Marien-Hospital Witten

Talkback
Image

Marienplatz 2
58452 Witten
Nordrhein-Westfalen

88 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 41 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (30 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

sehr positiver Eindruck, insbesondere Operation hervorragend gelaufen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikpersonal, Wartezeiten, Operation
Kontra:
im "Orientierungsheft" stimmen teilweise die Uhrzeiten nicht mit dem aktuellen Stand überein (Öffnungszeiten Cafeteria bspw.)
Krankheitsbild:
großes Uterus-Vorderwandmyom (gutartiger Tumor der Gebärmutter)
Erfahrungsbericht:

Ich war ursprünglich zur Zweitmeinung in der Sprechstunde des Prof. gelandet, da die Klinik, in der ich mich zunächst operieren lassen wollte, ein eher offen chirurgisches Vorgehen geplant hatte (aufgrund der Größe meines Uterus-Myoms).
Prof. Schiermeier hat mich kompetent und sehr differenziert beraten; letzten Endes habe ich mich von ihm als meinen Operateur überzeugen lassen und bin froh, mich für das Marienhospital als meine behandelnde Klinik entschieden zu haben.

Am Tag der OP verlief alles gut. Das OP-Personal dort war sehr freundlich und kompetent (von den Gynäkologinnen zum Anästhesisten, dem Pflegepersonal etc.), ich hatte postoperativ kaum Schmerzen.
Die Narben nach der Laparoskopie (Bauchspiegelungen) sind positiv überraschend klein geworden, ich war viel schneller wieder halbwegs fit, als ich erwartet hatte.

Vom Personal auf Station 16 kann ich auch nur Gutes berichten - die zwei Tage, die ich stationär war, waren alle sehr freundlich und kompetent.

Insgesamt ein durchweg positives Erlebnis, trotz der Tatsache, dass ich operiert werden musste.

Um die Erwartungen anderer Patientinnen nicht unverhältnismäßig hoch werden zu lassen, muss man fairer Weise noch sagen, dass ich "erst" 33 Jahre alt bin und keinerlei Vorerkrankungen habe. Ältere/kränkere Patientinnen können sich ggf. schwerer tun und jeder Körper reagiert anders.

Extreme Wartezeit

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super liebe Oberärztin
Kontra:
Nicht sehr freundlich bei der Anmeldung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Tochter dort, sie hatte im Vorfeld einen Termin für 9:30 Uhr bekommen.Sie sollte auf Anraten ihrer Frauenärztin eine zweite Meinung zu einer Operation einholen.Es ist kein Problem, wenn man mal etwas warten muss,aber FÜNF Stunden da sitzen,ist eine Frechheit sondergleichen! Zwischendurch noch zur Anästhesie,um 12:15 Uhr vor dem Büro gewesen,war ein Schild dran. Machen von 12:00 - 12:30 Uhr Pause; kein Thema. Waren um 12:45 Uhr wieder da, immer noch niemand anwesend..um 12:55 Uhr kam tatsächlich jemand. Also wenn DAS Patientenfreundlich sein soll,na dann gute Nacht!!

Gut aufgehoben im Marienhospita Witten!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr, sehr nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient fühlt man sich dort bestens aufgehoben.
Vielen Dank an das sympatische Team von Prof. Schiemeier!
Ich war recht ängstlich vor dem Eingriff da ich sehr wenig Erfahrung mit Krankenhausaufenthalten oder Operationen hatte. Der liebenswerte, positive Umgang mit den Patienten war für mich bemerkenswert, Danke für diese positive Erfahrung!

Myomentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
War mit allem zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Hysteroskopie in der Frauenklinik im Marienhospital. Die vereinbarten Termine zur Voruntersuchung und OP wurden eingehalten, die Ärztinnen/Ärzte und Schwestern waren alle sehr freundlich, kompetent und nahmen sich trotz hoher Arbeitsbelastung Zeit. Ich habe die Narkose sehr gut vertragen, das 3 Bett Zimmer war modern ausgestattet und sauber, jede Patientin hatte einen kleines TV am Bett, auch W-Lan war vorhanden. Das Essen war reichlich, frisch und lecker. Ich würde jederzeit wieder in diese Abteilung gehen.

Erfahrungsbericht Marienhospital

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn Marienhospital, dann nicht mehr Station 16!!
Kontra:
Vom OP-Team kann ich nichts negatives berichten, sehr freundlich, offen, nimmt einen die Anspannung!
Krankheitsbild:
Myome im Unterleib
Erfahrungsbericht:

Ich habe über meine Gynäkologin die Adresse vom Marienhospital bekommen. Ich sollte am Unterleib operiert werden und hatte bei der Aufnahme angegeben, das ich entweder in ein Einzel- oder Zweibettzimmer möchte (Zusatzversicherung), was kommentarlos dokumentiert wurde. An einem Montag war es dann soweit, ich war um 8.00 Uhr auf der Station 16, wo mich eine Schwester auf ein Dreibettzimmer brachte. Ich sprach sie sofort darauf an, das ich auf ein Einzel- bzw. Zweibettzimmer wollte. Sie daraufhin: „Davon weiß ich nichts, das Einzelzimmer ist schon belegt von einem Privatpatienten.“
Während ich mich für die OP vorbereitete, unterhielt ich mich mit meiner Bettnachbarin. Sie erzählte mir, das sie eigentlich schon am Freitag operiert werden sollte und 7-8 Stunden im OP-Hemd auf dem Flur warten mußte. Es wäre total chaotisch gewesen und sie hätte keinerlei Informationen bekommen.
Die OP verlief komplikationslos.
3 Stunden später wurde ich wieder auf Station 16 gebracht, der restliche Montag verlief ohne Komplikationen. Ich bekam meine Schmerzmedikamente, es wurde eine Vitalzeichenkontrolle durchgeführt und die Schwestern kümmerten sich.
Am nächsten Tag wurde mein Katheder entfernt und eine Schwester half mir beim Aufstehen.
Normalerweise wird morgens eine Medikamentengabe, eine Vitalzeichenkontrolle und eine Visite durchgeführt, so kenn ich das von anderen Krankenhäusern, nichts dergleichen fand hier statt. Man fühlte sich allein gelassen und das 1 Tag nach der OP. Auch die Schwestern schauten nicht nach uns!
Meinen Medikamenten mußte ich regelrecht hinterherlaufen. Es wurde mir eine Drainage gelegt, die stark blutete. Ich sprach die Schwester vom Spätdienst auf einen neuen Verband an, sie sagte wörtlich zu mir:“ Ich schaff das heute nicht mehr, es ist schon 20.00 Uhr“. Auch mein Zugang an der Hand war so locker, das er in der Nacht abging und stark blutete. Wir klingelten, aber es kam niemand. Meine Bettnachbarinnen verbanden mir die Hand!

Unfreundlicher Arzt bei Mammographie

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachlich keine Beanstandungen
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Mammographie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem unfreundlicher Arzt bei der Mammographie meiner Frau. Er regte sich eine Viertelstunde darüber aus das wir keine Ergebnisse von zurückliegenden Untersuchungen haben. Dabei waren die Damen an Empfang darüber informiert das diese aktuell von der Vorstelle nicht übertragen werden konnte. Hat also scheinbar keine Ahnung vom Ablauf in seinem eigenen Bereich.Fachlich kein Grund zur Beanstandung.

Glückwunsch zu dem tollen Krankenhausteam

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Topp)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WELAN war defekt und Einkauf mit Karte erst ab 5 Euro …)
Pro:
Alle super freundlich und kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
LSK. Gynokologie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich mit allen pflegerischen Mitarbeitern nur wärmstens empfehlen. Super nett, hilfsbereit, lieb , einfühlsam und kompetent.
Volle Punktzahl an Ärzte und Schwestern sowie Praktikanten. Auch wenn die Voruntersuchungen etwas dauern ( Notfälle kommen dazwischen ), wurde ich darauf vorher hingewiesen, dass es auch mal 2-5 Stunden dauern kann. Aber alle nehmen sich Zeit für Untersuchung und Beratung.
Op Vorbereitung ???????? und Team super freundlich … und Station : obwohl alle gut zu tuen haben, werden versprechen eingehalten, richtige Medikamente gestellt, Hilfestellungen zu jeder Uhrzeit, alles wird von alleine gesehen und im vorbei gehen vom Personal erledigt. ( Geschirr mitgenommen, neues Wasser aufgefüllt , Tee und Kaffee gereicht, wenn man selbst es noch nicht schafft.) Und sogar kurze Info von Ärzten und Schwestern, wenn sich eine Untersuchung bzw. selbst der Pflaster Wechsel verzögert.????
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Krankenhaus Team ????????

Ein Stern weniger für die Anmeldung.
Auch nett, aber bei Problemen z.b. mit Warte Nummer Vergabe … darf vom Platz auch mal aufgestanden werden.

Schnelle und gute Behandlung mit leider schweren Nebenwirkungen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kurze Wartezeiten, schnelle Durchführung
Kontra:
mangelnde Nachsorge trotz erwähnter Problemlage
Krankheitsbild:
Krebsverdacht, Präventivoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin der gynäkologischen Abteilung (die hier irritierenderweise nicht aufgrführt ist) und habe hier eine Teilentfernung des Gebärmutterhalses durchführen lassen mit anschließender Pathologie.

Aufnahme und Einweisung waren trotz veränderter Abläufe während der Pandemie gut. Die Operation wurde recht schnell nach einer Biopsie durchgeführt, keine langen Wartezeiten. Behandlung und Aufenthalt waren gut.

Problematisch war nur, dass ich versuchte, eine Thromboseprophylaxe zu erhalten, da ich aus gesundheitlichen Gründen zu wenig Bewegung bekomme. Dies wurde mit der Begründung abgelehnt, dass dies nicht zum Standardprozedere gehört. Vier Monate später hatte ich eine fulminante Lungenembolie, die anfangs ebenfalls falsch diagnostiziert wurde (selbes KH, andere Abteilung). In den Nachuntersuchungen stellte sich heraus, dass die vorangegangene Unterleibsoperation vermutlich durch Therombenbildung einen Anteil daran hatte.

Kompetente gynäkologische Abteilung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde wegen einer Eierstockkrebserkrankung mit anschließender Chemotherapie im Marienhospital Witten behandelt und kann die Frauenklinik und die Station 16 nurloben.Zu jedem Zeitpunkt wurde sich dort um mich fürsorglich gekümmert. Angefangen vom engagierten Pflegepersonal über die Physiotherapie, den Sozialdienst und die Psychologen.Ich bin zu jedem Zeitpunkt kompetent von den Ärzten beraten worden. Ein besonderer Dank gilt dem Oberarzt Dr. Treustedt, ebenso wie dem OP Team, das empathievoll und kompetent arbeitet. Die onkologische Weiterbetreung erfolgt genauso kompetent und empathievoll. Trotz dieser schweren Erkrankung bin ich dankbar, dass ich dort behandelt werde.

Neue Lebensqualität

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (unfreundl. Mitarbeiter im Aufnahmebüro)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
überaktive Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jahrelang wurde ich von meiner überaktiven Blase gequält...... bis ich Frau Dr. E., eine sehr sympathische und kompetente Ärztin, kennenlernen durfte, die mir mit Botoxspritzen zu einem "normalen" Leben verholfen hat. In Vollnarkose hat sie mir, während einer Blasenspiegelung, Botox direkt in die Blase gespritzt und einen Katheder gelegt. Dieser wurde am nächsten Tag gezogen, noch eine Restharnmessung gemacht und alles war ok. .Seit diesem Tag habe ich eine völlig neue Lebensqualität!!!!! Ich bin Frau Dr. E. unendlich dankbar und werde diesen Eingriff jederzeit wiederholen. Schmerzen hatte ich nicht 1 Sekunde.
Insgesamt war ich mit dem zweitägigen Aufenthalt auf der Station 16 sehr zufrieden. Die Schwestern waren außerordentlich nett und jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Auch das OP-Team war spitzenmässig!!
Selbst das Essen im Marienhospital war super lecker.
Also (falls nötig) - jederzeit wieder MARIENHOSPITAL WITTEN!

Unnötige Traumatisierung im Brustzentrum besser vermeiden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Psyche interessierte meine Ärzte nicht (trotz jährlicher Aktion "Mut hilft heilen" !?!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gelungene OP durch Chefarzt
Kontra:
Keine Unterstützung während der langen Behandlung erfahren!
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Brustkrebs wurde mit Chemotherapie und OP behandelt, wie es in jeder anderen Klinik in Deutschland auch gemacht worden wäre. Also kein Alleinstellungsmerkmal dieses Krankenhauses in Witten. -
Die Behandlung durch einen (männlichen) Facharzt des Brustzentrums war über Monate ohne Mitgefühl, ohne Emphatie und wenig professionell. Obwohl ich mich geäußert habe und während der belastendenden Chemotherapie bei anderen Ärzten im Brustzentrum das Gespräch über meine Probleme mit diesem Arzt gesucht habe, bin ich damals auf kein Verständnis gestoßen. An unpassende, völlig gefühllose medizinische Prognosen über Rückfälle und Metastasen in der Zukunft nach der Chemotherapie und stark belastende Aussagen des betreffenden Arztes sollte ich einfach nicht mehr denken. (Wenn das so einfach wäre...). Und ich sollte doch froh sein, in einem Land mit guter Gesundheitsversorgung zu leben. Wo besteht da der Zusammenhang?? Auch in schlechten gesundheitlichen Systemen gibt es gute, zugewandte Ärzte, oder eben desinteressierte oder emphatielose oder inkompetente Ärzte.
Und wenn eine Abteilung nur aus 4 Ärzten plus 2 Assistenzärzten besteht, fällt schon 1 einziger Arzt, der einen über Monate regelmäßig behandelt, sehr stark ins Gewicht. Eine Abteilung ist immer nur so gut wie die aktuell dort arbeitenden Ärzte.
Und es würde helfen, würde man beim Äußern von begründeter Kritik im Gespräch von einem dienstvorgesetzten Arzt ernst genommen, auch wenn alle Ärzte Kollegen sind und sich evt. gut untereinander gut verstehen in diesem kleinen netten Marien Hospital.

Fortgeschrittener Krebs allein ist schon schlimm genug.
Bei einer ernsten Krebserkrankung, die eine monatelange & intensive Behandlung im Krankenhaus erfordert, würde ich daher keiner Freundin das Brustzentrum im Marien Hospital Witten empfehlen. Trotz PrivatPatientenStatus. Schade, es hätte anders laufen können. Zum Glück gibt es im Ruhrgebiet eine Auswahl guter Kliniken samt Brustzentren.

Sehr freundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Personal.
Vom Arzt bis zur Reinigungskraft waren alle sehr freundlich und hilfsbereit und zu jeder Zeit ansprechbar.
Was sehr positiv auffällt ist, daß das gesamte Personal im Haus immer freundlich grüßt und die Patienten und Besucher gerne unterstützt, wenn man etwas sucht oder Hilfe benötigt.
Sehr zu empfehlen!

Von Anfang bis Ende alles sehr gut gelaufen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal auf Station 16
Kontra:
Schlechte Essensauswahl,da die Dame ein Tempo vorgab,dem man als frisch operiert nicht folgen konnte,sehr eingeschränkte Auswahl am Abend
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Erfahrungsbericht:

Sehr gute OP Aufklärung, nettes OP Team, tolle post OP Versorgung auf Station 16,immer freundlich,sehr hilfsbereit. Gute post OP Untersuchung mit Aufklärung.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt,mich gut erholt und die Heilung läuft optimal.

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So zufrieden wie man mit einem KH sein kann !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor der Behandlung und nach der Behandlung aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Optimum für mich als Pat. Rausgeholt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station 16 und die Ärzte,das Essen war für ein Kh auch super
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr netter Umgang mit mir als Patient. Ich wurde vor der OP genau aufgeklärt und nach der OP auch !! Die Schwestern auf der Station 16 sind einfach nur Spitze und haben trotz des ganzen Stresses immer ein Lächeln im Gesicht !!!

Myomentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer ,Schwestern nett
Kontra:
Unkompetente Ärzte
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Termin im Juli zur Myomentfernung,Voruntersuchung vom Oberartzt war sehr kompetent und sehr nett.Im OP-Saal wurde ich noch aufgeklärt was die leider Gottes versäumt haben,dachte ich mir ok.Nach Op noch nicht wirklich wach wurde mir von der Operateurin mitgeteilt,das das Myom leider noch drin ist.Die haben es versäumt mir was schriftliches zu geben ,zum unterschreiben ,das sie evtl auch einen Bauchschnitt machen dürfen.Das war das aller letzte was ich je in meinem Leben erlebt habe,wobei es nirgends vermerkt war,die Assistenärztin konnte am nächsten Tag nix dazu sagen.Hier muss ich sagen das es das aller schlimmste ist,unter Schmerzen aufzuwachen,mit Redongflaschen und Schnitten im Bauch,um zu erfahren das man eröffnet und wieder zu genäht wurde für umsonst. Ich würde mich nie wieder da operieren lassen, auch wenn es die letzte Klinik wäre.Gott sei dank haben sie vergessen mir was zum unterschreiben zu geben,denn nun wurde ich in Frankfurt bei Dr.Ermis operiert und das Laproskopisch,und schmerzfreier als im Myom ZENTRUM.Sie hat geschafft ,wo eine völlig versagt hat.Bei der Aufklärung für eine zweite Op in Witten sagten sie dann wir "versuchen"es noch mal, bin ich ein Versuchskaninchen???Und noch neben bei während man Patienten vor sich hat,sollte man nicht auf deren Heimatsprache(Griechisch)reden,denn es ist verdammt unhöflich.Also mein Erlebniss da war etwas was man nicht mal seinem Feind wünscht.

Angenehmer Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Eingehen auf Patientenwünsche
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für 2 Nächte in der Klinik und war insgesamt wirklich zufrieden. Alle Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr nett und ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Da ich vor dem Eingriff Angst hatte, ging man sehr behutsam mit mir um und sowohl das Gespräch mit der Anästhesistin als auch der Austausch mit dem Pflegepersonal habe ich als beruhigend wahrgenommen. Man konnte mir genau sagen, was ich zu erwarten habe. Außerdem wurden meine Wünsche als Patientin berücksichtigt. Auch während des Eingriffs hatte ich das Gefühl, in besten Händen zu sein.
Besonders toll fand ich, dass sich, obwohl recht viele Patientinnen auf der Station waren, ausreichend Zeit genommen wurde.
Die Zimmer waren sauber und für meine Begriffe gut ausgestattet. Das Essen war völlig in Ordnung, teilweise war es etwas zu salzig für meinen Geschmack. Auch hierbei wurde auf die Wünsche eingegangen.
Als weitere kleine Kritik möchte ich die Organisation bzw. den Austausch unter den Mitarbeitern nennen. Der Ablauf der stationären Aufnahme war etwas holprig und teilweise hatte ich das Gefühl, die Mitarbeiter hatten sich zu wenig ausgetauscht. Das wäre zu verbessern. Insgesamt war der Aufenthalt aber angenehm, soweit ein Krankenhausaufenthalt eben angenehm sein kann. Sollte noch einmal etwas sein, würde ich diese Klinik wieder aufsuchen.

Sehr gute Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt und Oberärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt einfach super, gute Betreuung durch Schwestern/Personal, schöne Zimmer auf Station 16, gutes Essen
Kontra:
Es gibt auch einzelne Personen mit denen man natürlich nicht sooo gut klar kommt. Aber das ist immer so.
Krankheitsbild:
Früher Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag 6 Wochen mit Blasensprung auf der gynäkologischen Station und dann noch eine Woche nach der Geburt.

Besonders durch den Chefarzt Prof. Schiermeier fühlte ich mich sent gut betreut. Er ist sehr kompetent, menschlich und einfühlsam. Es gab einzelne Situationen mit anderen Ärzten, die für mich nicht so schön waren, wobei er ein guter Ansprechpartner war und sich darum kümmerte.

Die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger auf Station 16 war ebenfalls gut.

Ich hatte als Privatpatient ein Einzelzimmer und war mit der Ausstattung zufrieden. Selbst mein Mann durfte wenn es mir schlecht ging über Nacht bleiben. Die Besuchszeiten waren flexibel (ohne Einschränkung),

Station 16 , mehr als nur eine Station

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
??
Krankheitsbild:
Eierstockentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich ein Lob, an die St. 16, ( Schwester Jolanda, Steffi und dem gesamten Team ) , für die Nachsorge nach meiner OP ganz großen Dank aussprechen.Eine Station dort im KH, die tip , top , in allen Belangen, Sauberkeit, Hilfsbereitschaft usw. geführt wird. Obwohl meine OP nicht ganz durchgeführt werden konnte, da wohl zu starke Verwachsungen vorliegen
und ich deshalb evtl. noch einmal operiert werden muss. Auch die Nachtschwester eine ganz liebe fürsorgliche Schwester. Ich kenne so etwas nicht aus dem Krankenhaus, dass ich vorher immer aufgesucht hatte. Bedingt durch die großartige Nachsorge, kommt man auch schneller wieder auf die Beine. Danke auch von meinen Familienangehörigen dafür.

Personal nett, zum Teil schlecht organisiert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr bemüht
Kontra:
schlechte Klinikorganisation, nicht patientenfreundlich
Krankheitsbild:
Brust - Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen eines gutartigen Tumors in der Brust zur ambulanten OP im Brustzentrum.Ausser einer Dame welche für die Terminvergabe zuständig war, wären alle nett und zuvorkommend,einfühlsam und freundlich.Allerdings hätte ich zeitweise das Gefühl nicht immer ernst genommen zu werden, da ich ja "nur" mit einem gutartigen Befund da war.Zumindestens so lange bis sich das ganze dann entzündete und sich ein Abzess bildete.
Schön im Vorfeld verzweifelte meine Gynäkologin bereits an der komplizierten Bürokratie in dieser Klinik ( mehrere Überweisungen notwendig).
Was mir aber am meisten missfiel war die Tatsache dass ich trotz Vollnarkose und einer entzündeten Wunde keine Arbeitsunfähigkeit erhielt.Bei zweimaligem Nachfragen wurde mir gesagt, damit könne ich ruhig arbeiten gehen, dass sei eine kleine Sache.Hätte ich keine freien Tage geopfert, hätte ich theoretisch als Krankenschwester danach Nachtwache machen müssen ( Autofahren durfte ich aber nicht).
Und als Packerin, Sportlehrerin oder in anderer körperlich anstrengenden Tätigkeit ist dann wohl eine Wundinfektion programmiert.
Jede Erkältung erhält eine AU über 3-5 Tage, eine OP in Vollnarkose noch nicht mal am OP-Tag?Auch nachfolgenden Verbandwechsel könnte ich dann mit freien Tagen organisieren.
Im OP vor der Narkose lag ich ca 20 Minuten im kalten OP- raum, alle warteten auf den Narkosearzt.Dieser war kurzfristig zum Gespräch zum Klinikleiter zitiert worden.Fokus Patient- sie sind uns das Wichtigste?
Da werden die Leitlinien wohl unterschiedlich ausgelegt?

Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ernst genommen gefühlt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zum Glück vorher auf längere Wartezeit hingewiesen worden, trotz Hektik waren die Mitarbeiter*innen ausgesprochen herzlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr gut: klimatisiertes Zimmer, nicht so gut: "quietschende" Betten)
Pro:
Sehr freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal, von der Aufnahme bis zur medizinischen Versorgung und Pflege
Kontra:
Die geschmackliche Qualität der Brötchen und des Kaffee könnte verbessert werden
Krankheitsbild:
Entfernung Gebärmutter u. Eileiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Neben der besonderen Freundlichkeit wurden medizinische Fragen und Probleme kompetent beantwortet und gelöst.

Entfernung der Gebärmutter ( Endoskopie)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Krankenhaus macht einen sehr guten Eindruck)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte haben mich sehr gut beraten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik hat die modernsten OP Methoden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Marienhospital ist eine sehr gute Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom in der Gebärmutter mit Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar zur Ausschabung in der Frauenklinik und im Februar 2017 zur Gebärmutter-OP. Das Personal im OP und auf der Station war sehr nett. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Die Klinik ist eine sehr gute Klinik. Dort sind sehr gute Frauenärzte.

Station 16 b,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwester Beate
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Borderline Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vom 28.3.-3.5.2017 auf der Station 16 b gelegen.
Und kann hier fast nur super positiv berichten. Schade nur das es versäumt wurde mir den Sozialdienst zu kommen zu lassen. Ansonsten, egal ob das Personal oder Ärzte alles super und liebevolle Behandlung.
Vielen Lieben Dank dafür.

Top Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gerinnungsstörung bei Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Würde immer wieder von Bochum nach Witten fahren bzw fahre ich.

Einfach perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett freundliche kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung wegen Dauerblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin echt begeistert. Obwohl ich auf meine geplante OP sehr lange warten musste wegen Notfälle trotzdem Personal sehr freundlich und kompetent. Ich hatte bisschen Angst aber Personal hat mich irgendwie auf andere Gedanken gebracht bis die Narkose funktioniert hat. Vor der Narkose jede welche Teil nimmt ist gekommen und hat sich vorgestellt. Ich weiß nicht wie die andere Stationen sind aber Bruststation -Frauenklinik ist echt super. Es kann vorkommen lange Wartezeit klar Notfälle haben Vorrang aber es lohnt sich zu warten.

Positive Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Persönliche Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Laparaskpie Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste OP. Freundliche Behandlung durch Pflegepersonal, Zuspruch Aufmerksamkeit, trotz hoher Belastung durch viele Patienten in kurzer Zeit. Aufklärung über die OP, ausführlich, hätte aber ein wenig mehr Zeit zur Entscheidungsfindung gebraucht. Es war aber kein Problem die Entscheidung noch einmal zu revidieren.

Tolle Klinik, Respekt :):)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles ging recht schnell über die Bühne.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spätabort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor Kurzem (August 2015) in der Klinik und muss hier unbedingt mitteilen, wie toll mein Eindruck von der Klinik und dem Personal ist. Jeder Mitarbeiter dem ich begegnet bin war sehr freundlich. Niemand schien in hecktischer ungeduld unterwegs zu sein. Dies hat bei mir sofort ein positives feeling hinterlassen, welches mich die ganze Zeit dort begleitet hat. Aufgrund meiner Situation waren alle sehr entgegenkommend und mitfühlend. Ich wurde ausführlich beraten und aufgeklärt. Meine Fragen wurden sehr geduldig beantwortet (von Jedem, sowohl Ärzten als auch Schwestern). Eine Nachtschwester ist Nachts in regelmäßigen Abständen zu mir gekommen, um zu sehen, wie es mir geht und ob sie etwas für mich tun kann. Dies hat mir das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein.Die Komunikation zwischen Ärzten und Schwestern, bzw. zwischen den Schwestern untereinander scheint perfekt zu funktionieren. Also alles in allem, super Leute dort. Das Krankenhaus kann ich bedenkenlos jedem empfehlen.

Besser geht es nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und individuelle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr musste ich aufgrund eines großen Karzinoms eine Brust entfernen lassen. Ich habe mich für einen sofortigen Aufbau entschieden. Ich bin mit allem mehr als zufrieden und empfehle das Brustzentrum uneingeschränkt weiter. Nach der Diagnose in einer anderen radiologischen Praxis bekam ich innerhalb von 2 Tagen einen Termin. Das Ärzteteam ist absolut kompetent, nimmt sich Zeit für Fragen und bringt soviel Empathie mit, dass ich immer das Gefühl hatte, individuell betreut und nicht eine Patientin von vielen zu sein. Sehr gut gefiel mir, dass vorsichtig mit Chemo umgegangen wird und Übertherapien so vermieden werden können ohne dabei onkologische Kompromisse zu machen. Auch das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe keinen Personalnotstand bemerkt, war allerdings nach der OP schnell fit und brauchte nicht viel Hilfe. Das OP-Ergebnis ist spitze, die Brust sieht sehr gut aus und die Narbe ist schmal und wird bestimmt später kaum zu sehen sein. Insgesamt Beurteilung: Besser kann man es nicht treffen.

Tolle Ärzte, tolle Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Anruf meines Arztes taggleich noch ambulant aufgenommen worden. Ich kann nur Positives berichten. Sowohl bei der Aufnahme, den Untersuchungen, den Gesprächen mit Ärzten und auch mit den Schwestern auf der Station bin ich zu jeder Zeit super zufrieden gewesen. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Auch die Nachsorge durch meinen behandelnden Arzt war super. Ich habe mich zu zu keiner Zeit gefühlt als sei ich mit meiner Erkrankung eine von Vielen, sondern ich habe mich ernst genommen gefühlt. Hauptsächlich war in meinem Falle mein behandelnder Arzt dafür verantwortet den ich hier ja leider nicht namentlich erwähnen darf.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.

TOP von A-Z

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Beratung.Keine Fragen bleiben offen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überragend gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr nett, höflich und sehr bemüht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kuerettage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top von A-Z
Diese Klinik kann ich sehr empfehlen.Von der Annahme bis zum Zimmer wurde ich sehr nett und zuvorkommend behandelt.Alle die dieses Team bilden passen hervorragend zusammen.Nochmal vielen Dank an die Ärzte und ihr Team in der Gynälogischen Abteilung.

Supertolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
das gesamte Team toll
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da das Brustzentrum nicht gesondert aufgeführt ist , auf diesem Wege die Beurteilung .Das gesamte Ä rzteteam Pflegepersonal und alle anderen die dazu gehoeren , zuvorkommend immer freundlich und kompetent. Tolle Betreuung nach jeder OP. Kann das Brustzentrum bestens weiterempfehlen.

Wer mit Brustkrebs woanders hingeht ist selber schuld!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und noch ein Sternchen mehr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern eine Gemeinschaft
Kontra:
Kreuze
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetent

1 Kommentar

Super2011 am 11.04.2014

Warum sind Kreuze Kontra???, sie brauchen ja nicht hinsehen.
Außerdem sagt der Name:
St. Elisabeth Gruppe GmbH
Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, schon alles.

Herzlichen Gruss und noch ein schönes Leben.

Unterbesetzung Schwestern und Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (vermulich gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwester Julianta
Kontra:
fehlend Thrombosestrümpfe
Krankheitsbild:
Ovarialzysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juni 2013 zu einer Bauchspiegelung stationär auf der Station 11 aufgenommen. Vorab möchte ich erwähnen, dass es mir fern liegt jemanden anzugreifen, ich möchte hier lediglich ein wenig konstruktive Kritik anbringen, die vllt. an entsprechender Stelle angenommen wird.
Zunächst muss ich erwähnen, dass das Personal aller Bereich sehr freundlich und bemüht war; Danke dafür! Allerdings hatte ich den Eindruck, dass im Besonderen Schwestern und Ärzte unterbesetz schienen und trotz aller Bemühungen nur den größten Notwendigkeiten nachkommen konnten. Manche werden nun schmunzeln und mich für naiv halten, da dies vermutlich den Alltag für med. Personal darstellt (Dies war zum Glück, mit 30 Jahren meine erste OP). Dennoch war ich zunächst nur ein wenig enttäuscht über den mangelnden Informationsfluss bzgl. der Abläufe (Von: "Wann darf ich aufstehen?" bis: "Wann ist die Visite/Entlassung"). Z.B. wurde ich am Tag meiner Entlassung um 6.30Uhr mit den Worten geweckt: "Bitte räumen Sie schon mal Ihren Schrank, Sie werden gleich entlassen - wir brauchen Ihr Bett." Worauf hin ich meinen Bruder anrief, um mich abholen zu lassen.
Da mein Bruder extra seine Arbeitszeit auf den Nachmittag verlegt hatte, fragte er um 14Uhr!! nach, wann denn die Visite bzw. die Nachuntersuchung sei. Daraufhin wurde ich zwar zur Nachuntersuchung geschickt, wurde dort aber mit den Worten "Seien Sie nicht so ungeduldig, wir können auch nicht mehr als arbeiten." begrüßt. Das find ich schon ein wenig frech.
Mir war schon klar, dass die zuständige Ärztin nicht auf der faulen Haut gelegen hat. Allerdings saß ich seit 7 Std auf gepackten Koffern und hatte völlig falsche Informationen. Ich bin mir im Klaren, dass ich eine leichte Standart-OP hatte und würde mich hier auch nicht äußern, wenn nicht meine Bettnachbarin, die neben mir eine Fehlgeburt im 5. Monat erlitten hätte, morgens um 5Uhr mit dem toten Kind zwischen ihren Beinen gelegen hätte. Auf Grund dieser jungen Frau, die nachvollziehbar verzweifelt war, möchte ich mich darüber beschweren, dass ich am Abend nach der Fehlgeburt und OP mit Atemstillstand, für sie Thrombosestrümpfen, Schlafmitteln und Hilfe beim Toilettengang erfragen musste.

Danke Station 11

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nahmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (flott und freundlich)
Pro:
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Laparoskopie +Zysten Entf. und Endometriosekoagulation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Aufnahme am OP Tag... fühlte mich ab den ersten Moment sehr wohl..kein langes warten vor der OP..
Das -Rundumsorglospacket- von der Aufnahme bis Entlassung!!
Zimmer war sehr schön,Ärzte/ Personal sehr freundlich, Essen sehr lecker (viel Auswahl)

super Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zeitnahe Termine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Arzt hat sich viel Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner Mutter in der gyn. Ambulanz zu einem Vorgespräch. Sie leidet an einer Blasensenkung und damit verbundenen Inkontinenz. Ein Dr. Schuster hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und meiner aufgeregten Mutter alles genau erklärt. Die Behandlung war Top. Ich hoffe nach der OP in ca. 6 Wochen sind wir genau so zufrieden.

Trotz der Tatsache, dass ich ärztliche Kollegin bin, wurde meine Vermutung, die sich später bestätigte, nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
immerhin wurde ich aufgenommen und mir wurde direkt geholfen
Kontra:
Unmotivierte Ärzte (2004), unfreundliches Personal, man wird als "Psycho" abgestempelt
Krankheitsbild:
schwangerschaftserbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines übermäßigen Schwangerschaftserbrechens musste ich stationär aufgenommen werden. Die Medikamente wirkten schnell, nach Absetzen selbiger kam jedoch das Erbrechen sofort wieder. Meine Bitte, eine organische Abklärung herbei zu führen (ich bin selbst Ärztin), u.a. einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen, wurde mit den Worten "das ist bei Ihnen die Psyche" abgeschmettert. Entlasssen wurde ich trotz weiterhin stärkstem Erbrechen, so dass ich mir die nötigen Infuionen zu Hause selbst verabreichte. Kurze Zeit später musste ich jedoch erneut stationär aufgenommen werden, entschloss mich dann für das Krankenhaus in Herdecke. Schon nicht mehr mutig ließ ich das Thema Schwangerschaftsdiabetes dort nicht fallen, klärte dies jedoch im Anschluss daran mit der betreuenden Hebamme und siehe da: ich hatte einen sehr frühen Schwangerschaftsdiabetes. Beim zweiten Kind schlauer, habe ich sofort in der 6. Woche, dem erneuten Beginn des starken Erbrechens, einen Endokrinologen aufgesucht, der mir bestätigte, dass ich bereits da eine starke Insulinresistenz hatte. Somit habe ich meine Ernährung komplett auf "Diabetes" umgestellt (also Vollkorn statt Weißmehl etc.) und siehe da: die Symptomatik wurde besser. All das schrieb ich zwei Jahre später dem Ärztlichen Direktor und Klinikleiter der Gynäkologie. Vom Ärztlichen Direktor kam bis heute keine Resonanz, aus der Gynäkologie vom Prof. Hatzmann sowie der damaligen Stationsärztin nur Lobeshymnen auf sich selbst, lediglich der Oberarzt war in der Lage, meine Sichtweise nicht platt zu reden, jedoch auch nicht, sich ggf. zu entschuldigen. Also die menschliche Reife habe ich sehr vermisst.

Aber lobend erwähnen möchte ich trotzdem, dass mir mit der prompten Erstaufnahme sehr geholfen wurde.

Gute Betreuung und Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung ist top, bei jedem Gespräch haben sich die Ärzte Zeit genommen und mir auch Informationen über Methoden gegeben, die in dem Krankenhaus nicht angeboten werden. Allgemeine Atmosphäre ist freundlich.

Habe eine Gebährmutterentfernung machen lassen. Die wird hier sehr oft gemacht und fast immer minimalinvasiv. Auch ich habe keinen Bauchschnitt bekommen und war schnell wieder fit. Nach der OP wurde darauf geachtet, dass ich keine Schmerzen habe. Auch das Personal ist hilfsbereit und freundlich.

Das Essen ist gut, bis auf die sehr salzigen Suppen. Alles andere ist aber lecker und reichhaltig inkl. Obst und frischen Salaten.

Gebärmutter Entfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wegen schlechtem Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gynäkologinnen,Narkoseärzte,Pflegepers.super
Kontra:
Essen ...schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Gebärmutter Entfernung vor einer Woche bin ich wohl auf. Hervorragende Gynäkologinnen und auch Narkoseärzte haben mich betreut. Das Pflegepersonal reagierte sofort auf Schmerzen, so dass ich nicht leiden mußte.
Das Mittagsessen war ...schlecht. Im Mai und August 2010 war dieses bedeutend besser.

zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fürsorge)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Fragen bleiben unbeantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gut aufgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nett und unkompliziert)
Pro:
man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tg. auf der Gyn. Station und war sehr zufrieden. Die Aufmerksamkeit und Fürsorge der Krankenschwester ist sehr positiv. Auch die Ärzte gaben zu jeder Frage eine ausführliche Antwort. Bei jeder Visite nahmen sich die Ärzte Zeit, man fühlt sich nicht so abgefertigt. Das Essen war für mich auch gut, habe aber auch nicht so große ansprüche. Ich hatte Glück und war in einem 2 Bett Zimmer, angenehm! Da ich sehr zufrieden war, kann ich das Krankenhaus unbedenklich weiterempfehlen!

Brustzentrum im Marienhospital Note 1 !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr engagierte Ärztin Frau Piechatzek)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kosmetisches Ergebnis der OP TOP!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals, Atmosphäre
Kontra:
Die Gynäkologin im Eingangsgespräch war ne Planierraupe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 09 im Brustzentrum (diese Abteilung steht leider nicht auf der Liste hier) zur OP, eine Woche stationärer Aufenthalt. Ich habe noch nie so durchweg freundliches, hilfbereites Personal erlebt, meine Angst vor Krankenhäusern ist weg! Zimmer schön, Essen okay, super Klima, nette Ärzte, kein Chaos wie in anderen "Bettenburgen" - So soll es sein :-))

Frauenheilkunde ambulant sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Kreuze in den Zimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bauchspiegelung ambulant

sehr nettes kompetentes Personal, gute Betreuung

Weitere Bewertungen anzeigen...