|
KerstinW. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauensvoll
Kontra:
Einige Sparmaßnahmen
Krankheitsbild:
Rezivierende Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mittlerweile schon eine Stamm Patientin, da ich das dritte Mal (2012, 2016 und 2023) zur Polypen Entfernung im Marienhospital Gelsenkirchen war. Ich fühle mich dort immmer sehr gut aufgehoben , von der Ambulanz, dem Ärtzteteam und auch auf der Station 8b. Alle sind sehr freundlich, das Essen ist gut, die Zimmer sind modern, sauber und ordentlich. Ich kann dieses Hospital mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Auch andere Patienten, die ich bei meinen Aufenthalten kennengelernt habe, waren immer zufrieden und haben nach den verschiedensten OP's keine negativ Erfahrungen gemacht. Also...wiedermal VIELEN DANK an das ganze Team auch wenn ich hoffe, dass wir uns erstmal nicht mehr wiedersehen "müssen". Weiter so ??
|
Abdullah2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz Herzlichen Dank an die Ärztin Vanessa Viehten aus der HNO, Super liebe und kompetente Ärztin Unser Sohn (3Jahre) wurde behandelt und Frau Dr. Viethen hat ihm direkt die Angst vor der Behandlung genommen nur zu empfehlen sie weiß wie man behandelt. Vielen Dank nochmal
|
Bottrop22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schlecht
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Loch im Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine op am 5.8.22
Loch im Trommelfell
Nach der op schmerzen, ok soll wohl so sein
Ich sollte 4 Tage dort bleiben
Obwohl garnkein mal jemand zur Kontrolle kam.
Ich bin selber immer mit schmerzen hin.
Mein Ohr läuft mit sekret aus, Ärzte habe zutun höre ich immer.
Alles gut.
Zur Abschlussuntersuchung die Horror Nachricht
Fäden gezogen tamponage raus.
Frau…
Sie haben jetzt ein größeres Loch und ihr Ohr ist stark entzündet ????????????????????????
Was kann ich nur sagen habe viel zu sagen,aber es kommt nichts raus.
Pure Enttäuschung
Obwohl ich mit schmerzen auch nach der Entlassung direkt wieder mit 4 Stunden Wartezeit ins kh gefahren bin.
Und mein Ohr am laufen war mir sekret und es schmerzen hat man mir gesagt
Ist normal.
Man hat mir verheimlicht dass die op misslungen ist und der Arzt es Einfach verkackt hat.
Meine erste op
Mein ersten Mal bei dr. ölz
Der unsympathischste Arzt den ich kennenlernen musste.
Er war noch so frech und sagt noch zu seine Kolleginnen
Boah hab ich das gut gemacht
|
s.sauerland berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal in jedem Bereich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 20.01.-23.01.22 Patientin im Marienhospital. Mir wurde eine Stapesplastik im Ohr eingesetzt. Diese OP wurde bereits im Marienhospital vor 1 1/2 Jahren auf dem anderen Ohr durchgeführt.
Über beide Aufenthalte kann ich nur positives berichten!
Von der Pandemie bedingten „Einlasskontrolle“, der Anmeldung, Beratung und Aufklärung zur OP, über die Durchführung bis zur Nachsorge war alles bestens! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt - sehr freundliche Mitarbeiter*innen in jedem Bereich. Auch die hauswirtschaftliche Versorgung und die Mahlzeiten waren top !!
Vielen Dank an dieser Stelle für den angenehmen Aufenthalt - vor allem in diesen Pandemie Zeiten!
|
Chris1507 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Betreuung von der Einweisung bis zur Entlassung.
Alle Leistungen für die Zusatzleistung 2 Bettzimmer wurden eingehalten. Narkose, Voruntersucherung und Nachuntersucherung wurden alle Fragen ausführlich ohne Zeitdruck erklärt.
Über die Ausstattung z.B. Nachttische sollte man wieder investieren. Ebenso fuhr man mit dem Aufzug mit gemischten Gefühlen.
In unserer heutigen technischen Welt finde ich es als Nachteil,dass für WLan extra gezahlt werden muss.
Diese wenigen Nachteile hatten keine Auswirkungen auf meine Beurteilung.
|
Dine19852 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Aufnahme bis Entlassung alles super
Kontra:
WLAN Empfang
Krankheitsbild:
Polyp Entfernung/ Mandel Verkleinerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter lag 5 Tage wegen Polyp Entfernung und Mandel Verkleinerung
Trotz der schwierigen Situation aufgrund von corona haben wir uns zu jeder Zeit gut betreut gefühlt, sowohl ärztlich als auch pflegerisch
|
V.R berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um 3:00 früh zur Notaufnahme mit starken Nasenbluten. Ärztin aus Spanien mit sehr guten deutsch war sofort da. Das lokalisieren war nicht einfach. Fühlte mich in den besten Händen. Blutung wurde gestillt und Ursache erkannt. Danke und Gruß an die Dame aus Asturien.
|
Taube3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreiche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle sehr nett und geduldig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Geht seinen Weg ....normal !)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (IST OK !!!)
Pro:
Ärztliche nähe und vertrauen
Kontra:
-------------------
Krankheitsbild:
Laryngektomie -Kehlkopfkrebs-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ! ( Krankenhaus) Kann ich aus eigener Erfahrung nur Empfehlen !!! ÄRZTE 1 ++++++ Klasse . Vor der - OP ,- Umfangreiche , verständliche Erklärungen,unbedingt und sehr Hilfreich
Nach der OP ,sehr intensive Pflege von den netten und
hilfsbereiten Schwestern . nach meiner Kehlkopfentfernung. die Dr. Se. Super gemeistert hat,bin ich ihm sehr sehr Dankbar, hat mir mein Leben Gerettet er ist der BESTE!!!
Station 8 B Die Nachsorge nach meiner OP, war einfach Klasse, ich danke euch, selbst nach langer Zeit!
Station 8 B super toll, hygienisch,Optisch einwandfrei,und immer wieder nett!!!!.
|
EvaS04 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillenektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir möchten uns herzlichst für die kompetente und liebevolle Betreuung bedanken.
Unser Dank geht an das gesamte Personal der Kinderklinik so wie an das Team im OP Bereich und natürlich an die Ärzte.
Meiner Tochter Linda sind am Mittwoch,teilweise die Mandeln entfernt worden.
Vom Zeitpunkt der Beratung, Aufnahme und des Aufenthaltes fühlten wir uns die gesamte Zeit liebevoll und kompetent umsorgt.
Das Team ist in jedem Fall weiter zu empfehlen.
Liebe Grüße Eva-Maria und Linda Sch.Glück auf!
|
B.Ki. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Mandelloge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund anhaltender Beschwerden in der Mandelloge sollte bei mir eine Zyste entfernt werden. Während der OP hat sich herausgestellt, dass meine Beschwerden auf restliches Mandelgewebe zurückzuführen waren (diese wurden mir eigentlich vor 3 Jahren in einem anderen Krankenhaus entfernt). Infolge dessen wurde auch eine Rest-Tonsillektomie durchgeführt.
Ich kann im Nachhinein sagen, dass ich mit der HNO-Abteilung des Marienhospitals mehr als zufrieden war. Angefangen bei den Ärzten, der Ambulanz und der eigentlichen Station…alles top.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit.
|
Audio1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Schwestern dürfen kein Trinkgeld nehmen
Krankheitsbild:
Cholesteatom OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mit gemischten gefühlen bin ich ins marienhospital
gelsenkirchen gegangen.
ich wurde eines besseren belehrt.
ich kann nur sagen die hno abteilung von a-z
spitze.
die narkoseabteilung müßte ihren mitarbeitern
mal zeigen wie man einen zugang legt.
|
GerdhardFischer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (5 Std für Stationsaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmbandreinigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station 8B zur Stimmbandreinigung und kann wirklich nur positives berichten.
Super nette Krankenschwestern und fähige Ärzte.
Die Schwester hatten immer ein lächeln im Gesicht.
Also im grossen und ganzen habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Kobu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Erläuterung, Darlegung der Alternativen und auch Nachbereittung nach der OP (sehr persönliches Engagement)
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlechte Luft durch die Nase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin am Montag zu den Voruntersuchungen/Anästhesie-Gespräch etc. gekommen und am Dienstag an den Nasenmuscheln operiert worden. Habe über Jahre schlecht Luft bekommen, insbesondere beim Schlafen. Die Operation selber war ein voller Erfolg, die Verbesserung hat sich sehr schnell eingestellt, am Freitagmorgen bin ich dann entlassen worden. In der gesamten Zeit hat man sich sehr gut um mich gekümmert, auch die Nachuntersuchungen, das Pflegepersonal usw. war top. Cafeteria macht schon um 19 Uhr zu, bis dahin sollte man seinen letzten Kaffee getrunken haben. Ein großer Dank an das HNO-Team, wirkliche Verbesserung der Lebensqualität!!!
|
DieBri32 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel-und Polypenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Über die HNO-Abteilung kann ich wirklich nur gutes sagen. Unser 4-jähriger Sohn hat dort eine Mandel und Polypenentfernung erhalten. Vom Aufnahmegespräch bis zur Entlassung war alles top. Wir als Eltern wurden immer gut aufgeklärt, unser Sohn hat sich auch wohl gefühlt. Alle waren sehr kinderlieb, Kinder wurden immer vorgezogen.
Jeden Tag wurde eine Visite durchgeführt.
Unser ganzer Dank gilt Professor Dr. Dost und seinem ganzen Team. Ich kann jeder Mutter raten Ihr Kind hier operieren zu lassen. Leider haben wir auf der Kinderstation KIB nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hier wurden wir während des gesamten Aufenthaltes betreut. Eine separate Bewertung werde ich in der Rubrik Kinderheilkunde schreiben da ich finde diese beiden Abteilungen müssen getrennt bewertet werden.
|
Majas57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Super!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik fühlte ich mich von der Anmeldung in der HNO-Ambulanz bis Entlassung sehr gut augehoben.
Mein Dank gilt dem Team in der ambulanten Aufnahme,dem Schwesternpersonal der Station 8B und besonders Frau Dr. Carolina Morales Minovi.
Herzlichen Dank!!!
|
Agi1981 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (So genau, dass ich keine so gut wie keine Fragen mehr hatte :-))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor -und nach der Op alles super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
Pro:
Gute Ärzte, Nette Schwestern, Aufenthalt wurde so angehnem wie möglich gemacht, Kinderstation ist Kindgerecht gemacht worden
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln und Polypen Op bei meiner Tochter (8Jahre)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde am 16.01.2014 in der Klinik operiert. Ihr wurden die Mandeln und Polypen entfernt. Die Aufklärung vor der Op durch Ärzte war für mich als Mutter und Begleitperson sehr hilfreich und sehr genau. Sogar die Aufklärung für meine Tochter verständlich. Am Op Tag wurde sie durch die Kinderkrankenschwestern auf den Eingriff mit viel Fürsorge und Humor vorbereitet, dass sie bis zur letzter Sekunde vor der Op sehr entspannt war.
Nach der Op dürfte ich in den Aufwachraum. Nachdem wir wieder im Zimmer waren, haben sich die Krankenschwestern fürsorglich um meine Tochter gekümmert. Da sie sehr starke Schmerzen hatte und noch sehr viel Blut nach der Op erbrochen hatte, waren die Schwestern sehr oft im Zimmer um nachzuschauen ob alles ok ist. Die Nacht war auch sehr ähnlich. Der ganze Aufenthalt war für uns sehr angenehm gemacht worden. Alle Schwestern von der Kinderstation haben sich um meine Tochter sowie auch um andere Kinder sehr gekümmert. Das Essen war auch ganz gut. Es gab jeden Tag ein Stückchen Kuchen für mich als Begleitperson. Für die kleinen Patienten gibt es ein Spielraum wo die Kinder nach dem Frühstück und Mittagessen basteln, malen oder Brettspiele spielen können. Für die Zeit der Bastelstunde ist eine sehr nette Erzieherin anbord. Die Nachsorge wurde jeden Tag durch die Assistenzärzte durchgeführt. Eine Vorbereitung fürs nach Hause gehen und Aufklärung.
Ich war sehr zufrieden mit allem. Empfehle die Ärzte sowie die ganze Kinderstation KiA weiter.
|
HNO2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes Personal
Kontra:
lange Wartezeiten bei Nachsorge
Krankheitsbild:
Nasenbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nette Ärzte, klare Ausdrucksweise bezüglich med. Belange-einfach viel besser als erwartet. Leider sehr lange Wartezeiten bei ambulanter Nachsorge.
Ansonsten TOP!
|
Rotthardt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Fachlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OK)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeit)
Pro:
Freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
Aufnahme bei der Einweisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit drei Monate habe ich ein Problem mit den Nasennebenhöhlen.bei der Voruntersuchung im Marienhospital sagte man mir das ich Operiert werden müsse. Da ich aber Ende des Monats in den Urlaub fahren wollte bekam ich einen Super schnellen Termin ( Nochmals Danke) Was mir nicht gefiel war bei der Aufnahme zum OP mußte ich noch einige Untersuchungen machen,ca drei Stunden liefen die Untersuchungen ( EKG Gespräch mit dem Narkosearzt und so weiter.Dabei musste ich immer meine Tasche mitschleppen ca 20 kg. Besser für den Patienten wäre es gewesen. zuerst das Zimmer zu bekommen die Mitpatienten kennen zu lernen die Sachen einzuräumen und dann in Ruhe die Untersuchungen zu machen. Aber insgesamt war der Aufenthalt im Marienhospital ganz in Ordnung.Besonders die Schwestern und Ärzte sind sehr Freundlich und Nett. Auch beim Essen gibts nichts zu Meckern,für mich alles Super. Mann kann Beruhigt dem HNO Team Vertrauen.
|
Mio44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es hat einfach alles gepasst
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 4.02.11 an meinen Mandeln operiert worden,und hatte panische Angst in das Krankenhaus zu geh, weil ich in der Bewertung soviel negtives gelesen habe.Aber ich war super zufrieden mit allem.Ich sage immer wie es in den Wald hinein schallt so schallt es zurück.
Wie es in den Wald hineinruft-so schallt es zurück !!
Sowas kann man doch nicht gegenüber Patienten/innen sagen oder meinen.
Das sind doch sehr kranke Menschen,die oft vom Hausarzt/Notarzt eingeliefert wurden,weil der nicht mehr weiter weiß.
Die kommen doch nicht freiwillig,sondern ungern.
Haben großen Respekt vor den "Göttern in Weiß". Und das Personal braucht nicht,wie in anderen Berufszweigen,es der Fall ist, sich bei Beschwerde, zum Chef antreten und sich zu der Kritik des Kunden äußern. Brauchen die nicht!! Arzt hat keine Zeit sich Kritiken ,anzuhören.
Ist ja schön und wird wohl stimmen,das Sie sich dort wohlgefühlt haben !!
WÜRDE ICH AUF JEDENFALL JEDEN EMPFEHLEN
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ebru berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
EIGENTLICH ALLES
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit der Geburt hatte mein 4 Jähriger Sohn probleme mit den angeboren großen Mandeln----
Mandeln sehr oft eitrig gewesen,geschnarcht,aussetzer Nachts,War sehr oft krank und nach meiner Meinung hatte er auch probleme mit den Ohren,was mein HNO aber meinte die wären ok.
Mein HNO Arzt hat mir dann auf mein drängeln eine überweisung zum Krankenhaus mitgegeben.
Es hat sich bei der Untersuchung festgestellt,das mein Sohn,Wasseransammlung an beiden Ohren hatte,deshalb hat er mich auch nicht so richtig gehört.Bei der U8 vorsorge hatte er auch manches nicht machen können.
Bin jetzt so froh,das ich diesen Schritt gewagt habe.Obwohl ich hatte vor einer Woche noch so ein Angst,wegen NACHBLUTUNG der Mandeln etc.
Mein Sohn wurde letzte Woche Mittwoch operiert,im aufwachraum haben mir die netten Mitarbeiter so viel positive energie entgegen gebracht,manche Leute müssten sich eine Scheibe abschneiden.
Auch die Ärzte,Krankenschwester, ALLE WAREN SEHR SEHR NETT,
Am OP Tag kam der Arzt nachgucken und sagte ,er habe in beiden Ohren zwei Schnitte gemacht,um das Wasser rauszuholen Paukenröhrchen wären nicht eingesetzt worden.Genau 6 Tage waren wir im MArienhospital,heute sind wir enlassen-----ohne die großen MANDELN und Wasseransammlung in den Ohren.
Mein Sohn war schon am nächsten op Tag schmerzfrei,und das gute ist auch, mein Sohn hat keine panische Angst mehr vor Ärzten.
Ich bin sehr froh das ich in dieses Krankenhaus gegangen bin,weil ich als laie sehr gut aufgeklärt worden bin,und auch als Mensch sehr freundlich behandelt worden bin.
Ich würds wirklich jeden weiter empfehlen
EIN HERZLICHEN DANK AN ALLE MITARBEITER
MARIENHOSPITAL GELSENKIRCHEN
|
DownUnder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Hatte nur mit den Ambulanzen zu tun)
Pro:
Alle freundlich und nett...
Kontra:
nichts festgestellt.....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Abzeß hinter dem Ohr und bin eher durch Zufall ( Notfall ) in dieses Krankenhaus gekommen.
Da ich selbst in einer Klinik arbeite ist man schon für vieles sensibilisiert. Umso erstaunter war ich über die nach meinen Erfahrungen super organisierte HNO Abteilung. Alles ging sehr schnell und gut. Habe zu jeder Zeit ( Nachts in der Amb + Tags drauf vor der OP ) nur gutgelaunte , freundliche Mitarbeiter angetroffen. Da fühlt man sich als Patient echt wohl. Vielen Dank an dieser Stelle an OA. Dr. Thomas + sein Team der HNO.
|
moni1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr erlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
100%
Kontra:
100%
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
>Ich bin am 24.09.07 da gewesen wegen einer op bin 100% zufrieden damit mit allen mit den Ärzten Schwestern sehr gut sogar.alle sehr net.mann bekommt anworten und die wahrheit wirt auch gesagt wenn mann nachfragen tut.die sind alle sehr erlich da.mann kann spass machen mit den schwestern und pflgern und ärzte sind alle super
|
T.R.51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gutes Fachwissen
Kontra:
wenig Einzel bzw. Zweibettzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mich bei meinem Krankheitsbild bei den Ärzten und Personal sehr sicher gefühlt alles lief recht sicher und gekonnt ab vom Krankenhaus selbst würde ich sagen das es sehr in die Jahre gekommen ist was aber nicht für mich nicht so Entscheidend ist von der Aufnahme, OP bis hin zur Entlassung gab es nichts zu bemängeln alles lief sehr Organisiert ab !!
|
Norbge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Polypenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Assistent bis zum Oberarzt super, gehen auf den Patienten ein,im Narkosegespräch habe ich Ängste geschildert im op war dann nicht eine Person die nicht darauf eingegangen ist, Bewertung 1 +++++++ die Klinik ist zu empfehlen.Personal auf der Station freundlich und zuvorkommend.
|
Armin611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kleine Schränke)
Pro:
Patientenzufriedenheit
Kontra:
sehr wenig Platz für Kleidung bei mehrtägigen Aufenthalt
Krankheitsbild:
Nasenatmungsbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der vorzüglichen Vorgehenzweise der HNO-Ambulanz, bekam ich die recht zeitnahe stationäre Einweisung.
Das Zimmer war tageslichtdurchflutet und sauber.
Die Sitzmöbel hätte ich im kurzen Beinkleid nicht genutzt. Das rührt jedoch eher vom Verhalten der Patienten/Besuch als von den Stationverantwortlichen. Üblich der Rollschrank für bettlägrige Patienten. Lächerlich sind leider die Unterbringung von privater Kleidung und Wertgegenständen. Die Schränke sind sehr flach, dabei jdoch so hoch, dass ein mittelgroßer Mensch die "Fläche" nicht nutzen kann.
Das Bad/WC war sauber und gepflegt. Auch hier hat der Innenarchitekt nicht auf Ergonomie geachtet. Die Anbringung von Griffen und Haken sowie das Handwaschbecken sind eher ausreichend.Gehbehinderte werden oder haben es schwer allein wieder auf die Füße zu kommen.
Positiv fällt das seperate zweite Waschbecken im Patientenzimmer auf.
Über das patientenorientierte Personal kann man sich in einer hilfebedürftigen position nur freuen. Sie standen, Tag u. Nacht, mit Rat und Tat schnell zur Seite.
Die OP im Nasen- u. Rachenraum hat meine Erwartungen, als Nichtmediziner, übertroffen.
|
JFrenzi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Narkose Arzt klären sehr gut auf!)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gute Schmerztherapie! Ärzte mal so mal so)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles rund und sehr professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (entsprechend der Jahre. es ist sauber und riecht gut dort!)
Pro:
Stadion 8B super Personal! Ambulanz/Empfang sehr freundlich
Kontra:
Manche Ärzte von oben herab, unfreundlich, schlichtweg überarbeitet
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor genau zwei Wochen habe ich mir dort meine Mandeln entfernen lassen. Die Ambulanz dort ist freundlich und hat immer ein offenes Ohr bei Fragen. Was die Ärzte angeht gibt es solche und solche. Ich habe dort sehr arrogante Götter in weiß getroffen, aber auch sehr freundliche!
Schmerzen brauchte ich keine haben. Über den ganzen Zeitraum wurde ich bestens mit Schmerzmitteln versorgt. Die Stadion B8 ist einfach nur Top! Sehr nette Schwestern!!!
Am tag der OP War es leider etwas chaotisch. Zehn Minuten vorher wurde einem gesagt das man sich nun schnell die Thrombosestrümpfe alleine anziehen soll. Dann gab es eine Leck mich am Arsch Tablette und zack ging es schon in den Keller. Tablette wirkte nicht also War ich noch ziemlich klar bei Ankunft zu den Narkose Ärztinnen. Diese waren sehr nett und haben einen dann schnell weggebeamt.
Dazu sei erwähnt das man vorher dreifach aufgeklärt wird! Es gibt ein Vorgespräch, ein OP Gespräch mit dem gesamten Ärzte Team und am Tag der OP noch mals ein Gespräch mit den Ärzten.
Leider kam es nach Entlassung zu Nachblutungen. Ich wurde dann nochmal stationär zwei tage beobachtet. Hut ab an die Ärztin die mich dort behandelt hat. Sehr empathisch!
Leider kam ich dann auf die Gynäkologische Stadion, da die HNO voll belegt war. Dort hat es mir nicht gefallen. Schwestern unfreundlich und haben sich für mich nicht zuständig gefühlt. Ich wurde schlicht weg ignoriert! Zum Glück hat sich die Frau Doktor der HNO aber stetig informiert über meinen zustand.Jeder Zeit w?rde ich die HNO wieder aufsuchen. Andere Stadion aber dann nicht!
|
mimihama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange wartezeiten bis man auf dem Zimmer ist)
Pro:
Team richtig klasse Ärzte super Zimmer freundlich gestaltet
Kontra:
Essen bescheiden schön
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kinderstation super gestaltet sehr Kinderfreundlich.
Das Team immer sehr zuvorkommend und freundlich.
Ein großes minus gibt es für das Essen die Brötchen sind trocken , wenig auswahl auch nach einer Woche hat man es nicht geschafft das zu notieren was ich gerne haben wollte für mein Kind und mich oder es fehlte einfach immer was auf dem Tablett obwohl es bestellt wurde. Das warme Essen schmeckt überhaupt nicht soßen zu salzig Kartoffeln und Gemüse ohne Geschmack.
|
kätheausstockholm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (gute Versorgung durch Pfleger/innen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Der Arzt kann das nicht!)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (ohne Kommunikation - Beleidigungen durch Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sollten ihre Ärzte mal coachen lassen!)
Pro:
Pflege
Kontra:
Der Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurden die Mandeln entfernt. Die Schwestern waren sehr nett und regelmäig nach der OP da. An das Essen kann ich mich nicht errinnern. Ich weiß nur, dass ich vor der OP Essen von Freunden bekommen habe. Nach der OP gibts eh nichts.
Toll war die Bibliothek, ich hoffe die nette Frau aus Riga arbeitet noch da!!!!!
Der Arzt, der mir die Mandeln herausgenommen hat, hat bei meinen Mandeln zu Glück alles richtig gemacht. Aber ein normales Gespräch mit einer Patientin (mit gleichwertigen Abschluss und mehr in der Tasche) kann der Typ nicht führen. Geschwächt und fast sprachlos vor Schmerzen habe ich gewagt den Arzt nach der Erkrankung und der Behandlung morgens zu fragen. Der Mann muss viel erlebt haben mit selbstbewußten Menschen. Ich war in der Zeit auf Grund der Schmerzen total ruhig und nett. Als ich mal zur Begrüßung im Zimmer aufstand, wußte ich schon, wo ein Grund für das Verhalten kam.
Die Quittung für Nachfrage nach meinen Körperteilen und körperlicher Präsenz sollte ich bei der Entlassung bekommen.
Da kam eine echt miese unfachliche und aggressive Anmache
"...haben Sie einen Mann, bei Ihrer Art?..."
Was soll man dazu sagen. Ich sagte alles wäre ok in meinem Leben und meine Beziehung auch, mein Mann würde damit klarkommen, der hat ja Selbstbewußtsein. Und mal nachzufragen, hilft öfters im Leben weiter.
Ich habe die netten Schwestern gefragt, ob ich mir um den Doc Gedanken machen müsse. Die haben mir sein mangelhaftes Verhalten bestättigt und noch weitere Frechheiten berichtet.
Es berichten sogar Kollgen von seinem Fehlverhalten (ich traf welche bei Freunden)
Herr Dr. wir haben noch ein paar nette Neurologen/Psychater im Freundeskreis, die können helfen.
Armes Personal, ich bin im Gedanken dankbar für Eure lockere Art und die lustige Anekdote mit dem Höckerchen.
Herr Dr.: Lob, meine Mandeln hast Du fein herausgenommen!
Mach mal was mit Deiner kleinen SEELE - viele werden Dich dann mögen, auch einge Frauen.
|
noluen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Schmerzfreie Behandlung
Kontra:
Häufiger Arztwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde mich immer wieder im Marienhospital operieren
lassen.Meine Kehlkopfentfernung ging völlig schmerzfrei vorüber.
Meine OP war im Februar 2007.
Meine Provox Stimmventile wurden bisher problemlos gewechselt.
hatte im august2010 eine kehlkopfentfernung und habe ebenfalls nur gute erfahrungen gemacht.keine schmerzen,höfliche liebe schwestern und sehr nette ärzte.würde mich zu jeder zeit wieder in deren hände begeben.
|
PP13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer sehr alt ausgestattet)
Pro:
Prästationärer Termin gut organisiert, ausführliche Aufklärung
Kontra:
Wenig Empathie Ärzte, Pflege durch Stress unfreundlich
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von meinem HNO Arzt eine Einweisung bekommen, da ich auf einem Ohr schlechter höre.
Sofort über eine OP aufgeklärt und Termin bekommen. Am Prästtionärem Termin gut von Assistenzärzten aufgekärt, Oberarzt nicht besonders empathisch - so schlecht hören Sie eigentlich nicht.
Dasselbe am OP-Tag von dem Chefarzt nochmal gesagt bekommen, so schlecht sei der Hörtest nicht. Ich bin 26 und leide stark unter dem Hörverlust, ich bin Krankenschwester und verstehe meine Patienten nicht, wenn sie neben mir stehen.
Nach der OP die Nachricht bekommen, dass ich eine Prothese bekommen habe und etwas knochen weggebohrt wurde, hier wurde der Geschmacksnerv verletzt. Die Aussage des Arztes- kann sein, dass Sie nicht mehr normal schmecken können. Und wieder die Aussage, so schlecht sei der Hörtest nicht gewesen.
Ich fühlte mich mit meinen Sorgen nicht wahrgenommen, natürlich wurde ich über Risiken aufgeklärt. Trotzdem hätte ich mir mehr Mitgefühl und Menschlichkeit im Gespräch gewünscht.
|
Nene1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erscheinungsbild des KH / freundliche Nachtschwestern
Kontra:
Sauberkeit / zu wenig Infos
Krankheitsbild:
NNH OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf den ersten Blick macht die Klinik einen guten Eindruck. Das Personal ist überwiegend nett. Sehr lieb sind die Nachtschwestern von der 8B. Zu bemängeln sind die Hygienestandards der Zimmer, das einseitige Essen und vor allem die nur spärlichen Informationen zur eigenen Situation. Einen routinierten Tagesablauf habe ich im Vgl zu anderen KH-Aufenthalten nicht erlebt: kein regelmäßiger Besuch durch Schwestern (Fieber-, Blutdruckmessung), keine Visite, Essen zu verschiedenen Zeiten. Betten wurden nicht einmal frisch bezogen. Das Bad war sehr dreckig obwohl zweimal "geputzt" wurde. Abfluss verstopft und Licht defekt außerdem, sodass duschen kaum möglich war. Infos zum Verlauf des Eingriffs und zum weiteren Ablauf nur auf Nachfrage. Was beim Eingriff gemacht wurde konnte ich erst beim Abschlussgespräch in Erfahrung bringen. Es entstand stellenweise der Eindruck, dass die Informationsflüsse zwischen den Ärzten aber auch zwischen dem Pflegepersonal haken.
Medizinisch sehr gute Versorgung.
Die anderen relevanten Aspekte wie: Verwaltung,Hygiene, Zimmer,Essen,
Betreuung und netter Umgang waren nicht sehr gut.
|
AngeL84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schlecht
Kontra:
nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Arzt muss dem Patienten gegenüber verständnisvoll sein , es ist das erste Mal , dass ich einen Ober Arzt getroffen habe , der so wütend und unsympathisch ist , er nimmt die Krankheit nie ernst , er hört nie zu , Ich habe stundenlang dort gewartet , weil ich schmerzen hatte , er sagte mir während der Kontrolle das ich nichts habe. Ich bin so überrascht, dass ich einen Arzt getroffen habe, der so unfreundlich und uninteressierter ist.
|
Chris213 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Meinung)
Pro:
Freudlich
Kontra:
Leider einige Ärzte sehr wenig Erfahrung im erkennen eines Krankheitsbild!!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Junge zwar nette Ärztin hat nach intensiver Notfalluntersuchung einen Schlaganfall nicht erkannt !! Beim anschließenden Gespräch wurde deutlich durch meine Person auf Symptome die auf einen Schlaganfall deuten hingewiesen und auf ein spezielles Krankenhaus mit entsprechender Abteilung ebenfalls. Auch das man sich sorgt das wertvolle Zeit verstreiche ..!! Erst am nächsten Tag wurde sofort durch den Oberarzt festgestellt das es sich um einen Schlaganfall handelt und in die zuvor benannte Klinik mit entsprechender Abteilung überwiesen. Dort sagte man das wertvolle Zeit vergeudet wurde . Muß so etwas im heutigem Zeitalter sein . Junge Ärzte sollen lernen aber bitte nicht alleine ..!!!!! Ein erfahrener Arzt sollte immer anleitend und anwesend sein , nur so bekommt man gute Ärzte mit Erfahrung und Patienten müssen nicht unter den Sparmaßnahmen leiden ..!!
Liebe Krankenhausleitung bitte nicht immer mehr sparen und höchst mögliche Rendite einbringen ; verdammt noch mal hier gehts um Menschen und nicht um Kohle !!!
|
RFR2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Professor Dr. Dost
Kontra:
Pflegepersonal, Organisation bei Zusatzleistungen und das Essen
Krankheitsbild:
Loch im Trommelfell
Erfahrungsbericht:
Abteilung 8b HNO
Ärztliche Versorgung sehr gut
Versorgung durch das Pflegepersonal mangelhaft bis ungenügend! sehr unfreundlich, abweisend und oft nicht zuständig ohne Alternativen darzulegen. Zusagen werden fast immer nicht eingehalten.
Weil am Aufnahmetag kein Bett im 3-Bettzimmer frei war, wurde meine Frau in einem 2 Bett Zimmer mit dem Hinweis, bei nächster Geldgenheit umziehen zu müssen, untergebracht.
Wir haben dann noch am Aufnahmetag einen Zusatzvertrag für Wahleistungen 2 Betzimmer mit versch. Optionen wie Essenswahl, Zeitung, usw. Abgeschlossen.(50,-€/Tag). Bis auf das 2 Bett Zimmer wurden alle anderen Zusatzleistungen nicht erbracht!!
Im Gegenteil, nachdem ich auf die Missstände aufmerksam gemacht habe, war die Betreuung des Pflegepersonals nochmals schlechter.
Für unsere Probleme, dass die Zusatzleistungen nicht erbracht wurden, fühlte sich weder das Pflegepersonal noch die Verwalung zuständig.
Ich habe eine so schlechte Dienstleistung noch nie ehalten !
Auch die Qualität des Essens war absolut schlecht.
Fazit: Wenn man nicht unbedingt einen sehr guten Facharzt für HNO benötigt ist dieses Krankenhaus nicht zu empfehlen.
Also wirklich....man sollte doch froh sein, von einem guten Arzt behandelt werden zu können. Was sollen denn hier die nörgeleien übers Essen, oder Zweibettzimmer. Ist doch klar, das das Pflegepersonal auf sowas angenervt reagiert.
Das hier ist ein KRANKENHAUS und kein HOTEL ....geht's noch?
Erste und letzte Mal !!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marc6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die nachtschwester die am 08.09.2017 auf der Station 8b nachtdienst hatte war super nett und hat sich gekümmert.
Kontra:
Scheis HNO Abteilung
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich will hier mal sagen wie SCHEISE die HNO Abteilung in dem Krankenhaus ist und zwar wurde meine Frau an der nase operiert bis zur OP alles gut danach kommt sie im Zimmer wird mit ihrem Bett abgestellt und fertig nach ca 1-2 Stunden hatte meine Frau starke schmerzen und Übelkeit wir haben den roten Knopf gedrückt und wir mussten satte 15 minuten warten bis da Mal ne Schwester angekommen ist, ich bin natürlich zur Information gegangen in der Zeit aber nicht eine Schwester an der Info und ich war nicht der einzigste.
Dann übergibt sich meine Frau und spuckt Blut wieder waren es 15 minuten bis Mal jemand kam dann sagte die Schwester oh haben sie gekotzt stellt ihr ne schale mit zwibak hin und das war's man hat es nicht mal für nötig gehalten die voll geblutete Bettwäsche zu wechseln nein warum auch man kann ja noch ne Nacht drin schlafen und wir sind nicht die einzigste die es so sehen wie man da gehört hat.und es hat 2 Tage gedauert bis meine Frau was zu essen bekommen hat und das kann es ja wohl nicht sein. Und dazu kommt noch die mega unfreundliche ärztin unglaublich. Ich habe meine Frau mit nach Hause genommen wo es ihr tausend Mal besser geht weil man sich hier wenigstens um sie kummert.
Da sollte das Krankenhaus sich mal Gedanken über das Personal machen.
Absolute SCHEIS Abteilung im Marienhospital Gelsenkirchen
Aber das ist sicherlich weil meine Frau kein privat Patient ist
|
Dori53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Geht halbwegs. Halbherzig)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, aber kann man nix machen. Personal unfreundlich
Krankheitsbild:
Verstopfte Speicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war grad zur Behandlung da. Meine Speicheldrüse war verstopft, alles geschwollen u.starke schmerzen. Bekam Zähne nicht zusammen. Mir wurde in allem wiedersprochen. Ich bin nicht dumm und hatte das schon mal. Ein Stein wurde am Ausgang der Speicheldrüse entfernt. Ach und dann lief es...... Komisch. Aber das laut Arzt wäre ja nicht verstopft. Ich finde das personal dort generell unfreundlich. Nicht nur heute, sondern jedesmal wenn ich hin musste.
|
kreiselbommel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nette (Nacht-)Schwestern
Kontra:
Zustand der Zimmer und des Gebäudes im Allgemeinen
Krankheitsbild:
Mittelohr OP
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient auf der HNO Station 8B, um eine sanierende Mittelohr-OP durchführen zu lassen.
Der Zustand der Zimmer samt ihrer technischen Ausstatung und Bad war verheerend, die Betten uralt und die Matratzen durchgelegen! Ohne Schlafmittel hätte ich dort kein Auge zugetan. Das Pflegepersonal war zwar freundlcih und bemüht, aber nicht besonders aktiv. Bei den Ärzten gab es bisweilen widersprüchliche Angaben zum weiteren Verlauf der Behandlung, ein von Neapel nach Gelsenkirchen (vermutlich aus ökonomischen Gründen) emigrieter Assistensarzt war nicht in der Lage, meinen Verband fachgerecht zu wechseln, sodass Blut austrat und mir den Nacken herunterlief!
Meine Zimmergenossen in dieser bestenfalls als Besenkammer zu bezeichnenden Unterbringung spuckten ständig Blut, teils lag eine Blutlache auf dem Boden. ich musste wiederholt bei der Schwesternkabine vorsprechen, dass man sich um die betreffenden Mitpatienten bitte kümmern und regelmäßig nachschauen solle!
Nach 3 Tagen habe ich mich schließlich selbst entlassen, nachdem bereits ein Mitpatient diess Krankenhaus fluchtartig verlassen hatte! Der HNO OP verfügte nach meiner Erinerung zudem nicht über ein Scleusensystem, wie ich es bisher aus anderen Krankenhäusern kannte. Ob dies den heutigen hygienischen Standards entspricht, entzieht sich jeodch meiner Kenntnis und Beurteilung.
Ich werde daher, wenn irgend möglich zukünfitg um dieses Krankenhaus einen weiten Bogen machen!
|
PatTep berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Man bekommt sehr wenig raus. Keine Erklärung was was überhaupt bedeutet. Immer nur mit Nachdruck eine kleine Erklärung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Für Selbstversorger das beste Krankenhaus.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Stundenlange Wartezeit und man geht zu Anfang auf Wanderschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der Eindruck macht ein gutes Bild.)
Pro:
Die Nachtwache. Bei ihr merkte man das sie ihren Job sehr mag und war die einzige mit Kompetenz
Kontra:
Siehe Text, das sollte schon mehr aussagen.
Krankheitsbild:
Septum und NNH Sanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für die Anmeldung im Krankenhaus sollte man geduldet mitbringen und sich auch im klaren sein, das man von einen zum nächsten Ort geschickt wird. Keine Schwester oder Arzt weiß eigentlich was der andere macht und vom jeden gibt es zu dein Krankheisverlauf eine andere Geschichte.Personal ist das faulste was ich kenne. Nach meiner OP bin ich den 3 Tage lang hinterher gelaufen, dass endlich mein Bett über zogen wird. Wer sich wohl fühlt paar Tage im eigenen Blut zu schlafen ist hier wirklich willkommen. Hygienestandart fehlen hier eindeutig. Im Fahrstuhl hängt auf den knöpfen seit tagen Blut!!!!!
Die Putzfrau übespringt gerne auch mal Zimmer. Das Bad ist dadurch so dreckig und zuzätzlich geht jeden Tag jemand wildfremdes bei uns duschen und svhmiert das Bad mit Blutstropfen voll. Anstatt sich hier zu genesen kannst du noch selbst das Bad machen und den Müll entsorgen. Den Mitarbeitern interessiert hier nichts außer sich vergnügt über ihre Freizeit zu unterhalten.
Hab mich schon früher entlassen, da ich mich dort nicht wohl gefühlt habe und es meiner Genesung nicht gut tat noch zu bleiben. Die HNO Abtteilung, insbesondere die Station 8B rate ich jeden ab. Habe so was noch nie erlebt. Mir schauerts heute nicht, wenn ich an die Hygiene und das sogenannte Fachpersonal denke.
1 Kommentar
Wie es in den Wald hineinruft-so schallt es zurück !!
Sowas kann man doch nicht gegenüber Patienten/innen sagen oder meinen.
Das sind doch sehr kranke Menschen,die oft vom Hausarzt/Notarzt eingeliefert wurden,weil der nicht mehr weiter weiß.
Die kommen doch nicht freiwillig,sondern ungern.
Haben großen Respekt vor den "Göttern in Weiß". Und das Personal braucht nicht,wie in anderen Berufszweigen,es der Fall ist, sich bei Beschwerde, zum Chef antreten und sich zu der Kritik des Kunden äußern. Brauchen die nicht!! Arzt hat keine Zeit sich Kritiken ,anzuhören.
Ist ja schön und wird wohl stimmen,das Sie sich dort wohlgefühlt haben !!