|
Lema87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, kompetente Beratung, Versorgung Mutter und Neugeborenes
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Aufenthalt Wochenbettstation
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 14.04. meinen zweiten Sohn im Marienhospital auf die Welt gebracht. Aufgrund einer traumatischen Geburtserfahrung 2021 (in einem Kölner Krankenhaus) war ich sehr besorgt und hatte auch unter Geburt mit negativen Erinnerungen zu kämpfen. Die leitende Hebamme war die gesamte Nacht bis zum Schichtwechsel morgens emphatisch, stark, liebevoll, verständnisvoll und kompetent an meiner Seite und ich bin ihr zutiefst dankbar für die Betreuung. Zu keiner Sekunde hat sie mich nicht ernst genommen und mir in jeder Phase wertvolle Ratschläge gegeben sowie mich kompetent begleitet. Auch die Hebamme, die ab dem Morgen übernahm sowie die Assistenzärztin sowie der Oberarzt, die mich bei der Geburt begleiteten waren allesamt unglaublich nett und kompetent. Zu keiner Zeit wirkte jemand gestresst, in Eile oder hat meine Bedürfnisse und Wünsche nicht ernst genommen. Mein Sohn lag nach der Geburt lang auf meiner Brust und niemand hat uns gehetzt. Es war ein wundervolles Ankommen.
Auch die 2 folgenden Tage auf der Wochenbettstation können wir (Familienzimmer) nur als durchweg positiv beschreiben. Wir hatten unserer Ruhe, um gemeinsam mit unserem Baby anzukommen und wurden trotzdem ganz wunderbar betreut. Auch unser Neugeborenes wurde achtsam und liebevoll versorgt.
Ich kann mir vorstellen, wie hart die (Schicht-)Arbeit im Krankenhaus und der Klinikalltag sind - trotzdem wirkte jeder einzelne Arbeitende dort entspannt, freundlich und kompetent. Danke dafür!!
|
AnLoh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Betreeung vor, während und nach der Geburt sehr zufrieden gewesen. Wir wurden spontan aufgenommen. Das Krankenhaus, wo wir angemeldet waren, war leider voll belegt.
Die Hebammen waren alle sehr freundlich und haben mir je nach Situation immer noch weitere nächste Möglichkeiten nahe gelegt und erklärt, damit die Geburt weiter vorran geht. Am Ende war die Geburt ein Kaiserscbnitt, weil es anders nicht weiter ging. Auch hier wurden im Vorfeld alle anderen Möglichkeiten bemüht, um diesen noch zu verhindern. Da waren die Hebammen sehr engagiert und motiviert.
Nach dem Kaiserschnitt wurde mir und dem Kind auf pers. Wunsch genug Zeit für ein erstes Kennenlernen gegeben, bevor es dann zum Wiegen etc. ging.
Auf der Station wurden wir auch von allen sehr gut und vor allem freundlich betreut und hatten zum Glück ein Familienzimmer zur Verfügung.
Der Vater durfte von Beginn an bei der Geburt mit dabei sein.
|
Tahiraj berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Hebammen
Kontra:
Dammschnittnaht garnicht schön genäht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Sohn am 20.12.2021 im Brühler Krankenhaus zur Welt gebracht und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt . Alle Hebammen ,Ärzte und Assistensärzte waren dort super nett gewesen .
Ein ganz besonderes Lob geht an die Hebamme Yvonne ! Wir danken ihr von ganzen Herzen das Sie uns bei der Geburt so toll unterschützt hat !
Bei der Geburt gab es etwas Komplikationen, doch sie hat mir toll zugeredet und mich motiviert so das unser Sohn gesund und munter auf natürlichen Weg zur Welt kam ! Danke !!!
Auch die Krankenschwestern auf der Station waren alle sehr hilfsbereit und super nett !
Was leider nicht so schön gelaufen ist , ist das ich sehr unzufrieden mit meiner Dammschnitt Naht bin :(
Es wurde von einem Assistentsarzt genäht der Anweisung von einem Oberarzt bekam und leider sieht es garnicht schön aus ,so das ich es wahrscheinlich noch mal korrigieren lassen werde .
Während dem nähen wurde er abgelöst von einer Ärztin . Schade das es danach in meiner op in Vollnarkose nicht korrigiert wurden ist ich leide sehr darunter !
Familienzimmer für 75 € ohne Fernseher und Internet was uns am Infoabend zugesichert wurde das es inklusive ist fanden wir auch sehr überteuert !
Aber im großen und ganzen waren wir sehr zufrieden und bedanken uns bei dem Brühler Krankenhaus
Familie Tahiraj
|
Emma0910 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung, viel Verständnis, geduld
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Selten so eine tolle Versorgung erlebt. Meine gehörlose Tochter hat per Kaiserschnitt dort ihr Baby bekommen. Ärzte, Hebammen, Schwestern usw. Haben sich sehr sehr viel Mühe gegeben und sind geduldig gewesen. Eigentlich muss ich immer helfen, damit die Verständigung klappt. Dort hat man selber mit viel Geduld und Ruhe mit meiner Tochter kommuniziert. Sowas hab ich noch nie erlebt. Meine Tochter und das Baby waren dort bestens aufgehoben und empfehlen dieses Krankenhaus Guten Gewissens weiter. Vielen Dank für alles
|
Brühler19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für die Entbindung meines ersten Sohnes im Brühler Krankenhaus. Schon im vorhinein wurde ich bei der Geburtsplanung sowie bei der Akupunktur super betreut.
Die Hebammen und Ärzte haben es ermöglicht mein Kind natürlich zu gebären, obwohl die Entbindung zwischendurch kompliziert war. Eine tolle Assistenzärztin, eine liebe Hebamme und ein Oberarzt waren ständig vor Ort, ich habe mich über den gesamten Zeitraum nicht alleine gefühlt.
Auch die Betreuung und Versorgung auf Station war sehr familär, wir konnten die erste Zeut zu Dritt im Familienzimmer verbringen.
Ich würde jederzeit wiederkommen und das Haus einer Kölner Klinik vorziehen!
|
Geburt2.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung dauert, aber die Bürokratie ist ja überall gleich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Station, Unterstützung, Innenstadtlage
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zum zweiten Mal zur Entbindung in diesem Krankenhaus und kann wieder nur positives berichten.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, die Hebammen und Ärzte waren sehr nett.
Auf Station hatten wir ein Familienzimmer und permanente Ansprechpartner. Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen.
|
Tom2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Da wir in Brühl wohnen, wollten wir auch gerne in Brühl entbinden. Es war die richtige Entscheidung. Ausnahmslos alle Ärzte, Hebammen und Schwestern haben uns freundlich und kompetent behandelt und zwar nicht nur während des Aufenthalts zur Geburt, sondern auch bei allen Vorgesprächen etc. Das Krankenhaus bietet zudem einige Infoabende, Vorbereitungskurse, Akkupunktur etc an, was für mich sehr hilfreich war.
Beim Kaiserschnitt lief alles nach Plan, vielen Dank an die Narkoseärztin die mich ein bisschen abgelenkt und mir so die Angst genommen hat und natürlich an die beiden Ärztinnen die den Kaiserschnitt durchgeführt haben. Der anschließende Aufenthalt im Kreißsaal war leider nicht so toll, da die Hebamme wohl dachte es wäre unser zweites Kind und uns ziemlich allein gelassen hat. Zu ihrer Verteidigung muss man aber sagen, dass es parallel einen Notfall gab und eine Frühgeburt die in die Uniklinik verlegt werden musste. Deshalb zwar ärgerlich (auch, dass wir erst am Nachmittag endlich auf die Station gebracht wurden, da war ich dann schon halb verhungert) aber verständliche Umstände!
Auf der Station hatten wir ein ganz tolles Familienzimmer, gutes Essen (besonders der Buffetwagen war toll) und eine rund um die Uhr Betreuung durch die Schwestern, die immer für Fragen zur Verfügung standen! Alles in allem waren wir sehr zufrieden, ein besonderes Dankeschön gillt Schwester S und Schwester A die uns beim Stillthema sehr geholfen haben! Leider dürfen ja keine Namen genannt werden, trotzdem danke schön!!
|
sussi801 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei Ankunft alle Kreissääle belegt. Unterbringung auf dem Flur bzw. im Storchencafe. Arzt war zwischenmenschlich inkompetent. Ich wurde nicht ernst genommen, sondern eher noch verhöhnt.
Die Hebamme stand dazwischen und versuchte zu vermitteln. Personal auf Station war sehr nett und sehr bemüht.
|
Bididi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetenter Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Leichte Präeklampsie.Eklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ging in die Klinik wegen zu hohen Bluthochdruck weil mein Wert 2 Tage zu hoch war und ich leichte Kopfschmerzen hatte, ich war war 4 Tage über meine berechnete Zeit zur Entbindung, ich wurde sofort aufgenommen und die liebe Hebamme hat mir eine Wehencocktail verabreicht, innerhalb einer Stunde ging es schon los, meine Fruchtblase ist aufgegangen und die Wehen hatten schon eingesetzt, ab 18:00 Uhr wurde ständig mein Bluthochdruck kontrolliert durch die Hebamme und Ärztin, leider habe ich am nächsten Morgen gegen 07:00 Uhr einen Krampfanfall bekommen, durch die schnelle Reaktion der Assistenzärztin Frau Notscheid-Schmidt und der Hebamme Frau Kornas wurde ich im Kreißsaal per Kaiserschnitt operiert durch den Leitenden Oberarzt Herr Kircher.
Ich habe eine gesunde Tochter auf die Welt gebracht, alles ist unter den Umständen gut gelaufen und der Kaiserschnitt ist gut am abheilen, ich kann nur weiter empfehlen das Krankenhaus.
Hallo Ihr lieben in der Geburtshilfe, wir möchten uns bei euch bedanken für die Fürsorge und Betreuung während unserer Zeit im Krankenhaus, Ihr seid ein tolles Team, ein besonderer Lob geht an Chefarzt Dr.med. Herr Schmidt, Leitender Oberarzt Herr Kircher, Assistenzärztin Frau Notscheid-Schmidt und allen kompetenten Hebammen und Pflegefachkräften die uns während der Geburt unterstützt haben.
|
SilL3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Unterstützung und Betreuung im Kreißsaal und anschließend auf der Station
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung/Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Ende Januar 2018 im Brühler KH mein erstes Kind entbunden.
Im Kreißsaal habe ich eine sehr engagierte Unterstützung erfahren. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass Hebammen, Chefarzt, Ärzte, Ärztinnen dort eine echte Team-Arbeit leisten.
Auch die anschließende Versorgung auf der Station war sehr gut. Bei Bedarf war IMMER eine Ansprechpartnerin zur Verfügung, auch bei den ersten Stillversuchen wurde stets geholfen und Rat gegeben. Auch durch die Ärzte/Ärztinnen (Gynäkologie, Kinderarzt) wurden wir regelmäßig besucht, versorgt und beraten.
Für eine weitere Entbindung würde ich wieder dieses KH auswählen.
|
Erstgebährende berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal war wirklich grandios!
Kontra:
Fällt mir wirklich und ganz ehrlich nichts ein.
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar in der Klinik mein Baby bekommen und bin wirklich mehr als zufrieden!
An dem Tag, an dem ich entbunden hatte, war viel los, aber dennoch wurde sich wirklich super um mich gekümmert.
Da ich eine lange Geburt auf Grund von frühzeitigem Blasensprung hatte, habe ich drei Schichtwechsel mitgemacht und ich kann nur sagen, dass ausnahmslos alle super waren.
Der Anästesist hat mir eine 1A PDA gelegt, so dass die Geburt nach 6 Stunden Wehen ab diesem Zeitpunkt schmerzlos verlief.
Auch die Betreuung auf der Station durch die Schwestern war herzlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Ich habe mit den typischen anderen Krankenhäusern geliebäugelt, aber bin wirklich mehr als froh, nach Brühl gegangen zu sein. Die Klinik glänzt jetzt nicht durch den schönsten Kreissaal, aber ich kann nur für mich sprechen: In dem Moment war mir das völlig egal.
|
AndreaJannis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September/Oktober 2015 zur Einleitung und Geburt meines Sohnes im Marienhospital Brühl. Die Einleitung dauerte 5 Tage. Am 5. Tag wurde die Fruchtblase nach vorherigem Blasensprung geöffnet. Leider endete es aufgrund schlechter Herztöne in einem Notkaiserschnitt.
Die Hebammen waren sehr lieb, fürsorglich und kompetent. Ebenso die Krankenschwestern sowie Ärzte/Kinderärzte. Das Gesamte Krankenhauspersonal war freundlich und hilfsbereit, von der Putzfrau über Schwestern und Ärzte bis hin zu den Hebammen! Werde die Entbindungsstation definitiv weiterempfehlen!
|
Cem2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit Erkältung ins Ambulanz hatte sehr starke Schmerzen,obwohl ich 3 stunden gewartet habe kam ich nicht dran,ich war ganz alleine im wartebereich,total unterbesetzt,,bin dann abgehaun,heute hatte meine schwangere Frau schmerzen,sind Sonntag abend um 19 h hergekommen,wir haben 23:30 h und sind immer noch am warten,kein Mensch war hier,jetzt sind es ca 7 Notfälle und keiner kam dran.
|
qwertz3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Stillberatung nicht vorhanden.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der Kreisssaal ist ganz schön, die Zimmer auf Station nicht besonders)
Pro:
Entbindung
Kontra:
Stillberatung, Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung während der Entbindung 2013 an sich im Kreisssaal durch die Oberärztin und die Hebamme war gut und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die beiden waren ein gut eingespieltes Team und ein Notkaiserschnitt war zum Glück doch nicht nötig, da die Hebamme es geschafft meinen 'Sterngucker'Sohn noch zu drehen.
Die Betreuung auf Station war nicht besonders gut. Eine Stillberatung gab es nicht wirklich und ich wurde sehr gedrängt doch zuzufüttern. Jede Pflegekraft hat etwas anderes empfohlen und ich fühlte mich nicht gut beraten.
|
Moosewalker berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionelle und menschliche Betreuung in angenehmen Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde am 19.3.2015 im Marienhospital geboren. Da wir weit über den errechneten Termin waren, haben wir uns für eine Einleitung entschieden, eine Prozedur, die uns bereits von der Geburt unserer ersten Tochter, die in Köln Hohenlind geboren wurde, bekannt war. Die Einleitung mit "Wehencocktail" begann am Dienstagmorgen. Ab Mittwochmorgen nahm meine Frau Cytotec zur Wehenförderung. Am Donnerstagmittag kam unsere Tochter auf die Welt. In diesen drei Tagen hatten wir die Bekanntschaft mit nicht weniger als sechs Hebammen und drei Gynäkologen gemacht. Ausnahmslos alle haben sich rührend um uns gekümmert, immer wieder aufgemuntert und durchgehend betreut. Die Zeit außerhalb des Kreißsaals verbrachten wir in einem komfortablen Familienzimmer. Drei Tage nach der Geburt verließen wir die Klinik. Auch auf der Station war die Betreuung durch Schwestern und Kinderkrankenschwestern perfekt. Im Brühler Krankenhaus kommen bei drei Kreißsälen im Schnitt zwei Babys pro Tag zur Welt, also deutlich weniger als z. B. in Weyertal, Hohenlind und Severinsklösterchen, die alle über vergleichbare Ausstattung verfügen. Vielleicht ist das der Grund für eine Art "Wohlfühlatmosphäre", die wir in all den Tagen wahrnahmen. Würden wir uns noch ein Kind wünschen, würde es mit Sicherheit wieder dort zur Welt kommen.
|
FrauSo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden ((die Dammrissnarbe hätte besser genäht werden können, ansonsten gäbe es ein "sehr zufrieden"))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes, fachkundiges Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
es ging schneller als gedacht … und so wurde ich anders als geplant mit dem Krankenwagen ins Marienhospital gebracht, Wehen alle 3 Min.
Die diensthabende Hebamme hat mich während der gesamten raschen Geburt super betreut, auch wenn die Räumlichkeiten nicht einladend sind, ich habe mich dort sehr aufgehoben gefühlt (ist einem bei der Geburt auch irgendwie egal ;) Der Arzt war auch super!
Auf der Station waren alle Krankenschwestern nett, fühlte mich auch dort gut betreut.
Schön: Babybay wird als Beistellbett fürs Rooming-In angeboten, so dass das Baby ganz nah sein konnte.
|
Eisfrosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Genervte Fließbandatmosphäre, hohe Kaiserschnittrate
Krankheitsbild:
Entbindung 40. SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer schlaflosen Nacht wegen einsetzender Wehen und Blasensprung war ich um sieben Uhr morgens in der Klinik. Wehen alle 2 Minuten, es sah alles nach einer schnellen Spontangeburt aus.
Die diensthabende Hebamme war- freundlich ausgedrückt- wenig einfühlsam. Im Grunde wurde mir permament vermittelt, ich sei eh unfähig, das Kind auf die Welt zu bringen, was bei einer ersten Geburt nicht besonders hilfreich ist. Geburtswanne defekt, PDA bei 8,5 cm Muttermundöffnung (was ich erst anschließend wußte und selbst als Laie dieser nicht mehr zugestimmt hätte), danach 2 Std. Geburtsstillstand.Generell keinerlei Transparenz, Muttermundöffnung wurde immer nur durch Übergabegespräche aufgeschnappt. PDA Nachdosierung wurde nicht erklärt, sodass sie nicht wirklich lange wirkte. Kein Positionswechsel in Form von Rumlaufen etc möglich, da stationäres CTG auf dem Geburtsbett. Nach Schichtwechsel und 9,5 Stunden Wehen kam die nächste Hebamme mit den Worten "Wenn Sie was brauchen, melden Sie sich" Oberarzt entschied nach weiterer Dreiviertelstunde den Notkaiserschnitt, nicht ohne noch nen Kommentar in Form von " Jaja, Wehen muss man sich verdienen, ne?!" rauszugeben. Muttermund zu diesem Zeitpunkt 9,5 cm.
Anschließende Betreuung war zweifelhaft. Neugeborene werden mitten in der Nacht zum Wiegen und Baden geholt, mit Licht an und großem Gepolter. Rooming in wurde zumindest 2012 noch mit Unverständnis quittiert. Stillfreundlichkeit ist auch ein Fremdwort. Mir wurde zweimal gesagt, ich habe -wortwörtlich- "beschi*****" Brustwarzen. -> letztendlich habe ich 11 Monate voll, 21 Monate teilgestillt. Nach U2 Selbstentlassung nach Kaiserschnitt, weils dort nicht mehr auszuhalten war. Nie wieder Brühl.
|
Jupre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
immer hilfsbereit
Kontra:
schlechtes Krankenhausessen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Also, ich kann das Marienhospital in Brühl nur wärmstens weiterempfehlen. Ich habe 2009 meinen Sohn dort zur Welt gebracht. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Hebammen waren sehr nett und ich habe mich rundum gut betreut gefühlt.
|
Konfetti berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Immer wieder Marien Hospital
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde im St. Marien Hospital entbunden! Wir hatten eine Beleghebamme (kann ich nur jeden empfehlen!)
Aber das Personal und die Ärzte waren sehr gut!
Wir waren sehr zufrieden!