|
Q123456 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es wird nicht geputzt wenn absolut schlecht einige Schwestern sind absolut unfreundlich die Sauberkeit bei vielen Sachen die man im Krankenhaus braucht negativ
Das Essen schmeckt absolut nicht
|
MAKI5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (teilweise Lügen, keine Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (erst nach Kritik von der Familie)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwiegervater ist in die Geriatrie eingewiesen worden, im Juli 2023 .
Er wurde mit Tabletten im wahrsten Sinne des Wortes " vollgestopft ". Unser Hausarzt hat diese Bewertung abgegeben als
mein Schwiegervater nach 2 Wochen nach Hause gebracht wurde( Meine Schwiegermutter wurde gezwungen Ihn innerhalb von 2 Tagen zu Hause aufzunehmen obwohl sie dies niemals bewältigen konnte ). 4 Std. später wurde er vom Notfallwagen wieder abgeholt und leider ins gleiche Krankenhaus auf die Geriatrie ins gleiche Zimmer gebracht.
Aufgrund eines Sturzes meines Schwieger-vaters wurde dieser geröncht. Dieser Vorfall wurde uns nie mitgeteilt. Durch Zufall (blaue Flecken) wurden wir darauf aufmerksam und die Wahrheit kam raus. 2 Tage nach Wiedereinlieferung doppelseitige Lungenentzüng und Fieber.
Fazit: Mein Schwiegervater ist in der Geriatrie gestorben nach einer katastrophalen ärztlichen Versorgung und
Betreung. Vorsicht
|
RGoetz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Aufenthalt nach OP
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Geriatrie nur in den höchsten Tönen loben.
Angefangen von Herr Dr. Orth über seine Sekretärin bis hin zu allen Schwestern und Pflegern der Station 1 bin ich und meine über 80 jährige Mutter, die dort war,
sehr zufrieden. Die Mitarbeiter der Station sind sehr fürsorglich, hilfsbereit und gehen respektvoll mit den Patienten um. Man kommt telefonisch fast immer gleich durch, um zb einen Besuchstermin zu buchen. Auf einen persönlichen Gesprächstermin mit Herrn Dr. Orth musste ich nicht lange warten. Auch das war großartig,
|
Jojo60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Technik nur für junge,gesunde Menschen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal und die Ärzte sind kompetent und freundlich. Die Technik ist dafür sehr mangelhaft. Telefone, die von älteren Menschen nicht bedient werden können (Tabletähnlich) und kaum erreichbar sind, da Sie sich am Kopfende
befinden. Die anderen Telefone sind für ältere Personen zu schwer. Im Tagespreis von 3,50 € pro Patient sind auch die Nutzungskosten für das TV enthalten.Da im Zimmer meiner Mutter der Fernseher aber so angebracht ist, dass Sie überhaupt nichts sehen kann , empfinde ich dies als ABZOCKE. Eine Mitarbeiterin am Empfang hat mich sehr unfreundlich abgewiesen, als ich Sie auf diese Thematik angesprochen habe. Ihre Aussage "Sie sei die ewigen Beschwerden leid",ist wohl selbstredend genug.
Eine Behandlung über den Jahreswechsel fand nur rudimentär statt. Die Station konnte von dementen Patienten unbemerkt verlassen werden, so dass dieser auf der Strasse von der Polizei aufgegriffen wurde. Informationen wurden nicht adäquat an die Angehörigen weitergegeben, obwohl der Patient nachts "entflohen" war und eine weitere Nacht mit Kopfverletzungen und Verdacht auf Nasenfraktur aufgefunden wurde.Das Pflegepersonal schien überfordert bzw. tw. wenig pro Patient eingestellt. Nennung der Namen der Pflegekräfte wurden untersagt. Erst nach nachdrücklicher Aufforderung durch die Familienangehörigen wurden Informationen freigegeben. Beruhigt kann man hier keinen Patienten der Station überlassen. Eine Nachricht an das KH: Auch scheinbar demente Personen leiden nicht unter völligem Realitätsverlust!
|
Peanuts1966 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Reha
Erfahrungsbericht:
Ca.14 Tage war meine Mutter wegen eines Schlaganfalls zur stationären Reha im Krankenhaus.Die Versorgung meiner Mutter war in Bezug auf Körperpflege ,Kleidunungswechsel,Nahrungsaufnahme katastrophal.Ich hab gedacht meine Mutter überlebt den Aufenthalt nicht.Personal vollkommen unterbesetzt und überfordert.Lebensbedrohlich.Diese Krankenhauspolitik geht gar nicht
Während vor zwei Jahren das Klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit war und viele Untersuchungen durchführte um meiner Großmutter (damals 93, heute 95) durch eine Umstellung der Medikamente, die sie einnehmen soll ein weitgehend unbelastetes Leben zu ermöglichen, wurde nach einer Einweisung wegen Bluthochdruck dieses Mal weitgehend versucht, das von ihr "belegte Bett" wieder frei zu bekommen. Zumindest entstand dieser Eindruck nachdem gestern trotz hoher Blutdruckwerte (oberer Wert bei ~180) eine Entlassung vorgezogen wurde statt einer sorgfältigen Prüfung der Medikamentenzusammenstellung, wie es damals geschah. Schade... der sehr positive Eindruck ist dadurch jetzt nicht mehr vorhanden und ich wünsche den behandelnden Ärztinnen, dass sie selbst im hohen Lebensalter auf Ärzte treffen, die freundlicher, umsichtiger und vor allem hilfsbereiter mit ihnen umgehen.
Vergangene Nacht musste meine Großmutter wieder in die Notaufnahme, diesmal wählten wir ein anderes Krankenhaus. Dort wird jetzt glücklicherweise gewissenhafter geprüft.
|
Breaky berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vielen Dank für die schnelle Aufnahme!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (weit über dem Durchschnitt)
Pro:
Schöne Station mit kompetentem und freundlichem Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachsorge nach Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde hierhin mit großer Hilfe der Aufnahme, die eine rasche Übernahme aus einem anderen Krankenhaus möglich machte, überwiesen.
Die Station wird hervorragend von sehr freundlichem Personal gepflegt. Die Betreuung ist sehr gut (donnerstags werden sogar für die Patienten Waffeln gebacken!!).
Die Zimmer waren großräumig und in sehr gutem Zustand. Es gibt viele Zweibettzimmer mit eigenem Bad - alles in sehr guter Ausführung.
Die ärztliche Betreuung war auch sehr gut. Meine Mutter war rundum zufrieden.
|
SMHJ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
menschlich und kompetent
Kontra:
Parken
Krankheitsbild:
dialsysepflichter bettlägeriger Patient
Erfahrungsbericht:
Mein Vater kam als schwer kranker und dialysepflichtiger Patient in die Geriatrie.
Die pflegerische und ärztliche Betreuung war hervorragend, das Team sehr einfühlsam und menschlich.
Das Team hat es geschafft, meinen Vater zu motivieren, was z.T. sehr schwierig ist.
Ich bin selber Arzt und weiss die Kompetenz des Teams zu schätzen.