Marienkrankenhaus Schwerte - Goethestraße

Talkback
Image

Goethestraße 19
58239 Schwerte
Nordrhein-Westfalen

267 von 300 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

301 Bewertungen davon 84 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (301 Bewertungen)
  • Chirurgie (43 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (26 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (46 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (16 Bewertungen)
  • Innere (29 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (43 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (24 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Die beste Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität auf hohem Nivea
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist von Aufnahme bis zur Entlassung einfach top????????Ärzte , Pfleger und Auszubildende waren unheimlich empathisch, freundlich , haben sich herzlich und gut gekümmert und vor allem sind alle sehr professionell gewesen. Ich wurde über jeden Prozess informiert. Alles war geregelt und organisiert. Ich bin so dankbar in gute Hände gekommen zu sein.

Trotz dem Druck immer ein Lächeln und ein Witz auf Lager

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auf Station ist die Zusammenarbeit wie ein Zahnrad
Kontra:
In der Notaufnahme sind nur Honorar Ärzte was sehr schade ist, da information nicht bis zur Station angekommen . Die Wartezeit war auch sehr lang 5 Stunden) .
Krankheitsbild:
Verwaschungen im Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war etwas über eine Woche auf Station 3a. Es war mein Glück, denn ursprüngliche sollte ich auf einer anderen Station, die aber belegt war. Das Personal von der Reinigungskraft bis hin zur Leitung der Station sollte eine Sonderauszeichnung bekommen. Alles super nett, obwohl die so viel zutun haben. Ich fühlte mich in jeder Sekunde seht gut aufgehoben. Danke Danke Danke.

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage blieb offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nette Station)
Pro:
Freundlichkeit,Respekt,viel Zeit für die Patienten,fachlich sehr kompetent
Kontra:
Es gibt nichts Negatives
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai dort in der Frauenklinik zur Entfernung der Gebärmutter mit Erhaltung des Gebärmutterhalses.
Ich bin so glücklich diese Entscheidung getroffen zu haben,dass ich diese Op dort habe machen lassen!
Hier wird man einfach menschlich mit Respekt und sehr einfühlsam behandelt und sie haben mir viele Ängste und Sorgen genommen.Die Op ist perfekt verlaufen und ich habe ein uneingeschränktes,schmerzfreies Leben wieder!Ein riesengroßer Dank an das gesamte Team!
Von der Schwester,über die Damen,die das Essen bringen zu den Ärzten einfach ein tolles Team!
Großen Dank an die gesamte Station!Hier hat man das Gefühl noch ein Mensch zu sein und nicht eine Nummer,die abgefertigt werden muss!
Ich kann diese Frauenklinik mit jeder Frau wärmstens und uneingeschränkt empfehlen!

Komplikationslose Entfernung der Gebärmutter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde immer gut über alles informiert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Aufklärung vor der OP
Freundliche Versorgung durch die Schwestern
OP gut verlaufen

Chemoabteilung zum Wohlfühlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einzigartiges Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außerordentliche Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Diagnose Brustkrebs bösartig, war ich erstmal geschockt.Es ging los mit einer Chemotherapie, vor der ich natürlich Angst hatte. Heute kann ich nur sagen, ich kann dem gesamten Team nicht genug danken. Ich habe mich so gut aufgehoben gefühlt.Die Schwestern haben immer ein offenes Ohr, ein Lächeln,einen Rat und nie schlechte Laune.Egal ob Sabrina die gute Seele oder Yvonna,Kim und Renate die super Schwestern, alle stehen einem immer zur Seite. Ein Gefühl, wie ein bisschen Familie. Als nächstes kommt jetzt die OP bei Frau Doktor Wetzig. Ich weiß alles wird gut werden. Sobald ich wieder fit bin besuche ich meine Chemo Schwestern.


Diagnose,Okt.2022, OP Mai 2023

Tolle Behandlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts negatives zu sagen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 10.02.zur amb.gyn.Op im MHSchwerte. Von der
Aufnahme bis zur Entlassung alles TOP.Super Betreuung durch die Schwestern Ärzte und der übrigen Mitarbeitern.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 20.07.2023

Sehr geehrtre "Agos",

herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob und Ihren Dank leiten wir gerne an Herrn Dr. Hartmann und seinem Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MKS St. Paulus GmbH

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Super Personal, egal in welcher Schicht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abort Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich beim gesamten Personal gut aufgehoben gefunden. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend, obwohl sehr viel zutun war.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 01.07.2022

Sehr geehrer Patient/-in,

danke für die freundliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass der stationäre Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute

Mit freundlichen Grüßen

MKS St. Paulus GmbH
Marienkrankenhaus Schwerte

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Ein Traum Krankenhaus

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Daumen hoch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Beratung/ Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr liebenswert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Überrascht wie schön es war)
Pro:
Von Beginn bis Abschluss war alles wunderbar
Kontra:
Der Security Mann könnte freundlicher sein
Krankheitsbild:
Eierstöcke ,Cyste, Verwachsungen entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus fühlt man sich als Mensch wahrgenommen. ALLE von der Schwester bis zur Ärztin sind sehr Verständnis- und liebevoll.Auch als ambulanter Patient bekommt man die volle Aufmerksamkeit und sogar ein Bett. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen und möchte mich recht herzlich für alles bedanken

Herzlichen Dank!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome, Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr freundlich bei meiner Ankunft am OP Tag, der 24.2.22 empfangen.
Die OP startete gegen 12 Uhr.
Leider darf ich hier keine Namen nennen, ich hoffe aber dass die entsprechenden Personen dies lesen und sich angesprochen fühlen.
Vor und nach der OP wurde ich sehr einfühlsam, freundlich und Mut machend betreut.
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Dame die mir den Zugang gelegt hat, wir noch kleine Scherze gemacht haben und sie mir so die Anspannung genommen hat bedanken!
Ich bedanke mich bei der Anästhesie und allen Helfern die mich so nett und einfühlsam in die Narkose begleitet haben!
Ebenso bedanke ich mich bei den hilfsbereiten Schwestern auf der Station der Gyn, gerade die Nachtschwester hatte viel Arbeit mit mir.
Der Chefarzt war vom Erstgespräch bis zum Abschlussgespräch immer sehr freundlich und ich fühlte mich gut betreut.
Auch das Essen war wirklich gut und reichlich.
Zum Schluss half mir sogar eine Schwester noch meine Tasche bis auf den Parkplatz zu tragen.
Es ist beeindruckend wieviel Herz diese Menschen zeigen und das auch noch trotz der anstrengenden Arbeit. Herzlichen Dank!!!

Behandlung eines Familienmitglied

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle und Verständnisvoll Umgang
Kontra:
. /.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.01. bis 29.01.2022 im Marienkrankenhaus , ich wurde an der Brust operiert.

Ich bin so dankbar, daß meine Vorerkrankungen mit berücksichtigt wurden.

Die liebevolle und verständnisvoll Behandlung war äußerst super gut. Den Slogan "Wir sind eine Familie " kann ich nur bejahen.

Ich komme nicht aus Schwerte aber sollte ich nochmal Medizinische Hilfe benötige , dann wird das Marienkrankenhaus meine erste Wahl sein.

Ich möchte mich bei allen Abteilungen ( Aufnahme, Brustzentrum, Station 3 A, Anästhesie, OP Mitarbeiter, Reinigungskräfte, und nicht zu vergessen die Mitarbeiterin der Küche.

Vielen lieben Dank für alles

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 06.04.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die positive Bewertung bzgl. Ihres Aufenthaltes in unserer Frauenklinik.

Gerne leiten wir Ihre Nachricht an unsere Mitarbeitenden weiter.

Wir wünschen weiterhin alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH
Marienkrankenhaus Schwerte

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Ein sehr gutes Endometriosezentrum in NRW!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Versorgung, sehr nette Betreuung, sehr gutes Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bei meiner Frauenärztin und bei der Untersuchung bestand der Verdacht der Endometriose. Sie riet mir dringend zur Op, da sie beim Ultraschall eine riesige Blutzyste entdeckte. Da ich aus Hamm komme und es bei uns kein Endometriosezentrum gibt, bin ich durch das Internet auf das Endometriose-Zentrum in Schwerte gestoßen. Schon alleine das Vorgespräch in der Klinik hat mich überzeugt und mir das Gefühl gegeben,dass ich in guten Händen bin. Ich hatte große Angst vor der Op, aber die Ärzte, Schwestern etc. waren so nett und einfühlsam. Ich bin dankbar, dass ich in so einer professionellen Klinik gelandet bin. 1000 Dank für alles! ? S. T. aus Hamm.

Erfahrung im Endometriosezentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Ärzte, die Anästhesiepflegerin, die Stationpflegerinnen, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rief bezüglich festgestellter Endometriosezysten im Zentrum an und die freundliche Dame meinte, bei Schmerzen müsste das schnellstmöglich abgeklärt werden. Direkt für den nächsten Tag hab ich den Termin bekommen. Da bei der Untersuchung tatsächlich mehr zu sehen war als nur Zysten, wurde der Oberarzt dazu gerufen. Es wurde über eine Stunde Zeit für mich aufgewendet,um mich gründlich zu untersuchen und die notwendige Bauchspiegelung mit mir zu besprechen. Dabei wurde sehr auf meine Wünsche eingegangen, wieviel man bei der Bauchspiegelung machen würde.

Am Tag der Operation war das Personal auf der Station sehr freundlich, kompetent und sehr hilfsbereit. Auch nach der ambulanten Operation, durften wir bei Ungewissheit ,von zu Hause aus, auf der Station anrufen und jederzeit mit einer Ärztin reden. Da ich nachgeblutet hatte, wurde uns am Telefon sogar aufmunternd zugesprochen,dass wir rund um die Uhr,auch nachts, anrufen können und auch bei jeder kleinsten Ungewissheit dort Hilfe erfragen können, ob wir tatsächlich nochmal vorbei fahren sollen oder nicht. So fühlte sich vorallem auch mein Mann als Angehöriger gut aufgehoben.

Bei der Nachbesprechung der Operation hat sich mein Arzt sehr viel Zeit für mich genommen. Der Arzt ist sehr menschlich und man fühlt sich gut aufgehoben.

Eine besondere Anmerkung gilt allerdings der Anästhesieschwester. Als mir vor Angt doch die Tränen kamen und ich gemeint habe, dass durch die Coronaregeln keine Angehörige erlaubt sind...Und mein Mann nicht einmal Händchen halten kann als Unterstützung...hat die Anästesiepflegerin ganz von sich aus meine Hand genommen und gehalten bis ich von der Narkose weg war. Dieser Trost der Anästhesiefachkraft war für mich ein großer Akt der Nächstenliebe und Fürsorge.

Ich hatte mich durch Empfehlung für dieses Endometriosezentrum entschieden und werde es definitiv auch immer weiter empfehlen und bin sehr froh, dass ich selbst bei Dr. H und Dr. G dort in Behandlung bin.

Leider sehr enttäuschend

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern
Kontra:
Ergebnis der Behandlung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der Gynäkologie im Marienkrankenhaus Schwerte war leider sehr enttäuschend. Ich bin sehr unzufrieden mit dem Ergebnis der Operation und meine behandelnde Frauenärztin konnte auch nur ungläubig mit dem Kopfschütteln als ich 2 Wochen nach der OP bei ihr zur Nachsorge war. Sie legt mir zudem nahe, mich nicht noch mal im Marienkrankenhaus operieren zu lassen.
Positiv vermerken kann ich jedoch, dass die Krankenschwestern sehr freundlich und aufmerksam waren.

Bessere Betreuung kann es nicht geben!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhiges, entspanntes, freundliches Umfeld
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.04.2021 bin ich ambulant in der Frauenklinik des Marienkrankenhauses operiert worden. Ich wurde exzellent betreut - jeder, aber auch wirklich jeder der sich um mich gekümmert hat, war so super lieb und ich hatte gar keine Ängste mehr, als ich im Krankenhaus angekommen bin. Besser geht es nicht!! Auch die Betreuung nach der OP war super. Ganz ganz herzlichen Dank dafür!! Ihr seid ausnahmslos zu empfehlen.

Zufrieden und dankbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz,Umgang mit Patienten,Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Erfahrung nach kann ich dieses Krankenhaus nur empfehlen,gerade wenn man den Verdacht auf Endometriose hat oder bereits die Diagnose erhalten hat!Die Ärzte/innen und das ganze Personal dort (Krankenpfleger/innen etc.) sind unglaublich freundlich und auch empathisch gegenüber dem Patienten und man fühlt sich dort super aufgehoben!!!(Ich war auf der Station 3a)Man wird mit seinen Beschwerden ernst genommen und es wird sich Zeit für einen genommen! Ich bedanke mich nochmal für alles und bin so froh das mir dort geholfen werden konnte.

Immer wieder gerne!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin begeistert von A-Z)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super auf mich eingegangen und keine Fragen offen gelassen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles trotz Corona sehr unproblematisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Liebevoll und auf die Patienten abgestimmt)
Pro:
Einfühlsam, liebevoll, herzlich, gehen auf den Patienten ein, man fühlt sich ernst genommen
Kontra:
Gibt keins!
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Operation in der Gynäkologie unter Dr.Hartmann bezüglich Endometriose. Ich war schockiert darüber wie unglaublich herzlich, fürsorglich, einfühlsam und verständnisvoll alle Pfleger und Ärzte dort waren mit denen ich zutun hatte. Kenne das sonst gar nicht aus anderen Krankenhäusern.
Von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung war wirklich alles so wie man es sich wünscht. Keine Fragen wurden offen gelassen und auch nach der Operation durfte ich mich erstmal in Ruhe ausruhen, was essen und gucken wie es mir dann geht.
Man hat in diesem Krankenhaus wirklich das Gefühl man wird als Mensch und nicht als Nummer gesehen.
Ich hatte eine Anfahrt von über einer Stunde weil ich über dieses Krankenhaus und das Endometriosezentrum nur das Beste gehört habe und würde immer wieder dort hin gehen und kann es nur wärmstens empfehlen.

Auch als ich im Vorraum der Operation Panik vor der Narkose hatte sind alle Beteiligten super auf mich eingegangen und haben mir wirklich meine Angst genommen.

Herzlichen Dank dafür!

Endometriose Abklärung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Fragestellung durch meine Gynäkologin aufgekommen ist ob ich evtl Endometriose habe (sehr starke Unterleibschmerzen während und nach meiner Periode) einen Termin bei DR. Hartmann im Endometriosezentrum zur weiteren Abklärung .

Weder wurde nach meinen Vorbefunden gefragt noch auf mein Leiden eingegangen .

Nach der körperlichen Untersuchung und einen kurzen Gespräch, kam dann durch DR. Hartmann die Aussage, das es Psychosomatisch sei .
„Sie kennen doch den Spruch das schlägt mir auf den Magen „
Ich glaube ich kann als Gesundheits und Krankenpflegerin sehr gut den Unterschied zwischen einer Psychosomatischen Krankheit und massiven Schmerzen sehr gut unterscheiden .
Als er dann merkte das es mir sehr nah ging und ich weinen musste meinte er noch das er mir als Außenstehender Arzt nicht zu nähme kommen könnte , falls ich das Gefühl hatte.

Da kommt für mich die Frage auf ob ein zertifiziertes Endometriosezentrum nicht die Beschwerden einer Frau ernst nehmen sollte .

Ich habe jetzt im UKM ein Termin .

Ich würde das Endemetriose Zentrum niemanden weiterempfehlen nach meiner eigenen Erfahrung .

Zu wenig Feingefühl .

MFG

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 17.02.2021

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns sehr Leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten.

Gerne würden wir das Geschehene mit Ihnen besprechen.

Falls Sie dies wünschen, bitten wir Sie Kontakt mit uns aufzunehmen.

Zunächst wünschen wir Ihnen an dieser Stelle alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Marienkrankenhaus Schwerte gem.GmbH

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte
02304 109 1284
h.klassen@marien-kh.de

Eine Ärztin ohne jegliche Empathie, das restliche Team war super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal auf der Station und im OP war sehr herzlich und hilfsbereit
Kontra:
Ärztin mit Moralpredigt bei Fehlgeburt
Krankheitsbild:
Missed Abort Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hatte ich eine FG.Die Beratungen durch die Gyn und den Narkosearzt verliefen sehr kompetent und einfühlsam.Mir wurde ein Termin zur Ausschabung gegeben.Ich sollte nüchtern um 7 Uhr da sein,mit dem Hinweis auf dem Terminzettel,dass es durchaus sein kann,dass ich erst am späten Vormittag dran käme. Kann ja immer mal ein Notfall dazwischen kommen, vollkommen verständlich.Leider bekam ich am Vormittag starke Blutungen und große Gewebeteile lösten sich ab.Die Schwester informierte die Ärzte, mit so einer starken Blutung müsste ich eher dran kommen,sagte sie.Bis 13 Uhr tat sich nichts in Sachen OP, immer wieder starke Blutungen.Ich sagte daraufhin einer Schwester, dass ich sonst bitte die Tabletten (statt Ausschabung) nehmen würde oder zu einem anderen Krankenhaus wollte.Der Eingriff war ambulant geplant und ich müsste mich am nächsten Tag (Coronalockdown) um meine beiden kleinen Kinder kümmern.Sie rief eine Ärztin aus der Gyn.Die mir dann eine Moralpredigt hielt (obwohl ich deutlich gemacht habe, dass es sich hier um einen sachlichen Planungs-/Kommunikationsfehler handelt).Hätte man mir vorher gesagt dass ich erst nachmittags dran komme hätte ich mich bereits 3 Tage vorher für die Tabletten entschieden(keine Garantie aber eine Option)„Das Leben ist kein Wunschkonzert, die Frau gerade mit der Krebsop sucht sich das auch nicht aus“ (ich auch nicht)„Eine Fehlgeburt ist kein Notfall“ (das Vorgespräch war bereits 3 Tage her), „Bei allem Verständnis für Ihre Situation da müssen sie halt mal was organisieren wenn sie schon zwei Kinder haben und flexibel sein“ das waren ihre aufgebrachten Worte.Genau weil mir das vorher auch alles mitgeteilt wurde.Meine Zimmergenossin war ebenfalls total schockiert.Ich bekam immerhin einen Tropf und angeblich fragte sie, ob noch ein anderer op frei war.Dem war nicht so.Nach diesem Gespräch konnte ich nicht mehr aufhören zu weinen.Bis dahin hatte ich mich gut gehalten.Die op fand dann um 15 Uhr statt.Auch hier war wieder alles bestens.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 25.01.2021

Sehr geehrte Patientin,

bitte entschuldigen Sie zunächst die verspätete Reaktion unsererseits.

Wir werden Ihren Erfahrungsbericht an unsere Frauenklinik weiterleiten.
Es tut uns sehr leid, dass zu der,für Sie persönlichen schwierigen Situation, auch noch der Aufenthalt in unserem Hause nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Falls Sie Ihrerseits ein Gespräch wünschen, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen (h.klassen@marien-kh.de)

Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle zunächst alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH
Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Sehr menschliche und professionelle Ärzte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss hier einmal ein dickes Lob an das Endometriosezentrum und an Dr. Hartmann und Dr. Gottschalk aussprechen. Für mich eindeutig die besten und menschlichsten Ärzte die es gibt. Hatte im Marienkrankenhaus in Schwerte im Februar 2020 eine Bauchspiegelung wegen Verdacht auf Endometriose. Dieser wurde dann leider bestätigt. Wegen eines Kinderwunsches wurde von einer OP bzw. Sanierung der Endometrioseherde jedoch abgeraten, da ich kaum Beschwerden mit dieser Krankheit habe und jede OP einfach ein hohes Risiko darstellt. Weitere Therapiemöglichkeiten wurden aufgezählt. Seitdem bin ich immer mal wieder wegen kleineren Komplikationen dort gelandet und untersucht worden. Eine Untersuchung beider Ärzte ist sehr gründlich und professionell und alles wird einem sofort erklärt. Für mich ist wichtig, das ein Arzt nicht nur seinen Job macht, sondern sich auch menschlich komplett mit jemanden identifiziert. Auch das kann ich bei beiden Ärzten zu 100% bestätigen. Es wird sich hier wirklich um den Patienten gekümmert und man fühlt sich echt wohl und in sehr guten Händen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 23.11.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir bedanken uns für Ihre freundliche Rückmeldung.
Gerne leiten wir Ihre Nachricht an das Team unserer Frauenklinik weiter.

Wir freuen uns, dass Ihre Behandlung in unserem Hause zu Ihrer Zufriedenheit verläuft und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Eine positive Erfahrung in einer negativen Angelegenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das TEAM
Kontra:
Kein kostenloses WLAN
Krankheitsbild:
ELSS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als die Diagnose gestellt wurde war mir klar "du gehst in die Klinik nach Schwerte - so viele Bekannte möchten dort entbinden das muss gut sein!"

Und ja - das war es.
ich wurde das erste Mal operiert und hatte demnach keine Ahnung wie der Ablauf ist.
Aber alle MA des Krankenhauses haben sich bemüht, mir die Angst zu nehmen.
Auch die OP ist super verlaufen.

DANKE liebes Team - Sie sind toll!

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 29.10.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung und leiten diese gerne an das Team der Frauenklinik weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Nicht nochmal, es sei denn einem ist es egal was man mit einem macht.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung? Ich musste alles hinnehmen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde ja nichts erklärt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst hieß es stationär, dann ambulant und hin und her...)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationsschwestern waren sehr freundlich... Bei der Aufnahme waren alle sehr freundlich...
Kontra:
Mir wurde nichts erklärt. Ich musste alles hinnehmen.
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Donnerstag mit extremen Schmerzen und Einweisung von meiner Ärztin da gewesen. An dem Tag waren alle sehr freundlich und verständnisvoll. Am Freitag dann die OP. Dr. A kam in der Schleuse noch zu mir und zeigte mir mit seinem Finger, wo sie den Schnitt machen müssen und wieso. Nachdem ich wach geworden bin, stellte ich fest, dass die Schnitte doch woanders sind. Später kam Dr. B um ein Abschlussgespräch mit mir zu führen. Dr. B teilte mir mit, obwohl dies nicht abgemacht war, das mir der linke Eierstock sowie Eileiter entfernt wurde. Total erschrocken darüber, da ich ausdrücklich darum gebeten hatte, sogar mehrfach, mit Erhaltung des Organs zu operieren, tat Dr. B als ob es abgemacht gewesen wäre. Ging gar nicht darauf ein. Später fügte Dr. B hinzu, das ich ja dann da wenigstens kein Krebs mehr bekommen könnte. Dann fragte ich Dr. B wegen den Schnittstellen, da sie ja ganz woanders sind. Entschieden hat das wohl ein Dr. C. Wieder total verwirrt merkte ich, dass Dr. B keine Lust mehr hatte mit mir zu sprechen. Mir wurde nichts richtig beantwortet. Nun habe ich seit der OP Schmerzen, kann nicht auf die Toilette und mich nicht richtig bewegen. Und ganz interessant ist es, dass man als berufstätige Frau seit neustem nach einem Krankenschein fragen muss. Hätte ich nicht mehrfach gedrängt eine AU zu bekommen, hätte ich für die OP Urlaub nehmen müssen und müsste Montag wieder arbeiten. Ich habe noch nicht mal eine Bescheinigung über den Aufenthalt bekommen. Keine Thrombose Strümpfe oder Spritze. Ich wurde total verunstaltet und das mit drei kleinen Schnitten, die ganz woanders sind als Dr. A mir persönlich gesagt hat. Eine Zyste wurde mir schon öfter entfernt, aber noch nie fühlte ich mich so schlecht danach wie jetzt. Mit solchen Schmerzen. Eine Besserung ist bisher nicht in Sicht und normalerweise fühlte ich mich bei dem anderen KH nach Zysten OP um einiges besser.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 30.06.2020

Sehr geehrte Beschwerdeführerin,

wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Gerne möchten wir mit Ihnen über Ihre Schilderungen sprechen und bitten von daher Kontakt (entweder telefonisch oder per email) mit uns aufzunehmen.

Mail Anschrift: h.klassen@marien-kh.de
Telefonnummer: 02304 -109 1284

Mit freundlichen Grüßen
Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH
H. Klassen
-Beschwerdebeauftragte-

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz und sehr netter Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Brustzentrum und allen Ärzten und Schwestern der Stat. 3a gemacht.
Die leitende Ärztin des Brustzentrums ist eine äußerst kompetente und erfahrene Ärztin, die sich in jeder Hinsicht voll für Ihre Patientinnen einsetzt. Ebenso war die leitende Ärztin der Gefäßchirurgie bei der Portlegung einfach klasse.
Alle Schwestern der Chemoambulanz sind eine großartige Begleitung während der langen Chemotherapie: Absolut kompetent, sehr empathisch mit einer natürlichen - wenn es passt auch humorvollen - Herzlichkeit und alle sind auch bei hoher Arbeitsbelastung immer freundlich und zugewandt.

Danke, ihr seid wunderbar!

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhige sachbezogene Aufklärung, Routinierter Eingriff
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Unterlaibseingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier kommt eine vielleicht etwas andere Bewertung als gewohnt. Etwas lang, aber bitte trotzdem bis zum Ende weiterlesen:
Routineuntersuchung beim Gynäkologen- wie jedes Jahr. "Da ist etwas nicht in Ordnung, wir müssen operieren." Oh Schreck. Wie jetzt? Operieren? Bei mir? NEIN!!! Hilfe – ich will hier weg.
Aber mein Arzt erklärt mir ruhig die Situation, die Notwendigkeit, ohne ins Banale zu verfallen.
Routineeingriff, keine Sorge, alles kein Problem.
Kein Problem? Ich will immer noch hier weg. Es wird still in mir. Angst? Nein. Die ist ganz plötzlich weg. Vertrauen in das Wissen und Können meines Gegenübers breitet sich in mir aus. - Montags: 6:30 Uhr. Ich melde mich mit mulmigem Gefühl in der Aufnahme des Khs an. Die freundliche Dame arbeitet zügig und nimmt mir schnell die Schwellenangst. Station 3 A - OK. Die Schwestern dortr nehmen mich lächelnd in Empfang, zeigen mir mein Zimmer und bereiten mich direkt f. d. OP vor. Ich habe keine Zeit zum Denken, erst recht nicht für Angst. Alles läuft ruhig, routiniert, und doch individuell ab, ohne abgestumpft zu wirken. Ich fühle mich als Mensch, nicht als Abrechnungskandidat oder OP-Fall XY. Mit Engelhemd und sexy Strümpfen außen und Beruhigungstablette innen fährt man mich zum Ort des Geschehens. Mit der Decke über dem Kopf warte ich skeptisch ab. Nach und nach stellt sich das Betreuungs- und OP-Team vor. Lächelnd. Zupft hier, piekst da, streichelt mir über Wange und Arm. Erklärt jeden Handgriff.... Meine Angst ist weg....

Danke an die vier „Engel“

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Dank geht an die vier Schwestern (Sr. Ivonna, Sr. Katharina, Sr. Abiba, Sr. Sabrina) in der Infusionstherapie. Keine Frage ist zu viel, kein Schmerz zu klein. Sie haben immer ein offenes Ohr, einen guten Rat und eine kompetente Lösung. Ihre Freundlichkeit und Empathie baut auf. Zudem wird man schrittweise durch die Therapie begleitet und wird so nicht überfordert. Auch das gemeinsame Lachen kommt nicht zu kurz. Unter der Leitung von Frau Dr. med. Balwanz ist das Brustzentrum in Schwerte der beste Ort um Frauen in meiner Situation zu helfen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 16.08.2019

Sehr geehrte Patientin,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Gerne leiten wir Ihre Worte an die Kolleginnen und die Abteilung weiter. Wir sind uns sicher, dass sich die Mitarbeiterinnen darüber sehr freuen werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!

Mit freundlichen Grüßen

Heike Klassen
Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH
02304 - 109 1284

Krankenhaus, in dem Ängste genommen werden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles lief reibungslos und unproblematisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie gepaart mit Kompetenz
Kontra:
Ein Narkoseangst, der Ängste geschürt hat; die Betten müssten mal erneuert werden
Krankheitsbild:
Konisation und Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Gynäkologin letztes Jahr in das Marienkrankenhauses zu einer Konisation überwiesen. Leider konnte die OP aufgrund einer Erkältung nicht stattfinden. Beim nächsten termin traf ich auf sehr nette Gynäkologinnen und einen Narkosearzt, der so feinfühlig wie ein Stein war: Ich hätte eine Bronchitis (ich fühlte mich fit). Ich verstehe, dass man über Risiken aufgeklärt werden muss, aber "Sie werden intubiert; dann verschlucken Sie sich; Lungenentzündung;Koma und Intensivstation...SO operiere ich sie nicht, sind bei einer Patientin, die sagt, dass sie panische Angst vor einer Vollnarkose hat, kontraproduktiv. Ich fühlte mich nicht ernstgenommen und empfand ihn als sehr herablassend. Damit wäre die Sache erledigt, aber dieses Krankenhaus macht sich Gedanken: Es wurde bei meiner Gyn angerufen und gefragt, ob ich schon behandelt worden sei. Es wurde eine Lösung für meine Narkose-Angst (Spinale) gefunden.Die Narkoseärztin war unglaublich toll:Aufklärung OHNE Angst zu machen.Im gegenteil:Sie machte Mut und gab einem das Gefühl, ihr vertrauen zu können. Ich bin selber Krankenschwester und weiß, wie Pflegenotstand herrscht. Umso toller finde ich, dass im gesamten Haus eine ruhige Atmosphäre herrscht: Niemand wirkt abgehetzt, sondern man begegnete nur freundlichen Gesichern.Die Damen im Sekretariat: Nett, verständnisvoll.Die OP,vor der ich so Angst hatte, war dann ein Klacks. Danke an das OP-Personal,die mich super begleitet haben. Auch die Schwester im Aufwachraum war sehr fürsorglich ebenso die Schwestern auf der Station 3a. Man hatte nie das Gefühl, eine Nummer zu sein,sondern ein Mensch.Die Nachtschwester hatte sogar ein bisschen Zeit, über Bücher zu plaudern. Ein besonderes Lob auch an die Ärzte, die mich kompetent und doch einfühlsam betreut haben. Auch hier fühlte man sich als Mensch wahrgenommen. Einziges Manko:Die Betten sind sehr unbequem. Das Krankenhaus ist nicht hypermodern,dafür eins mit Herz und Sachverstand, indem der Mensch im Mittelpunkt steht

Nur zu empfehlen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des Personales
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Marienkrankenhaus hat sich von Anfang an als sehr professionell und freundlich dargestellt, die Erstuntersuchung durch Herrn Dr. Hartmann war umfassend und er hat alle Behandlungsschritte detailliert und sehr gut verständlich beschrieben.
Während des Klinikaufenthaltes: alle, egal ob Ärzte, Krankenpfleger oder sonstige Angestellte des Krankenhauses, waren sehr sehr freundlich und immer hilfsbereit. Selbst das Essen des Krankenhauses hat geschmeckt.
Die Behandlung verlief genau so, wie vorher besprochen, und die Heilung schreitet sehr schnell voran, wohl wegen sehr schonender Methoden.

Ich kann die Gynäkologie des Marienkrankenhauses nur empfehlen!

Keine positive Erfahrung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern
Kontra:
nicht von allen Ärzten fühlte man sich ernst genommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da wir aufgrund der Behandlung in der Handchirurgie sehr gute Erfahrungen gemacht haben, wurde das Krankenhaus für eine Behandlung in der Frauenklinik ebenfalls wieder gewählt.

Ich war dort an mehreren Tagen in Behandlung ( nicht stationär ) und fühlte mich zuerst recht gut aufgehoben. Der erste Eindruck hat sich leider nicht bestätigt, so dass ich die Klinik gewechselt habe. Leider haben nicht alle Mitarbeiter auf der Station die gleiche einfühlsame Art und Weise mit den Patienten umzugehen. Ich fühlte mich zuletzt nicht ernst genommen. Ebenso hatte ich nicht das Gefühl, dass der Patientenwille im Vordergrund stand. Da ich mich zuletzt absolut unverstanden und nicht mehr wohl fühlte, kommt diese Klinik für mich nicht mehr infrage. Jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen, ich für meinen Teil habe damit abgeschlossen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 21.05.2019

Sehr geehrte Verfasserin,

wir bedauern, dass Ihr stationärer Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Wir gehen Ihren Ausführungen umgehend nach, auch wenn Sie weitere Behandlungen im Marienkrankenhaus aus heutiger Sicht ablehnen, würden wir gerne ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen. Falls Sie daran interessiert sind, bitten wir um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Heike Klassen- Beschwerdemanagementbeauftragte -

Tel: 02304 / 109 1284
h.klassen@marien-kh.de

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Menschlichkeit, Kompetenz, verständliche Erklärungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Samstagabend, 21:30h. Angerufen, kurze Schilderung der Symtome und die klare Aussage der Ärztin, dass wir sofort kommen sollten. Am Eingang wurden wir freundlich nach unserem Grund für den späten Besuch gefragt. Sofort wurde nach der Ärztin gesucht und wir wurden auf Station 3a geschickt. Dort war man ebenfalls sehr freundlich, als wenn es ganz normal wäre, dass man um die Uhrzeit erscheint. Die Ärztin, Frau Rütten, war sehr schnell da und führte eine gewissenhafte Untersuchung durch, wobei sie auch noch alles verständlich erklärte. Am Sonntag kam der Arzt, Herr Gottschalk, und nahm sich sehr viel Zeit für seine Patientin. Das Pflegepersonal waren an allen Tagen immer freundlich und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Wir fühlten uns hier sehr gut aufgehoben und können dieses Haus nur empfehlen.

Novasure OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Ärtzteteam in allen Fachabteilungen, nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypermenoroe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik deren Abläufe gut durchdacht sind. Alles sehr gut ausgeschildert und einfach zu finden. Jeder ist hilfsbereit.Parkplätze ausreichend vorhanden.

Gynäkologische Abteilung sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Strukturierte Abläufe von Anfang bis Ende.
Überdurchschnittlich freundliches, kompetentes Pflegepersonal. Auch die Krankenpflegeschülerinnen, Servicekräfte und Praktikantinnen auf der Station waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ebenso der OP-und Aufwachbereich ist positiv zu erwähnen.Sehr nettes, trotz stressigen Abläufen, freundliches Personal.
Excellente ärztliche Betreuung!!!
Ebenso erwähnenswert ist die vorzügliche Versorung der Küche. Vielfältige, schmackhafte, vor Ort frisch gekochte Küche, die Ihresgleichen sucht.
Herzlichen Dank auch hier noch einmal an Alle.

Rundum gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr nett und kümmert sich gut. Sorgen und Ängste werden sehr ernst genommen. Auch bei den Ärzten fühlt man sich gut aufgehoben. Die Betreuung über die Op hinaus ist auch sehr gut. Es gibt eine Selbsthilfegruppe.
Es gibt 2Bett Zimmer, die hell und freundlich gestaltet sind mit eigenem Bad.

Habe mich super aufgehoben gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometrioso
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station 3a war in der Zeit wo meine Endometriose festgestellt wurde, die beste Station auf der ich je lag. Die Schwestern waren super lieb und hatten immer ein lächeln auf den Lippen. Zudem haben Sie auch immer mit einem gefühlt wenn man noch schmerzen hatte und haben einem direkt geholfen! Klasse Team und ich würde mit meinen Problemen mit der Endometriose immer wieder hingehen! Klasse und danke dafür. Schwester Kathy (mittlerweile Abteilungsleiterin) habe ich in der dortigen Zeit zwar nicht kennen lernen dürfen,aber nun in der aktuellen Selbsthilfegruppe, die von Ihr gegründet wurde! Ich kann auch dafür nur danke sagen. Dort erfährt man unter anderem, dass man selbst doch nicht verrückt war was die schmerzen während der Periode oder auch außerhalb der Periode anging! Das hat nochmal mehr Mut gemacht über diese Krankheit zu reden und natürlich öffentlicher zu machen. Wie gesagt, ein herzliches Dankeschön an das Team! Ihr seid Klasse und macht weiter so.

Das Beste was einem Patienten passieren kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Station 3b
Kontra:
Gibt es nix
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung, Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach nur weiter zu empfehlen. Ich bin wegen einer ziemlich komplizierten Gebärmutterentfernung inkl. Gebärmutterhals- und Eileiterentfernung in die Klinik gegangen. Aufgrund starker Endometriose und Adenomyose blieb nach langer medikamentöse Behandlung nur noch die Entfernung übrig. Im Normalfall kommt man mit dieser Diagnose auf die Station 3a,aufgrund eines von mir benötigten Einzelzimmers bin ich auf Station 3b gekommen. Über Station 3a habe ich schon viele positiven Bewertungen gelesen und was soll ich sagen, Station 3b steht dem in nichts nach. Vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt sind alle, wirklich alle Menschen in der Klinik freundlich, zuvorkommend und immer bestrebt, dass Beste für den Patienten möglich zu machen.
Das Essen war hervorragend und die Zimmer sauber. Auch das Personal in der Aufnahme und im OP-Bereich war sehr gut.
Wenn ich irgendwann noch einmal wegen einer gynäkologischen Erkrankung in eine Klinik muss, dann definitiv wieder nach Schwerte.

Bei mit hat wirklich alles gepasst !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wärmedecke im OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung (Entfernung Eierstöcke ,Zyste,Myom)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir hat wirklich alles gepasst !!!
Angefangen bei der Austattung des Zimmers, perfekter Narkose, nicht zu glauben: Wohlgefühl im OP, nette Schwestern, angenehmer, kompetenter Arzt, super Essensauswahl. Ein Glücksgriff !!

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War als Selbstzahler im Privatzimmer)
Pro:
Freundlich sauber zielführend
Kontra:
Krankheitsbild:
hypermenorrhoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Krankenhaus-Erfahrung seit Jahren: Mitarbeiter durchweg supernett, hilfsbereit und interessiert. Medizinisch aus meiner Sicht kompetent und zielführend. Nur noch dort!

Super Krankenhaus mit sehr freundlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, Abläufe, keine klassische Schleuse im OP Vorraum
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem zu einer ambulanten gynäkologischen OP in dem Krankenhaus.
Vom Ablauf her hat alles sehr gut funktioniert und das Personal, was ich dort in der Klinik kennenlernen durfte, war durchgehend sehr freundlich. Ich habe mich super aufgehoben und behandelt gefühlt.
Am Abend wurde ich noch zu Hause angerufen und nach meinem Zustand befragt.
Falls ich nochmals eine OP benötige, würde ich das Krankenhaus jederzeit wieder nutzen.
Vielen Dank nochmals.

Wenn Krankenhaus, dann Marienkrankenhaus in Schwerte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und alles was damit zusammen hängt
Kontra:
...da fällt uns wirklich nichts ein!
Krankheitsbild:
Schwangerschaftskomplikationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und engagierte Krankenschwestern. Man hat das Gefühl, das hier für die Patientinnen mehr gemacht wird als eigentlich nötig. Ein wirklicher toller Rundum-Service bei dem die Genesung wirklich leichter fällt als anderswo. Auch die Ärzte sind sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem kompetent. Wir sind mehr als zufrieden!

Station 3a sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich und menschlich 1a
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich als auch menschlich sehr kompetentes Personal der Station 3a.
Ich habe mich vom Tag der Aufnahme, bishin zur Entlassung in jeder Minuten willkommen und gut umsorgt gefühlt.

Das Pflegeteam war bei jeglichen Fragen zur Stelle und hatte immer ein nettes Wort sowohl für meine Mitpatientin als auch mich.
Das Zimmer war sauber und das Badezimmer war Vergleichsweise groß und nett gestaltet.
Das Krankenhaus ist auf Endometriose-Behandlung zertifiziert und konnte mich bei allen Fragen sehr gut aufklären.

Ich kann gerade diese Station weiterempfehlen und würde mich hier ganz sicher nochmal behandeln lassen.

Wenn schon ins Krankenhaus dann dorthin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte ,Schwestern,Pflegekräfte sind alle sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich dort während der schweren Zeit gut aufgehoben. Das ganze Team vom Brustzentrum ist Klasse. Die Schwestern der Station 3A haben sich super in der Zeit die ich dort verbracht habe um ich gekümmert.
Hier möchte ich gerne auch die Servicekräfte positiv erwähnen. Die Damen, die für das Mineralwasser usw. auf den zimmern zuständig sind. Sehr nette Leute. Auch die Ärzte sind für einen da und auch menschlich.

Die drei Chemo-Schwestern sind einfach super
Sie sind für einen da....trotz voller Ambulanz.
Haben für eigentliche alle Probleme eine Lösung.
Bauen einen auf, wenn es einem mal nicht so gut geht.
Verwöhnen einen noch in dem Sie Tee kochen.
Sie versuchen einem den Aufenthalt dort so angenehm wie möglich zu machen.
Sie haben mir richtig gut geholfen und da bin ich sehr dankbar für.

Hilfe in einer schweren Phase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Bedarf wurde alles immer wieder erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
unfassbar tolles Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mamma CA / Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein kleines, sehr familiäres Krankenhaus in dem man sich gut aufgehoben fühlt.
Alles ist sehr sauber und weitgehend modern.
Da ich aufgrund einer bösartigen Erkrankung dort behandelt wurde, war mein psychischer Zustand nicht der allerbeste.
Die Mitarbeiter haben auf unglaublich tolle Weise reagiert, mir alles immer und immer wieder erklärt.
Jeder,vom Brsutezentrum bis zur kleinsten Praktikantin der Station 3a hatte immer ein freundliches Wort und schien wirklich motiviert zu sein.

Das Personal der Station hatte einfach die richtigen Worte zur richtigen Zeit.
Humor wenn er angebracht war und viele tröstende Umarmungen wenn es mir nicht gut ging.
Dabei wurde ich immer gnadenlos ehrlich aber empathisch aufgeklärt.
Ich würde immer wieder kommen!

Weitere Bewertungen anzeigen...