Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Baden-Württemberg
255 Bewertungen
davon 7 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Siehe Bericht)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Siehe Bericht)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Siehe Bericht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Siehe Bericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Pflegekräfte
- Kontra:
- Interessenlosigkeit
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde Ende März an der Bandscheibe operiert. Coronabedingt war die Aufnahmeprozedur etwas chaotisch. Die Pflegekräfte waren allesamt sehr bemüht und freundlich. Als großen Mangel empfand ich die Anästhesie also kurz vor der OP. Die Dame flüsterte mir kurz vor der Narkose ins Ohr, das ich dringend nach meinen Nieren schauen lassen solle da die Werte schlecht wären, ebenso die Werte der Schilddrüse. Dann dauerte es gefühlt lange bis man endlich in den Tiefschlaf versetzt wurde. Quälend dieser extremstlangsame Übergang mit „Phantasiereise“ im Schloss Ludwigsburg. Das hatte ich noch nie vor einer OP und empfand es unangenehm!
Die Diagnose mit den Nieren sowie Schilddrüsenwerte wurde später in Reha/Endokrinologen nachgeprüft und für komplett falsch befunden.
Das so etwas belastend sein kann ist selbstredend und sollte kurz vor einer OP vermieden werden.
Ansonsten hätte ich mir beim Essen etwas mehr gesunde Kost gewünscht und weniger convenience Food, auch ein frischer Apfel wäre angenehmer als ein gezuckerter Joghurt. Dies als kleine Anregung!
Zu den Weiterverordnungen wäre folgendes anzumerken: der Operateur scheint an einer weiterführenden Betreuung kein Interesse zu haben. Es war kompliziert ohne Bescheinigung einen Transport in die Rehaklinik zu erhalten. Es wurde nichts vermerkt laut der zuständigen Stelle. Ferner wurde kein Anschlusstermin nach der Reha vom Operateur angeregt. Fazit: nach der OP/Reha steht man alleine auf weiter Flur. Das ist sonst ganz anders. Vermutlich so im Marienhospital ? Schade aber habe in der Reha super Betreuung /Tipps und Beratung für Evtl. Weitere Behandlungen/Anlaufstellen erhalten.
Hatte vom Marienhospital etwas anderes erwartet!
Vom Oberarzt bis zur FSJ'lerin - alle top!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großes Lob an das gesamte Pflegeteam und -personal unter der Leitung des zuständigen OA. Alle waren sehr freundlich, patientenorientiert, professionell und sehr hilfsbereit. Ich war nun schon zum zweiten Mal innerhalb von 3 Monaten in diesem Bereich und war erneut positiv überrascht von der spürbar positiven Grundstimmung und den immer sehr schnellen Hilfestellungen, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit - das hat definitiv zu einer schnellen Genesung beigetragen. Vielen Dank hierfür an Alle!
Last but not least - vielen Dank natürlich auch an den Operateur. Für mich gibt es keinen Besseren. Seine Ruhe und sein Optimismus sind ebenfalls enorme Genesungsbeschleuniger.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- empfang sehr nett
- Kontra:
- ärzte nicht einfühlend.zu kurze untersuchung.
- Krankheitsbild:
- bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
schmerztherapi. überweisung v0m orthopäden.
kleine!!!untesuchung. dann heißt es wir dürfen nicht mehr an die wirbelsäule spritzen. überweisung vom chirurgen. wird nicht angenommen. weil kein anästhesist unterschrieben hat! jetzt hocke ich daheim und suche unter schmerzen einen anästhisten der mir die überweisung schreibt. nie wieder marienhospital! bin katholisch und sollte aus der kirche austreten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles war perfekt - sogar das Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operation HWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im November 2015 habe ich mich einer Halswirbeloperation im Marinehospital unterziehen müssen. Von Anfang bis Ende habe ich mich in der Marienklinik gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Lob an alle behandelnden Ärzte und das medizinische Personal, die sich wirklich rührend um alles gekümmert haben.Ganz besonders möchte ich Prof. Maifrank danken, welcher die Operation wunderbar ausgeführt hat.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufklärungsberatung der Ärzte vor und nach der OP
- Kontra:
- ich kann nichts Negatives angeben
- Krankheitsbild:
- neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herr Prof.Dr.Liener hat mich am 06.10.2015 operiert und ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Die vorbereitenden Maßnahmen wurden vorbildlich aufeinander abgestimmt -mein Blutbild war nicht in Ordnung, viel zu wenig Thrombozyten, so dass die OP nach dieser Vorbehandlung ohne Komplikationen vonstatten ging.
Herr Prof.Dr.Liener und sein gesamtes Ärzte-
team hat mich danach optimal versorgt -in der Regel zwei Visiten am Tag-, alle Tips gegeben, die nach einer OP nötig sind und natürlich auch die Wundversorgung und das Blutbild kontrolliert, so dass die Heilung zügig vonstatten ging.
Das gesamte Pflegeteam und die Ärzte waren immer sehr aufmerksam, geduldig und haben -trotz Zeitmangel- stets meine Fragen zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Ich habe mich im Marienhospital zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und optimal betreut gefühlt. Nichts ist für die Gesundung eines Patienten wichtiger als eine liebevolle, aufmerksame Betreuung. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, nicht Ernst genommen oder aus Zeitmangel nicht aufmerksam betreut zu werden. Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team -Ärzte und Pflegekräfte-.
Ganz ohne Krücken geht das Laufen zwar noch nicht, aber es wird von Tag zu Tag besser, vor allem ohne Schmerzen. Tabletten brauche ich schon lange nicht mehr.
Auch die Aufnahme ins Krankenhaus, der Sozialdienst, Physiotherapie etc. haben vorbildlich funktioniert.
Anmerken muss ich noch, dass das Essen im Marienhospital hervorragend war.
G. Wörz, Stuttgart
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Abt.Patientenzufriedenheit, Operationsergebnis)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Erst spät kam jemand zur Beratung wegen OP)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die med. Versorgung des 3. Wirbels war falsch)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Trotzdem war es immer etwas spontan, hektisch)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einiges im Umbruch, geht schon in Ordnung)
- Pro:
- Meist sehr freundlich, moderne Technik und Anwendung
- Kontra:
- Umgang mit Diebstahl, letztlich nur ein Teilerfolg der OP
- Krankheitsbild:
- Wirbelfrakturen in der LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem schweren Arbeitsunfall, wurde ich in das Marien-Hopital in Stuttgart eingeliefert. In der Notaufnahme wurden meine persönlichen Sachen in eine Tüte gepackt und dann ging es recht zügig zu den nötigen Untersuchungen, meine Sachen immer dabei. Anschließend kam ich auf die Überwachungsstation.Mein Chef kam, um noch einige Unfalldetails zu klären. Dafür benötigte er meine Versicherten-Karte,die im Portmonee steckte, welches anschließend auf dem Nachttisch liegen blieb.Ich selbst konnte mich kaum rühren. Niemand vom Personal kam auf die Idee das Portmonee wegzuschließen.Nach 24 h wurde ich auf Station 5b verlegt. Dort stellte ich fest, dass alle Geldscheine fehlten -150,00 €-.Die von meiner Frau tel.informierte Frau Lauria, zuständig für Patientenbeschwerden und Diebstahl,versprach, sich zu kümmern. Dies tat sie jedoch nicht, auf Nachfragen hin wurde sie immer unverschämter und bezichtigte zum Schluß sogar meinen Chef des Diebstahls.Hier sollte nichts geklärt werden, sondern nur vertuscht! "Auf der Wachstation ist noch nie etwas gestohlen wurden, also ist es auch jetzt nicht der Fall." Interessanterweise habe ich hier, in diesem Forum, gelesen, dass ich nicht der Erste bin, der auf dieser Wachstation bestohlen wurde.Es ist eine Schande, hilflose Schutzbefohlene zu bestehlen! Genauso verachtenswert ist es, nichts zu unternehmen, nur um den eigenen Heiligenschein zu wahren. Die Schwestern auf der Station 5b waren meist freundlich, machten aber einen überforderten und gestressten Eindruck. Die Hygiene war leidlich.Das Essen war gut. Der freundliche junge Arzt riet mir zur schnellen OP meiner 2 gebrochenen Wirbel in der LWS und war danach auch sehr zufrieden mit der Ausführung. Nach 10 Tagen wurde ich entlassen, mit der Aussage, in 3 - 5 Wochen könnte ich vielleicht wieder arbeiten. Zu Hause wurden die Schmerzen unerträglich, ich musste 3 Wochen später in einer anderen orth. Klinik erneut operiert werden. Insgesamt bin ich überhaupt nicht zufrieden, der Zeitpunkt meines Arbeitsantritts
liegt in weiter Ferne.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganz klar der Professor.
- Kontra:
- Klinik etwas alt.
- Krankheitsbild:
- BandscheibenvorfallAlles
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich Klinikum Stuttgart keinen zeitnahen Termin für meine OP bekommen habe bin ich über meinen Orthopäden ins Marienhospital gekommen.
Ich hatte ein 2 Bett Zimmer im 5 OG im Haus Maria, die Schwestern auf der Station sind ohne zu übertreiben alle super und sehr hilfsbereit, geben praktisch ihr bestes.
Die Zimmer sind sehr sauber und entsprechen völlig dem Standard.
Das Essen ist gut und man bekommt auf Wunsch auch größere Portionen so das dies auch ausreicht. Das Essen ist mal besser und mal schlechter, aber hier ist dies wie im Leben.
Sehr positiv muss ich an dieser Stelle Prof. Dr. Mayfrank erwähnen, hier konnte sich so mancher Mediziener eine Scheibe abschneiden.
Vor der OP hat sich der Prof. 45. Min Zeit genommen und ist mit mir alle Fragen bis auf das kleinste durchgegangen. Nach der OP war er jeden Tag auf meinem Zimmer und hat sich auch hier wieder die Zeit genommen mir alle Fragen zu beantworten. Die Ärzte vom Marienhospital die zur Visite kommen sind zwar auch für ein da aber dies ist kein vergleich zum Prof.
Negativ ist am Marienhospital nur das drum herum, denn hier sollte einfach was gemacht werden.
Der Kisok erinnert eher einen Tante Oma Laden.
WLAN gibt es, doch ist es zu teuer.
Es wirkt alles relativ alt.
Das Café ist zu teuer und auch hier wirkt sich das veraltete Flair aus.
1 Kommentar
Guten Tag,
wir bedauern, dass Sie den Aufenthalt teilweise so negativ erlebt haben.
Wir werden Ihre Beurteilung intern weitergeben und sehen diese als konstruktive Kritik, da es uns ein sehr großes Anliegen ist, unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen und uns weiter zu verbessern.
Wenn Sie weiteren Gesprächsbedarf haben, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden unter E-Mail: patientenzufriedenheit@vinzenz.de.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Patientenzufriedenheit