|
Langenhag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eingeliefert mit Schmerzen im unteren Rücken, ließ man mich ohne richtige Medikamente 5 Stunden in der Notaufnahme liegen.
Der erste Arzt kam nach 3 Stundn vorbei.
Fand nichts. Ging wieder und ließ mich mit Schmerzen liegen.
Auf Bitte erhielt ich von Schwester eine IBU, spöter noch eine.
Nach fünf Stunden sagte ich Bescheid, dass ich gehen will, ging gebückt vor Schmerzen, musste aber noch 2 Stundne warten, bis ein Arzt endlich meinen Entlassungsbrief geschrieben hat.
Später wegen der anhaltenden Schmerzen im Rücken ging ich zu einem Neurologen. Der schickte mich sofort zum MRT. Befund: Schwerer Bandscheibenvorfall mit starker Nervenbahnverengung/-Quetschung.
wir haben Ihre Rückmeldung erhalten, die wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht bearbeiten können.
Wir bieten Ihnen aber gerne an, mit Angabe Ihres Klarnamens unter qm@marienkrankenhaus.org mit uns in Verbindung zu treten, damit wir Ihrer Beschwerde detailliert nachgehen können.
|
Hebhar berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Information, dass andre KH anscheinend besser geeignet sind
Kontra:
Unmögliches Verhalten
Krankheitsbild:
Dornwarze mit Vermutung, dass Fussknochen Schaden genommen hat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Partner hat eine Überweisung eines Orthopäden erhalten. Da er seit Monaten Schmerzen hat und seit Wochen krankgeschrieben ist. Mit Empfehlung zur nächstliegensten Klinik - Marienkrankenhaus - und das so schnell wie möglich.
Nachdem er erst von einer Abteilung zur nächsten weitergereicht würde telefonisch und der letzte dann einfach aufgelegt hat, nutzen wir die online-Anfrage...hier kam die Rückmeldung (ohne Begründung) er solle doch woanders anrufen. Eine Nummer für ein Krankenhaus am anderen Ende der Stadt. Definitiv nicht das, was er mit seinen Schmerzen und ohne Auto auf sich nehmen kann. Auf unsere erneute Anfrage mit der Bitte um Erklärung, warum ihm ein Termin verweigert wird, kriegte er einen pissigen Anruf: "das sei eine Empfehlung! Schönes Wochenende!" Dass er das natürlich nicht hatte, ist sicher klar.
Wir haben diesen Fall an den zuständigen Arzt weitergeleitet, um ihn in Kenntnis zu setzen, dieses Krankenhaus nicht mehr zu empfehlen, da es keine Patienten nötig zu haben scheint und haben ebenfalls die Ärztekammer informiert,wie hier mit Patienten umgegangen wird.
Die Mitarbeiter gehören allesamt Mal wieder einer Schulung zu Sozialkompetenz unterworfen.
wir möchten Sie bitten, mit Ihrem Anliegen - das wir an dieser Stelle aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten können -
und mit Angabe Ihres Klarnamens unter qm@marienkrankenhaus.org mit uns in Verbindung zu treten, damit wir Ihrer Beschwerde detailliert nachgehen können. Herzlichen Dank.
|
M.D.67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Terminierung
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Problem: Wirbelsäule
Ich hatte einen Termin um 11:30Uhr und um 9:30 ruft man mich an! Termin abgesagt, der Arzt meint ich wäre dort falsch?! Ich solle doch lieber ins UKE, nein Danke!
Im Weiterschieben sind die HH Ärzte jedenfalls ganz große Spitze!!! Auch hier gerne noch einmal, es geht NICHT um die Syringomyelie die wurde bereits abgeklärt in Magdeburg. Bandscheibenvorwölbungen/Vorfälle, Nervenkontakte, Bandscheibenprothese, massive Probleme mit der HWS usw.
Alle Vorbereitungen wie Hund unterbringen, Abholung/Hinbringen organisiert, Schnelltest gestern extra gemacht! Hey Leute was soll son Blödsinn, 2 St vor Termin Absagen, echt jetzt......
Für mich sind solche Termine einerseits Hoffnung andererseits enorm anstrengend eben weil ich sehr Eingeschränkt bin.
Kann euch nicht bei Termin vergabe einfallen?
Schulnote 6 mit -
Meine Tochter ist schon bei euch mit bakterieller Miningitis zur Welt gekommen, Blutende Kopfwunde von einer Elektrode am Kindskopf im Mutterleib!
Warum sollte sich auch etwas verbessert haben in einer Klinik.....
wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und möchten Sie bitten, einmal direkt Kontakt mit uns aufzunehmen unter qm@marienkrankenhaus.org, um Ihren Schilderungen gemeinsam nachgehen zu können.
Danke.
o.k. Ich hatte einen Anruf, so hätte es nicht laufen sollen. Man hat sich entschuldigt. Hut ab
Nochmalige Erklärung der Situation und ein Termin in 11 Tagen.
|
Angel196112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team Ärtzte und Pflegepersonal super nett
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Ein neues Kniegelenk,eine neues Hüftgelenk und einen Austausch der anderen Hüfte.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste Krankenhaus von ganz Hamburg.
Ich wahr schon 3* hier.eine neue Hüfte,einen Austausch und ein neues Kniegelenk.Nächstes Jahr noch das andere Kniegelenk.
Ich habe von Anfang an,überhaupt keine Probleme mit dem Gelenkersatz.Dr.Müller ist ein sehr guter Artzt .Er hat mich auch operiert.Alle sind ausgesprochen nett.Ärtzte,Schwestern und Pfleger.Ich wahr schon in einigen Krankenhäusern aber dieses ist wirklich top! In allen Belangen.Auch die Therapeuten spitze und so nett.
Das Essen hat seit 2016,leider sehr nachgelassen.Aber da sehe ich gerne drüber weg,wenn fachlich alles stimmt.
wir danken Ihnen für Ihre schöne Rückmeldung und freuen uns, dass Sie Ihre Behandlung im Marienkrankenhaus so positiv empfunden haben. Gern geben wir das Lob an das Team der Orthopädie weiter.
|
schafskoop berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (minuspunkt teilw. Verpflegung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
informative Vorgespräche
Kontra:
Geschmacksrichtung der Verpflegung
Krankheitsbild:
OP eines Hüftschandens
Erfahrungsbericht:
Es erfolgte ein sehr ausführliches Vorgespräch mit Untersuchung, wegen eines Hüftschadens.
Terminabsprache wurde eingehalten.
Ich erhielt einen Wunschtermin (Ferien)für die anstehende OP.
Die Aufnahme vor dem OP-tag war sehr informativ und ausführlich.
Die Op verlief ohne Komplikationen.
Am OP-tag musste ich gleich aufstehen und mich bewegen.
Bereits nach acht Tagen, verließ ich die Klinik mit Gehhilfen zur Reha-Maßnahme.
Ich betrachtete die OP und den Aufenthalt als gelungen bzw. angenehm. Ich würde jederzeit das Krankenhaus aufsuchen bzw. weiterempfehlen.
Die Ärzteschaft und das Pflegepersonal empfand ich als sehr kompetent.
Meine schnelle Genesung habe ich auch sicherlich der durchführenden OP-Ärzte zu ver-
danken.
Sehr geehrter schafskoop :) Vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung, über die wir uns freuen, und die wir gern an die Teams in unserer Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie weiterleiten werden.
Gute Genesung und eine fröhliche Weihnachtszeit
Ihr Marienkrankenhaus
|
werder92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 22.08.19 eine Meniskusoperation am Knie.Diese wurde von meinem Orthopäden persönlich in der Kurzzeitstation ambulant erfolgreich durchgeführt.Ich kann daher nur für diese Station urteilen.Alles war sehr positiv,von der Aufnahme bis zur Entlassung.Das gesamte dortige Personal war sehr nett,freundlich und hilfsbereit
Ich kann daher diese Einrichtung bedenkenlos weiterempfehlen.
|
Fisel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bezieht sich nur auf die Notfallaufnahme)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung erhalten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Behandlung erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Eingangseinschätzung durch geschultes Personal. Einstufung der Dringlichkeit dadurch nicht professionell geregelt und nicht transparent)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Anscheinend zu wenig Kapazität für den hohen Behandlungsbedarf)
Pro:
Kein pro
Kontra:
Lange Wartezeiten, unpersönliche und gleichgültige Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Verletzter Knöchel nach einem Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notfallaufnahme nach 6,5 Stunden Wartezeit wieder verlassen, da trotz Schmerzen nach einem Unfall, sich niemand zuständig fühlte.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr ernst nehmen, da wir jeden Hinweis als Chance sehen, unsere Strukturen und Prozesse im Sinne unserer Patienten und der „Hamburger Erklärung zum patientenorientierten Umgang mit Beschwerden“ zu verbessern.
Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie unter Angabe Ihres Klarnamens Kontakt zu unserem Qualitätsmanagement (qm@marienkrankenhaus.org) aufnehmen, damit wir den von Ihnen geschilderten Umständen konkret nachgehen können.
Anderenfalls müssen wir Ihre Bewertung leider vor allem als einen anonymen Ausdruck persönlicher Enttäuschung betrachten und werden von weiteren Stellungnahmen absehen.
Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus
Infektion nach Hüftgelenk-OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TAFI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar 2014 als Kassenpatient mit privater Zusatzversicherung operiert. Während der anschließenden Reha wurde eine Erhöhung der CRP-Werte festgestellt, von 33 zum Zeitpunkt der Aufnahme am 20.1.2014 und auf 75 zum Zeitpunkt der Entlassung am 6.2.2014. Nachdem mich der behandelnde Arzt unverzüglich telefonisch am 7.2. über das Ergebnis informierte und auch seine Besorgnis zum Ausdruck brachte, habe ich mich noch am selben Tag mit dem Arzt telefonisch in Verbindung gesetzt. Unter Hinweis auf den "unspezifischen" CRP-Wert hatte Herr Doktor von einer Punktion des Hüftgelenks abgeraten, weil diese selbst Risiken einer Infizierung berge. Zum Verlauf des CRP-Wertes ist zu sagen, dass ein Anstieg nach postoperativen Absenken grundsätzlich als Indikator für eine Komplikation/Frühinfekt zu werten ist. Dies wäre umso mehr angezeigt gewesen, als das Marienkrankenhaus laut Hamburger Krankenhausspiegel in den Jahren 2012-2014 eine deutlich erhöhte Komplikationsrate (>3 %) mit erneuten Eingriffen zu verzeichnen hatte, somit das Risiko einer Komplikation/Infektion um Faktor 3 höher gegenüber dem Durchschnitt Hamburger Krankenhäuser lag (1,05 - 1,12 %). Dies war mir zu diesem Zeitpunkt aber nicht bewusst und ich habe mich von den Aussagen beruhigen lassen. Der CRP-Wert sank in der Folge auf einen Wert zwischen 20 und 30 ab, ohne jedoch jemals wieder Normalniveau (<5) zu erreichen. Dies und anhaltende Beschwerden (Stauchungsschmerz bei längerer Belastung) führte dann zu einer erneuten Vorstellung. In dem hausinternen (!) Bericht, adressiert an die Internistin des Marienkrankenhauses, die ich nie konsultiert habe, wurde ausgeführt: "Die Behandlungsunterlagen vom 05.11.2014 dokumentieren die Angaben des Patienten, dass ein Stauchungs- oder Rotationsschmerz nicht vorläge." Um der Ursache der anhaltend erhöhten Entzündungswerte auf den Grund zu gehen, wurde ich schließlich bei einem erfahrenen Orthopäden vorstellig, der sofort nach Sichtung der Röntgenbilder eine Lockerung des Hüftgelenks diagnostizierte und mich zur weiteren Beobachtung zu einem Nuklearmediziner überwies, der neben einer Lockerung auch einen Infektionsherd feststellte. Kurzum, nach einer dann vorgenommenen Punktierung des Hüftgelenkes wurde das Gelenk bei einer sehr aufwändigen Operation unter septischen Bedingungen (16tägiger Krankenhausaufenthalt mit hoher Antibiotika-Beigabe) in der endo-Klinik in Hamburg gewechselt.
Ich bin der Bitte der Klinik nach Namenszusendung sofort nachgekommen - bis heute ohne Reaktion. Der Verdacht drängt sich auf, dass negative oder kritische Bewertungen eben kein Nachspiel haben - schade ! Immerhin bleibt der Kommentar im Netz. Der behandelnde Arzt hat seinerzeit die Bewertungen auf Sanego und Jameda erfolgreich entfernen lassen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Held
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Harda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ergänzend zu meiner 1.Beurteilung möchte ich mich hiermit besonderes bei meinem Arzt bedanken, der mich prä./und postoperativ optimal beraten und behandelt hat, und immer für mich da war und meine pers.Situation erkannt hat.
Ich will jetzt nicht pathetisch klingeln aber z.Zt. ist dieser Arzt mein persönlicher Held.
Vielen, vielen Dank nochmals.
|
Harda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionel)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.04.2018 hier im Hause am Knie ( Tibiakopffraktur)operiert.
Vom Vorgespräch bis zur stationären Aufnahme würde ich kompetent und professionell betreut.
Ein großer Dank gilt dem Arzt der mich sehr gut beraten hat, und auch noch postoperativ mir zur Seite stand.
Auch möchte ich dem ganzen Ärzteteam, und dem wirklich liebevollem Pflegepersonal von der Chirurgie ,Station 1 ,meinen großen Dank aussprechen. Eine große Hilfe war mir auch der Physiotherapeut, der mit einer gewissen Strenge , Geduld und mit viel Humor die Ängste der Handhabung der Krücken genommen hat.
Ich kann nur immer wieder dieses Haus empfehlen.
|
Y61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man fühlte sich ernstgenommen und gut aufgehoben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war um 5h in der Notaufnahme, alle waren freundlich. Klinik sauber und zu dem Zeitpunkt nicht überlaufen.
Man hatte zwar Wartezeit, aber eine kürzere als im UKE. Der Arzt - Orthopäde - war super freundlich, hat alle Fragen beantwortet
und nahm sich Zeit, was im UKE vor ein paar Jahren z.B. nicht der Fall war. Er hat es auch geschafft, dass ich jetzt kaum noch Schmerzen habe. Ich bin ihm sehr dankbar und würde immer wieder in diese Klinik gehen.
Vor allem wirkte er sehr erfahren und kompetent, im UKE war es ein Arzt, den ich eher als unerfahren einstufen würde. Die Wartezeit von 7 Stunden hätte ich mir dort (UKE) sparen können - die Diagnose war damals auch falsch.
|
sonnmond berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
das lächeln des empfangs in der angerstr.
Kontra:
die 1. S-bahn morgens um 04.15 uhr fährt vorbei
Krankheitsbild:
meniskus-op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
knie Meniskus
Ärzte sind unfreundlich , langsam in das zimmer herein,
schnell aus dem zimmer heraus, wenn fragen gestellt werden.
die Schwestern sind frech bis dumm, daß geht heute nicht,
wir haben keine zeit, sagen sie mir morgen nocheinmal bescheid.
wenn ich geklingelt habe, Notruf dauert es teilweise eine halbe stunde bis die schwester kommt.
|
Musica berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Orthopädie ist zu empfehlen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keinerlei Einschränkung!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetent, ausgezeichnete Kommunikation mit dem Patienten!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch und psychologisch bestens versorgt!
Kontra:
kein Kontra!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 29.12.2009 wurde ich in die Notfallstation eingewiesen und am 30.12.2009 am Oberschenkel operiert. Über die einzelnen Stationen lässt sich folgendes sagen:
Notfallstation:
zügige Durchführung der Untersuchungen, trotz zahlreicher Notfälle.
kompetente Beratung durch Dr. Thöm und seinem Team in Hinblick auf eine bevorstehende OP; neben der medizinischen Betreuung möchte ich auch auf die auszeichnete psychologische Unterstützung hinweisen, die notwendig war, da das negative Resultat der Untersuchung nicht voraussehbar war!
Durchführung der OP:
Sowohl die Vorbereitung zur OP als auch die Durchführung durch den Chefarzt Dr. Feil verlief erfolgreich! Die Vorbesprechung mit ihm und seinem Team fand auf Augenhöhe statt, die Kommunikation war ausgezeichnet, so dass ich mit detailliertem Wissen auf die OP vorbereitet war! Betreuung auf Station C4 - Chirurgie 4:
Trotz Silvester und eingeschränkter Besetzung waren die Schwestern und die Pfleger ausgesprochen hilfsbereit, freundlich und sehr entgegenkommend! Die Atmosphäre auf der Station war entspannt und übertrug sich demnach auch auf die Patienten. Während meines gesamten 10-tätigen Aufenthaltes auf dieser Station wurde ich bestens betreut - auf medizinischer und nicht zu vergessen auch auf kulinarischer Ebene!
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Langenhag,
wir haben Ihre Rückmeldung erhalten, die wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht bearbeiten können.
Wir bieten Ihnen aber gerne an, mit Angabe Ihres Klarnamens unter qm@marienkrankenhaus.org mit uns in Verbindung zu treten, damit wir Ihrer Beschwerde detailliert nachgehen können.
Mit Dank und Gruß
Ihr Marienkrankenhaus