|
Michael....2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlecht ausgebildete Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zuwenig Pkatz im Wartezimmer, keine Coronaabstände und Petienten die laut telefonierten)
Pro:
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Kassenpatient hat man schlechte Karten in diesem Krankenhaus.
Mein Vater (Krebspatient) hatte einen Termin 4 Monate nach Terminanfrage erhalten......am Tag des Termines sagte die Sonderschülerin von der Anmeldung für Chirugische Ambulanz.......bitte im Wartebereich Platz nehmen wir wären gleich dran.
2 Stunden später hatten wir immer noch keinen Arzt gesehen.
Aber die Patienten die sich lauthals beschwerten und nach uns gekommen waren, wurden vorher behandelt.
Das waren bestimmt Privatpatienten.
Von Empathie war von der Sonderschülerin und einer anwesenden Ärztin und einem Arzt nichts zu spüren.
Es gab dort auch keinen weiteren Vorgesetzten um sich zu Beschwerden.
Mein Vater ist daraufhin gegangen.
Die Ärzte in Kevelaer sehen sich immer noch als Halbgötter in weiß.
Wer seine Angehörigen liebt geht nicht in Krankenhaus Kevelaer.
|
Trude47 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Frauenfeindlich Stationsärzte)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Frauenfeindlich Stationsärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe waren gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (war alles zufriedenstellend)
Pro:
Über die Schwestern konnte man nichts sagen die waren sehr Hilfsbereit
Kontra:
Stationsärzte waren Frauenfeindlich
Krankheitsbild:
Venenchirugie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Über die Gefäßchirurgie kann ich ja nicht meckern ging alles sehr schnell aber über die Stadions Ärzte von Station3 kann ich nur sagen das waren Stümper. Ich weiß nicht aus was für ein Land die her kommen aber die konnten kein Blut abnehmen ohne mindestens 3-6-mal stechen mussten und dann noch eine Aussage die ein Arzt gemacht hat (wenn Frauenbei uns Weinen werden sie Geschlagen) das war ja die absolute Krönung. Habe das Persönlich gehört wie er das zu einer anderen Patientin gesagt hat wenn er das meiner Frau gesagt hätte, dann wäre er direkt im eigenen Krankenhaus aufgenommen worden.
Über die Schwestern konnte man nichts sagen die waren sehr Hilfsbereit und das Essen war auch gut habe schon viel schlechtere Krankenhäuser gesehen
|
Deichkind4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlich, ruhig und sehr zuvorkommend
Kontra:
Ausstattung des Gebäudes könnte Renovierung vertragen
Krankheitsbild:
Diverse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durchgängig fühle ich mich sehr gut betreut. Ob es die OP-Vorbereitung, das Sekretariat, Voruntersuchung, Pflegepersonal und die OP. Jeder Mensch, der mir dort begegnete, war sehr freundlich, ruhig und wohlwollend.
Kleve könnte sich dort mehr als eine Scheibe abschneiden!!!.
Zum ersten Mal bin ich ohne Beschwerden und Übelkeit aus der Narkose wieder wach geworden. Obwohl ich bei jeder OP angebe, dass mir immer sehr übel wird.
Personal wirklich sehr freundlich und aufmerksam.
Klever Personal eher ruppig bis unfreundlich und wenig bemüht.
Ich bin noch Patient auf Station3Etage 1,wurde am letzten Freitag mit Schlag Ader Verengung von 80%eingeliefert.Nach etlichen Untersuchungen wurde ich dann auf der rechten Seite operiert (erfolgreich) bin heute Freitag schon soweit fit dass ich morgen entlassen werden kann. Also Fazit alles top von Ärzten bis Pflegepersonal.
Perfekte Gefäßchirurgie, Stentsetzung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
JF38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Grundstimmung aller Mitarbeiter ist bemerkenswert freundlichund ausnahmslos zuvorkommend. Die Mitarbeiter arbeiten zügig aber nicht gehetzt. Auf das Essen habe ich mich immer gefreut. Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden.
Die Abteilung Gefäßchirurgie untersucht den neuen Patienten sehr gründlich. Der chirurgische Eingriff erfolgt konzentriert, zwei routinierte OP - Schwestern unterstützen den Chirurgen. Ich habe den Eindruck, dass man allen offenen Fragen akribisch nachgeht. Für mich das beste Krankenhauserlebnis. Eine 1.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
FriedrichE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (abgesehen von der Verwaltung und den nicht endenden Wartezeiten für NICHTS!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (verständliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (problemlos mit ausführlicher Erklärung und Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (willkürliches Wartenlassen bei der Anmeldung und bildgebende Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (total langweilig. Keine Abwechslung!)
Pro:
Chefarzt und Stationsarzt
Kontra:
Abläufe in der Verwaltung und Untersuchungen ausserhalb der Station
Krankheitsbild:
Verschluß beider Beinaorten ab Bauchaorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einer Doppler-Untersuchung bei meinem Hausarzt in Goch wurde aufgrund des Indexes eine Mangeldurchblutung in den Beinen festgestellt. Mein Hausarzt überwies ich ins KH Kevelaer; Gefäßchirugie.
2 Tage Aufenthalt für eine CT mit Kontrastmittel (Dauer insgesamt 15 Minuten) fand ich schon sehr dreist! Aber egal. Die Diagnose war eindeutig und wurde mich mehr als ausreichend durch den Chefarzt erklärt. Er hat mir einen Y-Stent Bauchaorta und einen Stent im Oberschenkel empfohlen.
Am letzten Montag hat mich der Chefarzt operiert. 3,5 Stunden reine OP. 2 kleine Schnitte in den Leisten und alles mit Kathedern gemacht.
Eine Nacht Intensivstation. KEINE Schmerzen.
Aber die Nacht war Müll. An durchgängiges Schlafen war nicht zu denken. Ständige Fehlalarme bei Bewegungen. Ständiges manuelles Kontrollieren durch das Personal.
Die machen ihre Arbeit einfach super!
Heute ist Freitag und ich kann am kommenden Montag nach Hause.
Ich bleibe gern, denn die Überwachung ist gut und auch sinnvoll. Im Vorfeld wusste ich nicht, wie gefährlich solche Eingriffe sein können.
Ich habe wieder warme Füße !!! Ich kann Adern an den Beinen erkennen, die ich zuvor nicht gesehen hatte.
Die Doppler-Untersuchung wird nicht von jedem Hausarzt durchgeführt. Ich hatte einfach Glück!!, dass mein Hausarzt in Goch ein sehr guter Diabetologe ist und diese Untersuchungsart anwendet. Das bestätigte mir auch das Krankenhaus.
Nun kurz zu den negativen Dingen im KH Kevelaer.
STÄNDIGES WARTENLASSEN!
Bei meiner Voruntersuchung ( 2 Tage stationär) habe ich 5 Stunden !! auf ein Röntgen gewartet. Am gleichen Tag sollte noch ein Herz-Ultraschall gemacht werden. Es war bereits 17 Uhr und ich sollte deswegen noch eine Nacht bleiben. Bin natürlich nach Hause gegangen und hatte am nächsten Tag die halbstündige Untersuchen haben können.
ES GIBT NICHT DURCHGEHEND KAFFEE! :-)
Punkt 16 Uhr werden die Behälter weggezogen.
Essen ist ok!! Da kann keiner Meckern. Allerdings muss man VIEL bestellen, sonst bleibt der Te
Mit der Ausstattung und Gestaltung meinte ich NICHT die Zimmer. Diese sind GUT! Ich hatte Einzelzimmer.
Gut, hier ist kein WLAN. Damit kann man aber leben.
Nur eine Freizeitgestaltung gibt es hier nicht.(total langweilig. Keine Abwechslung!)
NIE WIEDER.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
kenni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ein Arzt war inakzeptabel)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ausgenommen ein Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (warte Langezeit tortz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
andere Ärzte sind TOP
Kontra:
Einer der Ärzte
Krankheitsbild:
müde und schwere Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Termin musste ich leider 2,5 Stunden warten für 5 Minuten Untraschal. Die ausländische Ärzte waren meiner Meinung nach einer aus Russland der mich erst behandelte und weiter zur Ultraschall weiterleitete. Der zweite Arzt der den ultraschall gemacht hat, war auch sehr höflich, freundlich und war sehr aufmerksam. Auch die Schwestern waren wirlkich sehr nett und auch 2 weitere Ärzte (ausländische Ärzte) die mir im Flur begegneten grüßten höfflich und freundlich. Als ich dann zur Besprechung der Ergebnisse kam, wurde ich eines besseren belehrt. Er war arrogant, hielt sich für etwas besseres, hatte meines Erachtens kein Taktgefühl, war überfodert und musste mir klarmachen, dass er seit Stunden so schwer arbeitet. Das ich trotz Termin 2,5 Std warten musste, es sehr chaotisch war, könnte die Hygiene auch besser sein. Also ich werde nicht nochmal hingehen. Liebes Krankenhaus sorgt dafür dass alle eure Ärzte soziale Kompetenzen erfahren. Auch kulturelle Kompetenzen würden einigen nicht schaden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Maxxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Viele sind hier einfach völlig überfordert)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung gibt es nur bei Bedenken)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sehr Verbesserungswürdig)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kommunikation wird ganz klein gsechrieben)
Pro:
da bledibt nicht viel
Kontra:
Vorbereitung und Behandlung, kaum info
Krankheitsbild:
Vermutete Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundlicher Empfang und bei Voruntersuchung wurde direkt mal Langzeitkanüle zur Blutentnahme falsch gesetzt. Ein ausländischer Arzt den man kaum verstehen kann. Kaum Vorabgespräche als Vorbereitung zur Untersuchung.
Ich musste nach der Vorbereitung zur Untersuchung über 1 Stunde, bei einer weitern Untersuchung fast 3 Stunden auf den durchführenden Facharzt Dr. Kerner warten, ohne das ich durch das Personal informiert, noch betreut oder angesprochen wurde. Obwohl entsprechende Unetrlagen von bereits durch geführten Untersuchungen vorlagen, wollte man diese wiederholen!? Das nenne ich echten Geschäftssinn! So lauetet auch das Motto dieses Krankenhauses: Möglichst viele Unetrsuchungen druchführen damit die Kasse klingelt.
Krankenschwestern und Pfleger waren bemüht und meist freundlich.
Ich bete zu Gott, dass ich nie wieder in dieses Krankenhaus muss!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
TheoKleve berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles O.K. sogar die Entlassung zügig
Kontra:
das so etwas nicht alles von der Kasse bezahlt bezahlt wird
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 5a Zimmer sehr gut da Einzelzimmer separat bezahlt.
Behandlung Innere Hämorriden sehr gut.Schwestern und Pfleger sehr gut .Verpflegung, wer da nicht mit zufrieden ist, hat nie
Hunger gelitten.
Natürlich ist so etwas nicht schmerzfrei zu machen.Aber von der Untersuchung,Darmspiegelung Narkose und O.P. alles sehr gut vonstatten gegangen. Die Schmerzen waren zu ertragen.
Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden,Ich habe schon viel,viel schlechteres mit meinen 78 Jahren mitgemacht.
1 Kommentar
Ich bin noch Patient auf Station3Etage 1,wurde am letzten Freitag mit Schlag Ader Verengung von 80%eingeliefert.Nach etlichen Untersuchungen wurde ich dann auf der rechten Seite operiert (erfolgreich) bin heute Freitag schon soweit fit dass ich morgen entlassen werden kann. Also Fazit alles top von Ärzten bis Pflegepersonal.