Marien-Hospital Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Nordrhein-Westfalen
133 Bewertungen
davon 2 für "Nuklearmedizin"
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Der Empfang war freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Kein Röntgen mehr in dieser Klinik.
- Krankheitsbild:
- Thorax
- Erfahrungsbericht:
-
Zum Röntgen ins Marien Hospital. Empfang vorne im Klinik Eingang sehr freundlich und hilfsbereit. Anmeldung in der Radiologie war auch okay.Man wurde aufgerufen, Raum zugewiesen und entkleiden. Okay,war bis dahin ja nichts auffälliges. Doch dann steht man(Frau) vor einem Männlichen Mitarbeiter. Sorry, Hallo? Hat man mich nicht
1. zu Fragen ob es mir recht ist?
2. Wie händeln sie es mit Muslima?
3 Muss ich den Glauben wechseln um gefragt zu werden..
War für mich auf alle Fälle ein NO GO..Ich würde niemals einen Pfleger akzeptieren. Als Frau. Männern geht es doch sicher ähnlich? Im umgekehrten Fall
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- positiv ist zu bewerten das, das behandelnde personal recht freundlich war
- Kontra:
- schlechte Abläufe-unsympathisches Auftreten
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine Mutter über 4/5 Untersuchungen begleitet.
Festzustellen ist, daß man als Patient in Vorgänge geschleust wird, die unnötig und zeitraubend sind. ..
Darüber hinaus ist mir von Anfang an sehr negativ aufgefallen, daß insbesondere die beiden kurzhaarigen Damen am Empfang zur Radiologie mit Unfreundlichkeit und einem Verhalten auftreten, das alles andere als einen Funken an Spaß an der Arbeit vermittelt. ...
Vor dem Hintergrund einer recht schlimmem Vordiagnose, kann man sich vorstellen, daß daraufhin jeder Besuch unangenehm war.
Ich hoffe daran ändert sich etwas und in Zukunft wird mit den Menschen due Hilfe ersuchen, menschlicher umgegangen. ...
Mfg
2 Kommentare
Sehe ich anders.Wenn man (erst recht zu Corona-Zeiten,in denen das Personal knapp aber sehr engagiert ist!)ins KH geht,muss es einem schon sehr schlecht gehen. Da sollte es egal sein,wer einem hilft, Glaube hin oder her. Und wenn das Geschlecht der helfenden Person so wichtig wäre, hätte man auch selbst mal fragen können.