|
DoKo64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin z. Zt. Patientin dieser Klinik. Bisher sind die Behandlungen und Therapien top. Was das Essen anbelangt ist noch viel Luft nach oben. Ähnelt sehr einem Kantinenessen und wenn man erst zum Ende der Mittagszeit kommt, ist das Essen kalt und wird lieblos auf den Teller gegeben. Oftmals gibt es vorgefertigte Speisen. Heute z.b. Hähnchen-Cordonbleu mit Fertigpanade....., Blumenkohlgemüse (nur gedünstet, ohne Sosse) und zermatschte Kartoffelstücke.
|
Ga61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 24.2. bis 17.3.25 im Reha-Zentrum Bad Berka.
Kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Sehr kompetentes Personal in allen Bereichen.
Alle sehr nett und hilfsbereit.
|
JPZ65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind super Nett
Kontra:
Beim WLann gibt es öfter Probleme
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Schwestern und Therapeuten sind hervorragend. Ich habe mich vom ersten Tag an super aufgehoben gefühlt. Das Essen war super und immer ausreichend. Jeder hier hatte ein offenes Ohr für alles. Auch was die Zimmer betrifft gibt es nichts zu meckern. Ich war rundum zufrieden und werde in 4 Jahren wieder versuchen hier her zu kommen.
|
Slenzka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Arzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diabetes/ Stoffwechsel Krankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Haus hat super fähige Ärzte und Schwestern ! Mann bekommt jede Unterstützung von beiden Seiten !
Zimmer sehr gemütlich und Sauber !
Essen und Personal der Kantine freundlich und zuvorkommend!
Würde in 4 Jahren wieder nach hierhin zurück kommen!!
|
Anna19804 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war abends eine tolle Atmosphäre im Aufenthaltsraum oder auf dem Balkon im 4.OG.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen wurden zeitnah beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man sucht gemeinsam nach guten Lösunge um Fortschritte zu erreichen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Sozialarbeiterin hat mich sehr unterstützt, sowie die Infomitarbeiter.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Mitarbeiter.
Kontra:
Zu wenig Wäschestander im Haus.
Krankheitsbild:
Diabetes Typ II, Hoher Blutdruck, Krampfadern, Adipositas und Sehschwäche.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte großes Glück und habe kurzfristig einen Platz mit Kind bekommen.
Die Aufnahme und Betreuung als Patientin war herzlich, qualitativ top und verständnisvoll.
Am Anfang erscheinen einem die Portionen sehr klein, aber man gewöhnt sich daran. Ausserdem hat man genug Vorträge wo man lernen kann warum die richtige Ernährung so wichtig ist.
Das ganzheitliche Konzept hat mir persönlich sehr viel gebracht, denn ich konnte jahrelang fast nichts abnehmen. Durch den Rehaaufenthalt und die Ernährungsumstellung bin ich jetzt 10 Kilogramm leichter. Hierfür bin ich dem gesamten Klinikpersonal sehr dankbar.
Wir würden jederzeit wieder von Baden- Württemberg nach Bad Berka fahren.
|
Jürgen2912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gut Ärzte, gutes Aktivprogramm, tolles Freiseitangebot
Kontra:
Reinigung der Nassräume
Krankheitsbild:
Diabetes, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Ärztin nahm sich viel Zeit beim Aufnahmegespräch
- Therapieprogramm wurde mit mir abgestimmt
- auch während des Aufenthalts konnte das Therapieprogramm angepasst werden
- der Ort Bad Berka ist gut zu Fuss zu erreichen und bietet mehrere Einkaufsmöglichkeiten
- im Ort gibt es mehrere Gaststätten und eine sehr gute Eisdiele, sowie ein Caffee mit leckeren hausgemachten Kuchen
|
KlausK5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte sehr qualifiziert
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Addipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Tagesablauf war, je nachdem, manchmal straff und manchmal etwas lockerer gestaltet. D.h. von 8:00 Uhr bis zum letzten Termin um 15:30 Uhr war das Therapieplankorsett. War er nicht komplett durch organisiert hatte man genug Zeit für Eigeninitiative.
Das Frühstück und das Abendessen war im Buffetform man konnte nach Herzenslust schalten und walten. Mit etwas Selbstdisziplin klappt das aber hervorragend mit dem abnehmen.
Beim Mittagessen konnte man unter drei Variationen wählen.
Das Essen war im Allgemeinen gut und ausreichend. Salate waren immer im Angebot. Auch beim Nachtisch war immer was im Angebot.
Die Ärzte waren top, vieles neues gelernt/erfahren. Fragen wurden stets beantwortet
Auch die Therapeuten waren gut drauf. Übungen wurden gut erklärt und unter Anleitung durchgeführt. Man sah direkt, dass sie bei der Arbeit Spaß hatten.
Auch die Stationsschwestern waren stets ansprechbar, haben jeden Wunsch erfüllt
Das Haus liegt etwas oberhalb von Bad Berka, - Waldnähe. Zu Fuß ist man aber gut in 15 Minuten durch den Kurpark am Brunnen, auch für Schwergewichte.
Mein Zimmer war ausreichend groß, das Bett komfortabel. Ansonsten war das Zimmer, mit einem TV, einfach ausgestattet, aber absolut ausreichend. Dusche war etwas klein, aber ansonsten war das Bad ausreichend. Mein Balkon hatte Abends ab 16.00Uhr immer Sonne. War für die Uhrzeit Abends sehr gemütlich warm.
|
Mike2024-08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal ist top
Kontra:
da müsste ich jetzt zu lange überlegen
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Tagesablauf war, je nachdem, manchmal straff und manchmal etwas lockerer gestaltet. D.h. von 8:00 Uhr bis zum letzten Termin um 15:30 Uhr war das Therapieplankorsett. War er nicht komplett durch organisiert hatte man genug Zeit für Eigeninitiative.
Das Frühstück und das Abendessen war im Buffetform man konnte nach Herzenslust schalten und walten. Dadurch hatte man natürlich als Diabetes-Patienten eine gewisse Eigenverantwortlichkeit. Mit etwas Selbstdisziplin klappt das aber hervorragend.
Beim Mittagessen konnte man unter drei Variationen wählen. Vegetarier wurden auch hier berücksichtigt.
Das Essen war im Allgemeinen gut und ausreichend. Natürlich ist es klar, das sich eine gewisse Routine bei Wurst und Käse einschlich. Aber man konnte meistens aus 4-5 Sorten Wurst und 2-3 Sorten Käse auswählen. Salate waren in ausreichender Form immer im Angebot. Auch beim Nachtisch war immer was im Angebot. Obst war immer da und Joghurt und Quark mit Frucht oder ohne waren auch am Start.
Mit den Ärzten verstand ich mich besonders gut. Fragen wurden stets beantwortet (und zwar so, dass ich es, als Nichtmediziner verstand) und ich fühlte mich als Patient immer gut aufgehoben.
Auch die Therapeuten waren den Patienten zugewandt. Übungen wurden gut erklärt und unter Anleitung durchgeführt. Man sah direkt, dass sie bei der Arbeit Spaß hatten.
Auch die Stationsschwestern waren stets ansprechbar.
Die psychologische Betreuung war erstklassig!
Im großen Aufenthaltsraum stehen Spiele für die Abendstunden bereit, oder wer kann, darf auch ein gepflegtes Billardspiel machen.
Das Haus liegt etwas oberhalb von Bad Berka, - Waldnähe. Zu Fuß ist man aber gut in 10 Minuten durch den Kurpark im Städtchen.
Hier werden allerdings am frühen Abend die Bürgersteige nach oben geklappt.
Mein Zimmer war ausreichend groß, das Bett komfortabel. Ansonsten war das Zimmer, mit einem TV, einfach ausgestattet, aber absolut ausreichend. Dusche war etwas klein, aber ansonsten war das Bad ausreichend.
Ich habe etliches zugenommen:-(
Mein Bett war schlecht.
Die Physiotherapeuten war super gut.
Die Sauberkeit war kaum vorhanden.
Der Abfluss hat schlimm gestunken obwohl ich etliche male das Bad geputzt habe. Der Duschvorhang war eklig.
Es ist extrem hellhörig überall. Es ist keine Mittagsruhe was ich sehr vermisst habe...
Manchmal hat man 7 Termine nacheinander und dann an manche Tage so gut wie nichts...
Es fehlt an irgendwas über Wochenende und Feiertagen .Ein Werkraum zum Beispiel wo man basteln, töpfern ,malen kann.
Man sitzt nur rum wenn man nicht außer Haus gehen kann...
|
RehaUCS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Behandlungen/Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hohe Qualität)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe Qualität)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mangelde Reinigung Zimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gute Bedingungen)
Pro:
Siehe o.Text
Kontra:
Zimmerreinigung durch Personalmangel
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 05.03.-02.04.2024 eine REHA in der Ilmtalklinik Bad Berka Diabetes-Abteilung erhalten. Ich bin seit 2016 nun das 3.Mal in dieser Einrichtung. Von dem Aufenthalt bin wieder voll auf begeistert und voller Elan für die Zukunft zurückgekehrt.Ich habe bei dem vierwöchigen Aufenthalt die mir gesteckten hohen Ziele erreicht und mein seelischer und körpericher Zustand hat sich extrem verbessert.In dieser Zeit habe ich 7 Kilo verloren .Dies ist zum einen meinen starken Willen das Ziel zu erreichen als auch der hoch qualifizierten Arbeit des gesamten Stationspersonals der Diabetes-Abteilungzu verdanken.Ich möchte mich auf diesen Weg noch einmal herzlich dafür bedanken.
Auch die anderen Bereiche wie Pysioterapie,Ergoterapie und nicht zuletzt F.Conrad(Psychologin) haben sehr gute Arbeit geleistet.
Das Essen war stets abwechslungreich und von guter Qualität.Das Personal war stets freundlich und hat
Sonderwünsche gern erfüllt.
Ich würde jeder Zeit diese Klinik weiter empfehlen.
|
Det1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
War alles bestens!
Kontra:
Krankheitsbild:
Endokrinologie - Hashimoto & Addison Syndrom
Erfahrungsbericht:
Ein sehr angenehmes und schönes Haus, Mitarbeiter, Ärzte und Schwestern waren sehr nett und freundlich, zudem sehr hilfsbereit. Insgesamt war ich mit allem sehr zufrieden und mir hat diese Reha viel gebracht. Ich würde jederzeit dort wieder eine Reha durchführen lassen.
|
KIKA212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz in der Diabetesberatung
Kontra:
sehr alte Ausstattung
Krankheitsbild:
Diabetes, Knieprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum zweiten Mal in dieser Klinik. Meine Ziele , bessere Diabeteseinstellung, Gewichtsabnahme, bessere Beweglichkeit, Entspannen und ein Aus vom hektischen Alltag, habe ich erreicht.
Entscheidend dafür ist dafür die eigene Motivation. Niemand schreibt hier vor, was man tun oder lassen soll. Es gibt sehr gute Vorträge, Anleitungen und Empfehlungen für die Verbesserungen der eigenen Situation. Machen und ändern muss man allein. Die Ärzte und Schwestern sind für alle Wünsche offen. Was einem gut tut, hilft oder weiterbringt, entscheidet man allein. Das Essen war gut und schmackhaft. Es wurde viel Obst und Gemüse angeboten. Die Arbeitskräftesituation ist, wie überall schwierig, aber wir wurden gut versorgt. Bei mir ist nur eine Therapie wegen Krankheit ausgefallen. Ich konnte jeden Nachmittag zusätzlich in die Schwimmhalle. Und nicht zu vergessen, Bad Berka ist ein sehr schöner, stiller und
gepflegter Kurort.
|
PSausHB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapie, Ärtze, Personal
Kontra:
Essen, Renovierungsstau, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Adipositas und Prädiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes medizinisches Personal
Sehr gute Therapeuten
Leider ist der Klinikbau in die Jahre gekommen, es herrscht ein Sanierungs- und Renovierungsstau.
Die Küche lässt zu Wünschen übrig. Das mag auf Grund fehlender Haushaltsmittel sein.
Das Küchenpersonal ist sehr bemüht aus dem vorhandenen das Beste zu zaubern.
In Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem Pflege- und Therapiepersonal wurden gute Ziele erreicht.
|
Moorfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Therapeuten und Schwestern sind alle hilfsbereit und freundlich. Man kann sie jederzeit ansprechen, falls was sein sollte und es wird auf einen eingegangen. Die Hygiene in der Klinik lässt jedoch zu wünschen übrig. Das Essen war meistens schmackhaft.
Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.
|
Tea4two berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde wieder hinfahren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jederzeit umfangreich und individuell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr detailliert und individuell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (effizient und professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Gebäude ist von 1994 und dafür sehr gut gepflegt)
Pro:
fundierte mediz. und pflegerische Betreuung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ilmtal Klinik in Bad Berka ist einfach klasse. Ich habe dort meine Kur verbracht und war 31 Tage dort. Innerhalb dieser Zeit habe ich 10kg abnehmen und mein Insulin von 50 IE tgl. auf Null senken können. Die medizinische und pflegerische Betreuung ist herzlich, umfassend und man nimmt sich viel Zeit für die Patienten. Es gibt eine gute Kantine und ein umfangreiches Sportprogramm, bspw. Aquafitness, Nordic Walking, Wirbelsäulengymn. oder Ergometerfahren. Auch die Beratung, bspw. Ernährung, Diabetes oder psychologisch, ist wirklich gut und sehr hilfreich, weil man jederzeit auf seine individuelle Situation eingehen bzw. dazu Nachfragen stellen kann. Ich habe mir vor Ort zusätzlich ein Fahrrad für die gesamte Zeit gemietet und war auch viel wandern. Als freie Angebote gibt es Tischtennis, Schwimmen, Fitnessstudio und die Nordic Walking Stöcke können übers Wochenende ausgeliehen werden. Für mich hat sich jeder Tag dort gelohnt. Man kann und sollte sich selbst aktiv darauf einstellen und die freie Zeit für Aktivitäten nutzen. Mit dem Rad kann man bspw. gut nach Weimar fahren und als Tagesausflüge bieten sich Erfurt, Jena und Gotha. Ich kann diese Klinik wirklich empfehlen. Vor allem die Menschen, die sich dort um die Patienten kümmern, sind klasse.
|
lb2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alter der Einrichtung)
Pro:
das Personal
Kontra:
das Essen und das Alter der Einrichtung
Krankheitsbild:
Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolles Personal. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gute Fachkenntnisse. Besonders zu erwähnen sind die beiden Diabetiker-Schwestern mit ihrer großen Fachkompetenz und hilfsbereiten Art. Die Mitarbeiterin im Labor, ebenfalls immer für die Patienten da. Sowie das ganze Team der Physiotherapie und natürlich das ganze Ärzteteam unter Leitung der Chefärztin. War ein toller Aufenthalt und würde ich jederzeit wieder wählen, sollte nochmal eine Kur anstehen. Kleine Kritik: die Qualität und Auswahl des Essens könnte verbessert werden :)
|
Andreas.M. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wie schon oben erwähnt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle super nett und immer alle Anliegen versucht sofort zu erfüllen
Kontra:
-----------
Krankheitsbild:
Kur zur Gewichtsreduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nun schon über 3 Wochen hier und hatte meine Kur verlängert.
Das Personal ist sehr freundlich (Pflege-, Catering- und Reinigungspersonal und natürlich die Ärzte). Die Zimmer sind einfach eingerichtet aber sauber. Ich verstehe die Bewertungen nicht die die Reinigung der Zimmer bemängeln. Ja, es wird nicht täglich gesaugt oder Staub gewischt - aber die Reinigung erfolgt Regelmäßig und die Betten werden regelmäßig neu bezogen. Handtücher ebenfalls regelmäßig erneuert. Sonderwünsche (auch bei der Reinigung) wurden sofort erfüllt. Alle Probleme wurden versucht sofort zu beseitigen. Mir fällt jedenfalls nichts negatives hier auf. Für mich war die Kur ein Erfolg (Gewichtsreduktion) und gleichzeitig Erholung und Stressabbau. Vielen Dank an das tolle Team.
|
PetraG4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen in der Klinik.Vom ersten Tag an fühlte ich mich gut aufgehoben, wurde super betreut und individuell begleitet.Das Personal(Ärzte,Mitarbeiter im Empfang ,Küche und Reinigung usw.)war immer freundlich und kompetent.Mir hat sehr gefallen, dass mir auch die Therapeuten mit ihrem umfangreichen Fachwissen zur Seite standen und meine Reha in bester Weise unterstützt haben.
Die Diabetesschwestern, Ernährungsberater und Psychologen haben mir sehr geholfen,meine Erkrankung zu akzeptieren und damit gut umzugehen.
Ich war sehr zufrieden und bedanke mich .
|
Holger2145 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Man kann 2h am Tag schwimmen gehen wenn man zu 2t ist.
Kontra:
Dreckig, billig, alt, es wird gespart wo es nur geht.
Krankheitsbild:
Diabetes, Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Es ist dreckig, mein Zimmer habe ich mit Haaren im Bad übergeben bekommen und die Putzfrauen sind überarbeitet /unterbesetzt und/oder inkompetent
- Es ist alles veraltet, von der Einrichtung bis hin zu den Sportgeräten etc.
- 1 der 2 Fahrstühle ist seit 8 Wochen+ defekt, hier wird eingespart..
- Essen ist so schlecht hier, es wird in den Kursen viele gute Theorie beigebracht, Klinik selber serviert aber nur MÜLL
- Interne Kneipkur defekt, nicht einmal nutzen können in 3 Wochen
-Therapien sind ein Witz, gerade die Aquafitness etc.
- nie wieder gehe ich in dieses Drecksloch
Positiv:
- freundliches Personal mit 1-2 Ausnahmen
- Man kann frei schwimmen gehen zu bestimmten Uhrzeiten
|
Monika2857 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Diabetes 2
Erfahrungsbericht:
Hygiene bzw. Reinigung eine Katastrophe.
Wenn mann ankommt wird man sofort von
der Reinigungsfrau darauf hingewiesen
das sie nichts anfassen darf und man zb im Badezimmer alles wegstellen muss,
oder man macht es selber, dies würden die meisten machen.
Ich habe sogar ein Putzlappen von der Reinigungsfrau bekommen.
Fazit: Badezimmer wurde 4 Wochen nicht gesäubert. Bettwäsche sollte alle 2 Wochen gewechselt werden. Bei mir nach 4 Wochen Aufenthalt. Gesaugt wurde auch nicht, da Reisetasche auf der Erde stand.Hauskeeping Dame frech und hochnässig.
Therapeuten im allgemeinen sehr fähig und nett.
Essen gewöhnungsbedürftig.
Nach 4 Wochen dann endlich wieder zu Hause
|
MittwochistMetttag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Liebe Reinigungskräfte, nette Physio
Kontra:
Diese Klinik steigert das Aggressionspotential
Krankheitsbild:
Diabetes 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Deutlich zu wenig Anwendungen
Grauenhafte Allgemeinstimmung
Defekter Fahrstuhl
Deutlich zu wenig Pflegepersonal
Rezeption unterirdisch und frech
Essen für Veganer und Vegetarier eine absolute!!! Katastrophe, 18 Wurstsorten, 5 Käsesorten, nichts Veganes, ausschließlich Kuhmilch, Wasserspender im Keller, ich sage nur defekter Fahrstuhl
Gelangweilte Chefärztin
Nettes und hilfsbereites Reinigungspersonal, super Physiopersonal
Ok, und Osten, ganz andere Mentalität
Fazit: Nie wieder
|
qeqde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sporttherapie, Schwimmen, Engagement, Gesamtkonzept, sofortige Reaktion auf Anliegen
Kontra:
Küche, Ausstattung technisch nicht auf Höhe der Zeit
Krankheitsbild:
db2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Ende des Aufenthalts bin ich sehr zufrieden, weil ich gesundheitlich sehr viel Fortschritte gemacht habe. Die Angestellten sind kompetent und engagiert. Leider können bestimmte Ideen wg. Covid 19 nicht umgesetzt werden. Allerdings ist die Küche etwas bescheiden und es gibt nicht genügend Salate und Gemüse von guter Qualität. Die Zimmer sind groß, doch es fehlt ein Sonnenschutz oder dunkle Vorhänge. Extra erwähnen möchte ich das Ärztinnen Team, das wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat. Ich hatte den Eindruck, das man mir zuhört und war die ganze Zeit hochmotiviert und der Erfolg hat sich schnell bei mir eingestellt.
|
Drögi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute Diabetes Schulungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfühlsam und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mängel wenn vorhanden, wegen Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer lassen sich z.T. nicht abdunkeln. Im Hochsommer unglücklich.)
Pro:
Engagement aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr engagiertes und freundliches Personal. Eine gute Betreuung ist in allen Bereichen gegeben.
Bemerkenswert ist die hohe fachliche Kompetenz, bei Schwestern, Beratern, Therapeuten und ärztlichem Personal.
Die Klinik liegt in einer landschaftlich sehr schön gelegenen Gegend. Die umliegenden Städte Erfurt, Weimar, Jena etc.) sind ebenfalls sehr interessant.
Kompetente Mitarbeiter , freundliche , helle Zimmer , auf der Westseite bei Sommerwetter sehr warm ! Verpflegung i.o. Ausweisen von BE und Kalorien an jedem Lebensmittel wären für Adipösen hilfreich , Lüftung verursachte unglaublich störende Geräusche , 2.Aufzug war defekt , im Minibad starker Uringeruch , Reinigung oberflächlich , Sanierungsstau bezüglich der Möbel , Fußböden , Aufzüge , Lüftung , Ausleih von Nordic Walking Stöcke nur am Wochenende möglich weil zu geringer Bestand , bringt eure eigenen mit !
Reha war trotzdem erfolgreich , positive Aspekte überwogen
|
J.R2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (O)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (9)
Pro:
Zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn eine Empfehlung abzugeben ist kommt für mich nurbad berka infrage vom Ankunft bis Abfahrt alles super danke an alle gruss Jürgen Rössler Patient vom 04.09.2020 bis 24.09.2020
|
Mannikampe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schlechte Geräte zum Muskelaufbau)
Pro:
Kontra:
keine Tägliche Reinigung/schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in dieser Klinik.
Es war die dritte Kur die ich schon gemacht habe.
Was hier in Sachen Sauberkeit abgeht ist eine SAUEREI:
Die Zimmer werden nur gesäubert wenn man energisch darum bittet.
Die Zimmer werden nach Aussage der Putzfrau nur Freitags gereinigt. Aber auch nur wenn die
" Sichtreinigung " gemacht wurde. Ich habe mich gefragt was Sichtreinigung eigentlich ist.
Wenn der Boden Sichtbar dreckig ist wird gesaugt bzw. sauber gemacht.!!!
Es werden nur die Mülleimer geleert. Die Toilette oder das Waschbecken hat keinen Putzlappen gesehen.
Die Handtücher werden nur jeden Dienstag getauscht.
Ist auch ein no go. Da ich oft vom Sport durch geschmitzt bin.
In der Ilmtalklinik in Bad Berka ist nach Aussage der Putzfrau: das die Leitung der Klinik dies angeordnet hat.
Wenn die persönlichen Räume nicht gesäubert werde traue ich mich gar nicht darüber nach zu denken wie das Bad oder die Behandlungsräume desinfiziert werden und gerade jetzt zur Corona Zeit., Käse
Das Essen besitz unter den Patienten einen schlechten Ruf.
Brot und Brötchen wie an der Tankstelle Wurst, Aufschnitt und Käse aus dem Discounter und schlechter.
Die Cafeteria war die ganze Zeit geschlossen.
Ich kann hier höstens einen Punkt geben.
Die klinik kann ich beim Besten willen nicht weiter empfehlen.
Die Anwendungen war in den beiden anderen Kliniken nicht zu vergleichen. Hier werden pro Wochentag 5 vielleicht 6 Anwendungen gemacht. In Kissingen oder in Pyrmont waren es 8 bis 10 Anwendungen.
Die Klinik ist voll ausgelastet und Überall fehlt Personal.
|
bauundbastel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Besonderes Bemühen jeden Einzelenen im Rahmen der Möglichkeiten zufrieden zu stellen
Kontra:
Teils Servieren von vorgefertigten Speisen, Besondere Achtsamkeit bei Reinigung nötig
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2020 Diabtes (Typ 2) Patient in der Klinik. Der Aufenthalt war insgesamt gut durchorganisiert. Bei separaten Wünsche wurde umgehend mittels Änderung des Therapieplanes reagiert. Die Therapien selbst waren auf das "Krankheitsbild" abgestimmt. Auch die Seminargruppen und deren Themen "Diabetes" und "Ernährung"ließen ausreichend Raum für Diskussionen und Dialoge.
Die Teilnahme an der Lehrküche kann ich nur empfeheln, wenn auch unsere Menüauswahl etwas eintönig war (Gemüsecremesuppe, Fisch auf Gemüsebett). Die Verpfelgung ist insgesamt ausgewogen und abwechslungsreich - für jeden etwas dabei. Dass aber einerseits Nachhaltigkeit und die eigene Zubereitung von Speisen gepredigt wird und andererseits aus Kostengründen teils Fertigspeisen angeboten werden, ist nachdenkenswert.
Besonderes Aufenmerk sollte jeder für sich auf die Reinigung seines Zimmers legen, ich musste mehrfach nachfragen, damit das Zimmer nach 3 Wochen mal feucht durchgewischt und Bad/WC vollständig gereingt werden. Und das, wo doch vor jedem Raum Desinfektionsspender hängen.
Vom Reinigungspersonal mal abgesehen, sind hier alle sehr um das Wohlergehen der Patienten bemüht und immer ansprechbar. Sportgeräte u. ä. können über das Wochenende für eigene Aktivitäten ausgeliehen werden. Schade, dass die Räume für eigene Aktivitäten meist erst am Abend zur Verfügung stehen.
WLAN ist auf jedem Zimmer gegen Gebühr (35€ für 3 Wochen; inkl. TV-Fernbedienung) verfügbar.
|
apdo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes T1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen.
Ich wurde hier fachkompetent beraten und geschult und fand die individuelle Betreuung super!
Ich hatte vor meiner Reha einiges an Bedenken aber auf meine Erwartungen/Bedürfnisse wurden voll eingegangen.
Die Schulungen waren fachlich sehr gut, der "kollegiale" Austausch unter den Patienten wurde gefördert.
Die Ausstattung des Zimmers und der Räumlichkeiten im Allgemeinen war völlig ok und sauber.
Die Speiseversorgung war ebenfalls ok.
Zuhause hätte ich wahrscheinlich nicht besser oder viel anders gegessen.
Die Umgebung lädt zu Ausflügen (z. B. Weimar, Erfurt) ein, die Wälder und die Natur ringsum sind wunderschön.
Ich würde gerne wiederkommen - dann aber mal im Sommer.
|
Tessa1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekte Erholung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sofort wieder!
Ich kann nur Gutes über die Klinik sagen.
Eine Reha ist kein Urlaub im 5 Sterne Hotel!
Auch wenn das einige hier meinen!
Es wird einfach alles dafür getan, dass man sich als Gast/Patient wohlfühlt.
Kompetente Ärzte, genauso wie Psychologen, Physiotherapeuten, und medizinisches Personal.
ALLE EINFACH SUPERNETT UND KOMPETENT.
Ob man jetzt großen Wert auf das oft bemangelte warme Essen legt, weiß ich nicht.
Morgens und abends hat man die eigene Wahl und es ist ausreichend und abwechlungsreich vorhanden.
Alles in einem kommt man einfach gut erholt mit neuen Perspektiven nach Hause.
ALLES TOLL!
|
Niederrheiner57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles lief wie am Schnürchen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter/Innen, schöne Umgebung
Kontra:
Das Schwimmbecken war mit ca. 15 x 8 m etwas klein.
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor der Reha wg. z. T. negativer Kritiken erhebliche Bedenken, ob die v. d. Rentenversich. zugewiesene Klinik die richtige sein kann, nicht im Hinblick auf die medizinische und therapeutische Betreuung, sondern wg. dem ganzen anderen Drumherum aus den Klinikbewertungen ehem. Patienten (z. B. Essen nicht so gut, TV-Gerät zu klein und alt, Sanierungsbedarf im Haus, wenig Angebote u. Möglichkeiten in der behandlungsfreien Zeit, usw. ...). Nach wenigen Tagen der Eingewöhnung war man orientiert, alles war gut: schönes Einzelzimmer, med. Betreuung auf Stat. 4, Therapeuten/Innen, Berater/Innen, u. alle weiteren Mitarbeiter/Innen d. Hauses (einschl. Labrador "Rusty" !). Ich habe nur freundliche Menschen erlebt. Das Essen war o.k. (leider war Redukt.-kost angesagt !), Highlights die abwechslungsreichen Buffets(!) z. Frühst. u. am Abend. Morgens mind. 3 Sorten frische Brötchen u. reichlich Brotsorten (woran sich manches Hotel ein Beispiel nehmen kann). Das vielfach kritisierte Farb-TV (Röhrengerät)erfüllte in den ersten beiden Wochen des Aufenthaltes seinen Dienst (Sender ca. 35), in der 3. Woche wurden zumind. in der 4. Etage alle Alt-TVs gg. Flachbild-TVs (Diagonale ca. 80 cm) ausgetauscht. Das Bild wurde besser, dass TV-Programm natürlich nicht, aber die Senderanzahl hatte sich auch erheblich erhöht. Ich habe während meines 3-wöchigen Aufenthaltes dazugelernt und einige schöne Städte in der Umgebung erstmalig gesehen(Weimar, Erfurt, Naumburg, ...). Alles z. B. mit dem Zug ab Bad Berka erreichbar (bis Weimar kostenlos mit der Kurkarte d. Klinik; stdl., in ca. 30 Min mitten in Weimar). Aus meiner Sicht ist das Haus weiterzuempfehlen.
|
Quakenfrosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer:
abgenutzt, aber ok, im Bad seit 2 Wochen trotz Beschwerde Geruch nach Abfluss und Schimmel, TV (Röhre!) und WLAN kostenpflichtig, es gibt weder Seife noch Handdesinfektionsmittel auf den Zimmern
Sporttherapien:
gut, man wird gefordert, leider sind die Zeiten, zu denen man Eigentraining machen kann, sehr sehr eingeschränkt
Schulungen:
bisher keine neuen Erkenntnisse, für individuelle Beratung sind 2 Diabetesberaterinnen leider viel zu wenig
Viel überholtes zum Thema Kalorien zählen, wenig zur praktischen Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung, in die Lehrküche kommt man nur mit Glück und dann werden dort Dinge gemacht, die für Diabetiker auch nicht unbedingt sinnvoll sind.
Das einzig wirklich gute war die individuelle Hypo-Wahrnehmungs-Schulung
Essen:
schlecht, absolut nicht auf das Krankheitsbild abgestimmt, wird aus Ulm geliefert, obwohl eine grosse Küche vorhanden ist
Ich trage eine Insulinpumpe und nach 2 Wochen Aufenthalt sind immer noch nicht die richtigen Katheter vorhanden - also besser alles in ausreichender Menge selbst mitbringen.
Cafeteria:
Eigentlich ab 12.30 geöffnet, wegen Krankheit schon seit 6 Tagen geschlossen, es wird auch nicht zwischen den nah beieinander liegenden Kliniken Adelsberg und Ilmtal abgewechselt
|
Biggi1911 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinisch-physio- Betreuung
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Stress, Verdacht auf Diabetes, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von April-Mai( 4 Wochen) hier und ich muss sagen, es hat mir sehr gut getan. Ein großes Lob an die Ärzte und Schwestern der Diabetesstation. Obwohl ich kein Diabetes habe( grenzwertig) wurde ich hier sehr gut betreut. Die Schulungen und das Sportprogramm habe ich mitgemacht. Die Physioabteilung ist echt Spitze. Habe es geschafft ca 9 kg abzunehmen( leide unter Adipositas).
Die Ernährungsberatung war eher so naja. Wurde vieles gesagt, was man eh weiß bzw. falsche Aussagen
(dunkle Brötchen sind eben keine Vollkornbrötchen). Mit ein bisschen persönlichem Einsatz kann man es auch so schaffen, abzunehmen.
Zimmer waren zweckmäßig, nur die Reinigung eher sehr schlecht für eine Klinik- gerade der Sanitärbereich
( da sollte die Toilette auch mal von innen gereinigt werden und nicht nur mit dem feuchten Lappen oben drüber gewischt werden. Trotz mehrerer Beschwerden auch von Mitpatienten, hat sich nichts geändert. Ich denke, dass in einer Klinik andere Hygienestandards gelten sollten, als in einer 1 Sternepension. Dazu gehört auch, dass täglich der Staub geputzt wird.
Das Drumherumprogramm fand ich ausreichend. Ja gut- WLAN ( kostenfrei) auf dem Zimmer wäre toll, aber in der Cafeteria hatte man guten Empfang.Ein neuer TV würde auch guttun( vor allem da man ja 1€ pro Tag für den TV bezahlen muss). Man kann schön im Park spazieren gehen( 100m von der Klinik weg) Wer eigene Walkingstöcke hat, sollte sie mitbringen ( achja bitte auch den Fön mitbringen- im Zimmer ist leider keiner).
Essen war abwechslungsreich und ausreichend( aber bitte lasst die Klösse weg- die sind eines Thüringer unwürdig- und wir waren ja in Thüringen- der Ruf ist " versaut") dann lieber Kartoffeln. Früh und abends Büfett- da fand man immer was.
Ansonsten würde ich die Klinik sehr empfehlen und macht in vielen Sachen, vor allem im medizinischen- physiobereich weiter so.
( ein extra Dank an den Masseur für die erholsamsten Minuten des Klinikaufenthaltes)
|
Andialex71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Technische Ausstattung
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Technische Ausstattung der Klinik ist unter Durchschnitt. WLAN schafft es die Klinik nicht durchgehend am Laufen zu halten. Komischerweise am Wochenende fällt es aus. Vom Personal kann man sich nicht beklagen. Highlight ist hier das Laborteam. Gute Laune am frühen Morgen tut gut. Ausstattung der Zimmer ist Zweckmäßig. Röhrenfernseher 37cm ist retro. Telefonieren kostet. WLAN gibt's auch da nicht. Mehrere große Flecken im Teppich vorhanden. Vorhänge die das Zimmer nicht verdunkelt da sie zu dünn sind und der Vorgarten ist sehr hell erleuchtet.Nach dem Abendessen ist Tote Hose angesagt in der Klinik. Keine Cafeteria, alles geschlossen .Essen ist zweckmäßig aber nicht der Burner.
|
AAugust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch sind alle auf dem neuesten Stand
Kontra:
Hygiene auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Diabetes 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war aufgrund eines langjährigen Diabetes Typ 1 und einer vorangegangenen Aneurysma OP in dieser Klinik. Alle Beschwerden welche ich hatte wurden aufgenommen, berücksichtigt und das Ziel den Diabetes wieder in den Griff zu bekommen und wieder fit in den Alltag zu starten wurde erreicht. Die Gesundheit, das Wohlergehen der Patienten liegt offensichtlich hier jedem am Herzen, immer ein nettes Wort, die Therapeuten machen ihren Job mit viel Herz, die Ärzte sind top. Alles in allem medizinisch eine Super-Klinik.
Es gibt einen kleinen Fernseher auf dem Zimmer, welcher 1,00 Euro pro Tag kostet. In der Cafeteria gibt's kostenlos Hotspot, funktioniert ganz gut. Auch darüber braucht man nicht meckern, ist eine Klinik, kein Hotel.
Was ich persönlich nicht gut fand ist die Reinigung der Zimmer insbesondere des Bades. Dass das Essen nicht mehr selbst gekocht wird ist auch sehr schade, denn das hatte vor vier Jahren einen viel besseren Geschmack. Trotz allem war das Essen, gut, gesund und abwechslungsreich. Ich bedanke mich nochmals für die herzliche Umsorgung bei allen Pflegekräften, Schwestern, Ärzten, Therapeuten und beim Küchenpersonal.
|
Typ1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es ist eine Reha-Klinik und kein Hotel)
Pro:
Das Gesamtpaket
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1 mit CSII und Zöliakie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.04.-18.05.2018 auf Station 4 und denke sehr gern an die Zeit zurück.
Von der Anreise bis zur Abreise fühlte ich mich stets sehr gut aufgehoben, meine Ziele und Vorstellungen wurden voll berücksichtigt und bei Fragen oder Wünschen stieß ich stets auf offene Ohren. Ärzte, Schwestern, Diätassistenten und Therapeuten waren den Patienten stets zugewandt und die "Laborschwestern" zauberten bereits früh um 7.00 Uhr das erste Lächeln in mein Gesicht. Die Sporttherapie (im Park) zeigte mir bisher unbekannte Muskeln, brachte mich auch an Grenzen sowie ins Schwitzen und erzeugte ein zufriedenes Gefühl danach und auf der Waage.
Das komplexe Zusammenspiel zwischen Wertebesprechungen beim Arzt, strukturierten Schulungen und den Möglichkeiten zum Austesten und Ausprobieren sowie der Menschlich- und Natürlichkeit von Ärzten und Diabetesberaterin motivierten und beruhigten zugleich.
Neben der Überprüfung der Stoffwechseleinstellung und der Kenntnisauffrischung sowie -erweiterung war mir auch die Erholung bzw. das Auffüllens des Akku´s für den Alltag wichtig. Durch die Nähe zu Weimar und Erfurt sowie die zahlreichen Wander- und Walkingwege war dies an den Abenden bzw. Wochenenden sehr gut möglich.
Das einzig "Negative" war, dass auch hier die Zeit viel zu schnell verging. Reha in Bad Berka - Wann kann ich wiederkommen? DANKE an ALLE vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft für die schöne Zeit.
|
ASS112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (WLAN solltes es auf den Zimmern geben)
Pro:
Arzt, Schwestern und Patientenverhältnis
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz großes Lob an die Diabetesstation!!! Das ist eine REHA wie sie sein sollte! Ärzte und Schwestern arbeiten zusammen und im Dialog mit den Patienten. Therapieziele und Pläne werden gemeinsam erarbeitet. Wünsche werden berücksichtigt und ggf. notwendige Änderungen zeitnah umgesetzt.
Die Beratung und Betreuung durch Ärzte und Schwestern ist top,sie könnte nicht besser sein!
Lobenswert ist ebenfalls die Betreuung durch die Therapeuten, die mit guten Empfehlungen und Anleitungen durch die therapeutischen Anwendungen führen.
Ein Lob auch an die Küche. Das Essen war klasse.
Und nicht zuletzt ein Lob an das Housekeeping, das für die Sauberkeit Sorge trägt.
Positiv in der Cafeteria gibt es frei zugängliches WLAN.
Der einzige Kritikpunkt ist, dass es auf den Zimmern kein WLAN gibt.
|
Mpils berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier stimmt das Gesamtkonzept
Kontra:
Hier gibt es nix zu meckern
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 5 Wochen in dieser Rehaklinik verbringen und bin total begeistert. Es ist vollkommen egal welchen Bereich man nimmt, hier hat man es mit Profis zu tun, die ihren Job spührbar gerne machen. Die ärztliche Betreuung, die Beratung im Bereich Ernährung und Diabetes, die Betreuung im Physioterapeuthischen Bereich, im Psychologischen Bereich, die Pflegekräfte, die Betreuung im Labor, die Haustechnik, die Betreuung in der Küche und im Speisesaal, die Reinigungskräfte und die kompetente Betreuung an der Rezeption greifen hier Hand in Hand. Alle sind hier sehr engagiert und haben mir den Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis gemacht. Somit kann ich auf einen perfekten Reha-Erfolg zurückblicken. Danke an alle Mitarbeiter
|
OttoDressel@t-online.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013 +2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
nichts schlechtes gefunden
Krankheitsbild:
Diabetis Typ II
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1.sehr guter Empfang , Anreise war unproblematisch , ausreichend Parkplätze vorhanden , alle Aufnahmeformalitäten waren vorbereitet und innerhalb 10 Minuten war alles erledigt.
2. Einzelzimmer war sehr ordentlich , frisch renoviert , Naßzelle super , TV Empfang ok
3. Medizinische Anamnese sofort nach Ankunft , super
4. Labordiagnostik sehr gut
5. Physiotherapie abgestimmt auf Patient
6. umfangreiches Schulungs und Seminarprogramm . Sehr gutes Dozentenpersonal
7. Versorgung ok , Frühstücks und Abendessen müsste öfter gewechselt werden , sehr gutes Beilagenangebot
8. Auffallend war für mich die sehr gute Motivation und Freundlichkeit der ges. Mitarbeiter ( vom Hausmeister über Servicekräfte , Schwestern , Arzte bis hin zur Verwaltung ) Besonders Motivierend für mich war das Laborpersonal - beflügelte den Genesungsprozess.
9. Insgesamt : ich kann die Inanspruchnahme dieser REHA Einrichtung nur empfehlen.
1 Kommentar
Ich habe etliches zugenommen:-(
Mein Bett war schlecht.
Die Physiotherapeuten war super gut.
Die Sauberkeit war kaum vorhanden.
Der Abfluss hat schlimm gestunken obwohl ich etliche male das Bad geputzt habe. Der Duschvorhang war eklig.
Es ist extrem hellhörig überall. Es ist keine Mittagsruhe was ich sehr vermisst habe...
Manchmal hat man 7 Termine nacheinander und dann an manche Tage so gut wie nichts...
Es fehlt an irgendwas über Wochenende und Feiertagen .Ein Werkraum zum Beispiel wo man basteln, töpfern ,malen kann.
Man sitzt nur rum wenn man nicht außer Haus gehen kann...