GFO Kliniken Rhein-Berg, Betriebsstätte Marien Krankenhaus Bergisch Gladbach
Dr. Robert-Koch-Straße 18
51465 Bergisch Gladbach
Nordrhein-Westfalen
50 Bewertungen
davon 7 für "Unfallchirurgie"
kompetente und gute Betreuung durch Chirurgen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Snowbordunfall bei dem ich mir das Schlüsselbein gebrochen habe, war ich im Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach. Nach dem röntgen wurde mir die Vor- und Nachteile einer Operation sowie der vermutliche Verlauf der Heilung mit oder ohne eine Operation sehr ausführlich und nachvollziehbar erklärt. Die Operation wurde nach der Entscheidung sehr gut organisiert und ohne Komplikationen durchgeführt. Nach meinem Eindruck ist das Schulter- und Ellenbogen- Zentrums Rhein-Berg sehr kompetent und gut ausgestattet.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Krankenhaus im Bereich Hüft OP erste Wahl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Beratung vorab. Die Operation wurde sehr gut durchgeführt. ( 4 Std.) Ich bin froh, in diesem Krankenhaus kompetente Ärzte sowie sehr nettes Pflegepersonal vorgefunden zu haben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt,ärztliche Behandlung,Qualität der Pflege
- Kontra:
- leider nur eine Toilette für 2 Patientenzimmer
- Krankheitsbild:
- Schulterarthroskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich beim ersten OP-Termin sehr lange warten musste und dieser dann "platzte" bekam ich vergangene Woche einen neuen OP-Termin:
Alles ist absolut rund gelaufen,keinerlei Grund zur Beanstandung.Sehr freundliches Pflegepersonal,welches überhaupt nicht gestresst wirkte;sehr angenehmes Klima.Man kümmerte sich sehr fürsorglich um mich, so wie ich es von Pflegekräften und Ärzten erwarte.Ich bin rundum zufrieden.
Mit der Arbeit des Chefarztes Dr.Schmidt bin ich, wie erwartet,ebenfalls hoch zufrieden.Kann ich nur weiterempfehlen und komme gerne wieder.Fühle mich prima aufgehoben.
Im Vergleich zu anderen Kliniken macht das Marienkrankenhaus einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sauberkeit in den Zimmern/Badezimmern ist ein Manko)
- Pro:
- zu 95% freundliche Pfleger/innen, Ärzte auch am Wochenende ansprechbar, schnelle Behandlung
- Kontra:
- obwohl Reinigungskräfte vorhanden, wird nicht wirklich sauber gemacht, offensichtliche Kommunikationsprobleme zwischen dem Personal, was allerdings bei mir keine negativen Auswirkungen hatte, Mittagessen eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- massive Quetschung des Beins nach Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Besonders hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit einiger Ärzte gegenüber den Patienten. So erkundigte sich regelmäßig auch ein Oberarzt einer verwandten Abteilung nach dem Befinden, obwohl es nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fiel.
Weiterhin verbreitete der Anästhesist gute Laune und nahm einem so die Sorge vor der OP.
Auch die Pfleger/innen, Praktikant/innen, Azubis waren beinahe durchweg alle freundlich und sehr bemüht, auch wenn viel zu tun war.
Selbst am Wochenende bekam man täglich einen Arztbesuch - als gesetzlich Versicherter.
Das Essen könnte besser sein!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- OP-Ergebnis
- Kontra:
- Unfallchirurgie zusammen mit Geriatrie
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
einfach nur danke.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Hilfswilligkeit des Personals und der Ärzte
- Kontra:
- mangelnder Überblick
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl ein Termin nach CT verabredet war, betrug die Wartezeit ca. 2 Std.
Obwohl alle Anamnese- und sonstige Daten beigefügt waren, wurde kaum ein Blick hineingeworfen, sondern die üblichen Fragen gestellt, die leichter, umfassender und präziser aus den mitgegebenen 5 seiten zu ersehen gewesen wären.
Obwohl aus dem CT sofort ein stationäre aufnahme zwingend hervorging, wurde erst nach der Untersuchung recherchiert, ob ein Bett frei wäre.
Ach ja! Der Küchenchef glaubt offenbar, alle Patienten seien fett, übergewichtig und durch Cholesterin und Triglyceride gefährdet.
Alles in der Nahrung halbfett, mager und "gesund".
Ein untergewichtiger Patient hat kaum eine Chance, ein richtiges Butterbrot, eine anständige Sosse, ein vernünftiges Stück Fleisch und einen schwarzen Tee zu bekommen.
Schade
Nach weiteren 2 Stunden lag Patientin im Bett
Obwohl alle sehr freundlich waren, fehlt hier nach meiner Meinung ein Stelle, die in der Lage ist Abläufe zu planen und zu koordinieren. Die Personal-, Kosten und Zeiteinsparungen wären beträchtlich.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Amb .Erstuntersuchung bei Dr.Schmidt
- Kontra:
- Durcheinander auf Station , personal wirkte planlos
- Krankheitsbild:
- Schulterarthroskopie geplant
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr.Schmidt nahm sich bei der ambulanten Untersuchung sehr viel Zeit , sehr korrekt und kompetent .Ich war direkt begeistert .Leider war das das einzig positive .Die praestationaere Untersuchung dauerte fast 4 Stunden ! Zwei Tage spaeter sollte ich um sieben Uhr zur OP erscheinen .man liess mich wie auch die anderen Patienten, die operiert werden sollten im Stationsaufenthaltsraum warten.Es gab keine Betten !!!Kein Zimmer zugewiesen !!!wenn man Schmerzen hat und auf die Medikamente zum Sedieren wartet und sie nicht bekommt ,ist das richtig Scheisse .Nach dreieinhalb Stunden warten sagte man mir dann auf meine Nachfrage , man wisse nicht wann und ob ich ueberhaupt drankommen wuerde .Ich bin dann nach Hause gefahren ...sehr schade ,denn dadurch wird alleszerstoert ,was bei Dr.Schmidt vorher sehr positiv war .Mal gespannt ob eine Entschuldigung kommt oder ob es den Verantwortlichen egal ist .