Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Baden-Württemberg
255 Bewertungen
davon 14 für "Neurochirurgie"
Überwältigt von der Freundlichkeit der Pflegeleute.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte, Küche, Pflegeleute alles top. Heiße Suppe! Lange nicht mehr bekommen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles Top)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden. Alle Fragen wurden beantwortet.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Große Freundlichkeit bei der Aufnahme. Top. Frau S….)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (der fehlende Fernseher war zum Ende ein Vorteil. Danke.)
- Pro:
- zum Teil liebevolle Behandlung des Pflegepersonals. Tut gut, wenn es einem schlecht geht.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurocephalus OPeration.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit langem mal wieder
in einer Klinik zur OP. Ängstlich.
Die schiere Größe ist erstmal einschüchternd.
Keine Sorge.
Man gehr als Individuum nicht unter sondern wird umsorgt und
betüttelt und kommt nicht zu kurz.
Überraschend ist die Qualität des Essens.
Alles reichlich und gesund. Danke.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das beste Krankenhaus in Stuttgart
- Kontra:
- Gibt es keine
- Krankheitsbild:
- Epileptischer anfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde diese Klinik ist das beste Krankenhaus in Stuttgart.Mein Mann war schon zweimal dort, und die ärzte ich Krankenschwestern und Krankenpflegerin waren alle so nett, da hat er sich sehr Wohlgefühlt, obwohl es Angst vor Krankenhäuser hat.Das Krankenhaus ist wärmstens zu empfehlen.
Neurochirurg Dr. Herlan nur zu empfehlen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gelenkszysten LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 17.04.23 von Herrn Dr. Herlan an der Lendenwirbelsäule operiert worden und bin sehr zufrieden!
Noch nie habe ich so einen sympathischen, vertrauenswürdigen und dazu noch kompetenten Arzt erlebt der sich auch im Vorfeld sehr viel Zeit genommen hat um alles bis ins kleinste Detail zu erklären ! Herzlichen Dank dafür!
Auch auf Station hat man sich gut aufgenommen gefühlt!
Bei den Voruntersuchungen und bei Aufnahme muss man viel Zeit einplanen, aber jetzt im Nachhinein habe ich das sehr gerne in Kauf genommen!
Sowie in der Praxis bei Dr. Herlan als auch in der Klinik ist man in den besten Händen!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Leider: Bei Anmeldung Datenschutz sowie Gesundheitskarte jeweils doppelt gemoppelt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Diagnostik, freundliche Behandlung, super Entlassmanagement
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier wird der Mensch noch als Mensch wahrgenommen und behandelt. Trotz viel Arbeit herrscht eine gute Atmosphäre. Das Personal habe ich als durchweg freundlich empfunden. Entlassmanagement:Bei Visite um 7:30Uhr Arztbrief ausgehändigt, später vom Pflegepersonal eine kleine Jutetasche mit Medikamentendispensern übers Wochenende und CD vom MRT erhalten - Besser geht es nicht!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alte Zimmer)
- Pro:
- Professionelle Behandlung und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam noch eine Tortur am 10 Mai über die Krankenhäuser Waiblingen und Winnenden endlich Marienhospital an dort wurde mir ein schwerste Schlaganfall diagnostiziert Professor dr med Lindner hat diese in unendliche Fachkompetenz soweit wie möglich das Schlimmste verhindert hierfür bin ich ihm auf ewig dankbar bei dem Schlaganfall war meine rechte Gehirnhälfte blockiert so dass dort kein Blut mehr durchgeflossen ist durch die schnelle Reaktion mitten in der Nacht indem wir ein Stent eingesetzt wurde hat mir Professor Doktor mit Lindner vor dem Schlimmsten bewahrt ich würde im Notfall mich diesem jederzeit wieder anvertrauen.Gleiches giltfür die HNO-Abteilung von Professor Dr Dr.med.Steinert der mich schon aufgrund meines zungenkrebses in den Jahren 2010 und 2015 und auch in der Nachsorge sehr professionell begleitet und betreut hat auch hier für meinen herzlichen Dank auch wenn ich verständlicherweise nicht wieder in das Krankenhaus möchte das bezieht sich jedoch verständlicherweise auf alle Krankenhäuser. Das Marienhospital kann ich nur empfehlen, wenn auch die Zimmer schon teilweise ziemlich alt sind und nicht dem neuesten Standard entsprechen. Aber es kommt auf die Kompetenz der Arzte und Pfleger(innen) an und da passt alles.
Vielen Dank
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der Mensch und die Gesundheit im Mittelpunkt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Zusammen,
nach MRT Befund über einen schweren Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule mit zunehmenden Lähmungserscheinungen im Arm und großen Schmerzen hat mich der operierende Chirurg kompetent, ehrlich und höflich zur Operation geraten. Kurzfristig wurde die OP organisiert und wie ausführlich besprochen ausgeführt. Nach dem erfolgreichen operativen Eingriff hat sich der Chirurg persönlich und täglich über meinen Gesundheitszustand am Krankenbett informiert. Die Stationsärzte und das Pflegepersonal waren präsent, in vollem Maße aufmerksam und hilfsbereit.
Auffällig war mir der höfliche und verständnisvolle Umgang in der gesamten Klinik. Ich habe mich sehr gut in der schweren Zeit behandelt gefühlt und möchte deshalb der ganzen Klinik ein großes Lob aussprechen!
ohne bildgebende Untersuchungen Diagnose?
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Diagnose)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Bild Untersuchungen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schmerzen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ablauf exakt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (exelend)
- Pro:
- Küche,Personal, Schwestern, Oberarzt
- Kontra:
- Diagnose und Internet
- Krankheitsbild:
- Lumpoischialgie mit Ausstrahlung in dem Bein.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin ins marienhospital mit sehr starken Schmerzen an linken lWS Bereich eingeliefert worden.
Bin sehr gut aufgenommen und im neunten Stock im Einzelzimmer untergebracht.
Nach zwei Tagen ist jedoch jemand dazugekommen was noch angenehmer war.
Sofortige Schmerztherapie eingeleitet und am nächsten Tag wurde anhand der mitgelieferten MRT eine PRT Therapie durchgeführt.
Erfolg null.
Am nächsten Tag sollte ich bereits entlassen werden und den Oberarzt hatte mir schon den Entladungsbrief gebracht.
Ich habe jedoch nicht zugestimmt da ich noch starke schmerzen hatte.
Daraufhin ist noch eine PRT Behandlung beschlossen und gleichzeitig die Neurochirurgie am Marienpark dazugeholt.Duch ein kurzes Gespräch ohne Untersuchung hatte man die Diagnose gestellt. Ileosahralgelenk.
Obwohl ich kribbel und Taubheit an Oberschenkel, Wade und Fuß hatte.
Eine minimal invasive OP wurde strikt abgelehnt.
Na der zweiten PRT Behandlung wurde ich unter Schmerzen entlassen mit der Aussage. "Total schmerzfrei bekommen wir Sie nie".
Es wurde ein Reha Antrag von der Klinik gestellt und bin drei Wochen dort gewesen.
Die beschweren wurden sogar schlimmer durch die Reha Anwendungen.
Jetzt habe ich OP Termin in Karl Olga Krankenhaus zur minimal invasive OP an LWS.
Ich hoffe dass dieses Mal Glück habe und meine Schmerzen leichter werden.
Ich denke falls die minimal invasive OP erfolgreich abgeschlossen wird und die Beschwerden weg sind, über eine juristische Klärung des Falles da ich den Verdacht habe dass eine falsche Diagnose und folglich eine falsche Therapie eingeleitet wurde.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sehr zufrieden
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Vorbereitung zur stationären Aufnahme über die Versorgung auf Station M5 sehr engagiertes u.freundliches Pflegepersonal, aber auch ganz besonders die Anästhesie und der Aufwachraum. Hier schafft man es jedesmal, dass die Narkose ohne dass ich mich anschließend stundenlang elend fühle u.mich übergeben muss funktioniert.Grosses Lob u.das bei ähnlicher OP innerhalb von 7 Jahren ein 2.mal.Ich habe keine Qualitätseinbußen gegenüber der letzten OP vor 7 Jahren feststellen können.Auch dass Essen ist nur positiv zu bewerten.Vielen Dank an alle die sich 7 Tage während meines Aufenthaltes um mich bemüht haben.
Große Enttäuschung über die Klink wo ich mit hoher Erwartung auswählte
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Überhaupt nicht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hörsturz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich ging mit großer Erwartung in die Klinik da ich von 3 Ärzten die Aufforderung hatte meine Ohrproblem schnellstens Neurologisch abzuklären.
Ich wurde in der Notaufnahme dermaßen so enttäuscht, dass ich keinem zu der
Klinik raten kann.In der Notaufnahme wurde überhaupt nicht auf mein Problem
eingegangen, dass sich beide Ohren verschließen sobald ich aufstehe.
Der Hals Nasen Ohrenarzt bestand deshalb auf eine Neurologische Untersuchung.
Der Assistenzarzt sollte eigentlich auf die auf die 3 Medizinische Berichte achten und nicht mit einer fadenscheiniger Antwort wenn er mich Stationär aufnehme bezahle das die Kasse nicht.
Ich Frage mich wenn ich 60 Jahre in eine Krankenkasse einbezahlt habe und ich vom Hausarzt eingewiesen wurde und von der Klinik abgewiesen wie ich den Ärzten noch Vertrauen soll.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Haus in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Neurochirurg und betreuende Pflegestation super
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus lebt von seinen aufmerksamen freundlichen Mitarbeitern. Von Beginn an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Ich lag in einem 2 Bettzimmer mit schönem Ausblick auf die Stadt. Wer Wert auf moderne Unterhaltungstechnik legt, wird enttäuscht, da lediglich ein Fernseher für beide Patienten zur Verfügung steht und ein Radio mit wenigen Sendern. Für einen kurzen Aufenthalt ist das aber ok. W-LAN ist gegen Gebühr möglich. Das Essen war angemessen. Essenswünsche können aus einem vorgegebenen Angebot gewählt werden. Die Schwestern und Pfleger waren immer freundlich. Die morgendliche Visite wirkte sehr eingefahren. Thrombosespritze bekommt jeder und diese empfand ich als sehr unsanft gespritzt. Die OP selber ist gut verlaufen. Der Anästhesist und OP Schwestern waren sehr freundlich und erklärten gut, was sie mit einem anstellen. Der Neurochirurgie ist spitze, sehr erfahren und hat täglich nach meinem Befinden geschaut. Für neurochirurgische Wirbelsäulenoperationen kann ich das Marienhospital sehr empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich kenne das Haus nicht
- Kontra:
- Ich kenne das Haus nicht
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Marienhospital Stuttgart,
es tut mir sehr leid ich habe mich in der Stadt geirrt habe nicht genau geguckt. Sobald ich rausgefunden habe wie ich einen Eintrag lösche werden sie alle verschwinden (inklusive dieser hier) ich hoffe ich habe keine Umstände gemacht und ich hoffe das bei euch die Freiwilligen alle glücklich sind!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bin Mitarbeiterin bekomme keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin Mitarbeiterin bekomme keine)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr menschlich, alle sehr nett und man lernt sehr viel
- Kontra:
- Die Bewertung die unten steht ist ungerechtfertigt und falsch
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Bewertung von unten gelesen für FSJ und BFD im Haus. Die Bewertung ist falsch, das Gehalt kommt pünktlich sogar überpünktlich und besonders auf der Neurologie hier wird man sehr gut behandelt.
Falls nicht kann man beim Träger anrufen und sich bei der Person melden die für einen Verantwortlich ist. Es sind auch alle die ich kenne zufrieden besonders auf der Neurologie klar versteht man sich nicht mit allen Mitarbeitern aber das ist wirklich nicht so dramatisch. Aus meinem Kurs haben vlt 6 Leute aufgehört, die meisten aus zeitlichen oder persönlichen Gründen aber gemobbt oder ums Gehalt betrogen, sowas kommt hier ziemlich sicher nicht vor. Ich kenne die anderen Krankenhäuser nicht aber hier wird man wirklich sehr gut behandelt und falls nicht besteht immer die Möglichkeit Station oder Einsatzstelle wechseln. Es gehen alle locker mit einem um und wird ernst genommen, ich habe hier sehr viel gelernt. Großes Lob!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Halswirbelsäulenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein fünftägiger Aufenthalt im Marienhospital, ist durchgehend positiv verlaufen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Aufklärung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Interesse am Patienten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gleichgültigkeit)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundlichkeit überall)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zu viele Patienten in einem Raum)
- Pro:
- Kontra:
- Ärzte zum davonlaufen
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2013 wurde ich ins Marienhospital in die Neurologie gebracht. Ich hatte Empfindungsstörungen in den Beinen und konnte fast nicht mehr laufen. Es Wurde Punktiert und da hat man dan im Nervenwasser ein oder mehrere Endzündungen feststellen können und ich bekam Cortison. Das half recht gut sodass ich nach ein Paar Tagen nachhause konnte. Was ich nun wirklich hatte, sagte mir kein Arzt. Erst im Entlassbrief stand dan was von MS und ich sollte zum Neurologen gehen. Kein klärendes Gespräch seitens der Ärzte. Erst als ich einen Neurologen aufsuchte, wurde ich Informiert, das es sich um Multiples Sklerose handelt. SchOck! Ich habe mich dann bei der Klinikleitung beschwert und der Stationsarzt der neurologischen Station rief mich kurze Zeit später an und meinte noch, mir wurde gesagt das ich MS hätte und ich auch ein Aufklärungsgespräch bekommen habe.. Das ist eine glatte Lüge. Das habe ich dem an den anrufenden Arzt gesagt. Seit diesem Erlebnis, meide ich es, wie der Teufel das Weihwasser in diese Klinik zu gehen. Bei einem MS Schub ist Cortison angesagt. Doch ambulant ist dies im Marienhospital nicht zu bekommen. Nur Stationär. Da geht es mal wieder um Profit.Einen Stationären Aufenthalt ist oft nicht nötig. Ambulant Cortison geben und dies 3 Tage je eine Stunde und wieder nachhause gehen, wäre doch viel Sinnvoller. Doch das verweigert Das Marienhospital. Die machen dies nur dann, wenn man vom Neurologen eine Überweisung mitbringt und natürlich auch das Cortison für 3 Tage im Gepäck hat. Geht ja doch. Nur nicht am Wochenende, wenn dein Neurologe nicht im der Praxis ist um dir die Überweisung auszustellen, dann gibt es im Marienhospital nur Stationär Cortison und das für 3 Tage. Zudem am Wochenende werden keine Untersuchungen gemacht, weil Wochenende. Marienhospital, Nein Danke. Das sollte der Gesetzgeber unbedingt ändern. für viele MS Leute wäre dies eine echte Alternative zur stationären Aufenthalten. Natürlich gibt es schwere Verläufe der MS. Für diese Mitbetroffen ist ein stationärer Aufenthalt berechtigt. Jedoch in vielen Fällen eben nicht. cortison reicht völlig aus.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihr Lob, welches wir gerne an die genannten Bereiche weiterleiten. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Versorgung bei uns im Marienhospital Stuttgart zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Patientenzufriedenheit