|
Flamamingo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Zugewandtheit ges gesamten Personals
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall ins Krankenhaus gekommen und bin nachhaltig sehr zufrieden mit dem Verlauf meines Aufenthaltes. Das gesamte Personal von der Notaufnahme, über das OP-Personal, das Personal der Intensivstation als auch der nachbetreuenden Station war umfassend aufmerksam, zuvorkommend, nett und auch immer um mein Wohlbefinden bemüht. Ich habe sehr viel für die Zeit nach meiner Entlassung mitbekommen und würde, wenn notwendig, immer wieder das Marienkrankenhaus wählen. Einzig das Essen ist eher Zumutung, aber das unterscheidet das Krankenhaus von einem Hotel;-)
Ein herausragendes Krankenhaus mit einer erstklassigen Betreuung!
Ich möchte dem gesamten Team des Adipositas Zentrums in Schwerte meinen herzlichen Dank aussprechen - insbesondere Dr. Wagner und Frau Jessica Fitz-Kahle ein Team, dass Menschlichkeit und Fachkompetenz in Perfektion vereint - einfach großartig.
Durch ihre ehrliche und motivierende Art hat mich Frau Jessica Fitz-Kahle in meinem Entschluss bestärkt, diesen Schritt zur OP zu wagen. Hier wurde ich nicht einfach von Station zu Station geschickt, sondern Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geleitet. Ich fühlte mich endlich als Mensch ernst genommen, verstanden und bestens betreut.
Besonders beeindruckt hat mich, wie engagiert, Geduldig und mit wie viel Elan Frau Fitz-Kahle mich betreut hat. Solche engagierten Menschen machen den Unterschied und sorgen dafür, dass Patienten sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Eine solche Betreuung ist heutzutage leider nicht selbstverständlich-umso dankbarer bin ich, dass ich hier die bestmögliche Versorgung erhalten habe.
Die gesamte Planung, Organisation und Durchführung bis hin zur Power Point - Präsentation war sehr gut durchorganisiert und wurde gut erklärt.
Ich kann das Adipositas Zentrum in Schwerte uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Gitti75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schultergelenkersatz OP super
Kontra:
Nachsorge
Krankheitsbild:
Starke Schulterschmerzen nach luxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe ein neues Schultergelenk bekommen. Bin sehr zufrieden. Die OP verlief gut. Nach 4 Wochen schon viel beweglicher.Die Nachsorge sprich Reha ist leider nicht so gut verlaufen. Es wurde vom Sozialdienst kein Antrag gestellt. So musste ich von einem Arzt zum anderen laufen.Zum Krankenzimmer muss ich sagen, dass es mehr als klein war. Aus einem 2-Bett Zimmer war ein 3- Bettzimmer gemacht worden. Es war so eng, dass die Nachschränkchen nur als Ablage genutzt werden konnte. Das Essen war dagegen sehr gut und abwechslungsreich.
Ein herzliches Dankeschön aber an den Operateur Dr Nürnberger und dem gesamten Pflegeteam.
|
Sasi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung von Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke, danke, danke !
Mir musste ein Knoten aus dem Hals mit Hilfe einer OP entfernt werden.
Alles verlief problemlos. Alle waren sehr nett und einfühlsam und hatten ein offenes Ohr für Ängste und Sorgen. Danke an das Team der Aufnahme, danke an die Station und die lieben Schwestern und Pfleger, danke an das gesamte OP-Team. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht nochmal operiert werden muss. Aber wenn, dann würde ich es definitiv im Schwerter Krankenhaus machen lassen.
|
A.Schnark berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut aufgenommen und direkt von der Patientenaufnahme auf der Station zu meinem Zimmer geleitet worden wo ich dann nach 5 1/2 Stunden in den OP gefahren wurde auch dort wurde sehr gut gearbeitet das Op-Team hat sich neben den üblichen Fragen mehrmals nach meinem befindenden erkundigt und genau nach der reihe gesagt was nun folgt . Fazit: ich war dort in sehr guten händen , ich hatte nach der OP natürlich Schmerzen aber das ist meiner Meinung ein normaler vorgang.Auch im Aufwachraum bin ich bestens behandelt worden.wieder zurück auf der Station im Zimmer habe entsprechende Infusionen und Schmerzmittel bekommen und habe daraufhin sogar das Abendessen verschlafen ( lach ???? )
|
C.68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit/ Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Bewertung ist gleichzeitig ein Dank an das Chirugische Team, angefangen von der Aufnahme, der Anästhesie,an den leitenden Oberarzt und Operateur und an sämtliche beteiligten Schwestern, die ich nur positiv erwähnen kann. Soviel Menschlichkeit, Freundlichkeit und auch Hilfsbereitschaft, sind nicht mehr selbstverständlich und werden hier doch noch praktiziert!
Ebenfalls positiv, ist die Station 1a. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Die Zimmer mit TV und WLAN entsprechen dem Standard, allerdings sind sie für Zweibettbelegung besser geeignet als für die Dreierbelegung.Das finde ich persönlich etwas zu eng.
Ansonsten, würde für mich immer wieder das Schwerter Marienkrankenhaus die 1. Wahl sein.
|
Hengstenberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (schon zu ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Angenehm und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu umfangreich und zeitaufwendig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Fast schon wie in einem GUTEN Hotel. "Speisekarte" könnte nach m.M. um die Hälfte reduziert werden.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nicht zum ersten Mal habe ich die hervorragenden Leistungen des MKH in Anspruch nehmen müssen. Äußerst positiv empfinde ich die mit mir persönlich in Kontakt gekommenen „ Menschen ". Angenehm und (soweit ich beurteilen kann) sehr kompetent fühle ich mich SUPER betreut. "Typisch Deutsch" ist aber der ( nach m.M.) betriebene bürokratische Aufwand. Lassen sich Datenschutz, Aufkärungsgespräche und enormer "Papierkram" wirklich nicht reduzieren??? Für das entsprechende/betroffene Personal sicherlich auch nervend (was man nich merken konnte).
Das ich künftig die kompetenten Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen muss will ich dennoch hoffen.
Lieben und herzlichen Dank!
A. Hengstenberg
|
Kirsche8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verbesserungen fast unmöglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin an der Hüfte operiert worden 3.04.23 und bin so glücklich dieses Krankenhaus und den Arzt bekommen zu haben.Das Ärzte und Pflegeteam (Station 5a)ist sensationell also ich bin mehr als zufrieden. Hiermit möchte ich mich bei euch allen bedanken!Lg
vielen Dank für Ihre gute Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob und Ihren Dank leiten wir gerne an Dr. Luther und dem gesamten Team weiter. Ihnen persönlich senden wir gute Wünsche und viele Grüße aus dem Marienkrankenhaus Schwerte.
|
Marhe23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute OP-Aufklärung,freundliches und hilfbereites Personal.Das gilt für die Intensive-Station,über den Service bis hin zum Stations-Personal.
Auch das Essen ließ nichts zu wünschen übrig.
|
Ekauli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (bezieht sich auf den 11 stündigen Aufenthalt in der Klinik für eine ambulante Versorgung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (bezieht sich auf den medizinischen Bereich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unzumutbare Wartezeit von Einbestellung bis zum eigentlichen OP-Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP-Team sehr professionell, überaus freundlich und perfekt
Kontra:
Unzumutbare Wartezeit bis zum eigentlichen OP-Termin, hier ist dringende Verbesserung geboten
Krankheitsbild:
Entfernung der Verplattung nach Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe einen ambulanten OP-Termin am 25.01.2023 gehabt. Bestellt wurde ich für morgens 07:00 Uhr. Wie sich herausstellte, wurden noch x- Andere Patienten für diese Zeit einbestellt. Nachfrage bei den Schwestern, wann mein OP- Termin anstehen würde, wurde damit beantwortet, dass ich aufgerufen würde. Nach 2 stündigem Warten habe ich nochmals nachgefragt. Antwort: vielleicht gegen 12:00 Uhr. Um 13:30 Uhr nochmalige Nachfrage. Diese Stationsschwester( sehr routiniert und freundlich sah dann in den vorliegenden Terminkalender und teile mir mit, dass der OP- Termin für 14:00 Uhr !!! geplant sei. Anschließend öffnete sie noch den Computer und stellte fest, dass dieser Termin voraussichtlich auch eingehalten werden kann. ( Diese Vorgehensweise empfand ich als sehr professionell und hilfreich ) Meine Erkundigungen ergaben, dass diese Praxis gang und gäbe sei, für mich unverständlich. Ich hätte Verständnis dafür, wenn man 2 Stunden vor dem eigentlichen OP-Termin einbestellt würde, aber diese sehr lange und zermürbende Warterei ohne vorherige exakte Aufklärung ist unzumutbar. Letztendlich war ich um 18:30 Uhr zu Hause, nach 12 Stunden!!. Noch ein großer Dank an das OP-Team, äußerst professionell, freundlich und zuvorkommend, jeder Handgriff saß perfekt. Somit noch ein positiver Abschluss.
|
MG0612 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe noch nie ein Krankenhaus mit so einem tollen Personal kennengelernt. Von der Putzfee über das Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten, einfach fantastisch. Menschlichkeit und Freundlichkeit werden sehr groß geschrieben.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
|
Natascha192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Chirurg, sehr nettes Team
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Adipositas Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich kann diese Klinik tatsächlich nur empfehlen. Ich wurde dort operiert und fühlte mich supergut aufgehoben, alle waren sehr nett und man hat jederzeit Antworten zu seinen Fragen erhalten.
Meine OP lief so gut, daß ich am dritten Tag bereits wieder nach Hause durfte. Ein großes Dankeschön an den Chirurgen und sein komplettes Team.
Die Zimmer ( zumindest meins) waren sehr ansprechend und man fühlt sich sehr wohl.
Falls ich mal wieder ein Wehwehchen haben sollte, gehe ich dorthin auf jeden Fall zurück ??
wir freuen uns, dass Ihr stationärer Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und leiten Ihre freundliche Bewertung gerne an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte
|
Sternbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Humor
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss des rechten Daumenseitenbands
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 06.07.22 wurde ich für eine Hand-OP aufgenommen mit 1-tägigem stationären Aufenthalt. Die Mitarbeiter auf Station haben mich sehr herzlich und hilfsbereit aufgenommen. Weil ein Bett noch nicht vorbereitet war, habe ich nach etwas Wartezeit ein "Upgrade" auf ein Einzelzimmer bekommen. Sehr zuvorkommend, toller Service!
Auch die Betreuung vor der OP/Vorbereitung auf die OP war super nett. Mit Menschlichkeit und Humor wurde mir die Nervosität genommen. Auch während der OP (Narkose des rechten Arms) war die Betreuung professionell, fürsorglich und herzlich.
Danke, daß Sie mir den Aufenthalt in Ihrem Haus den Umständen entsprechend so angenehm gestaltet haben.
wir freuen uns, dass Ihr stationärer Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und leiten Ihre freundliche Bewertung gerne an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte
|
Hafa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (tolles Zimmer gross sauber)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenbaypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Tolles KH . ich hatte ein wunderschönes Einzelzimmer
das Pflegepersonal war stes bemüht das es mir gut ging
Ich wurde Bariatrisch Operiert . Hier zu erwähnen das mich die Fachkoordinatorin Frau JFK. hat mich bestens umsorgt ,hat immer ein offenes Ohr hat mir auch noch Tips gegeben hat wie ich mich nach der Op verhalten sollte .Was mich nur Wunderte das die Ernährungsberaterin mit bei der Visite mitgelaufen war . Wobei ich legendlich nur 2 Schulungen mit ihr hatte ich hätte mir gewünscht das Frau JFK bei den Visitten dabei gewesen sei
Im großen und ganzen genoss och die 3 Tage Aufenthalt kann es jedem weiter empfehlen sich in diesen Kranken Bariatrisch Operieren zu lassen
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung und positive Bewertung. Gerne leiten wir diese an die Mitarbeitenden der Abteilungen weiter und natürlich auch persönlich an Frau JFK.
|
Esther81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 5 Tagen wurde ich operiert, ein Magen Bypass wurde gelegt. Da es mir nach der OP ausgesprochen gut ging durfte ich schon 2 Tage später nach Hause. Ich hätte mir für den Eingriff kein besseres Krankenhaus wünschen können! Zu jeder Zeit habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, alle waren super nett und vor allem kompetent!
|
AnnieVeger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte top, Freundlichkeit, man nimmt sich Zeit
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Weberfraktur B
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alles top, bis auf zu lange Wartezeiten auf das Anästhesiegespräch in der Notaufnahme. 1,5 stunden Wartezeit sind in der Notaufnahme zu lang. ein weiterer Minuspunkt war, das ich mein Essen trotz Zusatzversicherung nicht auswählen konnte. Es wurde auf der Station schlichtweg vergessen.
|
Manu0807 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Frau Roggenkamp
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bariatrisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im letzten Jahr eine bariatrische OP im Marienkrankenhaus in Schwerte gehabt und kann nur sagen das ich sowohl im Vorfeld wie auch im Nachhinein, selbst nach Monaten, bei jedem Problem bestens versorgt wurde. Gerade die Ernährungsberaterin Frau Roggenkamp, kann man jederzeit Anrufen und bekommt immer den Richtigen Ratschlag bzw. die Unterstützung die man benötigt. Auch die Sekretärin Frau Haschke ist ein Wunder, man hat das Gefühl sie kennt jeden Namen, auch nach Monaten und vergisst nie, echt klasse! Aber auch sonst habe ich mich dort Mega gut aufgehoben gefühlt. Danke an das Team auf Station und natürlich Dr. Wagener.
|
TED610 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorge der Pflegenden, Organisation und Transparenz in den Abläufen, sehr hohe Professionalität
Kontra:
Lange, aber verständliche Wartezeit beim Narkosegespräch
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einem nächtlichen Besuch in der Notaufnahme (bei dem ich bereits herausragend von Fr. Dr. Klein, „Ali“ und zwei Schwestern betreut wurde) zur geplanten Gallenblasen-Entfernung im Marienkrankenhaus. Da das mein erster Aufenthalt war, war ich entsprechend nervös. Allerdings haben alle Umstände dazu beigetragen, dass diese Ängste völlig unbegründet waren. Alle am Klinikaufenthalt Beteiligten waren die ganze Zeit überaus kompetent, fürsorglich und freundlich. Als Patient wurde ich transparent (auch schon am Tag vor der OP) über jeden Schritt informiert und hatte auch jederzeit das Gefühl, mit meinen Sorgen und Fragen ernst genommen zu werden.
Die Vollnarkose war ein Traum, ebenso wie die Betreuung auf Station 2a, die keine Wünsche offen ließ. Man merkt, dass alle Mitarbeiter:innen hier gerne und als Team arbeiten.
Vielen Dank für den tollen Aufenthalt und die Behandlung durch Dr. Wagner.
Auch wenn dieser mich ausdrücklich in den nächsten Jahren nicht sehen will, würde ich, wenn ich müsste, immer wieder in dieses Krankenhaus gehen. Danke !
|
Eintracht00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die geplante Aufnahme auf der Station ließ schon erahnen,dass ich in diesem Krankenhaus gut aufgehoben bin. Freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal und Ärzte, die alle Fragen umfassend beantworteten, saubere Zimmer und gutes Essen. Ich wurde an der Bandscheibe,der Eingriff verlief problemlos.
Dank an alle, die hierbei mitgewirkt haben, besonderer Dank an den Chirurgen.
|
Biggi1910 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kann ich keine Aussage zu machen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kann ich keine Aussage zu machen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hüft operation abgesagt wegen fehlender Kommunikation.
Ich sollte am 5.8 eine neue Hüfte bekommen , war schon fix und fertig für die op, dann wurde die op knall auf fall abgesagt . War am Dienstag da um alle voruntersuchungen zu machen. Die Op wurde abgesagt da meine HB Werte zu niedrig waren , dass hätte aber schon früher auffallen können, hatte mehrere Unterlagen zur Hand wo ersichtlich war dass meine Werte immer so sind. Ein Anruf bei meiner Hausärztin hätte dass noch untermauern können. Ein Fax und es hätte der op nix mehr im Wege gestanden. Notfalls wäre es auch möglich gewesen die op um einen Tag zu verschieben.
So muss ich weiter dei Schmerzen ertragen, aber Sorry zu dieser Klinik habe ich kein Vertrauen mehr
bitte entschuldigen Sie zunächst die späte Reaktion.
Wir bedanken uns für Ihre Ausführungen.
Wir bedauern, dass die organisatorischen Abläufe nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sind. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst.
Falls Ihrerseits noch Interesse an einem Gespräch besteht, bitte ich Sie Kontakt mit mir oder dem Sekretariat der Unfallchirurgie/Orthopädie Kontakt aufzunehmen.
Vielen Dank!
|
msch21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Umgang, Abläufe, Ergebnis
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz wurde ich im Sommer 2020 erstmalig im Marienkrankenhaus wegen einer Radiusköpfchenfraktur operiert und im Anschluss daran mehrere Monate ambulant persönlich und ausführlich betreut. In allen Gesprächen wurde mir von Herrn Dr. Luther und seinem Team immer alles sehr klar erklärt und ich wurde lösungsorientiert beraten. Im Juni stand nun eine weitere Operation zur Verbesserung der Beweglichkeit mit anschließendem fünftägigen Klinikaufenthalt an.
Die Qualität der Vorgespräche durch die Anästhesie, durch Herrn Luther und die Zentrale Aufnahme waren ausführlich, auf Augenhöhe, mit Empathie und Professionalität. Es entstanden keine oder nur sehr kurze Wartezeiten.
Als besonders beruhigend habe ich es am Tag der OP empfunden, dass ich oft informiert wurde, was bei einer Behandlung als nächstes passiert z.B. beim Legen des Zugangs oä.
Auf der Station 2a und 2b wurde ich von allen Pflegerinnen, Reinigungskräften und allen anderen MitarbeiterInnen, trotz des stressigen KH-Alltages, immer fürsorglich, freundlich und umfassend betreut.
Die Abläufe auf der Station waren sehr gut. Alle waren jederzeit informiert darüber, was an dem jeweiligen Tag geschehen sollte und ich musste hinter nichts herlaufen. Die Behandlung durch die physiotherapeutische Abteilung war ebenfalls empathisch und gut.
Auch nach der OP nahmen sich Herr Luther und seine Mitarbeiter immer Zeit, um Fragen zu beantworten. Ich fühlte mich zu jeder Zeit ernst genommen und bin durch das Ergebnis der OP von den chirurgischen Fähigkeiten sehr überzeugt.
Die Beweglichkeit war so, wie sie mir vorher als erwartbar erklärt worden war.
Das Essen war, trotz des Umbaus der Küche, gut.
|
Brig21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer... s. "Kontra")
Pro:
Fachkompetenz und Empathie der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
3-Bett-Zimmer. Dusche für gesamte Station auf dem Flur
Krankheitsbild:
Darm-Resektion wg. Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ängstliche und misstrauische Patientin (habe in den letzten 3 Jahren meinen Ehemann und meine Mutter verloren, beide hatte ich immer wieder bei Aufenthalten in weniger angenehmen Krankenhäusern begleitet) habe ich mich für diese Klinik entschieden, nachdem ich von Dr. Alte geduldig und umfassend beraten worden war. Die Empathie zusammen mit Fachkompetenz und ausgestrahlter Ruhe dieses Arztes haben mich überzeugt und mir meine Angst weitestgehend genommen. Auch die anderen beteiligten Ärzte, Anästhesisten, Schwestern und Pfleger waren ausgesprochen einfühlsam und freundlich.
Die OP ist gut verlaufen. Nachsorge und Betreuung waren beispielhaft.
Sogar das Essen, obwohl Schonkost, war schmackhaft.
Einziger Nachteil sind aus meiner Sicht die Dreibettzimmer und die winzigen Bäder, die nicht mal über eine Dusche verfügen. Bei voller Belegung ist das unangenehm. Deshalb war ich dankbar dafür, dass - in dem Fall Dank Corona - Besuch nicht erlaubt war.
Insgesamt bin ich sehr froh über meine Klinikwahl und dankbar für alles, was ich dort erfahren und erleben durfte. Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts gut aufgehoben gefühlt. Danke an das gesamte Team!
|
Schremmer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmadivertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich vor sechs Monaten 14 Tage meinen Mann Beim Sterben auf der Inneren begleiten dürfte, hatte ich sehr große Angst nun als Patient in dieses Krankenhaus zu gehen. Dies war völlig unbegründet. Schon in der Notaufnahme nahm man sich so viel Zeit für die Untersuchungen, alles wurde so korrekt untersucht dass ich mich sofort gut aufgehoben fühlte. Auf der Station 4B ist jeder/jede einzelne die dort arbeiteten so qualifiziert, einfühlsam und kompetent dass ich mich in diesem Krankenhaus sehr wohl gefühlt habe. Diese Ruhe und diese Gelassenheit, die jede einzelne Pflegekraft dort ausstrahlt ist für den Patienten wie Medizin. Ich hatte das große Glück dass ich auch noch in der Zeit alleine auf dem Zimmer war, was für mich persönlich in meiner derzeit psychischen Lage sehr von Vorteil war. Ich möchte hier einfach auf diesem Wege Danke an all die Mitarbeiter der Station 4B sagen.
Mein danke geht auch an die Küche. Was da aus einer Großküche an gutem Essen rauskommt kann sich schon sehen lassen. Ich hatte zwar SchonKost aber diese war sehr gut zubereitet. Es gab in der ganzen Woche nicht einen einzigen Teller den ich bemängeln konnte.
|
Magenbaypass2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolles Zimmer)
Pro:
Dr. Wagner und Frau Roggenkamp
Kontra:
Bettenmanagement
Krankheitsbild:
Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Feb.2021 wurde ich an einem Magenbypass operiert.
Neben der fachlich gut gestalteten Vorbereitung(fast ein ganzes Jahr) des Adipositas Zentrums,
in Verbindung mit einer Begleitung des Diabetologen Dr. Herr und der Ernährungsberatung und einer super Koordination durch Frau Roggenkamp, wurde mir eine sehr herzliche und verständnisvolle und zugleich fachliche Vorbereitung und Begleitung bis zur Entlassung nach der OP, durch den immer sehr dem Patientenwohl orientierten Operateur
Chefarzt Dr. Wagner, teil.
Für Fragen und Hilfestellung hat Frau Roggenkamp auch nach der Entlassung immer ein offenes Ohr.
Ein detaillierte Nachsorgeprogramm runden diesen für die Zukunft doch sehr verändernden Eingriff nochmals positiv ab.
|
DS2108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ich hätte gern ein Einbettzimmer gehabt, aber Coronabedingt war es wohl nicht möglich. Daher war ich auch mit einem Zweibettzimmer zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
OP - Schlittenprothese li. Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Die medizinische Betreuung sowie die menschliche
Variante haben mich wieder einmal überzeugt.
Die nette, freundliche Art des Arztes sowie der
Mitarbeiter helfen mir, als Patient, wieder gesund
zu werden.
Wenn ich schon in ein Krankenhaus muss, würde ich immer wieder ins Marienkrankenhaus nach Schwerte gehen.
|
Fleckchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empatisch
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz und anschließender Not-OP befand ich mich 4 Tage stationär in ihrem Haus. Ich musste einige Fachbereiche durchlaufen und wurde überall kompetent, freundlich und besonders einfühlsam (Anästhesie/OP) empfangen und begleitet. Vielen lieben Dank an das Pflege und Ärzteteam der Abtl 2a.
Ihre Renate Utzig
|
HDBusiegel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
----------
Krankheitsbild:
Gebrochener Finger/Operation/Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Ausführliche und vertrauenswürdige Beratung bzw. Aufklärung über den Ablauf der OP am kleinen Finger. Die Schwestern/Pfleger, Anästhesisten und Ärzte strahlen allesamt eine Souveränität und Ruhe aus die sich somit auf mich übertragen hat und mir auch die „Angst" vor dem operativen Eingriff genommen hat.Das Zimmer und die Ausstattung waren top. Ich kann dieses Krankenhaus jedem nur empfehlen.
|
Mariiii007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eingeliefert mit starken Bein und Rückenschmerzen.
Es wurde sofort gehandelt - Mrt, Röntgen op
Super Betreuung durch alle Ärzte und das Klinikpersonal.
|
Casi72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Abriss der Bizepssehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zu empfehlendes Krankenhaus.
Sehr nette, zuvorkommende, aufmerksame und hilfsbereite Schwestern. Gleiches gilt für die Ärzte, die sich immer Zeit genommen und alles ausführlich besprochen und erklärt haben, auch für nicht studierte verständlich. Die OP ist reibungslos und sehr gut verlaufen.
Auch das Verwaltungspersonal war sehr hilfsbereit und immer ansprechbar. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt und mir fehlte es an nichts.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Marienkrankenhaus Schwerte.
Ich bin sonntags mit extremn Rückenschmerzen in die Notfallambulanz gefahren. Dort wurde ich sehr freundlich und vorsorglich in die Wirbelsäulenchirurgie aufgenommen.
Als erstes würde ich mit Schmerzmitteln versorgt.
Am Montag würde ich vom leitenden Arzt befragt und es wurde mir ein umfangreicher Behandlungsplan erläutert. MRT, epidurale Spritzentherapie unter Röntgenkontrolle, Physio. Alles hat reibungslos geklappt. Am Mittwoch nach der zweiten Einspritzung haben sich meine Schmerzen deutlich verbessert. Am Donnerstag habe ich das KH verlassen.
Trotz Corona sehr freundliches Personal (sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte hatten immer Zeit und ein offenes Ohr). Auch das Reinigungspersonal war sehr freundlich.
Danke für die tolle Hilfe! Ich hatte damit gerechnet, dass ich am selben Abend mit Ibuprofen nach Hause geschickt wurde, stattdessen wurden meine Schmerzen ernstgenommen und nach Ursachen gesucht. Super!
|
Patientenangehörige2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Klinikleitung,
in Bezug auf die Besuchsverbote in COVID - Zeiten haben wir für Ihre willkürliche Handhabung kein Verständnis.
Eine Frau dessen Fruchtblase geplatzt ist kam mit Ihrem Mann. Der Mann wurde weggeschickt, mit der Begründung des Besuchsverbotes.
Meine Mutter (69) musste 2 Tage lang den männlichen Besuch mit Kind bei Ihrer Bettnachberin dulden. Der Mann trug im Krankenzimmer keine Schutzmaske.
Ich werde trotz vorheriger Anmeldung von der Station schikaniert, wenn ich als einzige Kontaktperson meine Mutter besuchen möchte, um ihr Utensilien zu bringen. Leider hatte man nicht dafür gesorgt, mich auf die Liste zu setzen. Schwester A - stellte heute die Frage, als sie angerufen wurde, weil
ich trotz Anmeldung nicht auf der Liste stand, wann ich denn da gewesen sei
- vor oder nach der OP? Völlig sinnreich!
Über solche Inkompetenzen möchte ich mich nicht ärgern müssen. Auch nicht darüber, dass Patienten vor dem Schwesternzimmer einfach ignoriert werden.
Bisher hatte ich ein anderes Bild von Ihrem Haus. Mir scheint, als wenn da einige Wichtigtuerinnen unterwegs sind, die ihre Willkür walten lassen.
Sehr geehrte Beschwerdeführerin,
sehr geehrtre Damen und Herren,
zunächst danken wir Ihnen für Ihre offenen Worte und Ihre geäußerte Kritik. Wir bemühen uns, die krankenhausinternen Abläufe so reibungslos wie möglich zu organisieren.
Das Wohlergehen und eine schnelle Genesung unserer Patientinnen und Patienten liegt uns sehr am Herzen und hat allerhöchste Priorität. Es tut uns sehr leid, wenn uns dies aus Ihrer Sicht bei dem stationären Aufenthalt Ihrer Mutter nicht gelungen ist.
Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme, gerne möchten wir Ihre Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch aufarbeiten.
Ich denke, dass eigentlich jeder, der im Krankenhaus ist, Besuch und Beistand haben möchte - das ist menschlich. Allerdings finde ich, dass es wichtiger ist, dass ein KH sich und die Patienten vor Corona schützt, als jedem Besuch zu ermöglichen.
Hier wurde anscheinend von Fall zu Fall unterschieden, was ich (ohne die Hintergründe zu kennen, was mit der 69 jährigen Bettnachbarin war oder in welchem Monat ihre Frau war usw.) Völlig in Ordnung finde (eine geplatzte Fruchtblase z.B. in der 40 SSW ist ja was ganz normales. Vielleicht hätte die 69. jährige Patientin ja ein starkes Krebsleiden?).
Wie gesagt, ich kenne die Hintergründe nicht, aber anhand meiner Erfahrungen während meines Aufenthaltes würde ich den Verantwortlichen schon ein entsprechendes Feingefühl unterstellen.
P.s.: auch ich durfte keinen Besuch empfangen. Dafür wurden meine Sachen am Empfang entgegengenommen und waren in kurzer Zeit bei mir auf dem Zimmer.
|
Klaus493 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
absolute Spitzenbehandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Großer Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Oberarzt bis zum Operateuer bei meiner Endoskopie an der Bandscheibe alle sehr freundlich und super kompetent. Meine Monatelangen Schmerzen an der unteren Bandscheibe nicht mehr vorhanden und auch keine Bewegungseinschränkungen mehr . Super !
Nach drei Tagen wieder zu Hause !
Hervorzuheben ist das gesamte Personal auf der Wirbelsäulenstation 4a alle super freundlich sehr hilfsbereit und kompetent.
|
Mono1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gespräch mit der "pain sister"
Kontra:
Krankheitsbild:
multisegmentale Osteochondrose und Diskusdegeneration der BWS
Erfahrungsbericht:
Vor zwei Wochen wurde ich im Marienkrankenhaus Schwerte zur minimalinvasiven Schmerztherapie stationär aufgenommen. Eine Beratung und Untersuchung hatte zuvor in der chirurgischen Ambulanz stattgefunden. Wegen sehr starker Schmerzen konnte ich in den letzten Monaten kaum den Alltag bewältigen, selbst kurze Wege und leichte Tätigkeiten waren ein Problem.
Nach Infiltrationen an der Wirbelsäule und zusätzlichen Infusionen mit Schmerzmitteln war ich nach 4 Tagen schmerzfrei: ein Zustand, den ich mir nicht mehr habe vorstellen können.
Nach meiner Entlassung stellten sich wieder Schmerzen ein, die aber nicht annähernd die Intensität haben wie vor der Therapie. Nach Aussage der behandelnden Ärzte ist eine Besserung in den nächsten Wochen noch zu erwarten.
Besonders positiv fand ich, dass während der Eingriffe erklärt wurde, was geschah. Ergänzt wurde die ärztliche Behandlung durch eine sehr freundliche Atmosphäre und gute Betreuung auf der Station 4A.
|
F.Walther90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Operation, schnelle Heilung. Gute Ärzte und gutes Krankenhaus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte acht Jahre lang Probleme mit dem Unteren Rücken und die letzten Wochen vor der OP konnte ich nur unter Schmerzen laufen. Nach der OP waren die Schmerzen weg, der eingeklemmte Nerv war wieder frei und jetzt, nach sechs Wochen mit Korsage bin ich vollständig geheilt. Alles in allem bin ich positiv überrascht und sehr zufrieden !
|
harrytegt1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Dekubitus II, linker Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Odyssee von ca 2 Jahren über Dortmunder Hautärzte- Orthopäden-Chirurgen und Wundambulanzen kam ich zur Beratung und Information nach Schwerte zur Fußchirurgie,von Anfang an fühlte ich mich gut versorgt, kompetente Beratung, fachärztliche Betreuung und einer sehr guten Nach Versorgung durch das Wundmanagement. Die gute Versorgung, Hilfsbereitschaft und Pflege zeigte sich bei dem gesamten Personal mit denen ich es zu tun hatte. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Wasserfuhr,Frau Dr, Wünkhaus und Frau Laske von der Wundambulanz.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde mich immer für diese Klinik entscheiden sollte das von Nöten sein.
|
katheder2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umstellung der Medikamente mit sofortiger Besserung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweibettzimmer)
Pro:
das Zimmer ( mit Zuzahlung)
Kontra:
Krankheitsbild:
Blindarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde nach einer Not OP im Krankenhaus Dortmund Hörde auf eigenen Wunsch ins Marienkrankenhaus verlegt.
Schnelle Aufnahme, nach schrecklicher Fahrt mit einem Krankentransport, die Medikation wurde sofort verändert und meine ständige Übelkeit hörte sofort auf.
Das Zimmer auf das ich gebracht wurde, hatte schon 2 Damen, die sich leider sehr unfreundlich und unkooperativ zeigten, daher meine Nachfrage nach einem Zimmer mit Zuzahlung, es war möglich, so zog ich um und konnte in Ruhe wieder gesund werden. Die Betreuung durch Frau Dr. Wasserfuhr exzellent, großes Lob, die Betreuung durch die Schwestern gut, teils besser.
Fazit, um wieder schnell gesund zu werden, sollte man sich den Luxus einer Zuzahlung leisten.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und werden Ihre Nachricht gerne an das gesamte Team weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
MKS St.- Paulus GmbH
H. Klassen
Beschwerdebeauftragte