Niels-Stensen-Kliniken - Marienhospital Osnabrück

Talkback
Image

Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Niedersachsen

71 von 111 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

113 Bewertungen davon 29 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (25 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (113 Bewertungen)
  • Augen (25 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (24 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Nicht nur schlechte Zeitplanung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Doppelbilder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vorgestern das 2. Mal in der Augenklinik. Und das war auch das letzte Mal!
Beim ersten Mal wurde nicht nach meinen Beschwerden gefragt, es stand ja auf der Überweisung!!
Man sitzt dort ewig lange rum, bis irgendeine kurze Untersuchung (gucken sie hier rein und dann hier rein) gemacht wird. dann sitzt man wieder rum und so geht das weiter. Dann kam eine Ärztin, die nur sagte wir müssen noch eine Untersuchung machen, dafür müssen sie in 2 Wochen wieder kommen! Eine Untersuchung bei der man eine farbige Flüßigkeit gespritzt bekommt.
Das war letzten Dienstag! Wieder warten, warten, warten.
Ein richtiges Gespräch nach der Untersuchung gab es nicht! Nur: "die Netzhaut ist in Ordnung" !
Es waren med. Personal (Arztm, Arzthelferin?) im Raum, aber keiner konnte mir die Nadel aus dem Arm ziehen! Ich sollte zur Anmeldung gehen, die machen das. Dort hatte man aber keine Zeit und sagte, "sie müssen warten" , obwohl dort 2 Menschen saßen! Ich habe dann angefangen, das Pflaster, mit dem die Nadel festgeklebt war, selbst loszupuhlen, dann wurde jemand geholt, der die Nadel zog. Das Personal war beide Male sehr unfreundlich und kein bisschen dem Patienten zu gewandt
Das ist eine Klinik und ein Umgang mit Menschen, die Hilfe suchen, wie man es sich ganz sicher nicht wünscht.
Und das ist keine Klinik, die ich nochmal freiwillig betreten werde!

5 Std. Wartezeit und alles sehr chaotisch

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Abläufe.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dafür hätten wir nicht in die Klinik fahren müssen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Gespräche möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (5 Std. davon 4 im Wartezimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit und für uns keine gute Beratung und Hilfe
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Mutter in der Augenklinik da sie durch den grünen Star fast blind ist und wir erhofften Hilfe zu bekommen, das das letzte kleine bisschen sehen noch erhalten bleibt.
Wir hatten einen Termin und waren gegen kurz nach 9 da. Die ersten Untersuchungen wurden von den Schwestern schnell erledigt.
Dann sollten wir uns ins Wartezimmer setzen.
Nach fast 2.5 Stunden kamen wir zu einem Arzt.Der unsere Angaben über die Krankheit in den Computer eingab und die Augen untersuchte. Wir hatten gehofft das wir jetzt endlich fertig sind. Aber wir mussten noch einmal ins Wartezimmer.
Meine Mutter und auch ganz viele anderen Patienten im Wartezimmer hatten bereits Hunger und genervt....da es sich alles ewig hinzieht...es war Wasser mit Bechern da, aber keinen Snackautomat oder Kaffeeautomat....
Weggehen konnte man auch nicht in die cafeteria, die im gegenüber liegenden Krankenhaus ist, da man ja immer denkt gleich wird man aufgerufen. Und meine Mutter konnte ich nicht alleine lassen, da sie alt ist und wenig sieht.

Wieder nach ca. 1.5 Stunden Wartezeit konnten wir zum Oberarzt.
Der schaute in Augen meiner Mutter, las sich alles im Computer durch. Meinte sie brauchte andere Tropfen. Mehr Wirkstoffe. Ich hatte ihm gesagt das wir schon vieles probiert haben was nicht zum Erfolg führte und meine Mutter viele von den Tropfen nicht verträgt.
Aber er hörte gar nicht zu.
Sagte wenn die Tropfen nicht helfen wiederkommen, dann müsste operiert werden.
Es kamen zwischendurch auch noch andere Ärzte mit Fragen zu dem Oberarzt von anderen Patienten.
Wir oder meine Mutter konnte keine Fragen stellen....er sprach schon wieder mit einem Arzt und wir konnten gehen, das Rezept abholen.... dafür mussten wir wieder 20 Minuten anstehen.
Dann sehe ich auf dem Rezept, das die einen Tropfen gerade erst von ihrem Augenarzt abgesetzt wurden wegen Unverträglichkeiten.
Wir saßen im Auto schauten uns an und meinten gleichzeitig. Den Besuch hätten wir uns sparen können.

Kurz ist bei der Menge an negativen Vorfällen nicht möglich.

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen weil keine Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und guter Sozialer Dienst
Kontra:
0 Kommunikation, fehlende Empathie von Ärzten
Krankheitsbild:
Unfall-, Augenabteilung, Gesichtchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unmöglicher Umgang mit alten Menschen und schlechte Kommunikation.
Pflegepersonal war top

Augenlinsen op

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gutes sehen nach Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Teils lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Augen Linsen op , Katarakt op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sauber und modern

3mal Operation verschoben

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwester sehr freundlich
Kontra:
Planung miserabel
Krankheitsbild:
Nach Netzhautriss Öl aus dem Auge entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine Operation unter Vollnarkose angesetzt,hierbei sollte Öl aus dem Auge entfernt werden. Diese Op war 6 Wochen im voraus geplant. Nach der Aufnahme im Krankenhaus ist die OP 2mal verschoben sodass ich wieder nach Hause fahren musste ca 90km Fahrt. Beim 3.mal ist die Op dann wieder um einen Tag verschoben worden. So viele Zufälle und Notoperationen kann es nicht geben. Zu allen materialistischen Umständen kommt auch noch die psychische Belastung hinzu. 3Mal die Aufregung vor einer Op und wieder eine Absage. Zu allem Übel kommen noch Wartezeiten auch in der ambulanten Augenabteilung von 3 bis 7 Stunden hinzu.
Das einzig Positive sind die Schwestern auf der Station die immer freundlich und hilfsbereit waren.
Irgend etwas stimmt hier mit der Einteilung nicht.

Augenklinik Marienhospital Osnabrück

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochqualifizierte Fachärzte//sehr freundliches und motiviertes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Netzhautabriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kann die Klinik nur empfehlen!
Fühlte mich bestens aufgehoben und dann auch noch ein hochqualifiziertes Ärzteteam.
Wirklich richtig gut.

Bartels

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme in der Augenklinik habe ich sechs Stunden gewartet damit ich endlich auf mein Zimmer bzw meine OP haben könnte war somit seid 15 Stunden ohne Essen und ohne trinken. Es werden zum gleichen Termin immer zwei Personen aufgenommen somit ist natürlich zu viel Patienten Klientel da und kann an einem Tag nicht bedient werden so dass diese auf den nächsten Tag verlegt werden. Ich habe beim ersten mal gedacht okay kann ja mal passieren aber dieses Mal wird man dann um 7:30 Uhr bestellt sitzt dann zweieinhalb Stunden im Wartezimmer bis überhaupt ein Zimmer frei wird und kann dann auch noch auf die OP warten ob sie dann um 12 Uhr stattfindet oder nicht sei dahingestellt es ist ein unhaltbarer Zustand. Mit freundlichen Grüßen Bartels

Augeninfarkt

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle erdenklichen Untersuchungen
Kontra:
Es gibt beim Personal auch mal einen schlechten Tag (wie bei jedem)
Krankheitsbild:
Verdacht auf Augeninfarkt / Druse am Sehnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste notfallmäßig in die Augenklinik, da bei mir der Verdacht bestand, dass ich einem Augeninfarkt sehr nahe war.
Man wird in der Klinik auf 'links' gedreht. Alle erdenklichen Untersuchungen ums Auge wurden gemacht! Sehr routiniert und schnell. Der Infarkt hatte sich nicht bestätigt.
Einmal pro Jahr musste ich vorstellig werden, jedesmal das volle Programm an Untersuchungen, einfach Top!
Ich finde das Personal und die Ärzte freundlich und informativ (es gibt bei jedem mal schlechte Tage)!

Ich bin rundum zufrieden!!!!!

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 16.03.2023

Hallo Fleete,

wir bedanken uns für Ihre freundliche Rückmeldung, die wir gerne an die Augenabteilung weiterleiten!

Ihr
Team vom MHO

Jederzeit wieder!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Supernette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entropium - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenschwestern , sowie das ganze Personal waren immer sehr bemüht und freundlich. Die Augenärzte, besonders der Oberarzt, der mich operiert hat - Spitze!
Jederzeit würde ich mich dort wieder hinbegeben. Dort weis man sich in den besten Händen!

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 23.02.2023

Hallo Cooper6,

herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung zur Augenklinik! Wir leiten diese gerne an die Mitarbeitenden weiter!

Ihr
Team vom MHO

Stationäre Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberarzt Mohamad Aiham Nasri sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gewissenhaft
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Entropium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Augenklinik am 12.01.23 operiert und bin sehr zufrieden. Kompetente und empatische Ärzte sowie das gesamte Team, nahmen mir letztendlich meine panische Angst vor der OP. Ganz lieben Dank nochmal.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 02.02.2023

Sehr geehrte Elke 607!
Wir bedanken uns herzlich für Ihre freundliche Rückmeldung und freuen uns, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Ihr
Team vom Marienhospital

Ambulanz, Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautischämie bei Z.n. Venenastverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.12.2022 hatte ich einen Termin um 08:00 Uhr in der Augenklinik (Ambulanz). Sämtliches Personal einschließlich Assistenzärztin und Oberarzt waren freundlich und die Untersuchungen wurden mit kurzen Wartezeiten durchgeführt. Nach einem ausführlichen und verständlichen Arztgespräch mit einer weiteren Behandlungsempfehlung und Arztbrief, konnte ich die Klinik schon gegen 11:30 Uhr wieder verlassen.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 05.01.2023

Hallo Silgr,
wir bedanken uns herzlich für Ihre freundliche Rückmeldung, die wir gerne an die Mitarbeitenden weiterleiten!
Ihr
Team vom MHO

Extrem lange Wartezeiten, schlechte Organisation der Abläufe, Ärzte respektlos gegenüber Patienten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem lange Wartezeiten, unfreundliche Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungenügende Erklärungen, respektloser Umgang seitens der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Zumindest sagt mir das mein weiter behandelnder Augenarzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte teils chaotische Organisation der Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Man sitzt teils auf dem Flur, sehr ungemütlich und laut)
Pro:
Das Pflegepersonal auf der Station war sehr motiviert und freundlich.
Kontra:
Die Ärzte vom Oberarzt bis zum Assistenzarzt unfreundlich, gestresst, ungenügende Erklärungen
Krankheitsbild:
Loch in der Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Augenarzt schickte mich wegen eines Lochs in der Netzhaut in die Augenklinik zur sofortigen Behandlung, da bei dieser Diagnose schnelles Handeln erforderlich sei. Doch schnell geht im Marienhospital nichts!
Ich habe mich dort mittags gegen 13 Uhr angemeldet.
Untersucht wurde trotz bekannter Diagnose meines Augenarztes doppelt und dreifach. Die anschließende Laserbehandlung - mittlerweile war es 17:00 - wurde wegen einer Abteilungsbesprechung einfach für eine halbe Stunde stumpf unterbrochen! Vor der Weiterbehandlung wurde mir "auf dem Flur" eine Betäubungsspritze ins Auge verabreicht. Dann sollte ich - man wusste es bereits am frühen Nachmittag - stationär aufgenommen werden, da die Laserbehandlung durch eine Augen OP am Folgetag ergänzt werden musste. Mir wurde nach dem Lasern aber gesagt, dass kein Zimmer frei sei. Ich sollte daraufhin zur Notaufnahme um über diesen Weg doch noch zu einem Zimmer zu kommen. Da stand ich nun in Dunkelheit und Kälte mit vielen anderen Menschen, die hier Hilfe suchten. Nachdem ich diese Hürde wieder mit viel Warten durchlaufen hatte, war es mittlerweile kurz vor 8 als man mir dann sagte, dass sie auch hier kein Zimmer für mich hätten.
ich sollte mich aber am anderen Tag unbedingt pünktlich zur Vergabe des Zimmers und OP Termins wieder um 7:30 einfinden, was ich natürlich auch gemacht habe.
Gewartet auf mein Zimmer und die OP habe ich dann von 7:30 bis nachmittags um 16:30.
Ich war überrascht, dass dann auf einmal alles schnell ging. Großes Lob an die OP Schwester und den Ltd.Oberarzt. Bei beiden fühlte ich mich dann so freundlich und kompetent behandelt, wie ich es eigentlich von allen Ärzten auch erwartet hätte. Das Personal der Station, auf der ich nach der OP noch 2 Tage war, war ebenfalls wohltuend freundlich, kompetent und motiviert.
Die Visiten und die Aussagen der Ärzte während der Visite waren allerdings wieder respektlos und seitens des Assistenzarztes unverschämt.
Sollte ich je noch einmal in eine Augenklinik müssen, wird das nicht mehr im Marienhospital sein.
Lieber Herr Chefarzt: Meine hier geschilderten Erfahrungen sind nicht die ersten dieser Art.
Bitte ersparen Sie mir den Kommentar, dass Sie mir ein persönliches Gespräch anbieten.
Hinterfragen und optimieren Sie besser die Abläufe in Ihrer Abteilung und schicken Sie Ihre Ärzteschaft mal auf ein Seminar zum respektvollen Umgang mit Patienten. Einige haben es wirklich bitter nötig.

Kaotische Zustände in der Augenambulanz

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr, netter, kompetenter Narkosearzt
Kontra:
Die Arroganz der Ärzte in der Augenambulanz
Krankheitsbild:
Retinoblastom Ralidrandultus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Termin in der Augenambulanz am 12.07.22 war schon eine Karastrophe. Ich wurde mit meiner 87 jährigen Tante von rechts nach links geschickt, da leider niemand vom Personal die Klinik eigenen Coronavorschriften kannte. So kamen wir bereits völlig gestresst mit 1 Stunde Verspätung zu unserem Termin, obwohl wir pünktlich gewesen wären. Positiv erwähnen möchte ich das die Untersuchungen trotzdem noch stattfanden.

Wir erhielten dann für den 26.08.22 einen Termin zur OP Vorbereitung. Auch hier wurden wir wieder falsch geschickt. Da wir aber keine Informationen erhielten sondern gefälligst warten sollten, viel erst nach 1 Stunde auf das wir falsch waren. Danach ging die Vorbereitung reibungslos bis wir uns wieder in der Augenabteilung melden sollten. Hier mussten wir feststellen das niemand mehr da war (Freitag Mittag). Wir haben dann in der 2. Etage noch Personal angetroffen. Hier wurde uns gesagt das gleich ein Arzt kommt. Dieser kam auf den Flur und schrie (vor allen Leuten) uns an er bräuchte noch einen Arztbericht und diesen hätten wir bis Montagmorgen, 8 Uhr, zu besorgen. Das Benehmen des Arztes ist völlig unmöglich gewesen. Weitre wichtige Informationen zur OP erfolgten nicht.

Am 29.08.22 war dann die OP. Und man glaubt es kaum dies gat reibungslos funktioniert.

Am 14.09.22 war dann Termin zum Fädenziehen und zur Nachkontrolle. Dies war dann die Krönung des ganzen!!!! Meine Tante wurde nicht behandelt und mit den Fäden im Auge wegschickt, da sie keine neue Überweisung hatte. Es hat aber vorher nie jemand gesagt das eine neue Überweisung erforderlich ist!!! Es ist das allerletzte das einer Frau von 87 Jahren die Behandlung verweigert wurde. Der Wohnort ist ca.26 km entfernt. Wir hätten die Überweisung ja nachreichen können.

Die medizinische Behandlung mag ja o.k. gewesen sein, aber das drumherum ist ein No-Go!!!

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 24.11.2022

Hallo Lothe,
wir haben die von Ihnen geschilderten Vorgänge recherchiert. Die Organisation war nicht optimal, dafür entschuldigen wir uns bei Ihrer Tante und Ihnen! Insgesamt versorgt die "Augenambulanz" eine Vielzahl von Patienten, darunter täglich sehr viele Notfallpatienten, so dass geplante Termin nicht immer planmäßig durchgeführt werden können.
Wir wünschen Ihrer Tante, die unseren Ärzt*innen als sehr nette Dame in Erinnerung geblieben ist, alles Gute!
Ihr
Team vom MHO

Hoffentlich nie wieder Marienhospital Notaufnahme Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis auf Zimmerbetreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung!!!!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Allerding sehr laute Zimmer in Richtung Kneipe Arlando)
Pro:
Der Einsatz des Pflegepersonals auf der Station
Kontra:
Die Aroganz der Ärzte in der Nofallaufnahme
Krankheitsbild:
Augeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Augeninfarkt Diagnose vom Hausarzt in der Notaufnahme angekommen, begleitet von Ehemann.

Die Dringlichkeit und Diagnose Hausarzt sofort mitgeteilt und dementsprechende Einweisung mit Diagnose übergeben.

Hausarzt hat mich nichtmals mehr nach Hause gelassen,
da ich sofort Infusion brauchte!!

Nach 4 Stunden Wartezeit im Flur vor den Arztzimmern - endlich dran genommen worden !!!!!

Und zwar nur, weil mein Mann sich beschwert hatte, weil Routinepatienten z.B. wegen Nachuntersuchung alle vorher dran genommen wurden
- Nach 9 Stunden endlich aufs Zimmer gekommen und die Infusion bekommen!!!!!
Augenlicht war verloren.

Das Personal auf der Station total fertig mit der Welt, die arbeiten total am Limit.
Versuchen ihr bestes. Denen kann man keine Vorwürfe machen. An Euch trotz allem nochmal ein herzliches
Dankeschön für Eure Betreuung.

Um 23 Uhr !! wurde endlich wegen Entzündung des Zugangs der Zugang verlegt - war seid 8 Uhr morgens bekannt.

Das hat ein total netter und kompetenter Arzt gemacht, der total erschöpft vom Dienst kam,
dann aber nichts vorbereitet für seinen Eingriff vor fand und seine Sachen in Nebenzimmern zusammen suchen mußte.

Über die Oberärtztin der Notfallambulanz möchte ich mich lieber nicht äußern !!!!

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 01.09.2022

Hallo,
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung! Wir entschuldigen uns für die lange Wartezeit. Die Augenheilkunde ist stets bemüht, die Wartezeit der Patienten zu verkürzen. Notfälle werden nach Schweregrad evaluiert und ggfs. vorgezogen. Ein Augeninfarkt bedarf einer Ursachenabklärung und damit das zügig abläuft, werden die Patienten stationär aufgenommen. Um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Ereignisses zu verringern, erfolgt die Infusionstherapie. Rückgängig lässt sich ein Augeninfarkt nicht machen.
Ihr
Team vom MHO

Wer auf Schmerzen steht ist hier genau richtig!!!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wer viel behandelt kann viel abrechnen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient=Nr. Nummern werden abgearbeitet, mehr nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unpraktisches Mobiliar)
Pro:
sehr nettes Personal auf Station
Kontra:
extreme Wartezeit in Augenambulanz, trotz Termin
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss im linken Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer auf Schmerzen steht ist hier genau richtig! Eingriff sollte unter Vollnarkose stattfinden, wurde ohne Rücksprache in örtl. Betäubung geändert Nachuntersuchung in Augenambulanz endete mit bösem Sturz weil Mobiliar im Sprechzimmer völlig unangebracht ist sehr schmerzhafte Prellung; trotz Beschwerde bei der Klinikleitung, nichtmal ein Wort des Bedauerns. Gesundheitsamt wird informiert, bin nur Kassenpatient.

Sehr professionelle Ärzte und Pflegepersonal.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die tolle Betreuung im Marienhospital Station G1 Ich habe mich jederzeit sehr gut von Ihnen betreut, behandelt und in besten Händen .
sehr professionelle Ärzte und Pflegepersonal.

Sehr Empfehlungswert

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, sehr gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Aufnahme, kompetente Ärzte

Super Team, sehr gute Behandlung (Augenklinik / Station M5)

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hohes persönliches Engagement, Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Verbrennungen Gesicht und Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lieber Dr. Höhn, liebes Team der Augenklinik, liebes Team der Station M5,

ganz vielen Dank für die tolle Betreuung im Marienhospital Osnabrück. Ich habe mich jederzeit sehr gut von Ihnen betreut, behandelt und in besten Händen gefühlt.

Herausheben möchte ich, dass trotz der Notwendigkeit einer sehr intensiven Betreuung meiner Verletzungen und des natürlich parallel vorhandenen 'normalen' bereits sehr großen Stresslevels jede/r stets sein Bestes gegeben hat, dabei immer freundlich, umsichtig und hilfsbereit war und auch immer offenes Ohr bei einer Frage oder einem Wunsch hatte. Alles zusammen hat letztlich eine schnelle Heilung meiner Verletzungen ermöglicht, so dass ich nun das Weihnachtsfest im Kreise meiner Lieben verbringen kann.

Ich möchte daher neben meinem Dank meine uneingeschränkte Empfehlung für das Marienhospital in Osnabrück, die Augenklink und die Station M5 aussprechen.

Viele Grüße und schöne Festtage

Stephan Gräfe

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 27.12.2021

Sehr geehrter Herr Gräfe,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute!
Ihr
Team vom Marienhospital

Stundenlanges warten lassen ohne Versorgung der Patienten

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhaut Transplantationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 86,-jährige Oma hatte einen Aufnahme Termin.wir dachten wir bringen sie und dann wird sie betreut.stattdessen mussten wir zu mehreren Voruntersuchungen,unter anderem zum anästhesisten obwohl uns vorab nicjt gesagt wurde das sie eine Vollnarkose erhalten soll-das wollte sie auch nie.zum anderen saßen wir von 9.00-13.30 in der Augenklinik im Flur und haben auf die Aufnahme auf Station und somit ein Bett für meine Oma gewartet.ich habe mitgeteilt das meine Oma insulinpflichtige diabetkerin ist und nachknapp 5std Wartezeit an ihre körperliche Grenze stößt.erst dann wurde sie zur Station gebracht.ich habe gesagt sie benötige etwas zu essen,denn den gesamten Vormittag wurde ihr trotz Diabetes etwas zu essen noch ein Glas Wasser angeboten und das mit 86 und dieser mehrstündigen tortur.am Abend rief mich dann meine schwester besorgt an,die Oma grad besucht und feststellen muss das diese am lallen ist und Schüttelfrost hat.ich habe gesagt sie soll sofort de bz messen lassen,dieser war viel!!! Zu niedrig und meine Oma im gefährlichen Unterzucker da ihrkiemand etwas zu essen gebracht hat.bis abends 18.00!!!!nie wieder diese Klinik,es wird dort nicht individuell nach den Patienten geschaut und ich bin stark enttäuscht

Augenklinik OP nie wieder

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur abraten sich hier operieren zu lassen. Bin montags eingeliefert worden mit Termin und sollte am Dienstag operiert werden. Diese Operation hat dann nicht statt gefunden weil angeblich einige Notfälle rein gekommen sind. Die OP wurde dann auf Mittwoch verschoben. Also wieder OP-Vorbereitung. Um 09:30 Uhr würde ich zum OP gebracht. Dort bat man mich meinen OP-Platz mit einem Patienten der nach mir operiert werden sollte. Ich habe mich darauf eingelassen und wurde wieder auf mein Zimmer gebracht. Dort sollte ich nur kurze Zeit warten. Ab 12 Uhr habe ich mehrfach nachgefragt,wann ich denn nun operiert werde. Mir sagte man jedesmal ich wäre der nächste Patient der operiert wird. Als ich um 14:40 nochmals fragte wurde die Schwester sehr verlegen und drückte herum. Da habe ich mich angezogen und meinen Koffer gepackt. Bin dann noch zum Stationsarzt gegangen und habe ihm gesagt, das ich jetzt gehen werde und habe die Augenklinik im Marienhospital der Nils Stensen Klinik in Osnabrück verlassen.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 19.08.2021

Sehr geehrte*r Brainstorm-os,

nach Recherche bei den zuständigen Ärzten hat es gestern tatsächlich sehr viele dringende Notfälle gegeben, z. B. eine Netzhautablösung, ein kleines Kind mit Fremdkörper im Auge, ein sehr betagter Patient mit akutem Vorfall im Auge. Das Marienhospital muss diese dringenden Notfälle versorgen, weil wir die einzige Augenklinik im weiten Umkreis sind. Dadurch kam es gestern leider zur Verschiebung Ihrer OP.
Es tut uns sehr leid, dass Sie unzufrieden sind.
Ihr
Team vom Marienhospital

Nie wieder diese Augenklinik in Osnabrück

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hektik pur)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (heillose Durcheinander)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alles wirkt unordentlich)
Pro:
gute Parkmöglichkeiten
Kontra:
Patient wird lieblos durchgeschleust
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich musste eine Untersuchung meiner Augen vornehmen lassen...5 Stunden dauerte der ganze Ablauf. Ich hatte daher viel Zeit das Treiben des Personals zu beobachten. Absolutes Chaos.Alles wirkte sehr ungepflegt und durcheinander, beim Empfang angefangen. Ein Wuselei und hektische Herumrennerei.
Unfreundliche Dame in der Anmeldung. Interesse am Patienten gleich NULL. Lieblose Abfertigung. Nach der Enduntersuchung musste ich noch über 1 1/2 Std. warten, bis die Ärztin endlich kam, um ihren "letzten" Blick auf das Ergebnis werfen zu können. Dann wurde ich von ihr im Schnellverfahren über das Problem meiner Erkrankung aufgeklärt und welche Maßnahmen von mir nun getroffen werden sollten.Tropfen wurden verschrieben....und dann war ich endlich nach 5 Stunden, ohne etwa ESSEN zu können, "entlassen".
Niemals wieder werde ich diese Klinik betreten und meinen Augenarzt bitten,keine Empfehlungen hierfür mehr auszusprechen.
Wäre ich doch lieber nach Münster gefahren, wo Bekannte gute Erfahrungen machten und sich dort bestens aufgehoben fühlten.
Ich werde mir dort auf jeden Fall noch eine 2. Meinung
holen.!!!

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 04.05.2021

Sehr geehrte Susanne70,
es tut uns leid, dass Sie mit dem MHO nicht zufrieden waren. Wir würden gerne herausfinden, wie genau es zu der Situation gekommen ist und bitten Sie, sich bei uns per Mail (Antje.Meyerzuloesebeck@Niels-Stensen-Kliniken.de) oder telefonisch (Tel. 0541/326-2005) zu melden.
Viele Grüße
Ihr
Team vom Marienhospital

Die Veranstaltung sieht nach einer sehr guten privaten Behandlung aus.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Augenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundliches Personal, das mit großem Engagement arbeitet.
Ich hatte einen gebrochenen Netzhautanorismus.
Nachdem das Auge geöffnet und neu positioniert worden war, wurde der beschädigte Teil laserisoliert, die Wunde geschlossen und durch Gegendruck mit Öl geschlossen gehalten.
Leider hat sich die Wunde etwas genagelt.
Das ölgefüllte Auge wird mit einer neuen Linse geschlossen.
Das Öl wird in 6 Wochen ersetzt.
Schlafen und Verpflegung ist super.
Die Küche kocht mit Herzen.

Unfreundliche Ärztin

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sehr zuvorkommend in der Abklärung, ob Notfall oder nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenverletzung
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit einem Augenleiden in der Notaufnahme, eine unfreundliche , schlecht deutschsprechende Ärztin wollte wissen, was ich habe. Einer Einschätzung meinerseits entgegnete sie, dass nur sie die Diagnose stellt.
Alles war eine Atmosphäre, als ob man man stört. Tscha...vielleicht ... weil man Weihnachten lieber zu Hause wäre. Beruf verfehlt, dass ist meine Meinung.

1 Kommentar

MHO-Osnabrück am 27.12.2019

Sehr geehrte/r IBO8,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Gerne würden wir dem von Ihnen beschriebenem Vorgang nachgehen. Bitte melden Sie sich bei unserer Verwaltungsdirektion unter Antje.Meyerzuloesebeck@Niels-Stensen-Kliniken.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Marienhospital Osnabrück

xxxxx

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alte Tv.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflege war Super. Alle sehr Freundlich und Hilfsbereit.

Wartenzeit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Nur negativ
Krankheitsbild:
2 . Bis 3 Stunden mit kleine Baby lassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letzten Dreck unfreundlich Baby 4.5 Monate alt warten lassen bis zum 3 Stunden!!!!! Sogar würde von Arzt gesagt ich zitiere "Sie brauchen uns..wir Sie nicht wen sie nicht warten können dan können Sie gehen!!!!Ich würde NIEMANDEN empfehlen bloß weit weg!!!!

Absolut volle Punktzahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit über die reine Behandlung hinaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Kontaktlinsen sind fest verklebt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Samstagabend im September 2018. Aus der "Sportschau" wird allerdings nichts, denn bei meiner Frau ist ein akutes Linsen-Problem aufgetreten, das keinen Aufschub duldet. Die 22 km Anfahrt werden für meine Frau zur Tortur, weil die Augen zunehmend schmerzen und sie obendrein eine stressige Arbeitswoche mit recht wenig Schlaf hinter sich hat. Nach nur kurzer Wartezeit behält die junge Notaufnahme-Mitarbeiterin aber sowohl Ruhe als auch Übersicht, und ihre Ausstrahlung und ihr Einfühlungsvermögen tun meiner Frau schon bei der Begrüßung gut. Nach nicht einmal fünf Minuten Wartezeit ist der diensthabende Augenarzt zur Stelle, auch er ein sympathischer Mensch mit viel Gelassenheit und absoluter fachlicher Kompetenz. Er behebt das Augenproblem meiner Frau im besten Wortsinn augenblicklich, während das Gespräch über oberitalienischen Seen noch lange hätte weitergeführt werden können. Fast beiläufig gibt er ihr noch Schmerztabletten sowie Augentropfen mit. Sowohl für den absolut professionellen Empfang in der Notaufnahme als auch für die entspannte Atmosphäre während der Behandlung verdient das Marienhospital die volle Punktzahl und ein dickes "Danke"!

Fachlich und menschlich gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle beteilligten Personen
Kontra:
Frühstück und Abendbrot könnte variabler sein.
Krankheitsbild:
Löcher im Auge, Netzhautablösung mit Makularbeteilligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin vom Augenarzt aus direkt mit Taxi zur Not-Aufnahme ins Marienhospital gekommen. Schnelle, freundliche Aufnahme, Untersuchungen und sofortige OP. Gar nicht erst auf Station im Zimmer gewesen. Freundliche Assistenzärzte und Oberärzte und Anästhesiepersonal ebenfalls freundlich und nett. Ebenso im Aufwachraum. Dann wegen Platzmangel 2 Tage auf der Kardeologie gelegen. Ebenfalls nette und freundliche Schwestern und Pfleger die sich um mein Auge gekümmert haben. Dann in die Augenstation verlegt worden. Auch dort alles nett und zuvorkommend. Jeden Tag Nachuntersuchungen und bei Nachfragen wurde auch erklärt. Abschlußuntersuchung und Gespräch sehr ausführlich. Soweit ich das als Laie beurteilen kann alles fachlich kompetent und zum Glück für mich und meine Auge sehr gut gelaufen.
Und übrigens - in meinem Fall sehr großzügige und saubere 2- und 3 Bett Zimmer.

schlimmer geht nimmer...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lidphlegmone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit einer Einweisung meiner Augenärztin ( die sehr gründlich untersucht hat) für eine stationäre Aufnahme und Behandlung bei einer Lidphlegmone mit v. a. Tränensackentzündung; bin ich von dem diensthabenden Augenarzt im Marienkrankenhaus nach einem kurzen Sehtest und einer aüßerst groben Palpation mit den Worten " wenn Sie Fieber bekommen, können Sie Ihren Koffer packen und wieder kommen..was haben Sie denn...nur ein geschwollenes Oberlid.." wie ein Simulant nach Hause geschickt worden.
Fieber?? Temperatur wurde garnicht gemessen!!
genauere Untersuchung mit Entdeckung des Insektenstiches am Oberlid wurde gänzlich ausgelassen.
Schwellung der gesamten li. Gesichtshälfte wurde garnicht bemerkt!!
meine berufsbedingte Gefährdung für MRSA/ ORSA
uninteressant....
Schlechter geht es wirklich kaum noch..

Anmerken möchte ich, dass ich Krankenschwester mit langjähriger Erfahrung, sowie Tierärztin mit eigener Praxis bin...

1 Kommentar

NielsStensenKliniken am 14.08.2017

Sehr geehrte fritzchen2015,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei uns nicht so behandelt gefühlt haben, wie es angemessen gewesen wäre. Aufgrund Ihrer Angaben haben wir bereits begonnen, den Fall aufzuarbeiten. Gerne können Sie sich in dieser Sache an Hrn. Bollmann (0541/3262214; E-Mail: Stephan-Bollmann@mho.de) wenden.

Mit freundlichen Grüßen
aus dem Team der Unternehmenskommunikation
der Niels-Stensen-Kliniken

Nie wieder Augenklinik Marienhospital Osnabrück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Assistenzärztin gut, Chefarzt schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachlich gut
Kontra:
Organisation, Umgang mit Patienten/ Eltern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Augenklinik Marienhospital Osnabrück!!!

Wir waren mit unserem 2,5 Jahre alten Kind zur angemeldeten, ambulanten OP bestellt (um 8:00 Uhr) und erlebten eine völlig unorganisierte Augenklinik.
Niemand konnte uns innerhalb von 2 Stunden die genaue OP Zeit nennen. Mehr wollten wir gar nicht wissen. Unser Kind war "nüchtern" vom Abend vorher. Es stand auch noch keine Station fest zur Übernahme. Wir wurden nur von einem Arzt zum anderen geschickt. (3x Augenarzt, 1x Narkosearzt, mehrmals Arzthelferinnen und dann zur Station) . Endlich hieß es 11:00 Uhr OP.
Nach Erhalt des Saftes zur Prämedikation um 10:15 Uhr ( ruhig werden/ einschlafen) war die OP erst um kurz vor 12:00 Uhr. Der Saft wirkte aber nunmehr seit 1 Stunde in die falsche Richtung und wir konnten unser schreiendes, gar hysterisches Kind kaum noch bändigen und waren nur darauf bedacht, dass es sich nicht noch zusätzlich verletzt.

Die OP verlief gut, mit gutem Verlauf. Fachlich also alles super!!

Eine andere Organisation und vor allem Kommunikation wäre toll gewesen.
Kein Problem, wenn die OP Zeit später gewesen wäre. Aber unser Kind hätte noch essen und trinken können und wir wären später wieder gekommen.
Vom Personal hörten wir, dass es immer mit der Augenklinik so schlecht läuft.

Somit waren wir unzufrieden und das gefiel dem Chefarzt so gar nicht! Dieses äußerte er uns gegenüber absolut unangemessen, respektlos und unprofessionell. Er hatte auch kein Interesse mehr unser Kind weiter zu behandeln. Wir mussten uns eine Alternative suchen.