Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Baden-Württemberg
255 Bewertungen
davon 7 für "Handchirurgie"
Nie wieder marienhospital
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Sehr sehr unzufrieden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles negativ positiv gibts garnichts
- Krankheitsbild:
- Blutvergiftung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich habe keine Worte für dieses dreckige unverschämte und unprofessionelle kein Bock Verhalten ihrer ÄRZTE, (keine Krankenschwestern)
Ich besuchte dieses Krankenhaus wegen einem hundebiss. Ein hundebiss ist das 2. schlimmste Biss nach einem Menschenbiss auf der Haut.
Sooo der doktor Namens Jens redecke schaute sich mein Handgelenk auf kein Bock Einstellung an. Ich dachte mir hat er überhaupt Ahnung von dem was er da macht ? Er säuberte nicht meine Hand spühte Desinfektion drauf machte ne Bandage drüber fertig ich sollte nicht rum heulen wegen den Schmerzen und sollte stark sein, seine Aussage. Nebenbei lies er seine schlechte Laune bei einer Krankenschwester raus.
Am Abend weinte ich zuhause vor schmerzen und am Morgen darauf ging ich in den Robert Bosch Krankenhaus. Was sagten mir die Ärzte da. Ich hab eine blutvergiftung und meine Hand ist komplett entzündet. Mein Handgelenk musste sofort operiert werden daraufhin bekam ich sofort die Tetanus Impfung im Robert Bosch Krankenhaus. Das ist eine Unverschämtheit von dem Doktor im Marienhospital namens Jens redecke. Er lies mich ohne Impfung, mit enzündunh und mit einer blutvergiftung nachhause. Dazu noch bekam ich keine schmerztAblette und keine Infusion und weder Antibiotika!!! Sie werden von mir noch mehr hören allerdings über meinem Anwalt. Ihr seit leider schlechter als euer Ruf und euer Ruf ist schon krank schlecht.
Übrigens bekam ich durch die KrankenschweStern mit das 1 corona Patient important geworden ist und ganz ganz viele nach der 2. Impfung gar nicht klar kommen nur kotzen und nur Fieber haben. Das ist auch üblich. Also ganz ganz professionell Boden war sehr dreckig Bluttropfen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles o.k.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aussage)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kein Problem)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Betten könnten besser sein)
- Pro:
- immer wieder
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Handgelenksteifheit liunks/Handgelenksarthrodese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen im Marienhospital sind nur sehr gut.Egal mit was ich dort gelegen bin und das war schon mehrmals war nur possitiv. Ärzte sowie Personal sehr gut. Voruntersuchung sowie während und Nachbehandlung sehr gut.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wurde sehr freundlich gelotst)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Habe mich sehr gut behandelt und versorgt gefühlt.
- Kontra:
- gibts nichts !!!
- Krankheitsbild:
- Pyogenes Granulom am Finger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten kontakt bis zur Nachsorge wurde ich immer sehr freundlich und aufmerksam betreut. Meine Hand-OP wurde mit Oberarzt Kalt im Vorfeld besprochen, so das ich genau über das Verfahren im Vorfeld bescheid wusste.
Ich bekam innerhalb von wenigen Tagen einen OP-Termin.
Die OP wurde so perfekt durchgeführt, das ich nur den picks der Betäubungsspritze spürte. Ich wurde vom OP-Team sehr gut betreut. Alle meine Fragen wurden mir sofort und ausführlich beantwortet.
Die Nachfolgende Wundversorgung wurde von den sehr angagierten und super freundlichen Stationsschwestern perfekt durchgeführt. Meine Operateurin hat sich persönlich vom Fortschritt der Wundheilung überzeugt und konnte mir weitere Fragen beantworten.
Ich bin dem ganzen Team sehr, sehr dankbar für ihre angagierte Arbeit. Professionelles Handeln und sehr freundliches auftreten passen hier gut zusammen.
Nach jedem Termin im Marienhospital habe ich und meine Frau einen Kaputschino als Abschluss genossen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ritzartrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hab ritzartrose operierte und ich möchte mitteilen das alles von A bis Z Super Super funktioniert hat große Dank an alle von putz Kraft bis Ober Arzt D A N K E
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mit was bitte kann man dort zufrieden sein??)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (schlechter geht es kaum!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ich warte bis heute auf meine Unterlagen! (4 Jahre!)2010)
- Pro:
- :-((((((
- Kontra:
- :-))))))
- Krankheitsbild:
- Notfall - OP an der Hand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
......... es war ein Notfall mit einer Handverletzung. Um 16:00h bin ich in der Notfallambulanz eingetroffen.
Nach 6,5 Std. auf dem Flur sitzend, wurde die OP um 22:30h (!!!!!) vorgenommen. Nach mehreren Nachfragen wann ich endlich behandelt würde, hiess es "der Arzt duscht gerade" !!
Das Krankenhaus konnte ich dann um 23:30h verlassen!
Da fehlem einem schlichtweg die Worte!! Dann wurde die OP so mies und oberflächlich ausgeführt, dass noch 2 weitere Nachoperationen ausgeführt werden mussten. Diese habe ich dann wohlweislich nicht mehr im Marienhospital ausführen lassen! Für mich ist das MH das wirklich Allerletzte, da ich noch einige Geschichten mehr erzählen könnte von meinen Familienangehörigen, welche ähnliche Erfahrungen im MH machen mussten.
In's MH würde ich nicht einmal zum "Sterben" hingehen!
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wartezeit auf OP, Betreuung, Massenabfertigung, genervt, unverschämt
- Krankheitsbild:
- Oberer Teil des Daumen abgetrennt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich möchte mich an dieser Stelle auf die Beschwerde über die lange Wartezeit bis zur Notfall OP beschränken. Schwestern vertrösten auf einen OP Termin am Abend, obwohl um 11h mit Amputat in der Klinik angekommen. Man wird sich selbst überlassen und kühl behandelt. Als wäre es nichts besonderes mit halben Daumen blutend über Stunden zu warten. Dann um 17:30 ging es in den OP. Ich habe mich also verabschiedet mit der Gewissheit: jetzt wird wenigstens noch alles versucht. Am nächsten Morgen berichtet man mir, dass mein Freund wieder aus dem OP geschoben wurden und erst um 2:00 Uhr Nachts operiert wurde. Das Amputat war natürlich nicht mehr zu retten.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (D)
- Pro:
- Ich denke noch darüber nach
- Kontra:
- Massenabfertigung, kein Interesse am Patienten und an der Vorgeschichte
- Krankheitsbild:
- unklare Schwellung Zeigefinger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte mir im Marienhospital lediglich eine zweite Meinung einholen, da ich im letzten Jahr eine Ganglion-OP am Zeigefinger hatte (nicht im Marienhospital) Der Laborbericht zeigte allerdings, daß die Wucherung Ganglionuntypisch ist und außerdem eine Gelenkhautentzündung vorliegt. Schon nach weinigen Tagen nach der OP im Juni 2012 hatte sich wieder reichlich Flüssigkeit angesammelt und sämtliche Ärzte waren Ratlos. Monate später ging ich also ins Marienhospital um mir dort auch noch Rat zu einzuholen. War sehr enttäuscht was sich mir dort geboten hatte. Der zuständige Arzt, bei dem ich höchstens 5 Minuten war sagte sofort, daß ist ein Ganglion, schneiden wir kurz raus und fertig. Er hatte sich nicht mal die Berichte durchgelesen, geschweige denn Fragen gestellt. Es wäre also wieder NUR zu einer Ganglion-OP gekommen, was keines ist und eine Woche später hätte ich wohl wieder das selbe Problem. Nie wieder werde ich dieses Haus betreten.
1 Kommentar
Guten Tag,
wir haben Ihren Eintrag zur Kenntnis genommen.
Ihre Schilderungen betreffen allerdings die Behandlung in der Notfallpraxis Stuttgart.
Die Notfallpraxis e.V. ist ein Zusammenschluss der niedergelassenen Fachärzte Stuttgarts, die in den Räumen des Marienhospitals den Patienten eine zentrale Anlaufstelle bieten, wenn die Arztpraxen geschlossen haben.
Die Notfallpraxis Stuttgart ist eine eigenständige Organisation in der der organisierte Notfalldienst der KVBW durch die niedergelassene Ärzteschaft Stuttgarts oder deren Vertretern stattfindet. Sie gehört nicht zum Marienhospital und ist dort lediglich zur Untermiete untergebracht.
Die Ärzte, die in der Notfallpraxis ihren vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Notdienst erbringen, arbeiten alle eigenverantwortlich dort. Deren fachliche Qualifikation wird von der KVBW überprüft.
Ihre Kritik an der Behandlung dürfen Sie gern direkt gegenüber den verantwortlichen Mitarbeitern der Notfallpraxis Stuttgart äußern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Patientenzufriedenheit