Marienhospital Steinfurt-Borghorst
Mauritiusstraße 6
48565 Steinfurt
Nordrhein-Westfalen
26 Bewertungen
davon 8 für "Gefäßchirurgie"
Mega klasse Behandlung!!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wurde alles Besprochen eingegalten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nette Behandlung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegepersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Raumforderung an der Halsschlagader
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 31.01.2020 im Marienhospital operiert.Als Anaphylaxiepatientin nicht ganz ungefährlich .Nach vielen Beratungsgesprächen folgten Aufklärungsgespräche und man konnte mir meine Ängste etwas nehmen.Ich sollte an der Halsschlagader operiert werden,was ich sehr beängstigend empfand.Tatsächlich wurden alle Notfallmaßnahmen und Prämedikationen eingehalten-wie von den Ärzten versprochen.A wusste dort, was B angeordnet hat.Für mich neu,denn in anderen Kliniken war ich das so überhaupt nicht gewohnt.Das Pflegepersonal war super nett,tolle Atmosphäre auf der Station.Man hatte nicht das Gefühl lästig zu sein.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Varikosis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein wirklich tolles Ärzteteam was sich sehr um die Patienten bemüht und wirklich sehr begabt ist! Nur zu empfehlen
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- erfreut
- Kontra:
- bisher nichts
- Krankheitsbild:
- Arterienverkalkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann hat die OP noch vor sich.
Wir sind aber Beide von den Vorbehandlungen, Gesprächen und vor Allem, Umgang mit dem Patienten sehr zufrieden. Das geht los mit der Anmeldung, in unserem Fall der Angiologie, Gefäßchirugie und Gesprächen mit den Ärzten. Besonders hilfreich war für uns die Freundlichkeit und Arrangiertheit einer Mitarbeiterin aus der Gefäßchirugie, Frau Siegert!! Alles in Allem fühlten wir uns angenehm gut betreut und ernst genommen.
Wir wünschen dem Team weiterhin, trotz sicherlich viel Stress, dass diese angenehme Atmosphäre noch viele Menschen so erleben wie wir.
Familie Menning, Gronau.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung nach dem Eingriff, was zu beachten sei: Vollkommen unzufrieden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (war ich nicht dabei, würde hier noch als Auswahlpunkt: Neutral empfehlen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (absolutes Chaos,der eine weiß nicht, was der andere tut)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nix
- Kontra:
- ich war geschockt
- Krankheitsbild:
- Katheder
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sollten bereits bestehende Katheder erweitert werden, was seit Jahrzehnten sonst in Münster (wegen Vertrauen) geschah. Aufgrund der Dringlichkeit, diesmal im Frühjahr hier im Marienhospital. Schon wenige Stunden nach dem Eingriff sollte ich meinen Vater wieder abholen. Was sehr verwunderlich war, da ich es aus Ms nur stationär kenne. Später wurde ich durch eine Freundin, die Intensivschwester ist, auch belehrt, das das lebensgefährlich gewesen sei, das ich meinen Vater mitgenommen hätte. Negativ empfand ich zudem, das der Arzt, der ihn entlassen hat, mit mir sprach, und ich ihn kaum verstand. Der Doc hat meinem Vater den Zugang dann gezogen, hatte keiner Verbandsmaterialien zur Hand, und klebte meinem Vater dann aus dem Handpapiertuchhalter über dem Waschbecken so ein Einwegtrockentuch auf die Wunde. Verwies mich, in dem schlechten Deutsch darauf, das mein Vater nur Fußball schauen dürfe, auf keinen Fall spielen, denn eine Blutung könne innerhalb von Sekunden zum Tode führen. Wir sind einiges gewohnt was Op´s etc angeht, nicht zart besaitet, aber das ganze hat mich mehr als sprachlos gemacht
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top-Leistung, Herzliche und familiäre Atmosphäre)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Diagnose wurde in Notfallsituation schnell gestellt und Problem beseitigt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (moderne Operationsmethode - kleine Narben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Beanstandungen; tolle und freundliche Stimmung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (im Privatbereich keine Beanstandungen (inkl. Zeitung und Sky-TV))
- Pro:
- Qualität des Chefarztes und seines Teams, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Renovierungsstau in einigen Gebäudebereichen...
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentzündung, Gallenstein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Renovierungsstau ist im KH an einigen Stellen sichtbar. Der Operationsbereich, aber insbesondere der Bereich der Privatstation braucht sich gegenüber anderen KH nicht zu verstecken. Die Qualität und Motivation der Ärzte und des Pflegepersonals sind absolut super. Die Operationsmethoden (z. B. Gallenblasen-OP mittels laparoskopischer Cholecystektomie)entsprechen den neuesten und modernsten Stand der Medizin. Die familiäre Atmosphäre dieses kleinen KH fördert den Heilungsprozess, da Ärzte/Personal noch Menschen sein dürfen und nicht als Maschinen ferngesteuert umherirren, wie dies in Klinikfabriken häufig der Fall ist. Auch die Küche ist ok, so dass eigentlich jeder etwas finden sollte. Hoffentlich bleibt dieses KH noch lange in Borghorst erhalten.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal
- Kontra:
- alles OK!!!!!
- Krankheitsbild:
- offene Beine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr.Wentzler und Frau Dr. Jäger sind für mich die besten Ärzte in der Umgebung! Bin schon in mehreren KH.-gewesen! Keine konnte mir helfen deshalb nur das Marienhospital in Borghorst!!!
Auch die Angestellten besonders von Station 7
sind alle menschlich und gehen besonders gut mit uns Patienten um!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Beratung der Ärzteschaft optimal
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- OP Halsschlagader
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine freundliche Klinik, von der Aufnahme/Anmeldung bis zur Entlassung.
Herr Dr. Wentzler, Chefartz der Abteilung
Gefäßchirurgie, der mich auch schon in 2010 operiert hat,ist ein hervorragender Arzt und Mensch zugleich.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schlecht, schlechter, Borghorst marienhospital)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Dreckig gefährlich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Welche Verwaltung :/)
- Pro:
- Kantine
- Kontra:
- Hygiene
- Krankheitsbild:
- Staphylokokken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider ist das Krankenhaus nicht für Quarantäne Fälle eingerichtet, muss aber in bestimmten Fällen leider gezwungenermaßen eine ausnahme machen auf Kosten der anderen Patienten im Haus. Zudem musste ich leider beobachten, dass in dem Raum wo der Patient lag mehrere Tage nicht gewischt wurde !!! Der Boden war noch immer voller Kot reßte !!!! Auch nach Nachfrage sagte man mir das jeden morgen die Putzfrau kommen würde. Leider stimmte dieses nicht, da ich den Kot immer noch an bestimmten stellen in der Mitte des Raumes sehen konnte unter Zeugen. Ausserdem bezahlt man in Borghorst immer nich horrende kosten für Telefon und Tv mietkosten. Telefon 1,50€ und Tv 2,00€ pro Tag egal wann die Anmeldung stattfindet ob morgens oder Nachts, es wird sofort abgebucht. In Emsdetten jedoch braucht man fürs Tv nicht zu zahlen abzocke Hoch 4 wenn man überlegt als Patient der längerfristig im Krankenhaus bleiben muss. Personal überfordert und unterbesetzt am Eingang hängt ein Plakat das Millionen fehlen. Also nicht Wundern das gespart werden muss, natürlich auf Kosten der Patienten versteht sich. Wichtige entscheidungen wie z.B mögliche Beinamputationen und Private Dinge werden kurz auf dem Patienten Flur besprochen von der Oberärztin dessen Namen ich hier noch nicht nennen werde, dass mir nur zeigt wie unprofessionell und unsensibel Menschen behandlt und abgespeist werden. Ich frage mich wirklich manchmal...leben wir wirklich in Deutschland ?? Oder ist es hier schon soweit gekommen wie in den Armen Ländern. Wozu zahlen wir eigentlich Krankenversicherung ?? Ist das Qualität die wir bekommen für unser Geld ?? Nein Danke es ist einfach ungenügend. Es gibt solche und solche Pfleger, aber wenn ich mit dem Job nicht klar komme würde ich bestimmten Personen Raten einfach den Job zu wechseln. Denn Besucher wie störende mitmenschen zu behandeln ist unprofessionell. Und bitte bringen Sie Ihre eigenen Notfallmedizien Kasten mit, sonst müssen Sie mit erheblichen Kosten rechnen.
1 Kommentar
Auch was positives erlebt?