Marien Hospital Papenburg-Aschendorf
Hauptkanal rechts 75
26871 Papenburg
Niedersachsen
57 Bewertungen
davon 4 für "Psychiatrie"
Für eine gute Behandlung sollte kein Weg zu weit sein.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ich bin mir sicher das "einfache" Patienten Erfolge in der Genesung haben
- Kontra:
- Meine Erfahrung
- Krankheitsbild:
- Depressionen Soziale Ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mir nicht sicher wie diese Anlage in normalen fällen ist aber in meiner Situation hat es nur alles so viel schlimmer gemacht Ein gut gemeinter Ratschlag
von mir an jedes Elternteil ist eine andere KJP zu suchen vor allem bei Jugendlichen die sich Situationen nicht gut anpassen und sich schnell unwohl oder im Stich gelassen fühlen Ich habe immer noch starke negative Emotionen dieser Einrichtung gegenüber obwohl ich schon so oft versucht habe diese ganze Geschichte hinter mir zu lassen das ganze ist jetzt 10 Jahre her und ich habe keine Informationen wie die KJP heute ist Mein Aufenthalt hat in einer lebensbeeinträchtigen Seelischen Verletzung geendet und ich muss noch heute meine "Therapie" mit einem gut zu mit passenden Psychologen bearbeiten
Ich würde mich sehr dankbar schätzen wenn sich Patienten mit ähnlichen Erfahrungen mir eine email schreiben da ich mir sicher sein will das sowas dort keine norm ist(war)
Vielen Dank
Email: brightside1@gmx.de
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Essen war meistens lecker und es gab morgens immer Brötchen mit frischen gemüse
- Kontra:
- Die Betreuer machen was sie wollen
- Krankheitsbild:
- Borderline, autoagression, schizophrenie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So wie die meisten sich dort präsentieren Also die Arbeiter was die Eltern angeht auf Station 26 in schauspielern verdienen sie wirklich eine eins der leitende Oberarzt war aber nett und hat seine Arbeit gut gemacht aber die Betreuer waren meiste Zeit einfach unfair man sitzt hauptsächlich in seinem Zimmer und ließt ein Buch mehr nicht ausgang ist nicht wirklich Fitnessraum kann man komplett vergessen ich war ein monat dort und durfte nicht einmal in den Raum meine Probleme hatte die Klinik verschlimmert
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sperrmüllmöbel)
- Pro:
- Kurzfristige Aufnahme
- Kontra:
- Dreckig, unfreundlich, unhygienisch, wenig Therapie
- Krankheitsbild:
- Adhs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter ist wegen Wahnvorstellungen und ADHS eingeliefert worden.
Zwei Wochen ist nichts passiert. Die Reittherapeutin ist krank und eine weitere hat Urlaub.
Nach fast drei Wochen kein Therapieplan und kein Elterngespräch.
Auf den Zimmern wurde geraucht und es war dreckig. Offensichtlich werden die Zimmer an den Wochenenden doppelt belegt
Unser Kind braucht Hilfe und
wir sind geschockt !!!!
Fur eine Psychiatrie/Krankenhaus ein echt schlechter Zustand.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Leider nein
- Kontra:
- gemischte Gruppen, Übergriffe auf Patienten, Diebtsahl, zu große Altersunterschiede, Umgang mit den Patienten, willkürlich Medikation und so vieles mehr
- Krankheitsbild:
- PTBS, hat diese Klinik aber nicht erkannt.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Übergriffe waren von 2001 bis 2002 an der Tagesordnung. Sowohl unter den Patienten als auch unter den Pflegern auf Patienten. In 6 Monaten kein einziges Therapiegespräch, stattdessen wahllose Medikation, die so nie hätte verabreicht werden dürfen. Schade, dass man damals noch keine Smartphones etc hatte, um dies besser dokumentieren zu können. So bleiben fast nur Augenzeugenberichte. 3 jährige mit 18 jährigen auf einer Station, Mädchen und Jungen gemischt. Dass jemand mit einer PTBS Schutz und Hilfe braucht scheint man hier nicht zu wissen. Ich wurde hier stark retraumatisiert und kann diese Klinik nicht empfehlen. Zur Krönung zündete noch jemand das Zimmer an. Das, was ich hier erlebt habe, das ist unbegreiflich. So etwas kann man sich nicht vorstellen. Wieso gibt es diese Klinik überhaupt noch? Wieso arbeiten Straftäter dort, die Übergriffe auf Patienten verüben? Wieso werden Patienten entlassen, die sex. Übergriffe auf andere begangen haben? Diese Übergriffe waren bekannt und die Täter wurden als geheilt entlassen! Keine 3 Tage vor der Entlassung gab es den letzten Übergriff. Diesbtahl steht hier an der Tagesordnung. Eine Katastrophe!
1 Kommentar
Also wenn das mal dort war, dann hat sich die KJP echt heftig verändert... Ich bin momentan dort... Da sind alle außer ich unter 18 aber sonst alle nicht viel jünger.. Die Betreuer gehen mit einem eigentlich echt gut um und man hat jede Woche ein Einzel Gespräch...