Marienhospital Stuttgart

Talkback
Image

Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Baden-Württemberg

179 von 250 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

255 Bewertungen davon 17 für "Kardiologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (255 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (26 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (57 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Ein absolute und uneingeschränkte Empfehlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022,2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Empfangsdamen, Ärzte undÄrztinnen, Schwestern
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im Dezember 2022 stationär dort war musste ich jetzt nach 3 Monaten zur Nachuntersuchung.

Auch bei der Nachuntersuchung sehr freundliche Schwestern und Ärzte und Ärztinnen, die Behandlung war ein voller Erfolg und viel besser als prognostiziert. Ich fühlte mich auch bei den Nachuntersuchungen durch und durch wohl und in guten Händen. Ich die Kardiologische Abteilung des Marienhospital uneingeschränkt weiterempfehlen.

Danke an das Ganze Team, weiter so !

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 17.03.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr Lob - wir geben dieses gerne an das Team der Kardiologie weiter.

Alles Gute und freundliche Grüße
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Sehr gute fachliche und empathische Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde wahrgenommen und sehr gut versorgt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.12.2022 begab ich mich ca.21 Uhr in die Notfallpraxis im Marienhospital. Ich hatte Beschwerden im Brustkorb, Herzrasen und ein Engegefühl und war voller Angst. 6 Patienten wurden zügig vor mir behandelt. Ich wurde vom Diensthabenden Arzt Dr. med.M.Ramadan aufgerufen. Er ließ mich meine Beschwerden erklären und untersuchte mich, Blutdruck, EKG. Seine ruhige Art tat mir gut, ebenso die seiner medizinischen Fachangestellten. Ich war sehr nervös und äußerst ängstlich. Dr.Ramadan erklärte mir auf sehr einfühlsame und ruhige Art, daß das EKG in Ordnung ist , ebenso der Blutdruck. Er hat mir sofort einen großen Anteil meiner Angst genommen, mir erklärt wie ich mich verhalten solle. Ich habe seit Jahren nicht mehr so einen empathischen, einfühlsamen und zugleich kompetenten Arzt erlebt, ebenso möchte ich die sehr freundliche Mitarbeiterin erwähnen. Ich bin sehr erleichtert nach Hause gefahren. Mehr von diesen Ärzten- es ginge vielen Menschen besser. Körper und Geist sind nicht zu trennen. Vielen lieben Dank!

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 13.01.2023

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihr Lob - wir geben dieses gerne an die Notfallpraxis Stuttgart weiter.

Alles Gute und freundliche Grüße
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Krankenhaus aus dem Bilderbuch

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pfleger, Schwestern
Kontra:
Mitarbeiter vom Johanniter Zubringerdienst teilweise derbe Typen
Krankheitsbild:
Herz Insuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde per Notaufnahme in die Klinik eingeliefert, ich kann durchgehend nur positives berichten. Vom professionellen Vorgehen in der Notaufnahme, hier bewundere ich die Nerven der Ärzte die hier ihren Dienst versehen, bis hin in der kardiologischen Abteilung fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Auch die Pfleger und Schwestern rundeten das Gesamtbild durch überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ab.Das essen hier ist auch als sehr gut zu bewerten und durch Auswahl und Qualität dem Heilungsprozess Zuträglich. Ich bin zwar lieber gesund zuhause, aber wenn Krankenhaus dann ein solches wie das Marienhospital.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 29.12.2022

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob - es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der medizinischen sowie der pflegerischen Versorgung zufrieden waren.

Gerne leiten wir Ihr Lob an die verschiedenen Abteilungen weiter.

Besten Dank und weiterhin alles Gute
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Kompetente, schnelle Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
s.u.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente, schnelle Hilfe bei Vorhofflimmern.

Sehr freundliches Personal.

OA DrTröster, kompetenter Arzt, der mit wenigen Worten alles auf den Punkt bringt.
So wie es sein sollte!

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 14.04.2020

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung! Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten so zufrieden mit uns sind. Gern leiten wir Ihr Lob weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Sehr gute Kardiologische Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Herzmuskelentzündung im Juli 2017 ging mir wirklich sehr schlecht!
Nun habe ich jetzt im September 2018 zwei Stents bekommen und seit dem geht es mir jeden Tag besser!
Ich bedanke mich vom ganzen Herzen bei den Ärzten Team Herrn Dr. Theisen, Herrn Dr. Tröster und Frau Dr. Schakyrowa für ausgezeichnete HILFE!
Ich war sehr, sehr gut versorgt im Mariehospital und kann NUR WEITER EMPFEHLEN!

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 28.11.2018

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der medizinischen Versorgung und Behandlung zufrieden waren.

Gerne leiten wir Ihr Lob an die Abteilung weiter.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Top Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war immer auf dem laufenden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoch zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles war gut)
Pro:
Ich habe mich stets in guten Hände gefühlt
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Brustschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankheitsbild: Brustschmerzen -> Herzinfarkt Ja Erfahrungsbericht:
Ich kam im 15. Juli diesen Jahres in die Ambulanz mit starken Brustschmerzen.
Die Annahme war vorbildlich, alles wurde sofort ernst genommen und danach lief alles wie am Schnürchen, ich wurde in der Ambulanz/ Notaufnahme von einer kompetente etwas älteren Ärztin untersucht es wurde Blut genommen und mit Saugnäpfen das Herz gemessen. Es war nicht zu 100 % klar ob es sich um einen Infarkt handelte.
Weitere Blutuntersuchungen waren von Nöten. Die von einer sehr netten kompetenten Jüngeren Ärztin vorgenommen wurde. Nach Rückfrage mit dem Chefarzt wurde ich noch am Sonntag für den Eingriff vorbereitet.
Die Behandlungen und Stent-Einsetzungen verliefen problemlos und schmerzfrei. Ich habe mich während der Katheter Untersuchung stets in guten Händen gefühlt.

Der anschließende Aufenthalt auf der Intensivstation und der Station M 6 a/b war super.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Ärztinnen Ärzte Schwestern Pflegern und allen Mitarbeiter bedanken. Weiterhin möchte ich mich auch bei der Küche bedanken. Es war alles sehr lecker.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 02.08.2018

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Lob, welches wir gerne an die genannten Bereiche weiterleiten. Es freut uns, dass Sie mir Ihrer Versorgung und Behandlung bei uns im Marienhospital Stuttgart zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Absolut empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz gepaart mit Menschlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits Ende 2016 wurde mein Mann zunächst in der Notfallpraxis, später in der Notaufnahme/ Intensivstation wegen einer Herzmuskelentzündung medizinisch versorgt. Er war sehr zufrieden mit der gesamten Betreuung. Das Krankenhaus kann insgesamt nur weiterempfohlen werden.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 11.04.2018

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über den Aufenthalt Ihres Mannes im Marienhospital Stuttgart, auch wenn die Behandlung schon im Jahr 2016 erfolgte. Es freuen wir uns sehr, dass Sie mit der Betreuung zufrieden gewesen sind. Gern geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Bereiche weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Gut aufgehoben und betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also als Patient kann ich fast nur positives berichten, vom Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten. Die Atmosphäre empfand ich als freundlich und hilfsbereit.Auch einen besonderen Dank dem Herzkathederspezialisten der mich schon bei der Notaufnahme behandelt hat. Auch gingen externe Untersuchungen, wie Röntgen etc. sehr zügig und ohne große Wartezeiten von statten. Das einzige Manko war das Essen - für die Dauer zu geschmacklos ( schade um die schönen Lebensmittel).

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 14.11.2017

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über Ihren Aufenthalt in der Kardiologie des Marienhospitals Stuttgart. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden gewesen sind. Gern geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Bereiche weiter.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
top
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

einfach gut, freundlich, man fühlt sich gut aufgehoben.
danke.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 24.02.2016

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung über Ihren Aufenthalt im Marienhospital Stuttgart. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung zufrieden gewesen sind. Gern geben wir Ihr Lob an unsere Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie - weiter.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für ihre Gesundheit
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Hervorragende Fachlickeit zur Abklärung schwieriger Diagnosen / Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sofort freundliche und kompetente Untersuchung und Beratung KLASSE!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Atemnot unbekannter Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Diagnosestellung bei Herzbeschwerden

nachdem ich eine andere Klinik konsultiert hatte, die mir bescheinigte, da ist kein Herzinfarkt, konnte hier fachlich absolut sicher dieses im Abklingen noch festgestellt werden und für mich eine richtige Beratung getroffen werden zur Vermeidung weiterer Vorfälle. So gut wurde ich noch nirgendwo beraten. Ganz phantastisch: Man untersuchte auch ADH, was zu hoch war und das war bemerkenswert aussagekräftig für mich, ebenso der Quotient AST zu ALAT, der für Herzbeschwerden eine enorme Aussagekraft hat. ich war begeistert, denn alles andere kann ich mir auch aus dem Internet erarbeiten, die notwendigen Konsequenzen daraus.

Die sind wirklich klasse und arbeiten nicht nach dem Motto: "Abenteuer Diagnose" Die treffsichere Diagnose ist schon die halbe Miete zur optimalen Besserung, wenn auch mal ein Laborwert mehr gemacht werden muss, DANKE.

Freundlich und Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu manchen anderen Krankenhäusern freundliche Betreuung von Ärzten und Pflegern

Kompetente Ärzte, die nicht nur das Krankheitsbild, sondern auch dem Menschen sehen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Großes Lob und Dank an den Leitenden Arzt Dr. Tr. und den Facharzt Dr. R. , leider wurden die Zugänge sehr spät entfernt, sodass sich eine Phlebitis entwickelt hat)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles lief reibungslos, Freundlicher Sozialdienst,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dusche und Waschbeckenabläufe sollten überprüft werden, sehr unhygienisch, wenn in Dusche Wasser nicht richtig abläuft)
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Auf Intensivstation und Station teilweise Pflepersonal, das in Wortwahl und Handlung nicht sehr professionell agierte
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen starker Beschwerden suchten wir die Notfallpraxis auf.Wir wurden nach der Anmeldung bereits dort von einer Schwester erwartet und es folgte sofort ein EKG und weitere Untersuchungen.
In der Notaufnahme, in welche ich verlegt wurde, erfolgte dann die Diagnose und zeitnah weitere ärztliche Behandlung. Fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Auf der Intensivstation fiel mir sehr positiv Schwester Yv. auf, die sich sehr um mich kümmerte.
Ein absolutes No goe ist lautes Hören von Fussball Nachrichten auf dem Handy auf der Intensivstation.
Als ich den betreffenden Mitpatienten darum bat, sein Handy leiser zu stellen, weigerte sich dieser.Deshalb bat ich eine Schwester um Hilfe, welche meinte "das ist hier ja wie im Kindergarten ". Erst als ich mit Nachdruck darum bat, dass entweder das Handy leiser gestellt werden sollte, oder ich in ein anderes Zimmer verlegt werden möchte - ich sollte mich ja eigentlich schonen und nicht aufregen- konnte ich in ein anderes Zimmer umziehen.
Auch eine Schwester in Ausbildung sollte über ihre Wortwahl nachdenken und einen Patienten, der gerade von der Intensivstation auf Normalstation verlegt wurde, nicht mit "schneller, schneller, die Frau (welche mich zu einer Untersuchung bringen sollte) hat nicht soviel Zeit " beim Aufstehen angetrieben hat.
Aber Gott sei Dank gibt es im Marienhospital auch noch andere Pflegekräfte, denen das Wohl der Patienten am Herzen liegt.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 26.04.2019

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt teilweise negativ erlebt haben.
Wir werden Ihre Beurteilung intern weitergeben und sehen diese als konstruktive Kritik, da es uns ein großes Anliegen ist, unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen und uns weiter zu verbessern.

Wenn Sie das nächste Mal im Marienhospital sind, zögern Sie nicht, sich bei Unstimmigkeiten direkt an uns zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre weitere Genesung
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Intensivstation Sehr gut, Normalstation verbesserungswürdig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal in der Intensivstation ist Top
Kontra:
Personal auf der Normalstation leider überfordert
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meinem Wunsch versuchte die Notärztin einen Platz in dieser Klinik zu bekommen, da ich bereits mehrfach gute Erfahrungen hier gemacht habe (mehrfach in der Orthopädie und einmal in der HNO-Abteilung). Vielen Dank dafür.
In der Notaufnahme (Kathederlabor) am 12.02.2019 0:30 Uhr, als ich mit dem RTW ankam, war bereits alles vorbereitet. Der behandelnde Arzt war freundlich, kompetent und direkt (Letzteres war von diesem Arzt wirklich gut gemeint). Er erklärte mir hervorragend, wie er mich notwendigerweise behandelt. Nach etwa 20 min sitzte der Stent. Er rettete mir das Leben. Auch hierfür allerbesten Dank.
Hervorragend und sehr freundlich war auch die anschließende Behandlung und Betreuung auf der Intensivstation des gesamten Personals. Besser geht es nicht. Auch dieses Personal trug maßgeblich an meiner Lebensrettung teil. Besten Dank dafür! Leider gibt es hier nur eine Toilette für die gesamte Intensivstation für Patienten zur Verfügung, dessen Weg für mobile Intensivpatienten relativ weit ist. Überwiegend können hier die Patienten jedoch eine Toilette nicht selbst benutzen, da ihre Mobilität es nicht zulässt. Fairerweise muss man das erwähnen.
Auf der Normalstation der Inneren Medizin war es etwas anders. Ich gehe davon aus, dass Personalmangel für die nur zufriedenstellende Betreuung des Pflegepersonals meine Beurteilung schmälert. Auch das Ärztepersonal war etwas rar. Klingelte man nach dem Personal, war die Wartezeit bis zum Erscheinen sehr lang. Für einen Patienten mit vorausgegangenem Herzinfarkt sehr unbefriedigend. Ich war der Überlegung schon nahe, die 112 zu wählen, da der Rettungsdienst weitaus schneller ist, als das Klinikpersonal auf der Normalstation.
Essen auf der Normalstation: Informationen zur Schonkost- und/oder Zucker-reduzierte- oder Zucker-freie Kost erhielt ich nicht. Ich bekam es einfach. Das aber auch erst auf der Normalstation.
Die Sozialberatung und -betreuung ist auch sehr gut. Vielen Dank an das Marienhospital Stuttagrt.

1 Kommentar

stuttgartmarienhospital am 14.03.2019

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung über Ihren Aufenthalt im Marienhospital Stuttgart. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung - vor allem in der Notaufnahme und auf der Intensivstation - zufrieden gewesen sind. Gern geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Bereiche weiter.
Ihre Erfahrungen auf der Normalstation werden wir an das Team der Kardiologie weiterleiten. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich hier nicht optimal betreut gefühlt haben. Wenn Sie das nächste Mal im Marienhospital sind, zögern Sie nicht, sich bei Unstimmigkeiten direkt an uns zu wenden.

Alles Gute für Sie wünscht
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

Hier wird einem wieder auf die Beine geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut organisiert. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer misslungenen Herzschrittmacherimplantation im Robert-Bosch-Krankenhaus (der Schrittmacher musste nach 3 Wochen wegen einer Infektion wieder entfernt werden) und einer sehr langen Liegezeit von fast 3 Monaten mit allerlei unnötigen Komplikationen ließ ich mich ins Marienhospital verlegen. Hier fühlte ich mich sofort viel wohler ! Der Umgang mit den Ärzten und Pflegern(-innen) war sehr angenehm. Auch bekam ich hier nun jeden Tag Gymnastik, so daß ich nach einer Woche wieder alleine mit dem Rollator gehen konnte. Bei allen Untersuchungen gab es kaum Wartezeiten (max. 10 min). Das Essen war gut. Einziges Manko: Wer sein Zimmer an der Seite zur Böheimstrasse hat, wird oft von vorbeifahrenden Krankenwagen aufgeschreckt. Ich kann das Marienhospital besten Gewissens weiter empfehlen!!

Super Ärzte! Extrem schlechtes Pflegepersonal!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte die super kommunizieren könne. Liebe Grüße an Herr Theisen und das Ärzteteam
Kontra:
Größtenteils mieses Pflegepersonal. (Es gab auch wirklich freundliche die man an einer halben Hand abzählen konnte)
Krankheitsbild:
Myokarditis unklare Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzten Sommer eine Woche lang wegen einer Herzmuskelentzündung stationär in Behandlung.

Ich kann das Ärzteteam nur Loben es war kontinuierlich freundlich und professionell.

Ohne zu übertreiben! : ca. 80% des Pflegepersonals auf der Station ist schlichtweg Fehl am Platz! Unfreundlich,Unsachlich und regelmäßig Provokativ !
Extrem zickiges und unprofessionelles Verhalten!!!

Trotz der Tatsache das die Ärzte wirklich super waren würde ich mich nie wieder in das Marienhospital einliefern lassen, geschweige denn jemand dazu raten sich hier behandeln zu lassen.

2 Kommentare

stuttgartmarienhospital am 23.04.2020

Sehr geehrte Patientin/Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihren Eintrag, welchen wir sehr ernst nehmen.
Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt und die Betreuung durch unsere Pflegekräfte so negativ erlebt haben. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Erfahrungen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir den Sachverhalt beleuchten können. Sie erreichen uns unter patientenzufriedenheit@vinzenz.de. Vielen Dank!

Gleichzeitig freuen wir uns, dass Sie mit dem Ärzteteam zufrieden gewesen sind. Wir geben Ihre Rückmeldung an das Team gern weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Patientenzufriedenheit

  • Alle Kommentare anzeigen

inkompetent , unehrlich,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stationsarzt hat mich , als ich um eine Beratung bat , nur nieder gemacht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Telefonanlage über mehrere Tage defekt (Werktage !))
Pro:
Kontra:
Stationsarzt auf Station Innere I !!!
Krankheitsbild:
hochgradige Herzinsuffizienz mit Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Stationsarzt (Innere I ) war nicht nur sehr unfreundlich , er war an der Grenze zu unverschämt , hat meine Mutter wie eine Demente behandelt und war zu mir so unfreundlich (fast frech) ,wie ich noch nie einen Arzt zuvor erlebt habe.
Medizinisch inkompetent : mein Mutter wurde am Tag vor ihrer Entlassung zu einer Untersuchung gefahren , bei der festgestellt werden sollte , ob die Langzeit-Sauerstoff-Therapie ihrer Atemnot geholfen hatte. Sie mußte zwei Stunden lang im Bett frierend auf einem Flur verbringen und wurde dann ohne , daß eine Untersuchung stattgefunden hatte , zurück in ihr Zimmer gefahren (6.Stock Zi 104).
Am Abend war dann der behandelnde Stationsarzt dreist genug, ihr zu sagen, daß die Untersuchung ergeben hatte, daß sie diese Therapie nicht braucht. Die besagte Untersuchung hatte aber gar nicht stattgefunden ! Als sie ihm dies sagte, wurde er ausfällig .
Meine Mutter wurde unverrichteter Dinge am nächsten Tag entlassen. Sie ist nicht dement ! Sie ist voll klar !

Auch die Pflege ließ im Vergleich zu anderen Häusern sehr zu wünschen übrig.

Und drittens war über mehrere Tage die Telefonanlage defekt, so daß meine Gespräche mit der Station ständig abbrachen.
Kann eine Klinik , in der schließlich kranke und schwerkranke Menschen behandelt werden nicht seine Telefonanlage reparieren lassen ?

1 Kommentar

betty65 am 11.10.2012

Skandalös!Meine 83jährige Mutter wurde erst nach energischem Auftreten unsererseits überhaupt aufgenommen, da man ja kein Pflegeheim sei (meine Mutter ist bis heute selbstversorgend!)!!Wir wurden in unverschämter Art behandelt, die darin gipfelte, dass wir als armselig betitelt wurden, da wir unsere Mutter ins Krankenhaus abschieben anstatt zuhause pflegen wollten!!(Sie ist krank, in keinster Weise dement oder sonstwie pflegebedürftig)!Wenn man solche Ärzte bzw Krankenhäuser hat braucht man keine Todfeinde mehr! Und das alles unter dem Deckmäntelchen der christlichen Nächstenliebe.An Armseligkeit und Menschenverachtung kaum zu überbieten!!

mängel, mängel, mängel:gefahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das gefühl:nichtverantwortlichkeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keinesfalls patientenbezogen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (oberflächlich: der patient ist dumm)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (aktenkommunikation mangelhaft)
Pro:
nichts
Kontra:
überforderung, nichtzuständigkeit,laxheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

betr.Zeitraum 30.12.2011-13.1.2012: als traeger eines 2kammersystems (defibrillator u. schrittmacher, alter 63 jahre) suchte ich wg. erheblicher eindeutiger beschwerden die notfallambulanz auf: 2 stunden mußte ich auf einen arzt warten. eine notfallversorgung o. untersuchung fand nicht statt. auf meine dringliche intervention: 30 sekunden EKG. mißtrauisch bat ich um bedenkzeit wg. stationärer aufnahme. am 3.1.2012 war ich wg. akt. beschwerden gezwungen,mich stationär aufnehmen zu lassen.
keine meine mitgeführten unterlagen der zurückliegenden klinikaufenthalte, weder der marcumarpass noch die defibrillatorprotokolle wurden zur kenntnis genommen. ein langzeit EKG wurde
nicht gemacht, ein auslesen aktuell des defis war nicht möglich:
"kein arzt, der das kann", es wurde auch keine überwachung durchgeführt. meine beschwerden hielten an: luftnot,brustschmerz, schweiß u. geringste einfache belastbarkeit.
kein arzt war "verantwortlich". eine spezifische behandlung bzw. diagnostik, wie ich sie in vergleichbarer situation als notfallpatient anderer kliniken kannte, wurde nicht geleistet.
als schließlich ein belastungsekg. gemacht werden sollte,erreichte ich nicht den notw. wert von 60 kw: man wirft mir mangelnde mitwirkung vor, bricht ab.
auf der station: übergabefehler, mangelnde information, strukturmängel, desorientiertes personal, mangelnde hygiene:
folge: virusinfektion (39 fieber,durchfall, auch auf benachbarter station): während des ganzen zeitraums wurde
meine bettwäsche nicht gewechselt, keine neue leibwäsche(meine eigene reichte nicht)
fehldiagnose durch externen(!) psychiater: 1 kurzes gespräch.
insgesamt:unsäglich!
um vom hausarzt verordnete medikamente mußte ich streiten!
(marcumar z.B.)
die blutwerte marcumar wurden nicht in den pass eingetragen.

essen: auf meine wünsche(jude): keine rücksicht, lieblos.
lediglich 2 von ca. 15-20 personen/personal waren zugänglich u. bedauerten (!) die aktuellen gegebenheiten: strukturelles achselzucken !! ganz, ganz mies