Niels-Stensen-Kliniken - Marienhospital Osnabrück

Talkback
Image

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Niedersachsen

71 von 111 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

113 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (113 Bewertungen)
  • Augen (25 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (24 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Überlaufen und Überlastet!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team, die Hebammen und Ärzte sind alle sehr nett und kompetent, aber völlig überlastet.
Leider weiß die eine Station nicht was die andere tut und das ist ein riesen Problem!!!

Letztendlich musste die Kleine per Notkaiserschnitt geholt werden und wir sind glücklich dad alles gut gelaufen ist.

Wohlfühlen und super nette Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Ausstattung
Kontra:
keine Klimaanlage auf der Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während der Entbindung dort super gut aufgehoben und mich sehr wohl gefühlt. Die Hebammen haben mich toll unterstützt und mich bestmöglichst begleitet. Ich würde bei weiteren Geburten immer wieder dort entbinden wollen.

Viel zu überlaufen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühen des Personals
Kontra:
Überlaufen, Personal wird nicht jeder Schwangeren gerecht
Krankheitsbild:
Geburt/Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Sommer 2023 ein gesundes Kind im MHO entbunden. Es handelte sich um mein erstes Kind und daher wusste ich nicht, was mich erwartet. Ich schreibe diesen Bericht, damit sich andere (Erst-)gebärende ein Bild machen können von der Klinik. Das MHO ist ein sehr großes Krankenhaus. Bei der Klinikbesichtigung wurde betont, dass sich die Zahl der Entbindungen im letzten Jahr nochmal extrem erhöht hätte- und das merkt man: Die Mitarbeiter_innen, die wirklich sehr bemüht sind, haben doch, und das bemerkt man auch als Patientin, Zeitnot. Unter der Geburt war das für mich sehr unschön: "Meiner" Hebamme merkte man den Stress deutlich an und ich hatte das Gefühl, dass sie nicht wirklich "bei mir" ist. So fühlte mich unter der Geburt von ihr alleinegelassen und nicht gehört. Ich möchte betonen, dass es sich hier um meine subjektive Wahrnehmung handelt. Bei einer normal ablaufenden Geburt ist das am Ende des Tages nicht weiter schlimm, man hat sein Kind und beginnt einen neuen Lebensabschnitt. Bei Komplikationen jedoch kann es wirklich schwierig werden, wenn die Hebamme wenig Zeit hat und dadurch keinen wirklichen Draht zu einem aufbauen kann, schließlich ist man unter wirklich schlimmen Schmerzen und auf das professionelle Personal angewiesen.
Könnte ich mich neu entscheiden, würde ich nicht ins MHO gehen, sondern in eine kleinere Klinik mit Beleghebammen, sodass man zumindest die Chance hat, vorher schon eine Beziehung zu der Hebamme aufzubauen.

Zur Wöchnerinnenstation: Meiner Meinung ist die Qualität des Kreissaals entscheidend, aber für manche ist es vielleicht auch wichtig zu wissen, wie die Station war. Die Zimmer und das Essen sind ganz gut. Die Schwestern waren zu 95% nett. Spätestens ab Tag 2 wird man, wenn alles gut ist, unterschwellig gedrängt, nach Hause zu gehen, auch wenn man 5 Tage Anspruch hat, weil die Klinik halt sehr voll ist. So war es leider auch bei zwei Freundinnen von mir.

Entbindung aufgrund von Präeklampsie

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang der Schwestern und Ärzte.
Kontra:
Verpflegungsangebot
Krankheitsbild:
Präeklampsie, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Präeklampsie wurde ich ins Marienhospital überwiesen und konnte dort über Einleitung entbinden.
Insgesamt war ich sehr gut zufrieden. Die Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit und gingen auf meine Anliegen, Sorgen und Wünsche ein und wir erarbeiteten immer zusammen wie es weiterging. Auch die Schwestern und Assistenzärzte waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich würde wieder dort entbinden und bin froh, dass alles so gut geklappt hat.

Völlige Überlastung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Auslastung
Krankheitsbild:
Geburt / Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider konnten wir aus Kapazitätsgründen nicht zeitgerecht behandelt werden.
Ich wurde mit 6 Tagen über Termin morgens (Schwangerschaftsdiabetes) zur Einleitung einbestellt.
Leider konnte ich erst am späten Nachmittag ein Zimmer beziehen sowie die erste leichte Dosis der Geleinleitung bekommen (wegen Myom-OP durfte nur diese Art/ Dosierung, angewendet werden). Da mind. 6 Stunden zwischen den Verabreichungen liegen müssen, wurde auf den nächsten Tag verwiesen.
Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Am darauffolgenden Tag, sollte wegen unserer Beschwerden direkt morgens gestartet werden. Leider wieder das gleiche, man hatte keine Zeit/ Kapazitäten für eine Einleitung.
Es endete mit einem massiven Absacken der Herztöne, sodass nicht eingeleitet werden konnte und es zu einem eiligen Notkaiserschnitt wurde.
Aufgrund dieser zeitlichen Verzögerungen, welche massiven Stress für das Ungeborene bedeutet hat, war das Fruchtwasser bereits „erbsbreiartig“.
Es endete auf der Kinderstation, weg von mir, und mein Wunsch zu Stillen, wurde schlecht bis gar nicht unterstützt, stattdessen wurde direkt zugefüttert.

Das Team, die Hebammen und Ärzte sind alle sehr nett und kompetent, aber völlig überlastet.
Leider weiß die eine Station nicht was die andere tut!

Familienzimmer

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ein normales Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter hat am 26.01.23
einen gesunden Sohn entbunden.
Sie hatten ein Familienzimmer.
Es war ein normales Patientenzimmer.Die Türe zum Bad war verbunden zum anderen Zimmer.
Und dafür die Extra hohen Kosten.
Sie wurde auch einmal mit dem Essen vergessen.
Es war sehr enttäuschend.Auf jeden Fall stellt man sich so kein Familienzimmer für die ersten Tag mit Baby vor.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 09.02.2023

Hallo,
wir danken Ihnen für die Rückmeldung! Seit Dezember 2022 hat die Geburtshilfe eine neue - vollständig sanierte und den neuesten Anforderungen entsprechende - Station bezogen. Die andere geburtshilfliche Station wird seitdem saniert und bei hohen Geburtenzahlen oder auch einem hohen Bedarf an Familienzimmern muss auf eine weitere Station ausgewichen werden, die leider noch nicht auf dem neuesten Stand ist. Hier gibt es noch die Situation, dass sich zwei Zimmer ein Badezimmer teilen müssen.
Sollte Ihre Familie für das nächste Kind nochmals ins MHO kommen: Dann befindet sich die Geburtshilfe nur noch auf sanierten Stationen!
Wir wünschen Ihrem Enkelsohn und Ihrer Familie alles Gute!
Ihr
Team vom MHO

Für Entbindung sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021 bis 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der bereits renovierte Teil ist sehr ansprechend)
Pro:
Fürsorgliches und kompetentes Personal
Kontra:
Es fehlt ein kindgerechter Raum für Besuche mit Kleinkindern
Krankheitsbild:
vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu allererst ein riesen Lob und auch nochmal ein Dankeschön an die Schwestern und Servicekräfte der Station C6!!
Ich habe bis zur Geburt unseres 2. Kindes und danach bis zur Entlassung insgesamt 75 Tage dort verbracht und mich sehr kompetent und fürsorglich betreut gefühlt.
Auch ein Lob an die Belegschaft des Kreißsaals. Ich habe letztendlich per Kaiserschnitt entbunden und mich auch bei den Ärzten und Op-Schwestern gut aufgehoben gefühlt.
Eine Entbindung im MHO kann ich also nur empfehlen.
(Sogar das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt).
Eine kleine Kritik bzw. Anregung vielleicht: Aufgrund der Corona-Bestimmungen konnte ich meinen 2,5-jährigen Sohn für 11 Wochen nicht persönlich sehen. Es wäre schön, wenn für Langzeitpatienten mit Kleinkindern zuhause z.B. ein Spielzimmer eingerichtet werden könnte, das man dann als Familie für 1-2 Stunden reserviert, um so den Kontakt zu den Kindern in einer 'neutralen' Atmosphäre (die nicht zu sehr nach Krankenhaus aussieht) zu ermöglichen. Auch wenn die Kinder wieder offiziell zu Besuch kommen dürfen, wäre so ein Raum eine Bereicherung.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 21.03.2022

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir werden Ihre Anregung intern weiterleiten und besprechen. Während der laufenden Bauphase in der Geburtshilfe ist eine Umsetzung schwierig, zudem bestehen derzeitig noch Einschränkungen wegen Corona, aber es kommen ja auch wieder bessere Zeiten!
Ihr
Team vom Marienhospital

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war super. Wirklich alles
Kontra:
Kann ich nichts sagen. Überhaupt nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 4 Wochen einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Ich bin ins Krankenhaus mit großer Angst vor dem Kaiserschnitt. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Das gesamte OP Team war sehr sehr nett, einfühlsam. Sie haben mich richtig gut aufgeklärt und die Schritte erklärt. Vom Kaiserschnitt habe ich nichts gespürt. Es hat alles super geklappt.
Tolles Team
Ich wäre am liebsten mit meiner 1 Schwangerschaft auch in dieses Krankenhaus gekommen.
Vielen vielen lieben Dank.....

Besser geht's nicht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2021 kam meine Tochter hier zur Welt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser hätte laufen können!

Von der Hebammensprechstunde bis zur Entlassung habe ich mich unfassbar gut aufgehoben gefühlt und ich werde immer gerne daran zurückdenken.

Im Kreißsaal herrschte eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre und ich habe mich die ganze Zeit über verstanden und ernst genommen gefühlt. Da später ein Kaiserschnitt gemacht worden ist, kann ich auch hier sagen, dass das Team im OP ganz wunderbar ist. Sehr einfühlsam und mir ist jeder Schritt erklärt worden, so dass ich zu jeder Zeit wusste, was gerade passiert. Mein Mann durfte auch mit dabei sein.

Auf der Station hinterher hatten wir ein Familienzimmer und egal, welche Fragen wir hatten oder bei welchen Situationen wir Hilfe benötigten, es war zu jeder Tages- und Nachtzeit jemand für uns da, der uns freundlich beraten und uns zur Seite gestanden hat!

Die Geburt meiner Tochter war für mich Dank Ihnen allen ein wunderschönes Erlebnis ??

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 06.01.2022

Liebe Miss Killswitch,

wir freuen uns, dass Sie sich im Sommer so gut aufgehoben gefühlt haben, obwohl zu dieser Zeit noch der neue Kreißsaal gebaut wurde. Wir geben Ihr Feedback gerne an die Fachabteilung weiter!
Ihr
Team vom Marienhospital

Gewalt unter der Geburt - nie wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (NIE WIEDER!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab null Beratung, alles wurde entschieden, ich hatte kein Mitspracherecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Klinik hat mich um mein Erlebnis einer natürlichen Geburt gebracht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles unorganisiert, schlechte Absprachen untereinander)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern auf der Wöchnerinnenstation waren bemüht
Kontra:
Stillberatung eine Katastrophe, Drängen zum Kaiserschnitt, Wünsche wurden ignoriert, man wird nicht ernst genommen, Assistenzärzte sprechen kein Deutsch, Schlechte Organisation und Absprachen
Krankheitsbild:
Erstgebärende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier würde ich niemals wieder entbinden. Der Kreissaal ist super schön und auch die Wöchnerinnenstation sieht sehr einladend aus, weswegen ich mich für das Marienhospital entschieden habe. Ich wurde eingeleitet und während den Wehen allein gelassen, nicht ernst genommen, habe nichts zu essen bekommen, wurde zum Kaiserschnitt gedrängt, habe keine Schmerzmittel bekommen, Panikmache ohne Ende (mir wurde gesagt, dass mein Kind unterversorgt ist und zu wenig wiegt. Stimmte im Endeffekt nicht.)
Am Ende sagte mir die Hebamme, sie hatte sich das schon gedacht, bei der Einleitungsmethode kommt es zu 95% zum Kaiserschnitt. Die Stillberatung war total unzuverlässig und war keine Hilfe. Die Absprachen unter den Schwestern ist eine Katastrophe. Ich wurde nachts geweckt, für eine Infusion, die man auch anschließen kann, wenn ich schlafe. Dank dieses Krankenhauses habe ich mein Kind leider nicht spontan auf die Welt bringen dürfen, was mich sehr belastet. Was hier mit den Gebärenden gemacht wird, nennt man Gewalt unter der Geburt!
Wer natürlich entbinden will, sollte dieses Krankenhaus meiden. Das einzig positive: Der Kaiserschnitt verlief gut und im OP war man sehr nett und einfühlsam, der Kaiserschnitt an sich war absolut okay und macht das ganze nur halb so schlimm.

Bewertung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich habe keine positiven Erfahrungen in dieser Klinik machen können.
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einer Woche meinen Sohn im Marienhospital zur Welt gebracht und war mit meiner Klinik Auswahl sehr unzufrieden. Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern gehen nicht auf Wünsche der Patienten ein. Ärzte bekommt man überhaupt nicht zu Gesicht obwohl es Komplikationen gab. ( außer bei Aufnahme und bei Entlassung ).
Mir war es sehr wichtig, dass meine Vertrauensperson während der Geburt dabei ist, doch leider wurde diese von der Hebamme rausgeschmissen, weil die Geburt die ganze Nacht angedauert hat ( mit den Worten : wir rufen sie an, kurz bevor das Baby da ist) Auch auf die bitte, dass meine Vertrauensperson bitte dabei bleiben solle ist niemand darauf eingegangen . Daraufhin wurde auch ich mit stärksten wehen ( alle 5 Minuten) auf mein Zimmer geschickt mit den Worten : ich solle versuchen etwas zu schlafen und mich auszuruhen. Als ich es vor lauter schmerzen nicht mehr aushielt , bin ich zurück in den Kreißsaal und dann hat es auch nicht mehr lange gedauert, bis mein Sohn geboren wurde. Während der ganzen Zeit hat weder eine Hebamme, noch eine Krankenschwester nach mir gesehen. Ich wurde völlig alleine gelassen. Auch kurz bevor mein Sohn geboren wurde und ich die stärksten wehen hatte, hat die Hebamme immer wieder den Raum verlassen und ich war auf mich alleine gestellt. Auch der Großteil der Krankenschwestern auf der Wöchnerinnenstation ist sehr unfreundlich. Im großen und ganzen bin ich sehr enttäuscht über meine Geburt, vor allem weil es meine erste Geburt war. Ich würde nie wieder in diesem Krankenhaus entbinden und würde es auch allen anderen abraten !
Mit freundlichen Grüßen.

2 Kommentare

Ragna2212 am 12.06.2021

Hallo,
uns ging es ähnlich! Die Geburt und was danach folgte, war ein Albtraum! :(
Aber es ist wichtig, das man dies öffentlich sagen/schreiben kann/darf und muss!
Alles gute für euch!

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindung mit Komplikation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Entbindung meines zweiten Kindes, die nicht ohne Komplikationen verlief. Ich fühlte mich dennoch sehr gut begleitet und betreut, auch mein Mann, der die ganze Zeit dabei war. All unsere Fragen wurden ernst genommen und beantwortet, die Privatsphäre gewahrt. Dies galt für die Zeit unter der Geburt als auch danach auf der Wöchnerinnenstation. Wir konnten dort ein Familienzimmer beziehen und wurden sehr gut und engagiert betreut von sehr freundlichem Personal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und empfehlen das MHO weiter.

Super Handling einer nicht ganz einfachen Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Längere Wartezeit auf U2, die Entlassung etwas verzögert hat)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisches und pflegerisches Know-How, zwischenmenschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn ist am 16.12. hier zur Welt gekommen und die Klinik bzw. Abteilung war für uns ein echter Glücksgriff.

Das Team aus Hebamme, Chefarzt und Oberärztin hat es geschafft, den Kleinen minimalinvasiv (kurzer Saugglockeneinsatz) aus dem hohen Geradstand zu entbinden, mir im richtigen Moment zielführende Anweisungen zu geben und mich dabei nicht spüren zu lassen, dass es am Ende doch etwas dramatischer um den Verlauf bestellt war. Alle haben hervorragend zusammengearbeitet und das Ergebnis war ein wohlbehaltenes Kind auf meiner Brust bei minimalen Geburtsverletzungen (sogar der Damm blieb unbeschadet).

Unser Dank gilt dem o.g. medizinischen Team, aber auch dem Pflegepersonal auf der Wöchnerinnenstation - die Schwestern standen uns Tag und Nacht mit ihrer Unterstützung und wertvollen Tipps zum Umgang mit dem Baby zur Seite. Im Familienzimmer haben wir uns außerdem wohl gefühlt.

Für die Geburt des nächsten Kindes kommen wir wieder ;-)

Sehr gute Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 3 1/2 Wochen kam unser Sohn im MHO zur Welt, sowohl die Betreuung im Kreißsaal durch Hebammen und Ärzte, als auch die Betreuung auf der Familienzimmer Station war absolut zufriedenstellend. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und können das MHO nur weiterempfehlen. Auch die Betreuung vor der Geburt (Hebammensprechstunde, Gespräch mit der Oberärztin) war sehr vertrauensvoll. Auf der Familienzimmer Station wurde einem zu jeder Tag- und Nachtzeit zuvorkommend weitergeholfen.

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns bedanken bei der tollen Betreuung vor und nach der Geburt im MHO. Im Kreißsaal und auf Station haben wir uns super aufgehoben gefühlt. Nettes Team auf beiden Abteilungen, tolle Hebammen, Stationsärzte & Stillberaterin und die Ambulanz der Gynäkologie. Wir würden jederzeit wieder unser Kind im MHO entbinden. Die Familienzimmer sind toll eingerichtet. Eine negative Sachen wäre das Essen. Ich kenne den Vergleich zu anderen Häusern in Osnabrück und muss sagen, das dass Essen durchaus besser ist zb im FHH. Vielleicht wäre das eine Sache, die mal angepasst werden könnte.

Ein großes Dankeschön an alle !!!!

Schreckliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201ü   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine Hebamme, guter Kaiserschnitt
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Ergebärende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Icb habe mich zur Geburt meiner Tochter bewusst für das MHO Osnabrück entscheiden, weil ich dachte das ich dort durch die angebundene NEO gut aufgehoben sei. Nach Schmiedblutung bin ich zunächst im Krankenhaus in Melle gewesen und habe mich dann ins MHO überweisen lassen. Meine Tochter lag die ganze Zeit in Beckenendlage und solle per geplantem Kaiserschnitt zur Welt kommen. Sie wollte sich allerdings früher auf den Weg machen und so sind wir um 23.30 Uhr in den Kreissaal im Marienhospital angekommen.
Dort erwartete uns eine hochunsensible Hebamme, die mir nicht meine Angst nehmen könnte, bzw es gar nicht erst versuchte. Sie füllte streight mit mir diesen blöden Anamnesebogen aus und hörte mir nicht zu als ich sagte das bei mir das Wasser läuft und ich schon in meinem Fruchtwasser zitterte. Sie versorgte mich sehr grob als ich schon komplett nass war und raunzte mich an was ich denn so lange auf der Toilette machen würde !? Anstatt das bei mir schon nachts ein Kaiserschnitt gemacht wird, haben sie mich 8 Stunden an einen Wehenhemmer angeschlossen und erst morgens den Kaiserschnitt gemacht. Morgens habe ich zum Schichtwechsel Gott sei Dank eine ganz liebe Hebamme bekommen. Das hat mich gerettet für den Kaiserschnitt!! Der Anästhesist war auch richtig lieb und hat mir gut zugeredet.
In der Wöchnerinnen Station hatte man Mal Glück mit dem sehr bemühten und liebevollen Personal und Mal hatte man echte Miesenpeter.
Die Stillberarung war eine reine Katastrophe! Absprachen untereinander gleich null! Kein Stillstart möglich, sehe die Schuld eindeutig in der Klinik.
Tag der Entlassung ganz schlimm, ewig auf den Oberarzt gewartet der sich meine kleine nochmal anschauen wollte, der war dann einfach nicht da und man sagte mir dann auf gepackten Koffern ich dürfe nicht gehen, weil sie dachten die U2 wäre nicht gelaufen. Zu kurzes Zungenbändchen nicht aufgefallen!!!
Überbelegung der Zimmern.
Alles in Allem eine traumatische Erfahrung nie wieder!

Traumatische Geburt durch tendenziöse Assistenzärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wöchnerinnen Station
Kontra:
Betreuung im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das MHO hat mich um meine Geburtserfahrung gebracht. Nachdem ich bereits Stunden in den Wehen lag aber durchaus positiv gestimmt war, kam irgendwann eine Assistenzärztin dazu, die alles was sie sah schlecht redete und derart negative Energie in meinen Geburtsprozess brachte, dass sie alles versaute. Ihre Analyse konnten mein Mann und ich auch nicht 100% vertrauen und auf Fragen reagierte sie barsch und unsensibel und arrogant als sei ihr Wissen allwissend. Sie war weit von Neutralität entfernt und wir hatten den Eindruck, dass sie uns zu einem Kaiserschnitt drängen wollte. Während der Betreuung vor und nach der Geburt wurde ich ausschließlich von Assistenzärztinnen betreut und ich fand keine von Ihnen kompetent. Die Hebammen waren zwar nett aber kaum anwesend. Ohne Geburtsvorbereitungskurs hätte ich nicht gewusst wie man die Wehen bewältigt oder welche Übungen gut sind. Entweder mangelt es in dem Krankenhaus an Ausbildung oder das Krankenhaus setzt sicherheitshalber ohnehin auf Kaiserschnitt so dass es egal ist wen sie auf Patientinnen loslassen. Insgesamt war die Geburt ein Trauma und die Betreuung und die Geburt im Kreißsaal schlimmer als in meinen schlimmsten Vorstellungen. Die Betreuung auf der Station kann man im Gegenzug nur loben. Diese war erstklassig und liebevoll. In keinster Weise mit der miserablen Qualität im Kreißsaal zu vergleichen.

Super Pflege. Professionelle Ärzte.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung (spontan)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme im Kreißsaal durch die Hebammen erfolgte sehr freundlich und zugewandt. Nach einer Eingangsuntersuchung wurden die nächsten Schritte besprochen. Die Geburtshelfer waren allesamt professionell und kundig. Die Hebammen schlugen verschiedene Positionen unter der Geburt vor und boten Massage und Mittel zur Schmerzstillung an. Lediglich Richtung Ende der Geburt hätte ich mir etwas mehr Informationen gewünscht. Die Behandlung der Geburtsverletzung durch den Arzt war sehr gut, sodass in den nöchsten Tagen kaum Beschwerden auftraten.

Die Aufnahme auf der Entbindungsstation war ebenfslls sehr freundlich. Ich hatte ein Einzelzimmer, das auch als Familienzimmer genutzt wird. Alle Schwestern waren sehr zugewandt und professionell. Insbesondere in Fragen zum Stillen waren alle aussagefähig und hilfsbereit. Zusätzlich fand ein Betreuung durch eine Stillberaterin und eine Physiotherapeutin statt. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass es trotz der vielen Geburten in dieser Klinik, ein Anliegen ist, die Patienten einzeln wahrzunehmen und ihnen gerecht zu werden. Angesichts der gestellten Aufgabe eine wirkliche Leistung! Vielen Dank an die Schwestern und Ärzte.

Vollstens zufrieden und sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Anmelde- und Zubuchungsvorgänge zu kompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns im MHO rundum sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen und Kinderkrankenschwestern waren durchweg freundlich zu uns und haben uns alles mit viel Geduld gezeigt.
Da ich nach der Entbindung noch 6 Tage auf der Intensivstation gelegen habe, war diese tolle Rundumbetreuung und der herzliche Umgang für uns umso wichtiger.
Wir haben unsere Tochter die ganze Zeit in professionellen und liebevollen Händen gewusst.

Vielen Dank.

Fürsorglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (mein Mann und ich) sind zur Entbindung unseres ersten Sohnes zum Kreissaal des MHO gekommen. Hier wurden wir sehr herzlich empfangen.
Nach der ersten Untersuchung schien es so als würde sich der Kleine noch Zeit lassen wollen. In dieser Zeit wurden wir sehr umsorgt. Als es dann endlich wirklich los ging waren ständig Hebammen und Ärzte anwesend.
Wir haben uns hier sehr wohl uns sicher gefühlt.
Nach der Entbindung waren wir noch 3 Tage in einem Familienzimmer untergebracht. Hier war die Fürsorge und der Service unschlagbar. Das kann ich nur jeder werdenden Mutter ans Herz legen! Hier hatten wir alle 3 Zeit uns in Ruhe zu erholen.
Fazit: gerne wieder MHO !

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor, während und nach der Entbindung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gerne noch mehr Kommunikation unter der Geburt durch die Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (vielleicht lassen sich die "Besuche" durch die Ärzte zeitlich (genauer) ankündigen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (tolles Familienzimmer mit eigenem Bad)
Pro:
Unterbringung im Familienzimmer, sehr gute Betreuung, angeschlossene Kinderklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
stationäre, spontane Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung unseres Kindes verlief relativ komplikationsarm. Wir wurden in einer angenehmen Atmosphäre sehr gut betreut. Nur zu einem kurzen Zeitpunkt war ich mit dem Vorgehen der Ärztin nicht ganz zufrieden, als sie auf meinen Bauch gedrückt hat, um das Kind zu schieben, jedoch nicht im Rythmus meiner Atmung, so dass es mir wenig hilfreich schien. Dennoch: zu jederzeit habe ich mich in guten Händen und sicher aufgehoben gefühlt! Mein Mann war sehr willkommen und wurde stets mit eingebunden.
Den gesamten Aufenthalt in der Klinik habe ich als angenehm ruhig empfunden. Die erste Nacht habe ich mit unserem Kind allein in einem 2-Bett-Zimmer übernachten können, die beiden folgenden Nächte konnte ich mit meinem Mann in einem Familienzimmer verbringen. Besonders diese Art der Unterbringung als neue kleine Familie mit eigenem Bad und Frühstück mit Selbstbedienung empfand ich als äußerst angenehm und schön!
Ärzte, Hebammen und anderes Personal konnten jederzeit ins Zimmer "reinschneien". Davon sollte man sich jedoch nicht stören lassen, selbst wenn man z.B. grad spärlich bekleidet ist. Schließlich ist es ein Zeichen dafür, wie gut man betreut wird.
Nahezu alle Gespräche empfand ich als sehr freundlich, angenehm und hilfreich. Man hat sich viel Zeit für unser Anliegen und unsere Fragen genommen.
Herzlichen Dank an das Personal!
Insgesamt waren wir sehr zufrieden und würden dieses Krankenhaus erneut für eine Entbindung wählen.

Top Team und super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung
Kontra:
NA
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung vor, während und nach der Entbindung.
Das Team auf der Station A6 ist spitze. Sehr zuvorkommend und immer für einen da. Wir haben wertvolle Tips erhalten und fühlten uns ins besten Händen.
Auch während der Entbindung war die Betreuung durch die Hebame perfekt. Wir waren rundum zufrieden und würden das MHO wieder wählen.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Schwangerschaft verlief leider mit Komplikationen, sodass ich schon vorzeitig Bekanntschaft mit dem MHO machen durfte. Während der Behandlung wegen vorzeitiger Wehen konnte ich auf ein sehr freundliches Team treffen. Sowohl die Hebammen, Krankenschwestern, Ärzte als auch das andere Krankenhauspersonal waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Meine Wahl für die Entbindung wurde somit im Wesentlichen erleichtert.
Es sollte auch eine normale Geburt werden. Aber auch hier gab es wieder Komplikationen. Im Kreissaal selber wurde, trotz der Situation, ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, sodass der Kaiserschnitt gut überstanden wurde.
Mit meinem Mann habe ich dann ein Familienzimmer geteilt. Gerade mit dem Kaiserschnitt war ich sehr dankbar für die Hilfe, die ich dort erleben durfte. Egal, zur welcher Tageszeit, immer war jemand mit Rat und Tat zur Stelle. Besonders die Krankenschwestern haben sich viel Zeit für uns genommen und ein äußerst angenehmes Klima geschaffen.

Wir sind froh, dass wir uns für das MHO entschieden haben und denken, dass es die richtige Entscheidung war. Vielen Dank an das großartige Team!

Geburt 8.12.2016 bis 11.12.2016

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltung dauert einfach überall lange....)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die elektrischen Betten sind top, Einrichtung zweckmäßig)
Pro:
Team Kreißsaal und Wöchnerinnenstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensprung, natürliche Geburt, Geburtsstillstand, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachts Einlieferung mit RTW wegen Blasensprung. Sehr gute, freundliche und kompetente Betreuung im Kreißsaal. Mein Mann ist nochmal nach Hause gefahren, ich bin auf die Station gekommen, weil noch keine Wehen vorhanden waren. Die Wehen kamen frühmorgens. Es wurde über 12 Stunden alles versucht, um eine natürliche Geburt möglich zu machen. Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten im Kreißsaal, die sich so viel Zeit genommen haben. Ihr, mein Mann und ich haben wirklich alles versucht, was möglich war um den kleinen Dickkopf auf natürlichem Wege willkommen zu heißen. Das ist mir sehr wichtig gewesen. Wegen Geburtsstillstand war der Kaiserschnitt nötig, was sich letztlich jedoch als Glück erwies, da Uterusruptur drohte und bereits teilweise Gewebe gerissen war. Unser Baby war nach der Geburt direkt bei mir und meinem Mann im OP, wo meine Bauchwunde noch umfassend versorgt wurde. Ich freue mich sehr über die Erhaltung meiner Gebärfähigkeit, risikobehaftet zwar, aber eben noch vorhanden. Danach Aufwachraum, dann Wöchnerinnenstation. Ich habe mich dort auch rundum sehr wohl und gut betreut gefühlt. Die Mitarbeiter sind immer ansprechbar, haben hilfreiche Tipps und Kniffe parat und haben sich auch mal für einen kurzen Schnack nebenher Zeit genommen, obwohl die Station anfangs voll belegt war und ich über das Wochenende betreut wurde. Die Arztvisiten, auch Chefarztvisite, haben Einiges verständlich werden lassen, ganz ohne Fachchinesisch. Ich wollte gerne schnell nach Hause und habe mich über das frühe Mobilisieren und die erste Dusche nach Entfernen der Drainage sehr gefreut. Als mir angeboten wurde einen Tag früher entlassen zu werden, sofern für das Kind und mich die Entlassung ärztlich abgesegnet wird, habe ich das gerne angenommen. Danke an das Team, die meinen Wunsch von einer schnellen Entlassung im Hinterkopf behalten haben.
Ich habe mich fachlich und menschlich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt und werde euch gerne weiterempfehlen, bzw. selbst wiederkommen :)

Positives Feedback

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der gesamte Aufenthalt
Kontra:
Ansichten der Mitmenschen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Nach dem Lesen der Kommentare war ich schockiert über die Vorstellungen mancher Frauen von einer Geburts und vor allem von der Betreuung nach der Entbindung.

Ich selbst habe ebenfalls im Marinhospital meinen Sohn entbunden und kann nur positives über meinen Aufenthalt berichten.

Natürlich gab es auch Situationen, wo ich eine zeitlang auf ein Kühlkissen oder eine Schmerztablette ein wenig warten musste, aber ist das nicht verständlich?
Ich ziehe eher den Hut vor den Schwestern, wenn man sich mal vor Augen führt wieviele Patienten + ihre Säuglinge eine Schwester in einer Schicht zu betreuen hat.
Viele verwechseln meiner Ansicht nach einen Krankenhausaufenthalt mit einem Hotelbesuch. Eine Eins-zu-Eins Betreuung ist wohl schwer machbar und gar unmöglich.
Bei der Äußerung, dass eine erwachsene Frau nicht im Stande ist alleine duschen zugehen (man kann ja auch in Begleitung von Ehemann duschen gehen, wenn man es sich nicht alleine traut) da fehlen mir wirklich die Worte...es liegt wohl sicherlich nicht an den Schwestern.
Und in welchem Krankenhaus hört man seine Mitpatienten nicht? Soweit ich weiß hat man immer Schmerzen bei einer Entbildung, egal im welchen Krankenhaus man sein Kind zur Welt bring. Da sollte man sich eher bei der Patientin über ihre Lautstärke beschweren...unfassbar...das ist doch keine konstruktive Kritik

Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen aber solche Kommentare sind für mich unbegreiflich. Es ist immer noch ein Krankenhaus...

Bei meinem Aufenthalt haben sich die Hebammen, Schwestern sowie auch die Ärzte sorgsam um mich und meine Familie gekümmert. Zu dem Zeitpunkt war die Station auch voll belegt, dennoch haben wir uns willkommen gefühlt und in guten Händen! Das Essen war lecker, Versorgung super und das Zimmer völlig zufriedenstellend.

Auf Grund dessen kann ich das Marienhospital nur weiterempfehlen und würde auch meine weiteren Kinder dort entbinden.

LG H.

Einfach ein Spitzenteam der Geburtsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 20.11.2016 kam unsere Tochter im MHO zur Welt. Kurz vor Ende musste unerwartet ein Kaiserschnitt gemacht werden, sodass ich sehr angeschlagen war. Ich kam auf die Station A6, wo ich sehr herzlich und liebevoll von den Krankenschwestern aufgenommen und aufgefangen wurde. In den vier Tagen, die wir dort verbracht haben, wurden unsere Tochter und ich dort gepflegt und gehegt, wie man es sich kaum wünschen und vorstellen kann. Die diensthabenen Krankenschwestern bezeichne ich als Engel, die keine Wünsche offen ließen. Ich kann ebenfalls aus vollstem Herzen sagen, dass es eine tolle Klinik zum Entbinden ist; das Gynäkologenteam hat sehr professionell reagiert und beste Arbeit geleistet; die Betreuung nach der Geburt sowie die Unterstützung in den folgenden Tagen war auf der ganzen Linie einfach spitze! Ich empfehle die Klinik guten Herzens auf jeden Fall weiter und bedanke mich für die tolle Betreuung auf diesem Wege. Vielen vielen Dank!

Das Marienhospital Osnabrück ist die perfekte Geburtsklinik!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die allerbeste Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sensationell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sensationell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen.
Kontra:
gibt es nicht!
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Das Marienhospital Osnabrück ist die perfekte Geburtsklinik!!!
Das Marienhospital hat sehr hervorragende Gynäkologinnen und Gynäkologen, professionelle Hebammen, sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, sie ist somit die allerbeste Geburtsklinik weit und breit!!!
Egal, welche gynäkologischen Beschwerden eine Frau während einer Schwangerschaft und Geburt auch hat, hier bekommt jede Frau die allerbeste Behandlung/Therapie und Betreuung, die sie benötigt.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, habe selbst mehrere Wochen während meiner Schwangerschaft stationär im MHO (Stationen A3 und C5) gelegen. Es war nicht unbedingt eine einfache Zeit für mich, aber Leute, ich sage euch, diese Klinik ist eine echte Sensation, ich bin total begeistert!!!
Beim nächsten Mal definitiv wieder MHO!!!
Herzlichen Dank nochmal an ALLE, die mich in dieser Zeit unterstützt und gestärkt haben –
Herzlichen Dank dem gesamten gynäkologischen Team (den Ärzten/Ärztinnen, Hebammen und den Gesundheits- und Krankenpflegerinnen) des MHO Osnabrück – IHR SEID DIE ALLERBESTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Herzliche Grüße
C. Hilker

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich nach einer netten Führung und dem Gespräch/Untersuchung zur Geburtsplanung mit einer sehr engagierten Oberärztin dazu entschieden unser zweites Kind im MHO zu entbinden.
Zum Kreißsaal kann ich nicht viel sagen, da die Geburt sehr schnell ging und ich nicht so lange da war. Die Hebamme war nett und kompetent allerdings hätte ich mir ein bißchen mehr Einfühlungsvermögen und Interesse gewünscht. Ich habe mich wie eine Nummer gefühlt und das finde ich sehr schade. Auch wenn das vielleicht die xte Geburt für das Personal war, ist es dennoch etwas sehr Persönliches und Einzigartiges für die betreffenden Personen. Mein Mann musste am Schluss eine Hebamme darauf aufmerksam machen, dass unser Kind noch kein Bändchen um den Arm hat. Sehr bedenklich bei über 1000 Geburten im Jahr.
Ganz furchtbar empfand ich die drei Tage auf der Wöchnerinnenstation.
Die Schwestern wussten, trotz Übergabe am Bett, nicht Bescheid. Man musste auf georderte Sachen ( Kühlvorlagen z.B) teilweise stundenlang warten.
Einen ärztlich angeordneten Tropf habe ich erst einen halben Tag später bekommen, der aber aufgrund eines verstopften Zugangs direkt wieder abgemacht wurde und schließlich dann auch ganz vergessen wurde. Man muss auch wissen, dass man bei geöffneten Fenster ( im Sommer normal) die Frauen im Kreißsaal schreien hört. Das war für mich wirklich nahe am Psychoterror nach einer Geburt.
Am schlimmsten und das empfand ich wirklich für mich unter aller Würde war, das ich ungeduscht nach einer Geburt im Hochsommer nach Hause musste.
Aufgrund von Kreißlaufproblemen und Schmerzen habe ich mich alleine nicht getraut, es hatte aber auch keine Schwester Zeit. Lediglich zum 5 Minuten waschen reichte die Zeit einer Schwester. Ich könnte hier noch so viel mehr schreiben über das was schiefgelaufen ist, es würde aber den Platz sprengen.
Positiv hervorheben muss ich, dass die Ärzte wirklich sehr engagiert waren und bei Problemen sehr fix und gründlich gearbeitet haben.
Leider war aber auch der Arztbericht für meinen Frauenarzt fehlerhaft/ungenau und das hat ihn sehr verärgert.
Bei zwei Entbindungem in zwei verschiedenen Häusern muss ich sagen, es steht und fällt leider alles mit dem Personal. Diesmal hatte ich Pech und die Geburt meines Kindes wird mir nicht unbedingt in positiver Erinnerung bleiben. Sehr schade, dass daran eigentlich nur der Personalschlüssel Schuld ist.

Nicht noch einmal dort entbinden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin leider überhaupt nicht zufrieden mit dem Kreißsaal in diesem Krankenhaus. Falls ich noch einmal ein Kind zur Welt bringen sollte, dann ganz bestimmt nicht dort! Ich fühlte mich so allein gelassen während der Geburt, die Hebammen kamen immer nur kurz rein wenn irgendein Gerät gepiept hat, niemand hat mir zur Seite gestanden und mich unterstütz, ich dachte dies sei Aufgabe der Hebammen während der Geburt? Aufklärung oder Erklärungen: Fehlanzeige! Es lag sicherlich daran, dass alle Kreißsäle voll waren und nicht genug Personal da war. Mir wurde dann recht früh zu einer PDA geraten, was ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht für nötig hielt, aber auf Drängen der Hebamme hin, stimmte ich zu. Wahrscheinlich wollte man mich so etwas ruhig stellen und im Kreißsaal "parken" damit man sich um die anderen Frauen kümmern konnte, bei denen die Geburt zügiger voran ging. Leider saß die PDA wohl nicht richtig und es gab keine Schmerzlinderung für mich, vor allem der Wehentropf der mir verabreicht wurde, machte die Schmerzen unerträglich. Wir waren die ganze Zeit alleine damit! Die 2. PDA die dann gemacht werden sollte, konnte nicht gesetzt werden, warum weiß ich nicht. Es wurde ewig an meiner Wirbelsäule herumgestochen, erklärt oder mich beruhigt hat hier auch niemand. Ende vom Lied war, dass aufgrund totaler Entkräftigung nach stundenlangen Wehen und Geburtsstillstand ein Kaiserschnitt gemacht werden musste.
Es waren nicht alle Hebammen und Ärzte schlecht dort und ich denke, dass vieles einfach dem Personalmangel geschuldet war, aber man hat sich einfach nicht gut aufgehoben gefühlt. Auf der Wöchnerinnen Station ging es auch nicht besser weiter, einige Schwestern waren sehr unfreundlich und jede hat einem etwas anderes bzgl des Stillens geraten: Verwirrung! Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber dazu reicht der Platz hier leider nicht. Alles in allem habe ich eine sehr schlechte Erinnerung an diesen eigentlich schönen Tag.

Genügt ohne Worte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Siehe bericht
Kontra:
Siehe Bericht!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich dürfte man von vornherein nicht anfangen zu schreiben, da der Bericht sonst schnell mehrere Seiten umfängt!
Strichpunkte aber wie :

- vor der Geburt
-> Dokumentation = mangelhaft!!
-> je nach Hebamme erträglich!
-> die beworbene Hebammen Sprechstunde , ein Witz!!

- Geburt
-> je nach Hebamme (wir hatten am Ende Glück und eine sehr freundliche nette!! Vorher eher unfreundlich und gefühlt Inkompetent!)

- Wochenbett(Station)
-> Durch mangelnde Dokumentation und zum Teil genervte Schwestern, zwischen mangelhaft und ungenügend!! So lang man still schweigen bewahrt und alles hinnimmt, könnte es klappen das man sich aufgehoben fühlt! Ansonsten eher nicht! Schön ist auch, wenn man völlig ignoriert wird! Übergaben nur mangelhaft sind und nur gelesen wird, was das eigene Wohlbefinden stärkt!" (Das der Schwestern", mitnichten das der Wöchnerinnen!!)

Man fühlt sich im übrigen auch richtig gut, wenn das eigene Kind schlecht gemacht wird! Das andere Baby ist ja viel süßer! Danke! Genau das möchte man als frischgebackene Mutter hören! "Die Milch reicht nicht!" Nun, das soll vorkommen am 2. tag!
Hier könnten nun noch gefühlte 1000 Punkte stehen.. Aber das erspart man sich besser!

Alles in allem : es gab durchaus sehr freundliche Schwestern! Die stillberatung war sehr nett!! Aber wir würden diese Klinik keineswegs mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Gerade was die Dokumentation betrifft! (Gut wenn man den arztbrief einmal selbst liest! Um zu wissen das man "eigentlich" Medikamente nehmen sollte! Die dort stehen mit Dosierung! Daumen hoch liebe Schwestern!'j

Ein letztes noch an die Klinikleitung ->
In einem Haus, mit sovielen Geburten "nicht" die Möglichkeit anzubieten einmal am Tag einen Standesbeamten der das Kind aufnimmt zwecks Geburtsurkunde anzubieten - ist traurig!!

Mfg

Problemlose Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung, Freundlichkeit, Geduld
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch das Personal ist super. Die Schwestern & Hebammen sind sehr freundlich und topmotiviert. Hilfestellung gibt es zu allen möglichen Problemen (Stillberatung etc.) und ich und mein Mann wurden Stück für Stück in die "Handhabung" eines Babys eingewiesen.

MHO Nie Wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Raumathmosphäre und Zimmergröße
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vorher sehr viel negatives über diese Klinik gehört, habe mich aber nach einer sehr netten Führung durch die Entbindungsstation überzeugen lassen mein Baby dort zu bekommen- FEHLER.
Während der Entbindung hatte ich selbstverständlich einen nackten Unterkörper. Das Unangenehme jedoch war das währenddessen ständig die Tür zum Kreißsaal auf und zu ging und irgendwelche Menschen ständig vorbei gingen und reinschauten. Auch dass ich abwechselnd am Wehentropf hing oder ein Wehenhemmungsmittel bekam irritierte meinen Körper. Den Dammschnitt bekam ich leider außerhalb einer Wehe diesen Schmerz vergesse ich nie.

Als man mir mein Baby auf den Bauch legte, welches nur mit einem Handtuch abgedeckt war, wurde das Fenster geöffnet, mir war es viel zu kalt. Meinen Wunsch das Fenster wieder zu schließen beachtete leider keiner, bis mein Mann es tat.

Aber das ist noch nicht alles, als ich wieder zugenäht wurde (das dauerte 2 Stunden) fragte die Ärztin die Hebamme mehrmals ob sie das denn richtig täte und wie sie das machen soll. (Sollte das nicht eine Ärztin besser wissen???) Da kam es mir leider so vor als würde mich jemand zunähen der keine Ahnung davon hat. Die Naht war von Anfang an zu eng. Das spürte ich weil es sehr spannte und ich nicht sitzen konnte. Bei den Kontrollen während des Wochenbettes versicherten mir die Ärzte das dies normal sei und von selber weggeht. Was ich sagte wurde nicht wahrgenommen. Leider hat sich auch paar Monate nach der Entbindung nichts getan. Ich konnte ca. einen Monat nicht richtig sitzen. Das Gefühl das der Intimbereich spannt ist immer noch geblieben und beim Geschlechtsverkehr habe ich immer noch starke Schmerzen. Mein Frauenarzt hat mich untersucht und hat festgestellt das ich noch mal operiert werden muss, da die Naht schlecht genäht ist.

1 Kommentar

Auguste268 am 26.08.2014

Sie schreiben nur über den Kreißsaal und den Arzt der vielleicht einen Fehler gemacht hat. Leider nichts über die gesamte Entbindungsklinik. Es kann doch nicht alles schlecht gewesen sein.

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Man kann sich ernstgenommen fühlen.
Kontra:
Baulärm Kinderhospital
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, ich lag als Kassenpatientin in einem 1-Bett-Zimmer, Essen gut, kein Anlass zum Meckern, werde nach 2x wieder dort entbinden!!! Und schicke meine Freundinnen auch ins Marien Hospital!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratungen kann man nicht trauen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Absprachen werden nicht eingehalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nicht empfehlenswert, da weiß der eine Arzt nicht was der andere tut geschweige denn Absprachen mit Patienten werden nicht eingehalten.
Auf Ängste oder Wünsche wird erst gar nicht eingegangen im gegenteil sie werden mit einem blöden Spruch abgetan.
Die Hebammen werden sehr unfreundlich wenn man Kritik übt geschweige Fragen stellt.

Geboren zum Glück im MHO Osnabrück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern auf der Station
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer es nicht mitgemacht hat, kann es sich nicht vorstellen. Wochenlang habe ich auf der Entbindungsstation gelegen weil unser Kind zu früh auf die Welt wollte. Ich habe alle Phasen der Hoffnung und der Niederschläge erlebt. Aber zum Glück gibt es die Schwestern auf der Station. Sie haben mich über die ganze Zeit bis zur Entbindung betreut. Immer wieder haben sie mir Mut gemacht durchzuhalten und zu kämpfen. Was hätte ich ohne sie nur getan. Sie waren alle sehr kompetent und menschlich. Ich bin ihnen zu ewigem Dank verpflichtet. Unser Kind kam dennoch etwas zu früh. Mittlerweile ist es zuhause und erfreut sich bester Gesundheit. Nochmals herzlichen Dank für Alles!

Entbindung im Marienhospital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites Kind im Marienhospital bekommen. Beim ersten Kind war ich schon sehr zufrieden. Was sich jetzt in der Zwischenzeit getan hat, seitdem eine neue Stationsschwester da ist, finde ich richtig super. Sie hat die integrierte Wochenbettpflege eingeführt und es läuft bestens. Ich hatte jetzt rund um die Uhr immer eine feste Ansprechpartnerin. Auch die Dienstübergabe der Pflegekräfte am Patientenbett finde ich sehr gut. Man kann immer fragen und bekommt eine freundliche Auskunft. Ich kann die Station nur empfehlen. Die Hebammen und Ärzte sind natürlich auch alle sehr nett und kompetent.

Entbindung nur im Marienhospital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Marienhospital bekommen und bin begeistert. Die Hebammen, Ärzte und vor allem die Pflegekräfte sind alle kompetent und sehr hilfbereit. Besonders gut hat mir die integrierte Wochenbettpflege gefallen. Ich hatte eine feste Ansprechpartnerin, die über mich und mein Kind bestens Bescheid wusste. Egal, welche Pflegekraft mich betreut hat, ich hatte immer das Gefühl sehr gut versorgt zu sein. Auch die Stillberatung kann ich nur empfehlen.