Marien-Hospital Witten

Talkback
Image

Marienplatz 2
58452 Witten
Nordrhein-Westfalen

88 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 75 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (30 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Nabelschnurvorfall ( medizinischer Notfall)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelschnurvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 12.11.2024 mit Wehen in den Kreissaal. Kurze Zeit später wurde ein Nabelschnurvorfall unter der Geburt diagnostiziert ( also ein medizinischer Notfall). Nur ein paar Minuten später waren sofort mehrerer Ärzte und Hebammen zur Stelle die mit einer beruhigenden aber dennoch professionellen und kompetenten sowie fachlich einwandfreien Herangehensweise das Leben meines Sohnes gerettet haben. Ohne dieses tolle Team, könnte ich ihn jetzt nicht im Arm halten. Für diese wirklich professionelle und überaus kompetente Arbeit bin ich dem Kreissaal Team das zu diesem Zeitpunkt Dienst hatte und uns betreute unendlich dankbar. Und kann dieses Krankenhaus für Entbindungen mehr als empfehlen. Auch die nachfolgende Betreuung auf der Kinderintensivstation war mehr als zufriedenstellend. Wenn man bedenkt das diese Geburtskomplikation nur in 0,3 % der Fälle auftritt kann man froh sein das man sich die richtige Klinik ausgesucht hat.

Rundherum eine schöne Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Selbstbestimmte Geburt, intensive Betreuung, freundlicher und einfühlsamer Umgang
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung/spontane Geburt/ambulante Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin immer noch begeistert von der Betreuung des gesamten Kreißsaal-Teams im Marienhospital. Von den Hebammen bis zur Ärztin empfand ich den Umgang sehr ausgewogen: zwischen selbstbestimmter Geburt und Privatsphäre bis hin zu unterstützenden Maßnahmen wie Schmerzmittelgabe und intensiver Begleitung. Rundherum war es eine schöne Geburt und ich würde mich immer wieder für das Marienhospital entscheiden.

Geburtsplanung Januar 2025

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtsplanung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute, am 10.01.2025, waren wir zur Geburtsplanung im Marien-Hospital in Witten und möchten unsere Eindrücke teilen. Frau Dr. Schymik hat meien Frau und unser Baby untersucht, und wir waren begeistert von ihrer äußerst akkuraten und gewissenhaften Arbeitsweise. Sie hat sich viel Zeit genommen, alles genau erklärt und uns mit einem sehr guten Gefühl nach Hause geschickt.

Auch die Hebamme Franzi (leider ist uns der Nachname entfallen) hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Während des CTG hat sie mehrfach nach uns geschaut, die Werte kontrolliert und uns das Gefühl gegeben, bestens aufgehoben zu sein.

Das gesamte Team hat uns überzeugt, dass diese Klinik die perfekte Wahl für die Entbindung unseres Kindes ist. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung – wir freuen uns schon auf die Geburt in eurer Klinik!

Rundherum zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Geburt meines Sohnes ins Marienkrankenhaus Witten gegangen, da er bei der letzten Untersuchung vor der Geburt auf sehr überraschende 5Kilogramm geschätzt wurde und per Kaiserschnitt zur Welt kommen sollte. Vor diesem Eingriff hatte ich großen Respekt, fühlte mich aber von der ersten Sekunde an wunderbar aufgehoben.
Der Eingriff verlief in schöner und freundlicher Atmosphäre, so dass ich auf die Geburt nur positiv zurück blicke.
Auch auf der Station wurden wir rundherum gut behandelt und waren von freundlichem und kompetenten Personal umgeben.
Ich war sehr schnell wieder mobil und wurde dabei sehr gut unterstützt,
Ich kann diese Krankenhaus aus vollem Herzen empfehlen und bin dankbar für das positive Geburtserlebnis.

Geburtshilfe sehr zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt meiner Zwillinge dort (10 Std. spontane Geburt mit anschließendem Not-Kaiserschnitt). Alle Hebammen im Kreissaal super nett und, so weit zu beurteilen, kompetent, es wurde nichts über meinen Kopf hinweg entschieden, jeder "Handgriff" an meinem Körper wurde angekündigt bzw. meine Erlaubnis dafür eingeholt (gleiches im OP). Auf Station sowie auf der Kinderintensiv ähnlich: Schwestern + Ärzte sehr nett + kompetent...
Haben uns sehr wohl + sehr gut betreut gefühlt im gesamten KH.

Das KH + Ausstattung + Zimmer nicht! in die Jahre gekommen, alles ordenrlich!

Ich kanns für eine Geburt nur empfehlen!

Traumatisiert und Rausgeworfen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gut durchgeführte Sectio
Kontra:
Nachtschwester, schlechte Kommunikation, gewinnorientiertes Vorgehen, medizinisch fragliches Vorgehen vor allem vom Stationspersonal
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde aktuell definitiv davon abraten in dieser Klinik zu entbinden. Ich bereue stark mich für diese Klinik entschieden zu haben.

Am 17.12.21 wurde mein Sohn per Sectio entbunden. Am Sonntagmittag (19.12.21) wurden wir rausgeworfen. Man bräuchte das Zimmer. Vollkommen unangekündigt. Wir sollten uns bitte beeilen. Mein Sohn musste beigefüttert werden, weil er so wenig wog, der Zuckerwert niedrig war und das Stillen nicht ausreichend klappte. Für das Beifüttern mussten wir bereits auf Station kämpfen. Nachdem das Gewicht stark absank (über 300g Gewichtsverlust bei einem Ausgangsgewicht von 2800 und somit um mehr als 10%) und der Zuckerwert zu niedrig war, durfte ich unserem Sohn in der zweiten Nacht etwas Formulanahrung ergänzend zu den Stillversuchen geben. Die Stillversuche mussten nachts aber demonstriert werden. Da wir am Sonntag rausgeworfen wurden, konnten wir keine Formulanahrung besorgen. Unsere Bitte, ob uns die Klinik etwas mitgeben könnte, wurde erst abgelehnt. Wir sollten doch bitte in die Apotheke gehen. Aufgrund unserer Fassungslosigkeit und nach erneutem Anflehen bekamen wir eine kleine Flasche mit. Allerdings nicht die HA Nahrung, die wir benötigten. Auf Nachfrage bekamen wir die schnippische Antwort, dass sie jetzt nichts anderes mehr da hätten und wir froh sein sollten überhaupt etwas bekommen zu haben.

Zudem hatte ich nach der Sectio eine starke Blasenentzündung entwickelt. Das Pflegepersonal war darüber informiert. Der abgegebene Urin wurde aber anscheinend nicht ins Labor gegeben. Die Werte lagen der Ärztin nicht vor. Wir sollten nur gehen, wenn die Werte in Ordnung wären. Das Pflegepersonal entschied anders. Gab die Urinprobe anscheinend einfach nicht ab. Als alleiniges Schmerzmittel wurden mir zwei Tabletten mitgegeben. Kurzer Kommentar: Paracetamol. Leider stellte sich zu spät heraus, dass es sich bei den Tabletten um Voltaren handelte. Dies ist schädlich für Neugeborene und sollte daher keiner stillenden Frauen gegeben werden.

Des Weiteren wurde die Rhesus Prophylaxe nur nach Nachfrage und fast zu spät gegeben. Bei einer Frage zum Wickeln wurde ich vom Stationspersonal angeschnauzt. "Man solle sich nicht so blöd anstellen". Als ich in der ersten Nacht nach Hilfe und mit starken Schmerzen klingelte, wurde ich darauf hingewiesen, dass ich doch nächstes Mal einfach beim Schwesternzimmer vorbei kommen sollte. Ich solle mich eh bewegen und sie hätte genug zu tun.

Entbindung per Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einige Schwestern/Ärzte sehr engagiert...
Kontra:
...andere hingegen nicht.
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser erstes Kind sollte am 11.02.2022 durch einen geplanten Kaiserschnitt im Marien Hospital zur Welt gebracht werden. Ich wollte meine Frau begleiten und sollte dann auch mit stationär gehen (Familienzimmer). Meine Frau ist Privatpatientin und wir wollten die ersten Tage mit unserem Kind in einer entspannten Atmosphäre verbringen.

Leider lief dann Vieles nicht wie geplant ab. Zunächst gab es im OP Probleme mit dem Setzen der Spinalanästhesie, die erst im 5. Versuch gesetzt werden konnte, dazu wirkte sie beinahe zu kurz. Schon nach ca. 1 Stunde konnte meine Frau ihre Beine wieder bewegen (wenn auch nicht spüren), aber auch während der OP konnte sie Berührungen von "innen" spüren, was für sie eine äußerst unangenehme Erfahrung war.

Auch direkt nachdem unser Kind zur Welt kam, wurde die allgegenwärtige personelle Unterbesetzung sichtbar, denn ich war der einzige "Helfer" der Hebamme, die mit meinem Sohn in den Kreißsaal gingg, um ihn zu wiegen etc. Meine Frau wurde dann später dorthin gebracht.

Auf der Wöchnerinnen-Station waren zunächst nur Zweibettzimmer frei, meine Frau war zunächst mit einer anderen Frau und deren Kind zusammen in einem Raum. Bis 17 Uhr wusste ich nicht, ob ich mit in der Klinik bleiben durfte. Die andere Frau ging dann später, ich "durfte" dann im Zimmer bleiben (normales KH-Zimmer); Privatstation war mit Müttern, die Corona-positiv waren, belegt (Warum bekamen diese die Komfort-Zimmer?). Die Betreuung war, vor allem am WE, schlecht (wenig Personal) und auch nicht immer freundlich, viele Schwestern wirkten oft gehetzt und gereizt. Ohne Klingeln kam auch so gut wie niemand jemand, um nach uns zu schauen, dabei war meine Frau frisch operiert und unser Kind auch nicht gut in Form (Gelbsucht). Wir fühlten uns also ziemlich allein gelassen.

Insgesamt also keine schöne Erfahrung und wir würden für ein zweites Kind nicht nochmal nach Witten fahren zur Entbindung.

Organisation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (jedoch nicht die Anästhesie. Der Arzt war absolut unverschämt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ch habe lange überlegt ob ich eine Bewertung abgeben soll. Nun habe ich mich nach einiger Bedenkzeit dafür entschlossen

Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Hebammen sowie das Pflegepersonal sehr freundlich und engagiert waren. Trotz Corona und der enormen Geburtenrate.

Nach einer am morgen geplatzten Fruchtblase musste ich allerdings 3 Stunden im Foyer warten um mich stationär anmelden zu können. Das Foyer war trotz Corona komplett gefüllt mit wartenden Patienten , die sich stationär anmelden wollten. In dieser Zeit bin ich gefühlt komplett ausgelaufen. Es war absolut menschenunwürdig in meinen Augen.
Da die Frauenklinik aus allen Nähten geplatzt ist aufgrund der hohen Geburten, hatte man auch am Nachmittag kein Zimmer frei, sodass ich mich noch bis Abends draussen vor der Klinik aufhalten sollte. Eine Hebamme riet mir dazu, mich zu beschweren, um auf die Überlastung aufmerksam zu machen. Dies tat ich auch nach der Entbindung.
Ich habe mich noch nie so im Stich gelassen gefühlt. Es war mein erstes Kind und ich wurde trotz Überschreitung des ET´s sehr überrascht. Hätte man Abends kein Bett für mich gehabt, hätte ich mich für eine andere Klinik entschieden. Die Geburt war für mich persönlich aufgrund der ganzen Vorgeschichte die tagsüber passiert ist, ein absoluter Albtraum. Es gab Komplikationen, die PDA wurde falsch gesetzt und der Anästhesist, der sich noch nicht einmal vorgestellt hat, motzte mich noch an ich solle meine Wirbelsäule endlich mal entspannen. Es war für mich einfach der pure Horror. Unter starken Wehen die von jetzt auf gleich kamen, konnte ich mich nicht entspannen. Mein Mann war auch nur in den letzten 2 Stunden der Geburt anwesend (durfte nicht eher)
Ich komme selbst aus dem Gesundheitswesen und bin mit dem Stresslevel und der teils chaotischen Organisation sehr bewusst. Ich mich noch nie so schlecht aufgehoben gefühlt wie an diesem Tag. Ich werde für die nächste Geburt definitiv diese Klinik nicht mehr aufsuchen. Sehr schade.

1 Kommentar

Galinda am 29.01.2022

Dies kann ich im Punkte PDA leider nur 1:1 bestätigen
:(
Wahrscheinlich war es derselbe

Kaiserschnitt Zwillinge

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Pfleger/innen
Kontra:
Intransparenz, wenig Zeit
Krankheitsbild:
Zwillingsschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich sollte einen geplanten Kaiserschnitt bekommen (Zwillinge). Nun ist mir in der 34. SSW die Fruchtblase geplatzt. Den Kindern fehlte nichts, die Lungen waren reif. Ich bin von Donnerstagnacht an bei 36 Grad Zimmertemperatur quasi bis Montag früh gekocht worden. Jede Nacht mit Wehen im Kreißsaal, also nicht geschlafen. Ich war noch nie so dermaßen körperlich unter Stress. Es musste acht Mal ein neuer Zugang gelegt werden, weil sich dieser immer wieder zugesetzt hatte. Am Sonntag hatte ich den ganzen Tag nicht gegessen und getrunken, weil man mir für den Tag einen Kaiserschnitt zugesagt hatte, der dann nicht stattfand. Am Montag sind die Kinder fast schon so geboren worden. Dann wurde schnell der Kaiserschnitt durchgeführt. Ich habe den Schnitt als deutlichen Schmerz gespürt (ich bin ganz und gar nicht zimperlich). Auch gab es hinter keine Physiotherapie oä, was nach Zwillingen und KS in vielen Kliniken Standart ist. Alles in allem hatte ich eine wirklich traumatische Geburtserfahrung, die sich erst durch die Geburt des dritten Kindes (KS im Klinkum DO) relativiert hat. Die Pflergerinnen und Pfleger waren fast alle sehr freundlich. Bis auf eine junge Dame, die einen unserer Söhne hat so wund werden lassen, dass er blutete. Als wir sie angesprochen hatten, dass er was in der Windel habe, meinte sie, er wäre erst wieder in drei Stunden dran. Unser anderer Sohn war tip top. Die Dame hat uns auch alle Handgriffe zur Pflege von dem winzigen Baby gezeigt. Auf der Kinderstation waren auch unglaublich nette Pfleger/innen. Ohne ihre Hilfe hätte ich meine Kinder nicht 18 Monate stillen können.
Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre, dass man uns aufklärt, dass man bei Zwillingen und Frühchen Eisen sublimiert. Durch Zufall kam mit einem Jahr heraus, dass die Eisenwerte beider Jungs desolat waren. So, dass eine Transfusion nötig gewesen ist. Das hätte gefährlich werden können. Im Nachhinein würde ich dort nicht mehr entbinden. Vor allem nicht unter diesen Voraussetzungen.

TOP

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Hebammen man hat sich bei jeder wohl gefühlt man wurde sehr behutsam behandelt und die meisten waren echt super freundlich ich würde immer wieder dort entbinden. Und weiter empfehlen.

Die Stationen und Zimmer waren sauber. Es hat sich immer jemand um ein LiEBEVOLL gekümmert wie ums Kind, Mutter und Vater.


Auch die Ärzte muss ich sagen waren sehr geduldig und freundlich (bei so einer ungeduldigen Patienten wie mir).

Das essen TOOOP mit kein Andrem Krankenhaus zu vergleichen.

DANKE DANKE ?

Ps:bin kein Privat Patient.

Tolles Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es herrscht dort eine positive Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die Schwestern, die Hebammen und die Ärzte waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Was ich an diesem Krankenhaus toll finde ist, dass es sehr organisiert ist.
Es herrscht gar kein Stress. Beziehungsweise man merkt es nicht als Patient. Wenn man zu einem Termin gerufen wird muss man nicht lange warten bis man dran kommt. Übrigens das Essen schmeckt sehr sehr gut und die Betreuung war super. Die Dame hat sich sehr um mich gekümmert da ich Laktoseintolerant bin.
Das einzige was ich Bemengeln würde ist dass das Abendessen gegen 17uhr gebracht wird, aber das ist wohl überall so. Ein Tipp bringt euch was zum naschen mit :)

Zufriedene Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und einfühlsames Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurden vorab immer schlechte Erfahrungen berichtet und davon abgeraten dort zu entbinden. Aber ich wollte persönlich meine Erfahrung dort machen und habe mich nicht abschrecken lassen. Meine Entscheidung habe ich kein bisschen bereut. War sehr zufrieden mit den Hebammen und den Krankenschwestern. Hatte eine lange Geburt weswegen ich paar Tage hintereinander mitten in der Nacht einfach mal in den Kreißsaal spaziert bin und jedesmal waren alle sehr freundlich und einfühlsam. Auch während der Geburt als ich nicht mehr konnte und nur noch am schreien war haben mich die Hebammen sehr gut unterstützt und mir viel Mut zugesprochen. Vor allem zur coronazeit war alles super organisiert und mein Mann durfte auch von Anfang an mit dabei sein wofür ich echt sehr dankbar bin.

Nicht einfühlsam, unverantwortliches Verhalten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kinderstation / Neo
Kontra:
Unhöflich, nicht einfühlsam
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

da ich viele positive und negative Erfahrungen über die Entbindung gehört habe, wollte ich mir mein eigenes Bild machen und rief im Marienhospital für ein Geburtsplanungsgespräch an bzw. Voruntersuchung.

Nach dem Telefonat hatte sich für mich die Entbindung im Marienhospital erledigt.

Die Dame war sehr unhöflich!
In Kurzfassung,
Also wenn ich keine Risikoschwangerschaft habe dann benötige ich auch keine Voruntersuchung oder ein Gespräch. Das würden sie nicht mehr anbieten!
Sowieso bin ich angeblich spät dran für eine Anmeldung(ich war in der 35. Ssw.)
Wegen Corona darf der Partner NOCH dabei sein, darüber könnte ich ja froh sein, aber wer weiß wie das bei den steigenen Zahlen zu meinem errechneten Termin aussieht!

Angeboten wurde mir ein Telefongespräch mit der Hebamme in der 39. Schwangerschaftswoche????????????????????????????????????????

Mein Frauenarzt ist Chefarzt in einer anderen Klinik, dort werde ich jetzt entbinden, dort wird natürlich eine Voruntersuchung gemacht. Und auch ein Gespräch geführt.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Coronatest
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir würde am 4.4.21 die Geburt eingeleidet. Unser Baby kam dann am 5.4.zur Welt. I h have mich von Anfang an wohl und aufgehoben gefühlt. Die Hebamme die dann bei der Geburt dabei war, war total nett und fürsorglich. Die Schwestern auf Station waren alle super nett. Das einzige was mich störte, die Entlassung dauerte sehr lang weil immer der Arzt fehlte.
Ich kann euch nur weiterempfehlen!

Alle waren so freundlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die freundlichen Mitarbeiter und das gute Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter dort sind super freundlich gewesen, haben sich stets vorgestellt und immer gefragt ob sie behilflich sein können oder man irgendwelche Fragen hätte.
Auch die Hebammen und die Hebammenschülerinnen waren stets absolut freundlich und haben mich bei der Geburt nach allen Kräften unterstützt und es mir stets so angenehm wie möglich gemacht.

Selbst das eigentlich oft ungenießbare Krankenhaus-Essen, war dort wirklich gut. Die Portionen waren groß genug, es gab wirklich immer Kuchen oder was anderes leckeres Mittags als Nachtisch.

Entschieden haben wir uns für das Krankenhaus weil wir bisher nur gutes gehört haben und weil mein Partner bei der Entbindung dabei sein durfte und mich danach so oft besuchen durfte wie er wollte.
Da noch ein Kind geplant ist, werden wir uns auch für die nächste Entbindung wieder für das Marienhospital in Witten entscheiden.

Geburtsbericht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Fast alles!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich werde nicht noch einmal dort entbinden.Die Entbindung sowie die gesamte Vorlaufzeit war für mich sehr traumatisierend.
Ich wurde mit starken Wehen allein zurück zur Anmeldung im EG geschickt.Meinen Mann haben sie bereits zuvor nach Hause geschickt,weil es angeblich noch länger dauert und meinten sogar zu mir,ob ich nicht auch nochmal zurück wolle.Zu diesem Zeitpunkt war ich kaum noch in der Lage im Auto zu sitzen u wir hatten eine lange Fahrtstrecke.Zurück auf Station wurde ich allein im Kreißsaal gelassen u habe nach einiger Zeit verzweifelt um Hilfe gerufen,weil ich nicht mehr konnte.Weil mich niemand hörte habe ich mich zum Empfang geschleppt, worauf die Hebamme (es war ein Schichtwechsel) mich dann in ein Wartezimmer setzte bis die Ärztin mich untersuchte,wobei ich mich schon vor Schmerzen auf dem Boden krümmte.
Der Muttermund war bereits so weit geöffnet,dass mein Mann direkt wieder zurück fahren konnte.Es blieb für nichts mehr Zeit,mir wurde dann direkt die PDA gesetzt.Zwei Mal,weil das erste Mal nicht wirkte.Dennoch war das PDA Team toll und hat mich gut unterstützt. Hier kann ich nichts negatives sagen.
Als dann mein Mann zurück kam hieß es er müsse runter zum Covid Test.Ich lag bereits in den Presswehen,das war ein absoluter Witz!Ich sollte dann mit dem Pressen aufhören bis er zurück war,damit das Baby nicht vorher kommt.Aber das Baby steckte im weiteren Verlauf fest u die Ärztin kam und kam nicht weil sie Bereitschafsdienst hatte, den sie zu Hause verbrachte.Die Werte wurden immer schlechter.Als sie endlich eintraf musste mein Baby mit dem Kristella Griff geholt werden, wodurch ich schlimme Geburtsverletzungen erlitt.Ich will nicht wissen was passiert wäre, hätte sie noch länger gebraucht!!! Danach nähte sie mich u war wieder weg.Die Hebammenschülerin fragte im Anschluss ob mich denn niemand sauber gemacht hätte u holte das nach.
Laut nachbehandelnder Ärzte wurde ich zudem schlecht genäht u habe immer noch Probleme mit dem Narbengewebe.
Nie wieder!

Super zufrieden. Danke an das Team.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer freundlich gestaltet, leider etwas klein und meins war ziemlich dunkel)
Pro:
Nettes Team in jedem Bereich(Hebammen, Ärzte usw.)
Kontra:
Zimmer etwas klein und dunkel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 4 Tagen in dem Krankenhaus mit einer Sectio entbunden und kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Wir fühlten uns direkt gut aufgehoben.
Alle waren sehr nett zu uns vom Kreißsaal, über die Wochenbettstation, bis hin zur Kinderintensivstation wo unsere kleine leider noch liegt.
Fast jeder hat immer ein offenes Ohr gehabt gerade wenn es einem sehr schlecht ging.
Danke an das komplette Team ihr macht einen tollen Job.
Macht alle weiter so.

Kaiserschnitt Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist die schlimmste, die ich erlebt habe.
Ich hatte einen Kaiserschnitt, der von irgendeiner Assistenzärztin durchgeführt wurde. Da war nicht mal ein Oberarzt dabei. Der Schnitt ist zu lang geworden und schmerzt zu sehr. Außerdem spüre ich die Harnblase nicht. Ich wurde nach dem Kaiserschnitt nach 2 Tagen entlassen und zu Hause am nächsten Tag kam Blut aus der Narbe. Ich bin wieder ins Krankenhaus gefahren und musste mit Schmerzen und Blutung mit einem 3 Tage alten Baby sechs Stunden auf den Arzt warten. Keiner kam um mir zu helfen.
Als die Ärztin kam, konnte ich entscheiden ob ich noch eine Nacht im Krankenhaus verbringe. Ich war einverstanden, da ich gedacht habe, dass mir irgendjemand hilft. Das war nicht der Fall. Warum ich im Krankenhaus geblieben bin, weiss ich auch nicht.
Ich würde niemandem das Krankenhaus empfehlen und ich würde niemals nochmal dahin gehen.

1 Kommentar

Juanamaria am 26.02.2021

Omg du arme mir ist das selbe passiert also fast das selbe bei meinem Kaiserschnitt vor 8 Monaten !!
Ich wurde schon nach einem Tag entlassen!!!
Konnte meinen Sohn erst 8 Stunden nach Geburt sehen weil die Damen immer keine Zeit hatten mich runterzubringen zu meinem Sohn !! Er musste auf intensiv!
Das war vorher schon abgeklärt und mir wurde versprochen das wenn ich komplett wach bin nach der Operation sofort zu dem kleinen gebracht werde !
Schreckliche Erlebnisse habe ich dort gemacht und es tut mir schrecklich leid das du das auch erleben musstest :(
Ich wünsche dir alles gute
Liebe Grüße joana

Auszubil6

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich bin ich super zufrieden, mit der Entbindung und mit der Station 10 im Marien-Hospital Witten, alles lief reibungslos ab, trotz viel viel Chaos.

Allerdings sollte die Stationsleitung bitte freundlicher zu Ihren Azubis sein und nicht hinterm Rücken sagen, dass man ja zu blöd sei gerade aus zu laufen... es zerbrach mir das Herz, wie teilweise mit den Azubis dort geredet wird! Insbesondere von der unfreundlichen Stationsleitung!
Absolut nicht korrekt so etwas, denn wo man euch nie sieht, stehen die Schüler immer sofort freundlich neben einem, dann finde ich es echt nicht fair, wenn man dann sieht wie die Auszubildenden behandelt werden, keiner sollte während der Schicht total verweint aus dem Bad kommen! Ein absolutes nogo!

Super freundlich und top organisiert trotz vieler Entbindungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Organisiertes Personal und sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen konnten bereits bei Geburtsanmeldung geklärt werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (PDA fast schmerzfrei und schnell auh das Nähen nach Dammriss sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war immer jemand für uns da. Wir mussten eigentlich nie warten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kreißsaal mit Wellnessatmosphäre)
Pro:
Sehr einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Wehen in den Kreißsaal. Sofort sehr freundlich empfangen worden. Mann durfte kurz nach CTG auh schon direlt mit. Tolles einfühlsames Personal. Sehr zuvorkommend und zuverlässig. PDA auch top und Entbindung sehr friedlich. Schichtwechsel war auch problemlos. Alle sehr lieb gewesen. Alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt. Auch die Wöchnerinnenstation war genauso super organisiert und freundlich. Nie mussten wir wsrten obwohl zu der Zeit viele Geburten stattfanden.

Klinik ist sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letzte Woche per Kaiserschnitt in der Klinik entbunden und ich muss sagen das ich wirklich sehr sehr zufrieden bin . Die OP / Geburt war einfach toll ! Ein super Team und ein toller Chefarzt Anästhesist!!
Danach wurden wir sehr herzlich oben auf der Hebammen Station aufgenommen ! Die Nachtschwestern waren ganz ganz besonders herzlich und haben sich sehr viel Mühe gegeben sowie die zahlreichen Schülerinnen .
Ich kann das Krankenhaus voll und ganz weiterempfehlen.

Danke für alles

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super lieb
Kontra:
Gibt es einfach nicht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab am 06.08.2020 per Kaiserschnitt entbunden das op Team war toll alle waren sehr freundlich und haben mir mit ihrer Art jegliche Angst vor der Op genommen, auf der Station waren auch alle super super lieb und haben mir sehr geholfen , ich bedanke mich recht herzlich bei allen und kann jeder Frau empfehlen im Marienhospital zu entbinden

Meine Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Teams
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolles Team im Kreißsaal und im OP. Die Betreuung auf Station 10 war super - alle sehr nett und hilfsbereit. Jeder hat sich vorgestellt egal ob Ärzte oder Schwestern. Terminabsprachen klappten reibungslos. Auch die Kinderärzte waren großartig.
Weiter so!

Kreißsaal ja, Station nicht noch einmal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Am liebsten würde ich unzufrieden wählen, jedoch wäre es dem Kreißsaal gegenüber unfair)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Ärzte
Kontra:
Station, Parkhaus, stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal und das Ärzte Team kann ich 100% weiterempfehlen, jedoch die station nach der Entbindung nicht.
Unsere Tochter kam mit 2.5kg auf die Welt und ich habe wirklich noch nie wirklich mich um ein Baby gekümmert, auf die Frage ob man mir beim Wickeln helfen könne wurde ich nur doof angeguckt. Stillen hat leider nicht geklappt anstatt man mir geholfen hat hieß es, ich soll alle 2std füttern und alle 3 Std wickeln (egal wie) stillberaterinnen waren beide im Urlaub!!! Dazu muss ich sagen das mich die Baby blues komplett erwischt hat, ich saß weinend im Zimmer die Schwester kam ins Zimmer sah mich und hat nicht gefragt ob es mir gut geht oder ob ich hilfe benötige! Ich bin sehr froh darüber das wir eine Suite gebucht haben, denn so konnte mein Mann sich um unser Baby kümmern während ich meine Depriephase durchleben musste. Ich bin meinem Mann, meiner Hebamme und meiner Gynäkologin dankbar das die mich direkt nach dem KH Aufenthalt aufgefangen haben und ich somit endlich eine glückliche Mutter werden konnte!
Ich kann mich über die Geburt und die Betreuung im Kreißsaal nicht beklagen, da war alles top (egal ob Hebamme oder Ärzte). Witten war für mich die Klinik wo ich entbinden wollte, obwohl wir nicht aus Witten kommen. Alleine für den Kreißsaal würde ich die Klinik noch einmal wählen, aber durch die Station mag ich das zu bezweifeln.
Ich möchte nicht alle Schwestern dort beschuldigen, es gab 2 die wirklich nett waren. Vielleicht lag es an dem Zeitmangel den die dort haben, dennoch finde ich hätte man eine Patientin die solch Probleme hatte nicht nach hause schicken dürfen. Unverschämt fand ich auch den Abschluß Brief den ich nach 3 Monaten bekommen habe, darin steht man hätte uns aufgeklärt (stimmte nicht) und wir sollten zur täglichen geeichtskontrolle des Babys ins KH kommen (davon wurde Nie) etwas gesagt.

Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Medizinisch Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dauerbaustelle und rauchende Bauarbeiter vor dem Zimmer)
Pro:
tolle medizinische Versorgung
Kontra:
Privat Suite leider schonn sehr abgenutzt
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste Aufgrund eines medizinischen Befundes zwei Wochen vor dem geplanten Kaiserschnitt stationär bleiben. Dies wurde im Vorfeld bei den Untersuchungen so besprochen und terminiert. Reine Vorsichtsmaßnahme. Leider wurde mir nicht gesagt,dass ich nicht auf die ( renovierte ) Wöchnerinnen Station komm und auch die tolle Panoramastation für die Privatpatienten keine gynäkologischen Patienten aufnimmt. So wurde ich auf Station 16 der Gynäkologie aufgenommen. Diese Station ist leider eine der Letzten nicht renovierten. Zusätzlich hatte ich an meinem Zimmer direkt die Baustelle und leider Bauarbeiter, welche ständig auf dem Balkon vor meinem Zimmer rauchten. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren allerdings sehr nett und kompetent und ich habe mich medizinisch gut aufgehoben gefühlt.
Am Tag vor dem Kaiserschnitt wurde sich bemüht, dass ich im Vorfeld schon auf die andere Station umziehen konnte. Dort hatten mein Partner und ich dann eine Familiensuite. Diese ist insgesamt vom Prinzip sehr schön gewesen, doch leider schon sehr verwohnt und zum Teil stark abgenutzt. Für den Preis eigentlich nicht richtig. Das Zimmer war klimatisiert, leider konnte man die Klimaanlage aber nicht ausschalten und sie war sehr laut.

Der Kaisersccchnitt lief sehr professionell ab und auch als Risikopatientin wurde auf mein Krankheitsbild kompetent eingegangen. Es haben wirklich alle tolle Arbeit geleistet.
Auch die Verorgung hinterher auf der Station lief gut. Dadurch das ich BETTRUHE einhalten musste und durch einen recht hohen Blutverlust relativ schlapp war, kann ich definitiv sagen, dass man sich sehr gut um mich gekümmert hat. Auch war ich gut mit Schmerzmitteln abgedeckt.

Ich kann die Geburtshilfe, gerade für eine Risikoschwangerschaft, definitiv nur empfehlen.

Fast alles einfach nur Schrecklich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Besonders Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Liebe Schwestern
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Schwangerschaft - Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Woche vor der Geb wurde ich von meiner Ärztin zur Einleidung eingewiesen. Plazenta & Fruchtwasser nicht mehr gut,CTG sehr schlecht & mir ging es nicht gut.
Die Ärztin im KH machte ihre Untersuchung & meinte bis auf das CTG alles gut ich muss aber über Nacht da bleiben & es muss regelmäßig ein CTG geschrieben werden würde aber nur nach meinem betteln gemach.
Auf der Station wurde mir von den Schwestern & Ärzten gesagt sie würde am nächsten morgen einleiten. Auch morgens als ich zum CTG schreiben angekommen bin wurde mir das gesagt.
Also ging ich danach Duschen & aß noch einmal was.
Unten angekommen schickte man mich nach Hause denn es sei ja alles gut. Das Gefühl hatte ich nicht & wurde nach langem Tamtam mit einem Kolanz Termin für Montags (wir hatten Mitlerweile donnerstag) abgespeist. Ich hatte große Sorge um meinen Sohn aber das interessierte keinen. Ich würde sogar noch als Hysterisch hingestellt.
Ende vom Lied: Montags Mittags angekommen - CTG miserabel immer wieder Herzton Abfälle. Wurde direkt PANISCH aufgenommen & mein Mann musste gehen und mich anmelden obwohl ich ihn gebraucht hätte. Musste dann die ganze Nacht am CTG bleiben. Bekam erst nach dem ich laut wurde ein Bett auf dem ich schlafen konnte.
Mein Sohn hatte Nachts starke Herzton Abfälle die sich so alleine nicht mehr berappeln ließen & ich ein Wehenhemmer bekam. Mein Mann sollte & dürfte NICHT kommen. Morgens um 7:13h hatte mein Sohn einen vorläufigen Herzstillstand. Alle schreien & keiner sprach mit mir.
Irgendwann höre ich nur Notkaiserschnitt. 16 min später war er geboren. Im OP wurde ich angeschrieben weil ich nicht Atmen konnte & nach der Geburt hüpfte mir die Hebamme auf dem Bauch rum. Ich habe geschrieben Vor schmerzen.
1h später gab es erst Schmerzmittel, die Stillberaterin habe ich erst als ich gegangen bin gesehen obwohl ich mehrfach nach ihr gefragt habe & zu einer Untersuchung wurden wir nicht mal angemeldet und saßen nicht bis 12 Uhr am entlassungstag da sondern bis 17 Uhr!
Niemals!!

Entbindung unserer Tochter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Marien Hospital zur Entbindung, waren sehr zufrieden. Das gesamte Team ob Ärzte, Schwestern, Hebammen oder Stillberaterin waren sehr nett und hilfsbereit. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und unsere Fragen wurden immer gut beantwortet. Wir würden aufjedenfall nochmal dort entbinden und können das Team rund um Entbindungen aus unserer Sicht nur weiterempfehlen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Hebamme Hali.. sie hat uns während der Geburt so super betreut :)

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (auf der Neugeborenen Station)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Neugeborenen Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 01.10.17 meine Tochter geboren.Am 30.09. musste ich eingeliefert werden habe aber kein Zimmer auf der Neugeborenen Station bekommen.Dann musste ich aber fast jede stunde oder 2 zum CTG.Als am 30.09. mittags immer noch kein fortschitt war wurde ich eingeleitet,abends fingen dann die wehen an.Am nächsetn morgen um 7 war der Muttermund komplett offen.Die Nachthebi war super kam immer in den Kreißsaal rein und fragte wie es geht und ob ich was brauche.Nur die Hebi von der Frühschicht war eine Katastrophe,sie hat Ihren job nicht gerne gemacht,sagte auch zu uns das ihr die Geburten auf die nerven gehen,jedentag das selbe,genauso auch die Ärztin.Die Hebi aus der Frühschicht nannte mich ständig schätzchen,war nie im Kreißsaal,mein Mann musste sie ständig rufen wenn was war und dann durfte ich mir anhören das ich mich nicht anstellen soll.Zusätzlich hat sie mir noch Wehenmittel zu meinen eigenen Wehen gegeben,warum auch immer. Das Köpfchen vom Kind war zu groß für mich und Sie war der Meinung anscheinend das wird es ändern.Es hat nichts geändert ich lag da einfach nur mit Wehe über Wehe das ich keine Pausen dazwischen hatte.Die hebi hat meinem Mann auch die Spritze gegeben zum Nachspritzen der PDA was er garnicht darf.Nach knapp 17 St.ist mein Blutdruck abgesackt auf 80/50 das ich mein Bewusstsein fasst verlor,nicht schlimm da kam die Hebi mit Adrenalin und das die ganze zeit,bis ich nach 18St. gesagt habe die sollen was machen.Hebi fragte mich was denn?Sie ist doch der Fachmann,die mir mehrmals gesagt hatte das sie 24 J. Erfahrung hatte und fragte mich auch ständig wann ich was an Medi bekommen hab.Irgendwann hab ich gesagt ich möchte einen KS.Hebi ist wieder raus für eine Ewigkeit.Kam mit der Ärztin,die wieder blut am Köpfchen beim Baby abnehmen wollte,dann sagte die Hebi ich muss warten bis Sie Ihre übergabe gemacht hat.Die Hebi danach war super.Nach 19St. wurde dann der KS gemacht.Im OP wurde mir gesagt das mein Kind erstickt wäre hätte ich nicht reagiert

Sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betteuung, Ambiente, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2017 meine Tochter entbunden. Die Geburt wurde eingeleitet. Das Kreißsaalteam war sehr nett. Da ich aufgrund der Einleitung ale paar Stunden zkm CTG musste, habe ich fast alle Kreißsäle gesehen. Es war in allen eine angenehme Atmosphäre.
Die Betreuung unter der Geburt war sehr gut. Zum Schluss waren zwei Hebammen und eine Ärztin zugegen.
Es war allerdings auch nicht viel los.
Die Wöchnerinnenstation war ebenfalls sehr anhenehm. Die Zimmer sind sehr schön. Ab dem zweiten Tag hatten wir eine Familiensuite. Dieses ist zwar sehr teuer, lohnt sich aber. Man hat Platz und Ruhe.
Die Betreuung war sehr gut. Alle Schwestern waren sehr freundlich.
Besonders gut fand ich, dass eine Hüftsonographie vorgenommen wurde. Fas ist in anderen Krankenhäusern nicht unbedingt der Fall.
Ich bin hoch zufrieden und würde dort wieder entbinden.

Alles Perfekt !!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von Krankenschwester zum Oberarzt perfekt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
4 Kaiserschnitt + Steri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geplanter Kaiserschnitt - jederzeit wieder im Marienhospital !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Betreuung durch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter !!
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Entbindung/ Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 8.3.2017 wurde unsere Tochter im Marienhospital per geplantem Kaiserschnitt geholt.

Mit dem gesamten Ablauf im Krankenhaus von der Ankunft bis zur Entlassung waren wir 100%ig zufrieden und möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für alles bedanken.

Die Mitarbeiterinnen im Kreißsaal waren sehr einfühlsam und konnten mir morgens auf humorvolle Art die Angst vor der bevorstehenden OP nehmen.

Das Anästhesie-Team stellte sich auch vor der OP vor und ich fühlte mich von Anfang an perfekt aufgehoben und betreut.
Die Stimmung im OP war total locker und entspannt, uns wurde jeder Schritt genau erklärt und ich habe mich in jeder Sekunde erstklassig betreut gefühlt.
Es war, insbesondere Dank aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OP, für uns eine Traum-Geburt.

Die Tage danach auf der Station waren auch sehr schön. Die Hebammen, Kinderärzte, Schwestern und Pflegerinnen waren zu jeder Tages- und Nachtzeit für uns da und haben uns in den ersten Tagen toll begleitet und betreut. Keine Frage war ihnen zu viel und wir wurden toll unterstützt und haben viele hilfreiche Tipps erhalten.

Die Mobilisierung nach dem Kaiserschnitt erfolgte noch am selben Abend nach der OP und am nächsten Morgen war ich schon wieder auf den Beinen.
Die Ärzte von Anästhesie und Geburtshilfe schauten regelmäßig vorbei und berieten mich hervorragend, auch bzgl. der Einnahme von Schmerzmitteln.
Besonders toll fand ich, dass man bei auftretenden Wundschmerzen sehr schnell die versprochene Hilfe bekam und so die ersten Tage in vollen Zügen genießen konnten.

Besonders schön war es auch, dass der Papa im Familienzimmer in den ersten Tagen rund um die Uhr da sein konnte.


Für uns war der Aufenthalt im Marienhospital perfekt und wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz, ganz herzlich.
Wir würden das Marienhospital jederzeit ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Unser nächstes Kind werden wir definitiv wieder im Marienhospital Witten bekommen!

Ein durchweg positives Gesamterlebnis - absolute Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzenbetreuung, Freundlichkeit des gesamten Personals, Professionalität und Entgegenkommen
Kontra:
so gut wie nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Entscheidung, zur Geburt meiner Tochter am Jahresanfang in das Marien Hospital Witten zu gehen, bin ich noch im Nachhinein sehr froh. Wir haben uns dort perfekt aufgehoben und betreut gefühlt. In keiner Klinik habe ich eine Betreuung auf einem so hohen Level erlebt. Hier wird Herzlichkeit gelebt. Das war wirklich auffallend - von den Schwestern, Hebammen und Ärzten über das Reinigungspersonal, die Stillberaterin und sogar dem Pförtner – wirklich alle waren zugewandt, zuvorkommend, hilfsbereit und überaus bemüht. Zu jeder Zeit wurde uns bei jeder Frage geholfen und wir fühlten uns bestens beraten in guten Händen. Wir hatten ein hochwertiges Familienzimmer, in dem auch Papa und Geschwisterkind übernachten konnten und uns wurde als Familie von allen Seiten das Gefühl vermittelt, wirklich willkommen zu sein. Hier werden die auf der Homepage der Klinik geweckten Erwartungen auch tatsächlich erfüllt, wenn nicht übertroffen – was heutzutage leider nicht selbstverständlich ist. Beispielsweise unterstützte man uns in unserer wirklich misslichen Lage und aufgrund der Gesamtumstände bei der nächtlichen Ankunft in der Klinik, indem wir unser Familienzimmer bereits vor der Geburt beziehen durften. Auch dafür sind wir sehr dankbar. Wir werden das Marien Hospital Witten zur Entbindung jedem uneingeschränkt empfehlen und es gibt kaum etwas, das hier wirklich kritisiert werden müsste. Eine Anregung wäre nur, die Frühstückszeit etwas auszuweiten, da die meisten Untersuchungen zwischen 8-10 Uhr morgens, also zur Frühstückszeit, stattfinden und wir daher das Frühstück verpasst haben – für eine stillende Mutter nicht schön. Eine Stationsschwester nahm die Kritik entgegen, hatte großes Verständnis und versicherte, dies direkt weiterzugeben. Auch hier hat man sich unglaublich bemüht und mehrfach entschuldigt. Manch andere Kliniken mit Entbindungsabteilung sollten sich „eine Scheibe abschneiden“ und das Marien Hospital Witten als Vorbild nehmen – spitze!

Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte,Hebammen,Betreuung,beratung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Einleitung der geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super krankenhaus total tolle hebammen alle sehr freundlich und gut gelaunt auch die Ärzte wissen genau was sie tun habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt

Musste in krankenhaus da ich 10 tage überfällig war die Einleitung wurde erst per gel versucht hat nicht geklappt am nächsten morgen kam dann der wehentropf dann ging alles ganz schnell wurde während der ganzen zeit super betreut innerhalb einer std war unsere tochter auf der Welt auch später auf der stadion wurde ich super betreut ärzte und schwestern super freundlich und hilfsbereit.

Super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Erfahrungsbericht:

Sie wissen was sie machen, sind sehr gut und reagieren super schnell. Wir konnten den Eindruck nehmen, dass jeder Patient für sie sehr wichtig ist und sie geben alles und nicht nur Mühe. Sehr erfahrene Ärzte, Super Krankenpfleger/-in.

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es sollte mehr solcher Krankenhäuser geben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage ist offen geblieben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So wie es sein soll)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung dauert etwas)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Moderne saubere Zimmer)
Pro:
Personal
Kontra:
Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach Klasse!!! Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt mit Sterilisation. Im OP waren alle super gelaunt und alles hat gut geklappt. Auf der Station angekommen waren auch alle super nett und es kam immer jemand rein um zu fragen ob etwas fehlt oder ob ich Hilfe brauche. Am Abend bin ich schon aufgestanden und konnte von da an selbst aufstehen und laufen. 48 Stunden nach dem Kaiserschnitt konnte ich das Krankenhaus schon wieder verlassen. Ohne große Nachfragen wurde mein Kind auf meine Bitte hin mit ins Kinderzimmer genommen und versorgt. Beim duschen am ersten morgen wurde geholfen und ich hatte trotz voller Station nicht das Gefühl, dass keine Zeit wäre. Am 2. Morgen wurde gefragt ob ich noch Hilfe brauche. Wenn man klingelt muss man nicht lange warten bis jemand kommt und nach einem sieht auch in der Nacht. Der einzige Kritikpunkt ist das Schmerzmittel (Paracetamol). Einfach eine super Erfahrung! Vielen dank an alle!!!!!

Super Betreuung vor, während und nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist auf einen zugekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch den guten Ruf der Geburtsklinik sowie die Tatsache, dass selbst Frühchen intensivmedizinach vorort versorgt werden können, sind wir auf die Klinik aufmerksam geworden. Sowohl beim notfallmäßigen Check vor der Geburt als auch später während und nach fer Geburt wurden wir stets freundlich und professionell behandelt. Bei allen Problemen war jemand zur Stelle. Vor allem beim Stillen haben wir auch ungefragt sehr viel Unterstützung erhalten. Zwar gab es für uns kein Familienzimmer, aber die normslen Zweibettzimmer sind groß und schön eingerichtet, sodass es auch kein Problem War, dass mein Partner tagsüber durchgehend da War. Wir würden uns jederzeit wieder für die Klinik entscheiden.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei akuter massiver Nachblutung, schnelle und kompetente Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Empathie, med. Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts negatives sagen. Vom Kreißsaal, über die Station 10 bis hin zu den Ärzten alle sehr kompetent und hilfsbereit. Bei traumatischem Geburtserlebnis wurde ich bestens umsorgt und betreut.
Stillberatung war gut.
Kann negativ Bewertungen nicht nachvollziehen.

Ärzte und Kreißsaal gut, Entbindungsstation mist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte gut, Schwestern schlecht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte gut, Schwestern schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Kreißsaal, Nachtschwestern
Kontra:
Entbindungsstation tagsüber
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte waren super, im Kreißsaal waren alle echt nett.
Ganz furchtbar war allerdings die Entbindungsstation. Die Tagschwestern waren grauenvoll.
Die Nachtschwestern allerdings auch super.
Ich hatte abends gegen 22 Uhr einen Kaiserschnitt und am morgen kamen 2 sehr junge Schwestern rein,fegten durchs Zimmer und sagten nur: so,aufstehen und duschen.
Ich sagte ich habe solche Schmerzen ich kann noch nicht aufstehen.
Sie zogen mich aus dem Bett und es ging ins Badezimmer.
Nachdem ich mich abgebraust hatte,war ich nicht in der Lage mich abzutrocknen außer den Oberkörper. Eine liebe Schülerin kam und half mir.
Dann waren alle weg und ich stand da alleine.
Mir wurde schwarz vor Augen, das war alles doch zu viel für meinen Kreislauf.
Hab es so gerade zum Bett geschafft, halb nackt.
zum Glück kam meine zimmernachbarin in dem Moment rein mit ihrer Mutter. Diese half mir ins Bett und verständigte die Schwester.

Sie sagte nur ich solle mich weiter bewegen damit der Kreislauf in Schwung kommt.
Das habe ich dann erstmal nicht gemacht weil ich Angst davor hatte plötzlich auf dem Boden aufzuwachen. Man wurde ja immer alleine gelassen.
Als ich es der Nachtschwester erzählte, sagte diese ganz lieb: es braucht alles seine zeit, ich soll mich ausruhen und in Ruhe alles machen. Sie sei schließlich da um mir zu helfen.
Das sagt die NNachtschwester, die alleine mit einer Kollegin die Station dann schmeißt. Sie War so lieb und hilfsbereit.
Am Tage sind so viele Schwestern da und wollen einem nicht helfen.
Am zweiten Tag als ich nach Schmerzmittel fragte bekam ich von einer weiteren sehr unfreundlichen Schwester 5 Tabletten paracetamol hingelegt.
Ich sagte sie helfen mir nicht,ich brauche andere Schmerzmittel.
Die Schwester allerdings sagte: hier haben Sie jetzt diese und schauen Sie das Sie damit zurecht kommen.
Ich habe mir dann von meiner Mutter Medikamente bringen lassen und mich selbst versorgt.
Sollte ich noch ein Kind bekommen, dann bestimmt nicht dort!

Beste Betreuung meiner Geburt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung war jederzeit möglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatte keine Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unproblematisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz & Warmherigkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt - Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im November 2015 habe ich ich Marien-Hospital Witten entbunden.

Meine Erfahrung war zu 100 % positiv!
Ich bin durchweg fachlich kompetent und gleichzeitig warmherzig betreut worden.
Mir war es zu jedem Zeitpunkt möglich Fragen zu stellen und den weiteren Verlauf mit zu bestimmen.
Das einzige was wirklich schade ist:
Es gab kein Familienzimmer aufgrund der Anzahl an Geburten. Mein Mann könnte so nur eine Nacht bei uns bleiben. Ich hatte allerdings Glück mit einer sehr netten Zimmernachbarin.

Manche Kritiken sind für mich nicht nachvollziehbar...
Dass eine normale Geburt kein Spa- Erlebnis ist und auch Anstrengung und Schmerzen mit sich bringt ist die Natur des Gebährens. Genau das macht es zu dem wohl intensivsten Erlebnis im Leben von uns Frauen. Man kommt an seine Grenzen aber gleichzeitig sprüht man eine große innere Kraft und ist stolz und überglücklich.

per aspera ad astra..;-)

Auch die Versorgung meiner Geburtstsverletzungen war sehr gut.
Ich hatte von Anfang an weder Probleme noch Schmerzen.

Es ist nicht Sinn der Geburtshilfe einem von seiner Geburt zu befreien. (So wie es hier wohl auch einige erwarten)
Dafür sind Verhütungsmittel gedacht...

Weitere Bewertungen anzeigen...