|
Peter1209 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mega Freundlichkeit man ist top aufgehoben im Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nicht das Erste mal in der Klinik. Ein sehr gutes Krankenhaus und das Personal Mega freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte kümmern sich sehr gut um die Patienten. Ich würde das Krankenhaus weiter empfehlen. Daumen hoch ????
Ich lag als Patientin auf dieser Station über zwei Tage und musste mich leider einer Schmerztherapie mit Spritzen unterziehen und hatte davor ziemlich viel Angst. Aber am Ende, war es überhaupt gar nicht so schlimm gewesen wie befürchtet.
Behandlung:
Die Behandlung an sich war (soweit ich das beurteilen kann) einfach super. Bekam zwei Spitzen in den Rücken, was im OP aus meiner Sicht sehr schnell ging und am Ende auch geholfen hat.
Personal:
Das Personal ist einfach nur der Hammer auf Station 4a! Angefangen von den Pflegekräften, über die Essensdamen bis hin zu den Ärzten. Sie alle sind sehr freundlich, kompetent, Hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für einen. Auch die Ärzte auf dieser Station sind sehr nett, kompetent und Hilfsbereit. Wobei ich bei dem griechischen Arzt (kann leider seinen Namen nicht aussprechen) immer so das Gefühl hatte, dass er sehr unter Spannung steht und nicht soviel Zeit mitbringt. Dies wurde aber durch den neuen Stationsarzt (Herrn Ebbers) sehr gut wieder kompensiert.
Essen:
Das Essen war jetzt nicht ganz so mein Fall. Liegt aber eher daran, dass ich nicht alles so Essen bzw. was das angeht sehr speziell bin.
Station und Zimmer:
Die Station könnte mal eine Renovierung vertragen. Denn das Badezimmer im eigentlichen Zimmer ist doch sehr klein und zum Duschen musste ich über den Flur. Hier müsste unbedingt mal ran, denn die 80iger sind vorbei, wo es Duschen auf dem Flur noch Standard war. Auch gehen die unerträglichen Hitze in den Zimmern, müsste mal was gemacht werden! Denn zum Zeitpunkt meines Aufenthalts, war es draußen wie drinnen sehr heiß!
Fazit:
Ich bin mit allem sehr Zufrieden und kann diese Schmerzetherapie, sowie die Station 4a nur empfehlen, wenn man sowas machen lassen muss.
|
C.Wnendt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zu kleiner Waschraum und Toilette im Zimmer
Krankheitsbild:
Nervenverödung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo . Ich war jetzt schon 2 mal auf der Station 4A und muss dieses Team einfach mit 5 Sternen bewerten. ???? ???? ???? ???? ????. Das gilt wirklich für alle Schichten. Angefangen beim Pflegepersonal und dem Vorbereitungsteam vom OP und der Ärzte. Alle immer freundlich, hilfsbereit und vor allem Menschlich. Ich habe so etwas in keinem anderen Krankenhaus erlebt. Und ich war leider schon in 6 . Vielen Dank an alle. C.Wnendt
|
Steffi_CJB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter*innen sind echt menschlich und unheimlich lieb
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Tage in dieser Klinik und erhielt CT-gestützte Einspritzungen gegen meine Rückenschmerzen.
Wenn jemand überlegt, sich dort behandeln zu lassen, kann ich es wirklich mit gutem Gewissen empfehlen.
Der Oberarzt, dessen griechischen Namen ich ja leider nicht nennen darf, hat, fachlich und auch menschlich, einen wirklich tollen Job gemacht.
Selten habe ich mich so gut informiert und menschlich abgeholt gefühlt- echt klasse!
Sämtliche Mitarbeiter*innen auf dieser Station waren einfach wunderbar!
Anfangs hatte ich große Angst und war sehr aufgeregt. Vielen Dank an das komplette Team, die mich wirklich unheimlich lieb aufgefangen haben und immer ein offenes Ohr für Fragen hatten.
Mir wird oftmals unterstellt, etwas zu kritisch zu sein, umso mehr spricht es für diese wunderbaren Menschen, dass ich wirklich mal so gar nichts zu meckern habe.
Einzig das Essen war nicht sooo dolle, sollte ich nochmal wieder kommen müssen, nehme ich auf jeden Fall ein paar Gewürze mit ;-)
Vielen Dank für eure geduldige und wunderbar menschliche Betreuung und Hilfe- ihr seid wirklich toll!
Wir freuen uns, dass der stationäre Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Zu dem Zeitpunkt Ihrer Behandlung wurde unsere komplette Küche im Kellergeschoss renoviert, so dass unser Team rund um unseren Küchenchef mit eingeschränkten Möglichkeiten ihr Bestes gegeben haben. Seit einigen Wochen herrscht aber wieder der Normalzustand in der Küche, so dass wir nunmehr die Menues in der gewohnt guten Qualität unseren Patienten und Patientinnen anbieten können.
Wir wünschen Ihnen weiter alles Gute und senden viele Grüße aus dem Marienkrankenhaus.
|
Gabi664 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station mit Herz
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 1-3.7 auf der A4 zur Schmerztherapie...Es wurde sich hervorragend um einen gekümmert,immer freundlich und sehr bemüht...Ein dickes Lob an das ganze Team der Station und an Dr.Giannakopoulos,ein ganz toller kompetenter Arzt!
Alles Top,sehr zu empfehlen...
|
Atta4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (3 Bettzimmer, sehr kleines Bad)
Pro:
Sehr nette Ärzte, nettes und hilfsbereits Personal
Kontra:
3 Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Facettendenervierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Facettendenervierung - Nervenverödung
Bei dem Vorgespräch, wurde alles ausführlich erklärt.
Arzt sehr nett.
Montags bis Mittwochs im Krankenhaus, Personal
sehr nett und hilfsbereit
Aber ein kleiner Mängel:
In der heutigen Zeit auf ein kleines drei Bettzimmer, mit einem sehr kleinen Bad, auch wenn es nur für drei Tage war, ist schon ein kleines Manko.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden gewesen.
|
TinnTinn3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ÜBERAUS POSITIVER AUFENTHALT
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem sehr schnellem Termin zur fachkundigen Analyse,Beratung und ausführlicher Aufklärung einer Schmerztherapie bekam ich ebenso schnell einen Termin zur stationären Schmerztherapie. Ich wurde schnell, herzlichst und mit ganz lieben Worten auf Station 4a aufgenommen. Der Eingriff erfolgte unmittelbar nach Fragen zu meiner Person, einer Aufklärung über den Werdegang,mit bestärkenden Worten und einer überaus herzlichen, fürsorglichen und verständnisvollen Vorgehensweise vom gesamten Team auf 4a und dem Schmerztherapieteam. Dieser Eingriff verlief ungewöhnlich schnell und schmerzfrei. Ich war sehr positiv überrascht. Wieder auf Station 4a, blieben keinerlei Bedürfnisse und Wünsche unerfüllt. So ein herzliches, freundliches, fürsorgliches, stets bemühtes und sehr sehr schnelles Team habe ich zuvor noch nie erlebt und kennengelernt. Täglich fand eine Visite durch die behandelnden Ärzte statt. Zu jeder Zeit fühlte ich mich sehr sehr gut aufgehoben. Nach den außergewöhnlichen sehr fachkundigen Einspritzungen konnte ich sehr schnell wieder "schmerzfrei" Laufen, Stehen und mich beschwerdefrei Bewegen. Ein Lob und ein herzliches Dankeschön von mir nochmals hierüber... an das GESAMTE SCHMERZTHERAPIE-TEAM von 4a...an Ärzte, Schwestern und das gesamte Pflegepersonal!!!
Ich kann hiermit mit gutem Gewissen sagen, werde meine HWS und BWS auch hier im Marienkrankenhaus Schwerte, behandeln lassen. Das Essen war wie immer "Spitze", Danke auch dem Küchenpersonal. Alles war sehr sauber und wurde mehrfach desinfiziert. Trotz Corona lief alles perfekt ab,sehr gut strukturiert und umgesetzt! Egal, wem man auch an Personal im Treppenhaus begegnete, auch an der Info und dem Security-Personal alle überaus freundlich und hilfsbereit.
|
Seidov berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station 4a.Liebe Schwestern Vielen lieben Dank ??. Ihr seid super.Ärzte top!!!Immer ein Ansprechpartner da,alles wird aufgeklärt keine Fragen bleiben offen. Ich wünsche euch allen alles Gute.
|
VolkerFausSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Total kompetente und freundliche Betreuung!
Kontra:
Absolut nichts.
Krankheitsbild:
BWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In diesen schwierigen Coronazeiten war ich besonders beeindruckt von der Freundlichkeit des gesamten Teams. Ich habe mich zu jeder Zeit wirklich gut betreut und wohl gefühlt.
|
Gina852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte sehr nett,
Kontra:
Zimmer etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit starken Rückenschmerzen eingeliefert worden. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Oberarzt wurde ich am nächsten Tag Computergesteuert gespritzt. Am nächsten Tag waren die Beschwerden immer noch da, der Oberarzt hat die Spritze wiederholt und jetzt bin ich Schmerzfrei. Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen. Ärzte sehr nett, die Schwestern auf der Station 4a sind sehr freundlich. Das Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen aber trotzdem sauber.
Würde mich sofort wieder dort behandeln lassen.
|
Frank1238 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in das Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für einen Tag zur Einspritzung in der Abteilung des Wirbelsäulenzentrums.Nach der Einspritzung konnte ich das Krankenhaus nach nur einer Behandlung mit fast keinen Schmerzen verlassen. Sollten wieder Probleme auftauchen, würde ich mich sofort wieder im MKH behandeln lassen.Das Mitarbeiter, sind alle freundlich und kompetent. Unter Corona Zeiten ins Krankenhaus zu gehen ist für alle nicht ganz einfach, auch hier gab es keine Probleme.
|
Nicole682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein schönes Zweibettzimmer mit einem schönen Bad. Der Arzt sowie die Schwestern sind sehr kompetent und freundlich. Das Essen hat mir ebenfalls gut geschmeckt.
|
Entäuschtabstand berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Ärzte waren nett und einige vom Personal auch
Kontra:
Kein Mindestabstand
Krankheitsbild:
Herz Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Weil meine Versicherung Probleme gemacht hat ... musste ich aus meinem Einzelzimmer raus ...was überhaupt nicht schlimm wahr ...ich bin eingeliefert worden weil ich Probleme mit meinem Herzen hatte/habe
Ich wurde aber mit zwei anderen Frauen in ein Zimmer gesteckt die eine Dame hatte eine Lungenentzündung und die andere war echt schwer erkältet.... wie kann man drei Frauen während corona in ein Zimmer stecken der Mindestabstand war nicht gegeben vor allem habe ich keine Anzeichen einer Grippe oder Erkältung oder sonst was gehabt...sie haben es ganz klar in Kauf genommen das ich mich bei den mit Patienten anstecke... nach dem klar wahr das meine Versicherung nicht das Einzel Zimmer bezahlt... man sollte doch Menschen nicht so behandeln und in die richtigen Zimmer verweisen ich habe mich aus Angst mich anzustecken gegen ärztlichen Rat entlassen ob das absichtlich war kann ich nicht sagen aber das es eine Frechheit ist ist wohl außer Frage
Ich habe auch Bilder von dieser Situation gemacht und Aufnahmen natürlich kann man keine Menschen darauf erkennen wegen der Privatsphäre.....Medikamente wurden auch falsch gegeben so was hab ich ehrlich noch nie erlebt
wir bedauern, dass der stationäre Aufenthalt nicht nach Ihren Vorstellungen verlaufen ist.
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, die von Ihnen geschilderten Abläufe und empfundenen Mißstände zu klären.
Wir möchten gerne einen Termin mit Ihnen und unserem Pflegedienstleiter hier vor Ort abstimmen. Falls Sie dies wünschen bitte ich Sie um Kontaktaufnahme.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihnen der stationäre Aufenthalt in unserem Hause so positiv in Erinnerung geblieben ist.
Gerne leiten wir Ihre Nachricht an die Mitarbeitenden unserer Klinik weiter.
|
JeBu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Humor, Struktur und Organisation waren bestens vorhanden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles zur besten Zufriedenheit. Alle sind super lieb, humorvoll und es war alles gut organisiert und strukturiert. Das Essen war lecker und man nimmt auf auf die Bedürfnisse (Unverträglichkeiten, Allergien etc.) Rücksicht.
Die Ärzte und das komplette Personal waren einfach super! Danke!
|
MBielefeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Behandlung, Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen und Lähmungserscheinung im linken Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor kurzem hatte ich einen dreitägigen Aufenthalt im MARIEN Krankenhaus in Schwerte zur Schmerztherapie. Über 6 Monate habe ich mich mit Schmerzen, Taubheit und Lähmungserscheinungen im linken Bein gequält. Mehrere Ärzte schickten mich lediglich zur Physiotherapie, die nicht geholfen hat.
Meinen Beruf als Erzieherin erschwerte dieser Zustand allemal.
Nach einem Vorgespräch bekam ich schnell einen Termin zur stationären Behandlung. Die Behandlung wurde durchgeführt von Oberarzt Athanasios Giannakopoulos, welcher täglich Spritzen in die betroffene Region injizierte.
Ich habe das Krankenhaus ohne Schmerzen verlassen und eine enorme Lebensqualität dazu gewonnen.
Ich würde immer wieder in das MARIEN Krankenhaus gehen und kann es mit guten Gewissen weiterempfehlen.
|
Nadine1812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Behandlung sehr bemüht hat alles gestimmt
Kontra:
Gibt kein Kontra!!!
Krankheitsbild:
Versteifung LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung Schmerztherapie ist eine super Abteilung Die Ärzte sind super bemüht geben alles.
Sind sofort da wenn was ist.
Immer wieder würde ich dahin gehen .
Super Team
|
Maurice97 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wurde hier sehr gut individuel behandelt.
Wenn Fragen waren wurden sie sofort beantwortet und man konnte immer mit einem Pfleger/Pfelegerin sprechen.
Der Behandelde Arzt hat jeden Schritt beim Spritzen erklärt, sodass nichts unerwartet kam.
Ich kann es nur weiter emofehlen, da es mir sehr geholfen hat und ich mich wohlgefühlt habe.
Hallo, die Schmerztherapie in dieser Klinik ist vorzüglich. Das Personal ist mit den Ärzten der Station 4A in einem perfekt funktionierenden Team zur Stelle, dies in allen Angelegenheiten. Die ausserordentliche Qualität der Ärzte, Federführend Herr Dr Patrick Hahn und seine Kollegen und Kollegin, sind das perfekte Ärzteteam. Der Ablauf ist stramm organisiert, hier ist Frau Schwieder als Teamleiterin mit professionellen Schwestern sehr gut aufgestellt. Die Schmerztherapie findet in sehr angenehmer Athmosphäre statt. Alle Abläufe werden genauestens erklärt, alle Fragen von Seiten der Patienten werden ebenso professionell beantwortet. Die Zimmer und die Versorgung aus der Küche lässt keine Wünsche offen. Ankommen, behandeln lassen und sich Wohlfühlen, aber das beste ist, dass die Schmerztherapie optimal anschlägt. Ich selbst fahre extra 350 km einfach da ich mich in dieser Klinik wohlfühle und das in sämtlichen Bereichen. Eigene Physiotherapie unterstützt während dem Aufenthalt. Ich persönlich hatte sehr starke Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel als ich am Montag angekommen bin, Gehen und Stehen war nur unter sehr starken Schmerzen über Gesäss, Oberschenkel, Waden und Fuss, möglich. Heute wurde ich entlassen und es geht mir sehr gut. Gehen und Stehen unter Schmerzen war am Montag, heute ein neuer Mensch was auch auf die Gefühlslage sich bemerkbar macht. Dieses Team von Ärzten und Schwestern ist nicht zu toppen. Hin fahren- behandeln lassen und als neuer Mensch wieder abreisen. Ich habe noch nie eine Bewertung für Ärzte abgegeben aber hier schreibe ich mein Erlebnis welches Sie dazu animieren soll sich an diese Abteilung zu wenden. Ich hoffe Ihnen mit diesen Zeilen geholfen zu haben und sie vertrauensvoll einen Termin zu vereinbaren, egal wo Sie herkommen. Mit freundlichen Grüßen
|
Dodo66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich in jeder Hinsicht dort sehr gut aufgehoben.
Kontra:
Putzfrau und Reinigung des Zimmers
Krankheitsbild:
Crps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin überaus glücklich das crps in der Handchirugie so schnell bei mir dort erkannt wurde und sofort mit der Behandlung begonnen wurde. Ärzte, Pfleger sowie Therapeuten sind dort Weltspitze. Besonderen Dank gilt der Station 3b, Frau Lange von der Schmerztherapie und den Therapeuten. Kann es nur weiter empfehlen..einzigste Makel war die Putzfrau die leider nur den Boden gewischt hat aber den Rest übersehen hat,wie zb das Bad!
Das Vorgespräch zur stationären Schmerztherapie hat mich positiv überrascht.Nach,leider,sehr vielen vorangegangenen Untersuchungen&Therapien-allesamt ohne Erfolg-,fühlte ich mich zum ersten Mal wieder ernstgenommen.Herr Doktor hat mir zugehört&eine entsprechende Behandlung vorgeschlagen. Von der Klinik selbst-angefangen bei der Aufnahme bis zur Entlassung-kann ich auch nur Positives berichten,hinsichtlich des freundlichen Personals,der Pflege,sowie der Mahlzeiten.- Die,mit Herrn Doktor besprochene Behandlung,wurde von seiner Frau durchgeführt.Unter örtlicher Betäubung-die NICHT angeschlagen hat-wurde ein Katheder durch den Steiß eingeführt,eine SEHR schmerzhafte Maßnahme!Sodann wurden Schmerzmittel eingespritzt.Der Katheder sollte dann drin bleiben,um am nächsten Tag die zweite Portion Schmerzmittel hindurch zu spritzen.Nachmittags kam Frau Doktor,um mir mitzuteilen,daß der Katheder leider gezogen werden müßte,da Sie wegen meiner Thrombozytopenie nicht die Verantwortung übernehmen wolle.Sie erklärte,daß die zweite Einspritzung anderweitig durchgeführt werde.Ich bräuche mich nicht zu sorgen,auch dabei gäbe es eine örtliche Betäubung.
Am nächsten Tag habe ich die Hölle erlebt:auf die Wirkung der Betäubung warte ich heute noch;wieder durch den nun SEHR Wunden Steiß führte sie Schläuche ein-das waren sooo bestialische Schmerzen,das ich zu sterben glaubte-um wieder Schmerzmittel einzuspritzen.Die gesamte Behandlung brachte keinen Erfolg,auch keine Linderung!Ich könnte noch 8 Wochen danach NICHT richtig sitzen so sehr war mein Steiß lädiert!!!Solche grausamen Schmerzen wünsche ich noch nicht mal meinem ärgsten Feind!!!Nie wieder laß ich mich in diesem Krankenhaus behandeln.*
Wir bedauern, dass Ihr stationärer Aufenthalt nicht nach Ihren Vorstellungen verlaufen ist.
Sehr gerne möchten wir Ihre Kritik aufgreifen und bieten Ihnen ein persönliches Gespräch an.
Wir sind Ihnen daher dankbar, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Klassen- Beschwerdemanagementbeauftragte -
Tel: 02304 / 109 1284
h.klassen@marien-kh.de
Eingriff durch pashasonde....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mary092 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern alle sehr freundlich
Kontra:
Ist nicht auf mich eingegangen oder hat beim Eingriff hinterfragt, was los ist....unruhe bei mir durch schmerzen
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt an sich....also stationär, da kann ich nichts bemängeln.Da ich hier jetzt zum dritten mal in Folge hier war, gibt es doch einiges. Mir wurde der behandelnde Arzt, der den Eingriff mit der pashasonde vor nimmt, vorher nicht mitgeteilt. Vor drei Jahren war es nur der Oberarzt Dr de paz. Der jetzige Eingriff war nicht erfolgreich, hatte auch während der Behandlung sehr unangenehme Schmerzen.Obwohl ich einiges aushalten kann, bin ich mit beruhigungsmittel ruhig gestellt worden.es wurde nicht hinterfragt, weshalb ich mich so quäle....vielleicht hätte man mich mehr betäuben müssen (örtlich)...ich sollte ja wiederkommen, denke aber davon Abstand zu nehmen. Werde mir eine andere Klinik suchen müssen. Selbst das Schmerzmittel per Infusion half mir nicht, was ich aber gesagt habe, das es nichts bringt.können sonst nicht abrechnen...musste ich mir geben lassen..na toll..wer sieben Jahre unter nervenschmerzen leidet, der hws- spinalkanalstenose, der weiß, was hilft. Wenn man bedenkt, bin selber aus der Krankenpflege.bin mehr als enttäuscht, muss jetzt sehen wer mir weiter hilft
|
krystianpl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 28.11.2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe ein einbett Zimmer bekommen)
Pro:
Ich wurde sehr gut behandelt
Kontra:
Leider wurde meine zweite Behandlung von meiner Krankenkasse abgelehnt
Krankheitsbild:
Lws-schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Parkplätze zur teuer. Fernsehen gratis,Telefon mit Gebühren,Internet habe ich nicht gebraucht.essen sehr gut. sehr schöne Kaffeetheria, unten kleiner laden sehr gut.
|
SyBre2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pasha Methode
Kontra:
leider konnte ich nicht direkt mit dem Arzt vor und nach dem Eingriff sprechen, er ist wahrscheinlich nur für Privatpatienten erreichbar, aber auch die Ärztin, die mich behandelte hat es super gemacht
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibenvorfälle, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
jahrelang hatte ich starke Schmerzen in der HWS durch mehrere Bandscheibenvorfälle. Opiate konnten mir die Schmerzen auch nicht nehmen. Ich war in allen sehr eingeschränkt und hatte keine Lebensqualität mehr. Ein Durchschlafen war durch die Schmerzen jahrelang nicht möglich. Kein Arzt konnte mir helfen. Eine OP konnte man nich durch führen, da alle Halswirbel betroffen waren. Im Internet machte ich mich denn schlau und lass etwas über die PASHA Methode. Ich ließ mir einen Termin geben. Nach dem Gespräch war ich sehr zuversichtlich. Der Eingriff ist nun 3 Wochen her. Mir geht es sehr gut. Endlich wieder vernünftig schlafen und die Schmerzskala ist von 10 runter auf 1-2. Ich bin mit dieser Klinik sehr zufrieden. Auch Gespräche mit anderen Patienten waren sehr aufschlussreich. Es gibt dort sehr viele Möglichkeiten den Schmerz zu besiegen. Nun hoffe ich dass mein jetziger Zustand lange anhält, ich würde es jederzeit wiederholen. Traurig an der ganzen Sache ist, das mir kein Arzt weder Orthopäde, Neurochirurg oder Rheumatologe etwas zu dieser Methode sagen konnte. Aber selbst ist die Frau, Dank Internet habe ich die richtige Klinik bzw. Arzt gefunden. Großes Lob von mir. Ich bin meinem Arzt sehr sehr dankbar das dieser Methode bei mir angewendet wurde. Danke
|
Ann562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ärzte, Operateure
Krankheitsbild:
Spinalkanastenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Null Erfolg!
Selten habe ich mich in einem Krankenhaus so unwohl gefühlt!
Bin nach einem Vorgespräch und fast 1 jähriger Wartezeit, dort aufgenommen worden, um mit der Pasha- Methode behandelt zu werden.
Die behandelnde Ärztin war unfreundlich und schien sehr unerfahren! Schreckliche Behandlung,ohne jegliches Einfühlungsvermögen. Natürlich auch keinerlei Erfolg.
|
puscheluddze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Probleme nach einer Spinalkanaloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fünf Jahre nach einer Spinalkanaloperation mit vielen erfolglosen Behandlungen und ständig steigenden Schmerzen, hat mich mein Orthopäde an das Krankenhaus Schwerte in die Schmerztherapie überwiesen. Der Arzt informierte und klärte mich sachlich und nachvollziehbar über die positiven Möglichkeiten der Rückenmarkstimulation (SCS) auf. Im ersten Schritt sollte ausprobiert bzw. getestet werden, ob die (SCS) Behandlung zu einer Verbesserung führt, erst dann würde die Elektrode implantiert. So wurde es dann auch für 4 Tage getestet. Danach gab ich eine Verbesserung meiner Schmerzen um ca. 20-30% an. Als es dann um die Implantierung der Elektrode ging, teilte mir der Arzt mit, dass sein Budget ausgeschöpft sei und er die Operation nicht durchführen könnte. Auf meine Frage was nun, bekam ich den Hinweis auf die Uni Klinik in Köln, an die ich mich wenden sollte. Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner wurden mir übergeben.
Dort teilte man mir mit, dass ich erst einmal in die ambulante Sprechstunde kommen müsse. Den Termin erhielt ich in 5 Wochen.
Was ich dann dort erlebte war Kompetenz. (mehr möchte ich nicht sagen) TIP!
Nicht erst nach Schwerte, sondern gleich nach Köln.
|
Didi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
..
Kontra:
..
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist zwar sch älter, aber die Station renoviert und sauber, die Cafeteria ist empfehlenswert, groß, schöne Aussicht aus der 5. Etage und die Preise moderat.
Die Aufnahme schon um 6:40 Uhr wurde noch von der Nachtschicht gemacht, nett und freundlich, auf der Station um 7:00 Uhr auch hier der Empfang nett und freundlich, sofortige Bettzuweisung, ( wo man in anderen Häusern noch stundenlang in irgendeinem Wartenraum rumsitzen muß ).
Da Essen ist ja Geschmackssache, aber mir schmeckt es sehr gut.
Schön das Sie mir der Klinik wie Aufnahme und Essen zufrieden waren. Aber Patienten interessiert, wie war die Behandlung bzw. der Erfolg dieser Behandlung.
Diesmal hat es nicht geklappt..
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Claudette berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013-2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Klinik ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (die Dauer der Behandlung ist viel zu kurz, war erfolglos)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (3 Betten in einem zu engen Zimmer geht garnicht)
Pro:
November 2013 ein voller Erfolg..
Kontra:
April 2015 Behandlung viel zu kurz..
Krankheitsbild:
Pasha-Elektrode Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das war mein zweiter Besuch in dieser Klinik..bin mit großen Erwartungen hin gefahren..700 km..bei meinem ersten Besuch 2013 war die Behandlung ein voller Erfolg..ein Jahr lang ohne Rückenschmerzen und ohne Medikamente..die Elektrode war 3 Tage in dem Wirbelkanal, diesmal hat man das verkürzt auf einen Tag..und das Ende vom Lied war das ich jetzt nach dem ich 2 Tage wieder zu Hause bin die gleichen Schmerzen habe wie vorher und ohne Medikamente nicht auskomme..bin sehr enttäuscht..aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und werde noch einmal hinfahren. Ich weiß nicht warum man das alles so verkürzt hat..mir als Patient hat das nichts gebracht..im Gegenteil..ich muß jetzt wieder 1 Jahr warten..mit Schmerzen..
Ansonsten bin ich mit der Wahl der Klinik voll zufrieden..alle waren sehr nett..auch die Schwestern auf Station 2a..nur das Bettenproblem ist dringend zu ändern..3 Betten in diesen kleinen Zimmern ist unmöglich..vielleicht hat sich ja bis zu meinem nächsten "Besuch" etwas geändert..
|
sharie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Service pflege
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Besonders nette Versorgung auf der Station 5a.herroragend die Service Kräfte wircha und Sabrina unter Leitung von Frau bahne.tolles team!!! Pflegepersonal top! Habe meine Frau super gut aufgehoben gefühlt.danke dafür
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus
MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen