Marien-Hospital Witten

Talkback
Image

Marienplatz 2
58452 Witten
Nordrhein-Westfalen

88 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 16 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (30 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Dr. Mostafa und sein Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Kniegelenk Verschleiß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Dr. Mostafa ist ein herausragender Orthopäde, der mir endlich die richtige Diagnose gestellt hat. Seit Jahren hatte ich Beschwerden im Oberschenkel, und alle anderen Orthopäden deuteten es als Knieproblem. Dank Dr. Mostafa wurde das eigentliche Problem erkannt, und er leitete die passende Therapie ein. Seine Fachkenntnisse und die Empfehlung meines Arbeitskollegen führten zu einer erfolgreichen Knieprothesenoperation. Ich bin sehr dankbar für seine Kompetenz und empfehle ihn uneingeschränkt weiter

Sehr gute medizinische Versorgung bei der Operation und nachträglichen Behandlung durch Dr. Putzer und sein Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
Es fehlt manchmal die Kooperation zwischen Ambulanz und Station
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur. Bruch des rechten Sprunggelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende Januar operiert aufgrund WeberB Fraktur. Vielen Dank an den leitenden Oberarzt Dr. Putzer und seinem Team für die sehr gute Operation und weitere Behandlung in der Ambulanz und auch auf der Station 9/10 für die sehr gute Versorgung. Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Anästhesie für die sehr gute Narkose. Ich kann die Abteilungen nur bestens weiter empfehlen.

Alles Top besonders Dr. Mostafa von Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Mostafa
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Zertrümmert Fraktur am Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde von dr. Mostafa operiert, Der Arzt ist Top, Bin beschwerdfrei aus dem Krankhaus entlassen trotz zertrümmert Frakturen hat er gut hingekriegt.

Die Ambulanz sowie die Station war Top.

Vielen Dank an Dr. Mostafa

Super Versorgung ( ganz herzlichen Dank nochmal )

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Versorgung ( ganz herzlichen Dank nochmal )
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Trümmerbruch der rechten Schulter bzw. Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Ambulanz nach meinem sehr schweren Unfall am 16.07.2022 sehr fürsorglich und intensiv behandelt worden. Vorne an durch Hr. Dr. Ahmad Aldiri und sein Team in seiner Schicht. Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Danach ging es auf Station 8/9, auch dort bin ich sehr gut versorgt worden.
Operation durch Chefarzt Dr. Marcus Putzer sowie Dr. Ahmad Aldiri am 19.07.2022. Es handelte sich um einen sehr komplizierten Bruch von Schulter bzw. Oberarm.
Alle Schwestern sowie die Stationsärzte sehr zuvorkommend aus meiner Sicht, bin mehr als zufrieden, also echt sehr zufrieden.

Nachbehandlung erfolgt immer noch im Marienhospital ambulant.

Mein Dank gilt an alle Beteiligten während meines Aufenthaltes in der Klinik.

Danke an:
Chefarzt Dr. Marcus Putzer, Dr. Ahmad Aldiri mit seinem Team, an alle Mitarbeiter und Schwestern Station 8/9, OP-Team mit Anästhesie Sebastian.

Trotz meines Unfalls bin ich sehr froh, das Ihr alle mich so super versorgt habt.

Ganz liebe Grüße
Frank Volkmann

Unfallchirurgisch in sehr guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
distale intraartikuläre Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sportunfall per RTW in die Unfallchirurgie des Marien- Hospitals gebracht. Die Unfallchirurgie war an dem Sonntag- Nachmittag gut besucht, trotz allem wurden die Röntgenkontrollen zügig durchgeführt. Sowohl der Arzt als auch die Krankenpfleger waren sehr nett, haben sich Zeit genommen und alle Befunde, auch anhand der Röntgen- Bilder, mit mir besprochen.

Für die nachfolgende OP habe ich ein heimatnahes KH gewählt. Befunde wurden mir komplikationslos ausgehändigt.

Ich selbst - MFA - war in Begleitung von 2 Freundinnen - Krankenschwestern - unterwegs und wir 3 waren positiv überrascht über die schnelle Behandlung, Freundlichkeit und Diagnosesicherheit/ -aufklährung.

Zufrieden in allen Bereichen der Therapie und Pflege

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl in der Notaufnahme wurde ich schnell und gut behandelt ( kurze Wartezeit, gute Information über Krankheit und Therapie), als auch vor und nach der Op fühlte ich mich stets in guten Händen. Freundliches und kompetentes Personal!

Gespaltene Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Fachkompetenz, keine lange Wartezeiten
Kontra:
Sauberkeit; Zimmeraufteilung, Kommunikationsschwierigkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nasszellen/Dusche/WC in einem sehr unsauberen Zustand; 3-Bett Zimmer (mitunter nicht immer a.d. neuesten Stand u. sehr klein-das geht auch anders); Essen nur durchschnittlich; ärztliche Versorgung dafür gut.
Wie bei Nachbarn, kann man sich Mitpatienten (leider) nicht aussuchen....nicht jeder hat sich Sauberkeit u. pers. Hygiene auf seine Fahne geschrieben.
-Bei Privatpatienten mag dieses schon anders aussehen-

Als Privatpatient erfuhr ich eine aus meiner Sicht schlechte, lieblose Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bezieht sich auf Station 13)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (leicht unstrukturierte Aufklärung - Mitarbeiter scheinen wenig Zeit zu haben)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich es bisher beurteilen kann - sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mir erschien es so, dass sehr wenig Zeit für die Tätigkeiten zur Verfügung steht und man grundsätzlich unzufrieden ist)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wird in keinster Weise der Erwartung an eine Privatstation, auch in Relation zu denen der umliegenden Krankenhäuser, gerecht)
Pro:
Betreuung im OP und unmittelbar danach im AWR - sehr freundlich
Kontra:
Station 13 - Ausstattung und Betreuung
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Achillessehnenruptur nach Sport. Aufenthalt für 2 Nächte, Station 13.
Aus meiner Sicht eine grundsätzlich negative Stimmung beim pflegerischen Personal.
Einzelne sehr freundlich.
Mein Eindruck - keine Station/ Abteilung, auf der ich mich gut aufgehoben gefühlt habe.
Als Privatpatient fühlte ich mich fehl am Platz
Medizinisch, soweit ich es bisher beurteilen kann, sehr gut.
Betreuung während und unmittelbar nach der OP im OP und AWR sehr gut- sehr freundliche Mitarbeiter.
Sollte wieder einmal ein stationärer Aufenthalt
erforderlich sein, werde ich mich dem St. Josef- Hospital Bochum, dort der Carree Station, anvertrauen.
Dort war meine Frau zu einer aufwendigen Darm- OP
im Herbst letzten Jahres.
Das Team um Prof. Uhl hatte hervorragende Arbeit geleistet und meine Frau fühlte sich zu jeder Zeit herzlich und gerne betreut.
Meine Bewertung zu meinem Aufenthalt auf der Station 13 des Marienhospitals bezieht sich ausschließlich nur auf diese Station und nicht auf die gesamte Klinik.
Zu einem Aufenthalt meines Sohnes auf der Privatstation, kann ich nur Positives berichten.
Ein "offener Brief" als Kritik an die Klinikleitung blieb bisher unbeantwortet - was ich als sehr schlechten Stil empfinde

Mehr Menschlichkeit wäre angebracht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Op der Fraktur
Kontra:
Menschlicher Umgang
Krankheitsbild:
Fraktur der Schulter, Hüftprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 82 Jahre wurde am 06.10.2016 in die Notfallaufnahme mit einem Krankenwagen eingeliefert. Sie war zu Hause ausgerutscht und auf die re..Körperseite gestürzt und hatte sehr starke Schmerzen. Sie hat noch zu Hause ein sehr starkes Schmerzmittel Namens Dipidolor für den Transport bekommen. Mein Vater ist mit eigenem Auto ebenfalls in die Notfallaufnahme gefahren. Meine Mutter war von dem starken Schmerzmittel benommen. Sie bekam eine Röntgenaufnahme von der Schulter und eine Beckenübersicht. Laut Röntgen hatte sie eine Schulterfraktur und da die Beckenübersicht kein Befund ergab ,eine starke Hüftprellung. Der zuständige Arzt in der Notfallaufnahme wollte meine Mutter wieder nach Hause schicken, da man kein Bett für sie auf der zuständigen Station frei hatte. Ernsthaft? Nachdem sie mit stärksten Schmerzen und Rettungswagen liegend ins Krankenhaus gekommen war. Die Op würde auch erst am Montag stattfinden. Nachdem mein Vater sich geweigert hatte wurde sie dann doch aufgenommen und dann doch schon am Freitag Abend operiert. Soweit so gut. Am Sonntag wurde sie dann schon entlassen, obwohl sie noch sehr starke Schmerzen in der Hüfte hatte und nicht alleine gehen konnte .Die Schwestern der Station meinten, dass sie sich nicht so anstellen soll beim Aufstehen und Laufen.. Das ist an sich schon eine Unverschämtheit, da eine Hüftprellung sehr weh tut. Als krönenden Abschluss hat man ihr noch nicht mal einen sitzenden Transport bestellt, obwohl sie in der 2.Etage wohnt. Mein Vater ist mir gelaufen und kaum mit ihr die Treppe hochgekommen. So geht man doch nicht mit alten kranken Menschen um. Ein bisschen mehr Menschlichkeit und Mitdenken kann man doch erwarten in einem Krankenhaus. Mit der Op an sich waren wir zufrieden. Nach 3 Wochen wurde in einer anderen Klinik ein CT des Beckens gemacht, da meine Mutter noch immer schlecht laufen konnte. Laut Befund hat sie eine vordere und hintere Beckenringfraktur.

Behandlungen in der Ambulanz fahrlässig, mehrfach

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt nicht zu verstehen, 5 Stunden warten für nichts
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das letzte Krankenhaus. Patienten werden ergebnislos weggeschickt und haben einen Tag später eine Not OP durch völliges Versagen. Der Arzt ist kaum zu verstehen und bei Blutabnahme spritzt das Blut. Das hätte jemd ohne Erfahrung besser gemacht. 5 Stunden !! Warten für nichts. Blinddarm ausgeschlossen und eine Patientin die seid 8 Tagen nur liegen kann ohne Schmerzen wird weggeschickt. Anstatt der Sache auf den Grund gegangen wurde.
2018 ähnliches, weggeschickt und einen Tag später war eine Not OP erforderlich. Der letzte Laden ist das.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand gar nict statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen; in dubio pro reo)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ziemlich dreckig wenn man genauer hinsieht)
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Umgangston, Verhalten gegenüber älteren Patienten, die alle behandelt werden als wären sie dement
Krankheitsbild:
Beinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch in 2022 erlebt man so was noch: Kein Gespräch mit dem Patienten, keines mit Angehörigen. Was noch verständlich sein mag angesichts der Pandemie. Obwohl negativ getestet und geboostert. Aber wieso ist dann nicht mal ein Arzt zu einem tel. Gespräch bereit? Dann wird die fast 90-jährige Patientin ohne Rücksprache mit Angehörigen ins Heim abgeschoben und soll sich wohl selbst wieder das Laufen beibringen. Sachlich vorgetragene Kritik beim Entlassmanagement endet darin, dass die Mitarbeiterin des Krankenhauses den Hörer aufknallt.

Unverschämt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Asozial)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Organ Verdrehung im Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn jemand wirklich Hilfe bracht, dann ist er in diesem Krankenhaus in der Chirurgischen Ambulanz falsch!!!
Nie wieder!!!!! Was ist nur aus diesem Krankenhaus geworden einfach traurig. Respektlosigkein hoch 10!
Noch nie in meinem Leben wurde ich so behandelt.
Vom Arzt persönlich und vom Personal. Fast ein Organteil verloren weil sich nicht um mich gekümmert wurde und ich 8 Stunden lang geschrien und geweint habe. Patienten die im Wartezimmer ihre Zeitung gelesen haben kamen eher dran. Lag anscheinend an der Haarfarbe die ich hatte.

Never Ever

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts...viell. noch der Ausgang nach draussen
Kontra:
alles...der Platz reicht hierfür nicht aus.
Krankheitsbild:
Morton Neurom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich hier am li. Fuss operiert wurde, und weitere OP´s (allerdings nicht dort)habe machen lassen müssen. kam ich wieder zur Bestandsaufnahme zurück, hatte aber d. Eindruck, man wollte mich nicht mehr behandeln. Nur zögerlich und mit WZ (trotz Termins) wurde ich dann hereingerufen.
So fiel dann auch die Behandlung aus.
Anm.: Auf auf den Zimmern der Chirugie (wo ich zuerst war)war es sehr sehr eng (3 Bett Zimmer in kleinem Zimmer). Aus Platzgründen kam ich auf die Station, wo Krebspatienten behandelt wurden. Dementsprechend kam ich mir vor, wie ein Gesunder unter Schwerstkranken.

NIE WIEDER DIESES KRANKENHAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Struktur
Krankheitsbild:
Doppelter Bänderriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Freund hat sich im Juni 2013 beim Fussball spielen einen doppelten Bänderriss zugezogen. Am besagten Tag fuhren wir sofort in das Marien-Hospital da dies das nächste Krankenhaus in der Umgebung war. Für uns persönlich steht fest einmal und nie wieder. Um 15:30 Uhr kamen wir in der Klinik an. In der Notaufnahme waren neben uns noch 2 weitere Patienten.
Nach 4 stündiger Wartezeit unter Schmerzen und mehrmaligen Fragen wurde mein Freund dann endlich aufgerufen (mittlerweile saßen schon ca. 15 weitere Patienten in der Notaufnahme). Privatpatienten wurden natürlich ohne weiteres durchgelassen.
Nun ja mein Freund schilderte der Ärztin Frau Dr. Kizilirmak den Sachverhalt und diese teilte uns dann völlig desinteressiert mit, dass wir doch erstmal zum röntgen gehen sollten und der Fuß jetzt nicht unbedingt verletzt aussähe (unterm Knöchel war alles rot/blau/lila). Na gut also wir dann schon völlig genervt aufgrund der Wartezeit zum röntgen. Man denkt sich ja immerhin wird einem geholfen, aber nein nach dem röntgen durfte man dann erneut im Wartebereich platz nehmen und nochmals ca. 45 Minuten warten. Ende vom Lied war das die Ärztin Ihm ein Zinkverband angelegt hat und meinte naja es ist nichts gebrochen.

Am darauf folgendem Montag ging mein Freund dann zu seinem Orthopäden. Dieser machte eine anständige Untersuchung und stellte einen doppelten Bänderriss fest. Eine Schande das dies im Krankenhaus nicht festgestellt werden konnte.

Nebenbei ist es noch erwähnenswert das Patienten mit Schnittverletzungen mal eben nebenbei im Warteraum behandelt werden damit nicht alles vollblutet. (Sehr hygienisch und steril).

Für uns gilt NIE WIEDER dieses Krankenhaus.

LESEN SIE DEN ZEITUNGSBERICHT AM ENDE!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nix!
Kontra:
Lesen Sie selber...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Interessanter Bericht aus den Ruhr Nachrichten. Diesen Bericht sollten künftige Patienten und Angehörige dringend lesen. Jeder mache sich ein eigenes Bild. Das verhalten des Krankenhauspersonals (gilt nicht für sämtliche Mitarbeiter) ist in meinen Augen mehr als unsozial. (Das Wort asozial gibt es ja leider nicht)!

Wer sich derart verhält braucht mir nicht mehr mit Nächstenliebe zu kommen. Das sind doch höchstens "Nächstenhiebe" die in diesem Haus verteilt werden. Sowas nennt sich dann gGmbH... soll Gemeinnützige Gesellschaft mit Beschränkter Haftung heißen. Bedeutet aber in dem Fall eher: GEMEINE GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HANDLUNGSFÄHIGKEIT...

Wie kann man die Dame derart "links liegen lassen- hier sieht man das es den Pfaffen nur noch um das Geld geht".
HIER DER BERICHT:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/witten/Wittenerin-stuerzt-vor-Marien-Hospital-kein-Arzt-hilft;art939,1312621

Falsche Erst- und Weiterbehandlung in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend)
Pro:
100 % nein
Kontra:
100 % alles
Erfahrungsbericht:

Durch falsche Erstbehandlung & Diagnose bin ich länger krank als nötig. Ich habe mich, zu meinem Glück, in andere gute Hände begeben, die einen Innen- & Kreuzbandriß bei mir festgestellt haben.
Das Marienhospital hat mir außerdem bescheinigt, daß ich ja wieder gesund sei, und es so der BG weitergeleitet, obwohl ich bei der Terminabsage erwähnt habe, daß ich woanders behandelt werde.
Mittlerweile habe ich schon eine Athroskopie hinter mir und werde demnächst noch eine Kreuzbandplastik bekommen.