|
mariannekrueger5759@gmail berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Anmerkung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Suizidversuch mit Reanimation
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn 28 Jahre hat versucht sich mit Drogen das Leben zu nehmen. Er war bereits tot und wurde reanimiert. Dann lag er eine Nacht auf der Intensivstation. Kein Gespräch mit einem Psychologen nichts. Mein Sohn hat schon einen Herzschrittmacher. Er konnte am nächsten Tag ohne irgendwas nach Hause. So unverantwortlich.
Einen Suizid so einfach ab zu tun finde ich unmöglich
|
JG55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ProfessionelleTeam mit guter Orga.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Verdacht auf Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin im Herzkatheterlabor der m.E. gut und Professionel vorbereitet war.
Ich wurde umfassend über den Eingriff informiert und auch der Eingriff sowie die anschließende Betreuung war
sehr nett und wurde durch das Pflegepersonal wirklich perfekt erledigt.( Es sind eben Profis am Werk).
Die Erfahrungen meinerseits waren so ,dass ich es wieder dort machen lassen würde.
|
Menke2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr angaschiertes Personal bei der Notfallaufnahme am Wochenende!
Die weiteren Untersuchungen (CT, MRT Herzkarteter usw.) wurden sehr zielführend durchgeführt mit klarer Diagnose.
|
Sophia9590 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fühlte mich ernst genommen.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Nach kl. Erinnerung wurde das Ergebnis Gespräch geführt und alle Fragen wurden beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr Empathisch, humorvoll und einfühlsam.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nicht gewogen nur erfragt, daher Gewicht nicht genau.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das die Pflegeassistenten auch mit einen gelacht haben und von eigenen medizinischen Erfahrungen berichteten, dies schaffte Nähe und Vertrauen. Tolle Pflegekräfte
Kontra:
Die Fernsehanlage ist ein Graus und eine technische Erneuerung empfehlenswert.
Krankheitsbild:
Therapiebereich Anpassung des Gerinnung Wertes.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Pflegekräftemangel fühlte ich mich als Patient gut und empathisch behandelt. Die Pflegekräfte sowie die Ärzte sind sehr nett und kompetent und menschlich zu gleich. Klar habe ich als Patient mit denken müssen,doch in welchem Bereich heutzutage muss man dies nicht um die Leistung zu bekommen die man möchte und meint. Doch meine Wünsche bezogen auf meiner Diagnose wurden sofort umgesetzt und ich würde als Patient in den Entscheidungen mit einbezogen, sodass ich mich wirklich auch da abgeholt empfand, wo ich teils mit bedenken auch war. Tolles Krankenhaus.
|
SebastianG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Professionell
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Umstände - Einlieferung nach einem Herzinfarkt- war es ein perfekter Aufenthalt im Marienhospital.
Das Personal des Herzkatheterlabors ist professionell, perfekt vorbereitet, kompetent, empathievoll, menschlich. Sie haben mein Leben gerettet! Vielen Dank dafür!
Die CPU-Station war der nächste Höhepunkt.
Ich wurde rundum versorgt. Das Personal war gefühlt immer da. Zuvorkommend, freundlich, stets mit einem Lächeln und höchst professionell.
Konnte sogar selbst einiges dazulernen! Vielen lieben Dank für die Betreuung! Sie sind wirklich Super-Extra-Spitze!
Alles in allem ist das Personal und die Betreuung im Marienkrankenhaus auf einem sehr hohen Niveau!
Abläufe, Prozesse sind optimal und die Menschlichkeit immer vorhanden-trotz Personalmangel.
Ich bedanke mich beim gesamten Team vom ganzen Herzen!
|
KlDoD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Da ist Luft nach oben ! Bitte mehr Zeit nehmen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patierntenzimmer teilweise etwas "Old School")
Pro:
Gute Organisation und Abläufe. Gute OP.
Kontra:
Aufklärungsgespräch zur OP muss besser sein.
Krankheitsbild:
Sick-Sinus-Syndrom, Ventrikuläre Extrasystolen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir (53 Jahre) wurde Anfang Februar 2024 ein ICD implantiert. Die Voruntersuchungen (CT. MRT, Herzkatheter...) liefen im Vorfeld reibungslos ab.
Das Aufklärungsgespräch (5 Tage) vor der OP war leider überhaupt nicht zufriedenstellend. Ich war mit einigen vorbereiteten Fragen zum Termin erschienen, von denen leider lange nicht alle Fragen beantwortet wurden. So blieben z.B. ganz unbeantwortet: Ob zur OP begleitend eine Medikation von Antibiotika erfolgt? Welcher ICD (Hersteller / Modell) eingesetzt wird? Für wie lange das Fahren eines Autos unterlassen werden sollte? Oder auch, ob später eine Schwerbehinderung (welcher mögliche GdB) anerkannt wird. Leider gab mir das Gespräch das Gefühl, dass man nur schnell die Unterschrift unter den Aufklärungsbogen haben wollte, die ich vor dem Gespräch noch nicht geleistet hatte.
Die OP selbst lief sehr gut ab. Alle wußten Bescheid und das gesamte Team erschien mir kompetent und sehr patientenorientiert. Das kann ich wärmstens empfehlen.
Das Entlassungsgespräch mit dem Stationsarzt wiederum war sehr gut und umfangreich.
Die Patientenzimmer sind teilweise etwas in die Jahre gekommen. Für eine Nacht war es aber ok. Ein 3-Bett-Zimmer geht für diese Aufenthaltsdauer, aber nicht für länger.
|
spike2562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardologische untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich dort ankam würde ich von einem freundlichen Mitarbeiter empfangen. Er gab mir auf meine Fragen eine gute Antwort und nahm mir so die Angst die ich vor dem eingriff hätte.
Da der eingriff ambulant stattfand war ich immer sehr gut betreut.
Es würden mir nach dem eingriff alles sehr genau erklärt und ich würde immer wieder dort Hin gehen
Einen Besondern Dank sage Ich Dem Pfleger der mich die ganze Zeit Betreute.
Danke es war schön bei euch
|
slatana berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (bis auf die Diabetesberatung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
gute Diätberatung, Zimmer i.O.
Kontra:
ärztliche Betreuung, Mangel an Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde wegen Herzbeschwerden in dieses Krankenhaus eingeliefert. Die niedergelassene Kardiologin hat eine Empfehlung bzgl. der möglichen Diagnostik und Therapie ausgesprochen, die von den Ärzten komplett ignoriert wurden. Meine Mutter wurde nicht einmal richtig körperlich untersucht, so dass logischerweise am Ende im Arztbrief ein generischer Textbaustein verwendet worden ist, laut dem sie komplett gesund war. Auch ein Labor wurde erst am 4.Tag abgenommen und trotz auffälliger Parameter nicht nochmal nachkontrolliert. Letztendlich drehte man ihr eine überflüssige Koronarangiographie an und als diese unauffällig war, wurde behauptet, dass die Beschwerden nichts mit dem Herzen zu tun hätten. Da ich selber Ärztin bin, kann ich natürlich beurteilen, dass hier eine absolute Fehleinschätzung der Situation vorlag. Alles aufzulisten was hier schiefgelaufen ist, würde den Rahmen sprengen!
Meine Mutter wird jetzt ein anderes Krankenhaus aufsuchen in dem sich tatsächlich um die Patienten gekümmert wird. Wenn nicht gerade hochakute Beschwerden vorliegen, die einer sofortigen Behandlung bedürfen, würde ich Patienten empfehlen sich nach einem anderen Krankenhaus umzusehen.
|
brigitteheckmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Echt traumhaftes und fähiges Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super tolle Beratung und Erklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mega traumhaft spitzenmäßig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super tollen Ablauf und nette nette Beratung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Traumhaft schön)
Pro:
Super schnelle Rettung und hier super schnelle und tolle Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent nach Herzinfarkt und evtl. Zu sitzen der gelegten Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Sonntag den 18.6.2023 per Rettung in die Kardiologische Notaufnahme eingeliefert. Oberarzt Dr. Niehsus und Dr. Maxim und Dr. Jonny behandelten mich so spektakulär. Ich bekam einen Stent sie erklärten mir super Klasse alle Einzelheiten. Sie waren einsame Spitze. Danach wurde ich auf die Überwachungs Station. Dort wurde ich von total lieben Pflegerinnen und Pflegern gehegt und gepflegt. Sie haben sich meinetwegen die Knöpfe von der Hose malocht. Echt richtig lieeeebe Zaubermäuse. Ich bedanke mich nochmals ganz ganz herzlich.
Ich kann nur raten Marienhospital Osnabrück werde ich immer wieder einen Zettel in der Hand halten worauf Dieses steht.
|
Menkhaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfassende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen Vorhofflimmerns im April 2023 im Marienhospital mittels einer Kardioversion behandelt. Meine Erfahrungen sind durchweg ausgesprochen positiv.
Die PflegerInnen (Station, Herzkatheter, Schlucksonar etc.) sind hochqualifiziert, aufmerksam und reaktionsschnell. Die StationspflegerInnen sind jederzeit über die Gesamtentwicklung der Patienten orientiert. Ihre freundliche und ruhige Arbeitsweise wirkte sich naturgemäß positiv auf das Befinden und damit auch auf die Genesung aus.
Die ÄrztInnen waren immer ansprechbar, man konnte sich jederzeit an sie wenden. Sie kamen dann auch gleich, was mich als Patienten sehr beruhigte. Man fühlte sich erstgenommen. Sie dozierten nicht von oben herab, sondern versuchten sich in die Sichtweise der Patienten zu versetzen.
Es wurde mir schnell deutlich, dass PflegerInnen und ÄrztInnen hier an einem Strang ziehen und sich gegenseitig respektieren. Man ist eingespielt, deswegen ist hier Hektik ein Fremdwort. Wenn man dort aufgenommen wird, kann man Ängste und Sorgen getrost an der Rezeption abgeben.
Mir wurde hier ein gutes Stück Lebensqualität zurückgegeben und dafür bin ich allen Mitarbeitern dort sehr dankbar. Immer wieder würde ich diese Klinik wählen.
|
Steuerschnell berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
vorbildlich in allen Belangen
Kontra:
es gibt nichts negatives auszusetzen
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Stent Implantate im Jahr 2015 mußte nunmehr ein Herzschrittmacher im Mai 23 eingesetzt werden.
Mein Dank gilt allen Ärzten, insbesondere der hohen Kompetenz des Operateurs für die sehr gute Arbeit.
Ein großes Lob muß ich aber auch den Pfleger/innen
aussprechen, die in ihrer hilfsbereiten Art stets zur Stelle waren.
Für mich ist und bleibt die Kardiologie eine Topadresse
und ist somit sehr empfehlenswert.
|
wasser0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen gut
Kontra:
Versuchskaninchen,kein Mensch
Krankheitsbild:
3-Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider werden zusagen nicht eingehalten,bin scheinbar für diese nur ein Versuchskaninchen.Mein dritter Herzinfarkt ist in dieser Klinik missbraucht worden, um mir beschichtete Stents, gegen meinem Willen,einzusetzen.Die wesentlich schneller einheilenden unbeschichteten Stents wurden mir verweigert, aber zuerst Mündlich zugesagt.Jetzt muss ich mit der Schande Leben.
In diesem Krankenhaus wird mit minimalem Einsatz das maximale aus der Krankenkasse raus geholt(abgerechnet).Die Medikamente werden so gewählt, das diese den Lobbyisten volle Kasse bringt, auf die Gesundheit der Patienten wird keine Rücksicht genommen. Seit meiner,ohne Absprache mit mir,neuen Medikation habe ich Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, Übelkeit, Nasenblutung, Verlangsamung des Herzschlags ist ebenfalls auftreten. Mit diesen synonymen haben die mich eiskalt Entlassen,nach 4Tagen, und leider ist es heute noch so.
Damit ich weiter Überlebe muss ich mit diesem Handwerklichen -pfusch teure Medikamente bezahlen, diese auch noch meine Gesundheit ruiniert.
Bei meinem nächsten Herzinfarkt überlege ich mir wirklich, ob ich Anrufe oder lieber nicht.
Missbraucht fühle ich mich.
So was ist einfach nur noch Menschenfeindlich(persönliche Meinung).
Die werden bestimmt mit Rechteanwalt drohen,sollen Sie ruhig. Für die Wahrheit gehe ich jetzt gerne ins Gefängnis, da werde ich bestimmt besser behandelt.
"...Die Medikamente werden so gewählt, das diese den Lobbyisten volle Kasse bringt..."
Ja? Ist das so? Vielleicht ein großer Griff in die Populismus-Kiste oder doch eher in's Klo??
Alle sind schuld am eigenen Schicksal, alle sind Schweine, Diebe und Betrüger... HAUPTSACHE SIE haben den einzigen Durchblick und das Überverständnis...
Gute Besserung!
(Vielleicht heilt das Herz, wenn der Kopf es schwer hat...)
|
Nobi55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Kommunikation mit den Ärzten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Service und Pflegekräfte
Kontra:
Meine behandelne Ärzte
Krankheitsbild:
Herzrytmusstörungen Bewertung
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient im Marienhospital Abteilung Kardiologie.
Bei mir sollte ein elektrische Kardioversion durchgeführt werden.
Habe den ganzen Tag bis Abends 19.00h
Im Patientenzimmer gewartet bis ich dann
Nach mehrmaligen Nachfragen die Antwort bekommen habe das die Untersuchung abgesagt wurde.Die Kommunikation mit zwei Ärzten war eine totale Katastrophe
Und diese Unfreundlich das geht gar.
Ein Lob an das Pflegepersonal das jederzeit hilfreich zur Stelle war.
|
Heike0701 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Krankheitsbild ohne Verbesserung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Anliegen nicht ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gleiche Symptome wie vor Krankenhausaufenthalt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ohne Probleme und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nichts zu bemängeln)
Pro:
Sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Assistenzärztin, Chefarzt selbst behandlungsbedürftig
Krankheitsbild:
Tachykardie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Überweisung in die Klinik erfolgte am 08.02. auf Station K4 mit Chefarztbehandlung.
Während meines Aufenthaltes war das Pflegepersonal freundlich und kompetent.
Von der Assistenzzärztin Fr. H. hingegen fühlte ich mich überhaupt nicht ernst genommen. Fünf Minuten nach dem ich ein Notfallmedikament aufgrund viel zu hohen Blutdruckes erhalten hatte, fertigte sie mich mit Entlassungspapieren ab. Blutdruck zum.Zeitpunkt der Entlassung:180:95.
|
Günther5719 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkathederuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super freundliches und zuvorkommendes Fachpersonal auf allen Ebenen. Immer Zeit genommen um fragen zu beantworten und die anstehenden Vorgänge verständlich zu erklären. Absolut TOP !
|
LiWu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit,Zimmer mit Balkon,Freundlichkeit,Organisation,strukturierter Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Eventrecorder implantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Organisation!
Super freundliches und zuvorkommendes Personal
Gute Stimmung vorm OP und somit entspanntes Klima
Kurzer Aufenthalt-super Aufenthalt!
|
hedi18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassende Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (routinierte und kenntnisreiche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzstechen
Erfahrungsbericht:
Vor der Herzkatheter-Untersuchung wurde ich umfassend aufgeklärt. Beeindruckt hat mich die Kompetenz der behandelnden Mediziner. Für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter der Abteilung um Prof. Wichter möchte ich mich auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken.
|
Johannes9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Ablauf
Kontra:
Das Bett war zu kurz
Krankheitsbild:
PFO Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme!Sehr warmherzig und zugewandt.
Das Bett war nicht besonders bequem und am Fussende sind wohl alle Krankenhausbetten eiskalt, wenn man groß ist (186).
Das Essen hat gut geschmeckt.
Die Untersuchungen wurden gut erklärt. Die Logistik klappte prima. Der Arztkontakt war angenehm. Großes Lob - aber ich bin trotzdem gern wieder Zuhause.
|
Paddeldirk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal - Offenheit - medizinische Behandlung
Kontra:
Pförtner und die Stationen könnten besser beschildert werden
Krankheitsbild:
Kathederuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Kathederuntersuchung bekommen, bei der ein Stent eingesetzt wurde. Ich komme aus der Nähe von Münster und habe auf Anraten meines Kardiologen mich für das Marienhospital in Osnabrück entschieden.
Eine gute Wahl.
Ich habe noch nie ein Krankenhaus oder eine Reha Einrichtung erlebt, bei der soviel Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Persönliche Anteilnahme dem Patienten und den Besuchern entgegen gebracht wurde.
Immer ein nettes Wort. Stetige Aufmunterung und auch vom Personal, das ich nur auf Fluren traf erlebte ich immer und von jedem freundliche Wörter.
Nein, von einem nicht. Dem Pförtner!!!
Der ging gar nicht. Weder die Tageszeit, noch eine freundliche Geste.
Im Gegenteil. Meine Frage, wie ich den TV anmelden müsse wurde mir unfreundlich - ja fast nervig - erklärt mit den Worten " da steht der Automat. Da steht alles erklärt"
Zum Glück trifft man den Pförtner nur einmal während des Aufenthaltes.
Sonst ein super Team.
Und das Wichtigste- Auch fachlich würde ich stets aufgeklärt und mir vieles geduldig erläutert.
|
wieso3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie und Kurzatmigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 1/2 Jahren wurde ich eingeliefert. Ich erfuhr nur nach mehrmaliger Nachfrage was ich überhaupt hatte, außer Blutabnahme passiert nicht.
Betreung war auch gleich null.
Diesen Sommer und Oktober wurde ich wieder eingeliefert.Es hatte sich jetzt alles um 200 Grad zum Guten gewandt. Dr. Felgendreher kümmerte sich vorbildlich um mich und auch die Schwestern
waren hilfsbereit und sehr nett. Also genau das
Gegenteil von 2015. Ich habe jetzt keine Angst
mehr ins Marienhospital zu kommen.
|
Lysi61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärtzteteam und Pflegepersonal sehr aufmerksam und kompetent
Kontra:
Leider konnte man mir noch nicht helfen,trotz allen Bemühungen
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen mit Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr freundlich und kompetent. Ich habe mich sehr wohlgefühlt dort, aber leider hat die Behandlunsgmethode nur für kurze Zeit angehalten.
Im Marienhospital Osnabrück habe ich mich aufgrund des Vorhofflimmerns der Katheterablation unterzogen. Ich kann das Haus sehr empfehlen. Als Kassenpatientin wurde ich in einem geräumigen 2-Bettzimmer untergebracht, Station E3. Das Zimmer hatte einen großen Balkon mit Sutzmöbeln.
Das Personal war stets hilfsbereich, höflich.
Bei verschidenen Untersuchungen gab es keine Wartezeiten, man kam immer zügig dran. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet.
Der behandelnder Arzt hatte mich in einem ausführlichen Vorgespräch genauestens aufgeklärt, nahm sich Zeit, drängte nicht.
Der Eingriff ist komplikationslos verlaufen.
Ich danke herzlichst dem Personal der Klinik und wünsche den Mitarbeitern alles Gute.
|
Lerche4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern ,Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 07.bis 08.08.2017 in der Kardiologie
Station E3 zu einer Herzkatheteruntersuchung.
Das Pflegepersonal ist sehr freundliche,herzlich und jederzeit ansprechbar.
Dafür meinen herzlichen Dank
für die gute Behandlung.
Von den Ärzten bin ich sehr gut und verständlich aufgeklärt worden.
Dafür auch meinen Dank.
Solte es erforderlich sein würde ich diese Abteilung wieder aufsuchen.
Danke.
|
Borduno berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Essen mangelhaft
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetente und freundliche Mediziner, Pflegepersonal stets freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Räume sind sauber und gepflegt. Verpflegung ist Verbesserungsfähig: Frühstück und Abendessen stets gleich langweilig. Aufschnitt und Käse fade und "geschmacksneutral" (einmal Putenaufschnitt mit Blut - eklig). Völlig matschig zerkochte Makkaroni.
|
Adele3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016, Sept
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. AVNRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 14. bis 16. 9.2016 in der Kardiologie/ St. E des MHO zur Herzkatheteruntersuchung und evt. Ablation.
Ich möchte mich bei dem ges. Personal für die hohe Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfe bedanken.
Jederzeit würde ich die Abteilung wieder aufsuchen.
|
renate582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation und Implantion eines Eventrecorders
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 12.9.16 bis zum 15.9.16 auf Station E 3 verbracht und möchte mich herzlich für die freundliche kompetente Behandlung und Geduld bedanken.Dass Pflegepersonal war jederzeit für die Patienten ansprechbar immer freundlich und sehr hilfsbereit.Prof.Milberg und sein Team werden mir in angenehmer Erinnerung bleiben.
Herzlichen Dank für die gute Behandlung
|
Atilein48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, sowohl auf den Stationen, alsauch im Herzkatheter waren kompetent und freundlich
Kontra:
mangelnde Aufklärung von Seiten der Ärzte, 2 verschiedene Stationen bei einem geplanten Aufenthalt von 50 Std.
Krankheitsbild:
Rhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mein Termin für eine Herzkatheteruntersuchtung 2 mal verschoben wurde, bekam ich endlich einen Termin für Freitag,den 12.08.. Es wurde im Vorfeld erklärt, dass ich für diesen Eingriff 2 Übernachtungen einplanen müsse. Der Empfang und die Aufnahme verliefen reibungslos, das Personal war nett und freundlich. Während der Untersuchung wurde bei mir einiges an Schmerz- und Betäubungmitteln gespritzt, sodass ich nach Beendigung nicht in der Lage war, den Befund der Ärzte entgegenzunehmen. Man versprach mir, es käme im Laufe des Nachmittages noch jemand vorbei. Es meldete sich niemand. Am Samstag eröffnete mir die Schwester, dass die Station ab samstagsnachmittags geschlossen würde und ich somit noch auf eine andere Station verlegt werden müsse. Im Laufe des Vormittags kam dann eine diensttuende Ärztin, die mir keine Auskunft über den Verlauaf des Eingriffes geben konnte, da sie ja nicht dabei gewesen sei. Auf Nachfrage bei den Schwestern, wann ich denn über den Befund informiert würde, baten diese die Ärztin, sich anhand des Arztbriefes zu informieren und mit mir ein Gespräch zu führen,was dann auch geschah. Allerdings war ich mit der Info nicht zufrieden. Ich bat sie um Entlassung, statt Verlegung, was sie jedoch ablehnte, da ich noch einer intensiven Beobachtung bedürfe. Diese entpuppte sich als eine Umquartierung, bei der abends und morgens die Vitalzeichen kontolliert wurden.Nachts bekam ich Schmerzen in der Schulter, die in den Brustkorb ausstrahlten. Ich erhielt ein Schmerzmittel mit nur wenig Erfolg. Gegen Morgen wurden die Beschwerden mehr und das Pflegepersonal bat mich, das mit der Ärztin zu besprechen. Diese meinte, dann solle ich noch bleiben. Meine Erfahrungen sagten mir, dass das keine Lösung ist, zumal sie es nicht einmal für nötig hielt, etwas intensiver nachzufragen oder mich zu untersuchen. Also bin ich jetzt ziemlich genervt zu Hause, habe weiterhin die Beschwerden und freue mich auf den Besuch bei meinem Hausarzt morgen.
Heute erhielt ich einen wirklich freundlichen Anruf aus der Fachabteilung der Klinik. Es sei ihnen zu Ohren gekommen, dass ich nicht zufrieden mit meinem Klinikaufenthalt war und der Professor bitte um ein Gespräch. Fast eine Stunde hat er sich dann Zeit für mich genommen, mir sehr ausführlich die Ergebnisse der Untersuchung erläutert und mich über die mögliche Weiterbehandlung informiert.
Nach Herzkatheder - OP nie wieder Herzbeschwerden. Dank an die Fachärzte und ihrem Team
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jensi8962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gut geschultes Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mehrmalige Aufklärung über den Verlauf)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auch hier eine gut verstehende Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Logistik klappt hervorragend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für ein paar Tage Aufenthalt reicht die spartanische Einrichtung)
Pro:
Ich fühlte mich in guten Händen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Herzrhthmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sauberkeit, sehr gute Organisation, Freundlichkeit aller Mitarbeiter,
Da ich als Patient sehr schnell die Orientierung wegen der verschlungenen weiten Wege im Haus verliere, steht immer eine Person für Hol- und Bringedienst zur Verfügung.
Mit der Verpflegung klappt es nicht immer (ist auch nicht möglich)
Die Kurzzeit-Liege-Station finde ich sehr gut.
|
Kochausrecke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15/16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es passt alles sehr gut zusammen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mega kompetente Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zügig bei entlasdung und den berichten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Pro:
Trotz Stress immer alle super freundlich gut ab
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit 4 Jahren Patient in der Kardiologie erst nur ambulant aber seit letzten Jahr Dezember auch stationär sowie im Januar und März man muss den Ärzten ich meine da katheterlabor und auf der kardiostaion ein riesenkomplimrnt aussprechen ,kompetent alles ging perfekt geplant über die Bühne auch die Nachsorge war perfekt jetzt egal ob in der zwischenintensiv oder auf der Station alles sehr sehr gut organisiert das kann Mann nur weiter empfehlen.
|
wifra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes Team sowohl Ärzte als auch das Pflegepersonal. Zuvorkommend. Untersuchungen und Diagnose verständnisvoll vermittelt. DANKE. Wenn Krankenhaus wieder sein muß, dann hier.
|
Vanessa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag schon 4 mal im Marienhospital in Osnabrück auf der 3. Etage wegen akuten Herzrhythmusstörungen. Die Pfleger sind alle sehr freundlich und hilfsbereit und bemühen sich den ganzen Anforderungen der Patienten gerecht zu werden. Vorallem auf der CPU Station! Der Oberarzt Dr. Milberg ist sehr engagiert und sympathisch. Dr. Ramtin ebenfalls!
Das Essen schmeckt auch gut.
Das einzige was zu bemängeln ist? Dass an manchen Stellen Renovierungsbedarf herrscht aber beeinflusst ja nicht die Kompetenz der Mitarbeiter.
|
Herz2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Optimierungsvorschlag, bei der Aufnahme werden u.a. persönliche Daten in der Wartezone, unter Ohren der anderen Wartenden abgefragt. Hier wäre eine separater Raum sinnvoll)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
von der Erstuntersuchung bis zur Entlassung alles ok
|
scarlatina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
warme Decken im Herzkatheter Labor!
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation eines Reveal LINQ 11 Eventrecorders
Erfahrungsbericht:
Sowohl das Pflegepersonal, als auch das Ärzteteam begegneten mir als Patientin respektvoll und angemessen.
Insbesondere die Pflegerinnen auf der Station E 3 hatten immer ein offenes Ohr und waren bemüht, trotz des Pflegealltags- die Wünsche und Fragen der Patienten zu beantworten.
Hervorheben möchte ich auch noch die wunderbare Maßnahmen der warmen Decken im Bereich des Herzkatheter Labors.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für die freundliche und ausführliche Rückmeldung, die wir gerne an die Kardiologie weiterleiten!
Ihr
Team vom MHO