Marienhospital Oelde
Spellerstraße 16
59302 Oelde
Nordrhein-Westfalen
27 Bewertungen
davon 8 für "Unfallchirurgie"
Äußerst freundliche und reibungslose Behandlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Atmosphäre, reibungsloser Ablauf
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Riss-Quetschwunde am Finger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Notaufnahme an einem Samstag Nachmittag aufgrund eines Unfalls bei der Gartenarbeit aufgesucht. Nach nur wenigen Minuten Wartezeit wurde ich bereits in das Behandlungszimmer gebracht, auf das darauffolgende Röntgen wartete ich max. 2 Minuten. Der gesamte Aufenthalt inkl. chirurgischer Behandlung war reibungslos und unkompliziert, die Kommunikation war sehr transparent und freundlich. Ich war wirklich dankbar für das freundliche Personal, die schnelle Behandlung und die gute Aufklärung - die angenehme Atmosphäre hat mir dabei geholfen, mich ein wenig vom Schmerz abzulenken.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamtes Personal top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prellungen, Stauchungen, Schürfwunden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Treppensturz (15 Stufen) wurde ich von der Ambulanz des Marienhospitals kompetent, gründlich und
überaus freundlich versorgt. Drei Tage war ich auf der
Station 8, wo ich ebenfalls gut und freundlich behandelt wurde, auch das essen war gut und schmackhaft.
Unangemessenes Verhalten der Krankenschwester
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- sehr sehr unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- /
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war gestern mit meiner Mutter in der Notaufnahme des Marienenhospitals in Oelde. Sie wurde dort von einer Schwester so doof angemacht, die auch lauter wurde, dass ihre Kollegin sie schon zurückhalten musste.
Die Schwester beschimpfte sie, von wegen sie sei ungeduldig und unverschämt. Und das die Schwester so ein Verhalten noch nie miterlebt hätte.
Meine Mutter war erstmal sprachlos und ängstlich. Sie ist daraufhin aus dem Krankenhaus gegangen und wir sind in ein anderes Krankenhaus gefahren, wo ihr geholfen wurde und wo auf ihre Beschwerden eingegangen wurde.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereite Schwestern, Pfleger, Ärzte etc
- Kontra:
- Es gab nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Die Ärzte sehr kompetent. Fühlte mich seit dem 1. Tag gut aufgehoben hier. Anästhesie und Pfleger/Schwester sehr freundlich. Würde immer wieder hier her gehen für eine OP
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Damen am Empfang, Röntgen
- Kontra:
- Der Rest
- Krankheitsbild:
- Umgeknickt, gefallen, bewegungsloser Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Man sollte sich besser eine andere Ambulanz suchen.
2 Stunden Wartezeit bei 4 Patienten vor mir.
Nach Aufruf nochmal 1,25 Std Wartezeit, wegen Notfall.
Dafür hat natürlich jeder Verständnis. Aber während der Zeit keine Information,geschweige denn eine Nachfrage wegen Schmerzen und erst Recht nicht ein Glas Wasser.
Man wurde total alleine gelassen.
Als der Arzt kam, nur die Frage: Was ist?
Die Antwort wurde gar nicht abgewartet, sondern am Computer gespielt. Keine Untersuchung, dann plötzlich zum Röntgen geschickt. Das allerdings ging sehr schnell.
Das Ergebnis: Nix gebrochen.
Die Schwester schlug dann vor Salbenverband, was der Arzt, ich hoffe es war einer, abgenickt hat.
Dann noch 6 Schmerztabletten ohne Hinweis. Bericht geht zum Hausarzt und auf Wiedersehen. Bestimmt nicht.
Keine Diagnose. Konnte nur sehr schlecht laufen.
Heftig umgeknickt, dick geschwollen und Gehen nur schwer möglich.
Ich war genauso klug wie vor 3,5 Stunden
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- aufmerksam und freundlich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schulterathroscopie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schulter OP durch Belegarzt.
Station 10 war sehr sauber, alle Mitarbeiter freundlich und aufmerksam.
Die Aufnahme klappte reibungslos und das Anästhesieteam war kompetent und hat einen guten Job gemacht.
Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben und versorgt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal in der Anmeldung ist unfreundlich und unflexibel
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Erst ab Stationärer Behandlung zufriedenstellend!)
- Pro:
- Sehr gute Stationen versorgung und Organisation
- Kontra:
- Schreckliche Ambulanz, einige Stationen mangelnde Hygiene Räume!
- Krankheitsbild:
- Selbst einweisung nach Motorrad Unfall, verd. auf Gehirnblutung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ambulanz ist absolut Grauenhaft! Man kann im Wartebereich, der durchaus einladend ist, zusammenbrechen, ohne dass davon Kenntnis genommen wird. Meine Begleitperson hat mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass mein Zustand sich dramatisch verschlimmert, wurde jedoch vertröstet mit "Das Zimmer ist nicht frei" Als ich dann nicht mehr ansprechbar war, wurde festgestellt, dass ich ja in das andere Zimmer könne. (2. Unfall Chirurgische Ambulanz Saal) Als dann der verdacht auf Gehirnblutung Bestand, kam die Zahnräder erst ins Rollen und ab da war die Versorgung (laut Berichten der Begleitung) ausreichend zufriedenstellend.
2 Kommentare
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
aus Ihren Schilderungen entnehme ich, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Gerne würden wir uns mit Ihnen darüber austauschen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie sich per Telefon unter 05241- 507 4035 oder per E-Mail qualitaet@sankt-elisabeth-hospital.de mit uns in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement-Team