|
SySie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereit, immer ein offenes Ohr
Kontra:
Nichts negativ
Krankheitsbild:
Hüft TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorstellungsgespräch, OP-Gespräch, OP, Nachversorgung habe ich mich in keiner Sekunde unwohl gefühlt.
Die Ärzte und die Teams in allen Bereichen waren durchweg freundlich, hilfsbereit, aufmerksam.
Ich habe mich sicher versorgt und gut aufgehoben gefühlt.
|
WolfgangT69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller Beschäftigten, Sauberkeit, Top-Organisation.
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Knie-Arthoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Marienhospital in Erwitte ist in historischer Bausubstanz hochmodern eingerichtet, sehr sauber und gepflegt. Man bekommt sofort einen guten Eindruck. Ich war dort zu einer Knie-Arthoroskopie. Von den Vorgesprächen, der Aufnahme bis zum Eingriff und der Betreuung danach verlief alles hervorragend. Die behandelnden Ärzte sind sehr kompetent, freundlich und kommunikativ. Das Pflegepersonal ist aufmerksam, freundlich und qualifiziert. Ich kann das Marienhospital in Erwitte uneingeschränkt empfehlen.
|
Pbog1288 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur positive es
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprotheye
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik.Kompetennte Ärzte.Aufmerksammes und freundliches Pflegepersonal.Gutes Essen.Sehr sauber.Bin jetzt das zweite Mal hier.2x künstliche Hüfte..Würde immer wieder kommen.Nur zu empfehlen.
|
Riverhead311260 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
nur negativ
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit dieser überhaupt nicht zufrieden. Meine linke Schulter wurde dort operiert. Ich habe immer noch Schmerzen und kann meine Schulter überhaupt nicht bewegen und jede Bewegung ist mit Schmerzen verbunden. Diese Klinik hat ein paar arabische, unzuverlässigen Ärzte eingestellt, die überhaupt keine Ahnung über Ihr Fach haben. Die sind keine Fachmänner, sondern Fach......, die Geld kassieren wollen und danach gar nichts über die Situation der Patienten wissen wollen. Ich werde diese <Klinik verklagen, koste was das wolle.
|
DrKT09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, kompetent, sehr gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Krankenhaus-Team,
ich möchte mich ganz herzlich für die hervorragende Betreuung und die erfolgreiche Knieoperation bedanken. Vom ersten Moment an habe ich mich bei Ihnen in besten Händen gefühlt. Ihr professionelles und einfühlsames Vorgehen hat mir sehr geholfen, mich sicher und gut aufgehoben zu fühlen.
Danke für Ihre Geduld, Ihr Engagement und Ihre Unterstützung.
|
Meik2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Schädigung des Kapsel-Band-Apparates
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisiert von der Aufnahme bis hin zur Entlassung. Das Personal, sowohl Pflegekräfte, die verschiedenen Ärzte, Physiotherapie, Verwaltung... Alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank!
|
Johannesburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Fachpersonal
Kontra:
Treppe vorm Haupteingang
Krankheitsbild:
Orthopädische Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin vor 7 Wochen am Knie operiert worden. Hatte gleich bei der Anmeldung ein positives Gefühl, kurze Wartezeiten ,gute Aufklärung , professionelles und nettes Personal.
Die OP von Dr. Baumann lief sehr zu meiner Zufriedenheit, genau wie die nachfolgende Stationäre Behandlung.
Die Zimmer/Toiletten sind allerdings zum Teil Renovierungs bedürftig. Aber das ist wohl auch Geschmackssache..
|
Corkaiser2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganze Behandlung war top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Kniegelenk erhalten. Der ganze Vorlauf war TOP. Die Ärzte haben sich mit der Diagnose, den Erklärung zur OP, Nachfragen usw viel Zeit genommen. Kompetent TOP. Das Pflegepersonal war durchweg Super Nett und Hilfsbereit TOP.
Diese Spezial Abteilung kann ich nur jedem wärmstens weiterempfehlen.
|
Peter19603* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20.04.2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie OP, Miniskus usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine Ambulante Knie-OP. Der ganze Vorlauf war TOP. Die Ärzte mit Diagnose, Erklärung über OP, Nachfragen usw.,kein Bla Bla, kurz und knackig, Kompetent TOP. Das Pflegepersonal war durchweg Super Nett und Hilfsbereit TOP.
Diese Spezial Abteilung kann ich nur jedem wärmstens weiterempfehlen.
|
Isabella48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krankenhaus Note4;Weiterempfehlung Note4;Ärztliche Versorgung und Information Note1;Medizinische Versorgung Note2;Umgang vom Pflegepersonal Not6;Pflegerische Betreuung und Info Note5;Essensversorgung Note 4;Gesundheitsverbesserung Note 2; 11 Tage Aufenthalt, bin 73 Jahre und weiblich und gesetzlich versichert
Ärzte sehr gut und empathisch
|
Gerome2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essensversorgung in Buffetform
Kontra:
Pflegepersonal überwiegend freundlich und bemüht
Krankheitsbild:
Implantation einer zementfreien Kurzschaft-Hüft-Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar 2022 in dieser Klinik vom Oberarzt der Orthopädie operiert und möchte heute hiermit meine Zufriedenheit ausdrücken. Ebenso möchte ich aber auch mein Bedauern darüber ausdrücken, dass ich den Operateur nicht noch einmal zu Gesicht bekommen habe. Gern hätte ich mit ihm den Verlauf der OP wenigstens noch einmal kurz besprochen, leider wurde ich während meines Aufenthaltes dann während der Visite von mir unbekannten Ärzten ziemlich zügig betreut. Schade!
Das Marienhospital in Erwitte ist ein kleines Krankenhaus, in welchem überwiegend eine persönliche und freundliche Atmosphäre herrscht.
Das 2-Patienten-Zimmer war schon ziemlich klein, hatte keine Dusche im Zimmer, nur ein kleines Badezimmer mit Waschbecken und Toilette, aber im Zimmer für jeden Patienten einen eigenen Fernseher am Bett mit Nutzung über einen Kopfhörer. Besonders hervorheben möchte ich die Essensversorgung in Buffetform, also das Essen selbst zusammenstellen und eine freundliche Mitarbeiterin bringt das Tablett ins Zimmer. Vielen Dank dafür!
Das Pflegepersonal war überwiegend freundlich und bemüht die Pflegeaufgaben möglichst zügig zu erledigen. Den vor der OP bereitliegenden Urin-Katheder habe ich erfolgreich abgelehnt, war ja auch nicht nötig, führte aber leider zu etwas mehr Pflegeaufwand.
Ich kann dieses Krankenhaus mit den o.g. Aussagen weiter empfehlen.
|
MONTY1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Gibt's nix
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 48 Jahre alt und habe mir im Marienhospital in Erwitte eine neue Hüfte einbauen lassen
von Anfang bis Ende lief alles reibungslos und das Pflegepersonal, Ärzte etc.pp haben sich alle sehr fürsorglich und kompetent um mich gekümmert
Fragen wurden jederzeit beantwortet. Mein Klinikaufenthalt betrug 10 Tage. vielen dank für alles ich würde jederzeit wiederkommen
|
Hellbunt176 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, bemüht, sauber
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin stationär in diese kleine aber feine Klinik aufgenommen worden, da meine Bandscheibe im HWS Bereich gegen ein Implantat ausgetauscht werden musste. Ich bin von der Aufnahme, über die OP, Intensivstation, Schwestern, Pfleger und die gesamte Betreuung einfach nur positiv überrascht. Der gute Ruf eilt dieser Klinik voraus und ich kann das nur so weiter geben. Auch das Essen wird hier in Buffet vorm angeboten und wer es nicht tragen kann, wegen Gehhilfen oder zu hoher Belastung, dem wird es aufs Zimmer gebracht. Die Ärzte sind durchweg kompetent und alle insgesamt sehr freundlich.
Die Zimmer sind klein, aber fein, die Betten hier alle elektronisch verstellbar, man hat sein eigenes Bad und ist höchstens zu 2/3 auf einem Zimmer. Das ist schon echt angenehm. Jeder hat ein kleines Fernseher mit Kopfhörer, was für kleines Geld einer Fernsehkarte an der Forte erworben werden kann.
Das Haus ist komplett Rollstuhlgerecht und es gibt eine schöne kleine Parkanlage zum spazieren gehen. Auch so, ist man in ein paar geh min. in der Innenstadt.
Alsooooo, alles im allem zu empfehlen! Sollte ich Orthopädisch nochmal etwas operieren lassen müssen, würde ich es hier, sofort, wieder machen lassen.
|
FritzWunderwelt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte sehr gut, Pflegekräfte von sehr gut bis na ja.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es handelt sich hier um ein sehr altes Haus. Ich hatte um ein Einzelzimmer gebeten. Dieses auch dankenswerterweise erhalten. Allerdings war das ein sehr kleines Zimmer, wie in einer Jugendherberge der 60 Jahre. Ohne Dusche. Im sehr engen Toilettenraum war ein Waschbecken, wo dann unter schlechten Bedingungen die Körperpflege erfolgen musste. In dem Raum fehlte an einer Seite ein Haltegriff. Für frisch operierte Personen eigentlich ein muss. Die allgemeine Dusche auf dem Flur gelegen, war sehr abenteuerlich und ließ eine Nutzung nicht zu. Bei der Duschmöglichkeit auf einer anderen Station, wo ich an den ersten Tagen war, hat die Schwerster erst geprüft, welche der drei Gemeinschaftsduschen warmes Wasser hatte. Vor der Operation habe ich mich dieser Situation abgefunden. Nach der Operation, wurde auf eine andere Station verlegt, konnte und wollte ich die wie oben beschriebene Duschmöglichkeit nicht nutzen. Der Duschraum hatte auch Temperaturen, wie eine draußen Dusche im Zeltlager, aber im Winter. Es ist ja auch jetzt Winter.
In den ersten 10 Tagen hatte mein Zimmer auch keine Gardinen. Das bedeutete, dass ich den Infusionsständer mit meinem Wintermantel bedeckt, abgedeckt habe, um mich so im Bett liegend, vor der Sonneneinstrahlungen zu schützen.
Ich halte hier den Zuzahlungsbetrag von über € 100 pro Tag für nicht gerechtfertigt.
Aber ansonsten muss ich sagen, habe ich mich dennoch sehr wohl gefühlt.
Ein Lob auch an die Serviceskräfte, sehr höflich, sehr zuvorkommend.
Die Schülerinnen und Praktikantinnen ebenfalls klasse. Sehr höflich, fachlich schon recht gut und für den Patienten eine Wohltat.
Fazit: Ich war in einem Krankenhaus. Das Gesundheitswesen, gesund zu werden ist das Maß der Dinge. Über die Randerscheinungen kann und muss man dann auch mal hinweg schauen.
Abschließend sei gesagt, Hauptsache ich werde wieder fit und flott.
|
Erdi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team in allen Bereichen
Kontra:
Keine Angabe
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 09/2021 Patient in der Orthopädie und habe ein neues Kniegelenk bekommen. Die Aufnahme auch zu Coronazeiten war professionell, schnell und unkompliziert. Ich hatte ein 2-Bettzimmer mit Bad, welches etwas in die Jahre gekommen ist, aber sauber und total in Ordnung war.
Die medizinische Versorgung war top und das neue Knie macht bisher einen guten Eindruck, welches aber erst nach einigen Wochen final zu beurteilen ist.
Das Pflegepersonal der Station 1 war durchweg sehr gut und immer freundlich. Alle Wünsche und Fragen wurden kurzfristig bearbeitet und für kleine Späße war immer ein freundliche Lächeln vorhanden.
Das Essen wurde als Buffet mit 3-fach Auswahl angeboten und war für ein Großküchenessen sehr schmackhaft.
Ein großes Lob gilt auch dem Physioteam der Klinik, die ein tollen Job gemacht haben. Neben den Aktivitäten fürs
neue Knie wurden auch Nebenbaustellen wie Rücken vom Liegen sofort behandelt und behoben. Danke!
Fazit: Ich würde sofort wieder in die Klinik gehen und
kann sie nach meiner Erfahrung nur empfehlen!
|
Dorota2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent,Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Es gibt nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar 2021 in Erwitte am Knie operiert und muss sagen eine bessere Klinik hätte ich mir nicht aussuchen können. Die Ärztliche Aufklärung, Versorgung und Betreuung war sehr gut.Die pflegerische Versorgung genauso gut,trotzt Corona immer gut gelaunt,hilfsbereit.Ich wurde 6 Tage bestens versorgt. Vielen Dank an die Station 5.Das Service -Personal und Physiotherapeuten sehr zuvorkommend, vielen Dank. Insgesamt ein tolles Team, das bei seiner Arbeit den Patienten in den Mittelpunkt stellt.
|
cava2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
.
Kontra:
.
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
C.V.57J
Ich möchte mich auf diese Weise nochmals bedanken.
2015 habe ich mich nach ausgiebiger Recherche für die Fachklinik für Orthopädie Lippstadt-Erwitte
unter der Leitung von Herr Prof.Dr.med.Hess entschieden.
Ein wichtiges Kriterium war für mich die Hohe Qualität des Hüftoberflächenersatzes Original BHR von McMinn, sowie die Große Erfahrung mit diesen TEP-Typ in dieser Klinik.
Ich selbst komme aus Oberfranken ca.400km entfernt, schon eine gewisse Strecke lies mich dadurch aber nicht abschrecken.
Der Ablauf die Qualität des Hüftersatzes sowie die sehr gute Ausführung durch Herrn Oberarzt Sarzaeim und dem gesamten OP-Team war absolut professionell und für mich vorrangig bei der Klinikwahl.
Die Aufnahme war Problemlos.
Versorgung und Betreuung sehr gut das Pflegepersonal freundlich und zuvorkommend
Nach ca. 6 Jahren habe ich keinerlei Einschränkungen im Alltag
oder beim Joggen
Deshalb kann ich diese Klinik nur weiter empfehlen
|
aschmi19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Beim Aufnahmeverfahren könnten die Abläufe etwas besser strukturiert werden. Wunsch nach Einzelzimmer gestaltete sich schwierig, wurde aber erfüllt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenig Ablagefläche im Bad)
Pro:
Professionelle ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
Wenig Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Knieendoprothese bekommen. Alles gut gelaufen. Ärztliche Betreuung (Vorgespräch, OP und Nachsorge) durch Herrn Sarzaeim professionell und kompetent. Ein sehr guter Arzt!!!
Auch die pflegerische Versorgung und Betreuung auf Station 2 überaus kompetent, hilfsbereit und empathisch. Gerade in der schwierigen Corona-Zeit (Besuchsverbot) waren die Pflegekräfte dazu noch wichtige Ansprechpartner für die Angehörigen. Danke dafür!!
Außerdem sind noch das Service-Personal und die Physiotherapeuten positiv zu erwähnen.
Alles in allem ein tolles Team, das bei seiner Arbeit den Patienten in den Mittelpunkt stellt, so dass ich mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt habe.
Ich kann dieses Krankenhaus im Bereich der Orthopädie nur empfehlen.
|
C_R berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Arthroskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundlich und zügig wurde die Aufnahme vorgenommen. Auch auf der Station wurde ich freundlich aufgenommen und jederzeit war eine Pflegerin oder ein Pfleger für mich zu sprechen.
Medizinisch wurde ich sehr kompetent von Dr. Baumann untersucht und operiert. Er erläuterte jederzeit sein Vorgehen und seine Empfehlungen oder Ratschläge.
Ich fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben im Marien-Hospital Erwitte.
|
Brandy6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operationsergebnis, Versorgung, Betreuung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits 2003 einen Oberflächenersatz in einer anderen Klinik bekommen und habe mir nun - nach intensiver Abwägung aufgrund zwischenzeitlicher Bedenken an dem Verfahren - die andere Hüfte ebenfalls mit einem Oberflächenersatz versorgen lassen.
Meine erste Prothese verhält sich nach wie vor problemlos, zwischenzeitlich hatte ich wieder alle Sportarten ausgeübt, die vorher nicht mehr möglich waren (Handball, Fußball, Waldläufe).
Nach nunmehr 6 Wochen nach OP bin ich hochzufrieden mit dem Ergebnis. Das Phänomen der "forgotten hip" kann ich erneut bestätigen und jedem in jungem Alter nach meinen Erfahrungen nur zum Oberflächenersatz raten.
In der Klinik habe ich ausnahmslos gute - sehr gute Erfahrungen gemacht und war insgesamt mit der Versorgung und Betreuung sehr zufrieden und kann die Klinik daher weiterempfehlen.
|
R.Oertel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann Professor Hess und seinem Team nur höchste Kompetenz aussprechen. Habe dort nach 7 Jahren nun auch die zweite Oberflächenersatzprothese für meine Hüfte erhalten.
Wieder sehr gute und realistische Beratung und Aufklärung.
Die Qualität der OP,hervorragend! Ich konnte bereits sechs Tagen nach der OP das Krankenhaus wieder verlassen.
Auch die Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal war freundlich und Top.
|
Gerald.H. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Freundlich und Professionell
Kontra:
Bisher nichts
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden!
Rundherum betreut und sehr nett aufgenommen.
Schon beim Erstgespräch mit dem Chefarzt der Orthopädie fühlte ich mich gut aufgehoben.
Gute Beratung und Aufklärung zur OP.
Die Aufnahme und die weitere Organisation war bisher sehr Professionell.
Das Zimmer und das Essen hat Hotelniveau.
Toller Servicedienst, der sich komplett um das Essen kümmert. Sehr aufmerksam.
Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet
Mit abschließbaren Schränken.
Nach der OP kam regelmäßig eine Schwester vorbei und schaute nach, ob alles in Ordnung ist.
Der Sozialdienst hat die komplette Organisation mit der REHA Klinik übernommen
OP: HüftOP McMinn
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Bin extra aus Münster angereist.
|
Hexer24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Am Ende zählt nur das OP-Ergebnis und das ist einfach schlecht!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung war OK, nur ist der Zeh nun noch krummer und schmerzt weiterhin)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die OP in Erwitte hätte ich mir aus jetziger Sicht sparen können)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das war alls TOP)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLan empfang teilweise schlecht, aber man is ja auch nicht zum Urlaub machen dort)
Pro:
Schwestern / Pfleger / Umgebung / Ablauf / Zimmer
Kontra:
OP-Ergebnis
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operiert wurde bei mir ein Hallux Valgus am linken Fuß.
Die Aufnahme war super. Das Vorgespräch beim Arzt war leider schon ein wenig verwirrend. Zuerst sprach ich länger mit dem Oberarzt. Später wurde mir dann gesagt, dass meine OP ein anderer Arzt durchführen würde und ich ein zweites Vorgespräch hätte. OK, soweit für mich kein Problem. Leider war dieser Arzt sehr kurz angebunden und hatte auch nicht wirklich Zeit auf mich einzugehen. Im großen und ganzen war es aber für mich OK, weil ich vom Oberarzt ja alles bereits erklärt bekommen habe.
Nach der OP wurde mir gesagt, dass alles wie geplant geklappt hätte. Natürlich ist das ganze schon sehr Schmerzhaft (auch trotz Schmerzmittel), aber das wußte ich ja auch vorher. Im Verband sah der Fuß dann auch wirklich schon besser aus. Natürlich noch ganz dick geschwollen, aber ich konnte schon sehen, dass der Ballen nicht mehr so weit raus guckte und der große Zeh gerader war. Damit war ich dann auch erstmal zufrieden. Bis zum ersten Verbandswechsel. Direkt nachdem der Verband ab war sah ich wie der große Zeh wieder nach links rüber zog. Die Schwester sagte, dass das ganz normal wäre und das mit der Zeit besser werden würde. Im Nachhinein weiß ich, dass das Unsinn war. Bei der Visite 3 Tage später stellte der Chefarzt dann fest, dass der Verband viel zu locker angelegt war. Daraufhin machte der Oberarzt sofort einen neuen Verband. Am nächsten Tag wurde ich entlassen. 6 Wochen fast nur liegen, kaum bewegen, die Schiene immer Tags wie Nachts getragen.
Dann Vorstellung bei meinem Orthopäden. Er meinte nur, dass der Fuß nicht gut aussieht. Ohne Schiene ist der große Zeh sogar noch schiefer, als vor der OP. Der Ballen ist zwar besser, aber die Gefahr, dass der Hallux zurück kommt wäre mit dem immer noch viel zu schiefen Zeh sehr groß.
Ich bin sehr enttäuscht von der Leistung des Operateurs. Das hab ich mir anders vorgestellt. Da hilft es mir auch nicht, das Schwestern und Pfleger wirklich super waren...
Ich würde nicht nochmal hin gehen. Der Oberarzt der Orthopädie ist überarbeitet, hört nicht zu und ist enorm unfreundlich. Der andere "Facharzt" hier auch. Ich habe bei einem Bandscheibenvorfall nur eine OP zur Aussicht bekommen. Spritzen werden nicht erklärt, einfach gemacht. Ich bin von der Menschlichkeit wirklich enttäuscht. Nun wurde mir Nahe gelegt trotz Schmerzen (weder richtig grade laufen noch sitzen) nach Hause zu gehen, da ich ja jetzt eh keine OP möchte.
Sehr enttäuscht! Immerhin die Schwestern sind bis auf Ausnahmen sehr sehr freundlich. Die Absprachen zwischen dieser und der "Ärzten" sollten allerdings besser funktionieren.
|
Zweistein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (trotz Sozialdienst)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (wegen Sozialdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles außer dem Sozialdienst
Kontra:
Sozialdienst
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung durch Ärzte und Pfleger war hervorragend, auch das Gehenlernen nach Hüft-TEP wurde sehr gut durchgeführt. Lediglich das Einstielen der Reha direkt nach dem 10-tägigen Krankenhausaufenthalt war überhaupt nicht zufriedenstellend und gipfelte darin, dass vergessen wurde, für einen Transport in die Reha zu sorgen. Auch die Übermittlung von Arztberichten durch den Sozialdienst wurde nur aus Nachfragen erledigt.
Sinnhaftigkeit der OP zweifelhaft, unzureichende Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Arthrose, Knorpelschäden 3. Grades
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach reiflicher Überlegung schlug mir der Chefarzt Herr Prof.Dr. Hess bei mittelschwerer Arthrose eine Umstellungsosteomie vor. Diese OP wurde Ende JULI 2015 durchgeführt. Nachuntersuchung und weitere Hinweise auf erhebliche Schmerzen ergaben beim Chefarzt keine weiteren Befunde. Zunächst hatte ich den Eindruck, alles sei in Ordnung und zum dortigen Chefarzt vollstes Vertrauen. Erst als die Schmerzen unerträglich wurden, habe ich zur Behandlung in das Elisabeth Hospital Herten begeben.
Dort wurde in einer 5 stündigen OP mein Knie gerettet. Die Schädigungen bzw. Zerstörungen am Oberschenkelknochen waren bereits so weit fortgeschritten, daß ein späterer OP-Termin unweigerlich zum Verlust der Kniebeweglichkeit geführt hätte.
Verglichen mit Herten ist das medizinische, orthopädische Leistungsvermögen in Erwitte recht eingeschränkt.
Ich pers. habe beschlossen, zukünftig um die Orthopädie in Erwitte einen weiten Bogen zu schlagen.
|
Poldi2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus machte zu jederzeit einen kompetenten Eindruck auf mich. Ich wurde als Notfall zur Hüftprotheseimplantation aufgenommen nachdem die Schmerzen ambulant nicht mehr beherrschbar waren. Ich wurde vor der Operation bis zur Überleitung in die Anschlußheilbehandlung in der Rehaklinik hervorragend betreut. Pflegerisch sowie Ärztlich sind hier nur Bestnoten zu vergeben. Vielen Dank dafür!!
|
theledor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Keine Beschwerden
Krankheitsbild:
Hüftbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2016 war ich anläßlich einer Hüft-OP im Marienhospital Erwitte.
Nachdem ich umfassend und in netter Form auf die OP vorbereitetwurde, operierte mich der Chefarzt der Klinik sehr erfolgreich.
Beeidruckend für mich war die Kompetenz der Ärzte und die nette und fachlichgute Betreuung des gesamten Pflegepersonals. Alle waren bemüht, mir hier den Aufenthalt so angenehm wie möglich zugestalten.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal ein "Dankeschön" an alle sagen. Das Marienhospital Erwitte wird von mir jederzeit weiterempfohlen.
|
kakaich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung und Plege war sehr gut.
Kontra:
Kirchenglocken zu laut. Plöckel mit Handtüchern einwickeln.
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte nett und kompetent.
Pflegepersonal einfach klasse.
Verpflegung ebenfalls ok.
Ich kann aus allen Bereichen nur Gutes melden.
Es geht schon fast familiär zu.
|
RDLindi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Aufgaben: Arzt, Station, Physio, Küche und Verwaltung
Kontra:
wenig bekannt (Gott sei Dank?)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Kniearthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Nov. 2015 hielt ich mich in der Klinik im Orthopädiebereich wegen Kniearthrose und eines akuten Bandscheibenvorfalls auf. Die Klinik ist sehr ruhig gelegen und kann ein ansprechendes und komfortables Ambiente aufweisen
Ärzte: Kompetenz und Können, ein sehr netter menschlicher Umgang, unerwartete Voraussicht und jegliche Unterstützung im akuten Notzustand kennzeichnen ein tolles Ärzteteam. Besuche am Bett nicht nur in der Visite, selbst am späten Abend nach Feierabend noch wird ZUGEHÖRT, eine heute selten gewordene Fähigkeit. Das gilt auch für das Personal rund um Röntgen, PRT, etc.
Stationspersonal: Aufmerksamkeit und eine sehr gute Betreuung in allen Belangen, von der Speisen- und Getränkeversorgung, medizinischer Versorgung mit Verbänden oder Medikamenten, Hilfsmitteln und Hilfestellungen die man in Bandscheibenvorfällen nun mal benötigt, und vor allem in einer guten Kommunikation was den Patientenalltag und seinen Ablauf im Hospital angeht.
Physiotherapie: Sehr gute Ausstattung, sehr gute und erfahrene Therapeuten die wissen wo es weh tut und wie man nicht nur lindert sondern dauerhaft stärkt und damit vermeidet.
Küche: Ein dickes PLUS, kein Einheitsbrei oder Dampfküchenstandard, ein richtig leckeres, vielfältiges Angebot aus dem man wählen kann - und es kommt warm an!
|
VVV3TT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Serviceteam ist einfach Spitze. Die Ärzte haben mich überzeugt.
Kontra:
Die Tür zum Toilettenraum im Zimmer sollte besser schallisoliert sein. Fernsehgerät ist zu klein u zu hoch aufgehängt.
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschettenruptur der rechten Schulter etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von meinem Facharzt für die Zeit vom 26.5.- 2.6.2015 zu einer Operation der rechten Schulter, erforderlich u.a. durch eine Rotatorenmanschettenruptur, in das Dreifaltigkeits - Hospital, Lippstadt, Fachklinik für Orthopädie, Erwitte, eingewiesen worden. Die Kompetenz des Hauses ist aus meiner persönlichen Erfahrung über diesen Zeitraum, sowohl die Ärzte betreffend, aber ganz besonders das Pflegeteam nach der OP auf der Station 1, verglichen mit doch einigen Aufenthalten in anderen Krankenhäusern, das Beste was ich seit Langem erfahren durfte. Ich habe mich immer rundum gesichert aufgehoben gefühlt und bedanke mich an dieser Stelle ganz besonders nochmals für das so wichtige menschliche Element in der Zeit "Patient im Krankenhaus" auf Station 1 (Orthopädie), sowohl bei den Ärzten wie dem Pflegeteam. Das Zweibettzimmer war gut in der Gesamtausstattung und das Essen wirklich ausgezeichnet. Danke nochmals. Was will man mehr?
Geplante Knieoperation. Drei Versionen standen zur Auswahl:
1. Knorpelentnahme mit späterer Wiedereinsetzung
2. Knorpelglättung mit anschließender Aufrauhung zur Anregung des Knorpelwachstums
3. Teilprothese
5,5 Stunden habe ich auf mein Bett gewartet. 1 Tag später die OP. Super die Narkose vertragen und hatte einen Schmerzkatheter, der sehr empfehlenswert ist, da ich absolut schmerzfrei war.
Leider hat mich kein Arzt über die durchgeführte OP informiert. Einen Tag später kam ein Physiotherapeut, der versucht hat, mich aufzuklären...?!
Es stellte sich heraus, dass die Version zwei gewählt wurde, die ich in diversen Vorgesprächen kategorisch ausgeschlossen habe!!!
Auch wurde mir eine Metallplatte am Tibiakopf entfernt, welche ich unbedingt haben wollte. Diese Platte war nun nicht mehr aufzufinden, bzw. soll angeblich der Operateur diese mitgenommen haben...
Da es sich um hochreines, medizinisches Titan handelt, ist allein der Materialwert sehr hoch! Was denn nun mit dem Metall passiert mag sich ein jeder selber überlegen...
Auf meine wiederholte Nachfrage, dass mich doch bitteschön ein Arzt aufklären soll kam keine Reaktion...
Erst als ich vom Krankenbett in der Verwaltung angerufen habe, kam 1 Stunde später am Samstag ein Arzt und erklärte mir, dass ich entlassen bin, gab mir ein paar Schmerztabletten, drei Trombosespritzen und den Entlassungsbrief!!!
Noch nicht einmal die Wunden hat sich Jemand angeschaut!!!
|
huevelfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Komplettes Team sehr nett
Kontra:
Essen nicht sooo toll, aber ist ja kein Hotel
Krankheitsbild:
Bruch 2. LWK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 02.06.2014 bin ich notfallmäßig in die Ambulanz des Marienhospitals Erwitte gefahren. Dort wurde ein Bruch des 2. LWK festgestellt, der sich durch eine am darauffolgenden Tag durchgeführte MRT-Untersuchung bestätigte.
Ich bin von der Kompetenz der Ärzte bis zu den Schwestern durchweg zufrieden.
Am 11.06. wurde der Bruch operiert und seitdem geht es bergauf. Die Schmerzen sind so gut wie weg, ich durfte am nächsten Tag aufstehen und es geht gut.
Besonders danken möchte ich dem Team der Überwachungsintensivstation und dem tollen Anästhesisten Dr. Bollwerk. Echt klasse und sehr zu empfehlen.
|
baltrum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gutes Ärzte Team freundliches Personal auf der Station A1
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
HWS - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin an der HWS versteift worden.
Der Eingriff war ein voller Erfolg, Mein Dank geht an das Ärzte Team aber vor allem an das freundliche Personal auf der Station A. Besser kann man nicht betreut werden.
1 Kommentar
Am ersten Tag nach der OP mit Gehhilfen und Begleitung den Flur mehrmals rauf und runter gelaufen
Top