Marienhospital Gelsenkirchen
Virchowstraße 135
45886 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen
130 Bewertungen
davon 6 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine vom Personal erfolgt!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- gar keine Hilfeleistung vom Personal
- Krankheitsbild:
- Magenspiegelung
- Erfahrungsbericht:
-
Vollkatastroohe, kein Stern Wert!
Mein Sohn sollte um 7 Uhr da sein und ist bis 13.45 Uhr im Wartebereich gewesen. Er hat bei seiner Spiegelung eine sehr hohe Dosis an Schlafmittel bekommen und sollte laut ärztlichem Bericht bis 16.00 Uhr die Vitalfunktionen kontrolliert bekommen und es wurde nicht einmal nach ihm geschaut.Als wir schon da waren, stand er fast kollabierend im Zimmer und war am schwanken. Der Zimmer Nachbar meinte , er wäre fast gestürzt.Ich habe , um 16.30 nach Essen gefragt, da er ja seit gestern Abend 10.00 Uhr nüchtern war,er solle doch bis 18.00 Uhr auf sein Abendbrot warten. Also kein Mittag oder der gleichen weggestellt.. Es wurde ihm nicht gesagt, dass er ein starkes Schlafmittel bekommen hatte und nicht aufstehen soll.erst um 17.30 Uhr ein Zettel in die Hand bekommen, wo die Diagnose mit Stichwörtern drauf stand . Kein Arzt in Sicht Er ist Zusatzversichert ,aber das Zimmer war eine reine Katastrophe. Das WC war draußen ,wie eine Abstellkammer.Leider, sehr sehr schlecht und gar keine Hilfe für den Patienten gewährleistet Es wurde nicht einmal rein geschaut und gefragt, wie es ihm geht.Es gibt noch sehr viele negativen Sachen zu erwähnen , aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Pflegepersonal
- Kontra:
- Dusche nicht auf dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Diagnostik Magen-Darm-Trakt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 23.01.-26.01.2023 stationär auf der Station 5A wegen einer Diagnostik des Magen-/Darm-Traktes. Ich kann dem gesamtem Personal auf dieser Station nur mein Lob aussprechen. Alle sind freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und machen einen echt guten Job. Klar, die Zimmer auf der Station sind schon älter. Fürs duschen aus dem Zimmer raus zu müssen ist auch nicht mehr zeitgemäß. Aber alles ist sauber und okay. Ebenso möchte ich mich bei dem gesamten medizinischen Team bedanken. Angefangen von der Sekretärin über die gesamte Mannschaft der Endoskopie bis zum Oberarzt und dem Professor selbst. Auf einen Sterbefall in der Familie während des Aufenthaltes hat man unbürokratisch reagiert und tatsächlich alle notwendigen Untersuchungen innerhalb kurzer Zeit realisieren können. Hier sind wirklich alle über ihre Grenzen hinaus gegangen. Vielen Dank für die tolle Arbeit und Unterstützung. Weiter so.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abteilung ist ganz Modern, Das Team der Endoskopie war sehr freundlich
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Darmspieglung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu einer Darmspieglung Ambulant in der Endoskopie. Ich hatte etwas Angst weil ich noch nie eine hatte. Dr. K. hat mich am Nachmittag vor der Untersuchung sehr beruhigt und war sehr freundlich. Trotzdem blieb die Angst vor dem ganzen etwas bestehen. Am Tag der Untersuchung war das Personal zwar etwas im Stress aber immer sehr freundlich. Die Untersuchung war überhaupt nicht schlimm und ich war dort gut aufgehoben.
Medizinische Versorgung vom Feinsten.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles was ich wissen muss und sollte.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super keine Klagen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt freundlich und nett.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles ok außer die sanitären Anlagen auf 4A)
- Pro:
- Hervorragende medizinische Betreuung
- Kontra:
- Station 4 A Duschraum unsicher katastrophal . WC viel zu klein .
- Krankheitsbild:
- Magen-Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik zu bewerten ist sehr surjektiv und spiegelt immer die Erfahrungen eines einzelnen Patienten wieder .Erfahrungen wie ich sie auch im meinem Fall machen konnte lassen sich in Anbetracht von tausenden Patienten im Jahr dem gegenüber nur wenige Bewertungen hier gegenüberstehen, sicherlich statistisch nicht hochrechnen.Meine Wenigkeit lag nun innerhalb von 6 Jahren das vierte mal in dieser Klinik.Nach 2 Aufenthalte in der Kardiologie , eine in der Pulmologie, war es diesmal zur Vorsorge die Gastrologie. Und gleich vorweg bin ich meiner Meinung nach medizinisch bestens betreut worden.Der letzte Besuch stellte eine Vorsorgeuntersuchung hinsichtlich Magen und Darmspiegelung da.Morgens nach einen Termin um 8 Uhr eingetrudelt.An der Rezeption angemeldet ohne weitere Wartezeit zur Datenaufnahme des Patienten in die Verwaltung durchgereicht worden.ca.15 Minuten und ab zur ersten Blutuntersuchung.Kaum fertig ab zu einem EKG.Ob die Damen die für die Blutabnahme verantwortlich waren oder die Ärztin fürs EKG wie immer außergewöhnlich freundlich hilfsbereit und Kompetent.Danach ab aufs Zimmer.Kaum angekommen kam der für mich zuständige Arzt klärte mich über die Risiken beider Untersuchungen auf Tastete mich aber alles ok Mittags eine umfangreiche Ultraschalluntersuchung alles bestens.Am 2 Tag früh Morgens die Magenspiegelung und eine gut gelaunte Ärztin die mir ihrem Assistenten und ein paar Scherzen die Beklemmung genommen habe.Eine Spritze ich war am schlafen und finde mich 40 Minuten später auf der Aufwachstation wieder alles im grünen Bereich.Abends die Vorbereitung auf die Darmspiegelung.2 Liter Klean-Prep würg.kotz:) Dritter Tag Morgens 5 Uhr noch einen Liter Klean-Prep muaaa:) und ca 4 Stunden später die Darmspiegelung.Wie immer gut gelauntes super nette Personal am Start .Eine Spritze ab ins Land der Träume fertig.Aufgewacht alles super.Essen gute Auswahl und sehr gut.Der einzige Wermutstropfen war die Station 4 A Duschtasse nicht rutschsicher,katastrophal.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Personal unprofessionell
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Tage in der Klinik. Unfähig Blut abzunehmen. 6 mal wurde ich gestochen. Beide Arme blutunterlaufen und geschwollen. Eine darmspiegelung wurde angeordnet. Nachdem ich die ganze Nacht auf der Toilette verbracht habe und nüchtern sein sollte, kam um 8 Uhr Frühstück mit der Mitteilung, dass man vergessen hatte mich aufzuklären und somit meine Unterschrift fehlte. Die Untersuchung sollte am Montag stattfinden und es war Freitag. Ein MRT konnte auch nicht gemacht werden, weil der Apparat kaputt war. Am Samstag wurde ich entlassen. Im Bericht stand ich müsste zum Urologen. PSA Werte zu hoch. Dort wurde nochmals das Blut untersucht.Der Befund in der Klinik war 10 Jahre alt!!!!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schwestern u.Pfleger OK
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag ca. 3 Wochen in einem Zimmer mit drei Patienten.Am ersten Tag kam ein Penner auf dem Zimmer, der beschissen mit Kot war.Anstand dieen Mann erst unter die Brause zu stellen, kam er aufs Zimmer.Es stank zum Himmel.Selbst das behandelte Personal griff zu einem Lüfter.Meine Frau musste würgen beim betreten des Zimmers.Der andere Patient ( mit Lungenprobleme ) dürfte normal nicht rauchen, was er allerdings tat.Dann fing er an zu husten an ob am Tage oder in der ganzen Nacht und es wurde der Schleim so richtig aus der 7.Sohle hochgezogen und auf den Fußboden gespuckt.Diese Schweinerei wurde auch bei den Mahlzeiten ausgeführt.Bei mir kam das Würgen und ich bekam keinen Bissen herrunter.Ich habe in den ca.3 Wochen 16,0 kg !!!an Gewicht verloren.Als ich die Stationsärztin daraufhin ansprach sagte sie:" Ich müsse mir einen anderen Tarif zulegen.Nach meiner Ansicht liegt überhaupp keine Orgarnisation vor.Man hätte mich wenn ein Zimmer frei wurde, auf dieses verlegen können.Auch der ganze Fußboden war von dem Erbrochenen verklebt.Der Patient urunierte sogar auf den Fußboden.Die Wochen waren für mich der reinste Horror.Ich bekomme heute noch das WürgenIch habe auch nochmals die Stationsärztin darauf hingewiesen, das dieser Zustand unzumutbar wäre.Keine Reaktion von der Ärztin.