MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

Talkback
Image

Hohenfeldstraße 12-14
65520 Bad Camberg
Hessen

149 von 224 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

226 Bewertungen davon 203 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (91 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (226 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (91 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (132 Bewertungen)

Gern zum 3 Mal nach Bad Camberg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Modernisierung geht immer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf eigenen Wunsch bin ich das dritte Mal Patient in der Reha Klinik in Bad Camberg.

Zwischenzeitlich durfte ich auch zwei andere Reha Kliniken als Patient kennenlernen.
Darum gern wieder nach Bad Camberg.

Klinik mit sehr engagiertem Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Physiotherapeutische Abteilung
Kontra:
Cafeteria am Wochenende eingeschränkt geöffnet
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal. Sehr engagiert und kompetent.
Super Team der Physiotherapeuten. Konnte nach 1 1/2 Wochen Behandlung schon ohne Gehstützen laufen, auch Treppen. Es braucht dazu natürlich auch Eigenmotivation. Die Therapien, Erklärungen und Anregungen sind wirklich hervorragend und sehr hilfreich.
Fühlte mich von ärztlicher und pflegerischer Seite ebenfalls sehr gut aufgehoben.
Zimmer hell und sauber, wurden regelmäßig gereinigt, auch Wäschewechsel.
Das Personal im Speisesaal sehr freundlich und hilfsbereit.
Fazit: diese Klinik ist sehr zu empfehlen

Top Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ALLE Therapeuten sind TOP und mehr als nur engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes TOP Team der Therapeuten… mehr Herzblut und Berufung kaum zu finden… das Engagement ist nicht zu toppen… macht weiter so und danke für alles… ein mehr als zufriedener Hüft-Patient

Zufriedenheitsvericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des 2..Lendenwurbels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Aufnahmetag an fühlte ich mich gut beraten,geführt und aufgehoben.Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.Sie sind sauber und werden regelmäßig gut gereinigt.Das Essen in der Klinik ist gut und abwechslungsreich .
Und das Wichtigste in einer Reha klinik:Die Ärzte,Therapeuten und das med.Personal sind sehr kompetent,freundlich und hilfsbereit!Alles in allem kann ich diese Klinik mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen!

Unmögliches Haus und nicht medizienisches Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten
Kontra:
nicht medizinisches Personal, Haus mit kalten Fluren
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und in Ihrer Arbeit sehr gut.
Das Haus jedoch ist katastrophal. Es fängt an mit dem Personal der Anmeldung und endet mit dem begehen des sehr schmutzigen Balkons. Die Hausdame auf unserem Flur, ich hatte Wahlzimmer für 35€ Aufpreis, war sehr freundlich genau so wie das Reinigungspersonal, hier war alles ok. Für mich das schlimmste war das Personal am Empfang. Noch zu erwähnen ist das am WE die Krankenschwestern auf dem Gang sehr viel leisten müssen um ihre Patienten zu bedienen, hierfür auch noch mal vielen Dank.
Auf Grund des Gebäudes und des nicht medizinischen Personals, kann ich von der Unterbringung mit viel zu kleinem Bett welches für Ohtho Patienten mit Rückenleiden ungeeignet ist nur abraten

Nur zur Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ergebnisse
Kontra:
Das Bett ist nicht so bequem wie zuhause
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Erfahrungsbericht:

Von ersten Tag an habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Therapeuten haben nicht leichten Job, aber sie machen es richtig gut. Du wirst zu gehört und geholfen. Ich habe sehr vieles gutes für meine Gesundheit gemacht und viel Anregungen mit genommen. Allgemeinen ganzen Personal ist sehr nett und aufmerksam, das hat man gern genossen. Bad Camberg ist ein sehr schönes Ort, man kann sehr viel Zeit draußen verbringen. Ich fahre mit gutem Gefühl nach Hause und werde die Klinik weiter empfehlen. Larissa.

Super AHB - rundum zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
eigentlich alles, am meisten die Physiotherapie
Kontra:
W-Lan, kostenpflichtig (3Wochen=35€), dennoch unzuverlässig und nicht immer und überall verfügbar
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich ,Ende Januar,eher durch Zufall in diese Klinik kam, eigentlich wollte ich ganz woanders hin, wurde jedoch durch organisatorische Umstände kurzfristig umgeworfen, war ich zunächst sehr skeptisch, ja fast negativ voreingenommen.
Über die Außenansicht des Gebäudes haben schon andere berichtet, ist halt so. Jedoch war ich schon von der Aufnahme positiv überrascht. Schnell und unkompliziert, eine Dame zum Helfen und Orientieren kümmerte sich um mich und brachte mich und mein Gepäck zum Zimmer. Auf dem Weg wurde mir schon alle wichtigen Örtlichkeiten gezeigt. Das Zimmer war zwar klein, aber zweckmäßig, renoviert und sauber. Direkt im Anschluss fand die ärztliche Eingangsuntersuchung, ausführlich, statt und abends hatte ich schon den (vorläufigen)Behandlungsplan im Fach. Vorläufig, weil der sich doch öfters, bedingt durch Krankheit von Therapeuten o.ä. ändert.
Ja, und die Behandlungen sowie die durchführenden Physiotherapeuten kann ich nur ausdrücklich loben und mich bei ihnen herzlich bedanken. Mit eigener und deren Motivation und Unterstützung war ich innerhalb kurzer zeit wieder recht beweglich und ohne Gehstützen gehfähig.
Über die ärztliche Betreuung lässt sich nur sagen, dass, wenn ich Gesprächsbedarf hatte, auch abseits der Visiten, einer der zuständigen Ärzte immer ansprechbar und bereit war zu helfen.
Auch die Pfleger/-innen im Pflegestützpunkt sind, bis auf wenige Ausnahmen, immer freundlich und hilfsbereit.
Zur Küche ist zu sagen, dass ich immer etwas vorfand was meinem Geschmack entsprach und ich es toll finde, dass aus dem eher kleinen Budget so viel gesunde Abwechslung gezaubert wird. Auch ein Dankeschön an die freundlichen hilfsbereiten Küchenhelfer/-innen, die beim auswählen und Tranport der Tabletts zum Tisch gerne helfen.
Lobend zu erwähnen ist nicht zuletzt der Putzdienst f.d. Zimmer. Es gab von meiner Seite nichts auszusetzen.
Fazit: Sollte mein 2.Knie oder auch die Hüfte irgendwann Probleme machen, weiß ich wo ich zur AHB hinzugehen habe.

Stabiler und schmerzfreier Rücken

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Organisation und Engagement des Personals
Kontra:
Manchmal zu wenig Pausen zwischen Anwendungen
Krankheitsbild:
Orthopäde/ lumbaler Bandscheibenvorfall Lendenwirbel
Erfahrungsbericht:

Die Klinik in Bad Camberg ist vor allem nach Aktivität, Stärkung und Konstitution, in Abstimmung mit der jeweiligen Patienten Diagnose ausgerichtet.
Eine bequeme Luxus-Kur ist dort nicht zu erwarten.
Wer dort eine Reha macht wird positiv gefordert.
Für Patienten die aktiv an sich arbeiten wollen sehr zu empfehlen!

Hat mich weitergebracht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Bis auf einen
Krankheitsbild:
Wirbel Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mich hat es irritiert dass die psychische Patienten alles gezeigt bekommen haben im Gegensatz zu den orthopädischen Patienten.
Die Therapeuten waren alle sehr gut bis auf den Herrn Tot. Er hat die Augen zugemacht und nicht nach en Patienten geschaut. Würde in der Gruppe sogar von einer Patientin darauf aufmerksam gemacht. Er äußert sich mit den Worten. Ich kann nicht Bach allem gucken ???????
Das Wasser war zu kalt.
Der Weg von Aufzug zur Caffeeteria war immer voller Durchzug
Alles in allem war es sehr gut

Bis auf einen alles supi

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kommt auf den Arzt an)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nette zuvorkommende und auch fordernde Physiotherapeuten, was sehr gut ist.
Super nette Küchenfeen.
Ein Arzt fällt tatsächlich aus der Reihe.
Er ist muffig, kennt kein Guten Tag und guten Weg.
Er ist sooooo langsam, im Reden und im Handeln.
Man muss ihm jedes Wort aus der Nase ziehen.
Am Besten man weiß alles über den eigenen Krankenzustand, denn aus ihm ist nix raus zu bekommen.
War letztes Jahr schon da, aber keine Veränderung in Sicht.

Fehlende Freundlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Therapheuten waren freundlich
Kontra:
Zu viele schwere Schmetzmittel u.andere Medikamente
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.08.2024 bis 17.09.2024 in Ihrer Klinik zur Reha nach Hüft.TEP.Die Reha war für mich ein reiner Horrortrip.Das ganze Haus ist nicht für Petienten mit irgendwelchen Einschränkungen eingerichtet.(Alle Sitzgelgenheit zu tief)Mein Bett wer eine einzige Kathastrophe.Alle Patienten wurden zunächst mit schweren Schmezmittel von den Schwestern und Pflegern erschlagen.Icvh sollte ab dem 2.Tag täglich 8 Novalgin 500 einnehmen.Wegen jden weiteren Beschwerden wurden neue Medikamente zusätzlich verabreicht.Meine Tagesdosis wurde bis zum Ende der Reha auf 22 Tbleten täglich erhöht.Von den Ärzten hat sich in der gesamten Zeit keiner um meine Hüfte gekümmert.Die Schwestern und Pfleger waren bis auf einige wenige Ausnahmen sehr unfreundlich und teilweise recht patzig.Die Sauberkeit des Hauses läßt auch zu wünschen übrig.(In drei Wochen kein Wechsel der Bettwäsche.)Das Esssen hätte wesentlich abwechslungreicher sein können.Die angebotenen Theraphien und Anwendung waren an sich in Ordnung nur wurde man teilweise an Geräte gestellt oder gesetzt ohne weiter Einweisung oder Kontrolle.Die Therapheuten waren bis auf wenige Aussnahmen cuh nicht sehr freundlich.Ich würde diese Klinik in keinem Fall noch mal wählen.

Top Reha-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vieles
Kontra:
das Kaffee im Haus ist am WE geschlossen, geht garnicht!!
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin top zufrieden, super Essen und Bufett morgens und abends, sehr abwechslungsreich. Therapeuten alle sehr nett und kompetent, immer für Fragen offen, großes Freizeitangebot, Sauna, Schwimmbad und einiges mehr.
Bad Camberg schnell zu erreichen und ein süßer Ort.

Allgemein sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Aufnahmearzt
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf den Aufnahmearzt bin ich mit den Mitarbeitern und Ärzten sehr zufrieden.
Therapeutische Maßnahmen haben deutliche Erfolge gezeigt.
Bei Bedarf gerne wieder in diese Einrichtung.

Kompetente fachliche Begleitung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Beratung durch die Physiotherapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute medizinische Begleitung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Manchmal stimmen die Pläne nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind renoviert, im Untergeschoss sind manche Räumlichkeiten veraltert)
Pro:
die Anwendungen
Kontra:
Sauberkeit im Bad
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen zur Reha hier. Die Anwendungen sind sehr zahlreich, ausgewogen und effektiv. Es ist immer ein Ansprechpartner vor Ort. Kann man an einer Anwendung aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen, ist dies auch kein Problem, man kann es mit dem Arzt kommunizieren. Man bekommt fast täglich aktuelle Pläne, auf denen der gesamte Tagesablauf aufgeführt ist. Diese kann man auch in der App abrufen. Ergänzt wird das Ganze durch Vorträge, wie „Der Alltag mit TEP“ , „Ernährung bei Osteoporose oder „gesunde Ernährung. Diätassistenten beraten bei Allergien und Unverträglichkeiten. Man wohnt grundsätzlich in kleinen, hübschen Einzelzimmern. Es gibt auch größere Wahlleistungszimmer, wo man zuzahlen muss. Das Essen finden in zwei Schichten im Speisesaal in Büfettform statt. Mittags kann man zwischen drei Gerichten wählen. Ich hätte mir ein bisschen mehr Abwechslung beim Gemüse gewünscht. Sehr oft gab es Kaisergemüse oder Blumenkohl. Ansonsten war das Essen schmackhaft, es gibt auch oft Suppe, Salat, Obst und Dessert.
Bei der Reinigung der Zimmer hätte ich mir gewünscht, dass das Bad öfter und gründlicher geputzt worden wäre. Die medizinische Versorgung ist gut. Es gibt ein Schwesternzimmer, das fast immer besetzt ist und einmal in der Woche ist Chefarztvisite auf dem Zimmer. Samstagnachmittags und Sonntags gibt es keine Anwendungen, dann kann man den wunderschönen Kurpark und die gemütliche Altstadt besuchen. Mir hat die Reha gebracht, dass ich nach einer Knie TEP wieder schmerzfrei und ohne Gehhilfen gehen kann und keine Schmerzmittel mehr brauche.

Künstliches Hüftgelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Reha
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Mitarbeiter, freundliche, höflich und sehr hilfsbereit.
Von den Physio Therapeuten wurden alle Anwendungen sehr gut erklärt.
Die Seminare wurden sehr ausführlich erklärt.
Die Ärzte haben alle Untersuchungen sehr gut gemacht, alle Fragen wurden ausführlich erklärt.

Gnadenlose Profitorientierung des Betreibers auf dem Rücken der Patienten!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien, Restaurant und besonders das Servicepersonal im Restaurant!
Kontra:
Öffnungszeiten der Cafeteria und Outsourcing der Pflege!
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus sowie insbesondere die Balkone erinnern an bulgarische Ferienhotels aus den Achtzigern.

Innen sieht es besser aus. Die Zimmer empfinde ich jedoch als zu klein, insbesondere die Badezimmer.

Die Atmosphäre im Haus ist teilweise extrem gereizt und unfreundlich. Das gilt insbesondere für den für mich zuständigen Pflegestützpunkt. Dieser sei, wie ich erfahren habe, angeblich outgesourced. Das würde einiges erklären. Man bekam zwar meist geholfen, fühlte sich aber meist als absoluter Bittsteller.

Die Therapien und Therapeuten sind in Ordnung. Ich habe zwar anderswo meist eine engere persönliche Bindung zu den Therapeuten erlebt, aber entscheidend ist, dass die Rehaziele erreicht werden, und das war bei mir der Fall.

Highlight der Klinik war für mich das Restaurant. Erstens war das Personal dort das mit Abstand netteste im ganzen Haus, zweitens waren Auswahl und Qualität zwar nicht auf Hotelniveau, aber ausreichend, drittens waren die Mahlzeiten durch die gute Atmosphäre an Tisch 11 die schönsten Augenblicke des Tages. Das wurde dadurch unterstrichen, dass die Leute von der Frühschicht - es wurde in zwei Gruppen nacheinander gegessen - oftmals noch sitzenblieben, um sich mit der Spätschicht zu unterhalten. Wohltuend!

Die alleinige Orientierung des Betreibers auf maximale Profitorientierung merkt man überall. Dass die Cafeteria einer Rehaklinik mit vielen Gehbehinderten am Wochenende geschlossen ist, kann man nun wirklich niemandem vermitteln. Und das angebliche Outsourcen des Pflegedienstes ebenfalls nicht, denn die fehlende Identifizierung mit dem Arbeitgeber ist nicht zu übersehen.

Wären die Therapien nicht erfolgreich verlaufen, fiele mein Fazit für diese Klinik absolut verheerend aus. So ist es eher durchwachsen mit positiver Tendenz, denn das Ziel, nach einer Operation wieder mobil zu werden, wurde erreicht. Das nächste Mal jedoch gern woanders - oder in einer Klinik, die nicht mehr von ahnungs- und rücksichtslosen BWLern geführt und organisiert wird.

Top Therapeuten-Team!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bau und Essensangebot waren für mich nur befriedigend)
Pro:
Kompetenz und Engagement vor allem des Therapeuten-Teams
Kontra:
Wenig Frisches beim Essen
Krankheitsbild:
Reha nach unfallbedingten Brüchen von Brustwirbel, Becken und Kreuzbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24. Mai bis zum 19. Juni 2024 zur orthopädischen Reha. Mit der engagierten Unterstützung des gesamten Teams habe ich einen großen Schritt zurück in mein normales bewegtes Leben machen können, das mir durch einen Unfall im März genommen wurde.

Nur zwei Dinge empfand ich nicht als positiv:
1. Den unschönen 70er-Jahre-Bau der Klinik (die Ausstattung mit Therapieräumen, Räumen für die Freizeitgestaltung inklusive Sauna und Schwimmbad, moderne Zimmer, klein und zweckmäßig, fand ich aber absolut up to date).
2. Die Verwendung von wenig frischen Produkten beim Essen. Gemüse war meistens Tiefkühl-Ware, die in kleinen Schälchen vorportionierten Salate entweder aus der Tüte oder aus der Konserve - und gab es mal aufgeschnittene Gurken oder Tomaten zum Abendbrot, waren die schnell vergriffen.

Aber da ich weder als Touristin noch auf Schlemmerurlaub in Bad Camberg war, fielen diese beiden Punkte nicht so ins Gewicht wie all die positiven Erfahrungen, die ich machen durfte.

1. Kompetente, engagierte und nette Physiotherapeutinnen/-therapeuten, die ein abwechslungsreiches Sportprogramm anleiten, in der Einzel-Krankengymnastik auf meine Fragen und Wünsche eingegangen sind und sogar Vorträge höchst unterhaltsam (und somit erinnerbar!) gestalten. Ergotherapeutinnen mit "magischen" Händen, die meine schmerzende Schulter nach allen Regeln der Kunst bearbeitet haben. Ich habe die meine noch schockverkrampften Muskeln lösenden Fangopackungen ebenso genossen wie ein Angebot zum bewegten Hirntraining.
2. Sorgfältige und individuelle medizinische Betreuung. Auch auf meine Sonder-Problematiken sind Stations- und Oberarzt eingegangen.
3. Kompetente und empathische psychologische Betreuung. Ich konnte mich unter psychologischer Anleitung um die Themen Schmerz und Entspannung kümmern und wegen meiner Ängste auch Einzelgespräche führen.
4. Auch das Angebot zur Sozialberatung empfand ich als hilfreich.
5. Hilfsbereite Verwaltungsmitarbeiterinnen.
Fazit: Empfehlenswert!

Alles super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich
Hilfsbereit
Kompetent

Es könnte sauberer sein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt eine Woche hier. Im großen und ganzen zufrieden. Personal sehr nett. Gute Organisation.
Essen gut, Abwechslungsreich, man kann unter drei Gerichten auswählen.
Leider werden die Zimmer/Räumlichkeiten sehr schlecht geputzt! Habe schon selbst geputzt in dieser Woche. Es gibt viele Dreckecken. Mülleimer im Bad war ganz matt vor Dreck. Jetzt glänzt er wieder , nach kurzem Abwischen ohne Putzmittel....

Brauch Dringend Verbesserungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reinigungskraft
Krankheitsbild:
Hüftarthrose ,Bandscheibenvorfälle, Spondylarthrose etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich vor 7 Jahren gute Erfahrungen in dieser Klinik gemacht habe, hatte ich diese wieder gewählt. Allerdings kein Vergleich zu damals.
Ärzte verschieden.Der eine ist ok ,die andere geht ins persönliche und ist hier fehl am Platz als Chefärztin sollte man auch die Patienten anhören.Sie will nur gutes hören.
Therapeuten super,sie machen einen guten Job und das in Unterbesetzung.
Das Reinigungspersonal ist eine Ware Katastrophe. In 2 Wochen kein Bad geputzt.Nach bitten wurde das Zimmer gewischt.Toilettenpapier ist Mangelware. Extra Handtücher gegen Bezahlung.
Frühstück und Mittag ist gut.Am Abendbrot könnte man arbeiten. Keine Abwechslung.Es fehlt z.b. mehr Rohkost und Gewürzgurken.Küchenpersonal ist gut.Cafeteria könnte mehr anbieten.z.b Laugenbrezel,belegte Brötchen,Bock,Rindswurst.
Generell sollte man Neuankömlinge über vieles Aufklären .Dies passiert nur bei Psychosomatischen Patienten.
Das Pflegepersonal/Schwesternzimmer teilweise frech und unhöflich (weibliche)
Ich würde diese Klinik NICHT mehr wählen

Bericht über meinen Rehaaufenthalt vom 22.2.-21.3.24

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten & Anwendungen
Kontra:
Nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Mousearm rechts, Quetschung des Nervs im Kubitaltunnel links und ISG Problematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Angestellten und auch die Mitpatienten waren sehr freundlich und hilfsbereit!
Die Therapeuten waren äußerst kompetent, zugewandt und engagiert, darüber hinaus auch noch immer gut gelaunt, und dies trotz des auch hier anzutreffendem Personalmangels!
Mein Zimmer im dritten Stock in Haus 1 war neu, hell und gemütlich eingerichtet, frei nach dem Motto klein aber fein, sogar einen Balkon hatte ich! Kleiner Wehrmutstropfen, die Balkone sind zumeist durchgängig, das heißt man könnte den Nachbarn darüber besuchen gehen…
Die Teeküche auf dem Flur mit Mikrowelle, Wasserkocher und Kühlschrank verfügte über einen gemütlichen Sitzbereich in dem man sich dann auch mit anderen gut treffen konnte.
Das Freizeitangebot war auch gut, allen voran Robert der „Wanderführer“ der Klinik der mit viel Herzblut die Patienten durch den Taunus führt, war der Hammer, was haben wir mit ihm gelacht…. Danke dafür!!!
Aber auch die Bastelangebote haben Spaß gemacht, in lockerer Runde habe ich nach Herzenslust gefilzt, hat Spaß gemacht!
Die Lage der Klink war auch super, denn in gemütlichen 10 Gehminuten durch den schönen Kurpark war man mitten auf dem Marktplatz des wunderschönen Fachwerkstädtchens Bad Camberg, mit tollen Cafés, Eisdielen und Restaurants.
ABER, eine Essensalterntive braucht man meiner Meinung nach nicht, denn das Essen war viel besser als hier sooft beschrieben wird!
Sicher ist es keine Sterneküche, aber wer kann schon täglich aus drei Gerichten zu Hause wählen?
Mir hat es immer gut geschmeckt, oft sogar sehr gut!
Das Küchenteam war auf den ersten Blick nicht direkt so offen und gut gelaunt wie die Therapeuten, aber wenn man sie erstmal etwas kannte, waren auch sie äußerst zuvorkommend, aber auch hier ist es ja wie überall im Leben: Wie man indem Wald hineinruft, so schallt es heraus!
Ich habe die Zeit für Körper, Geist und Seele sehr genossen, viele neue Ansetze zu meinen gesundheitlichen Problemen kennengelernt und tolle Übungen mit richtigen Aha-Effekten gelernt, z.B. Life Kinetik und
Neuro Athletik, der absolute Knaller!
Ich kann diese Klinik nur wärmstens weiter empfehlen und würde jederzeit gerne wieder kommen!

medizinisch top, Personal sehr freundlich, Qualität des Essens nur mittelmäßig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr wohl u. gut therapiert bei MEDIAN.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologen sind großartig u. Vorträge sehr hilfreich und informativ)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ärzte sind (fast) immer ansprechbar, das Pflegepersonal war leider meist unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man erhält alle notwendigen Informationen, Verwaltung hat Sprechzeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmerausstattung: sehr gut, allerdings winzige Duschen, das Gebäude ist in die Jahre gekommen, Aufzüge sehr klein, Stühle i.d.Zimmer machen permanent Krach (fehlender Trittschall))
Pro:
Qualität der Therapien, Freundlichkeit u. Kompetenz der Therapeuten u. Psychologen
Kontra:
Qualität des Essens: zu wenig Abwechslung, kaum vegetarisches Angebot, Pflegepersonal wenig motiviert u. selten freundlich
Krankheitsbild:
Knie-TEP (Prothese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich als frischoperierte Orthopädie-Patientin (Knie-TEP) in der MEDIAN Hohenfeldklinik Bad Camberg sehr gut aufgehoben u. therapiert gefühlt!

Das Klinikpersonal (besonders die Physiotherapeuten u. Psychologen) machen einen super Job: immer freundlich, motiviert u. kompetent. Die Organisation des weiteren Angebots (Vorträge, Therapiegruppen, Infoveranstaltungen) ist umfassend u. sehr hilfreich.

Leider wird extrem am Essen gespart:
zum Frühstück und Abendessen jeden Tag dasselbe, sehr übersichtliche Angebot, und unter Diätkost (viele Adipositas-Betroffene) stelle ich mir auch etwas Anderes vor!
Das Küchenpersonal tut wirklich sein Bestes, aber wenn die Budget-Vorgaben das Angebot so stark einschränken, leidet eben die Auswahl u. damit die Qualität...
Die Cafeteria war zwar während meines dreiwöchigen Aufenthaltes immer geöffnet, aber nur sehr sporadisch mit Personal/Bedienung besetzt. Der 'alternative' Kaffee-Automat liefert ordentlichen Kaffee, aber der Preis (2,oo bzw. 2,5o €) ist reine Abzocke. Schade!

Die Ausstattung der Zimmer ist modern u. sehr durchdacht, wenn auch die Duschen wirklich klein ausfallen, was die Körperpflege als körperlich Eingeschränkte/r recht beschwerlich macht.
Die Aufzugs-Situation (zwei sehr kleine) ist während der Essenszeiten etwas beschwerlich, man braucht Geduld.

Die Lage und direkte Umgebung der Klinik (Kurpark, mittelalterliche Altstadt, Taunus) sind sehr ansprechend u. kann von Frühjahr bis Herbst gut für 'therapeutische Spaziergänge' genutzt werden. Manchmal bietet auch das fußläufig erreichbare Kurhaus/Bürgerhaus ein ansprechendes Kulturprogramm. In den Kreativräumen wird ein kleines aber feines abendliches Programm (Filzen u.ä.) angeboten, was einen schönen Ausgleich bietet.

Mein Fazit:
Ich würde die MEDIAN Hohenfeldklinik jedem Orthopädie-Patienten empfehlen. Vielleicht sollte man sich allerdings (nach Möglichkeit) einen kleinen Lebensmittelvorrat mitbringen...

Franz Porwich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendung sehr gut
Kontra:
WLAN zu teuer
Krankheitsbild:
Neue Hüfte, rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute,am 23.02.2024 an der Rezeption gefragt, was es kosten würde, wenn ich WLAN benutze, die Antwort 25.00€ für zwei Wochen.
Nach meinem Empfinden ist das Wucher.
Sonst bin ich sehr zufrieden, und werde diese Klinik weiter empfehlen

Immer wieder gerne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist in die Jahre gekommen, mein Zimmer jedoch vollkommen ausreichend (alles da was nötig ist), das Bad mit einer begehbaren Dusche.

Ich befand mich nach einer Knie-TEP im Januar zur AHB in der MEDIAN Hohenfeldklinik. Von der sehr freundlichen Aufnahme, der Begleitung zum Zimmer, zum Labor und der ärztlichen Aufnahme war ich schon sehr angenehm überrascht. Die Physiotherapeuten sind Spitze, haben mir sehr gute Tipps für meine Übungen außerhalb der "Offiziellen" gegeben.
Im Patientenrestaurant konnte man Täglich (außer Samstag) unter 3 Gerichten wählen. Die Brot- und Brötchenauswahl ließ nichts vermissen - Wurst und Käse war ausreichend und wurde immer nachgelegt. Dazu noch verschiedene Marmeladen, Honig und Müsli, hat manch Einer zu Hause nicht.
Mein Fazit: Das Lunchpaket am Anreisetag kann man vielleicht mal überdenken, ansonsten hab ich mich rundherum gut aufgehoben gefühlt und würde zu jeder Zeit wieder kommen.

Medizinisch top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medicin, super
Kontra:
Vegetarisch, Optimierungsbedarf
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Perfekt bis auf die vegetarische Ernährung, hier könnte man etwas Optimierung angehen. Physiotherapie, Ärzte, Schwestern, kreativangebote, Diät Assistentinnen etc. alles perfekt. Hier wirst du gut auf die Beine gebracht.

Die Zimmer ,ws Sauberkeit anbelangt, ????

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sauberkeit der Zummer)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und Service waren gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Reha....Zimmer, bis auf das Bett ,zweckmäßig. Den Topper den die Ärztin verordnet hat, wurde nicht gebracht.
Ärztliche Betreuung war sehr gut. Die Schwestern freundlich und hilfsbereit. Das Essen, sowie der Service,waren gut.
Die Reinigung der Zimmer,m
ehr als dürftig. Es wurde nicht einmal in drei Wochen, der Boden gewischt.
Toilettenpapier, das ich von zuhause mitgebracht hatte, wurde einfach weg genommen. Es wurde nichts abgestaubt oder abgewischt.

Eine einzige Enttäuschung, kann man getrost vergessen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemad hat die Körperhalötung bei der Gymnastik kontrolliert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Terminänderungen kamen oftmals zu spät)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (innen hui, außen pfui! Aufzüge permanent sußer Betrieb)
Pro:
der italienische Eissanlon im Ort
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Spondylodese L2-S2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem war die dreiwöchige Reha dort rein "für die Katz".

Ich hatte mir extra einen Termin für Anfang Juni 2023 ausgesucht, da dann nach langer Zeit das hauseigene Schwimmbad mit absoluter Sicherheit wieder geöffnet sein sollte, da der Schwerpunkt meiner Reha nach einer großen Wirbelsäulen-OP auf Wassergymnastik gesetzt wurde. Nach meiner Ankunft erfuhr ich dann aber, dass angeblich "aufgrund der Ukraine-Krise" noch wesentliche Teile fehlen würden, um das Schwimmbad wieder in Betrieb nehmen zu können. Am liebsten wäre ich da gleich wieder nach Hause gefahren... Vor Ort habe ich dann von maßgeblichen Personen (Ärzte, Therapeuten) erfahren, dass das Schwimmbad schon seit Anfangt der Corona-Krise geschlossen wurde und rein aus Kostengründen vorerst nicht wieder in Betrieb genommen wird. Ich wurde also schlichtweg von der Klinik über die Gründe der Schwimmbad-Schließung belogen!

Es herrscht absoluter Personalmangel und - wie ich aus persönlichen Gesprächen mit den Therapeuten herausfinden konnte - sind viele von ihnen aufgrund der Arbeitsbedingungen bereits auf dem Absprung aus der Hohenfeld-Klinik.

Das Essen (Frühstück/Abend) war immer daselbe und von minderer Qualität, und wer zu spät kam (in der 2. Gruppe) hatte gelitten.

Während meiner Zeit dort haben mehrere Diebstähle auf den Stationen stattgefunden, angefangen von Leergutflaschen, bis hin zu Bargelddiebstählen und in meinem Fall ein neuwertiger, hochpreisiger Schlafanzug von Triumph. Wegen des Bargeld-Diebstahls war die Polizei vor Ort, doch wegen meines Schlafanzugs wurde von der Leitung der Klinik die Schuld dem externen Wäscheservice zugeschoben, weil man wohl die eigene Haftpflichtversicherung schonen wollte und man sich weigerte und außerstande sah, mir den entstandenen Schaden zu ersetzen.

Vielfältige Behandlungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor 6 Jahren war ich wegen des rechten Knies in einer anderen Rehaklinik gewesen und konnte vergleichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten sehr gut
Kontra:
Essen nicht sehr schmackhaft
Krankheitsbild:
Reha nach Knie TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach der Knieoperation direkt in die Rehaklinik nach Bad Camberg. Ich hatte ein Zimmer mit Aufpreis gebucht, der sich aber für mich gelohnt hat; gut ausgestattet und ruhig gelegen mit diversen Extras. Was mir zuerst als Nachteil erschien, wurde mit der Zeit zum Vorteil: die weiten Wege von meinem Zimmer in Haus II zu Haus I, wo ich zu Behandlungen, Untersuchungen und Training immer hin musste. So ging ich täglich mehrfach lange Strecken, die für mein neues Knie eine zusätzliche Trainingseinheit bedeuteten.
Mit der Ärztin und den Therapeuten war ich sehr zufrieden; wann immer es ein Problem oder eine Frage gab, konnte ich mich an die Ärztin wenden. Sehr viel Hilfe habe ich von den Krankenschwestern erfahren (ich war durch Fehler des Krankenhauses mit einem schmerzhaften Dekubitus an der Ferse in die Reha gekommen, wo dieser diagnostiziert und behandelt wurde).

Nicht mehr Hohenfeld

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
WLAN Verpflegung Hausgestaltung
Krankheitsbild:
Knie-Tep am linken Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja was soll ich sagen? Die Klinik ist ein stetiges auf und ab. Zuersat die harten Fakten: 3 Wochen WLAN kosten 35€!!! am einem Wochenende fiel das WLAN komplett aus. Streamen geht gar nicht.
Ein Kaffee am Automat kostet 2,50€ im Pappbecher. Restmüllsortierung gibt es nicht und das im Jahr 2023!. Es gibt hier um die 750 Betten (genaue Zahl weiss ich nicht) und die sogenannte Cafeteria hat nur sporadisch offen. Das ist ein Raum mit Tischen und manchmal mit Bewirtung. Positiv ist die Cafeteria Mitarbeiter bringen die bestellen Speisen an den Tisch trotz Selbstbedinung. Wuichtig für Knie und Hüftpatienten.
Die Zimmer sind sehr klein. Beim Duschen setzt man das komplette Bad unter Wasser und die Dusche ist sehr eng ca. 80 cm bis zum Waschbecken. Vorsicht! Stossgefahr für den Kopf!
Unterirdisch sind die zwei Aufzüge im Haus 1. Teilweise bis zu 10 Minuten Wartezeit bis man einsteigen kann.
Die Verpflegung ist Grossküche. Wer sich darauf einlassen kann für den ist es in Ordnung und sogar manchmal schmackhaft. Das Gemüse ist knackig und die anderen Beilagen nicht verkocht. An den Salaten ist meist Sahnedressing und wird einfach viel zu viel auf den kleinen Salat draufgekippt. Frühstück ist ok. Aber das Abendessen... ojee nach einer Woche hängt einen die immer gleiche Wurst der immer gleiche Käse zum Hals raus.

So und nun zum Klinikalltag.
Der Terminkalender der Patienten ist voll. Es sind manchmal sogar zu viele Therapien und man muss sich abhetzen (Stichwort Aufzug). Aber ich war im großen und ganzen begeistert. Das Schwimmnbad war offen und viele Spoirtgeräte konnte man auch in der Freizeit nutzen.
Die Ärzte sid halt wie Ärzte sind teils ok und teils einfach nur arrogant.
Mein Fazit : die Therapien sind klasse der Rest teilweise unterirdisch schlecht. Die Therapien würde ich wieder auswählen, aber die Klinik nicht.

4 Wochen Reha , eine sehr gute Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Physiotherapie
Kontra:
die Gesundheitspolitik , die so zum Sparen zwingt
Krankheitsbild:
Anschlussdekompensation / weitere WS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auch bei diesem Klinikaufenthalt in meinen vorherigen Efahrungen 2005 u.2016 bestätigt.
trotzdem sich vieles nicht gerade zum Positiven verändert hat ( Essen, Freizeitangebote, fehlendes Schwimmbad)
bin ich doch sehr zufrieden mit dem Rehaaufenthalt.
Das große Plus der Klinik sind die Physiotherapeuten, die alle sehr kompetent und freundlich sind. Man konnte immer Fragen stellen und es wurde explizid auf die eigene Problematik eingegangen ( auch in den Gruppen)
Die Rückenschule war sehr hilfreich und auch die schriftlichen Anleitungen, die man für zu Hause mitbekommen hat.Auch ein Plus, dass die Ärzte sehr freundlich waren und sich Zeit für alle Fragen genommen
haben. Auf Probleme wurde rasch reagiert,z.B. kleinere Reperaturen im Zimmer, oder die richtige Einstellung vom Bett.Das Servicepersonal im Patientenrestaurant war immer sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl es in den Stosszeiten recht stressig für sie war. Insgesamt habe ich in den 4 Wochen keinen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt.
Ich war sehr froh, dass ich in allen Gymnastikgruppen nur mit anderen Wirbelsäulenpatienten zusammen war. Nicht, wie in anderen Rehas Knie, Hüfte und WS zusammen. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen war auch sehr hilfreich.
Alles in allem war es eine sehr positive Zeit für mich.

Hier wird Ihnen geholfen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Therapeutinnen der Ergotherapie sind überragend!
Kontra:
Krankheitsbild:
Defekte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf die inneren Werte kommt es an!
Das äußere Erscheinungsbild: Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber: im Inneren ist man top aufgehoben. Ein kompetentes und freundliches Ärzte- und Therapeuten-Team, welches sich Zeit für die Patienten nimmt; man ist nicht nur eine Nummer!

Ich war froh in Camberg meine Reha machen zu können

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Therapiepläne sind eine Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Beinahe Hotelcharakter)
Pro:
Bin wieder gut aufgebaut nach Hause gekommen
Kontra:
mehr fachlich detaillierte Therapien
Krankheitsbild:
Gehbehindert nach Hüftersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe einige Bewertungen gelesen.Kann jedoch nicht so ganz folgen.Das mit den Fahrstühlen scheint nun behoben zu sein. Ärztliche und sonstige Betreuung waren spitze. Die Zimmer haben Hotelcharakter ,auch das Essen war spitze. Die Therapien scheinen mangels Personalmangel etwas dürftig zu sein. Aber bin nun entlassen und froh in Camberg meine Reha durchgeführt zu haben. Hervorheben möchte ich die Freundlichkeit des ganzen Personals.Ich wäre für solch einen Job ungeeignet.

Grauer Betonklotz mit schöner Aussicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Cafeteria hat nur wenige Stunden und sehr unregelmäßig geöffnet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Kompetente Ärzte, jedoch z.T. mit schlechten Deutschkenntnissen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider nicht sehr gut zugeschnitten auf meine Bedürfnisse.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man ist angehalten 3 mal am Tag in sein "Postfach" zu schauen, weil alle Nase lang der Therapieplan geändert werden muss.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kegelbahn und Billardtisch vorhanden, wenn auch veraltet.)
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, recht gute medizinische Ausstattung
Kontra:
Nachts laut, Fachkräftemangel, Therapien kratzen nur an der Oberfläche
Krankheitsbild:
Meniskusriss Innen, sowie diverse Knorpelschäden im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grauer Betonklotz aus den 70er, sieht von außen ziemlich abgerockt aus.
Nachts bekommt man kaum Ruhe, weil irgendein Klimagerät nen heiden Lärm verursacht, da das Lüfterrad scheinbar am Gehäuse entlang scheuert.
Am Empfang sind sie sehr freundlich, dort hab ich es also gemeldet und prompt wurde jemand bestellt, der es in Ordnung bringen soll. Jedoch keine Veränderung. 3 Wochen nicht eine Nacht durchgeschlafen. Einer der beiden Fahrstühle fällt immer wieder aus, sodass es zu den Stoßzeiten zu erhöhten Wartezeiten kommt, der/die Mechaniker die das Ding wieder gängig machen sollen verstehen scheinbar auch nix von ihrem Job, ist jetzt das zweite Wochenende an dem das Ding nicht in Betrieb ist.
Das Schwimmbad ist seit 2 Jahren dicht, weil Ersatzteile nicht geliefert werden können. Die Im Keller vorhandene Kegelbahn ist nicht Einsatzfähig, weil man den Schlüssel seit Wochen nicht finden kann.
Die Therapiepläne erstellt scheinbar jemand der nicht besonders Ahnung hat, bin wegen nem Knieleiden hier und statt mich Muskeln aufbauen zu lassen um das Knie zu stabilisieren, lässt man mich jeden Tag "walken". Hatte ganze zwei Termine im Geräteraum. Hatte eigentlich erwartet, das man mit mir zusammen die Therapiemaßnahmen eruiert. Manche Ärzte (aber das ist ja mittlerweile normal in Deutschland) sprechen sehr schlechtes Deutsch, schade.

Zum Positiven: Die Mitarbeiter sind im allgemeinen freundlich auch wenn ich von Mitpatienten anderes gehört habe. Ich wurde immer höflich und zuvorkommend behandelt, mag daran liegen, dass ich groß und kräftig bin. Die Lage und Umgebung ist wirklich schön, genauso wie der Ausblick aus dem 7. Stock. Das Essen ist genießbar, auch wenn ich (wie fast alle hier) die ersten zwei Tage Durchfall hatte. Liegt angeblich an den Konservierungsstoffen. Die Zimmer sind ausreichend ausgestattet, das med. Angebot ist umfangreich. Die Therapeuten sind Kompetent.
Ne Empfehlung gibts trotzdem nicht, bin froh wenn ich hier raus bin.

Too Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Leider ist das Schwimmbad im Moment nicht benutzbar)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Raucher Ecke für Gehbehinderte
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal
Sehr zufrieden mit den Behandlungen

Therapien top,

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tep Oberflächen Ersatz linkes knie
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.03.23-31.03.23 in der Median Hohenfeld Klinik Bad Camberg zwecks AHB aufgrund einer TEP im linken Knie.
Ein besonderes Lob möchte ich den Physiotherapeuten der Orthopädischen Abteilung aussprechen, für die an mir hervorragend geleistete Arbeit.
Was das Essen betrifft sollte jedem klar sein,das wir uns hier nicht im Urlaub und fünf Sterne Hotel befinden;es war völlig ok.
Verbesserungsbedürftig ist jedoch die Organisation, die Freundlichkeit des Empfangs und einiger Schwestern,sowie die Kommunikation zwischen Ärzten und den entsprechenden Abteilungen.
Bsp:Es wurde mit dem Arzt eine Verlängerung besprochen, die Bewilligung ließ sehr lange auf sich warten,trotz mehrfacher Nachfrage,funktionierte es erst nach einschalten meiner Krankenkasse.
Aus therapeutischer Sicht,welches hier im Vordergrund steht,ist die Klinik zu empfehlen.

Achtung beihilfeberechtigte Personen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal super
Kontra:
Rechnung negativ
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Achtung Beihilfeberechtigte Personen !!!

Ich war im November 2022 zur REHA in der Fachklinik.
Das Personal, Therapeuten, Ärzte sind freundlich und hilfsbereit.
Die Klinik hat mit dem Sozialversicherungsträger eine Vereinbarung. Die tägliche Pauschalsumme beträgt 143.03 €. In dieser Pauschale sind die Anwendungskosten enthalten.Die Selbstzahler, auch die beihilfeberechtigte Personen, müssen eine tägliche Pauschalsumme von 165,00 € zahlen.
Weiterhin wurden noch alle Anwendungen kostenpflichtig in Rechnung gestellt, das waren bis auf 2 € ein Betrag von 2000,00 €.
Da die Beihilfe nur den niedrigsten Satz zahlt, blieb ich, trotz Reklamation, auf 2.462 € sitzen.
Deshalb ist die Klinik für Personen die Beihilfe erhalten, nicht zu empfehlen!!

Keine größeren Mängel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorragende Therapeuten,nettes Personal
Kontra:
Therapieplan wird selten eingehalten,zum Ende der Reha zu wenige Anwendungen
Krankheitsbild:
beidseitige Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme,Therapien,Verpflegung und Zimmer größtenteils gut.Therapeuten gehen auf Deine Krankheit weitgehenst ein.Erklären die Abläufe und die Ziele jeder Anwendung.Verpflegung ist morgens,mittags und abends abwechslungsreich.Bei der Visite,nimmt sich der behandelte Arzt Zeit für den Patienten und erklärt Ihm alle Fragen,die man Ihm stellt.
Es gibt aber auch negative Dinge,die man ansprechen muss.Es befindet sich momentan nur ein Aufzug im ganzen Haus ( 7 Stockwerke ).Der zweite Aufzug ist seit längerer Zeit defekt !!!!!!! - somit kommt es schon mal vor,daß der Patient bis zu 15min. auf den Aufzug warten muss !!!!
Meiner Meinung nach,fallen zuviele Einzel Krankengymnastik-Therapien aus.In einer Woche fielen bei mir 4 Therapien ( Einzelgymnastik ) aus,obwohl auf dem Therapieplan jeden Tag ( also 5 ) eingeplant waren.

Absolut NICHT zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Außnahme der Therapeut/innen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Therapeut/innen und Servicekräfte
Kontra:
Deprimierende Atmosphäre,
Krankheitsbild:
HüftOP TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bewusst ein paar Tage Zeit gelassen, bevor ich die Bewertung schreibe um nicht zu emotional zu handeln.

Von außen eine kalte Betonburg und innen wurde es nicht besser. Flair der 80-er und ebenso war auch die ganze Klinik inkl.Behandlung und Essen.

Postiv?
Oh ja, die Therapeut/innen und Servicekräfte waren sehr freundlich. Sowohl am Empfang als auch in der Kantine (Restaurant möchte ich das nicht nennen.)

Kleines Tagebuch
Aufnahme. Formulare werden ausgefüllt. Ich weise darauf hin, dass ich dies bereits in der MedianApp erledigt habe. Pc fährt nicht hoch. App kann nicht geöffnet werden.
Also auch nicht die bestehende Medikation. Ich soll diese schrift.l einreichen. 2h später bekomme ich im Pflegedienst Orth meine "neuen" Medikamente.
Von einem Zettel wird mir vorgelesen... doch welch Erstaunen. Dies ist mein eigener handgeschriebener Zettel!!
Peinlich? Schon eher fahrlässig... was wäre geschehen wenn ich Morphium aufgeschrieben hätte ???

So geht es weiter. Auf Hinweis bei Arztvisite auf "Kribbeln im nicht operierten Bein" wird das Magenmedikament geändert von Omeprazol auf Pantroprazol... schaut mal unter Dysästesie nach welche Medikamente da in Verdacht stehen....beide!!

Essen:
Man wird satt, keine Frage. Aber als Arthrose-Patient hat man sich auch beschäftigen müssen mit Ernährung.
Wurst, Käse und TK-Kost standen da nicht auf der Empfehlungsliste. Das müsste jedem Ernährungsberater
die Tränen in die Augen treiben.

Behandlung:
"Terraintraining" ist ein 20min Spaziergang. "Motomed" ist 20min Radfahren
In der 1. Woche standen 14 "Behandlungen" auf dem Plan, das sind ca 280min. 1Woche hat 10.080 min, also rund3% der Zeit.

Die restlichen 97% verbringt man in einem Gebäude in dem Nichts vorhanden. Schwimmbad, Sauna, Billardraum...alles zu.

Diese Aussichten waren so deprimierend, dass ich nach 3 Tagen die Reha abgebrochen habe.
Gehe zu KG und Fitness und bin auf gutem Weg
Wer also ein wenig Anspruch an seine Reha hat, geht dort nicht hin!!!

Bewertung meines Kuraufenthaltes in der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen zur Kur in der Klinik. Ja das Haus ist etwas in die Jahre geraten, die Unterbringung im Einzelzimmer war ok. Die Therapeuten waren sehr engagiert und kompetent. Schade war nur, dass die Schwimmhalle nicht geöffnet war. Das Essen war durchweg sehr gut. Morgens und abends Buffett, Mittags drei Essen zur Auswahl. Wer da nicht satt geworden ist ist selber schuld. Kann die Klinik trotz der einen oder anderen Abstriche wirklich nur empfehlen.

Nicht nochmal sorry

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette MitPatienten kennen gelernt
Kontra:
Kein Median mehr
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war einfach nur buff wie ich die Klinik gesehen habe. Klinik von 1974 von außen kaum etwas gemacht, Erscheinungsbild, Naja, Außenanlage lässt zu wünschen übrig und zum Teil unsauber. Zimmer recht klein, aber für 3 Wochen gings so gerade. Mein Bett war, herrje, lag auf Metallrost, anscheinend war Matratze zu dünn oder schon durchgelegen.

Empfangsdame war freundlich, nett und hilfsbereit.
Therapeuten gut gelaunt, bis auf ein paar Ausnahmen und zum Teil motiviert.
Im Speisesaal war das Mobiliar quer gemischt und in die Jahre gekommen, dafür aber hilfsbereite fleißige Damen am Buffet.
Übers Essen schreib ich besser nix, sehr viel TK Ware, Käse und Wurst Naja. Am besten waren bei der Hitze die Wassermelonen.
Kaffee schmeckt nicht nach Kaffee und gibt es nur morgens. Am besten selbst was mitbringen.
Ärzte gab es solche und solche, macht besser jeder seine eigenen Erfahrungen. Man geht auch nur auf eine Diagnose ein, alles weitere interessiert dort nicht.
Pflegestützpunkt gab es nur zwei die nett und freundlich waren, der Rest ohne Worte. Für mich persönlich fehl am Platz, bei solch einem Beruf sollte man sich überlegen was es heißt diesen auszuüben, dort sind Patienten die krank sind sonst wären sie nicht da, aber,,,
Die Reinigung auf dem Zimmer macht man am besten selbst. Jenachdem wer es säubert ist mehr Dreck danach als vorher, muss man nicht verstehen, aber leider selbst erlebt. WC in 3 Wochen einmal gesäubert, sonst nur Wasserhahn auf und zu.
Nun gut, es war eine Erfahrung und habe mir selbst ein Bild davon gemacht, obwohl ich vorher so einiges negatives gelesen habe. Die MedianKlinik brauche ich nicht nochmal. Ich weiß das ich nochmal in Reha muss, aber nicht mehr dorthin und dann ohne mich, warte dann eher ein paar Monate länger. Alle die dort hin müssen, sei gesagt, macht euch selbst ein Bild.

Weitere Bewertungen anzeigen...