser als es Bewertungen im Internet vermuten ließen.
Die Aufnahme war freundlich, schnell und humorvoll.
Die Erstuntersuchung trotz der hohen Zahl neuanreisender Patienten sehr gründlich.
Daraus ergab sich ein Therapieplan der alle genannten Beschwerden berücksichtigt.
Zum Thema Essen sollte man berücksichtigen, das es sich um eine Klinik handelt und nicht um ein Wellness Hotel. Das Salatbufett ist jedoch über dem allg. Klinikstandart.
Wer mit Toleranz und Humor den in der Klinik Tätigen entgegentritt, hat dort einen angenehmen Aufenthalt.
Das Ziel, das ich mir gestellt habe liegt in greifbarer Nähe.
Aber vielleicht verbindet meckern die Menschen eher als eine positive Grundeinstellung.
Und für den Ort Bad Sülze kann die Klinik auch nichts.
|
Föhr-Prinzessin1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung
Kontra:
Etwas langweiliger Ort
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.03.23 bis 05.04.23 in der Klinik und kann nur Gutes berichten. Die Therapeuten, Ärzte und das gesamte Personal sorgen dafür, daß man sich wohlfühlt und entsprechend seiner Erkrankung behandelt und versorgt wird. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker und auch reichlich.
Im Speisesaal fühlt man sich wie im Hotel, reichhaltiges Buffet und mittags wird man bedient.
Auch die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das gleiche gilt auch für die Schwestern und Pfleger auf der Station.
So es denn nötig wäre, komme ich gerne wieder.
Noch ein kleiner Appell an diejenigen, die an allem was auszusetzen haben. Wer hat zuhause so eine Auswahl am Essen.
|
Föhr-Prinzessin1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Absprache mit meiner behandelnden Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung, gute Therapeuten und gute Versorgung
Kontra:
Der Ort wird auf Dauer etwas langweilig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Klinik und kann diese reinen Gewissens weiterempfehlen. Die Therapeuten sind äußerst kompetent und hilfsbereit, das Servicepersonal immer freundlich und für alle Wünsche offen.
Das Essen ist gut und reichlich und abwechslungsreich. Mittags kann man zwischen 3 Gerichten wählen und das Essen wird an den Tisch gebracht.
Auch die ärztliche Betreuung ist sehr gut. Ich brauchte z.B. psychische Betreuung, die ich auch problemlos bekam und die auch hilfreich war.
Therapeuten sind sehr gut
Essen ist nicht wie zu Hause oder in einem Hotel aber besser als im Krankenhaus, niemand muss hungern
Klinik ist bautechnisch in die Jahre gekommenen aber trotzdem sehr sauber
Lage der Klinik: sehr ruhig gelegen
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Wer etwas anderes behauptet sollte nicht vergessen: wie man in den Wald hinein ruft .....
Fazit:
Jeder der dort als Patient ist, ist dort weil er Hilfe braucht. Die Mitarbeiter sind dort um den Patienten zu helfen. Aber sie sind keine Sklaven.
Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank für Ihre sehr fundierte Beurteilung. Mein Team freut sich sehr über Ihre Bewertung und die Klinik wird absolut fair beurteilt. Für uns ist das eine gute Motivation, herzlichen Dank und Ihnen alles Gute und gute Gesundheit.
|
Seebär4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Fachpersonal
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Bypässe bekommen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kardiologie in Bad Sülze ist mit ausgezeichneten Fachpersonal und Ärzten besetzt. Der Chefarzt mit seinem Team einfach super. Die Anwendung waren genau richtig. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Nach nur 3Wochen bin ich wieder sehr mobil. Vielen Dank.
der Aufenthalt bei uns war für Sie sehr erfolgreich, wie Sie schreiben. Darüber freuen wir uns sehr, ebenso über Ihre Rückmeldung. Für das ganze Team ist dies eine so wichtige Motivation. Empfehlen Sie uns auch gern weiter.
Ihnen weiterhin gute Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter
|
Sabine948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 30.06.2022 war ich mit meinen Ehemann bei den Prothesenbauern in Greifswald. Ich bin 73 Jahre alt, seit einem Jahr oberschenkelamputiert und kann am Rollator mit der Prothese gehen.
In Greifswald bescheinigte man mir große Fortschritte. Ein Glücksgefühl durchströhmte mich. Gott sei Dank. Meiner 5-wöchigen Reha in Bad Sülze verdanke ich diesen Fortschritt.
Die gute Versorgung durch die Ärzte und das ganze Schwesternteam waren ausschlaggebend für diesen Erfolg. Viele Therapien zur Gangschule, zum Muskelaufbau und Verbesserung der Beweglichkeit fanden während der Zeit statt.
Das Essen war während meines Aufenthaltes gut und die Bedienung sehr freundlich. Zum Tagesausklang ist der Besuch in der Cafeteria mit moderaten Preisen und besonderer Freundlichkeit zu nennen.
im Namen des gesamten Teams einen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie von Ihrem Aufenthalt hier bei uns so profitieren konnten. Ihre Bewertung motiviert uns auch weiterhin alles zum Gelingen jeden Aufenthalts hier bei uns beizutragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.
Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter
|
H.Lad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Freundlichkeit, Behandlungen,
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen im Mai 2022 in der MEDIAN-Klinik Bad Sülze als Herzpatient.
Die Aufnahme in der Klinik war sehr gut. Ich wurde durch die Stationsschwester bis in mein Zimmer begleitet und von Ihr in über den Tagesablauf eingewiesen.
Die Untersuchungen erfolgten am gleichen Tag. Für weitere Behandlungen wurde sofort ein Therapieplan erstellt, der mir dann übergeben wurde.
Die Untersuchungen durch die Ärzte erfolgten auch am gleichen Tag, sowie 1 x in der Woche bzw. nach Rücksprache mit den Therapeuten. Die Untersuchungen erfolgten in einem sehr freundlichen Umgangston.
Durch die Stationsschwester wurden alle notwendigen Behandlungen vorbereitet und durchgeführt. Auch erfolgte durch sie eine freundliche Erinnerung sollte ich mal meine Termine verschwitz haben.
Die Anwendungen duch das Fachpersonal wurden so durchgeführt, dass keine Überanspruchung meiner Leistungsfähigkeit auftrat. Es erfolge während und nach den durchgeführten Übungen immer durch das Fachpersonal eine Kontrolle meines körperlichen Zustandes.
Das Fachpersonal ist, so wie ich es kennengelernt habe, zu mir und zu den anderen Patienten sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Dieses kann ich auch für die Reinigungskräfte, das Verwaltungspersonal sowie für das gesamte Personal im Bereich des Speiseraumes sagen.
Um es kurz zu sagen, bin ich mit dem Aufenhalt in dieser Rehaklinik sehr zufrieden und möchte mich bei allen, die dazu beigetragen haben, bedanken.
herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine sehr umfangreiche Bewertung Ihres Aufenthalts hier bei uns zu verfassen. Alleine dafür bin ich sehr dankbar. Darüber hinaus ist Ihre Rückmeldung sehr positiv. Gerne geben wir an alle beteiligten Teams und Personen Ihre Bewertung weiter.
Sie wird sicher gerne gelesen und großer Ansporn sein, für die Betreuung zukünftiger Patienten:innen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Gesundheit.
Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter
|
Lee1998 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Eine Dame am Empfang, essen sehr eintönig
Krankheitsbild:
Thered Cord Syndrom, Spastische Paraparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum wiederholten Male in der Klinik gewesen. Ich habe mich wie immer sehr wohl gefühlt und auch immer verstanden gefühlt. In dieser Reha war zwar ein Vorfall der nicht schön war, aber es wurde sofort reagiert und gehandelt was ich sehr gut fand!! Aber auch das ich von sehr vielen wieder erkannt wurde.
Wie immer kann ich sehr positiv über die Therapeuten und dem Personal in der Mensa reden!!
Was ich persönlich traurig finde, ist das eine Dame am Empfang immer sehr genervt und grantig ist. Dabei ist es egal ob man als junger oder älterer Mensch an den Empfang geht, alle anderen am Empfang sehr nett!
Die Schwestern auf der Station sieht man leider kaum, was auch schade ist, wenn man anspricht das man für gewisse Sachen Hilfe braucht wie duschen oder Nachtschienen anlegen, dass das nicht funktioniert.
Aber trotzdem finde ich es ist eine sehr gute Rehaklinik!!
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Aufenthalt!
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob
an unsere Mitarbeiter weiter.
Auch nehmen wir Ihre Anmerkungen auf, um uns stetig für unsere Patienten zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.
Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter
|
VEGANER21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sämtliche Abteilungen
Kontra:
die Klinik nicht zu kennen :)
Krankheitsbild:
SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Maßnahme in der Klinik, ein wiederholter / erneuter Erfolg, hat an Konstanz in den letzten (neun) Jahren nichts eingebüßt.
Diese Stabilität wünsche ich mir weiterhin, auch ungewöhnliche / außergewöhnliche Wünsche finden den kompetenten Ansprechpartner. Hierunter fallen die alternativen Ernährungsformen, die möglicherweise bald einen Stammplatz finden werden.
Dieser machbare Rahmen sollte angeboten, umgesetzt und ausgeschöpft werden, da der Pat. möglichst frei -ohne Nachfrage- zu seinem Ziel gelangen sollte.
Insgesamt sind sämtliche medizinische, psychologische, ernährungsberatende und -ausführende Abteilungen einschließlich Therapieplanung, Empfang und Reinigungspersonal nur positiv zu bewerten, besser ausgedrückt sie sind mehr als hilfsbereit.
Aus meiner Sicht kritisiere ich folgendes:
Als regelmäßiger Zahler der Rundfunk- sowie der Telefongebühren sind diesbezüglich erneut geforderte / zusätzliche Gebühren zu überdenken.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns erneut wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gern gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Stetig überprüfen wir die Serviceangebote für unsere Patienten. Leider können wir nicht alle Serviceangebote kostenfrei zur Verfügung stellen, sodass wir für die Nutzung von Telefon, TV und Internet ein Gesamtpaket geschnürt haben.
Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.
Herzliche Grüße
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter
|
netty147 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Anwendungen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Auswahl an Essen und Speisesaal
Krankheitsbild:
HWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich bei den Ärzten und Therapeuten der Orthopädie sehr gut aufgehoben. Auch möchte ich die Diätassistentin loben. Ich kann die Therapeuten und die Anwendungen als sehr gut bewerten.
Leider konnte ich meine Ernährung dort nicht umstellen, da das Essen nicht lobenswert war.
Jeden Tag gab es früh und abends die gleiche Wurst und Käse. Die Gurkenscheiben konnte ich abzählen. Wenig oder so gut wie kein Gemüse.
Den Speisesaal mit den gesamten Servicepersonal gebe ich eine Note 3- und das Essen eine Note 3 mit ganz vielen Abstrichen. Es ist anzuraten sich einiges an gesunder Ernährung mitzubringen.
Auch als dieses Thema zur Anregung vorgetragen wurde, kam keine Rückmeldung.
|
Benno432 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapien)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Damen am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr gut)
Pro:
Alle Anwendungen sind top.. Therapeuten sehr kompetent. Ärzte sehr genau....
Kontra:
Das Essen ist teilweise eine zumutung.. Wurst mit braunen Rand... Mittag naja nicht drüber reden. Das Abendessen... Jedes Kaninchen bekommt frischeres Brot... Da sollte sich die Klinik schämen.
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist von den Anwendungen und Ärzten her sehr gut. Die Therapien und Anwendungen sind sehr gut, die Therapeuten waren meiner Meinung nach sehr kompetent es würde sogar nach Feierabend noch was getan fürs Wohlbefinden dafür lieben dank... Alles andere nja. Das Essen war das schlechteste.. Wenn man den ganzen Tag Anwendungen hat wo soll man da die Energie herbekommen. Frühstück war ok. Mittagessen die reinste Katastrophe... Das Abendessen war einfach nur...... Wurst mit braunen Rand und trockener Käse... Das Brot war so trocken da kriegt mein Kaninchen frischeres... Trockener Tomatensalat wie geht
Sowas Endschuldigung war natürlich die covid dafür...
|
YvonneM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teppichboden ist nicht so toll für Allergiker)
Pro:
Therapien und Moorbehandlung
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Prellung Schulter und Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Die Ärzte sind sehr nett und kompetent. Durch die angesetzten Therapien ist bei mir eine deutliche Besserung der Gesundheit erfolgt. Fuß und Schulter sind wieder voll "einsatzfähig". Die Therapeuten sind alle - ohne Ausnahme - freundlich und machen ihre Arbeit sehr gut. Ich bin vollkommen zufrieden und würde diese Klinik wieder wählen.
Vielen Dank an das gesamte Team einschließlich des Küchenteams.
|
ricarda76@outlook.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Außer der Reinigung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien, Ärzte u Personal
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik sehr schön. Alle Bemühen sich. Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Das Essen könnte auch mal abwechslungsreicher sein. Abends auch mal Leberwurst. Nicht nur zum Frühstück. Mehr Auswahl wären gut. Therapien sind super abgestimmt. Ärzte u Personal super nett. Man kann immer fragen wenn was ist.
|
Opa2002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man erfährt alles was man wissen muss)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr fachlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Könnten die Termine etwas besser mit den Therapeuten abgestimmt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Reichhaltiges Angebot)
Pro:
Es ist alles super in Bad Sülze
Kontra:
Es gibt kein kontra
Krankheitsbild:
Arbeitsorientierte Maßnahme einstig zum Arbeitsleben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besser geht nicht.
Durch meinem Beruf bin ich in fast allen Ländern der Welt gewesen und ich habe viele Hotels und Gaststätten und vor allem auch andere Kliniken und Reha kennen gelernt.
Ich war bereits 2008 im Sommer hier in Bad Sülze und da hat es mir schon sehr gefallen.
Nun war ich vom 8.1 - 23.1 .2019
in Bad Sülze und es hat sich vieles getan hier, leider musste ich die Reha unterbrechen da ich ein OP am Rücken habe.
Die Ärzte sind fachlich kompetent und sehr freundlich und Sie haben immer ein offenes Ohr für den Patienten.Ob es meine Ärztin ist oder die Chefärztin oder die Chefin des gesamten Hauses.
Die Anwendungen werden mit dem Patienten abgestimmt und wenn eine Anwendung mal nicht gut tut kann man sie ohne weiteres absetzen lassen.
Die Therapeuten haben ein hohes Niveau an fachlichen Wissen was Sie sehr gut umsetzten. Vor allem sind sie bestrebt es immer noch besser zu machen.Auch sie sind sehr freundlich und zu vorkommend.
Das Service Personal der küche ist sehr freundlich und fleißig und sie versuchen sogar kleine wünsche zu erfüllen.
Kleine Verbesserung.
Es gibt Patienten die Essen kein
Schweine oder Rindfleisch, da sollte es Alternativen geben wie Fisch oder Hähnchen wenn es zum Beispiel Gulasch oder Schnitzel gibt.
Genauso sollte es beim Abendessen
Bei der Wurst sein, sie sollte zu Hälfte aus Schwein und Hähnchen Wurst serviert werden.
Sie könnten auch zu Abwechslung zum Abendessen Wiener Würstchen, Soljanka oder Rührei anbieten.
Das würde der Klinik viele plus Punkte bringen.
Meine OP habe ich am 1.2 hinter mir und ich bin seid drei Wochen wieder zu Hause mit großen schmerzen, aber in Behandlung bei meinem Orthopäden der auch sehr freundlich und sehr kompetent ist.
Nach der OP geht es mir nun leider schlechter und ich bin das erste auf Krücken angewiesen.
Aber nun komme ich am 28.2 2019
endlich wieder zurück nach
Bad Sülze und darauf freue ich
mich schon.
Denn besser geht es nicht,denn
Bad Sülze kann sich mit dem Service und der Freundlichkeit mit einem 4 - 5 Sterne Hotel vergleichen. Und ich habe wirklich schon viele Hotels in meinem Leben gesehen.
|
Bubu3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Therapeuten Team
Kontra:
Bad Sülze ist wenig attraktiv
Krankheitsbild:
Hüft OP
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach einer Hüft OP 4 Wochen in Bad Sülze, in der Median Klinik, verbracht.
Die Klinik habe ich habe in einem sehr guten Reha Zustand verlassen. Hervorzuheben ist das freundliche und motivierte Therapeuten Team! Gern wird auch auf Wünsche im Bereich der Anwendungen eingegangen. 4 bis 5 Anwendungen / Termine am Tag waren der Schnitt. Da wäre sicher noch etwas Luft für mehr, aber die Ruhephasen für die Gelenke taten mir gut. Und - man hat es auch als Patient persönlich in der Hand, mehr zu tun. Ein sehr schöner Park direkt an der Klinik lädt zu sportlichen oder normalen Aktivitäten ein. Die ärztlichen Kontakte waren für mich mit je einmal Woche ausreichend.
Hervorzuheben ist das große Bemühen, mit guten abendlichen 60- minütigen Kulturveranstaltungen, die Zeit am Abend zu verkürzen. In der Freizeit stehen weitere Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Therapiebad ist auch hervorzuheben. Die Mittagsmahlzeiten sind schmackhaft. Frühstück und Abendbrot sind normal. Da geht sicher noch was zu machen.
Unterm Strich, unter dem Gescihtspunkt der Therapie und Rehabilitation, eine klare Empfehlung für diese Klinik. Dies äußern übrigens auch Patienten, welche schon mehrere Kliniken kennenlernen durtten.
Der Ort an sich ist im Niedergang begriffen. Aber ein Netto, ein nettes Kaffee und ein super Fleicher sind in unmittelbarer Nähe zu finden.
|
To78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nun 5 Wochen in der Klinik und ich bin rundum zufrieden. Bei der aufnahme wurde mir alles vernünftig erklärt und beim Gespräch mit der Ärztin fühlte ich mich ernst genommen und verstanden. Die Therapeuten sind alle sehr nett und stehen hinter dem was sie tun. Sie geben wirklich alles um einen weiter zu helfen. Der Therapie Plan war immer gut gefüllt was ich super fand da ich ja genau deswegen her wollte. Das Essen war OK. Bin immer satt geworden. Das es nicht genauso ist wie zu Hause ist klar aber es ist nun mal kein Hotel. Wenn ich noch mal eine Reha bräuchte, würde ich immer wieder zur Median Klinik Bad Sülze gehen. Hier ist alles was man zur Rehabilitation braucht. Macht weiter so. Hier ist man nicht nur eine Nummer sondern ein Mensch.
|
Siegfried1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2000/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamte Personal
Kontra:
Raucherecke währ was zu ändern
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall vom 16.4.1998
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vom 9.7 bis 30.7.2018 da gewesen und bin ein Wiederholungstäter in Bad Sülze !! Ich kann einige Kommentare nicht nachvollziehen denn ich denke jeder ist hier das es ihm nach was auch immer für Leiden sie haben wieder besser geht denn das ist eine Reha und kein Hotel !!!!
Ich hatte Startprobleme sprich Fernseher und Behandlung wurde aber alles nach netten Fragen zu meiner Zufriedenheit abgeändert Das Therapeuten Personal ist Klasse besonders erwähne ich Frau Klemke u. Herr Bugs aber auch alle anderen Daumen hoch genau wie das Personal im Essenraum ist Klasse und wenn hier in einem anderen Kommentar gemosert wird weil ein Kuchen 1.50 Euro kostet sollte derjenige wohl Jahre nicht beim Bäcker gewesen sein Ich fand alles super frisch in der Cafeteria
( Erdbeereisbecher ) muß besonders Gelobt werden
Auch die Schwestern auf der Dritten Etage Daumen hoch !!!!!
Und ich kann nur sagen das MEIN Zimmer immer gut gesaugt und alles andere auch super in Ordnung gebracht wurde !!!
DANK AN DAS GANZE PERSONAL IM HAUS !!!!!!!!
Wenn ich kann werde ich noch mal Wiederholungstäter
|
JensH26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr engagiertes Personal
Kontra:
niemand ist vollkommen
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die Arbeit aller Mitarbeiter der Klinik kann man nur sehr Positives berichten. Die Mitarbeiter sind sehr höflich, motiviert und fachlich kompetent.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und betreut.
|
Gehirnjogger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sämtliche medizinische, psychologische, ernährungsberatende und -ausführende Abteilungen einschließlich Therapieplanung, Empfang und Reinigungspersonal
Kontra:
die Klinik nicht besucht zu haben !!
Krankheitsbild:
SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein weiteres Mal eine Reha-Maßnahme in Bad Sülze. Während des jetzigen Aufenthaltes - gegenüber meinem Eindruck aus dem vorigen Jahr - sind aus meiner aktuellen Sicht positive Veränderungen, im Gegensatz zu den aufgeführten negativen Einwänden in der Vergangenheit, nachweislich eingetreten.
Alternative Ernährungsformen finden vielleicht einen "Stammplatz", sämtliche Möglichkeiten werden im machbaren Rahmen angeboten / ausgeschöpft / umgesetzt.
Insgesamt ist jede Abteilung dem Patienten gegenüber mehr als hilfsbereit.
Auszusetzen sind technische Gegebenheiten:
1. Fernseher: Baujahr von vor mehr als 20 Jahren, mir egal, jedoch wenn die Bildqualität nicht stimmt, sind weitere Gedanken notwendig.
2. WLAN: mehr als eine Katastrophe. Jede weitere Äußerung trifft nicht den Kern.
|
Kußerow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das sich das Pesonal besonders auf mich eingestellt hat
Kontra:
bis auf eine anmaßende Schwester
Krankheitsbild:
Mobus Addision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2018 in dieser Rehaklinik und war sehr erfreut das ,das Team dieser Klinik mich trotz meiner schweren Grunderkrankung so super betreut hat. Mein besonderer Dank gilt der Chefärztin Abteilung Ortopädie und Rheumatologie sowie der Physiotherapeutin für ihren besonderen Einsatz meinerseits.
|
Bemomailwurm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagement aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Zystadenom
Erfahrungsbericht:
Meine Frau bekam in der Median Klinik in Bad Sülze in der Zeit vom 07.05.2018 bis 02.06.2018 eine Anschluss Heilbehandlung, als Ehemann begleitete ich sie als „selbstzahlende Begleitperson“.
Von Anbeginn, vom ersten Kontakt beim Eintreffen am Empfang, bis zur Entlassung zeichnete das Haus sich durch eine Grundfreundlichkeit aus. Da war nichts aufgesetzt, dass wurde offensichtlich gelebt. Diese Freundlichkeit zog sich weiter vom Pflegepersonal über die Therapeuten bis hin zum Personal im Speisesaal.
Die Unterbringung im 2-Bett-Zimmer war gut, allein die Badzelle zu klein, zumal wenn sich dort 2 Menschen mitunter aufhalten mussten.
Das Essen war durchgängig gut. Die Mittagsmahlzeiten schmackhaft gekocht, benötigte immer eine Prise Salz, da sind wohl die Diätassistenten davor, zu viel Salz ans Essen zu geben. Frühstück wie Abendbrot konnte man am Buffet auch viel auswählen, nach 4 Wochen freut man sich dann aber auch auf die heimische Kost.
Die Therapie wurde wöchentlich geplant. Entsprechend dem Fortschritt in der gesundheitlichen Entwicklung meiner Frau wurden diese Pläne auch ein bis zweimal die Woche angepasst. Die jeweiligen Einheiten entsprachen dem Leistungsvermögen meiner Frau. Ab der zweiten Woche waren Fortschritte fast täglich zu verzeichnen.
Der allgemeine Gesundheitszustand meiner Frau war beim Eintreffen sehr schlecht. Die Eingangsuntersuchung durch einen Arzt war beeindruckend gründlich. Das Pflegepersonal auf der Station kümmerte sich aufmerksam um sie und leistete Hilfestellungen, wo nötig. Meine Frau kam mit Barthel-Index 45/100 in die Klinik, bei Entlassung dann auf 85/100. Dies ist dem behandelnden Arzt zu danken.
Meine Frau ist immer noch krank, es gibt Krankheiten, die (noch) nicht geheilt werden können. Der Aufenthalt in Bad Sülze ermöglichte meiner Frau aber mehr Teilhabe, sie kommt jetzt auch zu weiteren Ärzten.
Wir bedanken uns bei allen, die dies ermöglichten und wünschen dem Team in Bad Sülze alles Gute.
|
L.L.2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich bin sehr zufrieden bin der gesamten Klinik. Die Therapeuten sind immer alle fröhlich und reißen einen immer mit wenn es einem nicht so besonders gut geht.
Kontra:
Krankheitsbild:
juvenile Oligoatrithis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik gibt es nur nette und fröhliche Therapeuten mit denen es immer sehr lustig ist. Sie sind wirklich gut in dem was sie tun und die Anwendungen sind alle auf ihre Weise sehr gut. Ich würde diese Klinik immer wieder empfehlen und würde selbst auch immer wieder gerne hier herkommen wenn ich eine Reha machen würde.
|
Bratschpeter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapie, Unterkunft und Freizeitangebot: Toll!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnete Therapien)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nur eine Visite pro Woche schient etwas wenig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ausgezeichnete Organisation, auch bei Bitte um Terminverschiebung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Prima!)
Pro:
Toll organisierte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachsorge Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte im Oktober 2017 eine Reha in der Klinik wahrnehmen mit dem Ziel, nach einem Schlaganfall mit Schädigung des Sehnervs in das Berufsleben zurückgeführt zu werden. Neben allen positiven "Nebensachen", wie dem Bewohnen eines Einzelzimmers (mit TV und einer kleinen Dusche), toller Verpflegung (Frühstücks- und Abendbuffet sowie schmackhaftem Mittagessen mit täglich 3 Wahlessen), umfangreicher Freizeitgestaltung (fast täglich eine Kulturveranstaltung im Mehrzweckraum oder Ausflüge mit dem Kliniktaxi zu Sehenswürdigkeiten der Umgebung) sowie der fast täglichen Nutzbarkeit der Schwimmhalle am Abend möchte ich mich für die tolle Behandlung bei den Therapeuten bedanken. Besonders durch die Stunden bei Frau Ecke und Frau Lexow, die sich mit großem Eifer in meine beruflich erforderlichen Aufgaben einfühlen konnten, wurden große Erfolge erzielt. Eine gute Organisation der Behandlungstermine, spätestens 18 Uhr am Vortag wurde man über Programmänderungen informiert, sowie die Pünktlichkeit (fast) aller Therapeuten zu den Behandlungsterminen ließen die Maßnahme zu einem guten Erfolg werden. Weitere Entspannung boten tägliche Spaziergänge in den Ort Bad Sülze, zum Cafe "Wunderbar" und in die Salz- und Moorwiesen direkt vor der Klinik. Auch der Besuch des Kurparks und des Museums boten Entspannung und zahlreiche Fotomotive, was für mich als Hobbyfotograf wichtig war. Auch die Moorpackungen, die ich wegen beruflicher Verspannungen im Nackenbereich bekam, waren sehr entspannend.Einzig die Frage der Chefärztin nach drei Wochen Aufenthalt "Kennen wir uns ?" ließ mich innerlich ein Wenig aufhorchen. Insgesamt bin ich mit der Behandlung und den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und ich werde die Klinik gern weiterempfehlen.
|
Radieschen60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2017 konnte ich durch kompetentes Personal( Ärzte, Physiotherapeuten und Krankenschwestern)meine Schmerzen deutlich verringern und einen Teil meiner Beweglichkeit zurückerlangen. Dieser Zustand hält zur Zeit noch an. Dafür bin ich sehr dankbar.
Ich war vom 27.03.2017 bis zum 17.05.2017 in Bad Sülze auf Reha. Das Personal am Empfang, in der Küche, Therapeuten, Ärzte und Schwestern sehr freundlich. Aufgrund meiner seltenen Erkrankung war es für die Ärzte in meinen Augen schwierig. Leider konnten Sie mich teilweise nicht verstehen haben sich aber im großen und ganzen Mühe gegeben. Die Physioterapie Frau Kodel und Team sind ein großartiges Team. Dank Frau Kodel vorallem habe ich viel wieder erlernen können auch wenn vieles teilweise zum Anfang schmerzhaft war. Dank einer Versorgung durch Sanihaus habe ich Orthesen bekommen und Frau Kodel konnte mit mir dad Lauftraining anfangen und war sehr überrascht, aber auch der Rest des Teams war immer sehr nett und hilfsbereit und konnte mir viel bei bringen. Das Ergotherapie Team war stets freundlich und Hilfsbereit. Es wurde auf verschiedenen Bedürfnisse eingegangen und gefördert. Das Essen konnte man wählen was sehr gut war, leider fand ich persönlich,dass das Essen mit der Zeit abgebaut hat. Die Freizeitaktivitäten als Rollstuhlfahrer sind leider Katastrofall.
Ich freue mich schon auf das nächste mal wenn ich auf Reha fahren kann und kann die Rehaklinik nur empfehlen.
|
Toni2804 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entfernung eines Meningion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich finde die Klinik und die Therapeuten total top. Ich würde da immer wieder meine Reha machen. Sehr bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. Müller und dem Psychologen Herr Taeter. Ganz tolle Leute die mir sehr geholfen haben.
Ganz dickes Lob, ich werde diese Klinik weiterempfehlen.
Liebe Grüße und an alle gute Genesung bzw. Einen guten Aufenthalt
|
Mücke1 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (entfällt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (entfällt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein defektes Zahnrad im Getriebe.
Ankunft 7.30 Uhr Abfahrt 11.15 Uhr.
Dazwischen:
Erklärung das keine Aufnahme stattfinden kann weil
keine Anmeldung vorlag. In diesen 3,5 Std. wurde ich von den Empfangsdamen fürsorglich betreut.
Es war ein stetiger Informationsfluss vorhanden,
sodass ich immer das Gefühl hatte nicht alleine
mit dem Problem dar stand.
Es wurde mir Mineralwasser, sowie Kaffee als
Selbstverständlichkeit serviert.
Ein DANK an das hervorragende Empfangspersonal.
|
Reiga berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Scmerzen und Bewegungseinschränkung im linken Knie nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 05.05. bis 02.06.2017 Patientin in Ihrer Einrichtung. Ich bin absolut begeistert vom Rehabilitationskonzept und fühlte mich rundum sehr gut behandelt.
Alle Ärzte und Mitarbeiter, die sich um meine gesundheitlichen Probleme und deren Verbesserung kümmerten waren sehr kompetent und zugewandt.
Ich war begeistert von der Arbeit der Therapeuten/-inen, welche stets mit Freundlichkeit und guter Laune mich zu Höchstleistungen motivierten.
Über das Angebot aus der Küche war ich sehr überrascht. Es gab täglich sehr gute Auswahlmöglichkeiten und vielfältige, abwechslungsreiche Gerichte.
Es entstand der Eindruck, dass sich das Personal täglich die allergrößte Mühe gab, um es allen Patienten recht zu machen.
Ich fand es sehr schön, dass außerhalb der Therapiezeiten die Möglichkeit bestand,das Schwimmbad zu nutzen.
Mein Zimmerwar geräumig und sauber.
Ich würde jederzeit wieder in dieser Einrichtung eine Rehabilitation machen.
|
MrP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fast alles (Service, Eindrücke, Medizinische Betreuung)
Kontra:
kleine Patzer des Personales (menschlich verzeihbar)
Krankheitsbild:
morbus parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Virchow-Klinikum in Berlin hatte mir eine Reha-Maßnahme vermittelt. Auf Grund der Dringlichkeit klingelte mein Telefon kurz nach meiner Ankunft zu Hause, und ich wurde freundlich von meiner Krankenkasse gefragt, ob ich am nächsten Tag nach Bad Sülze fahren könne. Die Abholung klappte prima, auch die Rückfahrt 3 Wochen später nach Hause.
Während meines Aufenthaltes gab es kleinere Probleme, die vom Klinikpersonal verursacht und sofort behoben wurden. Eine Therapeutin besaß ein recht loses Mundwerk, und bemängelte vor der gesamten Gruppe meine Einstellung zu bestimmten Übungen. Dabei übersah sie, dass ich ihren Vorstellungen nicht entsprechen konnte. Mein Arzt hat das gerichtet.
Für musikalisch Begabte gibt es den Kirchenschlüssel im nahe gelegenen Cafe, wir haben schöne Stunden erlebt. Tagesausflüge sind als Gruppe möglich, oder können individuell gestaltet werden. Der Vogelpark Marlow ist nicht weit, die Ostsee schnell erreicht. Das Dahlienfest gibt es einmal im Jahr, und wer Glück hat, kann mit dem Moorblitz (eine 600 mm Feldbahn) fahren, oder auch schöne Motive mit der Kamera einfangen. Ich war begeistert - vom guten Service (fast) aller Mitarbeiter, und den schönen Eindrücken. Alles in allem eine gelungene Reha: Danke.
|
Berliner46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Physioteam,Tolles Serviceteam)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Weiterbehanlungsplan hätte genauer sein können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles perfekt,gute Fachleute)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht der neuste Stand,aber alles gut.)
Pro:
Behanlungen waren sehr gut
Kontra:
TV und Wlan könnten besser sein
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar in der Klinik ich kann nur Positives berichten.
Die Physioabteilung ist einfach super wirklich jede
Anwendung brachten tolle Fortschritte.
Womit ich nicht gerechnet hätte, der ganze Tag war gut ausgefüllt.
Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr gehabt und Versucht zu Helfen.
Habe dort solche Fortschritte gemacht(Danke Frau Kodel und dem Team).
Auch das Servicepersonal kümmert sich um jeden Einzelnen obwohl es soviel Arbeit hat, haben sie immer ein Lachen im Gesicht.
Das Essen war immer Super in vier Wochen gab es nicht Einmal das selbe Gericht.(Vielen DANK)
Die Zimmer waren immer Sauber.
Die Technik im Haus könnte mal erneuert werden(TV,WLAN).
Also Danke für die tolle Arbeit.
Liebe Grüße aus Berlin!!!!!!!
Ihr J.Berlin
|
R.Kagel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Dez. 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (neue Fernsehgeräte und WLAN im ganzen Klinikbereich)
Pro:
Fachlichkeit und Engagement der Therapeuten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik zeichnet sich durch hervorragendes Fachpersonal aus. Die Therapeuten sind Spitze. Allen Mitarbeitern des Hauses ist anzumerken, dass sie nicht nur einen Job machen, sondern den Patienten tatsächlich gerne behilflich sind und sich mit ihm über die gesundheitlichen Fortschritte freuen. Dies gilt für alle Bereiche des Hauses bis hin zum Service.
Diese Meinung wurde mehrheitlich in Gesprächen durch andere Patienten vertreten. Vergesst die wenigen ewigen Nörgler.
Mit dem neuen zentralen Management seit Jan. 2016 hat sich die Qualität des Essens leider verschlechtert. Dafür ist allerdings nicht die Klinik verantwortlich und ich konnte es als fast nebensächlich beiseite legen. Ich hatte den Vergleich aus einer vorangegangenen Reha in 2015.
Also neue Fernseher sind Röhrengeräte im A4 Format für mich nicht und einen Flächendeckenden WLAN Empfang gibt's in dem Gebäude auch nicht...dafür dann noch 15€ für 3 Wochen zu verlangen ist etwas Semispektakulär.
Top Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Demminer2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Kureinrichtung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung
Kontra:
Essensauswahl
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes und verständnisvolles Pflegepersonal. Die Physios und Ergotherapeuten haben sich sehr große Mühe gegeben. Hatte ausreichend Anwendungen. Das Essen hätte abwechslungreicher und vielfältiger sein können.
|
MarliesMo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (von den Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
lumbales Pseudoradikulärsyndrom nach Bandscheibenvorfall. Keine OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dieser Klinik sehr zufrieden.Die Therapeuten sind ,Jeder in seinem Fachbereich ,Sehr gut!Es wird für mich schwer, vergleichbares in Cottbus zu finden.Hatte ja zu Hause schon manuelle Therapie aber was ich hir erleben durfte,ist Welten davon entfernt.In diesen drei Wochen haben sie es hir geschafft das ich wieder schmerzfrei sitzen und stehen kann,das war in Cottbus nach monatelanger Behandlung nicht gelungen.Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.Ein kleines Manko ist das Essen (es gibt zum Frühstück und Abendbrot immer das Gleiche,Aber verhungern wird hir trotzdem Keiner.
Super Therapeuten und Therapien. Jeder Patient wird sehr gut betreut und man nimmt sich viel Zeit für einen (es wird sogar über den Tellerrand geschaut). Einfach nur TOP und jederzeit wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
nancy89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Therpiedurchführung (-Vielfalt)
Kontra:
Lage der Reha und veraltetes Mobilar und Gebäude
Krankheitsbild:
Meningeom (Gehirn-OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen ich möchte alle gern an meinen Erfahrungen teilhaben lassen,
-Ich war vom 8.7-5.9.16 auf Reha u. war/bin sehr zufrieden
-Lob an alle Therapeuten und Krankenschwestern (harter Job aber dennoch immer genug Zeit für den Patienten und auch ein offenes Ohr).
-Besonderes Lob geht an meine Neuropsychologin (ohne Sie hätte ich nicht weiter gewusst bzw. standen sie mir durchweg zur Seite egal in welcherlei Hinsicht. Sie schafften es das ich mich öffne und Vertrauen gewinnen konnte. Sie geben mir Kraft durchzuhalten und weiterzumachen. Vielen lieben Dank.
-Auch an die Vertretung meiner Neuropsychologin ein ganz großes Dankeschön (Sie standen mir in einer sehr schweren Zeit bei und waren eine Stütze).
-Danke auch an die Therapeuten der Ergo Gruppe und meiner Therapeutin bei der manuellen Therapie.
-Sie alle haben viel zu meiner Genesung beigetragen sowie gute Anregung für den Aufenthalt nach der Reha gegebe.n
-Aufnahme-u. Abschlussuntersuchung sehr ausführlich inkl. gemeinsamer Zielvereinbarung
-Vielfältiges Therapieangebot und in den 8 Wochen fiel nicht eine Therapie aus, top
-Alle Therapeuten arbeiten gut zusammen/stimmen sich ab
-Vorträge sehr gut
-Essensangebot u. Geschmack top, sogar für mich als Vegetarierin war immer etwas dabei bzw. wurde extra zubereitet
-Zimmer und Haus sind soweit sauber
(Reinigunskräfte geben sich Mühe)
Entwicklungsfelder:
-Terminplanung (oft nicht so optimal aufeinander abgestimmt bzw. zu kurze/zu lange Pausen)
-Anzahl der Therapien (zu wenig ca 15 pro Woche). Therapieerfolg hätte so ggf. noch besser sein können
-> jedoch ging es 1 Woche nach Reha-Ende bereits mit dem IRENA-Programm los (2x p. Woche top)
-Doppelbelegung des Tisches (Essen) eher ungünstig (Zeitdruck z.B. wg. Therapien) sowie die extrem frühen Essenszeiten
-Klinik/Mobiliar sehr veraltet z.B
Teppiche im Zimmer sollten erneuert werden
Ich empfehle die Klinik aufjedenfall weiter und würde mich jederzeit wieder für Bad Sülze entscheiden
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank für Ihre sehr fundierte Beurteilung. Mein Team freut sich sehr über Ihre Bewertung und die Klinik wird absolut fair beurteilt. Für uns ist das eine gute Motivation, herzlichen Dank und Ihnen alles Gute und gute Gesundheit.
Thomas Haeck
Kaufmännischer Leiter