Martin-Luther-Krankenhaus

Talkback
Image

Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Berlin

34 von 60 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

64 Bewertungen davon 41 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (64 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

In der Orthopädie sind die Ärzte einfach super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Kein Grund gefunden
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Knie-TEPs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon mehrfach im Martin Luther Krankenhaus in der Orthopädie.
Ich kann diese Abteilung nur empfehlen.
Es wird nicht gleich operiert, sondern nach anderen Möglichkeiten gesucht, damit man auf eine OP verzichten kann, die eventuell Narben bilden, die dann eventuell auf einen Nerv drückt.
Einfach super und Daumen hoch.
Ich brauchte auch zwei neue Knie. Auch da wird versucht, die OP so lange wie möglich hinauszuzögern.
Vor zwei Jahren war dann der Zeitpunkt für ein Knie - TEP gekommen und nach 9 Monaten das zweite Knie.
Ich bin begeistert von der Arbeit, die geleistet wurde.
Ich kann nur das Martin Luther Krankenhaus für orthopädische Erkrankungen empfehlen.
Ich würde immer wieder ins Martin Luther Krankenhaus gehen und auch meiner Familie und Freunden empfehlen.
Danke für die tollen Ergebnisse.
Weiter so????

Nie wieder Martin-Luther Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zuzahlung für Zwei-Bett-Zimmer)
Pro:
Wirklich nette, liebe Anästhesie
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Starke Knorpelschäden Mal einfach bei einer Knie OP nicht festgestellt !!!!!! Hätte mir viele Schmerzen erspart!!
Ich hatte nur 3 Meniskusrisse operieren lassen und verließ das Krankenhaus mit größeren Schmerzen, als ich es betrat. Das einzige was an dem Krankenhaus lobenswert war, ist die Anästhesie während der OP.
Die OP wurde in Teilnarkose vollzogen und nachdem die OP so gut wie durch war, kam die Operateurin zu mir und meinte, die OP wäre soweit okay, aber ich hätte jede Menge Gelenkflüssigkeit im Knie und entzündete Schleimhaut, was abgeklärt werden müsste. Mögliche Ursachen Knorpelverschleiß, aber das wäre bei mir nicht der Fall, meine Knorpel wären in bester Ordnung. Ich schockiert, denn ich wusste vom MRT meine Knorpel waren schon stark abgenutzt. Wie, was, welche genau wusste ich natürlich nicht. Gleichzeitig dachte ich, sie war im Knie drin, sie hat es doch gesehen!!!!! Man legte mir als Ursache Nummer zwei nahe, Rheuma abklären zu lassen. Nachdem die Betäubung abklang, kamen starke Schmerzen, schlimmer wie zuvor. Man hat mir zwar gesagt, so schlimm sei unüblich, aber ich dachte naiv, naja es war immerhin eine OP.
Essen Katastrophe....
Die Schmerzen waren am Tag zwei noch schlimmer, aber ich wurde mit Krücken entlassen. Aber das Resümee kommt erst zum Schluss. Tag 3 nach der Operation fürchterlich erregter Anruf vom Krankenhaus, wie geht es ihnen, (natürlich schlecht) kommen sie sofort in's Krankenhaus, wir haben Bakterien im Knie gefunden. Ich wieder in's Krankenhaus gefahren, untersucht und entlassen, da u.a. kein Fieber, kein knallrotes Knie bestand, aber mit der dringenden Warnung, mich erneut vorzustellen, wenn sich die Schmerzen verstärken. Die Schmerzen wurden am nächsten Tag noch schlimmer. Ich wieder in's Krankenhaus und mit dem Satz eines Arztes entlassen: "Ich möchte sie erst wiedersehen, wenn ihr Knie rot und dick wie eine Mülltonne ist." Nach Beschwerde log mir der Arzt direkt in's Gesicht, er würde so etwas nie sagen.
Nach einem halben Jahr Abklärung, dass auch kein Rheuma die Schmerzen verursacht und Orthopäden Wechsel, neues MRT mit dem Befund, dass einige Knorpel bis Grad 4 (das schlimmste, was es überhaupt gibt) abgenutzt sind und ein Gelenkersatz erforderlich ist. Warum wurde dies bei der Operation nicht festgestellt? Natürlich trifft auch den einweisenden Orthopäden Schuld, der auf meine Bitte hin keinen Blick auf die CD vom MRT warf.

Ausgezeichnete Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Unbefriedigender Zeitaufwand bei der Voruntersuchung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck sehr überzeugend
Kontra:
Leichte Defizite in der Küchenleistung
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Austausch eines Knies. Exzellente ärztliche Betreuung. Liebenswürdiges und dem Patienten zugewandtes Pflegepersonal. Komfortstation vergleichbar mit Hotel 3 Sterne Plus.

Zu teuer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Komfort?)
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Wenig Komfort
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall zu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das preis-leistungsverhältnis für die komfortstation stimmt nicht. Das Personal war überfordert und das servicepersonal teilweise "pampig" es gab wenige Ausnahmen. Die Angaben im Internet stimmen nicht. Für das Zimmer musste ich 184 Euro bezahlen. Nächste mal wieder normal Station ohne Zuzahlung. Die ärzliche Behandlung ist gleich.

Wenn eine OP notwendig ist, dann kommt nur das MLK in Frage.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht. Der operierende Arzt kam vor und nach der OP sowie am nächsten Morgen vor der Visite ans Krankenbett, um sich nach dem Befinden zu erkundigen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In einem 4 Bettzimmer ist es wie auf Klassenfahrt.)
Pro:
Freundliche Atmosphäre und stets dem Patienten zugewandt.
Kontra:
Es geistern immer noch alte Betten rum, die sich nur schwer manuell verstellen lassen.
Krankheitsbild:
komplizierte Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wiederholt für das MLK Berlin entschieden, da ich dort stets von fachlich kompetenten, emphatischen Ärzten geduldig beraten und anschließend auch operiert wurde. Sämtliche Pflegekräfte, Physiotherapeuten und auch die Servicekräfte haben durch ihre freundliche, humorvolle und liebevolle Art dafür gesorgt, dass ich schnell wieder auf die Beine gekommen bin und ich immer das Gefühl hatte, in guten Händen zu sein.
Vielen Dank!

Schlimmer geht nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin sehr enttäuscht, nur gutes über das Krankenhaus gehört deswegen entschied ich mich da operieren zu lassen. Weder vor noch nach der OP habe ich den Chirurgen gesehen obwohl ich viele Fragen hatte die mir keiner beantworten konnte, schlimmer noch, ich weiß nicht mal wer mich operiert hat da es keinen op-bericht gab, und was letztendlich gemacht wurde weiß ich leider auch nicht. NIE WIEDER!!!!!

Künftig würde ich ein anderes Krankenhaus wählen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte mir mehr von dieser Klinik erwartet.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz einer koronaren Herzerkrankung einen Termin für eine OP bekommen, wurde später widerrufen.Jetzt mußten erst 2 Stents gesetzt werden, was ich dann auch habe machen lassen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann hierzu noch nicht viel sagen, Prozess ist noch nicht beendet.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier weiß einer vom anderen nichts, so habe ich es jedenfalls empfunden.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Also die sogenannten Komfortzimmer für mich nicht akzeptabel)
Pro:
Intensivstation, zwei Schwestern einfach genial. Man darf ja hier keine Namen nennen. Schwester Stephanie und Antonia. Diese beiden sind ein Glücksfall für diese Station.
Kontra:
Intensivstationüberwachung in der Nacht katastrophal. Hier ist so mancher Pfleger überfordert.
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk eingesetzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie OP als kassenpatient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Martin Luther Krankenhaus eine Knie OP. Es wurde mir von meiner Orthopädin empfohlen.
Als normaler Kassenpatient, also nicht mit Zusatzversicherung für ein Einzelzimmer in der Kompforstation ,sollte man seine Krankenhaus Wahl überdenken.
Leider wurde ich mit allen Fragen, wie ich mich dann zu Hause verhalten soll, allein gelassen bzw bekam von der Ärztin eine patzig Antwort.
Die angeblich angepasst Schiene für die Ruhigstellung und Entlastung des operierten Knie ,war eine billigvariante einer Bandage mit Klettverschlüssen die sofort vom Bein rutschte. Es gibt bessere bei Amazon. Also Null Halt .
Die Verschlüsse verabschiedeten sich zu Hause am 2. Tag .
Ein Gehtrainung mit Schiene und Krücken fand nicht statt. Steht aber im Arztbrief .
Bin sehr enttäuscht . Den vielen positiven Bewertungen kann ich mich nicht anschließen.

1 Kommentar

Sinai am 17.05.2020

Was hat das alles mit dem Begriff"Kassenpatient " zu tun? Was spricht dagegen sich selber privat zu versichern? Es steht jedem frei, seine Versicherungsverhältnisse zu ändern.
Sollte es sich bei Ihnen um die sogenannte Billigbandage handeln, bedanken Sie sich bitte ausschließlich bei Ihrer Krankenkasse.

Künstliches Hüftgelenk, Totalendoprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. med. Schmoranzer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk, Totalendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einbau eines künstlichen Hüftgelenkes mit Nachversorgung auf der Komfortstation. Voruntersuchungen, OP und Nachversorgung alles prima.

Sehr freundliche und schnelle Behandlung als Notfallpatientin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste die Klinik wegen akuten und sehr starken Rückenschmerzen aufsuchen und wurde sehr vorbildlich behandelt und untersucht. Vielen Dank für die Zeit und Erklärungen, die mir die Ärztin gegeben hatte.

Danke an das Martin Luther Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es spricht alles für sich
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine Knie tep machen lassen.Sehr gute Beratung bzw Voruntersuchung. Die OP sehr gut verlaufen.Auch nach der OP die Fürsorge durch geschultes Personal hervorragend.Ich möchte mich bei allen beteiligten bedanken.Mit freundlichen Grüßen Ebeling

Hüftoperation unzufriedenstellend erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Am 07 März 2018: Operation Hüfte, Danke an das OP Team. Ein angeblicher „Anästhesiepfleger“ quälte mich über längere Zeit: Blutabnahme oder Nadel legen. Erst bei meinem zweiten Hilferuf kam ein anderer Pfleger. Dieser hat sofort Abhilfe geschaffen. Meiner linker Arm und meine linke Hand, waren mit Flecken übersät.
Bis auf zwei Krankenschwestern waren alle Pfleger und Krankenschwestern hilfsbereit und geduldig.

Medizinstudent Ferdinand konnte die Thrombose-Spritze sehr gut angelegen.

Schwester S.: Neun Tage durfte ich mich nicht duschen. Abgeschrubbt wurde ich im Bett. Beim Toilettengang und beim Waschen, am Waschbecken war Sie stets dabei: würdelos, respektlos, hemmungslos.

Mithilfe eines Arztes wurde mir das Duschen erlaubt. Schwester L bat ich um Duschpflaster. Auf Station war nichts vorhanden. Ich sollte auf anderen Stationen nachsehen. Sie sollte mir bitte in den Morgenmantel helfen. Die Türe wurde zugeknallt. Später konnte Schwester L etwas Duschpflaster auftreiben. Ein Pfleger brachte den Rest.

Sauberkeit: WC: Wand seitlich und rechts Flecken.

Handtuchhalter: Meine Nachbarin hat ihn gereinigt. Spinnweben in den Ecken. Den Duschstuhl hätte ich nicht benutzen wollen. Und so weiter und so weiter…."

Perfekt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Schmerztherapie!
Kontra:
Das Essen ist ein bißchen fleischlastig, hier fehlte noch Gemüse, frische Salate, frisches Vollkornbrot...... aber das ist ein Luxusproblem
Krankheitsbild:
Schulterarthroskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische Versorgung, Ärzte sehr zugewandt, Pflege professionell und freundlich
Sehr gute Organisation, von der prästationären OP- Vorbereitung bis zur Entlassung. Sehr gut durchdacht ist das Aufnahmeprocedere. Man rotiert von Sitzgruppe zu Sitzgruppe. Erst kommt der Papierkram. Dann geht man weiter zur Blutabnahme, dann zur OP Aufklärung, danach die Anästhesieaufklärung. Zum Schluß werden alle Papiere ausgehändigt. Am Op-Tag kümmert sich eine Pflegekraft um die OP Vorbereitung, checkt die Daten ab, markiert die richtige Seite, begleitet zum Zimmer und sorgt dafür, dass man OP bereit im Bett liegt und ist auch nach der OP wieder zuständig bis zum Schichtwechsel.
Auch das Personal im OP ist sehr freundlich, schon beim Einschleusen gibt es freundliche Worte und bei der Anästhesievorbereitung fühlt man sich gut aufgehoben. Auch postoperativ im Aufwachraum geht es ruhig und professionell zu.
Auch postoperativ läuft alles gut. Es gibt ein sehr gutes Schmerzmanagement von Seiten der Anästhesie und der Pflege, die Vitalparameter werden überprüft, so,dass man das Gefühl hat, die Pflege hat alles im Griff.
Nach der OP wird man von einem der Ärzte über die OP informiert, täglich gibt es eine Visite, bei der man offene Fragen los werden kann. Auch wenn das Personal gut zu tun hatte, hatte ich nie den Eindruck, dass das Notwendige nicht getan wird.
Besser geht es nicht.

OP Einweisung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gut organisierte Einrichtung.Nettes Personal.Man ist bemüht lange Wartezeiten zu vermeiden. Der diensthabende Arzt war sehr bemüht und hat alle Fragen abgeklärt.

Künstliches Kniegelenk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde in der Klinik für Orthopädie ein neues künstliches Kniegelenk eingesetzt. Vorher habe ich viele Jahre unter Knieschmerzen gelitten. Jetzt sind diese Schmerzen verschwunden und ich kann dank der Spezialisten im Martin Luther Krankenhaus auch wieder sportlich aktiv sein und am Leben teilhaben.
Der stationäre Aufenthalt war den Umständen entspechend angenehm.Die Zimmer waren sauber und die Schwestern und Pfleger freundlich. Ich habe immer ein offenes Ohr gefunden.

Unfreundliches Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Transparentes Aufnahmeverfahren
Kontra:
Ignoranz der Schwestern
Krankheitsbild:
Meniskusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chirurgisch scheint alles in Ordnung zu sein. Bei der postoperativen Beratung hapert es massiv und wer auf pflegerische Unterstützung angewiesen ist, hat auf der Station 3C/D eher Pech. Einige Schwestern und Pfleger sind im guten Fall distanziert bis hin zu auffallend unfreundlich und schnippisch.

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Abwicklung
Kontra:
Vollkommen falsche Diagnose
Krankheitsbild:
KreuzBand -und Miniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War nach einem SportUnfall am nächsten Tag im Krankenhaus, da die Orthopäden mich alle nicht aufnehmen wollten.

Abwicklung hat super funktioniert mit wenig Wartezeit.

Die Vorgehensweise nur leider Wie immer sehr fraglich, da nur ein röntgenbild erstellt wurde, obwohl es wenn nur eine Bänderverletzung sein konnte.

Somit habe ich die Diagnose Verstauchung um Knie bekommen und einen Voltarenverband zur Behandlung.

Auf Rat eines Freundes habe ich nochmal einen Orthopäden gesucht, der mir eine Überweisung zum mrt gab.

Ergebnis : vorderes Kreuzband durchgerissen und Miniskus gerissen.

Finde es echt bitter wie man einfach nicht ernst genommen wird und irgendeine Diagnose gestellt wird um es sich einfach zu machen.

Eine Abteilung, die man jederzeit weiter empfehlen kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Aufklärung mit viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Petersen war fantastisch,danke)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr organisiert und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten,tolles OP-Team, super Operateur und tolles Pflegepersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Kreuzbandriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diese Abteilung würde ich jederzeit wieder gehen. Hier gibt sehr kompetente Ärzte, angefangen beim Professor bis zum Stationsarzt. Das Pflegepersonal ist sehr einfühlsam und um das Wohl der Patienten sehr bemüht. Nach der OP bekommt man eine wunderbare Schmerztherapie, so daß der Aufenthalt im Krankenhaus nicht schmerzvoll ist. Das habe ich so noch nie erleben dürfen. Super. Weiter so!

Alles wird gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Fragen erhielt man immer eine Antwort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde auch auf Patientenwünsche eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ist gut strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinisch sehr zu empfehlen
Kontra:
Essen schlecht
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum Knie TEP in diesem Krankenhaus.
Ich fand es positiv, dass man zur stationären Aufnahme erst einmal alle Schritte durchläuft, wie Blutabnahme, Arztgespråch, Anåstesiegespräch usw. wo alle Fragen noch geklärt werden können. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte auch dann keine weiteren Fragen mehr.
Das Schwesternpersonal war nach der OP einfühlsam und immer zur Stelle wenn sie gebraucht wurden.
Auch von Seiten der Physiotherapeuten war die Betreuung gut.
Es ist ein sehr ruhiges und gut geführtes Haus.
Der einzige Schwachpunkt und Kritikpunkt ist die Verpflegung!
So ein "unterirdisch" schlechtes Essen habe ich noch nicht erlebt. Das Mittagessen ist die komplette Zumutung! Man hatte "Wahlessen" man isst, oder lässt es.

Der Patient wird ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einwandfreie Betreuung
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Knie-Op Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes wegen einer Knie-Op wurde ich sehr kompetent, v a Patientinnen aufgeklärt und beraten. Prof Petersen hat mir Zeit gegeben, über Alternativen nachzudenken und dann eine Entscheidung zu treffen.Das hat mir sehr geholfen. Großes Lob an die wunderbare Betreuung auf der Station mit Hotelcharakter: Schwestern, Ärzte und Physios sind ständig um einenbemüht, auch, wenn man nicht Privatpatient ist. In dieser Abteilung wird der Patient Ernst genommen und kompetent behandelt. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen und ich hoffe, dass die Patienten, die dort behandelt werden,auch die große Nähe der ?Krankenschwestern zu würdigen wissen...

Fantastische Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Professionelle Abwicklung, Hohe Handwerkskunst
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Meniskus-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassische Klinik!! 1 Plus oder 15 Punkte nach dem alten Schulsystem!

Diese Klinik wurde mir sowohl von der Hausärztin, als auch vom Orthopäden nachdrücklich empfohlen.
Ich konnte mir nun ein eigenes Bild machen:

Sowohl Terminabstimmung als auch Anästhesie, OP u. Pflege vor Ort waren sehr gut, präzise u. zielführend, ohne das die Menschlichkeit und der Respekt darunter litten.

Ich würde u. werde in Zukunft immer wieder im Notfall diese Klinik aufsuchen.

Bei mir wurde ein Meniskus entfernt und in diesem Zusammenhang auch ein Schaden am Knorpel detektiert, der in der Tragweite aus anderen, zeitnahen Befunden nicht so hervorging.
Die empfohlenen Massnahmen werde ich einleiten lassen.

Alle anderen Patienten (hauptsächlich Kreuzband u. Meniskusschäden) auf meinem Zimmer waren genauso zufrieden.
In diesem Krankenhaus scheint in der Tat der Patient im Vordergrund zu stehen und nicht das Ego überkandidelter Chefärzte.
Meinen Respekt u. meinen Dank für diese Behandlung.

Klinik die den Menschen in den Fokus stellt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sogar das Essen schmeckt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal wirkte nie "genervt"!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Fußop. im Martin Luther Krankenhaus und bin sehr, sehr gut versorgt worden. Schwestern und Stationspersonal waren gleichbleibend freundlich und bemüht.

Frau Dr. Winter hat operiert und war einfach großartig!

Ich werde wiederkommen wenn ich es einmal muss!

katastophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

also ich sollte an der schulter planmäßig am dienstag operiert werden.ich kam an dem tag nüchtern an.da gab es schon das erste ärgernis.es gab kein bett.dann wurde mir um 15 uhr mitgeteilt,dass die operation an den nächsten tag verschoben wird.es gab angeblich notfallpatienten.dann am nächsten tag wurde ich operiert endlich.die operation ist gut gegangen.aber was danach abgelaufen war eine katastophe.ein tag nach der op also donnerstag hat mir der arzt gesagt,dass ich bis freitag im krankenhaus bleiben soll.aber kurze später kam die schwester und fragte ob ich ein tag vorher gehen kann.ich habe zugestimmt,weil ich im krankenhaus kaum schlafen kann.ich habe nach einem kühlbeutel gebeten damit die schwellung runtergeht.der beutel kam erst drei stunden später !!
fazit:verwaltung und versorgung ist der grösste müll

Empfehlenswert Dr.Simons

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ausgiebiges Arztgespräch
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Sprechstundenvorstellung bei Dr.Simons und Prof.Dr.Petersen -
-Innenmeniskusschaden
-Vorher schon fünf mal Operiert in Dresden

Sehr freundliche Schwestern, überaus kompetenter Arzt hat sich sehr viel Zeit genommen und mir alles genau erklärt.

Ich kann dieses Krankenhaus bei Knieproblemen nur empfehlen.

Muss ich nicht nochmal hingehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unbekannt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn ich sehr früh am Morgen, dazu am Wochenende, mich mit einem Taxi in die Notaufnahme fahren lasse, dann tue ich das, weil ich ernsthaft besorgt bin über meinen Gesundheitszustand. Als alleinlebender Mensch muss ich mir immer bewusst machen, dass mir im größten Notfall vielleicht keiner mehr helfen kann, weil es u. U. keiner mitbekommt. Der Arzt konnte keine Diagnose stellen, aber er konnte mich mit seinem Nichtwissen beruhigen. Er bestätigte zum Glück nicht meine schlimmsten Vermutungen. Der Grund weshalb ich mich entschied in die Notaufnahme zu fahren. Mehr konnte er leider nicht für mich tun, so dass ich diese Klinik im Notfall im Fachbereich Orthopädie nicht empfehle. Ich habe da in der Vergangenheit bedeutend bessere Erfahrungen in anderen Krankenhäusern machen können. Ich nehme am Wochenende lieber sehr lange Wartezeiten in Kauf, aber danach kann mir ein Arzt ansatzweise mitteilen, warum ich Schmerzen habe und diese kurzfristig betäuben, damit ich schmerzfrei durch das Restwochenende komme.

Liebevolle Kompetente Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Flake Fractur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.09.2009 per Arthroskopie am li Sprunggelenk versorgt. Nachdem ich 11 Wochen von einem BG Arzt falsch behandelt wurde habe ich in diesem Krankenhaus endlich Verständnis und Kompetenz erlebt liebevolle Pflege ,verständnisvolle geduldige Aufklärung vor dem Eingriff, trotz meiner vielen Medikamentenallergien für alles eine gute Ersatzbehandlung bzw Narkose gefunden. Mir stets durch Wärme und Kompetenz alle meine Ängste genommen.Jetzt geht es mir besser und ich würde im Notfall jederzeit wieder hier in Behandlung gehen

Neues Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde letztes Jahr im Martin Luther Krankenhaus ein neues Knie eingesetzt. Es hat zwar einige Monate gedauert bis die Schmerzen komplett weg waren. Diesen Winter ist die andere Seite dran. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen werde ich wieder ins Martin Luther Krankenhaus gehen.

Hüftprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Martin Luther Krankenhaus ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt. Es funktioniert fantastisch. Hätte ich das geahnt, hätte ich mich wahrscheinlich eher behandeln lassen.

Verbesserungswürdig ist lediglich das Essen - kein Biofood. Auch die Zimmer könnten ein wenig luxoriösr sein.

Kompensiert wurde das durch eine ausgezeeichnete medizinische Behandlung. Ärzte und Schwestern waren 1A.

Knieprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Martin Luther Krankenhaus mit einer Knieprothese versorgt. Jetzt ein Jahr später kann ich wieder schmerzfrei alles machen und ich habe eine tolle Beweglichkit. Sogar Tennis habe ich schon gespielt (Doppel).
Hätte ich das schon eher gemacht.
Der Aufenthalt war toll. Durch das kompetent Ärzteteam wurden mir schon im Vorfeld alle Ängste genommen. Nach der Operation hatte ich nahezu keine Schmerzen (die Klinik ist als schmerzfreies Krankenhaus zertifiziert).
Ein großs Lob auch an die Schwestern, die mir sehr viel menschliche Zuwendung und Wärme entgegen brachten.
Zur anderen Seite werde ich auf jeden Fall wieder kommen.

Beste Klinik für ''Schisser''

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Kompetenz
Kontra:
könnte etwas sauberer sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute aus dem Martin Luther KH nach 4 Tagen entlassen worden.Sprunggelenk Fraktur ( Weber B).
Topp Betreuung von allen Ärzten und Schwestern! Mehr geht nicht außer Privatsanatorium am Genfer See.
Kompetent, zuhörend, handelnd und dies alles sehr freundlich.Ich hatte eine Mörderangst vor dem Eingriff insbesondere der Narkose und der Folgeschmerzen. War beim Treffen der Narkoseärztin wie weggeblasen. OP war großartig und heute nach Anbschlußuntersuchung topp geworden! Komplett schmerzfrei, Angst wie im Flug verloren. Besonders geeignet für ''Schisser'' und das alles bei Schrauben und Platten im Bein........bäääh.Null nada,nothing an Schmerz......einfach super.Danke an dieses tolle Team!!!!

Hinteres Kreuzband - super Ergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
Aufnahmeverfahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Martin Luther Krankenhaus im Februar am hinteren Kreuzband operieren lassen. Ich hatte mir bei einem Motorradunfall eine schwere Knieverletzung zugezogen.
Zusätzlich mussten auch die Aussenbänder ersetzt werden. Professor Petersen alles in einem gemacht. So konnte ich mir eine Operation sparen. Meine Beschwerden haben sich deutlich gebessert. Mittlerweile kann ich sogar wieder Sport treiben.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Martin Luther Krankenhaus. Ich wurde ausführlich beraten und ärztlich immer kompetent betreut. Auch die Schwestern und Pfleger ware immer für mich da. Die Angst vor den OP Schmerzen ware unbegründet. Das einzig Störende war die komplizierte Aufnahme und die lange Wartezeit. Auch das Essen war verbesserungswürdig. Trotzdem mit einer so schweren verletzung würde ich immer wieder ins Martin Luther Krankenhaus gehen.

Keine Angst vor einer Arthroskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts, außer ein schnarchender Bettnachbar
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich fast 3 Jahre mit meinem linken Knie Probleme hatte, entschloss ich mich eine Miniskus OP im Martin-Luther machen zu lassen.

Am 06.07.2010 war es dann soweit. Einen Tag vorher fand eine OP Besprechung statt, die fachlich und sachlich perfekt war. Es wurde mir alles bis in das kleinste Detail erklärt und sämtliche Fragen meinerseits wurden geduldig beantwortet.

Am Tag der OP wurde ich um 07:00 Uhr auf der Station aufgenommen. Super nette Schwestern, perfektes Timing und 90 Minuten später lag ich schon auf dem OP Tisch. Dank der vorangegangenen OP Besprechung hatte ich auf eine Vollnarkose verzichtet und nur eine Betäubung (spinal) gewählt. Von daher konnte ich die gesamte OP live miterleben und während der OP wurde mir jeder Schritt an einem Zweitmonitor der am Kopfende stand erklärt. Der Eingriff dauerte nur 20 Minuten und verlief völlig problemlos.

Man mag es kaum Glauben, um 16:00 Uhr ging ich schon ohne Krücken im Garten für 10 Minuten spazieren.

Am nächsten morgen wurde ich dann entlassen und ich kann nur sagen, es war ein absolut perfekter Ablauf, gutes Essen, nette Schwestern und toller Service.

Heute hatte ich meine erste Krankengymnastik und ich kann sagen, keine Schmerzen, völlige Bewegung ohne Einschränkungen.

Zum Schluss stellt sich mir nur eine Frage, warum hab ich Depp das nicht schon viel früher machen lassen und hätte mir somit jahrelange Probleme erspart?

Normalerweise bin ich überhaupt kein Berichteschreiber bzw. Bewertungsmensch. Ich will hiermit nur allen Zögerern die Angst vor solch einem Eingriff nehmen und darstellen, wie unkompliziert und perfekt so etwas ablaufen kann. Das dies sicherlich nicht immer so ist kann man anhand anderer Bewertungen bzw. Internetforen ersehen. Meiner Meinung nach sind dies aber wenige Ausnahmen und kein Grund dafür, diesen Eingriff nicht machen zu lassen. Irgendwann ist man ja eh fällig.

1 Kommentar

MoMa am 03.08.2010

hallo ThermoTop , sie sind eher die Ausnahme . da sie eine ambulante Versorgung offensichtlich hatten + diese Abt. besser personell besetzt ist .die meisten haben schmerzen + mit Schmerzmitteln wird sehr zögerlich umgegangen .

Neues Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einem Jahr im Martin Luther Krankenhaus ein neues Kniegelenk bekommen. Es funktioniert perfekt. Hätte ich die OP mal schneller durchführen lassen. Sogar Wanderungen sind wieder möglich.
Den Krankenhausaufenthalt habe ich durchweg positiv in Erinnerung. Die Schwestern waren sehr fürsorglich. Die ärztliche Betreuung war exzellent. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Negativ habe ich in Erinnerung, dass ich am Aufnahmetag lange warten musste. Das Essen war gut.

katastrophale Arthroskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
schöne Aussenanlage, kostenfreier Fernseher im Zimmer
Kontra:
siehe Ausführung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2009 kam ich (am WE) in die Ambulanz des KH wegen starken Schmerzen im Knie. Die Diagnose war nach MRT schnell gestellt - eingeklemmter Innenmeniskus. Mir wurden Schmerzmittel gespritzt und danach ging es auch schon wieder nach Hause. Sollten die Schmerzen wieder kommen müsste man operieren. Tatsächlich waren die Schmerzen bereits 2 Tage wieder so heftig, dass ich am Mittwoch operiert werden sollte. Der OP-Termin war für 9h angesetzt - also 8h vorher nichts mehr essen. Tatsächlich wurde ich dann um 17h in den OP geschoben (natürlich mit laut knurrendem Magen - aber Notfälle können ja mal dazwischen kommen).
Die Arthroskopie wurde durchgeführt und bereits am Donnerstag konnte ich wieder nach Hause.
Allerdings traten Komplikationen auf und auch die Schmerzen vergingen nicht mehr.

Ca. 3 Wochen später hat mein Betriebsarzt mein Hinken gesehen und mich zu einem Orthopäden geschickt, der nach erneutem MRT erstmal feststellen musste, dass sich die beiden Aufnahmen von vor und nach der OP lediglich in der Einstichwunde unterschieden. Soweit auch erstmal nicht soooo schlimm, da ja eine Arthroskopie auch gemacht wird um auf Nummer sicher zu gehen. Nach 4wöchigem Nachlaufen des OP-Berichts fiel mir dann die Kinnlade runter.
Dieser war 3 Seiten lang mit Berichten darüber, was alles gemacht wurde und das eine Blutgerinnungsstörung festgestellt wurde, die zu Komplikationen führte. Ich habe nach meiner OP keinen Arzt mehr gesehen - entlassen wurde ich lapidar von einer Schwester, vermutlich da das Bett wieder benötigt wurde.

Keiner hat mich darüber unterrichtet, dass nichts gefunden wurde (somit hätte ich mich bereits Wochen vorher zu einem Arzt begeben können, ohne zu denken die Schmerzen sind natürlich nach einer OP) oder auch nur ein Wort über die Blutgerinnungsstörung mit Komplikationen unterrichtet.

1 Kommentar

heike50 am 20.05.2010

Sie wissen doch-zahlt doch die Krankenkasse. Wenn die das nicht kontrolliert. Aber so ist das Leben.

bei schweren Eingriffen zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fürsorglich und kompetent
Kontra:
1 Person in Röntgenabteilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer nach einem schweren Eingriff fürsorglich, liebevoll und fachlich kompetent versorgt sein möchte, sollte diese Klinik wählen.
An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an alle Pflegekräfte.
Bin Patienten eines Belegarztes (persönliche Visite) und wurde von den Pflegern und Schwestern bestens versorgt.
Mein subjektiver Eindruck vom Arbeitsklima, es erschien mir recht gut.
Nach OP (neue Hüfte) war tägliche Rundum-Körperfplege selbstverständlich. Der Rücken auch noch nach Wunsch zusätzlich gewaschen und eingecremt.
Fußwaschungen und Haarwäsche erfolgten nach Wunsch!
Zeit hierfür fand immer eine Schwester oder ein Pfleger.
Das Essen nach Wahl, war abwechslungsreich, appetitlich zubereitet und schmackhaft.
An der Reinigung der Zimmer kann noch gearbeitet werden, etwas staubig unter den Betten und den Ecken des Zimmers.

Empfehlung an die Röntgenabteilung:
Personalschulung in Sachen Sprachverständnis, Menschlichkeit, Ethik sowie Achtsamkeit mit frisch Operierten.
Kritik am Aufnahmetag. Drei Stunden empfand ich als zuviel. Ist jedoch im Nachhinein recht unwichtig, es sei denn, die Schmerzen sind zu groß.

nette Pfleger, aber unzureichende Visiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zufriedenheit primär in Unterbringung u. Pflege)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die gute Pflege
Kontra:
teilweise unsichere, leicht desinteressiert wirkende Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im Mai 09 umfangreiche Knie-OP(Knorpel,Meniskus-Teilresek,Lat.Release,Pridie-Bohrung). Mir fielen nach der OP sehr negativ die gegensätzl. Aussagen bzgl. der Belastung auf, sie variierten von Null- über Voll- bis hin zur minim. Teilbelastung. Besonders unsicher zeigten sich zwei junge Stat.Ärzte, die im meinem Beisein flüsternd rätselten, was denn nun richtig sei. Auf mein Drängen kam Stunden später der Operateur (Ltd. OA) u. erklärte verständlich u. nachvollziehbar. Danach nur noch eine einzige Visite durch einen anderen, kompetenter wirkenden Stat.Arzt bei insges. 5 Aufenthaltstagen. Hingegen sehr gute, fürsorgliche u. bemühte Pfleger u. Schwestern. 2-Bett-Zimmer, groß hell u. freundlich, Essen gut u.abwechslungsreich,Speisewunsch wird tägl. abgefragt.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Kniegelenk operiert (Teil-Knieprothese). Alles lief super: Kleiner Schnitt, freundliche Schwestern, kompetente Ärzte. Die Schmerzen sind endlich weg. Komme zur zweiten Seite wieder

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine umfassende Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Verwaltung und Essen
Kontra:
Der Rest
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dies war meine siebte OP, aber die erste und letzte in diesem KH. Fachlich und hygienisch zwar sehr gut, aber menschlich unter aller Würde. So schlecht wurde ich noch nirgends behandelt. Das Essen war gut. Hier sollte man sich nur behandeln lassen, wenn ein Angehöriger die ersten 24 Stunden mit vor Ort ist und sich für den Patienten einsetzt. Allein wird man im nassen Bett und frierend im Stich gelassen. Trotz mehrmaliger Hinweise. Die Verwaltung arbeitet gut. Organisatorisch könnte bei den Voruntersuchungen einiges verbssert werden.
Ich bin Privatpatient.

3 Kommentare

marche am 05.10.2009

Werte /Werter bluedream!
Warum muss immer betont werden: ICH BIN PRIVATPATIENT?
Sind Sie bessere Patienten als KASSENPATIENTEN?
Muss man Privatpatienten hofieren und die Kassenpatienten weniger gut behandeln?Mit welchem Recht?
Marche

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich sehr entäuscht - habe hier die schlimmsten tage meines Lebens erlebt - grausame Schwestern - fast keine ärztliche Betreuung - Ignoranz - fehlende Betreuung u.v.a.m. - bin Privatpatient.

4 Kommentare

marche am 05.10.2009

Werte leona!
Man hofft immer, dass man nur gute Erfahrungen macht, aber wie ein Sprichwort sagt: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus.Man muß sich nicht mit allem zufrieden geben oder es hinnehmen,aber das was man von Anderen fordert, sollte man auch selber zurückgeben.
Wenn Jemand so betont, dass er PRIVATPATIENT ist, dann wird er sich auch wie PRIVATPATIENT verhalten haben.
Das heißt oft sehr fordernd,selten dankbar und immer darauf bedacht PRIVATPATIENT zu sein.
Manchmal hilft Freundlichkeit,Umgänglichkeit,Dankbarkeitund Kooperation weiter.
Und PRIVATPATIENTEN werden oft nicht anders behandelt als Kassenpatienten und die sind häufig dankbarer.
Schönen Guten Abend

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Ärtzte nette Schwestern alles Super!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Eigentlich ALLES
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz 4 Bettzimmer das beste Krankenhaus das ich kenne. Man wird sehr gut behandelt. Gute Ärzte, nette Schwestern, sehr gute Beratung und Aufklärung.Essen ist auch ok. Sehr zu empfehlen.
Ich bin positiv beeindruckt.Super!!

1 Kommentar

Bienchen am 23.09.2008

Mein Schultergelenk muss arthroskopisch operiert werden. Könnten Sie einen Chirurgen empfehlen? Danke im voraus

Weitere Bewertungen anzeigen...