Mathilden-Hospital Herford
Renntormauer 1-3
32052 Herford
Nordrhein-Westfalen
57 Bewertungen
davon 9 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erklärung der Ärzte sehr verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Beschwerden mehr)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kurzfristige Termine. Kaum Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauber)
- Pro:
- Sehr freundliches und kompetentes Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Impingement-syndrom Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach langen qualvollen Schmerzen in der Schulter(Impingement-syndrom)und etlichen Arzt und Klinikbesuchen wurde mir unkompliziert und schnell im Mathilden Hospital geholfen. Sowohl in der ZNA als auch auf Station und im OP ein überaus qualifiziertes und sehr nettes Team. Meine Beschwerden wurden ernst genommen. Keine langen Wartezeiten und sehr organisiert. Die OP durch den Chefarzt Herrn Bollhöfener ist super gelaufen und ich konnte ohne Schmerzen das Krankenhaus verlassen. Auch nach der OP weiterhin ohne Beschwerden. Jederzeit würde ich wieder dieses Krankenhaus aufsuchen.
Dort ist man gut aufgehoben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut organisiert
- Kontra:
- Es gab nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Inlaywechsel Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin auf der Station 3a. Inlay Wechsel Knie Tep. Das größte Lob an die Station 3a und an das OP Team. Besser geht es nicht! Während meines Aufenthalt wurde ich stets gut betreut und versorgt. Ich würde immer wieder dorthin gehen. Vielen Dank an alle die dort arbeiten!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlicher Umgang, tolles Personal
- Kontra:
- Badezimmer glatter Untergrund - gefährlich
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk Vollprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir diese Klinik ausgesucht, da ich im Netz einen Hinweis gefunden habe, das diese Klinik gerade im orthopädischen Bereich ein Zertifikat vorliegen hat.
Das hat schon mal zu Vertrauen geführt und meinen Entschluss bestätigt hat.
Mir wurde dort ein neues Kniegelenk eingesetzt. Die Vortermine, die ich wahrzunehmen hatte, sind ca. 1,5 Wochen und 1 Woche vor der OP angefallen. Ich wurde sowohl von der Narkoseärztin, wie auch vom aufnehmenden Arzt sehr gut informiert. Alle meine Fragen wurden ausreichend beantwortet und ich konnte dann am Montagmorgen ganz früh auf nüchternen Magen anreisen und wurde auch sehr früh operiert. Auch dort, vor dem OP, war eine sehr gute Stimmung, die Pfleger und OP Schwestern haben mir Vertrauen gegeben.
Aufwachraum, nun ja, da ist man noch sehr angeschlagen von der Narkose, aber das gibt sich und die Schwester dort holte mich schnell in die Realität zurück. :-)
So, nun zur Station 3a. Unglaublich, wie viel Personal da zur Verfügung stand. Ich hatte das Glück, dass gerade viele Praktikanten am Werk waren.
Egal was nachgefragt wurde, alles wurde in kurzer Zeit umgesetzt. Wenn man auf Unterarmgehstützen gehen muss (ab 1. Tag noch OP), hat man nicht viel Möglichkeiten, etwas von A nach B zu transportieren. Frisches Eis, neues Mineralwasser, Lüften, Kaffee, und und und.... alle Wünsche wurden kurzfristig erfüllt.
Die Physio Mitarbeiterin kam dann auch am 2. Tag nach OP und schon ging es daran aufzustehen und die ersten Schritte mit den Gehhilfen zu üben. Auch hier gab es volle Unterstützung und viele aufmunternde Worte um in der Bewegungsschiene liegend, die Gradzahlen zu erreichen.
Zu den Ärzten sage ich jetzt noch nichts, da muss ich abwarten, ob denn alles so geworden ist, wie geplant.
Fazit
Alles in Allem möchte ich sagen, wenn das 2. Knie dran ist, werde ich auf jeden Fall wieder in die "Mathilde" gehen, um mich dort operieren zu lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Knie TEP Revision
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag, ich war jetzt das 2.Mal als Patient im Mathilden und war wieder total begeistert. Es war wieder alles top von Einlieferung bis Entlassung.
Ganz herzlichen Dank für diesen schönen Aufenthalt und für den tollen Service.
Tausend Dank an die Abteilung 3a.
Jeder Patient kann sich glücklich schätzen dort zu liegen. Wieder mal ein tolles Team, immer freundlich und kompetent. Immer für den Patienten da und um das Wohl bemüht. Vielen, vielen Dank dafür.
Von A bi Z ein sehr angenehmer Aufenthalt, super Operateur
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausgesprochen freundliche Mitarbeiter, schöne Zimmer)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführlich, kompetent und für alle Fragen offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Toller Operateur, ausgesprochen freundliche Schwestern)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kurzweilig, super organisiert, angenehm)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (große Zimmer, gute Aufteilung, gutes Bad, hell und freundlich)
- Pro:
- Insgesamt ein sehr angenehmer Aufenthalt
- Kontra:
- Es gab nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Schulter Operation 2-malig
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zwei Mal hatte ich in diesem Krankenhaus einen stationären Aufenthalt und ich kann nur sagen, ich fühlte mich von Anfang bis Ende in sehr guten Händen.
Von der vorstationären Aufnahme, über die zentrale Aufnahmeeinheit, die Vorbereitung für die Operation bis hin zur Station habe ich nur sehr freundliches Personal kennen und schätzen gelernt.
Beim 1.Mal auf der Station 3A wurde ich von zwei sehr aufmerksamen und hilfsbereiten Schwestern umsorgt, das Zimmer war sehr großzügig, sauber, hell und vollständig renoviert mit modernem, fast komfortablen Bad.
Beim 2.Mal auf der Station 4A war das Zimmer ebenfalls sehr groß und hell, gut aufgeteilt, das Bad in gutem, geräumigen Zustand und das Pflegepersonal ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Viele Male am Tag wurden wir gefragt, ob es uns gut geht und ob wir etwas bräuchten. Auch am Entlassungstag gab es keinen „Rausschmiss“, sondern man konnte ganz in Ruhe alles organisieren und dann in Ruhe das Zimmer verlassen.
Mein Operateur, Herr Dr. L., Belegarzt und Schulterspezialist, kam jeden Tag zur Visite und erkundigte sich nach meinem Befinden.
Das gesamte Krankenhaus ist sehr sauber, hell und freundlich.
Die Cafeteria für Patienten und Besucher geöffnet.
Vielen Dank an das gesamte Team und zwei wirklich angenehme Aufenthalte!
Katastrophale Kommunikation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlechte Kommunikation mit Patienten und zwischen den Bereichen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (- durch Belegarzt -)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (... sehr kostspielig wirkende neu ausgebaute Bäder ...)
- Pro:
- Kontra:
- Ärztin beim Anästhesiegespräch
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP (Belegarzt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. Routinemäßiger MRSA-Test findet nicht statt, trotz nachdrücklicher Bitte!
2. Die Kommunikation ist eine Katastrophe! Bei der Anästhesie-Vorbesprechung habe ich angegeben, dass ich ein Jahr zuvor (in diesem Krankenhaus) auf ein Schmerzmittel allergisch reagiert habe. Ich wusste den Namen des Mittels nicht, und die betreffende Ärztin auch nicht - "da müsste ich ja in die Daten vom letzten Jahr gucken". Ja, was denn sonst? Nach einigem Hin und her stellte sich heraus: ich hatte einen groben Fehler begangen bei der Benennung: es war kein Schmerzmittel, sondern ein Lokalanästhetikum! Es war offenbar ein schwerer Fehler meinerseits, die Fachtermini nicht ordnungsgemäß verwendet zu haben! Den Namen des Mittels fand sie trotzdem nicht, sie hat dann einfach etwas eingetragen, das sich im Nachhinein als unzutreffend erwies. Hierüber wiederum entspann sich eine längere Diskussion im OP-Vorbereitungsraum - eine tolle letzte Viertelstunde vor der OP! Die Nachtschwester auf der Station wiederum hat in übler Manier meine über 80-jährige Mitpatientin im Zimmer zusammengestaucht, weil sie nicht beweisen konnte, dass sie bei der Aufnahme bestimmte Medikamente erwähnt hat. Wir bekamen drei Abende hintereinander Vorträge von ihr, wie sich der Patient korrekt auf die stationäre Aufnahme vorzubereiten habe.
Liebes Mathilden-Team: für die Patienten ist ein Krankenhausaufenthalt i.d.R. ein besonderes Ereignis, mit dem man (meist) keine langjährige Erfahrung hat - für die Mitarbeiter im Krankenhaus ist es jedoch Routine. Es sollte also selbstverständlich sein, eine möglichst umfassende und eindeutige Kommunikation zu betreiben, die den Patienten da abholt, wo er ist! Jeder Behandlungsfehler, der auf einer missverständlichen Kommunikation des Krankenhauses beruht, ist grob fahrlässig, weil vermeidbar!
Ich jedenfalls war froh, dass wenigstens die OP selbst und die Nachbetreuung von externen Ärzten und ihrem Team durchgeführt wurde, denn dort wussten alle Beteiligten, was sie tun.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung vor Op)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Artzt schaute jeden Tag vorbei)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles sehr schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer schön groß u sehr sauber)
- Pro:
- Würde nächste op auch dort machen lassen
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Arthrose Grad 4 . Kein Kteuzband mehr vorhanden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte im November2017 . Knie op komplettes künstliches Knie.
Op Vorbereitung Gespräche gut gelaufen. Alle sehr nett . Zimmer ( 2 Bett) gut eingerichtet.Essen war auch lecker.
Op ist super verlaufen würde es wieder dort machen lassen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es gibt nichts zu meckern.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Termine wurdenpünktlich eingehalten alle sehr freundlich und hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr zufrieden , besser geht es nicht .
- Kontra:
- Kein.
- Krankheitsbild:
- Teilprothese Knie ( Arthrose)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sowohl von der Beratung , als auch von der Betreuung durch Pflegepersonal , Therapeuten und Ärzten sehr zufrieden. Mein Operateut war jeden Tag einmal zur Visite bei mir , bei Problemen konnte ich jederzeit auf das Pflegepersonal zurück greifen . Mein Zimmer war sehr gemütlich eingerichtet ( zwei Bettzimmer) . Auch die Orginanisation bezüglich der Voruntersuchungen , Aufklärungsgespräche usw. war sehr gut , bin auch bezgl. einer Anschlussheilbehandlung sehr gut beraten worden. Für mich gibt es keinerlei Kritik zu üben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärtzte, Pfleger und Schwestern , Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Umstellungsosteotomie wegen Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieses Krankenhaus nicht nochmal. Da läuft alles schief was geht . Motzige Ärzte und Schwestern und Pfleger. Als Kassenpatient ist man auf sich gestellt. Musste mich einer Umstellungsosteotomie unterziehen . Max liege Zeit 4 Tage und 6 Wochen keine Belastung . Bei den Krankengymnasten kommt man sich vor ,als ob die schon längst Feierabend haben.
1 Kommentar
Vielen lieben Dank und alles Gute für Sie :-)