|
AlexanderLytkin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022, 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Saubere Wäsche wird auf Wunsch gebracht. Dies geschieht schnell & ohne mehrmaliges Nachfragen.)
Pro:
Mit allem zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund meiner Erkrankung war ich letztes & dieses Jahr oft & für längere Zeit Patient im Marienkrankenhaus. Das Personal war stets freundlich & unterstützend. Ich bin sehr froh & dankbar, dass wir so ein tolles Krankenhaus mit kompetenten Ärzten und Pflegern haben.
|
Udoma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufghoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektum Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an gut aufgeklärt.
Ärzte und das Personal stets hilfsbereit und fachlich ziemlich kompetent.
Hier lerne ich den Chirug welcher mich operiert vorher auch kennen.
Die Behandlung war und ist noch sehr stressig und nicht komplikationslos, aber dss lag an meinem ollen Tumot im Darm
Schlimm genug, die Diagnose Brustkrebs zu erhalten. In dieser Situation erlebt man selbst im Freundes-und Familienkreis die seltsamsten Reaktionen. Wie hilfreich ist es da, vom Besten Personal, dass ich jemals in einem KH erlebt habe, umsorgt zu werden. Alle Behandlungsabläufe sind individuell für jeden Patienten organisiert und gut durchdacht. Die behandelnden Ärzte, Fr.Dr. Balwanz und ihr Mitarbeiterteam, die Brustschwestern, das Stationspersonal 3a und besonders die Infusionsschwestern sind an Kompetenz, Empathie und Geduld kaum zu übertreffen. Die herzliche Betreuung sowie die positive Atmosphäre während der Infusionen lässt die Krankheit verblassen. Keine Frage bleibt unbeantwortet, für jedes Problem und jede Nebenwirkung wird eine Lösung gesucht und gefunden...und das, trotz des hohen Arbeitsaufkommens immer mit einem freundlichen Lächeln. Für mein Lob gibt es gar nicht genügend Worte.
Ich bin froh und dankbar, diese wunderbaren Menschen kennengelernt zu haben!!
|
David13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man wird sehr zuvorkommend behandelt und sehr persönlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das zweite Mal zur Darmspiegelung in diesem Krankenhaus und bin sehr zufrieden. Die Schwestern, Pfleger und Aerzte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist sehr ordentlich und sauber.
|
HeiBo2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2018 meine Chemotherapie im Krankenhaus angefangen(Brustkrebs). Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, egal, ob auf der Station 3a oder 3b, die Schwestern und das übrige Personal waren außerordentlich nett, fürsorglich und sehr einfühlsam!!!
Während der gesamten Behandlung habe ich mich sehr wohl gefühlt, für jede Nebenwirkung wurde ein Gegenmittel gesucht, bei offenen Fragen wurde sofort eine Antwort gegeben und trotz vieler Arbeit, haben sich alle Schwestern Zeit genommen, sie waren nie hektisch oder unfreundlich!!! Man hat alle Schwestern ins Herz geschlossen, ein großes Lob an alle!!!
Aber auch die Ärztin und ihr Team waren hervorragend!!! Ich kann dieses Krankenhaus, was das Brustzentrum betrifft und die Chemoabteilung wirklich weiter empfehlen!!!
|
Pos1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr nett,freundlich, absolut hilfsbereit und mit hoher Fachkompetenz. Ich fühlte mich gut betreut und behandelt.
Kontra:
Nein!
Krankheitsbild:
Krebs-Op und Chemo
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und dem Patienten zugewandtes Personal, Ärzte als auch Schwestern. Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Abläufe waren strukturiert und nachvollziehbar.
Mein Im Vorfeld positives Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht.
Vor allem mein sehr großes Lob der Chemoambulanz.Es ist großartig,was das Personal dort , meiner Meinung nach an der Belastungsgrenze, leistet. Alle sind sehr fachkompetent und kümmern sich liebevoll ,mit großer Empathie um die Patienten. Als Patient fühlt man sich wertgeschätzt und umsorgt.
Das dort täglich zu leistende Arbeitspensum ist enorm ( meine persönliche Wahrnehmung) - Fehler dürfen nicht passieren.....
Ich bewundere dort die Schwestern-überhaupt das gesamte Fachpersonal .
|
uaw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die festen Bügel im Schrank sind so hinderlich, wenn der Arm nicht so gut gehoben werden kann. Sehr ärgerlich.)
Pro:
Es wird das Gefühl vermittelt, dass nur ich in dem Moment wichtig bin.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine überschaubar große Klinik. Das Personal ist so super nett und hilfsbereit, wie es kaum zu finden ist. In dem Haus kann man sich wohl fühlen und vor allem medizinisch gut aufgehoben.
|
uaw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Frage ist lästig, Antworten sind gut verständlich und hilfreich. Lösungen sind schnell parat.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in noch keiner anderen Klinik so viele freundliche "Gesichter" auf den Fluren getroffen. Egal aus welchem Bereich das Personal kommt, alle lächeln einen an und sagen die Tageszeit. Man fühlt sich schon da herzlich willkommen.
Meine Haupterfahrung habe ich bisher in der Chemoambulanz und im Brustkrebszentrum gemacht. Ich kann nur sagen: es sind alle kompetent, freundlich und soooo hilfsbereit. Egal wie stressig es zugeht, es gibt auch hier nur freundliche Gesichter, die einem das Gefühl geben, dass man/frau das Wichtigste des derzeitigen Universums ist. Ganz lieben Dank an Alle
|
R.Bonk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Dankeschön an die Schwestern der Chemoambulanz für die sehr individuelle und sehr kompetente Begleitung während meiner Chemotherapie. Trotz großer Arbeitsbelastung schafften es die 3 Mitarbeiterinnen in den 16 Therapiesitzungen immer für eine positive Stimmung und eine familiäre Atmosphäre zu sorgen. Ich habe mich jederzeit dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
J.Gabor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, extra Service wie z.B. Mittagessen, gute Atmosphäre, individuelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte ein großes Lob aussprechen für die Chemoambulanz. Die Schwestern sind menschlich, kompetent und begleiten die Patienten fürsorglich und motivierend durch die schwere Zeit der Chemotherapie. Es verging nicht ein Tag dort, an dem ich da war, ohne gemeinsam zu Lachen und gute Laune. Die drei dort tätigen Schwestern sind fachlich top und standen immer mit Rat und Tat zur Seite. Trotz oftmals "voller" Chemoabulanz mit vielen Patienten, wurde jeder individuell betreut und versorgt. Die Damen leisten wunderbare Arbeit! Ein großes Lob und Danke!
Des Weiteren gilt ein Lob dem Brustzentrum und den dort tätigen Mitarbeiterinnen. Sie kümmern sich sehr gut um die Patienten und ich habe mich dort immer gut aufgehoben gefühlt.
|
Susanne5463 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Damen der Infusionstherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2016 durfte ich aufgrund einer Brustkrebs-Erkrankung die Teams des Brustzentrum, der Infusionstherapie und der gynäkologischen Station kennen lernen.
Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend aber die Damen der Infusionstherapie sind einfach spitze, menschlich, freundlich, kompetent, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und Sie haben immer ein offenes Ohr für unsere Probleme. Man fühlt sich rundherum wohl und gut aufgehoben. Man kann alles fragen und bekommt qualifizierte Antworten und Sie denken wirklch an alles, was wir Chemo-Patienten so gerne vergessen. Sie geben einem das Gefühl von Normalität.
|
dieSilkeS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
mamma-Carcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit letztem Sommer musste und durfte ich aufgrund einer Brustkrebs-Erkrankung die Teams des Brustzentrums, Infusionstherapie und der gynäkologischen Station kennen lernen.
Und ich sage gerne, dass ich mich in dieser Situation im Marienkrankenhaus gut aufgehoben gefühlt habe- alle Ansprechpartner haben auf mich einem kompetenten Eindruck gemacht und waren dabei rundum freundlich und menschlich.
Auch wenn ich hoffe, dass nach Chemotherapie und Operation die Krankheit größtenteils überstanden ist, gehe ich immer noch gerne vorbei und lasse einen Gruß da und habe Vertrauen, dass im Brustzentrum voll in meinem Interesse gehandelt wird.
|
uaw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klein aber sehr gut
Kontra:
teilweise noch unschöne Zimmer
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein kleines Haus - super freundliche MitarbeiterInnen.
Die Schwestern in der Infusiontherapieabteilung sind super, man kann alles fragen und bekommt qualifizierte Antworten. Sie sind super freundliches und denken an alles, was wir Chemo Patienten so gerne vergessen.
Sie geben einem das Gefühl von Normalität.
Gleiches auch für die Mitarbeiterinnen im Brustkrebszentrum. Jede Frage wird beantwortet, man hat nie das Gefühl, das man lästig wird.
Insgesamt: ich habe das Gefühl, dass ich fachlich UND menschlich bestens aufgehoben bin.
|
PostPosth berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an die Ärzte, Schwestern, Labor usw ... meine Schwester hat am Mittwoch ihre letzte Chemo bekommen. Da möchte ich nicht versäumen mich bei allen zu bedanken.Auch für die Angehörigen eines Krebserkrankten ist die Diagnose Eierstockkrebs ein Schock. Ihr ganzes Team ist so zuvorkommend ,herzlich und immer für uns da gewesen. Bei den vielen Fragen die man hatte wurde immer Geduldig alles erklärt. Die Angehörigen wurden mit einbezogen. Ich konnte mir zum Beispiel die chemoabteilung mit anschauen.damit man eine Vorstellung davon hat was da so passiert bei einer chemobehandlung. Alles in allem ein dickes DANKESCHÖN.
|
PetraS2. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Magentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach anfänglich ganz schlechter Erfahrung durch die Ärzte in der Abteilung in der Schützenstrasse, kann ich für die nachträgliche Behandlung nur gute Noten vergeben. Ich habe jetzt 4 Monate Chemotherapie hinter mir und die Versorgung in der Chemoambulanz war ganz ganz ganz toll. Die 3 dort tätigen Schwestern sind mega. Sie kümmern sich um jeden mit immer der gleichen Intensität, Aufmerksamkeit. Sie sind immer freundlich, fürsorglich, hören zu und vor allem, sie sind mit Herz dabei. Auch fachliche Fragen werden gut erklärt. Lobenswert ist auch der für die Gastro dort zuständige Arzt. Sehr freundlich, sehr ruhig, sehr aufmerksam. Ich kann für diese Abteilung nur die höchsten bzw. besten Noten vergeben. Die Diagnose Krebs zu erhalten, ist nicht leicht zu verdauen. Umso schöner ist es, dass es Menschen gibt, die einem helfen, das durchzustehen und dass nicht nur im privaten Bereich, sondern auch durch die drei tollen Mitarbeiterinnen und dem Arzt im der Chemo Ambulanz. Vielen dank, dass sie so mit Herz für uns Patienten da sind.
|
Ulli664 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesammtes Personal sehr gutes Fachwissen!!!!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ALLE ABTEILUNGEN UND STATIONEN UNTER EINEM DACH!!!!
Die Radiologie und das Brustzentrum arbeiten eng miteinander. Mann ist sehr gut aufgehoben.
Die Terminvergabe klappt reibungslos und auch schnell.
Wenn OP , dann ist alles sehr gut organisiert. ( Station 3b)
Die Stationsschwestern sind sehr freundlich und haben großes Fachwissen. Es gibt Brustschwestern, die sich um alles kümmern!!!
Die Infusionstherapie ist in der gleichen Abteilung.( Station 3a)
Es gib gibt drei Krankenschwestern- und die kümmern sich wirklich rührend !! um einen. Wenn Fragen ,Probleme; Überweisungen; Taxischein, Termine- alles wird schnell und gründlich bearbeitet.
Ich bin wirklich 100% zufrieden und würde das Krankenhaus jeder Frau empfehlen!!!!!!!!
|
Nena berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Medizinische Betreuung auf dem mindestmaß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner fast 80-jährige Mutter wurde im Februar 2008 eine Brust entfernt. Erläuterungen zu den angesetzten Untersuchungen mussten nachdrücklich angefordert werden.
z. B. wurde vor der OP festgestellt, dass des Probleme mit dem Herzen gab. Um näheres zu erfahren, mussten wir mehrmals nachfragen. Leider erhielten wir nur lapidare Antworten (Medikment umgestellt, aber nicht warum).
Letzlich wurde als Nebendiagnose Herzinsuffizienz festgestellt.
Außerdemgab es bei einer Skelettzintigraphie einen unklaren Befund. Ich bat, hier noch genaue Untersuchungen durchzuführen. Dies wurde versprochen, aber niemals durchgeführt. So musste meine physisch und psychisch angeschlagene Mutter die Untersuchungen nach ihrem Krankenhausaufenthalt durchführen lassen. Was zu einer erheblichen Belastung geführt hat.
Im Krankenhaus haben wir sofort nach der OP begonnen, uns für einen Antrag zu AHB (Anschlußheilbehandlugn) eiinzusetzen. Obwohl der einweisende Arzt sich auch dazu angeboten hatte, haben wir den Antrag im Krankenhaus gestellt, weil uns dort versichert wurde, dass die Angelegenheit hier schneller erledigt wurde (AHB müssen innerhalb von 14 Tagen angetreten sein). Als nach 2 Wochen noch keine Bescheid vorlag, setzte ich mich mit der ARGE Krebs in Verbindung. Dort war noch kein Antrag eingegangen.
Auf Nachfrage wurde lapidar erklärt, der Antrag sei "gestern" abgegangen. Meine Bitte, den Antrag zur ARGE zu Faxen, wurde abgelehnt. Als nach zwei Tagen immer noch nichts bei der ARGE vorlag, war man endlich bereit, das Faxgerät zu benutzen.
Innerhalb von 3 Arbeitstagen hatte die ARGE den Antrag bearbeitet. Leider dauerte es dann noch einige Zeit, bevor die AHB angetreten werden konnte.
Auf meine schriftliche Beshwerde erhielt ich ein Schreiben, in dem man mir mitteilete, dass der Vorgang hausintern aufgearbeitet wurde und man entschuldigte sich für die "Unannehmlichkeiten". Ein 08/15 Schreiben?
Durch die lange Verzögerung konnte die Ergotherapie nicht fortgesetzt werden. Meine Mutter hat große Probleme, ihren Arm zu bewegen. Wäre die Ergotherapie unverzüglich fortgesetzt worden, hätte dies sicher anders aussehen können.
Wer die Hompage des Krankenhauses liest, sollte sich nicht darauf verlassen. Großmundige Ankündigungen und nichts dahinter!
Von einem Konzept, das über die medizinische Betreuung hinausgeht, ist nichts zu spüren. Was das Krankenhaus unter "viel Zeit für Gespräche und Beratungen" versteht, sollte vielleicht näher erläutert werden!!!
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus
MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen