Marienkrankenhaus Schwerte - Goethestraße

Talkback
Image

Goethestraße 19
58239 Schwerte
Nordrhein-Westfalen

267 von 300 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

301 Bewertungen davon 67 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (301 Bewertungen)
  • Chirurgie (43 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (26 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (46 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (16 Bewertungen)
  • Innere (29 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (43 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (24 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Schlimme und traumatische Erfahrungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Netter externer Kinderarzt, liebe Servicedame der Wöchnerinnenstation
Kontra:
Fehlende Mitsprache, unnötiger Stress fürs Ungeborene
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Krankenhaus musste ich so ziemlich menschlich, aber auch medizinisch, die schlimmste Erfahrung meines Lebens durchmachen.

Da sich mein Kind bis zur 42. Woche noch nicht auf den Weg gemacht hatte, erhielt ich eine Einweisung meiner niedergelassen Gynäkologin, zwecks Einleitung- soweit so gut.

Angekommen im Krankenhaus wirkte alles sehr hektisch, da eine Hebamme sich um mehrere Entbindende gleichzeitig kümmern musste. Auch durften einige Schwangere von Ihren Geburtspartnern begleitet werden, ging bei uns erst nach einem ernsten Gespräch, während andere ein und aus gingen. Man sollte anmerken, dass wir uns für ein Familienzimmer angemeldet bzw. hatten vormerken lassen. Und wurde versichert, dass das absolut unproblematisch ist. Hier drifteten Realität und Vorstellung auseinander!

Tag 1-3 verliefen trotz div. Medikamente erfolglos und qualvoll, sodass gemeinsam mit den Ärzten in Erwägung gezogen wurde, eine PDA zu setzen. Als ich den ausgefüllten Bogen zurückgab, meinte die Ärztin, dass eine PDA aufgrund meiner Neigung zu Ergüssen zu riskant sei.

Letztendlich musste ein Kaiserschnitt vorgenommen werden, der so garnicht meinem Wunsch entsprach (Sekundär). Ich dachte wirklich, dass es mit mir vorbei ist, höllische Schmerzen, Druck von außen und null Empathie.

Da mir Blut abgenommen wurde, hätte man eventuelle Blutungsneigungen doch auch per Test ermitteln können?!
Außerdem wurden gewisse Risiken auch schon vorab abgeklärt!
Es stellt sich mir die Frage, warum so gehandelt wurde und ich so leiden und wie es zu dem Kaiserschnitt führen musste…

Es gab noch weitere Situationen, die nicht in Ordnung waren, aber das was ich jetzt schreibe, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Bei meinem Entlassungsgespräch wurde mir gesagt, dass ich 12 Monate bis zum Eintritt einer neuen Schwangerschaft warten müsse. Als ich der Ärztin versicherte, dass definiZeit keiner weitere Familienplanung anstehe, entgegnete Sie und das werde ich nie vergessen: MANCHMAL IST ES BESSER, WENN EIN KIND EINZELKIND BLEIBT!

Der Aufenthalt, das Gefühl der fehlenden Mitbestimmung und die Erniedrigung seitens der ärztlichen Belegschaft haben bei mir tiefe Spuren hinterlassen, sodass ich nicht weiß, ob ich so eine Erfahrung nochmal riskieren möchte.

Fazit: insgesamt wenig Mitspracherecht, fehlende Antwort und Rede bei Fragen, wenig Empathie bei den internen Protagonisten, ungleiche Behandlung

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 20.07.2023

Sehr geehrtre "Stern001122",

zunächst möchten wir uns an dieser Stelle für die verspätete Reaktion außerordentlich entschuldigen.

Wir haben Ihre Rückmeldung gesehen. Uns liegt es am Herzen, dass sich jede/r Patient:in bei uns gut aufgehoben fühlt – menschlich und medizinisch. Hinweise und die Rückmeldung über das Erlebte wie Ihre sind für uns wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische und menschlich-empathische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können.

Wir haben sehr großes Interesse, die von Ihnen geschilderten Situationen aufzuarbeiten und denken, dass die persönliche Ebene die Beste ist.

Wenn dies Ihrerseits gewünscht ist, bitte ich Sie, Kontakt mit mir aufzunehmen, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

Ich bin im Marienkrankenhaus Schwerte in der Funktion der Beschwerdebeauftragten tätig und bin telefonisch unter der Tel.-Nr. 02304 109 1284 zu erreichen, per email unter h.klassen@marien-kh.de

Wir verbleiben an dieser Stelle mit freundlichen Grüßen

MKS St. Paulus GmbH

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Unprofessionnel und unfreundlich.NIE WIEDER

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig bis keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt war im Urlaub, keiner informierte uns)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Empfang imSekretariat war sehr unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine Hebamme
Kontra:
Zustand des kkh, unfreundliches Personal, Termine nicht eingehalten, keine Hile trotz Risikogeburt.Hauptsache alles ganz schnell unterschreiben lassen, um zu kassieren( bin privat versichert).
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Chaotische Zustände, gestresste Mitarbeiter vom Eingang bis zum Sekretariat, alle unfreundluch und gestresst.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 25.07.2022

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Unser Chefarzt der Frauenklinik und unser Pflegedienstleiter würden gerne mit Ihnen ein Gespräch führen, falls Sie dies ebenfalls wünschen, bitte ich Sie, Kontakt mit mir aufzunehmen (Tel. 02304 109 1284).

Mit freundlichen Grüßen

MKS St. Paulus GmbH
Marienkrankenhaus Schwerte

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Schwierige Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier die Erfahrungen meiner Geburt unseres ersten Kindes im Marienkrankenhaus in Schwerte mitteilen. Wie bereits einige meiner Vorredner/innen erzählt haben war leider einiges nicht so wie es sein sollte. Trotz der Umstände das es unser erstes Kind war/ist ging die Geburt doch sehr schnell. Während des Geburtsvorgang wurde mir von Anfang bis Ende ein ungutes Gefühl gegeben. Auf Fragen wurde nicht reagiert und wenn mit Panik und Hektik. Dies hat sich natürlich auf mich und die Geburt übertragen. Auf die Frage ob es dem Baby gut geht und alles ok ist wurde nicht reagiert. Aufgrund dieser Reaktionen hatte ich große Angst das etwas nicht stimmt und unser Kind nicht überlebt. Nach der Geburt wurde uns das Kind sofort übergeben aber auch da leider fast kommentarlos. Ein , zwei kurze Sätze das nun wirklich alles ok ist wären angebracht gewesen. Insgesamt betrachtet hat die Empathie total gefehlt. Hätten die Hebamme und die Ärztin dies gehabt oder gezeigt wären einige Situationen bestimmt erträglicher abgelaufen. So ist es leider eine traumatische Geburt geworden die ich nicht vergessen kann. Wenigstens am Tag danach wäre ein Gespräch oder ein auf uns zukommen mehr als angebracht gewesen um einige Dinge im Nachgang zu erklären und zu besprechen. Leider gab es daran kein Interesse und es bleibt vieles unklar für mich. Ich bin sehr enttäuscht und habe mich hilflos und alleingelassen gefühlt. Ich kann dieses Krankenhaus leider überhaupt nicht weiter empfehlen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 18.05.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass der stationäre Aufenthalt in unserem Hause und der Verlauf der Geburt Ihres ersten Kindes nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch das Geschehene mit Ihnen besprechen. Falls Sie daran interessiert sind, bitte ich Sie, Kontakt mit mir aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte
Telefon: 02304 109-1284
h.klassen@marien-kh.de

Entbindung - Kreißsaal - Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Fachliche Kompetenz, Emapthie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bewertung ist selbstverständlich eine subjektive Meinung, denn eine Einschätzung mit anschließender Bewertung eines Erlebnisses ist immer mit individuell erlebten Situationen verbunden. Mir wurde das Krankenhaus mehrfach empfohlen, sodass ich ein gutes Grundgefühl hatte. Anzumerken ist jedoch, dass es nicht meine auserwählte Geburtsklinik war und ich mich demnach nicht zuvor dort angemeldet habe. Aufgrund dessen habe ich die Räumlichkeiten und das Personal nicht kennengelernt.
Ich möchte keine einzelnen Situationen im Detail beschreiben, sondern vielmehr erläutern, wie ich mich gefühlt habe und was ich anderen Frauen, die in dieser Klinik entbinden wollen, rate.
Als Hintergrundinformation ist es wichtig zu wissen, dass ich keine Komplikationen während meiner Schwangerschaft hatte und mich auf die Geburt sehr gefreut habe. Demnach war ich sehr entspannt und hatte lediglich eine ganz normale Aufregung. Ein unsicheres Gefühl entwickelte sich erst während der Zeit in der Klinik.
Mein Empfinden, mein Schmerz und meine Situation wurden nicht wahrgenommen. Ich habe mich hinsichtlich der fachlichen Kompetenz nicht gut aufgehoben gefühlt, da ich wichtige Entscheidungen während des Geburtsprozesses selbstständig mit meinem Partner entscheiden musste. Ich wurde nicht angeleitet, sondern war in vielen Situationen mir selbst überlassen. Das Gefühl, dass ich mich fallen lassen kann hatte ich nicht.Zusammengefasst hat eindeutig die Anleitung der Hebamme gefehlt und dies in jeglicher Hinsicht. Die fehlende Empathie hat meine Situation nochmals negativ unterstrichen. Mir wurde weder verschiedene Geburtspositionen vorgeschlagen noch die Angst in gewissen Situationen genommen. Ich hätte mir eine fachliche und emotionale Sicherheit gewünscht. In dieser außergewöhnlichen Situation braucht eine Frau eine Hebamme, die unterstützt und Entscheidungen abnimmt.Jeder Frau sollte die Chance haben eine wunderbare Geburt zu erleben. Es ist wichtig seine Bedürfnisse klar zu formulieren und anzusprechen. Falls die Beziehung zur Hebamme nicht aufgebaut werden kann, sollte nach einer anderen Begleitung gefragt werden. Auch während des Aufenthalts auf der Station ist es wichtig seine Bedürfnisse mitzuteilen. Das Team, welches den Kaiserschnitt durchgeführt hat, einige Hebammen, Krankenschwestern und Ärztinnen sind aus dieser Bewertung ausgeschlossen.
Einige Personen sollten jedoch stark überlegen, ob sie den richtigen Beruf ausüben.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 05.05.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedanken uns für die offenen Worte, die wir sehr ernst nehmen. Gerne würden wir Sie und Ihren Partner zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Wir hoffen, dass Sie daran interessiert sind und würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte unter 02304 109-1284 oder aber unter h.klassen@marien-kh.de.

Mit freundlichen Grüßen

Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Nie wieder eine Entbindung in diesem Krankenhaus (KH)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Marien-KH kann ich nicht weiterempfehlen! Aufenthalt war eine Katastrophe!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3 Tage unerträgliche Schmerzen, da Schmerzmittel nicht wirkten; Schwestern und Ärzte machten keine Schmerzlinderungsvorschläge)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mutter liegt 3 Tagen mit Schmerzen im Bett und Vater kümmert sich um das Baby -> Jugendamt wird verständigt, da Mutter angeblich keinen Bezug zum Kind hat!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer auf der Station 3a sind gut ausgestattet.)
Pro:
Familienzimmer, Essen
Kontra:
unfreundlicher Chefarzt, schlechte Beratung iS Schmerzmittel und vieles mehr
Krankheitsbild:
Geburt per Kaiserschnitt (KS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Terminüberschreitung musste ich zu einer Untersuchung ins KH.Die Ärztin stellte fest,dass der Muttermund geschlossen u die Lage meiner Tochter nicht optimal sei.Weitere Vorgehensweise:Einleitung oder Kaiserschnitt.Ich entschied mich für den KS.Da in den nächsten Tagen keine OP-Termine frei waren, fragte mich die Ärztin, was ich heute noch vor hätte u wann ich das letzte mal etwas gegessen hatte.Ich fühlte mich überrumpelt u unvorbereitet.Die Narkoseärztin war ziemlich ruppig und brauchte mehrere Anläufe bis die Narkose saß.Der KS war für mich ein schlimmes Erlebnis,da ich bei vollem Bewusstsein das Rum zerren u reißen spürte. Die ersten 3 Tage hatte ich solche Schmerzen,dass ich mich zwischen Bett u Toilette bewegen konnte.Als Schmerzmittel bekam ich alle 6Std Ibuprofen 600,die bei mir nicht wirkten.Ich wies die Schwestern ein paar mal darauf hin,dass ich stärkere Schmerzmittel bräuchte.Daraufhin bekam ich 2x in den ersten 2Tagen eine Oxigesic,die mir für 2Std die Schmerzen erträglich machten u schlafen konnte.Ich fühlte mich allein gelassen u alles andere als gut betreut.Ich konnte mir täglich anhören,dass alle anderen Frauen auch solche Schmerzen haben u trotzdem über den Flur laufen können.Der Kinderarzt, der für die U2 zuständig war (2 Tage nach der OP) hat in dem U-Heft einen Eintrag verfasst „Mutter ist den Anforderungen nicht gewachsen“.Dieser Eintrag wurde gemacht, weil mein Mann alleine zur U2 gegangen ist u ich im Bett lag u mich vor Schmerzen nicht rühren konnte. Konsequenz:Das KH verständigte das Jugendamt,da ich angeblich keinen Bezug zu meinem Kind hätte.Es kamen 2Personen vom Jugendhilfsdienst u nicht Jugendamt, wie die Schwester uns mitteilte u hörten sich unsere Sicht über den Aufenthalt u Betreuung des KH an u sind nach 20 min wieder gegangen Begründung:Missverständnis.Kurz u knapp:Der Aufenthalt im Marien-KH war ein Alptraum,der niemals endete.Nach der Entlassung:Termin beim Chefarzt, um die Erlebnisse auf der Station zu schildern u eine Änderung des U2-Heftes zu erreichen.Er war alles andere als kooperativ.Er erklärte uns immer wieder,dass mein Verhalten ungewöhnlich u auffällig war u dass wir doch froh sein können,dass seine Station so aufmerksam sei.Das Thema Schmerzmittel ignorierte er.Als ich ihn darauf ansprach,dass das vermeintliche Jugendamt ein Jugendhilfedienst ist,wurde er noch beleidigend.Bei unserem Bildungsgrad(Akademiker)könnte er erwarten,dass wir das verstehen.

1 Kommentar

Tas3 am 04.11.2016

Auffällig ist, dass Sie mit niemanden in der gesamten Betreuung zufrieden waren. Das ist sehr ungewöhnlich und lässt mich an ihrer objektiven Beurteilung zweifeln.

NIE WIEDER! Alptraum!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Furchtbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alptraum)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Einleitung bei beginnender Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2013- Einleitung wegen beginnender Schwangerschaftsvergiftung, bis Wehen ansetzten dauerte es 52 Stunden- hätte noch länger gedauert wenn ich die Ärztin um Medikamentendosiserhöhung nicht gebeten habe, sie wirkte beleidigt.
Die Hebammen haben sich bemüht aber dann (schon bei den Wehen in der Nacht): 1 Hebamme für 3 Gebärenden, Skandal! Sie konnte sich doch nicht verdreifachen die arme Frau, meist der Zeit war ich alleine mit meinem Mann, keine Hilfe.
Und Hilfe war zu gebrauchen- PDA wirkte NICHT!! Vermutlich falsch gelegt worden, nur erste 2h war okay, danach 10 STUNDEN TIERISCHEN WEHEN! Habe geheult, geschrien, ganze Zeit fast fixiert auf dem Bett unter CTG und Tropf, man musste dazun der Hebamme erinnern über Antibiotikadosis (jede 4 Stunden) weil sie überfordert war, die Ärztin kam 2 mal insgesamt. Hatte Pannikattack mit Hyperventilation und Zittern, furchtbare Schmerzen da PDA wirkte gar nicht! Niemand hat sich gekümmert um Kaiserschnitt zu tun, fühlte mich wie ein Tier, ausgeliefert, höllisch leidend. Dazu musste mein Kind rausgepresst worden was eigentlich nicht mehr zugelassen ist- Gott sei Dank ist es trotzdem normal und wurde nicht beschädigt durch den Ärzten! Damm und Scheidenriss: herzlichen Dank!Danach zwar bezahltes Familienzimmer aber da Bettenmangel existierte wure mein Mann nach 3 Stunden weggeworfen um Platz für eine neue Patientin zu schaffen. Nach 3 Stunden Ruhe nach so einer Entbindung, wir waren schockiert, zu erschöpft zu kämpfen um Menschenrecht. Behandelt wie letztes Dreck. Keine Hilfe beim Stillen, ein mal gezeigt-fertig, bei Nachfragen auch nur ein mal gezeigt und Schluss. Alptraum! Kinderarzt werde ich alieber nicht kommentieren, hat bei der Untersuchung mit seinem Sohn telefonbiert und "ein wenig" übersehen bei meinem Kind, dazu arrogant und Mister Schlaumeier. Habe diese Trauma weiterhin nicht bearbeitet, will nie wieder versuchen ohne planmaß. Kaiserschnitt zu entbinden.

3 Kommentare

phliper am 27.01.2014

Das kann ich mir garnicht vorstellen, viele meiner Freundinnen haben letztes Jahr dort entbunden und hoere immer nur das beste. Vielleicht bist du wirklich in ner schlechten Nacht gekommen und manchmal spielt Sympathie ja auch ne große Rolle. Ich hatte ne Super Hebamme dort, war auch viel zu tun, aber immer offenes Ohr.

  • Alle Kommentare anzeigen

neuer Chefarzt ist schlechter Einkauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Organisation, Ärzte
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Um es kurz zu machen:
Alles bis zur Geburts war top. Zimmer schön (Privatzimmer), Hebammen freundlich, Essen OK...
Leider bin ich privat versichert und bin dann bei der Entbindung in den Genuss des neuen Chefarztes Dr. Hartmann gekommen. Bei der Geburt hat er der Hebamme nur zugeschaut, danach hat er mich "zugenäht" (ich wurde später mehrfach operiert, um den Pfusch wieder auszugleichen) und war dann - kein Scherz - die restlichen 3 Tage nicht mehr zur Visite da. Übrigens auch kein anderer Arzt, trotz mehrfacher Nachfrage und massivster Schwellungen. Einzig die Hebammen waren freundlich und engagiert.
Für mich ist die Entscheidung klar: Nie wieder Schwerte.

2 Kommentare

nixe am 31.03.2010

Ich persönlich kann den Chefarzt nur empfehlen. Netter Umgang und fachlich sehr versiert. Aber sicherlich kein "typischer" Chefarzt, was aber durchaus als Kompliment gemeint ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Mehr Schein als Sein!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
einige Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Stationsschwestern, Ärzte
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich schon den Geburtsvorbereitungskurs in dem Krankenhaus mitgemacht hatte, habe ich mich eigentlich auf die Geburt meines 1.Kindes und auf den anschl. Aufenthalt auf der schönen Babystation gefreut,doch es sollte anders kommen. Bei einer Routineuntersuchung 3 Tage vor dem errechneten Entbindungstermin wurde festgestellt, dass ich noch relativ wenig Fruchtwasser habe und die Geburt deshalb eingeleitet werden müsse. Ok, gesagt,getan. Die Geburt selber hat dann fast 15 Stunden gedauert und in dieser Zeit fühlte ich mich von den Hebammen im Kreißsaal doch gut betreut und alle waren freundlich. Das Drama fing dann auf der
Station an. Die erste Nacht schrie mein Baby u. ich habe nach der Nachtschwester geklingelt, damit sie mir das erste Anlegen zum Stillen zeigt. Sie war total genervt, lustlos und hat mich angeschnauzt, als es nicht richtig geklappt hat. Mein Mann war auch anwesend u. wir haben uns noch nichts weiter bei gedacht. Doch diese Unfreundlichkeit wurde am nächsten Tag von den anderen Schwestern nur noch bestärkt. Einige waren total gereizt (die Station war noch nicht mal zur Hälfte belegt während der Zeit) und sehr unfreundlich. Als ich dies bei der Visite dem Chefarzt und stellv.Ärztin sagte, wurde ich mit einer Wochenbettdepression abgetan. Hallo?? Ich war so klar in meinem Kopf wie schon lange nicht mehr! Nachdem ich weitere 3 Tage ausgehalten hatte und mich nur noch alleine um mein Baby gekümmert habe u. mir praktisch selber das Wickeln, Stillen usw. beigebracht habe bin ich endlich nach Hause. Meine Mutter wurde von einer Schwester angeschrien, als sie sich auch beschwert hatte....Ich habe mich danach sehr geärgert, dass ich mich habe Blenden lassen von dem schönen Schein, den tollen Vorträgen und der schönen Station. Menschlichkeit sollte jedoch an 1.Stelle stehen! Für mein 2.Kind werde ich dieses Krankenhaus nicht mehr betreten!

Horror Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett und die Gestaltung Stilvoll
Kontra:
Wünsche werden ignoriert und der Patient wird übergangen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind in diesem Krankenhaus entbunden und kann jeder Frau davon abraten.
Mir ist schon öfter zu Ohren gekommen, das die Kaiserschnitt-Rate in diesem KH sehr hoch ist und das musste ich leider auch erfahren. (Die OP-Räume sind nicht umsonst hochmodern ausgestattet, ein KS bringt gutes Geld).
Das war meine erste Geburt und schon bei der Einlieferung wurde ich auf einen KS vorbereitet obwohl es dazu keine Notwendigkeit gab.
Mir wurden Spritzen gegeben, die ich gar nicht wollte. Meine Begleitung wurde nach Hause geschickt, obwohl ich das nicht wollte.
Ich kam mir sehr hilflos vor und überrumpelt! Dann wurden mir Unterlagen zum Unterzeichnen auf's Bett gelegt, sie müssten jetzt einen Kaiserschnitt machen. Ich hatte keine 10 Sekunden um darüber nach zu denken, schon kam das Team mit der Liege herein gerollt. Ein Alptraum! Ich hatte keine Chance darüber nach zu denken oder eine andere Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Als Grund wurden mir schlechte Herztöne des Kindes gesagt, doch eigentlich ist es normal das die Herztöne vor einer Geburt abfallen. Leider hab ich mich im Vorfeld zu wenig darüber informiert und habe es leider den Ärzten überlassen, weil ich dachte sie wissen was zu tun ist.
Noch nie habe ich mich so mies gefühlt!
Der Kaiserschnitt war ein einziges gereiße und gezerre. Noch heute habe ich ein Trauma davon! Die Schwestern waren alle sehr nett, haben jedoch keine Ahnung vom Stillen und wollten meinem Kind direkt die Flasche andrehen. Ein absolutes NO GO!

Nie wieder in dieses Krankenhaus, da bezorzuge ich die normale Variante und entbinde zuhause.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 29.03.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass der stationäre Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und bitten Sie um Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam (mit der betroffenen Abteilung) die Gelegenheit haben, das Geschehene zu besprechen.

Anbei sende ich Ihnen meine Kontaktdaten.
Heike Klassen 02304 109 1284
oder h.klassen@marien-kh.de

Mit freundlichen Grüßen

Marienkrankenhaus Schwerte

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Schlechte Erfahrung auf der Station nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung durch die Ärzte ok)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal, Frühstücksbuffett
Kontra:
Fürsorge nach der Entbindung auf der Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kreißsaalführung im Voraus hat uns so gut gefallen, dass wir uns als Entbindungskrankenhaus dieses ausgewählt haben.
Leider wurden wir sehr enttäuscht, so dass wir es tatsächlich nur zur ambulanten Entbindung empfehlen können. Der Aufenthalt auf der Station war die reinste Katastrophe.
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass die Hebammen im Kreißsaal durchweg auf uns ruhig und kompetent wirkten und uns zusammen mit der Anästhesistin prima durch die Geburt geleitet haben.
Nach der Entbindung wurde uns ein Zimmer zugewiesen, dass ursprünglich ein Doppelzimmer ist. In der ersten Nacht nach der Geburt war ich mit meinem Baby allein. Am ersten Morgen nach der Geburt ging zwischen 7 und 8 Uhr insgesamt 8 Mal die Tür auf: Vom Reinigungspersonal, Service Personal zwecks Essenskarten, mögliches Frühstück am Buffett, Chefarzt, das zweite Bett wurde mit einer werdenden Mami unter Wehen belegt usw.
Leider kam zu keiner Zeit jemand vorbei, der mir das richtige Anlegen noch das Wickeln gezeigt hat. Auf Anfragen im Stillzimmer nach möglichen Stillpositionen etc sollte ich mich etwas gedulden, die Schwester würde sofort kommen. Nach einer guten Stunde Wartezeit bin ich zurück auf mein Zimmer-leider ohne Beratung.
Im Abschlussgespräch habe ich meine Erlebnisse auf der Station geschildert. Der Oberarzt und die Schwester erklärten mir, dass in dieser Woche sehr viele Geburten waren und es deswegen wohl so auf der Station zuging.
Schade.

Marienkrankenhaus gut, aber ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Hebammen sind Super!!!
Kontra:
Zu wenig Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen des MKH sind super lieb, einfühlsam
und hatten stets ein offenes Ohr für mich als ich noch schwanger war und auch als jetzige Mama! Ich habe mich Super aufgehoben gefühlt ! Schade ist nur das die Leitung der Hebammen genau das Gegenteil ist! Bei der Geburt meines Kindes war sehr viel zu tun aber den Stress sollte man sich als Profi bei einer Gebärenden nicht anmerken lassen und Fragen die man stellt nicht genervt "beantworten" ! Von beantworten kann man hier eigentlich auch
nicht sprechen! Gut das sehr bald Schichtwechsel war und ganz tolle Hebammen uns bei der Geburt unterstützt haben !

Der Aufenthalt auf Station 3a war für mich nicht schön! Die Schwestern sind stets bemüht gewesen aber da dort meiner Meinung nach deutlich zu wenig Personal ist waren auch diese Schwestern sehr schnell genervt! Da man das Händling eines Babys als frisch gebackene Mama auch erst lernen muss, hätten wir uns mehr Unterstützung gewünscht ! Beim Stillen was von den Schwestern so befürwortet wird (Muttermilch ist ja auch das beste fürs Baby) , hätte ich mir mehr Hilfe gewünscht ! Wenn man Hilfe brauchte , wurde einem das Baby nur hingelegt und dann waren die Schwestern auch schnell wieder weg! Das ganze hat mich so verzweifeln lassen , dass ich fast aufgegeben hätte, wenn ich nicht
Meine tolle Nachsorge Hebamme (auch aus dem MKH) gehabt hätte!

Das Zimmer auf dem ich lag war nett, aber nicht sauber -wie es im
Krankenhaus aber sein sollte. Die Dusche dieses Zimmers war eine Zumutung. Schimmel in den Fugen und nach dem Duschen stand das Bad unter Wasser und man musste selbst mit einer Gummiflitsche zusehen das Wasser aus dem Bad zu bekommen. Hygienisch eine Katastrophe!!!

Das Essen ist für ein Krankenhaus absolut spitze!!!

Stillunterstützung, Orga, Raucher

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung während der Entbindung gut, Stillberatung nicht stringent)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Stillunterstützung, Passivrauchen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wirklich sehr freundliches Personal, aber leider wurde mir bei jedem Schichtwechsel zum Thema „stillen“ eine neue Meinung und Vorgehensweise vorgeschlagen. Das ist für unerfahrene Mütter in dieser Situation nicht förderlich.
Mir ist bewusst, dass es viele Möglichkeiten und Optionen gibt, aber man sollte sich vielleicht zunächst auf ein Vorgehen verständigen und wenn dieses nicht zielführend ist die weiteren Optionen besprechen und dann einen neuen Weg einschlagen (den alle mitgehen).

Zudem könnten - insbesondere bei Wöchnerinnen - die medizinisch und organisatorischen Gespräche und Visiten besser abgestimmt werden. An einen Tag hat es im 45 min Takt an der Tür geklopft - und ich hatte ein Einzelzimmer. Frühstück hin, Vitalwerte messen, Visite, Frühstück abräumen, Reinigung des Zimmers, Speisen für morgen, Baby zum wiegen bringen, Mittagessen hin, Mittagessen abräumen, frage nach Kaffee oder Tee, Schichtwechsel usw. …

Zuletzt eine sehr ernste Bitte: man kann das Krankenhaus quasi nicht ohne den „Genuss“ des Passivrauchens betreten. Das ist für eine Gesundheitseinrichtung traurig. Auch bei allen Terminen während der Schwangerschaft war das so.
Als ich mit meinem Neugeborenen das Krankenhaus verlassen habe, hat es sogar im Aufzug stark nach Zigarettenrauch gerochen.
Ich weiß, dass es auch in der Verantwortung der Raucher*innen liegt, sich an regeln zu halten, aber man muss keine Plätze zum Rauchen direkt vor der Eingangstür anbieten.
Auch wäre ein Rauchverbot (und seine Durchsetzung) auf den Wirtschaftswegen um das Gebäude sinnvoll, da darüber die Fenster zu den Patientenzimmern liegen.
Schützen Sie die Nichtraucher*innen, die das Krankenhaus betreten! Bitte! Das ist so nicht zeitgemäß.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rauchen-who-kritisiert-deutschland-fuer-laschen-umgang-mit-tabakkonsum-a-c2b3414c-8e99-43fe-a47d-4155c82cd220?sara_ref=re-so-app-sh

entbinden nur hier :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Erfahrungsbericht:

I'm sommer haben wir in schwerte unseren Sohn entbunden und ich muss sagen trotz Aller Komplikationen habe ich mich set gut diet auf gehoben gefuehlt.
Die hebammen waren spitze - ich habe viele dort kennengelernt.
Die Leitung der Hebammen wirkt allerdings staendig genervt und war leider auch nicht sehr einfuehlsam.
Ansonsten habe ich mich auch auf Station wohl gefuehlt.

Top Team auf Station, im Kreissaal und op
Bis auf die leitung eben

Macht weiter so!

Sowohl als auch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburt per geplantem Kaiserschnitt. Alles ist gut gegangen, die Narbe ist super verheilt.
Medizinisch lief alles super. Dank an den behandelnden Arzt. Das Team hätte im Vorfeld konzentrierter sein können. Für sie ist es Alltag, für mich nicht. Das hat mich sehr, sehr nervös und ängstlich gemacht, dass Teile des OP Teams kurz vorher miteinander rumalberten.
Im Endeffekt habe ich in meinem Bekanntenkreis noch niemanden gehört, der seine Klinik zur Entbindung empfiehlt. :))


Auf Station gab es sehr Positives wie auch Negatives. Z.B. die schnelle Mobilisierung nach dem Schnitt. Einige sehr tolle Schwestern und eine sehr liebe Schwesternhelferin. Entbindung ist ja immer eine schwierige, hoch emotionale Sache.
Ich kenne es aus anderen Kliniken, dass man den Chefarzt wenigstens 1x per Aufenthalt sieht. Wird hier nicht praktiziert. Hier gab es sogar einen Tag gar keine Visite. Es war sehr voll.

Man möchte sehr stillfreundlich sein. Was prinzipiell toll ist.
Schlimm nur, wenn keine Milch kommt (nein, auch keine paar Tropfen Kolostrum) und das Krankenhaus dermaßen überfüllt ist, dass die Schwestern mit den nötigsten Arbeiten kaum nachkommen.
Nach 3 Tagen hatte mein Kind einfach nur Durst!
Irgendwie habe ich das Gefühl vermittelt bekommen, ein Versager zu sein, weil ich etwas zum zufüttern wollte.

(Btw: Eine andere Mutter hat sich 10 min. ins Stillzimmer gesetzt, gewartet um dann eine Flasche zu holen. Einerseits wohl Unlust. Auf der anderen Seite ist es traurig, dass sie sich offenbar für ihre Entscheidung schämte.)
Ich wollte und konnte nicht. Später auch nur bedingt. Eine gefürchtete Saugverwirrung aber hatte mein Kind trotzdem nie.
Man ist nach der Entbindung wie ein rohes Ei, vielleicht unerfahren und muss sich eventuell sofort gegen eine Richtlinie durchsetzen. Nicht jede frische Mutter kann das.

Vielleicht weicht man von dieser Linie mal etwas ab, wenn man weiß, dass man sich eine 1:1 Stillbetreuung bei ner vollen Klinik nicht leisten kann.

Denn 3 Tage ohne Futter wollt ihr doch auch nicht sein. Warum solle ein Baby das können müssen?

Entbindung super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

die geburt unserer Tochter war einsame spitze. Wir hatten unsere eigene Hebamme dabei, aber auch die Hebammen aus dem KH waren sehr nett und kompetent. Ein paar tage blieben wir dort und hatten ein tolles Familienzimmer. Allerdings wurde das bad nicht so gut geputzt, was wirklich etwas ekelig war.... Die schwestern waren hilfsbereit, aber immer nur auf Nachfrage- von selbst kam keiner.Ärzte super!! Ich kann die station nur weiterempfehlen!!! danke für alles! Das Essen war ok, aber nicht das Beste :)

Klare Empfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlicher Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August kam mein Sohn per Kaiserschnitt im Marienkrankenhaus auf die Welt. Ich habe mich hier von Anfang an gut betreut gefühlt. Ich wurde umfangreich über die einzelnen Schritte aufgeklärt und habe mich stets gut aufgehoben gefühlt. Neben der eigentlichen OP möchte ich aber besonders die Begleitung und Betreuung auf der Station hervorheben. Sowohl ich als Patientin als auch mein Mann als Begleitperson haben uns auf Station sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter/innen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Insbesondere möchte ich Nicole hier nennen. Sie hat mir als „Neu-Mama“ die Angst genommen und war für mich und meinen Sohn sowohl medizinisch als auch menschlich eine unglaubliche Hilfe. Ich würde mich immer wieder für das Marienkrankenhaus entscheiden.

Geburten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganz kurz: einfach alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine 2 Kinder im Marienkrankenhaus zu Welt gebracht und wir sind in allen Bereichen komplett zufrieden gewesen. Die Geburten, die Unterstützung, die Aufklärung, das ganze Team, die Betreuung, die Versorgung, der Umgang mit dem Baby und mit mir alles war einfach super. Ich würde immer wieder in diesem Krankenhaus entbinden. Wir haben uns einfach sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir danken allen für die schöne Zeit in dem Hause.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 30.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und den ausführlichen Bericht! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes/zur Geburt Ihrer Kinder in unserer Einrichtung so gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Hebamme Lavinia
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundlegend habe ich mich in diesem Krankenhaus vor und mach der Entbindung am 03.11.2023 bestens aufgehoben gefühlt. Sowohl das Personal auf der Station als auch im Kreißsaal waren sehr freundlich und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Bis auf eine Hebamme waren alle so einfühlsam und haben alles getan damit wir eine entspannte Geburt hatten. Hingegen waren wir sehr entsetzt von einer Hebamme, sie war äußerst unfreundlich und hat mich zudem Stundenlang unter stärksten Schmerzen liegen lassen, ohne die gewünschte PDA vornehmen zu lassen. Ich habe selten einen Menschen erlebt, der so eiskalt und unfreundlich ist und die Patientin über Stunden hinweg ignoriert. Ich wünsche allen werdenden Müttern das sie eine andere Hebamme als sie antreffen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 30.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir werden Ihre Ausführungen zum Anlass nehmen und der genannten Mitarbeiterin Ihre Anmerkungen weiterleiten.

An dieser Stelle wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen

Außerordentlich freundliches und kompetetentes Personal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fachkenntnisse, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter am 27.11. per Kaiserschnitt entbunden und bin absolut begeistert von den Hebammen, Schwestern auf der Station, den Ärzten sowie jeglichem Hilfspersonal. Man wird mit einer herzlichen Freundlichkeit empfangen und fühlt sich umsorgt und sicher. Vielen lieben Dank für diese wundervolle Erfahrung.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 30.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und dem ausführlichen Bericht! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes/zur Geburt Ihrer Tochter in unserer Einrichtung so gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen

Immer wieder gerne

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Teamarbeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In anderen Häusern wurde mir zum erneuten Kaiserschnitt geraten. In diesem Haus wurde ich ermutigt eine Entbindung auf natürlichem Wege zu versuchen. Es waren wirklich alle Hebammen ( ich habe durch die Einleitung, die überhaupt nicht so schlimm war wie alle sagen, verschiedene Hebammen kennen verlernt die alle sehr nett, freundlich und zuvorkommend waren. Die Motivation bei mir stieg durch die nette Betreuung von Hebammen, als auch von den Ärzten.
Man merkt in dem Krankenhaus, dass alle auf Augenhöhe arbeiten und die Ärzte und Hebammen ein gutes Geburtseam abliefern.
Die Atmosphäre ist einfach sehr einladend und überhaupt gar nicht wie ,, typisch Krankenhaus'‘. Die Räumlichkeiten sind sehr sauber, schön und gemütlich eingerichtet.
Ich würde jederzeit wieder kommen und kann die Geburtshilfe nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 30.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und den ausführlichen Bericht! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes/zur Geburt Ihres Kindes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH
Beschwerdemanagement
H. Klassen

Wunderschönes selbstbestimmtes Erlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle so einfühlsam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab anfang März in dieser Abteilung meines zweites Baby zur Welt bringen dürfen .
Angefangen von einem tollen Abend an dem die Räumlichkeiten gezeigt wurden, bis hin zur Anmeldung alles perfekt .
Ich hatte den Wunsch unter hypnobirthing mein Kind zu bekommen .
Auf alle Wünsche wurde eingegangen .
Mein Partner durfte von Anfang an an meiner Seite sein . Wir hatten ein tolles Zimmer auf der Station .
Die Geburt verlief wie ein Traum
Es war unglaublich zu was mein Körper fähig war .
Ich danke Gott, dass wir dieses Team ausgesucht haben , was uns durch dieses magische Erlebnis begleitet hat .
Es war rund um perfekt .

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 20.07.2023

Sehr geehrte "Pipo4",

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung und das tolle Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns während der Geburt Ihres Kindes so gut aufgehoben gefühlt haben.

Ihr Lob und Ihren Dank leiten wir gerne an Dr. Hartmann und dem gesamten Team der Station 3a weiter.


Ihnen und Ihrer Familie senden wir alles Gute und viele Grüße aus dem Marienkrankenhaus Schwerte


MKS St. Paulus GmbH

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Nix negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben in der Klinik unsere Tochter entbunden. Wer eine kompetente Klink, super nettes Personal , Schwestern, Hebammen und Ärzte sucht ist hier bestens aufgehoben. Uneingeschränkte Empfehlung !!

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 20.07.2023

Sehr geehrte "Oli500",

besten Dank für Ihre positive Bewertung und das tolle Lob. Gerne leiten wir Ihre wertschätzende Rückmeldung an Dr. Hartmann und das gesamte Team der Gynäkologie weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Hier weiß man was man bekommt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzliche Menschen, gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Marienkrabkenhaus ist das beste Krankenhaus in der Umgebung, ich habe hier am 6.10.2022 Entbunden und es gab eine Komplikationen mit meinem kleinen Mann, aber alle Ärzte und auch Pfleger haben sich sofort gekümmert und meinen Mann und auch mich Unterstützt und mir gut zu geredet. Ich möchte mich für die herzlichsten Bemühungen bedanken. Ein wundervolles Team an Ärzte und vor allem an Hebammen, die sich immer Zeit genommen haben. Ich werde auch beim nächsten Kind dort wieder Entbinden.
Ein ganz großes Lob. Und ein Riesen Dank !

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 24.10.2022

Sehr geehrtre Patientin,

auch an dieser Stelle nochmals "Herzlichen Glückwunsch" zur Geburt Ihres Kindes!

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und auch für Ihren Erfahrungsbericht, gerne leiten wir Ihre Zeilen an das Team der Frauenklinik weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Viele Grüße aus dem Marienkrankenhaus

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 14.09.2022 mein Kind im Klinikum geboren. Wir wurden von der Aufnahme bis zur Entlassung von unterschiedlichem, durchweg super nettem Personal betreut. Jeder einzelne Mitarbeiter vom Arzt, Hebamme, Krankenschwester bis zur Servicemitarbeiterin hat uns absolut herzlich betreut und zu jeder Zeit sein best mögliches gegeben und war hilfsbereit zur Stelle. Als Erstgebährende, hatte ich viele Fragen und auch einige Unsicherheiten im Umgang mit dem mit meinem Säugling. Es war weder im Kreißsaal noch auf der Wöchnerinnenstation eine Frage zu viel und auch nachts war in kurzer Zeit, bei Fragen jemand zur Stelle. Für mich keine Selbstverständlichkeiten, wenn man bedenkt, dass mehrere Entbindungen parallel betreut wurden. Es wurde stets gemeinsam mit uns nach einer Lösung gesucht. So eine einmalige Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung hatte ich mir schöner nicht vorstellen können. Ein absolut angenehmer und gelungener Aufenthalt und hat uns als Familie, den bestmöglichen Start ermöglicht. Sowohl der Kreißsaal, wie auch die Wöchnerinnenstation bekommen von mit für Ihre Arbeit und Betreuung volle Punktzahl. Danke für alles und vor allem ….. Bitte Bitte genauso weiter !!!

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 24.10.2022

Sehr geehrte Patientin,

zunächst auch an dieser Stelle nachträglich nochmals "Herzlichen Glückwunsch" zur Geburt Ihres Kindes und alles erdenklich Gute für Ihre Familie.

Wir freuen uns, dass rundum alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und leiten Ihre freundliche Rückmeldung gerne an das gesamte Team weiter.

Freundliche Grüße aus dem Marienkrankenhaus sendet

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

100 % Empfehlung Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Schöner Kreißsaal mit einem super netten und kompetenten Team aus Hebammen , Ärzten und Pflege .
Ich habe mein erstes Kind entbunden und wurde super professionell und sehr geduldig durch die Hebammen betreut . Auch wenn ich etwas nicht verstand wurde sich Zeit genommen mir alles zu erklären . Auch die Anästhesie ist super freundlich und hat schnell geholfen . Ich werde definitiv auch hier das zweite Kind entbinden , ich habe mich rundum wohl gefühlt !
100 % Empfehlung für Frauen die es etwas privater bei Geburt mögen .

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 29.06.2022

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt und die Geburt Ihres Kindes in unserem Krankenhaus zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und gratulieren auch an dieser Stelle nochmals recht herzlich.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen

MKS St. Paulus GmbH

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Tolle geburtshilfliche Abteilung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Töchter im Marienkrankenhaus zur Welt gebracht und wurde immer sehr freundlich und kompetent betreut. Meine Wünsche wurden beachtet und ich habe die Geburten in guter Erinnerung. Bei einer der Geburten hatten die Hebammen wirklich viel zu tun, Geburten lassen sich halt nicht planen. Obwohl die beiden wirklich rennen mussten, waren sie immer sehr nett und haben mir die Situation erklärt. Toll fand ich, dass auch die Diensthabende Ärztin mit angepackt hat und sich auch für den Putzlappen nicht zu fein war.
Die Schwestern auf Station waren auch nett und haben mich beim Stillen unterstützt.
Einige meiner Vorrednerninnen kann ich nicht verstehen. Ich bin selbst im medizinischen Bereich tätig und weiß, manchen kann man es einfach nicht recht machen.

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 29.06.2022

Sehr geehrte Patientin,

wir danken für Ihre freundliche Rückmeldung und positive Einschätzung. Wir freuen uns und gratulieren nochmals recht herzlich zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte

MKS St. Paulus GmbH

H. Klassen
Beschwerdebeauftragte

Unfassbar toll

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatie des ganzen Teams
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zur Begleitung meiner Tochter bei Geburt dabei gewesen . Toller Kreißsaal und vorallem liebevolle Hebammen .
Meine Tochter frisch in Trennung und das erste mal überhaupt im Krankenhaus hatte große Angst vor Geburt . Schon beim Betreten des Kreißsaales hatten wir ein super Gefühl . Die haben hatte sofort Draht zu meiner Tochter gefunden , alles lief ruhig und professionell ab
Alle Wünsche meiner Tochter wurden berücksichtigt, wollte gern in die Wanne , aufrecht , ohne Schmerzmittel.
Dank dieser tollen Geburt ist eine große Wunde bei meiner Tochter geheilt .
Ich bin so dankbar dem ganzen Team , der tollen Hebamme
Dort hätte ich gern selbst nochmal entbunden
Ihr seid super

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 29.06.2022

Sehr geehrte Angehörige,

wir bedanken uns für Ihre schöne Rückmeldung und freuen uns, dass unser Team der Geburtshilfe Ihrer Tochter und auch Ihnen helfend und beruhigend zur Seite stehen konnte.

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Tochter und Ihrem Enkelkind alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus

MKS St. Paulus GmbH

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2019 dort eine wunderbare Geburt erleben können Das ganze Team ist super freundlich und umso mehr freue ich mich, im November unser weiteres Wunder dort zur Welt zu bringen.



Ich war jetzt auch Notfallmäßig dort zur Untersuchung und die Ärztin Frau R. die ich tatsächlich auch noch nicht kannte war auch wirklich super freundlich. In Schwerte habe ich das Gefühl man wird ernst genommen.


Ich freue mich auf euch :)

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden und dem gesamten Personal des Krankenhauses sehr dankbar. Leider habe ich letztes Jahr ein Kind verloren und habe in einer anderen Klinik sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Im Marienkrankenhaus wurde ich, als ängstliche Patientin, schon vor der Geburt sehr fürsorglich und kompetent behandelt. Genau diese Empathie brauchte ich. Beim gesamten Aufenthalt hatte ich das Gefühl, dass jeder Mitarbeiter mit Leidenschaft seine Arbeit macht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren jederzeit in professionellen Händen. Vielen Dank an alle und ganz besonders an die großartigen Hebammen.

Top Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2020 mein erstes Kind (spontane Geburt) hier zur Welt gebracht :)
Ich habe mich zu jederzeit sehr sehr gut betreut und wohl gefühlt.
Die Hebammen sind einfach super lieb, freundlich und haben mich während und unter der Geburt super angeleitet, einfach Top !!!
Sollten wir ein zweites Kind bekommen, gehen wir auf jedenfall wieder in dieses KH.
Ein dickes Lob auch an die Ärzte und Schwestern auf der Station, die ebenfalls total kompetent und freundlich sind.

Wurde u.a aber auch schon in dem KH operiert, deswegen kann ich auch noch ein dickes Lob an die Op-Pflege und Anästhesie-Pflege ausrichten!!! :)

Einfach ein tolles Krankenhaus!!!!

Beste Behandlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob an Dr. Hartmann und sein Team. Genau wie auf der Internetseite beschrieben wird, bekommt man eine moderne, empathische und professionelle Behandlung.
Wie schonmal gesagt, Dr.Hartmann überzeugt mit hervorragender Kompetenz und beherrscht sein Gebiet zu Perfektion. Absolut empfehlenswert!!!!

1 Kommentar

Marienkrankenhaus am 06.04.2021

Sehr geehrtre Patientin,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an das Team der Frauenklinik und an Herrn Dr. Hartmann weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Marienkrankenhaus Schwerte

Heike Klassen
Beschwerdebeauftragte

Kompetentes und sehr nettes Team (Frauenklinik)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Personal - sowohl die Ärzte als auch die Hebammen, Krankenschwestern und das Pfelgepersonal.
Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Alle meine Fragen wurden mit einem offenen Ohr beantwortet.

Gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nun mein zweites Kind in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht und ich wurde rund um gut betreut. Auch die Krankenschwestern auf der Station sind sehr hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Der beste Kreißsaal mit den besten Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne Kreißsäle zum wohlfühlen)
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen im Kreißsaal sind total einfühlsam und gehen auf jede Geburt individuell ein. Ich habe 2 Kinder dort zur Welt gebracht und würde jedes weitere Kind auch dort zur Welt bringen!
Einfach Top!!

Absolut konpetente und freundliche Behandlung und Betreuung durch Chefarzt und Beleghebamme!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Menschlichkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Nichts zu nennen!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hoch kompetenter Chefarzt; freundliche Ärzte und Schwestern; absolut super Beleghebamme; rundum freundliche und medizinisch hochwertige Behandlung und Betreuung; Entbindung wie man sie sich wünscht; in allen Punkten vollkommen zufrieden

Die richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung, liebes Personal und leckeres Essen.

Einwandfreie Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.3. Kam unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt.
Das op - Team war einfach nur super, es war so eine herzliche Atmosphäre und alle haben mich beruhigt und es herrschte wirklich gute Laune. Die Ärztin, Frau Dr. Prinz ist super drauf, haben viel gelacht mit ihr.
Auf der Station 3a ging es entspannt und zufrieden weiter. Alle Schwestern und Ärzte waren wirklich in keinster Minute genervt gestresst oder unfreundlich. Ich war 4 ganze Tage da und hab mich wirklich wohl Gefühl.
Ein Hoch auf dieses Krankenhaus!!

Tolle Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles war super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben am 18.01.2017 unsere kleine Tochter dort zur Welt gebracht. Wir können in keinster Weise etwas negatives sagen.

Aufnahme im Kreissaal:

Sehr herzlich und fürsorglich. Hebamme Babara war einfach super. Sie hat mir so sehr geholfen, dass alles ohne Komplikationen oder Schäden abgelaufen ist. Auch die Ärzte waren super nett und haben immer ein offenes Ohr gehabt. Nach der Geburt wurden wir erstmal total in Ruhe gelassen, damit wir uns kennenlernen und kuscheln konnten. Danach erfolgte erst die Verlegung auf die Station. Alle Räume sind total schön eingerichtet und man hat alle möglichen Optionen bei der Geburt.

Station:

man fühlt sich nicht wirklich im Krankenhaus. Alles sehr warm und freundlich gestrichen und eingerichtet. Wir hatten sogar ein Familienzimmer. Dadurch ist es noch ein schönerer Start. Morgens kann man sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet Kraft für den Tag holen, zusammen mit dem Papa und dem Baby. Das komplette Personal war stets freundlich und hilfsbereit.

Eine Person möchten wir hier jedoch extra loben.
Schwester Jenny war einfach Klasse. Sie war immer gut gelaunt, hat immer mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite gestanden und hat mir persönlich auch in den ersten Tagen sehr die Ängste genommen. Sie lebt ihren Beruf und dies zeigt sich durch ihr ganzes Auftreten.

Zum Abschluss: Wir können wirklich jedem Paar nur raten, sich Schwerte anzugucken und dort zu entbinden.

Sollten wir nochmals ein Baby bekommen, ist Schwerte auf jeden Fall die erste Adresse.

TOLLES TEAM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gerne wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundumbetreuung-Daumen hoch
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt, aufgrund einer Beckenendlage mit vorliegender Plazenta.Die OP-Vorbereitung war schon sehr angenehm und vertrauenswürdig.Das gesamte Team war entspannt,ruheausstrahlend und so humorvoll,dass mein Mann und ich sogar während des Kaiserschnitts lachen konnten. Dr.Hartmann und sein OP-Team haben höchstes Lob verdient.Es war trotz Kaiserschnitt ein tolles Geburtserlebnis.Auch die Naht ist genial gesetzt worden und verheilt.Das ganze Team wirkte menschlich so greifbar,dass ich mit diesen Leuten sogar mal ein Bier trinken würde ;-).
Das Stationsteam war ebenfalls erstklassig.Tolle Rundumbetreuung durch alle.Persönlich möchte ich dort Schwester Alina,Schwester Kathy und die nette Servicekraft loben!Patentes Personal mit Ahnung und Rückrad!Danke für die schöne Zeit und die von Ihnen geteilten Erfahrungen!Gerne würde ich in Schwerte auch ein weiteres Kind entbinden.Daumen hoch!!!Das Essen gehört übrigens auch kräftig gelobt!

Immer wieder in diesem Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplette Personal , Zimmer etc
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund vorzeitiger Wehen in der 31 SSW konnte ich dieses Krankenhaus vor Geburt kennenlernen . Schnell stand für uns fest das dort unser Schatz zur Welt kommen würde . Zum Glück schafften wir es auch bis 36+1 und konnten nach dem Blasensprung zu Hause dort hin .
Am 9.8 gegen 23:30 Uhr erreichten wir den Kreissaal wo wir freundlich begrüßt wurden . Erstmal ging es ans Ctg und kurz danach kam auch schon die Ärztin zwecks Untersuchung .
Alle waren super freundlich auch der Anästhesist der die PDA legte .
Da es meine erste Entbindung war , war ich natürlich etwas aufgeregt aber da alle so lieb und motivierend waren verflog die Aufregung / Anspannung super schnell . Da sich die Plazenta nicht löste musste unter Vollnarkose ein kurzer Eingriff vorgenommen werden um diese zu lösen . Selbst da im Op wurde ich super beruhigt .
Ein besonderes Lob und ein großes danke schön möchte ich auch an die Kinderkrankenschwester richten !!! Eine herzliche und super liebe Person die mit Rat und Tat zur Seite steht .
Die Schwestern auf der Station einfach nur lieb und jederzeit da !!!

Ich würde dort immer wieder entbinden !

Vielen Dank an all den Menschen die uns so toll begleitet haben .

Weitere Bewertungen anzeigen...