MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Talkback
Image

Hohenfeldstraße 12-14
65520 Bad Camberg
Hessen

149 von 224 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

226 Bewertungen davon 343 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (132 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (226 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (91 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (132 Bewertungen)

Median Hohenfeld- Klinik: Jederzeit wieder!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemand sollte sich vom ersten Außeneindruck des aus den 70 er Jahren stammenden Betongebäudes abschrecken lassen. Beide Häuser sind innen schön renoviert, modern und für so eine große Einrichtung gemütlich eingerichtet.
Das Zimmer ist sauber, hell, farblich geschmackvoll gestaltet- zum Wohlfühlen.
Handtücher gibt es jede Woche frisch, alle zwei Wichen wird die Bettwäsche gewechselt, die Reinigungskräfte machen ihre Arbeit sorgfältig.
Wasser ist jederzeit kostenlos verfügbar über mehrere Wasserspender: gekühlter Sprudel, gekühltes und ungekühltes stilles Wasser.
Das Essen ist abwechslungsreich und gut und man kann täglich - ohne sich vorher festlegen zu müssen- zwischen drei Gerichten wählen, wozu auch immer ein vegetarisches gehört.
Es gibt eine gut ausgestattete und gemütliche Teeküche.
In sämtlichen Toiletten ist gutes Toiletten- und weiches Händetrockenpapier (nicht das billige, raue).
Die Psychotherapeut:innen ebenso wie die Physiotherapeut:innen und der Pflegedienst machen ihre Arbeit mit großem Engagement, sind freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Es gibt sogar Konzerte. Auch ein Klavier ist vorhanden.
Zudem gibt es Angebote von außen wie die sehr zu empfehlende Vogelwanderung am Sonntag Vormittag.
Sauna und Schwimmbad - alles blitzsauber- tragen zur Erholung und Entspannung bei.
Angemeldeter Besuch kann sogar für einen fairen Preis auf einem vom Putzservice extra herbeigebrachten Bett unkompliziert im Zimmer übernachten und an den Mahlzeiten teilnehmen.
Wenn man bedenkt wie groß der Betrieb ist (was übrigens nirgends unangenehm auffällt), finde ich es unglaublich wie die ganze Logistik rund um die Therapiepläne funktioniert.
Ich kann die Median Hohenfeld Klinik Bad Camberg uneingeschränkt empfehlen.

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich mich auf die Maßnahme eingelassen habe war es ein guter Weg für mich. Alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen gaben mir ein aufgehobenes Gefühl. Vom Oberarzt Dr Schneider bis zum Servicepersonal der Reinigung. Ich habe Menschen kennengelernt die mich weiter begleiten. Ich bedanke mich für alles.

Ruhe und Struktur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zugewandheit der therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ruhe und Therapie in schöner naturnaher Lage. Nette Therapeuten und Personal. Gut zum Entschleunigen und Resourcen tanken.

Depressionen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1925   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die psychologische und Depressiven Einstellungen wo ich habe hat die Reha Nichts getan.
Eine psychosomatische Klinik meine Meinung nach muß solche Patienten mit psychischen Probleme und mit Depressiven Einstellungen beibringen wie wir im Alltag damit umgehen müssen, müssen Tag täglich Gespräche geführt werden mit den Patienten was diese Klinik nichts gemacht hat.
z.b ich bin in diese Klinik gekommen um mir zu helfen wie ich im Alltag mit die Depressionen und psychisch erkrankt bin beibringen wie ich damit umzugehen muß.
Also wer solch ein Problem hat mit Depressionen und psychisch erkrankt ist ist diese Klinik nicht geeignet.
Mfg Dimi.S

Ergänzung zur Bewertung 1: außen pfui - innen hui

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out - Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ergänzung zu außen pfui innen hui
Korrektur zu meiner ersten Bewertung: Achtsamkeit und Entspannung machen einige doch ganz gut, wobei etwas Hintergrundmusik schön wäre. Mein Favorit Herr T.O.
Im Umfeld der Klinik fand man immer einen Parkplatz. Den Therapieplan bekommt man in Papierform und auch in der Median-App für eine Woche, es kann immer Änderungen geben. Deshalb muss jeder regelmäßig seinen Plan überprüfen. Es sind immer nur die Uhrzeiten für den Beginn der Veranstaltung aufgeführt und nicht die Endzeiten. Dadurch kommt es am Anfang ggf. zu etwas Stress, weil man meinen könnte nicht alles zu schaffen. Als Faustformel würde ich sagen, dass die meisten Programmpunkte zwischen20 und 30 Minuten dauern. Definitiv länger dauern die Gruppensitzungen und die Kreativkurse.
Barrierefreiheit: Bedingt durch die orthopädischen Patienten kommt es zeitweise zu Staus an den Aufzügen. Die Aufzüge sind relativ klein und jeder der einigermaßen gut zu Fuß ist sollte die Treppe benutzen, damit die tatsächlich Bedürftigen besser vorankommen. Letztlich sind die Aufzüge zu klein.
Wenn ich einen Personaltrainer suchen würde, würde ich Frau N.R. wählen, wirkt zwar etwas ernster, sie ist aber auch straight und zieht die Übungen gut durch. Aber selbstverständlich sind auch die anderen gut und auch etwas lustiger (gell die Herren P.S. und H. R.). Wenn die Cafeteria geschlossen hat, kann man einfach ein paar Schritte den Berg runter gehen, da ist auf der rechten Seite das Café Stern. Sonstiges im Haus: Sauna, gute Kegelbahn und Billiard im gleichen Raum mit „gewöhnungsbedürftigen Innenraumklima“, Darts. Am Abend und auch am Wochenende gibt es weitere Freizeitangebote sowohl im Haus als auch im Ort. Der Ort Bad Camberg: Kern mit seinen Fachwerkhäusern ist wirklich pittoresk und quasi in unmittelbarer Nachbarschaft. Es gibt Leerstand im Kern. Fußläufig erreicht man einen EDEKA. Etwas weiter weg befindet sich ein klassisches Gewerbegebiet u.a. auch mit weiteren Geschäften.

Es hat mir geholfen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leider Erkältung.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer
Kontra:
Das Wasser im Schwimmbad etwas zu kalt.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Klinik in sehr schöner Lage. Gutes Essen. Nette Psychotherapeuten. Schöner Trainingsraum mit Geräten, große Sporthalle. Schöne Zimmer, sehr sauber. Schöne Cafeteria. Schöne Umgebung.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzel-und Gruppentherapie, Verpflegung, Sportangebot, Natur
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem großen schweren Rucksack voller Probleme hier an.
Nach 5 Wochen war ich soweit das ich meinen Weg für die Zukunft gefunden hatte.
Ich nehme jetzt das erlernte mit nach Hause um weiter an mir zu arbeiten.
Mein Rucksack ist erheblich leichter geworden.Ich freue mich endlich mein Leben zu leben!
Vielen Dank für die vielen Erfahrungen die ich hier gesammelt habe und dem gesamten Team ????
Es gibt von mir eine ganz klare Empfehlung für diese Klinik
Viele Grüße
Reiner

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausnahmslos alle Ärzte, Pfleger,Schwestern & das gesamte Team war kompetent und sehr freundlich und hilfsbereit

Diese Reha ist nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird überhaupt nicht auf den Patienten eingegangen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut unorganisiert da weiß die eine Hand nicht was die andere tut)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Außer die Zimmer war hier nichts schön
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichte Depressionen, Bandscheibenvorfälle HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NICHT ZU EMPEHLEN!!!
Ich musste meinen Mann nach 2 1/2 Wochen in dieser Psychosomatischen Reha Einrichtung abholen, obwohl er 5 Wochen genehmigt hatte. Ihm ging es schlechter als bei Anreise, so das er nun leider vom Hausarzt krank geschrieben werden musste, obwohl er in die Reha gegangen ist ohne krank Schreibung. Unfreundliches Pflegepersonal, was meinen Mann auch noch unter Druck gesetzt hat, sowie auch Äußerungen zu Medikamenten gemacht wurden die sehr grenzwertig waren. Ausgenommen eine Schwester, die mein Mann auch sehr für ihre Freundlichkeit und Zuvorkommenheit gelobt hat. Ärzte waren nie oder kaum verfügbar, Termine wurden ständig abgesagt, verlegt oder fanden kurzfristig nicht statt. Auf Nachfragen zwecks Abmeldung gewisser Anwendungen, da diese einem nicht gut taten um alternativen zu bekommen, gab es die Antwort, es gäbe keine Alternative und man könnte meinen Mann auch nicht aus diesen Behandlungen rausnehmen, er müsse immer dort auflaufen und sich selber rausnehmen lassen. Physiotherapie oder Wärmebehandlungen gab es für ihn auch gar keine, obwohl die orthopädische und psychosomatische Reha zusammen im Hause war. Das Schwimmbad in dieser Einrichtung war auch sehr eklig. Es gab 2 Behandlungen die ihm gut taten allerdings gabs diese nur 1x die Woche.
Diese Reha Einrichtung in Bad Camberg ist absolut nicht zu empfehlen, es geht keiner auf die Patienten ein, für die Pläne die geschrieben wurden ist komischerweise nie einer zuständig und fürs WLAN wird man regelrecht abgezockt, wir haben 50 Euro für 5 Wochen bezahlt, 2 1/2 Wochen war mein Mann da aber er hat kein Geld zurückbekommen. Eine absolute Frechheit!
Das Essen war auch eine reine Katastrophe, ganz besonders das Mittagessen!
Egal mit welchen Patienten man sich vor Ort unterhalten hat, alle waren der gleichen Meinung.
Mein Mann hat auch schon mal eine psychosomatische Reha gemacht, von daher können wir gute Vergleiche ziehen und er hat dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Man ist auf die Patienten eingegangen, so das man auch viel positives von dort mitnehmen konnte.
Sucht euch bitte eine Reha Einrichtung, hier wird KEINEM geholfen!!!

Außen pfui, Innen hui

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten gut, Sport gut, Einrichtung gut
Kontra:
Achtsamkeit und Enspannung könnte besser umgesetzt werden
Krankheitsbild:
Depression, Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier ist es ok, im Innern schön, Median-App ok, Wlan kostet Geld, Zimmer mit guter Qualität / Matratzen ...na ja. Zimmerreinigung ok, die penible Hausfrau ist unzufrieden, ein WG-Bewohner zufrieden. 1x p.W. Handtuchwechsel, für mich zu wenig. Wer viel Sport macht sollte die selber mitbringen. Für Neue gibt es Paten, die einem das Haus zeigen. Essen: Wer Kantinen und Mensen kennt, kann zufrieden sein! Frühstück ist ok, 2 Ausnahmen: Kaffee u. Käse, Mittagessen ok, Abendessen ist „na ja“, was will man machen… Man wird nicht verhungern, eigene Wasserflasche mitbringen für Füllautomaten. Die Cafeteria hat wöchentlich wechselnde Öffnungszeiten. Manchmal hat man viel Therapieprogramm, manchmal eher weniger. Was nervt ist das Gejammere, dem einen ist es zu viel dem anderen zu wenig und alles ist Stress. Wer viel Sport macht, ist gut aufgehoben, es gibt Ausdauer-, Kraft- u. Rückentraining sowie Aquafitness. Schön: Zu den freien Zeiten kann man z.B. Fitnessraum oder Schwimmbad nutzen. Was jetzt tatsächlich Sport ist, muss man selber beurteilen. Die Sporttherapeuten machen einen guten Job. Hochachtung für Ihre Geduld mit der teilweise schwierigen Klientel. An die Rehabilitanden: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Manche Vorträge sind interessant. Psychotherapie: Wer hier den Fokus hat, wird eher enttäuscht sein, sei es, dass es zu wenig Einzeltherapie (30 Min p.W.) zu wenig/zu viel Gruppentherapie (2x p.W. je 1,5 Std) gibt. Hier arbeiten viele junge Psychologen die die Ausbildung zum Psychotherapeuten durchlaufen. Gebt ihnen eine Chance. Die zuständigen Ärzte selber sieht man eher selten. Ergotherapie und Kreativtherapie möchte ich nicht bewerten. Achtsamkeit und Entspannung scheint bei der Leitung eher unbeliebt zu sein, ginge besser. Zum Ort: Da würde ich sagen im Kern klein aber fein, drumherum ist es im Sommer wahrscheinlich schöner. „Die Bürgersteige sind meist hochgeklappt“, es gibt einen guten Inder. Alles in allem hat mir die REHA gut getan.

Wenn Sie hilfe benötigen,sind sie hier richtig.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bad Camberg 31.12.2024


10.12 - 14.1.2024

Die Hilfsbereitschaft des Personals,ist herzerwärment und fast grenzenlos.
In der Küche gibt das Personal alles,aber wie in allem, bei so vielen Patiente ist es auch schwer es allen recht zu machen.Als letztes möchte ich mich beim Zimmerservice bedanken,es war immer alles sehr sauber und gepflegt.

Ich danke allen die sich um mich bemüht haben recht herzlich.



Mit herzlichen Grüßen

und vielen Dank.

Andreas.Kl


=)

Bin sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden, von Empfang bis auf weiteres. Ich würde diese Klinik gerne wieder besuchen.

Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Persönlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeitnah freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wie vorher angefordert)
Pro:
Betreuung und Problemlösung
Kontra:
Nicht alle Therapien waren verfügbar
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent.Freundliche Pflege, Psychtherapeuten, Physiotherapeuten, Personal, Küche und Ärzte.

Verbesserungs vorschlag

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man kann alle Geräte im Fitnessraum auch abends benutzen
Kontra:
Schade das kein ci gon und Bogen schießen angeboten wurde
Krankheitsbild:
Depressionen Angst zustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich schon zum zweiten Mal in Bad camberg bin kann mich nicht beschweren hatte genügend Anwendungen und eine super Gruppe die einen immer wieder auf fing wenn es mir mal schlecht ging.das einzige was ich etwas vermisst hatte war felgenkreis ci Gong und Bogen schießen so wie es in der Beschreibung im Internet stand. Wäre besser diese Angebote mal aus der Internetseite heraus zu nehmen

Trotz wenig Therapie ganz gut zur Ruhe gekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (die Psychologen sind auf meine orthopädischen Probleme nicht eingegangen.Gesprächstherapie fand nur eine statt,der Rest war ein Abfragen der Fragebögen,die man vorher ausfüllen mußte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Physiotherapeuten waren super u. ich konnte viel mitnehmen
Kontra:
zu wenig Psychotherapie,erst am vorletzten Tag der Reha einen ausgewogenen Therapieplan
Krankheitsbild:
Überlastungssyndrom mit begleitenden Herzbeschwerden,Schulter/HWS Beschwerden,BWS Blockade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Berichte die ich vorab von anderen Patienten gelesen hatte war ich schon etwas vorbereitet und musste feststellen dass diese schon korrekt dargestellt waren.Es ist halt ein klassischer KLinikklotz in mitten einer wunderschönen Wohnsiedlung gebaut. Angenehm war es von einem "Paten" begrüßt zu werden u. der mich durchs Haus geführt hat u. ich dann sofort einer Gruppe zugehörte. Von Innen ist alles ganz ansehnlich.Die Zimmer sind auch ganz nett gestaltet.Alles in allem kann man es ganz gut dort aushalten.Die Klinik liegt sehr nah am Kurpark und der angrenzenden wunderschönen Altstadt mit Eisdielen,Bäcker,Cafes,Restaurant,Döner Imbiß,kl. Geschäfte,usw.Ein Edeka Markt für vielleicht mal persönliche Bedürfnisse ist auch fußläufig zu erreichen.
Meine Therapie Termine waren teilweise sehr dürftig sodaß ich viel Zeit hatte die Gegend zu erkunden.Die Zimmerreinigung (3xwöchentl.)ließ sehr zu wünschen übrig.Also wer es gerne sauber mag bitte Putzlappen mitnehmen.Handtücher(weiß) werden auch nur einmal wöchentl. gewechselt,also vielleicht noch zusätzlich welche mitnehmen.Man kann auch ein Zusatzpak für 5Euro erwerben.Der Speisesaal ist recht schlicht u. einfach u. wenn man nicht allzu wählerisch ist,ist das Essen ok.
Die Cafeteria im Untergeschoß ist kaum geöffnet,am Wochenende sogar komplett geschlossen,Die Räumlichkeiten sind jedoch benutzbar,z.B. um abends noch zusammen zusitzen.Hinter der Cafeteria befindet sich ein ganz schöner Garten mit Liegen.Das Schwimmbad u.das MTT kann man zu bestimmten Zeiten zusätzlich nutzen.Eine Sauna ist auch vorhanden.Im Untergesch0ß hängt eine große Pinnwand dort sind zusätzliche Angebote für den Abend oder Wochenende.Durch die sofortige Gruppenzugehörigkeit hat man sofort Kontakt und fühlt sich nicht so alleingelassen.

Schöne Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Klinik
Kontra:
Handtuchwechsel
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist gut , das Personal freundlich. Die Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet. Einziger Minuspunkt ist,daß nur einmal die Woche die Handtücher gewechselt werden.

Gute Wahl um mal abzuschalten.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Soziale Beratung super)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenige psychologische Einzelgespräche)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Eine der Empfangsdamen sehr unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal und gute Einrichtung
Kontra:
Zu wenige psychologische Einzelgespräche
Krankheitsbild:
Depression, soziale Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war 5 Wochen in der Bad Camberger Median Klinik und war wirklich sehr zufrieden.Es gibt jedoch trotzdem auch noch Dinge die verbessert werden können, dies aber vielleicht unserem maroden Gesundheitssystem geschuldet ist.
Positiv hervorzuheben ist folgendes:
-die Sport- und Bewegungstherapie ist super. Sehr nette Therapeuten und top eingerichteter MTT Fitness Raum.
-sehr liebe und verständnisvolle Psychologinen. Die trotz ihren sehr jungen Jahren sehr kompetent und gut zuhören können. Wissen auf jeden Frage eine Antwort. Leider war die Zeit von einmal in der Woche 1/2 Stunde viel zu kurz.
- die Gastronomie war auch ausreichend. Einziger Kritikpunkt hier, dass es Samstags nur Suppen gibt. Was wahrscheinlich auch den Sparmaßnahmen im Personal geschuldet ist. Ist aber auch nicht so schlimm.
- Der Empfang war immer freundlich, bis auf eine Kollegin, die etwas sehr unfreundlich war und das nicht nur tagesabhängig. Das ist natürlich schlecht in einer Klinik, in der es den Menschen sowieso nicht gut geht und man durch solche Unfreundlichkeit gleich wieder in ein Loch gezogen werden kann.
- die Gesundheitsvorträge waren auch immer informativ
- die Zimmer waren auch ausreichend eingerichtet und würden 3x in der Woche gereinigt. Das war top.
-sehr positiv zu erwähnen ist auch die soziale Beratung in der Klinik. Diese beraten wirklich sehr gut und helfen bei den ganzen Anträgen.

Jetzt zum negativen:
- für eine psychosomatische Klinik gibt es hier leider viel zu wenig psychologische Einzeltherapie. Nur durch Sport wird man seine Probleme nicht aufarbeiten können.

Alles in allem, war es eine schöne Zeit hier in der Klinik. Ich hatte das Glück, dass ich eine sehr nette Gruppe hatte, bei der wir uns untereinander sehr gut unterstützen konnten.
Meine psychischen Probleme konnte ich zwar nicht abschalten, jedoch kann ich einige Tipps mitnehmen. Ich werde mich jetzt auf die Suche machen, einen Psychotherapeuten in der Nähe zu finden.
Der Klinik weiterhin alles Gute.

OK, aber leider starke Belästigungen durch Raucher

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei meinem Krankheitsbild scheint es keine wirkliche Lösung zu geben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Physio sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es gibt schon den ein oder anderen Sanierungsstau)
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Raucherpavillion und Raucher
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Therapien und Therapeuten waren größtenteils gut
- es wird aber aus meiner Sicht nicht wirklich ausreichend auf die speziellen eigenen Probleme der einzelnen Patienten eingegangen. Das ist in fünf Wochen sicherlich auch schwierig.
- Das Essen ist meistens recht lecker und einigermaßen abwechslungsreich
- Das Zimmer ist optisch und bezüglich Möbel zweckmäßig eingerichtet, die Sauberkeit lässt manchmal ein wenig zu wünschen übrig
- Von außen ist die Klinik sicher auch aufgrund ihres Alters nicht mehr so schön anzuschauen. An vielen Stellen blättert die Farbe ab. Und auch die Teppiche auf den Fluren weisen einige Flecken auf.
- Das unangenehmste war aber der Raucherpavillon, welcher sich direkt neben Räumen wie Sauna ,Trainingsraum, etc. befindet. Die Dunstwolke verteilte sich zudem sowohl über den Garten mit Liegen und ging auch bis in in mein Zimmer. Das war echt übel! Dabei gibt es platzmäßig eigentlich die Möglichkeit, den Pavillon weiter weg vom Gebäude zu platzieren…
- die Wege im Garten und die Terrasse an der Cafeteria wurden im gesamten Zeitraum meiner Reha renoviert, waren bei Abfahrt (nach 5 Wochen) allerdings immer noch nicht fertig.
- es besteht zudem ein permanenter Geräuschpegel verursacht durch Abluft oder Generatoren. Die Störung ist natürlich auch davon abhängig wie geräuschempfindlich man ist.
- Man kann hier viel unternehmen. Bad Camberg bietet einiges an Unterhaltung an. Und auch von der Klinik werden geführte Rad- und Wanderungen angeboten. Die haben viel Spaß gemacht.
- Fazit: man kann sich hier mit einigen Einschränkungen recht gut erholen

Klinik ganz in Ordnung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Etagenkühlschränke
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Teilung zwischen körperlichen und psychischen Therapien.
Zimmer ok.
Mittagessen: täglich 3 Menüs zur Auswahl.
Frühstück und Abendessen ok.
Zu wenige Etagenkühlschränke.
Gute Freizeitangebote (Billard, Kegeln, Spieleauswahl, Puzzle, Dart) .
Häufig Seminare.
Therapeuten top.
Arztvisiten grenzwertig.

Absolut zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Offene Gruppentherapie
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun 5 Wochen in der Reha und war sehr zufrieden. Das komplette Personal ist sehr, sehr empathisch und hat immer ein offenes Ohr. Die Zimmer sind freundlich und sauber. Der Balkon ist renovierungsbedürftig, aber man hat einen Balkon und das ist voll in Ordnung. Über eine offene Gruppentherapie lässt sich streiten. Für mich persönlich war sie nicht geeignet. Alle anderen Kurse waren prima. Zusätzliche Programme habe ich gerne in Anspruch genommen. zum Beispiel Folklore Tanzen montags. Mein persönliches Highlight der Woche.
Auch das Essen war absolut in Ordnung. Der Garten ist gepflegt und lädt zum Verweilen ein. Die Cafeteria hatte ungünstige Öffnungszeiten und meines Erachtens waren die Preise zu hoch. Das Stadtzentrum und der Kurpark sind fußläufig zu erreichen.
Ich war rund herum zufrieden und die fünf Wochen sind nur so geflogen.

Nicht besonders zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Gruppe
Kontra:
Haus was überarbeitet werden muss
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 11.6.24-16.7.24 in dieser Klinik in der Psychosomatik.


Das Haus muss dringend generalüberholt werden, angefangen von den Balkonen, der Außenfassade. Das sieht echt schmuddelig aus.

Es gibt einen Therapeuten der für mich persönlich sehr kompetent war, bei den einzel Therapien.

Kreativ Therapie war super, wusste gar nicht das ich so gut basteln, malen und Makramee arbeiten machen kann.

Information am Empfang da gab es die Frau Reuter die echt Bombe war aber auch die Frau Heuser.

Das Essen ließ auch zu wünschen übrig.
Sehr Schinkenwurst Wurst lästig, egal ob mit Pilze Paprika Bierschinken oder sonst was.

Es wäre sehr schön gewesen so wie angekündigt Salatbuffet, was immer in kleinen Schälchen abgefüllt war und was nicht immer frisch war.

Was sehr schade ist das man in der Gruppe nicht beim Essen zusammen sitzen dürfen. In den Gruppentherapien sitzen wir ja auch zusammen.

Erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und. Engagement der Therapeuten, Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe fünf Wochen in dieser Klinik verbracht und mich dort sehr wohl gefühlt.
Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und haben stets ein offenes Ohr.
Die Psychotherapeuten und die Sporttherapeuten ,mit denen ich zu tun hatte,waren einfach super!
Sie überzeugen durch Kompetenz und Engagement. Ich habe viele hilfreiche Infos,Anregungen und Tipps bekommen.
Das gesamte Therapieprogramm ist sehr abwechslungsreich.
Es gibt auch unterschiedliche Freizeitangebote( z.B. Wanderungen,Yoga, Schmuck basteln etc.)
Fazit: Klare Weiterempfehlung!

Tolle Zeit mit tollen Menschen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieerfolg
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Kopfdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik:
Mein erster Eindruck war etwas enttäuschend, da es sich doch um einen von außen recht unansehnlichen Betonklotz handelt.
Innen angekommen jedoch änderte sich das. Gut eingerichteter Empfang mit sehr netten und hilfsbereiten Damen mit einem Lächeln im Gesicht.
Die Ausstattung insgesamt ansprechend, hell, modern und freundlich.

Sehr gut fand ich auch die Patenschaftsrunde am Anreisetag mit dem Abschluss am Tisch beim Abendessen in der Gruppe! Bin dort toll aufgenommen worden.

Zimmer:
Das Zimmer war modern eingerichtet und absolut ausreichend von der Größe.
Großes Minus: Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Schmutz überall wo man hinschaut. Ich glaube jedes zweite Zimmer hatte einen Swiffer und hat selbst geputzt----ich auch !!!

Therapien:
Gut bis sehr gut. Die Geräte und Räume waren zwar nicht die Neuesten, haben aber ihren "Dienst" gut verrichtet.
Schwimmbad sehr gut, Sauna klasse.
Gruppengespräche manchmal etwas fordernd aber am Ende Zielbringend.
Guter Therapieerfolg und vieles mit in dem Alltag an der Arbeit und zuhause mitgenommen.

Fazit:
Guter Reha-Erfolg. Supertolle Gruppe 33 während meiner Zeit. Tolle Leute, super Stimmung, viel Lachen und guter Zusammenhalt bis hin zu einem geilen Grillnachmittag mit allem drum und dran am Grillplatz in Würges. Es war eine tolle Zeit.

Danke an alle in der Gruppe 33 !!!!!!

Fünf Sterne der Dankbarkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Empathie aller Behandelnden / die Erfahrung der Ärzte
Kontra:
besonders negativ: Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sieben Wochen kann ich sagen:
Die schlechten Rezensionen bei Google kann ich nicht bestätigen. Auch gehe ich davon aus, dass viele Leute, die gute Erfahrungen gemacht haben, diese meist nicht rezensieren. So gehen gute Erfahrungen leider unter.
Meine Erfahrungen waren:
Man ist mir ab dem ersten Tag freundlich, zuvorkommend und mit viel Empathie begegnet -angefangen bei den Damen vom Empfang bis hin zu allen Ärzten. Keine gespielte oder erzwungene, sondern echte Freundlichkeit.
Es ist eine Reha - man darf daher keine Heilung erwarten. Aber ich habe vieles gelernt, was ich im Alltag anders machen kann. Manche Maßnahme oder Anwendung hat sich mir zwar nicht erschlossen und ich maße mir auch nicht an, diese im Einzelnen zu kritisieren - aber deren Gesamtwirkung tut mir gut.
Es floss so manche Träne, es wurde aber auch gelacht - zu beidem war ich zu Beginn meiner Maßnahme nicht mehr fähig; das ist nun anders und ich bin dafür dankbar.
Einzelne Namen von Ärzten / Personal darf ich nicht nennen und möchte es auch nicht, denn mein Eindruck ist subjektiv und namentliche Erwähnungen einzelner wären anderen gegenüber unfair.
Alle Anwendungen zusammengenommen machten Sinn - mir tat es gut und ich würde jederzeit wieder eine Reha in dieser Klinik machen.
Der erste Eindruck bei meiner Anreise war nicht der beste. Das Gebäude ist außen renovierungsbedürftig. Innen jedoch ist es modern eingerichtet und alle Orte, an denen ich mich aufhielt, waren sauber und gepflegt.
Gibt man dem Reinigungspersonal ab und zu mal ein freundliches Wort, sagt "Guten Tag" und gibt vielleicht noch ein Trinkgeld, dann motiviert das zusätzlich.
Das Essen schmeckt nicht wie zu Hause, aber gut genug. Eine Ernährungsberaterin sagte mir, dass auf Fertigprodukte / -mischungen weitestgehend verzichtet wird. Meinen Respekt hier an die Küche: So ein Essen bei wenig Budget - das muss man erstmal hinkriegen. Ich war zufrieden.
Ich gehe gern wieder nach Hause, aber eine Träne der Dankbarkeit bleibt zurück.

Hohenfeldklinik Bad Camberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Stress, Erschöpfung, leichte Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am Bahnhof freundlich empfangen. Bei der Anmeldung musste ich warten und wurde gleich zu verschiedenen Ärzten geschickt zwecks Aufnahme. Am Nachmittag wurde mir von Paten die Klinik gezeigt und freundlich in der Gruppe aufgenommen. Mein Zimmer war Erstbezug, sauber und ein toller Blick über Bad Camberg (7. Stock).
Mittagessen ist gut, man kann zwischen drei Menüs auswählen und es gibt jeden Tag eine Suppe. Nur das Frühstück und Abendessen ist einseitig. Es könnte mehr angeboten werden wie Aufstriche, Salate und auch mehr Auswahl an Wurst und Käse. Kaffee gibt es nur morgens und Samstag beim Mittagessen. Schade.
Das Reinigungsteam ist freundlich. Problem ist hier wegen Krankenausfall die Reinigung. Das Toilettenpapier ist zweilagig, was ich für sehr dünn halte und man dadurch mehr verbraucht.
Therapierplan ist gut ausgefüllt, Mangel hier ist manche Therapiezeiten einzuhalten.
Freizeitangebot wird einiges angeboten.
Therapeuten und Ärzte waren zu mir immer freundlich.
Cafeteria war nicht an allen Tagen geöffnet
Ich war sehr zufrieden

Wirkungsvoller Reha -Aufenthalt!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorglich, kompetente Therapeuten
Kontra:
...Reinigung der Zimmer etwas unbefriedigend...
Krankheitsbild:
mittelschwere Depression und HWS/BWS/ Skoliose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die therapeutischen Anwendungen sind individuell auf die jeweilugen Diaknosen der Patienten abgestimmt. Einzel.- so wie Gruppengespräche sind einfühlsam und sehr hilfreich. Der gesamte Umgang mit dem Reha- Team und den Patienten,ist freundlich, fürsorglich und respektvoll. Die Malzeiten sind abwechslungsreich und lecker ????. Die Zimmer sind hell und gut ausgestattet. Freizeitangebote werden vielseitig Angeboten.
Insgesamt kann ich sagen, daß der Rehaaufenrhalt eine effektive und wertvolle Zeit für mich gewesen ist, der mir neue Wege und Impulse gegeben hat.

Tolle Reha in Bad Camberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychotherapeuten
Kontra:
Sauberkeit und WLAN
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöner Aufenthalt tolles Team insbesondere die Psychotherapeuten,sehr kompetent, Essen prima,von Anfang bis zum Ende top

Zusammenfassung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement der Reinigungskräfte
Kontra:
Umgang mit Kritik
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Therapieangebote oft sehr engagierte Therapeuten.
Gut ausgestattetes Zimmer, in dem sich leider sehr schnell Staub entwickelt (Abluftventilator?) sehr engagiertes Reinigungspersonal, die, wegen Personalknappheit, über jede Unterstützung (wie einweichen der Nasszelle) sehr dankbar waren.
Verpflegung war ok

Eine absolut empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr hilfreich bei vielen Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr freundliche Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine wurden sehr eng gelegt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles absolut ausreichend)
Pro:
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit den Rehabilitanten
Kontra:
Wenig Teeküchen
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wider Erwartens eine sehr gute Klnik mit überaus freundlichem Personal absolut ausreichend eingerichteten Zimmern einer super gemütlichen Cafeteria und einem großräumigen Restaurant. Neben den medizinischen Abteilungen gibt es jede Menge an Freizeit Aktivitäten die in der Klinik ausgeübt werden können. Da wären eine Kegelbahn ein Poolbillardtisch eine Dartscheibe Puzzletische ein Malbereich sowie Tischtennis oder Badminton. Das Essen ist ausreichend und abwechslungsreich wenn auch kein 5 Sterne Koch in der Küche steht. Die im Internet aufgetauchten negativen Bewertungen kann ich nicht verstehen. Ich würde mich jederzeit wieder für eine Kur oder Reha in Hohenfeld entscheiden.

Gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt, Psychologe
Kontra:
Küche, Zimmer zu laut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was die Ärzte und Physiotherapeuten betrifft war ich sehr zufrieden. Sehr schade war, dass man kein Yoga usw. angeboten hat. Im Speisesaal darf man keine Tische zusammenstellen was nicht nachvollziehbar war. Was das Essen betraf ist Geschmackssache.
Teilweise waren die Anwendungen sehr eng zusammen.
Die Zimmer sind sehr hellhörig, die Heizung brummt ob an oder aus.

Besser geht es nicht, 6 von 5 Sternen in jeder Hinsicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Anliegen wurden bestmöglich besprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wunderbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut und schön)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich fühlte mich überall wohl im gesamten Haus)
Pro:
Alle von der Klinik, unvorstellbar lieb, höflich und verständnisvoll und mehr noch
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang an,das Allerbeste Gefühl, alle Ärztinnen, Ärzte, Psychologinnen, Psychologen, Schwestern und alle sehr kompetent, menschlich, verständnisvoll und besser könnte es nicht sein. Alle Anwendungen wunderbar, Ruhe, Entspannung und Erholung absolut perfekt.

Alle Patienten gehen sehr nett und höflich miteinander um.Die Gruppe die ich hatte, unvorstellbarer Zusammenhalt, oft essen gewesen und zusammen weg gegangen. Freundschaften entstanden. Das Zimmer sehr groß, komfortabel und schön wie ein Hotelzimmer.

Die Damen und Herren am Empfang haben sofort ein wunderbares Gefühl gegeben, erster Tag mit Ruhe und Höflichkeit, Untersuchungen, alles einfach schön.

Die Freizeit Angebote in der Klinik, Sauna, Schwimmbad, Fitness usw nach den Anwendungen nutzbar. Die Cafeteria ein schöner Treffpunkt, die Verpflegung sehr gut, man fühlt sich wie in einem schönen Hotel mit 24 Stunden Erreichbarkeit, überall Notruf Tasten, im Zommer 4 Möglichkeiten.

Alle Erwartungen psychisch und alles in jeder Hinsicht einfach unbeschreiblich, ich fühlte mich in den 6 Wochen sehr wohl und glücklich und zufrieden, ich gebe 6 von 5 Sternen und bin sehr dankbar, daß ich hier so eine wunderschöne Zeit erleben durfte und nehme sehr viel mit und kann vieles besser machen und bin befreiter wie vorher und fahre glücklich und zufrieden nach Hause.

Entlassungsbericht zugunsten der eigenen Arbeit und des Auftragsgebers DRV

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die einfachen Mitarbeiter waren sehr freundlich
Kontra:
Bei Depressionen, Wehrlosigkeit bitte nicht in diese Klinik
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Angst-, Panikstörung, komplexe PTBS
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal muss angemerkt werden, dass der Klinikaufenthalt während der Corona-Zeit stattfand. Der Empfang war hoch stressend. Noch bevor man ein Zimmer zugewiesen bekam musste man mit all seinen Koffern durch die einzelnen Stationen der Aufnahme inklusive EKG durchlaufen. Erst nach 2 Stunden hatte man dann nach der Tortur einen Zimmerschlüssel. Als Patient mit schweren Depressionen und einer massiven Angst -, Panikstörung wurde ich während der Reha mit meinem Defiziten und meinen Traumata konfrontiert. Die sind aufgewühlten Zustand konnte durch die Reha nicht aufgefangen werden und man legte mir an einem Tag nahe, die Reha abzubrechen und am anderen Tag legte man mir nahe die Reha zu verlängern. Die Anamnese wurde unvollständig durchgeführt und psychologische Begleitung viel nach zwei Wochen ersatzlos weg. Im späteren Entlassungsbericht, der zugunsten der Rentenversicherung geschönt wurde, sind viele Ungereimtheiten, bis hin zu falschen Angaben, aufgetaucht. Leiden anderer Rehabilitanten waren plötzlich in meinem Entlassungsbericht enthalten. Der Entlassungsbericht inklusive Epikrise hätte den übergeordneten Qualitätskriterien für sozialmedizinische Beurteilung nicht stand gehalten. Noch zwei Monaten nach der Reha hatte ich unter den aufgewühlten Traumata gelitten, so dass eine akutpsychiatrische Behandlung notwendig war. Die Oberärztin hatte meine Leiden und die Leiden anderer oft bagatellisiert. Das war nicht nur meine Meinung sondern auch die von anderen. Die Leistungsfähigkeit wurde von noch nicht erschöpften Therapien abhängig gemacht, was der Sozialgerichtsbarkeit widerspricht und gegen das Neutralitätsgebot verstößt. Scheinbar wurde hier die Antriebslosigkeit eines depressiven genutzt. Das Essen lies sehr viel Wünsche übrig.

Ankommen und sich darauf einlassen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles auf Ruhe und Entspannung ausgerichtet
Kontra:
Haus 3 Könnte eine Tür gebrauchen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Service von der Anreise bis zur Abreise.
Cafeteria, vom Frühstück bis Abendessen ist echt Okay. Viele sollten sich darüber bewusst sein,das es eine Rehaklinik ist,und kein Luxus Aufenthalt!!!
Genügend Abwechslung vorhanden von Restaurants bis Lebensmittel Geschäften, uvm.
Therapeuten machen ihren Job - Dickes Dankeschön! Schwestern,im 1sten Stock; jederzeit konnte ich kommen und sehr nett.
Aussen Anlage, Sporträume, Schwimmbad, Sauna Freizeit(Kurpark)Altstadt,es wird soviel geboten. klar mit dem einen oder anderem Programm/oder auch Menschen passt es nicht... Macht auch nichts!! Genießen sollte man die Zeit dort,und sich auf alles einlassen. ES LOHNT SICH!

Gemischte Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Willkommenskultur
Kontra:
Masken, Essen, Zeitplanung
Krankheitsbild:
Burn Out, F 48
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anwendungen sehr gut.
Essen eintönig und oft nicht gut gemacht.
Anreise trotz Maskenpflicht, keine Vorausabstimmung oder Information.
Anreisetag schlecht organisiert, Mittagessen zusammengeworfen in einer Tüte, anstatt dem Patienten das Essen in der Kantine zu ermöglichen nach der langen Anreise.
Gut: Prinzip der Gruppen und Willkommenskultur.

Nie wieder Bad Camberg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Menschen meiner Gruppe
Kontra:
Nicht auf meine Beschwerden eingegangen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich richtet sich mein Bericht hauptsächlich an die Ärzte, die das bestimmt nicht lesen. Ich war in der Klinik wegen Durchschlafstörung und jede Menge Orthopädische Beschwerden. Leider wurde auf das Ortopädische nicht eingegangen da ich wegen der Schlafstörung in der Psychosomatik gelandet bin und warum auch immer nur eine Sache behandelt werden kann. Sehr flexibel muß ich sagen. Die Schlafstörungen wurden überhaupt nicht behandelt und die Ärtze haben auch nicht wirklich zugehört. Mir wurde eine leichte drepressive Episode bescheinigt die ich wahrscheinlich hatte weil die Ärzte mir nicht zugehört haben und meine orthopädischen Beschwerden nicht behandelt wurden. Keine Ahnung. Als ich den Abschlußbericht gelesen habe, hab ich mich schon gefragt ob eine andere Person in der Klinik war so ein dummes Zeug wurde teilweise geschrieben. Ich empfehle den Ärtzen den Patienten zuzuhören und nicht einfach Diagnosen zu schreiben die nicht stimmen. Leider wußte ich nicht daß man eine Rehaeinrichtung wählen kann und dann auch eher sich auf seine Beschwerden orientieren muß (also Orthopädie) sonst hätte ich diese Einrichtung nicht betreten. Ohne die Menschen in meiner Gruppe, mit denen ich mich super verstanden habe, wäre ich sofort wieder nach Hause gefahren. Sollte ich jemals wieder auf die Idee kommen eine Reha zu machen, dann bestimmt nicht in Bad Camberg.

Enttäuschend/ Massenabfertigung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 5 Wochen 1 Einzelgespräch mit der "zuständigen" Therapeutin.
Trotz starker Schmerzen und orthopädischen Diagnosen keine Physiotherapie bekommen.

Gute Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette und freundliches Pesonal
Kontra:
Schwimmbad und Sauna geschlossen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat sich im allgemeinen viel Mühe gegeben, die Küche hat aus einem kleinen Budget immer ein vernünftiges Essen gemacht. Das medizinische Personal war sehr freundlich und bemüht. Mein Zimmer war neu renoviert und vollkommen ausreichend. Leider war das Schwimmbad und die Sauna nicht verfügbar und es gab einige Ausfälle bei der Physiotherapie.
Aber,wo läuft heute noch alles nach Plan.
Ich habe persönlich von der Zeit in Bad Camberg profitiert und möchte mich nochmals bei allen bedanken.
Ein Highlight waren die Wanderungen mit Robert Stopper,ich war immer dabei,dafür Respekt und herzlichen Dank.

Sehr gute 4 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Abendessen
Krankheitsbild:
Überbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.04.-09.05.23 Patientin in der Median Hohenfeld-Klinik.
Ich bin herzlich am Anreisetag von Frau Reuter begrüßt worden, an dieser Stelle nochmal herzliche Grüße an Sie ;).
Die Erstaufnahme und alles weitere an Tag 1 lief reibungslos ab.
Ich war untergebracht im 6. Stock vom Haus 1.
Die Therapien waren alle im Haus 2, der Weg dorthin war etwas länger.
Meine für mich zugewiesenen Therapeuten waren alle super! Angefangen mit Frau Palova-Winkler, Frau Zimmermann, dann Frau Vaitkus, unsere super tolle Gruppentherapeutin, Herr Stöhr, Frau Schmidt und Herr Otto aus dem sportlichen Bereich.
Das Essen war vollkommen okay, außer Abends! Das geht so fast gar nicht. Viel zu wenig an Auswahl, da könnte man besser die Suppe vom Mittagessen noch dazustellen.

Durch Corona war eine Menge noch nicht wieder eröffnet, das hat sich aber in meiner letzten Woche noch geändert.
Man kann mittlerweile wieder Kegeln, Billard spielen, in die Sauna gehen.
Einzig das Schwimmbad war noch nicht fertig.

Mir hat es sehr gut gefallen, was natürlich auch an den Mitpatienten lag.
Ich kann die Klinik weiterempfehlen!

Med.Begleitung OK

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung vom Empfang bis zur Verabschiedung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropathie
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung
vom Empfang bis zur Verabschiedung.
Ganz besonders vom Empfang Frau Reuter.
Med.Begleitung OK
Zimmer : OK
Essen : OK
Zufrieden heit von 0 bis 10 ( 10 )

Top Therapeutenteam

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das ist der Grund, warum ich da war)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das therapeutische Angebot und die Therapeuten
Kontra:
Die Meckerei und Nörgelei der Mitpatient*innen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie; Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9!!! Wochen zur Reha (habe zweimal verlängert, weil es mir so gut getan hat). Ich bin nicht nur gut, sondern sehr gut ***** behandelt worden - und zwar grundsätzlich und umfassend. Jeder war freundlich und hilfsbereit und mehr als bemüht, die richtige Therapie für mich zu finden. Meine Wünsche und Vorstellungen bezüglich meiner Therapie wurden vollumfänglich berücksichtigt, soweit es im Klinikbetrieb möglich war. Ich habe noch nie eine so gute Behandlung erfahren und bin äußerst dankbar.
Wer nicht ein 5*-Hotel allinclusive erwartet, der ist auch mit dem Essen gut bedient. Ich bin nicht nur satt geworden, sondern es hat mir immer!!! geschmeckt - schließlich konnte ich ja auch genügend auswählen. Mein Zimmer wurde regelmäßig gereinigt, die Wäsche gewechselt - was will man mehr!
Ein Manko: die Therapieplanung. In dieser Abteilung müssen ziemlich viele Schnarchnasen oder desinteressiertes Personal arbeiten. Nur weil ich fit genug war, habe ich meine Therapien bekommen, aber es kann ja nicht Aufgabe der Oberärztin sein, sich um das fehlgesteuerte Terminmanagment der Patienten kümmern zu müssen.
Fazit: absolut empfehlenswert!!! Wer sich auf die Behandlung einlässt, wird hier sehr gut behandelt!

Weitere Bewertungen anzeigen...