Marien-Hospital Wesel

Talkback
Image

Pastor-Janssen-Straße 8-38
46483 Wesel
Nordrhein-Westfalen

146 von 189 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen davon 7 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (191 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (45 Bewertungen)
  • Frauen (57 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Schmerzfreie Mammographie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte Überweisung vergessen, wurde trotzdem sehr freundlich behandelt und konnte meinen Termin wahrnehmen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
geheilter Brustkrebs !!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Mammographie Untersuchung ist mir jetzt schon zum 2.Mal Frau Beckmann unglaublich positiv aufgefallen.
Sie erledigt diese Arbeit so schmerzfrei dass ich keine Angst mehr vor dieser Untersuchung habe.
Ganz herzlichen Dank dafür !!

Service Wüste

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ging in diesem Fall nicht um eine Untersuchung)
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste telefonisch einen Bericht für meinen Hausarzt anfordern. Ich habe zweimal angerufen, war in der Warteschleife, es wurde abgenommen, aufgelegt und danach kam die Aufforderung per Band, man möchte das getätigte Gespräch bewerten. Gott sei Dank hatte mein Arzt anderweitige Kontakte, sodass ich den Bericht dann bekommen habe. Ich hätte wohl bei der Abfrage, Kassenpatient oder Privatpatient lügen sollen.

Nie wieder

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Unerhört Benehmen und. Verhalten der Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Zellveränderung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2,5 Stunden Wartezeit trotz eines Termins. Auf Nachfrage freche und patzige Antworten der Mitarbeiterin in der Anmeldung (blondes Kurzhaar, pummelig).Hat Gespräch abgebrochen mit dem Hinweis: "Sie wollen nicht zuhören". So eine Behandlung hätte ich in einem med. Fachbetrieb nicht erwartet.
Keine Beratung! Kein Notfall, Mitarbeiter passierten fröhlich mit Kaffee und Brötchen den Wartebereich.
Nie wieder!
Gut, dass es andere Radiologische Praxen gibt.

MRT Untersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab es nicht, es war kein Arzt mehr da)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Empfang - 15 min. darauf gewartet , 90 Min. bis die Untersuchung abgeschlossen war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit, kein Empfang, keine Umkleidekabine (nur in der Küche); pampige Arzthelferin
Krankheitsbild:
MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unverschämte gestresste Mitarbeiterin die wahrscehinlich überarbeitet war. Kein Empfang, keine fachgerechte Aufklärung zur Untersuchung

Geht gar nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wartebereich war gut)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (totale Überarbeitung - oder keinen Bock!?)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Terminvergabe war gut)
Pro:
Wartebereich
Kontra:
Nuklearbereich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon oft im Marienhospital in der Radiologie und bis jetzt sehr zufrieden! Das hat sich leider geändert, weil es dort die Nuklearmedizin mit einem "total überarbeiteten" Arzt gibt. Dr. M. oder so.....geht gar nicht der Mann. Der meinte doch glatt an einem Freitag um 11.15 Uhr: Das geht jetzt gar nicht mehr - er hätte für SOWAS jetzt gar keine Zeit mehr - da müsste ich warten bis die Klinik einen neuen Termin mit mir macht - sie wären ja so überarbeitet....usw.!! Als ich wohl etwas verdutzt geschaut habe, meinte er noch schnell: Ach ja das Unteruchungsgerät wäre kaputt. ;-(
Wohl gemerkt ich hatte einen Termin - und den habe ich ja nun nicht selber gemacht!!!!!) Tja schnell ins WE zu kommen war wohl verlockender. Vielleicht hätte er mich im Untersuchungsraum nicht fast ´ne viertel Std. warten lassen sollen um privat zu telefonieren, dann wäre bestimmt Zeit gewesen für eine Untersuchung. Beim zweiten Termin musste ich dann feststellen, dass es den Dr. gar nicht gebraucht hätte. Ich bekam eine Spritze von der Mitarbeiterin (ca.5 Min.),musste eine halbe Std. warten, dann die Untersuchung am Gerät (ca. 5 Min.) und wurde dann weggeschickt mit dem Satz:
In zwei Wochen dann mehr vom Hausarzt!
Zum Dr. M. sollte ich dann nicht mehr rein.....! Etwas unempathischeres als die Angestellte dieser Station hab ich noch nie erlebt! Ich bin dafür Schwestern und Ärzte zu schulen, um nicht das Mitgefühl und ihre Empathie im Laufe der Zeit zu verlieren. Ich wünsche niemandem so einen Arzt, denn aus Spaß an der Freude, oder Langeweile geht keiner in ein Krankenhaus. Mein lieber Doc, vielleicht sollten sie mal vom hohen Ross runtersteigen. Daumen runter, runter,runter! Buh! Der Wartebereich ist von all dem ausgeschlossen, da klappt alles wie am Schnürchen und freundlich sind sie da auch!

Nuklearmedizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Arzt sowie die Krankenschwestern waren sehr nett und haben mir alles vernünftig und verständlich erklärt.

Meine Schilddrüse wird da bestimmt nicht mehr untersucht....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Lob an die Damen der Organisation)
Pro:
Freundliche, kompetente Mitarbeiter am Empfang der Radiologie und am Haupteingang
Kontra:
s. Text - Untersuchung, Beratung, alles, was mit der direkten Untersuchung zu tun hatte
Krankheitsbild:
Schilddrüsenunterfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen im Marien-Hospital Wesel möchte ich gerne weitergeben, damit es vielleicht irgendwann einmal einen gewissen "Qualitätsstandard" in deutschen Krankenhäusern und auch bei einzelnen Ärzten gibt. Bei meiner heutigen Schilddrüsenuntersuchung musste ich einmal mehr feststellen, dass die Götter in weiß offensichtlich einem solchen Druck und Stress ausgesetzt sind, dass sie ganz vergessen, dass sie ein Lebewesen, einen Laien der Medizin, einen Hilfebedürftigen vor sich haben. Um es hier nicht ganz zu einem Roman werden zu lassen - der Mann, der mir heute eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert hat ist "fertig". Burnout oder Ähnliches - jede Wette. Trotzdem ist sein Verhalten, die Unfreundlichkeit, die Aggressivität, die hektische Art und die schlechte Beratung damit bestimmt nicht zu entschuldigen. Mein Rat, haben Sie die Wahl - wählen Sie einen anderen Ort Ihre Schilddrüse untersuchen zu lassen. Jemand mit Platzangst einfach unter einer Platte liegen zu lassen, sich aus dem Zimmer zu entfernen ohne Angabe von Zeit oder was genau passiert ist sicherlich noch ein zusätzlicher Minuspunkt für diese Abteilung. Und, so nebenbei, einem Patienten an den Kopf zu werfen, auf eine einfache Frage, wann die Auswertungen beim Hausarzt vorliegen, er habe schließlich 500 Patienten im Krankenhaus die vorgehen und kann das daher nicht sagen (in einem Ton...), gehört wohl auch nicht zu der feinen englischen Art... Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich denke das reicht.
Was das ganze Erlebnis nicht wirklich aufwertet, was ich aber trotzdem erwähnen möchte, ist, dass die Frauen am Empfang einen wirklich guten Job machen - freundlich, kompetent und menschlich. Alles Eigenschaften, die sich so manch ein Arzt mal wieder angewöhnen sollte...