Marienhospital Herne

Talkback
Image

Hölkeskampring 40
44625 Herne
Nordrhein-Westfalen

127 von 158 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

158 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (158 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (158 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (9 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Urologie (107 Bewertungen)

Spitzen Klinik für Kinderchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Professor kam extra aus dem Op um alles zu erklären.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nicht besser machen, einfach klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ambulante Aufnahme ging super schnell direkt ins Zimmer gebracht worden super einfach)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein Luxus braucht man aber auch nicht die Leistung und das Team zählt und das ist einmalig)
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Zimmer etwas veraltet ziehen aber bald um nach Witten
Krankheitsbild:
Duplikationszyste am pylorus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur jedem weiterempfehlen, unsere Tochter hatte eine Zyste am Magenausgang was recht selten vorkommt und sie immer hat stark Erbrechen lassen, so dass wir vom Helios in Wuppertal nach Herne zu den Spezialisten überwiesen wurden.

Ich muss sagen der Fahrweg von knapp 50 Minuten hat sich mehr als gelohnt. Angefangen von der Ambulanten Aufnahme die einfach hervorragend war (Freundlichkeit, kaum Wartezeit, super Nette Schwestern und hervorragende Stationsleitung, sowie tolle Ärzte), über das Op Team was einfach an Nettigkeit und Einfühlungsvermögen kaum zu übertreffen ist, als auch die Versorgung und die Herzlichkeit auf der Intensiv Station und auf der Kinderstation 10 A.

Operiert wurde unsere Maus von Herrn Dr med Trobös, dem wir auch von Herzen danken möchten erstmal für sein tolles Team im Klinikum als auch für seine hervorragende Arbeit am Op Tisch und seine Zeit die er sich tgl für uns genommen hat. Dank seiner herausragenden Arbeit als auch dem gesamten Team haben wir es zu verdanken das unser kleiner Frosch sich nach einer nicht unerheblichen Bauchop so schnell erholen konnte.

Alle Mitarbeiter haben Sie unwahrscheinlich viel Mühe gegeben uns den Aufenthalt mit unserer Tochter so angenehm wie möglich zu machen und wir haben uns verstanden und sehr Wohlgefühlt.

Vielen vielen Dank für alles

Sturz Kleinkind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Dame bei der Anmeldung
Kontra:
Unfreundlicher Umgangston, falls man andere Ansichten vertritt
Krankheitsbild:
Sturz, Platzwunde, Fehlende Impfungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste die Kinderchirurgische Ambulanz des Marien Hospitals aufsuchen, da meine Tochter (1 Jahr alt) eine Platzwunde durch einen Sturz auf den Kopf erlitt. Meine größte Sorge war selbstverständlich, dass Sie sich eventuell schlimmeres zugezogen haben könnte (Gehirnerschütterung o.ä.). Nach längerer Wartezeit wurden wir von einer Krankenschwester ins Behandlungszimmer gebeten, welche aber anscheinend keinen großen Wert auf einen freundlichen Umgangston legt. Der/Die Arzt/Ärztin (werde absichtlich das Geschlecht nicht nennen, da sonst ersichtlich wäre, wer gemeint ist) war vorerst sehr, sehr nett, hat die Wunde meiner Tochter behandelt und im Anschluss die Frage gestellt, ob sie denn die Tetanus Impfung bereits bekommen hat. Dies verneinte ich, da wir grundsätzlich nicht Impfen. Hier gehen die Meinungen bekanntlich auseinander - was auch selbstverständlich legitim ist - jedoch erwarte ich, dass unsere Entscheidung akzeptiert wird und wir dennoch regulär behandelt werden. Dies war der Punkt an dem sich der Umgangston drastisch geändert hat, auf meine Fragen bezüglich Gehirnerschütterung etc. wurde nur genervt und oberflächlich eingegangen. Hinzu kommt, dass sich die Krankenschwester ins Gespräch einmischte (bezüglich der Impfungen) und ich mit Kopfschütteln und geflüsterten Kommentaren „gestraft“ wurde. Nach meiner Unterschrift für die Verweigerung der Impfung, gingen beide Personen aus dem Raum, um uns ein Merkblatt über Gehirnerschütterungen mitzugeben. Als wir in den Flur traten, hörte ich zusätzlich wie das Thema Impfung mit anderen Kollegen wohl besprochen/belächelt (?) wurde. Verabschiedet wurden wir in keinster Weise, auch auf ein doppeltes „Auf Wiedersehen“ bekam ich keine Antwort. Meiner Meinung nach kann und sollte ein kompetenter Arzt/Ärztin sich weder diskriminierend verhalten, noch jemandem durch sein Verhalten eine bestimmte Behandlung aufzwingen wollen. Ich kam mit großer Sorge hier hin, welche nicht ernst genommen wurde. Freundliche Grüße.

Personalbewertung in Kinderchirugieabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20q7
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Professor
Kontra:
Die blonde Schwester
Krankheitsbild:
Hypospadie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ist dieses Jahr in Marienhospital operiert worden.In der Abtwilung der Kinderchirugie haben wir 5 Nächte verbracht.Er ist an einer Hypospadie operiert worden.Die Ergebnisse der Operation ist sehr gut.Halbes Jahr sind über die Operation vergangen und ich kann wirklich sagen dass der Proffessor Dr Tröbs ein sehr guter, netter Herr ist der uns gut aufgeklärt hat.In den fünf Tagen bin ich mit allem sehr zufrieden gewesen bis am letzten Tag der Entlassung.Eine Schwester wollte meinem Sohn die Unterhose mit Zwang anziehen bis ich es ihr aus der Hand reissen musste.Mein Sohn war Wund und hatte Angst dass ein Stoff seine Wunde berührt.Darauf sagte sie nur "stell dich nicht so an "und versuchte die Unterhose hochzuziehen.Ich habe es ihr aus der Hand gerissen weil es sehr gewaltsam aussah.Als ich etwas zum trinken holen gegangen war habe ich auch mitbekommen wie sie im Schwesterzimmer über uns lästerte.Mein Sohn war von allen Schwestern sehr beliebt.Diesen Tag werde ich niemals vergessen.Bis auf diese Schwester war ich mit allen zufrieden.Wir waren nach 3 Monaten zur Nachkontrolle und der Oberarzt guckte sich die Heilung an aber das einzige was er sagen konnte war dass alles gut verheilt ist wobei er sich nicht traute in die Augen zu schauen mit dem Menschen der gerade mit ihm spricht.Fand ich persönlich nicht gut.Beim nächsten Termin möchte ich direkt einen Termin zur Kontrolle beim Proffessor Dr Tröbs machen.

Nie wieder zu dieser Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Kinderkrankenschwester
Kontra:
Die Ärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zur Vorrednerin kann ich mich nur positiv über die Kinderkrankenschwester im Nachtdienst aussprechen. Super lieb zu uns und ganz toll auf die Kinder eingegangen. Während die Ärztin uns komplett den Eindruck machte, als wäre sie genervt und sauer, dass wir sie geweckt hätten. Zudem ließ sie uns kaum aussprechen und hörte gar nicht richtig zu. Auch unsere Tochter hat sie fast wie einen Gegenstand untersucht ohne auch nur ein nettes Wort übrig zu haben. Wirklich schade und traurig, dass so ein Verhalten von einer jungen Ärztin an den Tag gebracht wird, die sich wahrscheinlich noch in den Anfängen ihrer Berufslaufbahn befindet.

Kinderchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal am besagten Tag)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufklärung durch den arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Behandlung durch den Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der behandelnde Arzt im Dienst
Kontra:
Plegeperaonal im Dienst
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt immer wieder wie Pflegepersonal mit Patienten und deren Angehörigen umgeht. Es fängt an das man nicht einmal ein " Guten Abend " bekommt. Und als erstes sehr unfreundliches ein " warum könnten Sie nicht eher kommen?" als Antwort bekommt als man die Sachlage beschrieben hat.Es ist ja auch so das man es sich aussucht wann man Schmerzen bekommt.
Die zweite Schwester schaffte weder ein Guten Abend noch irgendein Wort zu sprechen. Lebt frei nach dem Motto stumme Pflege...
Absolut Traurig in der Kinderkrankenpflege. Im Gegensatz zum Arzt der wahrscheinlich schon 18 Stunden im Dienst ist und immer noch höflich freundlich war . Er nahm sich Zeit hörte zu und erklärte dem Kind was er macht.
Immer wieder unglaublich diese Erlebnisse.

Super Kinderchirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Essen, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hoden Wasserbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und mein Kurzer (5) haben uns hier pudelwohl gefühlt. 3 Tage / 2 Nächte hier verbracht. Ärzte und Plegepersonal waren sehr freundlich und liebevoll und auch das Essen hat hier super geschmeckt. Wirklich klasse! Man kann nicht immer ein top-hochmodernes Krankenhaus erwarten, wie in einigen anderen negativen Bewertungen hier zu lesen ist, aber ich und mein Sohnemann fühlten uns hier in diesem Hause sehr wohl. Viele liebe Grüße nochmal an das ganze Team der Station 10A

Unzumutbare Zustände auf der Kinderchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
keine Professionalität, keine Information, schlechte Hygiene...
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde im Alter von 5 Monaten in dieser "Klinik" operiert (beidseitiger Abszess der Lymphknoten am Hals).

Wir waren mehr als unzufrieden und geschockt über die Zustände in diesem Haus.

Die Hygiene war grenzwertig, die Kinderkrankenschwestern (mit wenigen Ausnahmen) unfreundlich und unprofessionell (als meiner Tochter mal wieder Blut abgenommen wurde und sie anfing zu weinen äffte die "nette" Schwester sie mit den Worten "ach, sind wir ein kleines Prinzesschen, stell dich nicht so an" nach, zur Erinnerung sie war da 5 Monate alt!!! Natürlich hab ich da meine Meinung zu gesagt, aber dass das überhaupt nötig ist, ärgert mich immer noch maßlos!!!
Dauernd war ein anderer Arzt da (ungelogen, wir waren 3 Wochen im KH und haben mit 9 verschiedenen Ärzten zu tun gehabt), was prinzipiell vielleicht nicht schlimm sondern nur lästig wäre, allerdings musste jedesmal die Krankengeschichte und der Grund unseres Aufenthaltes neu erörtert werden( dafür gibt es die Akten, dachte ich zumindest bis jetzt immer) und jeder Arzt wollte die Wunde postoperativ anders versorgen...der Eine trocken verbinden, der andere spülen us.w. Jeder Verbandswechsel war also wieder eine Überraschung und Diskussion...natürlich infizierte sich die Wunde, kein Wunder bei den hygienischen Bedingungen.

Sein Essen mussten sich die Begleitpersonen unten holen, ich wechselte mich (wenn möglich) mit meiner Zimmernachbarin ab was das hüten der Babys anging, denn die wurden auf den Zimmern sonst einfach schreien gelassen.

Man lief allen Ergebnissen und Diagnosen hinterher,Informationen waren Mangelware.

Und als wir Freitags Abends entlassen wurden (warteten ewig auf den Arztbrief) bekamen wir (wegen Sparmaßnahmen) nichtmal die notwendigen Antibiotika um übers Wochenende zu kommen!

Könnte das noch ewig weiter ausführen!

Fazit: NIE, nie wieder in diese Klinik!!!

PS: Nur zur Info, ich bin selber Krankenschwester und kann die Umstände gut einschätzen und die waren unter aller S...

1 Kommentar

Katja1242 am 07.04.2018

Genau so eine Bemerkung hat eine Schwester bei meinem Sohn gemacht der Wasser von mir haben wollte und nicht aufstehen konnte da er eine große Operation hinter sich hatte.Sie sagte dass er verwöhnt ist und lästerte in Schwesterzimmer wo ich es beim vorbeilaufen mitbekam.Sie versuchte ihm am letzten Tag ihm die Unterhose anzuziehen wobei mein Sohn weinte u Angst hatte weil er noch total Wund war.Der Spruch "stell dich nicht so an"brachte mich aus der Fassung.Ich riss ihr die U_Hose aus der Hand u schrie sie an.Ich bereue dass ich an dem Tag nicht nach ihrem Namen gefragt habe.Diesen Tag werde ich einfach nicht los aus den Gedanken

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
einfach nur schlecht
Krankheitsbild:
magenpfoertner stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am Wochenende werden die kinderchirurgischen Stationen zusammengelegt , die Ärzte achten nicht darauf ob septische und aseptische Patienten in einem Zimmer zusammengelegt werden. ueberfuellte zimmer . nie wieder diese klinik. dann lieber eine längere Fahrzeit in kauf nehmen. die behandlung war bereits im jahr 2007 ,immernoch aergert mich die Behandlung vor jetzt fast 7j.

Spina Bifida Hydrocephalus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ein netter Assistenzarzt
Kontra:
Unfreundlichkeit , Strukturlos ,
Krankheitsbild:
Spina Bifida Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik , ist sehr veraltet. Es geht sehr unstrukturiert zu lange Wartezeiten trotz Termin , ständige Abwicklung von Assistenzärzten obwohl Termine beim Oberarzt oder Professor aus gemacht wurden . Vernünftige Aussagen Kann ein Oberarzt mir auch nicht geben zu dem schweren Krankheitsbild meiner 2 jährigen Tochter . Pflegepersonal unfreundlich , schütteln auch mal gerne meine Tochter weil sie nicht so schnell Luft holt beim weinen . Man wird dauerhaft vertröstet um einen aktuellen stand der Krankengeschichte meiner Tochter . Es wird nicht das gemacht was sie eigentlich angedacht haben bzw es wurde vor 1 Jahr eine auf einem MRT gesehen das der Shunt im Kopf meiner Tochter nicht mehr richtig liegt nur keiner möchte was tun es kommen immer neue Aussagen von den behandelnden Ärzten .

Einen besonderen Dank an Prof. Dr. Tröbs und Dr. Vahdad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es war immmer ein Ansprechpartner da)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Bauchschmerzen meines Sohnes wurden ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräch, Operation und Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Milzzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde im August 2011 an einer Milzzyste operiert. Wir waren mit der Betreueung auf der Kinderintensiv und Kinderchirurgischen Station sehr zufrieden. Das Aufklärungsgespräch war aufschlussreich und wir fühlten uns gut informiert. Da mein Sohn schon mehrere Monate über immer wiederkehrende Bauchschmerzen klagte und ihn eine andere Kinderklinik das nicht glaubte, fuhren wir vom Münsterland unserem Wohnsitz nach Herne ins Krankenhaus. Einen besonderen Dank gilt Prof. Dr. Tröbs und Dr. Vahdad. Die Krankenschwestern waren sehr kompetent und hilfsbereit. Fazit ist, meinem Sohn geht es seit der Operation wieder gut. Letzte Woche war mein Sohn zur Nachsorge in der Kinderchirurgieschen Ambulanz. Nach erfolgreicher Op waren wir schon zum 4 mal dort, jetzt brauchen wir erst wieder in einem Jahr zur Kontrolle. Auch die Nachsorge wird in diesem Krankenhaus ernst genommen. Wir würden immer wieder ins Marienhospital, in die Kinderchirurgie nach Herne fahren.

Danke für die herausragende medizinische Betreuung..

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (/Der Chefarzt hat meinem Sohn zweimal das Leben gerettet.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
pflegerische "Abfertigung"
Krankheitsbild:
Invagination
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn lebt, dank der chefärztlichen Betreuung.

Nachdem die verantwortlichen Ärzte meinen Sohn bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren gerettet haben, kann mich auch die würdelose pflegerische Behandlung nicht mehr Abschrecken.

Das Pflegepersonal ist nicht nur absolut ahnungslos, unfreundlich und durch die Bank inkompetent, nein, sie sind auch entsprechend gefährlich, schwierig und "annoying".
Dafür sind die Ärzte (zumindest die höhere Ebene) so, wie man sich das wünschen mag: Engel in Weiß!

Allen Anfeindungen der Schwestern zum Trotz: beim nächsten Problem werde ich mit meinem Sohn wieder vorsprechen!
Keine noch so dumme Äußerung der Pflegekräfte wird einen Keil zwischen den sehr vertrauenswürdigen Arzt und seinen Patienten treiben können.

1 Kommentar

kali23 am 13.08.2012

Woran haben sie denn die Inkopetenz festgemacht? Ich suche noch eine Klinik für die Op meines Sohnes.

Kompetent und einfühlsam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
qualifizierte und einfühlsame Pflege
Kontra:
kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar diesen Jahres kam ich mit meinem Sohn (damals 13 Mon.) wg. Bauchschmerzen und extremen Flüssigkeitsverlust in die Kinderchirurgische Ambulanz.
Habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Schwestern waren sehr einfühlsam (da ich doch große Angst um meinen Sohn hatte) und der Arzt machte einen kompetenten und sehr gepflegten Eindruck. Ich kann nicht bestätigen, dass es in der Ambulanz stank oder das Personal ungepflegt oder unfreundlich war! Ganz im Gegenteil!!
Er erklärte mir genau und gut verständlich, was nun unternommen werden mußte. Er mußte einen Zugang legen und obwohl mein Sohn noch sehr viel Babyspeck hatte, hat es auf Anhieb geklappt.
Im Anschluss waren wir für 2 Nächte auf der Station 10B. Auch hier waren die Schwestern einfühlsam und der Stationsarzt machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Alle folgenden Untersuchungen wurden mir im Vorfeld erklärt.
Das Zimmer war in Ordnung und ich hatte sogar ein eigenes Bett. Als Mutter wurde ich komplett mitversorgt (d.h. mit Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Wenn mein Sohn oder meine Tochter nocheinmal in eine Kinderchirurgire müssten, würde ich wieder das Marienhospital in Herne Börnig wählen.

Schockierender Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man musste es ihm aus der Nase ziehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (waren noch nicht stationär da)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
---
Kontra:
siehe Text
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist sehr alt!
Unser Sohn (7 Monate) muss am Penis operiert werden. Wir wollten ihn dort erstmal ansehen lassen und uns über den Ablauf der OP und der weiteren Behandlung informieren.
Als wir dort ankamen bekam ich schon einen negativen Eindruck durch die Optik des Krankenhauses.

Als wir dann zur Anmeldung kamen, flezte jemand auf dem Stuhl hinter dem Glas. Die Hände am den Hinterkopf verschränkt. Er änderte seine Körperhaltung auch nicht, als wir ihn fragten, wo wir hin müssten.
Es muss kein roter Teppich ausgerollt werden, aber einen gewissen Anstand und Höflichkeit kann man wenigstens erwarten!
Dann kamen wir in den Bereich der Ambulanz (Kinderchirurgie)
Es stank bestialisch nach irgendwas und nach Chlor. Es brannte fast in den Atemwegen.
Die Schwester an der Anmeldung war unfreundlich und gab uns das Gefühl, wir würden stören.

Als wir dann aufgerufen wurden, kam ein Oberarzt zu uns. Er sah ungepflegt aus, hatte eine offene Wunde (blutig) unterdem Ohr und einen Fleck auf dem Pullover.
Er sah sich den Kleinen an und zog unsanft an der Haut seines Penis, sodass er nun zwei Risse in der Haut hat. Damit gehen wir morgen zu unserer Kinderärztin. Grausam!
Zudem wurde nicht eine Sekunde auf Hygiene geachtet. Er trug weder Handschuhe noch desinfizierte er sich die Hände. Gerade an so einer Stelle, sollte man da besonders darauf achten! (Infektionsgefahr der Harnröhre)

Er flezte sich ebenfalls auf seinen Stuhl und machte den Eindruck, als würde er jeden Moment einschlafen (Schloß die Augen, fuhr sich ständig durch die Haare, kaute auf nem Stift rum)

Er machte die Sache mit der OP und den Umfang der OP schlimmer, als alle Ärzte zuvor.

Nun sind wir super verunsichert und werden uns ersteinmal weiter informieren, denn unter diesen Umständen werden wir unseren Sohn dort nicht operieren lassen wollen.
Der erste Eindruck sagt mir , wenn alles drumherum schon so unsauber ist, wie ist es dann im OP? Wie hygienisch wird dort gearbeitet? Dazu ist uns das Risiko zu hoch!

2 Kommentare

heike50 am 24.09.2010

Interesse und liebevolle Zuwendung hat der Junge auch eigentlich gebraucht. Mein Hund in der Tierklinik wird ja sogar liebevoller behandelt.

  • Alle Kommentare anzeigen