Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

Talkback
Foto - Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

Alfredstraße 9
22087 Hamburg
Hamburg

214 von 293 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

294 Bewertungen davon 46 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (294 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (78 Bewertungen)
  • Frauen (47 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (53 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Anmerkung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin zusammen,
Ich bin am Donnerstag von Esbjerg Dänemark zum Marienkrankenhaus Hamburg gebracht worden.
Ankunft Notaufnahme 17:00Uhr , ich wurde vom ADAC zwischen 14:00 und 16:00 Uhr angekündigt, also leider eine Stunde zu Spät.
Die Notaufnahme lief auch Hochtouren, sodass nicht alle Patienten zeitnah versorgt werden konnten.
Ich selbst war total genervt, da von mir nochmals Röntgenbilder gemacht worden sind und mir ein Katheder gesetzt worden ist.
Nach 3 Stunden bin ich dann endlich auf die Station 1 gekommen und auch gleich versorgt worden.
Ich möchte mich nicht beschweren aber ich habe das Gefühl gehabt das, dass Team völlig unterbesetzt war!
Auf der Station war alles se her entspannt, morgens kam die Ärztin und sagte ich könnte das Krankenhaus verlassen, 9:00Uhr.
Der Entlassungsbrief musste noch erstellt werden, welches sich als sehr schwierig erwies.
Um 12:00 Uhr fragte ich nach und immer wieder der Pfleger blieb ruhig sowie die Schwestern.
Um 14:00 Uhr habe ich mich entschlossen das Krankenhaus zu verlassen, mit der Bitte mir den Entlassungsbrief per Post zu schicken.
Vielleicht als Anregung, Mann kann heute auch eine digitale Unterschriften leisten und auch den Patienten zukommen lassen.
Das wäre in meinem Fall, Oberschenkelhalsbruch schon cool gewesen.

Also keine Beschwerde nur für mich eine Feststellung einfach unterbesetzt.

Beste Grüße
Peter

1 Kommentar

MKHH am 05.08.2024

Sehr geehrter PeterLijas,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihren Hinweis zum Thema digitale Signatur, den wir gern intern weitergeben und prüfen werden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung!

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Meiden Sie dieses Krankemhaus unbedingt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vater verstarb an Infektionen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand war zu sprechen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Führte zum Tode)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mein Vater verstarb u.a. an zwei verschiedenen Infektionen
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde 2013 in der Urologie zuerst ins Koma und dann in den Rollstuhl operiert. Er zog sich ausserdem eine Infektion mit multiresistenten Keimen zu. 2022 bekam er einen Herzschrittmacher, die Wunde infizierte sich, der Schrittmacher wurde wieder entfernt, Antibiotika waren wirkungslos und mein Vater verstarb. Wenn ihnen Ihr Leben lieb ist, bleiben Sie diesem Schlachthof fern.

Marienkrankenhaus Station C4

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitlicher Blick auf den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierte Tibiakopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe die jetzt mal bewertet:

Nach anderthalb Jahren wurde mir endlich die Metallplatte entfernt, die ich trug. Dies veranlasst mich, diese Bewertung zu schreiben.

Im Marienkrankenhaus wurde ich zunächst vor 1,5 Jahren in der Notaufnahme, dann auf der Station C4 aufgrund einer komplizierten Tibiakopffraktur behandelt, sondern auch während der Tragezeit der Metallplatte begleitet. Die Aufklärungsgespräche waren äußerst ausführlich und es wurde sich angemessen Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten.

Ein besonderer Dank gilt erneut Herrn Dr. Feil, der mich auch während der Entfernung der Metallplatte mit der notwendigen Empathie und fachlichen Expertise begleitet hat. Seine Unterstützung war erneut von unschätzbarem Wert.

Das Pflegepersonal auf Station C4 war auch während dieser Zeit stets freundlich und bot mir aktiv Unterstützung an. Sie kümmerten sich sehr fürsorglich um mein Wohlbefinden und waren immer ansprechbar.

Der Zusammenhalt und Kontakt innerhalb des Pflegepersonals sowie mit den Physiotherapeuten blieb weiterhin harmonisch und professionell.

Insgesamt fühle ich mich auch nach der Entfernung der Metallplatte auf Station C4 sehr gut aufgehoben, gesehen und unterstützt. Dies trägt im hohen Maße zu meinem Wohlbefinden bei, insbesondere in einer nicht so einfachen Lebenssituation.

Vielen Dank an das gesamte Team von Station C4 für die exzellente Betreuung und Fürsorge während meiner gesamten Behandlungszeit.

1 Kommentar

MKHH am 07.02.2024

Sehr geehrte*r Kahrmach,

wir danken Ihnen für Ihre ausführliche und überaus positive Rückmeldung an unser gesamtes Team der C4. Dies geben wir sehr gern an die Kolleg*innen weiter.

Für Sie weiterhin alles Gute.
Ihr Marienkrankenhaus

Pflegekräfte und Patientenbetreuung in der Abteilung Chirurgie 3

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Informationen nur auf wiederholte Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mindeststandards erfüllt)
Pro:
Ärztliche Kompetenz und medizinische Versorgung
Kontra:
Chirurgie 3: Pflegekräfte und Patientenbetreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies betrifft nur die Abteilung Chirurgie 3:

Der Umgang mit mir als Patient war teilweise sehr herabwürdigend und ohne jegliche Empathie. Ich sollte z.B. zwei Tage nach der OP, obwohl es mir sehr schlecht ging und ich starke Schmerzen hatte, u.a. schon mein Essen selbst holen, zur Untersuchung laufen etc. Die Pflegekräfte waren sehr unhöflich und unfreundlich, verbale Schikanen an der Tagesordnung, speziell von einigen weiblichen Pflegekräften ausgehend.
Trotz meines Verständnisses für den Pflegenotstand im Allgemeinen, ist es absolut untragbar, dass die Frustration am Patienten ausgelassen wird. Solche Personen haben im Bereich Pflege und Patientenumgang nichts verloren.

1 Kommentar

MKHH am 20.04.2022

Sehr geehrte*r Astrium,

wir möchten Sie bitten, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen unter qm@marienkrankenhaus.org, damit wir Ihren Schilderungen gemeinsam nachgehen können.

Danke und beste Grüße
Ihr Marienkrankenhaus

Tolles Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War jetzt zum zweiten mal in dieser Klinik.Diesesmal eine Gallenblasen OP.
von der Aufnahme,über ausfürliche Vorbesprechung lief alles freundlich und kompetent ab.Auch nach der OP wurde ich bestens vom sehr freundlichen Personal gepflegt und konnte schon am 4.Tag gesund entlassen werden.Kann dieses Krankenhaus nur sehr empfehlen.

1 Kommentar

MKHH am 31.05.2021

Sehr geehrte/r Bornemann,

haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung an unser Team der Chirurgie, die wir gern intern weitergeben.

Für Sie weiterhin alles Gute,
Ihr Marienkrankenhaus Hamburg

Keinerlei Informationen bekommen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Aufklärung, Körperpflege der Patienten, Fragen zur Krankheit nicht gern gehört.
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin innerhalb von 4 Wochen 3x nachts in die Notaufname wegen ständigen Erbrechen. 3x wurde ich nach Gabe eines Tropfes wieder nach Hause geschickt. Als sie mich beim 4. Mal wieder wegschicken wollten, habe ich auf eine CT bestanden. Resultat: Darmverschluss, aggressiver Darmkrebs, inzwischen gestreut. Also in der selben Nacht noch Notoperation und danach Intensivstation.
Ich lag eine Woche intensiv, in dieser Woche wurde kein einziges Mal Körperpflege betrieben. Kein Waschen, kein Zähneputzen - gar nichts.
Als ich dann noch 4 Wochen auf der normalen Station lag, ging es so weiter. Ich musste geradezu darum betteln dass ich mir mal die Zähne putzen möchte, oder gewaschen werden will. Das wurde mir meistens verweigert, ich sollte selbstständig samt Infusionssäule und offenem Bauch ind Bad wackeln um mich zu waschen.
Das Essen war grauenhaft!!!
Im Nachhinein hatte ich meinen Pathologiebericht angefordert, den ich einem befreundeten Arzt vorlegte. Daraus ergaben sich viele Dinge, die mir nach der OP von keinem Arzt gesagt wurden. Zum Beispiel dass mein Darm geplatz war, ich daraus resultierend eine Bauchfellentzündung hatte usw.

Als ich dann zum ersten Mal Chemotherapie bekam, wurde ich mit meinen Sorgen auch allein gelassen.
Eine der Nebenwirkungen war, dass ich an den Leisten und Hoden offene, blutige Wunden hatte, die so schmerzhaft waren, dass ich fast nicht gehen konnte. Dies in der Onkologie angesprochen, wurde nicht einmal angeguckt, geschweigedenn verarztet.
Fazit - Aufklärung gleich null, man muss sich alles selbst erarbeiten was in einer Situation, wo man täglich mit dem eigenen Tod konfrontiert wird, echt schwierig ist. Sollte eine weitere Operation anstehen, werde ich auf jeden Fall in ein anderes Krankenhaus gehen!

2 Kommentare

MKHH am 14.05.2021

Sehr geehrte/r ThornHH,

wir möchten Sie bitten, sich unter Angabe Ihres Klarnamens per Mail unter qm@marienkrankenhaus.org mit uns in Verbindung zu setzen. Nur so können wir die von Ihnen geschilderten Erlebnisse aufklären und Ihnen eine Rückmeldung geben.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Beratung, super freundliche Mitarbeiter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es hätte nicht besser laufen können)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr viele Prozesse noch mit Papier: sehr aufwändig für die Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und motiviertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Metallentfernung nach Sprunggelenksfranktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich entschlossen, das bei einem Bruch meines Sprunggelenks eingebrachte Metall fast zwei Jahre nach dem Unfall wieder entfernen zu lassen.

Ich habe mich an die "Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie" gewandt.

Ich bin durchweg nur netten Menschen begegnet. Ich wurde sehr ausführlich beraten und habe sofort das Vertrauen zu meinem Arzt gefasst. Er hat mir sehr offen erklärt, was einfach und was nicht so einfach ist. Die Offenheit habe ich sehr geschätzt. Es war für mich sehr angenehm, daß derjenige, der mich beraten hat, am Ende auch die Operation durchgeführt hat.

Am Tag der OP lief alles sehr organisiert ab. Besonders die Mitarbeiterinnen in der Anästhesie waren super freundlich zu mir. Es war eine sehr lockere Atmosphäre.

Am Ende bin ich total erleichtert, daß alles so gut funktioniert hat. Auch war nicht klar, ob sich alles Material entfernen lassen würde - aber der Arzt hat es geschafft.

Ich danke allen Beteiligten für Ihre Unterstützung. Gerade im Krankenhaus springt der Funke sofort auf den Patienten über und deshalb ist es so wichtig, daß es allen gut geht.

Ich würde mich sehr freuen, wenn das Marienkrankenhaus meinen Dank insbesondere an diejenigen weiterleiten könnte, die mich bei der OP-Vorbereitung betreut haben - normalerweise hat der Patient ja keine Geleneheit, hier Danke zu sagen. Meine OP fand ganz früh am 3. Februar 2020 statt.

1 Kommentar

MKHH am 10.02.2020

Lieber mfenner,
haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Behandlung im Marienkrankenhaus so angenehm empfunden haben. Sehr gern leiten wir Ihre Rückmeldung an unser Team der Unfallchirurgie weiter - für Sie alles Gute und schnelle Genesung. Ihr Marienkrankenhaus.

Rundum tolle Betreuung!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unheimlich freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich selten so gut aufgehoben in einem Krankenhaus. Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal waren sehr kompetent und aufmerksam und haben alles für mein Wohlbefinden getan. Ich kann die Klinik nur empfehlen!

1 Kommentar

MKHH am 26.07.2019

Liebe Sina95,

haben Sie vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung, die wir gern an das Team in der Chirurgie weiterleiten.

Viele Grüße und weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr Marienkrankenhaus

Fraktur Oberarm

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht : Tattoo
Kontra:
die Visite ist kein Kaffeekränzchen
Krankheitsbild:
Fraktur Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

aufmerksam, kompetent, gute Beratung, freundlich, ehrlich, direkt, gehen auf persönliche Befindlichkeiten ein ( in dem verletzten Bereich bin ich großflächig Tätowiert - die Schnitte sind so platziert, dass man davon ausgehen kann, das Tattoo ist nicht verunstaltet). Mit der direkten, ehrlichen, kurzgefaßten Art muss man umgehen können -Schlagwort Visite. Hier wird nicht viel mit Reden verschwendet, dort wird selbstbewusst, absolut kompetent berichtet und entschieden. Wenn der Patient sich den Krankenhaus Empfehlungen fügt, dann werden sicher top Resultate erreicht. Ich empfehle die Chirurgie und werde diese bei Bedarf wieder wählen

1 Kommentar

MKHH am 01.07.2019

Hallo DannyS1976,

vielen Dank für Ihre freundliche und schöne Rückmeldung, die wir gern an die Teams in der Orthopädie und Unfallchirurgie weiterleiten werden.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Schmerzkatheter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische und soziale Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmerztherapie nach einem Trümmerbruch eines Gelenkes. Das Einbringen des Schmerzkatheters war nicht unbedingt angenehm, aber gut erträglich. Nach der ersten Injektion konnte ich bereits wieder viele Handgriffe vornehmen, die vorher nicht so einfach möglich waren. Zusammen mit der täglichen sehr guten und gründlichen Physiotherapie und eigenem konsequenten üben, bin ich über jeden gewonnen Zentimeter und Grad der Beweglichkeit froh. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und kann es nur empfehlen, wer vor dieser Entscheidung steht. Die Ärzte, Physiotherapeuten und Pfleger haben mir sehr gut über meine anfänglichen Zweifel und Ängste mit Beratung, zuhören hinweg geholfen und waren während des gesamten Aufenthaltes bei allen Fragen und Anliegen einfach da. Das Essen ist sehr gut und die Zimmer in Ordnung. Für meinen Geschmack, könnten wieder die Besuchszeiten etwas eingeschränkt werden. Ansonsten ist dieses Krankenhaus zu empfehlen.

1 Kommentar

MKHH am 23.04.2019

Hallo Siebeda3,

vielen Dank für den schönen Kommentar und das Lob, über das wir uns sehr gefreut haben und das wir gern an die Teams weiterleiten.

Gute Besserung weiterhin und viele Grüße aus dem Marienkrankenhaus

Athroskopie und Materialentnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthroskopie und Materialentnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Schwestern und alle anderen geben sich wirklich sehr viel Mühe, damit man gut durch diese Zeit kommt. Es wird über den Tellerrand gedacht. Die Pfleger und Pflegerinnen sind sehr kompetent, routiniert, ruhig und zugewandt. Die Ärzte nehmen sich Zeit um genau zu erklären und alle (!!!) Fragen zu beantworten. Es herrscht eine ruhige und freundliche Atmosphäre.
Die Zimmer sind hell, ordentlich und sauber und das Essen in Ordnung. Es gibt ausreichend frisches Obst und Gemüse.
Sollte man in ein Krankenhaus müssen, dann ist das eine sehr gute Empfehlung. Ich habe nichts zu bemängeln und möchte mich für die Hilfe und Pflege bei allen bedanken.

1 Kommentar

MKHH am 01.04.2019

Liebe Elle6,

vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung, über die wir uns freuen und die wir gern an die Teams weitergeben.

Mit besten Grüßen für eine weiterhin erfolgreiche Genesung
Ihr Marienkrankenhaus

Hilflos

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war eine lebensfrohe, gesunde Frau. Eingeliefert wegen darmkrebs der auch operiert wurde, leider nicht ganz erfolgreich. Jetzt folgt eine Endoskopie nach der anderen, meine Mutter bekommt Cortison und niemand weiß warum. Blut welches man ihr abnehmen könnte hat sie nicht mehr. Meine Mutter wegitiert vor ich hin und morgen geht es in die fünfte Woche. Laut Ärztin alles normal.
Hallo geht's noch?
Keine Info an Angehörige was wirklich los ist und wir wissen leider auch nicht wo wir Hilfe und Infos bekommen könnten.
Wir haben das Gefühl man sieht meiner Mutter nur noch beim Sterben zu und niemand mag es uns sagen. Traurig

2 Kommentare

MKHH am 25.03.2019

Hallo Olly23,

mögen Sie sich direkt an uns wenden mit einer kurzen Mail und Ihrem Klarnamen an qm@marienkrankenhaus.org? Dann können wir hoffentlich schnell dazu beitragen, Ihre Fragen zu klären.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensretter mit Herz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Narkosegespräch TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (die Kommunikation halt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Service
Kontra:
Kommunikation, Essen (Mittags)
Krankheitsbild:
einiges
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im November 18 als Notfall eingeliefert worden und über die IMC und dann Medi auf der Chirurgie 2 gelandet, wo ich bis Januar 19 behandelt wurde.
Alle haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet, wobei ich die Medi eher unangenehm empfand aufgrund der Lautstärke von der Geriatrie. Schlafen bzw. erholen konnte ich persönlich nicht wirklich.
Auf der Chirurgie war es deutlich angenehmer. Tolles Personal ( 1-2 Ausnahmen gibt es ja immer und eine tolle, empathische Betreuung. Vielen Dank dafür.
Der Service war auch super, bis auf das Mittagessen, da verliere ich lieber kein Wort drüber, ich habe nach 3 Wochen dieses eingestellt sonst wäre ich nie vom Klo gekommen.
Das einzig negative ist die Kommunikation und die Wartezeit am Tag der 1. OP. Bis Abends um 22:00 Uhr ohne Essen und Trinken da zu liegen, ohne irgendeine Info, dass war inakzeptabel.
Ansonsten bin ich begeistert, dankbar und empfehle es 100%ig weiter

1 Kommentar

MKHH am 01.03.2019

Liebe/r Koesl74,

vielen Dank für Ihre positive und detaillierte Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie sich insgesamt so gut bei uns aufgehoben gefühlt haben und geben das Feedback gern an die Kolleg*innen auf den Stationen weiter.

Beste Grüße und weiterhin gute Genesung
Ihr Marienkrankenhaus

Umgang mit Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Fuß-OP sieht ganz gut aus.
Kontra:
das Drumherum um den Krankenhausaufenthalt geht für mich gar nicht.
Krankheitsbild:
Fuß gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hat mich nicht zufriedengestellt. Besonders die überlangen Wartezeiten im Vorwege der OP fand ich extrem nervig. Wahrscheinlich der mangelnden Organisation geschuldet. Besonders unangenehm fand ich die Vorgehensweise der Schwestern und Pfleger auf der Station. Egal zu welcher Tageszeit wurde die Zimmertür aufgerissen und sperrangelweit offen gelassen. War unser Zimmer-Fenster gerade geöffnet lagen wir dadurch im Zug. Ich habe immer wieder darum gebeten, dass sie die Tür hinter sich schließen, aber von selbst kam leider keiner darauf. So auch mitten in der Nacht, als ein Neuzugang ins Zimmer kam. Tür aufgerissen, offen gelassen, Festbeleuchtung an usw. Das war nach Mitternacht. Mir schleierhaft, dass so etwas normal sein soll. Es sei ja hier "ein Krankenhaus", so die Schwestern. Ja, eine solche Vorgehensweise macht (zumindest mich) krank, doch ich bin ich dort um zu genesen.

Eines der besten Krankenhäuser!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (mit Ausnahme des Essens)
Pro:
Menschlich und fachlich hoch kompetente Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenschwester und Pfleger
Kontra:
Katastrophales Mittagessen
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin über die Notaufnahme stationär aufgenommen worden und lag insgesamt 14 Tage auf einer chirurgischen Station. In der Notaufnahme, in der sowohl das ärztliche als auch pflegerische Personal aufgrund des hohen Patientenaufkommens an einem Mittwochnachmittag (!), mit ihrer Arbeitsbelastung "am Limit" waren, bin ich von allen freundlich und kompetent behandelt worden, bevor ich mit einer gesicherten Diagnose auf die chirurgische Station verlegt wurde. Hier habe ich mich während des gesamten Aufenthalts (5 Tage Therapie vor der OP, 10 Tage nach der OP) gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde zu allen medizinischen Fragen immer gut informiert und aufgeklärt, die Ärzte/innen waren fachlich hoch kompetent und menschlich sehr zugewandt. Gleiches gilt auch für das Pflegepersonal auf der Station. Auch die Service-Mitarbeiter/innen waren sehr nett. Das einzige Manko, dass das Marienkrankenhaus hat, ist das mit Abstand schlechteste Essen, das ich jemals in einem Krankenhaus bekommen habe (und ich lag schon oft im Krankenhaus) Insgesamt kann ich die Chirurgische Abteilung zu 100% empfehlen!

1 Kommentar

MKHH am 06.11.2018

Liebe Hamburgerin1949,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung, die wir gern an unser Team in der Chirurgie weitergeleitet haben. Ihren Hinweis zur Speisenversorgung würden wir gern noch einmal im Einzelfall nachgehen und bitten um eine persönliche Kontaktaufnahme unter service@marienservice.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich insgesamt so gut bei uns aufgehoben gefühlt haben und wünschen weiterhin gute Genesung!

Mit besten Grüßen
Ihr Team im Marienkrankenhaus

Besser geht es nicht zur erfolgreichen Genesung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Anbeginn bis zur Entlassung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles o.k.)
Pro:
Tolle Empathie von allen Seiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Empathie von Ärzten und Schwestern
Man fühlt sich bestens angenommen

Dr. Müller und Dr. Feil haben mich bestens
operiert und betreut !! Es gebührt großer Dank

1 Kommentar

MKHH am 20.09.2018

Sehr geehrte/r HaEm2,

vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung, die wir gern an die Teams der Kliniken weiterleiten.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Unerhört

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hauptsache schnell)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Über 8 Stunden warte Zeit und freundliches Personal und dazu noch unangenehme Atmosphäre
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen in die Notaufnahme aufgrund von akuten Schmerzen Übelkeit etc.. Wurde von dem kh wohl als unwichtig eingestuft und saßen im endefekt von 18.30 bis 03.00 in der Notaufnahme ohne irgendwelche Informationen oder der artigen. Die Person an der Anmeldung war sehr unfreundlich. Es ist eine Sauerei jemand mit Schmerzen und dem Verdacht auf eine blinddarm Entzündung 8 Stunden lang in der Notaufnahme sitzen zu lassen......
Und personen die Schmerzen in der Schulter oder dem fuß hatten kamen nach uns rein und lange vor uns wieder raus

1 Kommentar

MKHH am 30.07.2018

Hallo Usjfb,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bitte schicken Sie uns eine kurze Mail an qm@marienkrankenhaus.org mit Ihrem Namen, damit wir Ihnen eine Rückmeldung geben können.

Vielen Dank und beste Grüße
Ihr Marienkrankenhaus

schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
pflegekräfte und service, freundlich und immer da
Kontra:
wenig privatsphäre wenn aus 2bett 3bett zimmer werden
Krankheitsbild:
marienkrankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

guten tag, ich bin zur zeit im marienkrankenhaus,und muss berichten das die pfleger / innen ihren job super machen und einem den aufendhalt so freundlich wie möglich gestallten.was ich aber nicht toll finde, ist das man innerhalb von 11 tagen 3x ein 2 bett zimmer in ein 3 bett zimmer umbaut,damit man garkeine privatsphäre hat. das mach auch der kuchen nicht wet,(sonst Keckse). am besten ist aber wenn man zur visite (ca7:30) die bandagen abbekommt,man ab 8:00 zur toilette muss, und um 11:00sitzt man noch immer ohne bandagen da.schade , vor 6 monaten war das alles noch ganz anders.bis auf die bettenschupser, die sehr überfordert sind, (bis zu 45 min wartezeit) röntgen, und station, und das dann auch punktgenau zum frühstück.

1 Kommentar

MKHH am 18.04.2018

Hallo ddram,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bitte senden Sie uns eine Mail mit Ihrem Namen und den Daten Ihres Aufenthalts an qm@marienkrankenhaus.org damit wir Ihren Hinweisen gezielt nachgehen können.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Schreiendes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

... weiter, sorry ich war noch nicht fertig ,
Wie gesagt ich bin Angstpatient ... die Schwester schnauzte mich also an und ich fing an zu heulen , sie ging nicht auf mich ein .. ich versuchte ihr erst mal zu erklären was die nette Nachtschwester sagte, es war ihr egal sie wurde immer Lauter, meine Panik wegen des Schlauches immer Größer... irgendwann war er Raus und ich war fix und fertig ... um 9 kam Frühstück, man stellte es mir auf den Tisch... ich ging also ohne den Fuß zu belasten dahin, setzte mich und schon ging die Tür auf und man Schrie mich an warum ich da so sitze mit meiner Schönheitsoperation und was ich für eine Welle mache, er schrie und kam nich zu Wort und heulte so schrie er immer lauter wir mit unseren fiktiven Schönheits ops das hat er so satt und es kotzt ihn an, es war der Physiotherapeut den wohl gleich nicht erkannte, er schrie immer lauter kam langsam auf mich zu und ich dachte der klatscht mir eine... ich verwieß ihn des Zimmers, war völlig fertig ... ich konnte mich weder wehren noch beruhigen ... seither bin ich fix und fertig und bin weder von meinem Leiden was wohlgemerkt keine Schönheits op War erholt noch von diesem für mich grausanen Zustand. Am Abend als mein Mann kam, und wir uns dann nach dem Namen des Herrn erkundigten, kamen plötzlich einige auf uns zu und meinten wir sollen uns das nicht gefallen lassen, sie kennen das aber eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Nun nach fünf Wochen dachte ich es ablege n zu können, das geht leider nicht, deshalb schreibe ich das hier rein ... es geht mir nach diesem Vorfall seelisch nicht gut und eigentlich sollte ich den linken Fuß auch noch operieren lassen, das werde ich nicht tun .
Wie kann man so mit Patienten umgehen ... das pflegepersonal und dieser Sogenannte Therapeut sollten den Beruf wechseln, es gab auch wenige nette Schwestern, von Überforderung kann nicht die Rede sein es waren genügend Leute da, außer Nachts.
KATHOLISCHES Krankenhaus, soviel zum Thema Nächstenliebe ... da verliert man den Glauben .. auch an sich selbst. NIE Wieder !

Schreiendes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Behandlung nicht abgeschlossen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung nicht abgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 4.12.17. War mein geplanter Op Termin am Hallux Valgus. Um 8 Uhr war ich in der Klinik wie besprochen nüchtern, 1,5 Stunden wartete ich in einem Wartezimmer ganz allein mit meiner gepackten Tasche, auf Nachfrage sagte man mir es käme gleich jemand. Gegen 10.30 Uhr kam eine Schwester die mich auf ein Zimmer verbrachte und mir die Op Kleidung reichte. Weitere 1,5 Stunden bekam ich diese halbe sogenannte LMaA Tablette sowie ein Schmerzmittel.Dieses Zimmer war schon sehr dreckig,dann kam der Transport ... die Männer stanken nach Rauch und rammten mich samt Bett erst mal gegen den Türpfosten . Es ging zum Op, nach einer weiteren Stunde ich hatte bereits ausgeschlafen gings über Thresen in den Vorbereitungsraum, bis dato alle sehr unfreundlich und laut. Nach der Op im Aufwachraum waren sehr freundliche Schwestern, da ich bereits mit meinen Heulvorgängen zu tun hatte, muß ich sagen hier war wirkte man sehr betuhigend auf mich ein . Nun gings aufs Zimmer... Chirurgie 1, es kümmerte sich niemand ich war allein, ich klingelte weil ich nun zur Toilette mußte, irgendwann kam jemand brachte mir gehhilfen ... ok... wie gesagt ich wurde am Fuß operiert, später brachte man mir Tabletten, stellte die auf den Tisch morgens mittags abends, falls nichts wirkt soll ich klingeln, dann gibts was anderes. Zwischenzeitlich war es sehr laut und niemand war in der Lage mal das Licht auszuschalten alles hell erleuchtet so war also am Op Tag bereits Abends nicht an Schlaf zu denken. Die Schmerzmittel wirkten nicht, also bekam ich nach einem netten Gespräch mit der Nachtschwester Spritzen und nahm diese Tabletten nicht weiter. 3 Spritzen bekam ich nachts ... an Schlaf war nicht zu denken, morgens völlig unerwartet standen viele Ärzte vor mir , redeten über mich, ich bekam noch mit das die Trainage morgen raus soll, nein heute war abgesprochen, es passte Ihnen nicht aber gut, ich hatte vorher sehr deutlich bekannt gegeben das ich sehr große Angst genau davor habe, 5 minuten später kam die Schwester und schnauzte mich voll ....

1 Kommentar

MKHH am 08.01.2018

Hallo MANU0111,

mögen Sie uns unter qm@marienkrankenhaus.org bitte einmal Ihren vollen Namen nennen? Wir würden Ihrem Erfahrungsbericht nämlich gern nachgehen und sind sicher, dass wir eine Aufklärung herbeiführen können.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße
Ihr Marienkrankenhaus

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Künstliche Knie-Prothesen (drei Mal)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Marienkrankenhaus Hamburg. Ich bekam dreimal eine neue Knie-Prothese in einem Jahr, immer wieder Keime, die dann mit Antibiotika-Infusionen (insgesamt über Tag und Nacht verteilt acht an der Zahl) bekämpft werden sollten! Das war so schlimm, dass meine Venen total kaputt waren und ich einen zentralen Eingang am Hals bekam. Mit der Hygiene allgemein wird es in diesem Haus nicht sonderlich ernst genommen. Ich habe Patienten erlebt, sich sich 14 Tage lang weder gewaschen noch ihre Sachen gewechselt haben. Und die kamen dann so auf den OP-Tisch. Das Pflegepersonal ist total überlastet - trotzdem aber meist freundlich.
Nun steht eventuell eine vierte OP an. Wer zahlt mir das Schmerzensgeld?

2 Kommentare

MKHH am 16.11.2017

Liebe Lilly67,

mögen Sie uns per provater Nachricht an qm@marienkrankenhaus.org kurz Ihren Namen und die Daten Ihrer Aufenthalte senden? Wir werden Ihre Hinweise dann schnellstmöglich prüfen.

Vielen Dank vorab und beste Grüße
Sebastian Finger

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht entzündeten Blinddarm entfernt statt Endometriose.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zeitmangel)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsches organ entfernt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Praktikanten waren sehr freundlich und menschlich!
Kontra:
Ehrenamtliche Helferin hat mich persönlich beleidigt nur weil ich anhand ihrer Uniform nicht wusste was für eine Rolle sie da trägt.
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

MKHH am 24.05.2017

Sehr geehrte 8Lucy8,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrung. Die Art wie Sie den Sachverhalt erlebt haben, passt nicht zu unserem hohen Anspruch in der medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht an qm@marienkrankenhaus.org. Wir möchten uns gern direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

Alles Gute für Sie und mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Steißbeinfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP am 1.03 Steißbeinfistel:

Ich war wie vereinbart um 7.00 Uhr dort und 9.00 Uhr Op. Bis kurz nach der Op ging auch einigermaßen alles gut.
ich kam von der Aufwachstation zurück ins Zimmer, was allerdings ein anderes war als das was ich bezogen hatte. Nach einer Weile stellte ich fest das das Bett voll mit Blut war und ich klingelte- geschehen ist einige Zeit gar nichts. Nach einer ganzen Zeit kam dann doch jemand und ich zeigte das Bett mit dem Blut, er legte eine Molton Unterlage unter mich. Eine weitere Stunde später kam dann eine Ärztin die sich die Wunde anschaute mir aber nichts weiter zum Op- Verlauf sagen konnte- es war mittlerweile 14.30 Uhr. Ich fragte dann ob ich Bettwäsche bekommen könnte um mein Bett zu beziehen, da ich schon länger im Blut lag, prompt kam jemand um das Bett zu beziehen. Nach dem der Verband erneuert wurde habe ich auch an dem Tag niemanden mehr vom Personal gesehen. Ich musste mich selbst darum kümmern das ich Schmerzmittel bekomme. Meine Freunde waren so nett und haben mir um 16.00 Uhr etwas zu Essen vorbeigebracht, da ich nichts weiter bekommen habe. Leider war ich auch fast die ganze Nacht wach- auch hier kam niemand vom Personal bei mir im Zimmer vorbei. Am nächsten Tag(zum Glück dann auch der Entlasstag) fand doch tatsächlich eine Visite statt- aber auch hier konnte mir der diensthabende Arzt nicht viel sagen, da auch er bei der Op nicht dabei war. Mir wurde gesagt das ich die Wunde spülen sollte und das war es. Im KH Bericht stand dann drin das mir alles gezeigt wurde(ein Witz mit Anlauf). Auch meine Hausarztpraxis war sehr entsetzt über dieses Vorgehen. An den Wochenenden war ich dann zum Verbandswechsel im KH Groß-Sand Wilhelmsburg-großes Lob an die Mitarbeiter dort. Nie wieder setze ich freiwillig zur Behandlung einen Fuß in das Marienkrankenhaus!!!

1 Kommentar

MKHH am 26.04.2017

Sehr geehrte/r Juler188,

wir würden Sie bitten, über qm@marienkrankenhaus.org mit uns Kontakt aufzunehmen, da wir dem geschilderten Fall umgehend nachgehen wollen.

Mit Dank und besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Vieles ist verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (dreckig, altmodisch)
Pro:
Bei den Untersuchungen sehr freundliches Personal
Kontra:
Patienteninformation, menschlicher Umgang
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer akuten Divertikulitis kam ich über die Notaufnahme, wo ich sehr schnell und freundlich untersucht wurde, auf die Station Chirurgie 3.
Positiv ging es zunächst weiter: Sofort zum CT. Beim Rücktransport wurde ich angeschnauzt und gerade verhöhnt, weil ich nach einem Einlauf auf die Toilette wollte.
Als ich dann, nach fünf Tagen Wasser und Tee, etwas hätte essen dürfen, gab es kein Essen für mich und man sah sich auch nicht in der Lage, mir etwas zu besorgen.
Inzwischen fühlte ich mich so unwohl in der Klinik, dass ich mich in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen wollte, ich wurde jedoch, direkt nach einer Darmspiegelung und noch unter dem Einfluss des Betäubungsmittel, massiv von einem Arzt bedrängt, zu bleiben und mich da operieren zu lassen.
Nach der OP war mir unglaublich schlecht, sodass am gleichen Abend der Bauch nochmal geöffnet wurde, sinnloserweise, ich hatte keine Nachblutung. Die Ärzte, die ich in meiner ersten Woche kennengelernt hatte, ließen sich alle nicht mehr blicken, jetzt waren zwei mir bis dahin unbekannte Ärzte zuständig.
Acht Tage nach der OP bekam ich Fieber, die Schwester war davon mega genervt, hat mir Paracetamol gegeben und mir verboten, zu trinken. Insgesamt war ich dann mit Fieber 30 Stunden ohne Flüssigkeit.
Ich hatte, wahrscheinlich durch die zweite Öffnung der Naht, eine Wundheilungsstörung bekommen und musste zwei Wochen länger bleiben und danach zwei Wochen lang in die chirurgische Ambulanz.
Angesetzte Untersuchungen wurden verschoben, nachdem ich wieder ewig nichts zu essen und zu trinken bekommen hatte. Insgesamt habe ich in 4,5 Wochen Aufenthalt 13 Kilo abgenommen.
Die Bandbreite beim Pflegepersonal ging von super freundlich und kompetent bis zu maulig und unfähig.
Die Sauberkeit war katastrophal schlecht, Blut wurde wegen Feiertag nicht weggewischt, mein Nachttisch nach drei Wochen das erste Mal gereinigt, saubere Nachthemden waren knapp.

1 Kommentar

MKHH am 12.12.2016

Hallo Rosa 242,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Was Sie schildern passt in keiner Weise zu unserem hohen Qualitätsanspruch. Wir würden Sie deshalb bitten, uns eine kurze Nachricht mit weiteren Details (Klarname, Aufenthalt etc.) an qm@marienkrankenhaus.org zu senden, damit wir für Aufklärung sorgen können.

Mit besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr engagiertes Personal, gute Aufklärung, nette Atmosphäre, Angstminderung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag wegen eines Kreuzbandrisses vier Tage auf der Station und kann nur sagen, dass ich absolut zufrieden war. Alle waren sehr offen, höflich, freundlich und den Patienten zugewandt. Das habe ich in anderen Krankenhäusern schon anders erlebt. Das Zimmer war ok, das Essen für ein Krankenhaus auch gut. Ich wurde über alles genau informiert und meine Fragen geduldig und kompetent beantwortet. Wenn es sich hier nicht um eine Krankenhausbewertung handeln würde, würde ich sagen:"Immer wieder gern" Ein herzliches Dankeschön an das freundliche Personal auch von der Anästhesie.

1 Kommentar

MKHH am 04.11.2016

Lieber Kreuzband79,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung, die wir gern an unser Team der Chirurgie weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Behandlung und den Aufenthalt bei uns so positiv erlebt haben. Weiterhin alles Gute für Sie wünscht Ihr Marienkrankenhaus

Kompetentes und schnelles handeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 10.02.2016 erfolgte bei einer Nabelhernie eine Netzimplantation.
Am 27.02.2016 stellte ich mich in der Notaufnahme vor, da es zu einem Wundinfekt kam.
Es erfolgte eine freundliche und durchaus schnelle Behandlung durch den Arzt, den ich an dieser Stelle nur in den höchsten Tönen loben kann.
Das Netz wurde sofort explantiert und mit einer Vakuumtherapie fortgefahren.
Nach 10 Tagen stationärer Behandlung durfte ich die Klinik verlassen.
Der Aufenthalt wurde mir sehr angenehm gestaltet.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, insbesondere den Arzt wobei das andere Personal auch sehr nett und freundlich war.

Sicherheitsmängel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal war sehr bemüht
Kontra:
Bettenplanung sehr mangelhaft
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Überbelegung der Zimmer.
Was in meinen Augen zu Sicherheitsmängeln für die Patienten führt.
Sie haben keine Notfallklingel und sie können Nachts kein Licht vom Bett aus betätigen.

1 Kommentar

MKHH am 25.01.2016

Sehr geehrte Jabi,

haben Sie vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus.

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, bedauern wir es sehr, dass unsere Mitarbeiter Sie unter beengten räumlichen Bedingungen untergebracht haben.

Grund hierfür war das Bestreben, den vorab mit Ihnen vereinbarten Termin trotz mehrerer notfallmäßiger unplanbarer Aufnahmen nicht kurzfristig absagen zu müssen.

Wir hoffen, dass Sie mit der medizinischen und menschlichen Behandlung in unserem Haus zufrieden waren.

Mit besten Grüßen

Kath. Marienkrankenhaus
Qualitätsmanagement

Bitte nicht wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bisher)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandelnder Arzt
Kontra:
Überforderte unwissende Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Meniskus + Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen eines Knie Leidens in das Marienkrankenhaus gekommen. Was sich mir dort bot war das nackte grauen.

Ich möchte kurz hervorheben, dass ich einen sehr schnellen Operationstermin geboten bekommen habe.

Die Voruntersuchung lief katastrophal ab. Aufgrund einer fehlenden Verordnung zur Krankenhausbehandlung konnte die Dame am Empfang mich nicht in die Warteliste mitaufnehmen. Obwohl ich ihr sagte, dass diese Verordnung auf dem Wege sei war ihr dies nicht möglich. Man beachte bei der Patientin nach mir war das wohl möglich... nun gut. Zudem schien diese Dame nicht ganz zu wissen, dass eine Verordnung zur Krankenhausbehandlung als frühere Einweisung gilt. So ritt sie darauf rum, dass sie eine Einweisung bräuchte. Nachdem eine halbe Stunde verging und mein bekannter mir den Schein brachte, durfte ich geschlagene 6 Stunden in dem Krankenhaus verbringen davon waren effektive Untersuchungen vllt. 30 Minuten. Da das Krankenhaus sich zzt. im Umbau befand war es nicht leicht Abt. wie Anesthäsie oder Radiologie aufzufinden. Beschilderung null und nix vorhanden.auch die Auskünfte der Angestellten hörten sich wie folgt an: keine Ahnung, bin neu hier.

Nach 1 Stunde rum irren erreichte ich die Radiologie wo man mich mit hämischen Kommentaren empfing. Immerhin haben die Angestellten nach einer klaren Ansage meinerseits reagiert und geröngt.

Als es eine Woche später zur OP ging, nahm das Unheil sein weiteren Lauf. Die Schwester die den Zugang für die Narkose legte, hielt es eher für Sinnvoll mich mit unnützen Details aus ihrem Privatleben vollzusabbeln ebenfalls auch ihre Kollegen als den Zugang vernünftig zu legen. (Unfassbare 4 versuche waren nötig, die nicht gerade Schmerz frei sind)
Behandlung gut. Arzt machte einen Fachkundigen Eindruck.

Weiterhin wurde ich am selben Tag entlassen (ambulant) allerdings ohne Berichte, Medikamente, Thrombose spritzen oder sonst irgentwas.

Fazit: Danke Nein ich gehe wieder ins St. Georg.
Unwissende und Überforderte Mitarbeiter. Nicht zu empfehlen!

Empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung und Versorgung
Kontra:
sehr verwinkeltes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in dem Krankenhaus nun mittlerweile das achte oder neunte mal operiert worden. Ich hab das nicht mehr genau mitgezählt. Ich kann nur gutes vermelden. Ob von den Ärzten die sich immer hervorragend um mich gekümmert haben, oder von dem Pflegepersonal das immer zur Stelle war nicht nur wenn man Probleme hatte. Auf der Intensivstation wurde ich immer bestens versorgt. Das Essen ist natürlich Krankenhausessen, aber nicht schlecht.

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: "=!$   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von mir gibt es fast nur Pluspunkte. Mein Aufenthalt im Marienkrankenhaus war vom 19.07. -01.10.2014.
Ein ganz besonderes Danke an die Intensiv-Station.
Ob Pfleger oder Ärzte , einfach toll. Hatten immer Zeit , immer ein offenes Ohr , nie Hektik . Danke , was Ihr für mich getan habt !!!!!!

künstliches Koma,ja oder nein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (extra Gespräch wg. Patientenverfügung,Danke)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Selbst Reinigungskraft-achtend und freundlich)
Pro:
Personal achtet die Menschenwuerde
Kontra:
Geriatrie war falsche Wahl
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am 09.07.2014 operiert,Entfernung des Magens(Krebs).Durch unvorhersehbare Komplikationen,der Dünndarm wurde an die Speiseröhre genäht,diese Naht hielt nicht,ließ mein Vater sich freiwillig ins künstliche Koma legen.
4 !!! Wochen lang haben meine Mutter und ich die beste Pflege,Menschen achtenden Umgang,jederzeit ansprechbare Ärzte erlebt.Mein Vater hat sich nicht durch gelegen,bei 36 Kg Gewicht,durfte im Bett Fahrrad fahren,wurde im Sitzen auf dem Flur zu einem Fenster gefahren,damit er mal rausschauen kann,da er im Zimmer leider kein Fensterplatz hatte.Mutter und ich haben beide einen Pflegeberuf und konnten somit erkennen,dass das gesamte Personal auf der Intensivstation einfach unglaublich ist.Das was wir alle mal gelernt haben,wird hier eins zu eins um gesetzt Ein riesengroßes Dankeschön an alle auf dieser Station tätigen.
Leider ist mein Vater letztendlich am 24.10.2014 doch erlöst worden,er hätte nie wieder essen können.An alle die evtl. Angst haben vor dem Aufenthalt eines Angehörigen auf dieser Station.
liebe Grüsse von Max Katermann

Nie wieder Allgemeinchirurgie im Marienkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nur auf das ärztliche Personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich nur auf die 10 Stunden warten)
Pro:
Freundliche Narkoseärzte und freundliches Pflegepersonal!
Kontra:
Unnötige Operationen!!
Krankheitsbild:
Implantation eine Portsystems
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abteilung Allgemeine Chirurgie
Febr.2014 wurde ein Portsystem bei mir ambulant implantiert. Ich wurde um 10 Uhr in die Klinik bestellt, nüchtern. Um 20 Uhr(!) wurde ich endlich in den Op gefahren. 10 Stunden ohne Essen und Trinken und ohne Blutzuckerkontrolle, obwohl bekannt war, dass ich Diabetiker bin!
Nach sechs (!) Monaten war der Port defekt und musste entfernt werden, weil er nach Aussagen anderer Ärzte zu dicht am Schlüsselbein - also am falschen Ort - eingesetzt und deshalb durchgescheuert war! Ein zweiter Port wurde eingesetzt an der gleichen Brustseite. Nach 5 (!) Tagen öffnete sich die Wundnarbe an einer Stelle und fing an zu bluten. Bei der Vorstellung in der Chirurgischen Ambulanz stellte man fest, das der Port zu sondieren war. Nun wurde der Arzt geholt, der mich operiert hatte - dieser sah alles als nicht so schlimm an, verordnete allerdings recht hochdosiert ein Antibiotikum und bestellte mich in zwei Tagen wieder in die Chir.Ambulanz! Jetzt war ein anderer Arzt da, der mir erklärte, das die Wunde infiziert sei und der Port wieder entfernt werden müsse, zumal er so falsch eingesetzt sei, dass er nicht zu gebrauchen sein würde!!
In meiner Not wandte ich mich an einen mir bekannten Chefarzt einer anderen Abteilung des Marienkrankenhauses mit der Bitte um einen Rat. Dieser vermittelte ein Gespräch mit dem Chefarzt der Allgemeinchirurgie Herrn Prof. Dr. med M., in der Hoffnung, dass dieser interessiert sei zu erfahren wie in seiner Abteilung gearbeitet würde. Er war auch zu einemn Gespräch bereit. Das Gespräch begann mit den Worten: " Ach, Sie sind der Patient, der unzufrieden ist!" Ohne dass ich überhaupt eine Möglichkeit hatte zu erklären warum ich um ein Gespräch gebeten hatte. Da die gottgleiche Arroganz und Überheblichkeit so weiterging brach ich das Gespräch ab und ging. Nie wieder in die Allgemeinchirurgie des Marienkrankenhauses solange dieser Chefarzt dort wirkt und eine solche überragende fachliche Qualität gut heisst!

2 Kommentare

MKHH am 18.09.2014

Sehr geehrter PeterTi39,

vielen Dank, dass Sie das Forum klinikbewertungen.de nutzen, um uns einen persönlichen Eindruck von Ihrer Behandlung zu geben. Unser Beschwerdemanagement steht unseren Patienten und Angehörigen bei Kritik stets zur Verfügung. Ein offener Umgang und eine direkte Kommunikation helfen, Missverständnisse zu klären. Die Kontaktaufnahme hat in Ihrem Fall bereits stattgefunden, so dass die Angelegenheit zügig aufgeklärt werden konnte.

Mit den besten Grüßen
Ihr Marienkrankenhaus Hamburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Never ever!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Operationstechnik und Physiotherapie
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Implantation Scharnierendoprothese links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Marienkrankenhaus!!!
Was meine alte Mutter in diesem Krankenhaus nach einer Implantation eines neuen Kniegelenks erlebt hat, ist einfach unglaublich! Zunächst: OP-Betreuung und Physiotherapie sehr zufriedenstellend. Das Problem liegt in der Pflege, da viel zu wenig Personal vorhanden ist. Meine Mutter erhielt - obwohl notwendig - keinen Toilettenstuhl, musste am zweiten Tag nach der OP auf eine Bettpfanne viel zu lange warten, so dass die Bescherung ins Bett ging. Sie wurde nur unzureichend gesäubert; auch in den über drei Wochen ihres Aufenthaltes nur einmal geduscht! Eine Beschwerde bei der Qualitätskontrolle ergab nur eine lapidare Antwort, das Pflegepersonal sei angeblich sehr engagiert und hochqualifiziert, meine alte Mutter würde das alles falsch eingeschätzt haben....
Die betreffende Nachtschwester reagierte einen Tag später gereizt und ungehalten über die „Störungen“ einer frischoperierten alten Frau mit der Bitte um eine Bettpfanne, dass sie meiner Mutter die Klingel weggenommen hat und ihr lediglich eine Vorlage gewährte.
Was für ein menschenunwürdiges Verhalten ist denn das?

der Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (würde ich jeden weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
narbenbruch Herni
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2013 , 2012 , 2010 im marienkrankenhaus und wurde operiert,
War sehr zufrieden, die schwester waren sehr freundlich und die Ärzte selbstverständlich auch .

Personalmangel und Personalkonflikte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Umfassende Behandlung
Kontra:
Pflege und Essen
Krankheitsbild:
Schwere Prellung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist deutlich überlastet und es werden Doppelschichten von Ärzten wie Pflegepersonal geschoben.
Entsprechend wirkt sich das auf Qualität und Stimmung beim
Personal aus. Im übrigen scheint ein Konflikt zwischen Pflege-
personal und Ärzten zu bestehen, die Kompetenzen hin und
herschieben und die eigene Zuständigkeit verneinen.
Viele pflegerische Aufgaben werden durch die Überlastung
sogar auf Angehörige verschoben! "Sorgen sie dafür, dass ihre
Mutter ißt", "Gehen sie mit ihrer Mutter auf die Toilette" etc.
Eine einfache Infusion wurde fasch gelegt und erst auf Hinweis
der Angehörigen neu gelegt. Eine Mitpatientin und die Angehörigen mussten ständig vor Ort sein bzw aufpassen,
dass eine ausreichende Versorgung gewährleistet war.
Das Essen war wenig schmackhaft. Die Angehörige ist zwar alt, aber es ist bisher durch den Klinikaufenthalt eher eine
Verschlechterung des Zustandes eingetreten als eine Besserung und dieses bei einer vermeintlich leichteren
Verletzung. Ohne Mithilfe einer Mitpatientin und der Angehörigen wäre der Aufenthalt noch weiter verlängert worden, beziehungsweise wäre es möglicherweise zu Komplikationen gekommen. Eine Verbesserung ist hier im personellen Bereich (Personaldecke und Kommunikation) dringend geboten!

Leider totaler reinfall ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Auskünfte oder Sonstiges.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Lassen einen warten ohne zu wissen was los ist.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene nicht auf dem stand für ein Krankenhaus betrieb.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist einfach eine Katastrophe !! Mein minderjähriger bruder wurde dort Operiert innerhalb von einer woche drei mal operiert und das nur weil sie während der ersten und zweiten op einen "pfusch" gemacht haben !! Weder auskünfte gibt es richtig, nicht mal bescheid sagen sie, wenn sie "kleine" eingriffe durchführen !! Kein Arzt ist fähig mit uns zu reden da sie ja so viel zu tun haben. Die Schwestern sind der burner.. mein bruder hatte starke schmerzen nach der dritten op und hat in der nacht öfters geklingelt weil er es nicht mehr ausgehalten hat und wurde dann von der dumm angemacht warum er denn so oft klingelt ?! WAS ZUR HÖLLE IST LOS MIT EUCH ??!! Dann gab es noch eine die patzige und zickige antworten gab da sie sich ja für ach so toll hielt.. What the hell ?! Ich empfehle niemanden dieses Krankenhaus, wobei ich zur fairniss halber sagen muss einige schwestern nett sind, aber nicht in der lage um klartext zu reden.. ;) Ich mein es sagt schon alles wenn man auf Station nachdem man geklingelt hat eine Schwester suchen muss.. Ich könnte noch Stundenlang mich auskotzen um ehrlich zu sein.. so sehr bin ich enttäuscht von Menschen die ja eigentlich "helfen" wollen aber es irgendwie nicht hinkriegen.. Es soll auch kein "Rufmord" sein ist mein persönlich erlebtes über dieses Krankenhaus und man will ja nicht das andere Menschen genauso leiden und warten und warteeenn... ;)

Auf jeden Fall zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verordnete Lymphdrainage fand nie statt, da bis zur Entlassung kein Termin frei war.)
Pro:
Kompetenz mit Wohlfühlfaktor
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und kompetente Ärzte sowie Krankenschwestern und Pfleger.
Junges, motiviertes Team.
Umfangreiche Beratung im OP-Vorbereitungsgespräch - man hat sich alle Zeit genommen, die nötig war, um das genaue Krankheitsbild zu erfassen und nicht unnötig zu operieren. Es wurde genau nachgefragt und nichts schnell abgetan.
Man fühlt sich ernst genommen und hat das Gefühl, dass einem die Ärzte wirklich helfen wollen.
Hätten mich noch länger dabehalten für Lymphdrainage und Physio, wenn ich nicht nach 3 Nächten lieber wieder im eigenen Bett hätte schlafen wollen.

Das Essen konnte am Vortag aus einem Angebot (auch vegetarisch) jeden Tag neu gewählt werden. Das warme Essen zum Mittag war tatsächlich lecker (würde mich als anspruchsvoll bezeichnen und hatte dies bei weitem so nicht erwartet).

Zur Hygiene:
Jeden Tag wurde von einer netten Dame, die sehr rücksichtsvoll war, ausführlich gewischt und geputzt. Die verwendeten Lappen haben verschiedene Farben - nach jedem Zimmer wird ein neuer verwendet - nachdem die Tische, Türgriffe etc. geputzt waren wurde das Klo gemacht und im Anschluss der Lappen in einen Sack am Reinigungswagen geworfen. Mir kam das Bad und Klo immer sauber vor (bin was das angeht auch recht anspruchsvoll).
Man wurde jeden Tag gefragt, ob das Bett neu bezogen werden soll, auch wenn dies am Tag zuvor erst geschehen war.

Ich denke, es liegt auch immer an der eigenen Einstellung, wie man die Atmosphäre empfindet. Wenn man nett mit dem Personal umgeht, umso netter und bemühter geht dies mit einem selbst um. Dies ist meine Erfahrung und hat sich hier eindeutig bezahlt gemacht. Ich kam mir gut umsorgt und gut aufgehoben vor.

1 Kommentar

Hartung am 15.07.2013

sehr amüsant,da sie sich mit dem hygiene-absatz auf meinen kommentar beziehen.selbstverständlich wird NICHT jeden tag gefragt,ob das bett neu bezogen werden soll.und selbstverständlich haben sie NICHT dermaßen genau hingeschaut,wie die putzfrauen ihren job organisiert haben,sondern haben das thema unter aller garantie erst hier durch meinen kommentar erfahren und sich dann hier nun als rächer berufen gefühlt (ich gehe mal davon aus,dass sie kein mitarbeiter der klinik sind,aber dieses gegenschreiben gegen anderer leute erfahrungsberichte gehört sich erstens nicht,und hat zweitens ein geschmäckle^^) ...bleiben sie einfach bei ihren positiven eindrücken,aber erfinden sie bitte nicht offenischtlich dazu,nur um missstände schönzureden,die andere entdeckt haben.das hygienemängel hier mehrfach erwähnt werden in den bewertungen spricht für sich.das krankenhaus hat sich bei mir längst entschuldigt,und die missstände NICHT abgestritten.es wurde abhilfe zugesagt.

Kompetent und freundlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rezidivierender Nabelschmerz mit Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahmegespräch in der Ambulanz wurde von einem angenehmen, kompetenten Chirurgen durchgeführt. Meine ungewöhnlichen chronischen Schmerzen wurden ernstgenommen und ich wurde ausreichend aufgeklärt vor dem Eingriff. Aufgrund meines Krankheitsbildes wurde ich noch am selben Tag operiert, hinterher keine Schmerzen.
Die Station C2 war sehr ruhig und sauber, Ausstattung der Zimmer modern und freundlich.
Da meine Wunde schlecht heilte, kam ich noch zwei Wochen regelmäßig zur Reinigung und Wundversorgung und wurde durchweg sehr freundlich von einer Pflegekraft und einem Chirurgen betreut. Positiv fiel mir bei der Wundbehandlung auf, dass nicht das billigste Material genommen wurde, sondern hautschonende, effektive Wundauflagen benutzt wurden. Ich fühlte mich sicher aufgehoben und gut aufgeklärt und sehr freundlich behandelt! Besonders das Personal der chirurgischen Ambulanz möchte ich loben!

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Betrifft nur OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Januar 2013 notfallmäßig dort operiert. Der Operateur war sehr nett, einfühlsam und hat seine Sache auch gut gemacht.
Leider habe ich ihn während des gesamten Aufenthaltes nicht wieder gesehen.
Nach der OP lag ich auf der CHIR 2. Eine schreckliche Station! Hektisches, nicht sehr freundliches Pflegepersonal (es gab natürlich auch Ausnahmen).
Die morgendliche Visite war kurz und die Ärzte haben nicht mit mir, sondern über mich gesprochen. Vorgestellt hat sich auch keiner.
Zu der OP wurde mir nie etwas gesagt. Nachfragen haben nichts ergeben.
Eine Folge-OP wurde ohne Aufklärung durchgeführt.
Im Entlassungsbrief, den ich erst Wochen später lesen konnte waren medizinische Maßnahmen aufgeführt, die nie stattgefunden haben.

NIE wieder betrete ich dieses Haus!

"Es ist ja nur eine Routineoperation"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlichkeit, wenig Informationen,)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelhaftes Aufklärungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel ohne Ende , ebenfalls ohne Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Struktur, jeder sagt was anderes)
Pro:
schneller Op Termin ( vielleicht war gerade das der Fehler??)
Kontra:
so fast alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es sollte eine Routineoperation werden...

Meine Gallenblase musste raus, da sich in ihr Gallensteine befanden und die starke Schmerzen verursachten.
Im Aufklärungsgespräch wurde ich wenig fast gar nicht über Folgen dieser Op aufgeklärt.
Während der Op wurde eine Aterie des Dünndarms getroffen und ich habe viel Blut verloren... (HB bei 7 statt bei 12,5)
Folge dieser Verletzung:
Eine Narbe über den gesamten Bauch , und das mit 19!!!
Sowie starke Schmerzen, psychisch angeschlagen und der bevorstehende Urlaub konnte desshalb abgesagt werden.
Wäre die OP "normal" verlaufen hätte ich ohne Wenn und Aber in den Urlaub gekonnt.. Also hinzu kommt noch ein finanzieller Schaden... der nicht geplant war!!

Insgesamt war die Athmosphäre im Marienkrankenhaus sehr hektisch!
Jeder Arzt erzählte was anderes und auch ich wurde von verschiedenen Ärzten behandelt.
Es wurden massig Schmerzmittel verabreicht und ich wusste nicht mal welches...
Die Krankenschwester waren alle ziemlich unfreundlich und grob !!!
Da ich in den ersten Tagen weder Sitzen noch Stehen konnte hätte ich Hilfe beim Waschen usw gebraucht...
Glaubt mal nicht das einer fragt!
Für das Arzt/Krankenschwester zu den Sozialen Berufen gehört... SEHR UNMENSCHLICH!!
Gott sei Dank hatte ich Angehörige die mir halfen!!


Alles in einem möchte ich niemals wieder ins Marienkrankenhaus.
Den guten "Ruf" den dieses Krankenhaus bei einigen Menschen hat kann ich auf gar keinen Fall bestätigen!!!

Ich hoffe, dass meine Schmerzen besser werden und bald alles wieder in Ordnung ist..
Abwarten...

Weitere Bewertungen anzeigen...