|
Saxophon1963 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz an Hand und Ellbogen operiert, und darüberhinaus sehr, sehr starke Schmerzen im Rücken. Der Rücken wurde geröntgt, allerdings nur geröntgt. Mehrmals habe gefragt, ob man eventuell eventuell noch andere Untersuchungen machen könnte für den Rücken, gegebenenfalls internistisch zu schauen oder neurologisch zu schauen, oder anders . Nein, wurde jedes Mal abgelehnt, nicht nötig , weil mit den Schrauben im Rücken , wären die Schmerzen erklärbar. Und nach vier Wochen stellt sich durch ein MRT im anderen Krankenhaus heraus, dass bei dem Sturz auch ein Lendenwirbel gebrochen wurde. Jetzt wissen wir endlich wo die starken Schmerzen herkommen. Ich finde es sehr blamabel für dieses Krankenhaus und kann keine guten Bewertungen hinterlassen.
|
hoffmannmehrhoog berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schnelligkeit und Flexibilität der Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich weiß nicht, wie oft ich nach dieses oder jenem gefragt wurde...aber sicher ist sicher)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine Abstriche...und ich bin ein kritischer Mensch.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nummer ziehen, 5 Minuten warten und das war's...vielleicht hatte ich Glück :-))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Zimmer, bestes Essen, Personal einmalig, medizinische Behandlung sowieso gut.)
Pro:
alles
Kontra:
fehlende Parkplätze ;-)
Krankheitsbild:
Analabzess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist hier drei mal an verschiedenen Krebserkrankungen behandelt worden: Gebärmutterkrebs, Brustkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie hat alles gut überstanden und hatte noch viele gute Jahre. Leider ist sie vor einigen Monaten mit 84 Jahren, gut versorgt, im Marienhospital verstorben. Ich selber bin innerhalb von drei Jahren drei mal wegen eines Analabzesses operiert worden. Ich könnte mir keine bessere Versorgung vorstellen. Ich wurde in der Notaufnahme begutachtet, MRT am gleichen Tag, OP eine Stunde später. Besser geht es nicht. Obwohl ich "nur" Kassenpatient bin, fühle ich mich hier wirklich richtig gut aufgehoben. Pesonal, Zimmer, Essen, Nachsorge...alles wirklich top. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen, die sich so gut um meine Mutter und mich gekümmert haben, ganz herzlich bedanken. Ihr verlängert Leben, ihr macht schwere Zeiten leichter. Ich bin froh, so eine gute Klinik in der Nähe zu haben und hoffe, dass Herr Lauterbach oder Nachfolger dies nicht kaputt machen. Wünsche Euch alles Gute, macht weiter so.
|
Paul18343 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich als Patient sehr gut aufgehoben und versorgt. Ganz besonders gute Betreuung auf der Intensivstation. Auch nach der Operation war die Versorgung auf Station ausgezeichnet!
|
Bidschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kein Ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nachbehandlung unterirdisch)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal an der Basis
Kontra:
Das Management
Krankheitsbild:
diverse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren Aufenthalten in der Ambulanz, in der ZENA und zu ambulanten Operationen vermisse ich Organisation, Planung und Verbindlichkeit.
Lange Wartezeiten sind hier Programm!
Der Arzt für die Ambulanz ist im OP (Schmerzlinderung durch Medikamente oder Lagerung wird überbewertet). Der Narkosearzt für die OP-Vorbesprechung ist gleichzeitig als Notarzt unterwegs. Wenn der Chefarzt in der Kündigungsphase oder im Urlaub ist, werden Informationen zur Mangelware. Nach 2 Operationen weiß ich nicht, welcher Arzt mich jeweils operiert hat. Der Kontakt beschränkte sich auf ein kleines 'Hallo, wie geht's" in der Aufwachphase. Termine sind dazu da nicht eingehalten zu werden. (seit diesen Erfahrungen kann ich über Verspätungen bei der Bahn wieder lachen) Absoluten Respekt und Hochachtung verdienen die freundlichen Damen, die dieses Chaos verwalten und ausbaden müssen.
Bitte überdenken Sie Ihre Abläufe und schaffen nachvollziehbare Standards.
|
Frensi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Port Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute Ambulante OP gehabt.
Vorgespräch und auch heute sehr gut organisiert und informiert.Personal super nett.Ärztin sich Zeit genommen.
Nachbetreung top.
Einzelkabinen,Frühstück im Aufwachbereich.Man fühlt sich sicher und gut aufgehoben.
Top Naht.Kann man nur empfehlen bei ambulanten OP,s.
|
Karlokater berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal.
Kontra:
Keine Kunden/Patientenbetreung durch den ärztlichen Dienst
Krankheitsbild:
Oberarmbruch mit O.P.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Oberarm OP wurde es nicht für nötig gehalten ein Abschuss oder Entlassung's Gespräch zu halten.
Dies obwohl ich Privatpatient war/bin.
Tolles Krankenhaus.
|
Alen96 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammaptosis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Bruststraffung/-verkleinerung bekommen. Ich bin sehr zufrieden. Der Arzt war klasse. Das Ergebnis ist unglaublich schön und ich wurde stets freundlich behandelt.
100% weiterempfehlung und ein großes Dankeschön an das Team vom Brustzentrum!
|
fritsch162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stildrehung Eierstock , Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach gründlichen Untersuchungen musste ich im August eine Gebärmutter - und Eierstock Entfernung über mich ergehen lassen. Das Ärzteteam war vorbildlich. Die Schwestern und Pfleger sehr freundlich und fürsorglich. Die Station ( Gynäkologie) gepflegte 2 Bettzimmer. Auch das Essen ist überdurchschnittlich gut. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
|
Holger365 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Kein WC und Duschen auf dem Zimmer.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
- von der Patienten Aufnahme bis zur Operation: Super Personal.
- jeder kümmert sich um einen und nimmt einem die Bedenken vor der Operation.
- sehr gute Erklärungen vor und nach der Operation.
Fazit: das Krankenhaus kann ich sehr empfehlen.
|
UAR321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitfühlende Freundlichkeit und hochkompetente Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Teils des Dickdarms mit Schlüssellochtechnik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich mußte eine relativ große Dickdarm-Operation durchführen lassen. In der Visceral-Chirurgie wurde ich sehr gut aufgeklärt und endoskopisch hervorragend operiert. Dank frühzeitiger und gut begleiteter Mobilisierung konnte ich schon am 5. Tag nach OP ohne wesentliche Schmerzen und gut beweglich (ich bin fast 70 Jahre alt) das Krankenhaus verlassen.Auch die Behandlung durch die Narkoseärzte und OP-Nachsorge sowie Schmerzbehandlung waren super gut. Die Pflege war sehr freundlich, zugewandt und kompetent. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und würde das MHW immer wieder wählen.
|
Schoetti20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger waren am Telefon immer sehr freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophale Umstände...Versichertenkarte sowie Koffer, Armbanduhr gehen verloren. Eine Information über Verschlechterungen des Gesundheitszustandes bis hin zur Verlegung ins künstl. Koma werden den nächsten Angehörigen nicht mitgeteilt. Trotz angesetzter 14-tägiger Quarantäne werden Patienten nach 9 Tagen auf die Normalstation verlegt. Das ist doch alles nicht normal!!!
|
Honigbiene2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr menschlich, Ängste werden ernstgenommen und sehr gut genommen
Kontra:
Essen konnte besser sein teilweise... Ist nicht ausschlaggebend, wichtiger ist die Gesundheit /Behandlung
Krankheitsbild:
Gallenblasen Op /Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann euch das Krankenhaus nur empfehlen...
Speziell Station K3B, aber auch Station C2B, beim Aufenthalt kurz vorher....
Schwestern und Ärzte gehen sehr behutsam auf einen ein,auch bei Ängsten.
Man fühlt sich zu jeder Zeit und Situation in sehr guten Händen.
Ich würde immer wieder dorthin gehen.
Ich hoffe nicht dass es nötig wird, aber man weiß ja nie.
Die blöde gallenblase ist raus samt Stein... Es schmerzt noch und auch die blöden Gase müssen noch raus...
Es ist erst Tag 3, aber bin froh....
Jetzt geht es endlich berg auf, nach mehr als 5 Wochen Beschwerden.
Das Vorhandensein von mehreren, größern und kleineren, Gallensteinen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für Freitag, den 3. Juli 2020, bekam ich den preoperativen Untersuchungstermin. Alle Untersuchungen
und die anschließende Anmeldung, bei der sehr freundlichen Dame, verliefen zügig. Als Operationstag wurde
Montag, der 6. Juli 2020 festgelegt.
Am Operationstag war ich um 07:30 Uhr in der Anmeldung. Die Begrüßung und sowie die Stations/ Zimmerzuweisung,
waren entspannt und angenehm. Die Operation wurde für 09:30 Uhr avisiert und sollte minimalinvasiv erfolgen.
Um 9:30 Uhr wurde ich in den OP-Bereich gefahren, wo dann kurze Zeit später die OP begann.
Um 15:30 Uhr wachte ich auf der Intensivstation auf. Was war geschehen? Dr. Otte musste feststellen, dass es
minimalinvasiv nicht zu bewerkstelligen war, weil die Gallensteingröße und das Stadium der Entzündung des gesamten
Gallenblasenbereiches, ihn daran gehindert hat so fortzufahren. Also wurde ein größerer Schnitt gemacht, damit der
3,5cm große Gallestein, sowie mehrere kleinere heraus konnten. Aufgrund der vorhandenen Situation wurde die
Gallenblase ebenfalls entfernt und der Gallenkanal rekonstruiert.
Sowohl die Behandlung auf der Intensivstation, als auch ab dem Moment der Rückkehr zur Station K3b, habe ich als sehr angenehm empfunden. Das Personal kann ich nur als kompetent und zudem auch als sehr freundlich und hilfsbereit
beschreiben, sie hören einfach dem Patienten zu. Der von mir erwartete Erfolg der OP, stellte sich schon innerhalb kürzester ein und ich bin sehr zufrieden, dass ich wieder dieses Krankenhaus und damit das Team des Ärztedirektors Dr. Achilles, respektive des Chirurgen Dr. Otte gewählt habe.
Liebes Team:
Weiter so :o)
Wenn es irgendwann sein muss, (was ich natürlich nicht hoffe) komme ich gerne wieder zu Ihnen.
Dankeschön für alles und bewerkstelligt Eure Arbeit weiterhin auf dem Niveau, welches mir widerfahren ist.
|
MeyerWbruch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent, besonnen, Ängste nehmend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr umfassend, vorausschauend, maximal professionell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekte Durchstrukturierung auch in Corona Zeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hoch zufrieden)
Pro:
Kompetente Beratung durch die Ärzte, freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal, vorausschauende Wahl der Maßnahmen
Kontra:
Kopfkissen war leider etwas hart und "klumpig"
Krankheitsbild:
Zysten an der Leber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Marien-Hospital habe ich die beste Behandlung erfahren, d.h.:
- maximal kompetente Beratung durch die Ärzte,denen es gelang,schwere Gedanken in leichte zu verwandeln
- Wahl von besonnenen und vorausschauenden Maßnahmen
- freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal
- Ärzte die kleine Witzchen machen bei der OP Vorbereitung (gute Ablenkung)
- ein kleiner "Spaßvogel" im Aufwachraum
- professionelle Durchstrukturierung des Ablaufs in Corona Zeiten
Zu jeder Zeit habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt.
Ein herzlicher Dank gilt Hr. Dr. Otte und seinem Team der Station K3b!
|
Tanny4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gesamter Eindruck und Aufenthalt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine OP drei Tage im Marienhospital stationär. Sowohl die Vorbereitung der OP (Aufklärung und Beratung, Terminvergabe usw.) als auch der Aufenthalt waren nach meinem Empfinden sehr gut.
Alles Ärzte und Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, das Zimmer war sauber und großzügig eingereichte (Kühlschrank!). Jeden Morgen gab's die Tageszeitung (super Service!).
Auswahl und Qualität des Essens war sehr gut (hier ein besonderes Lob an die Mitarbeiterin, die mich durch die vielen Wahlmöglichkeiten geführt hat!).
Insgesamt habe ich mich im Marienhospital gut behandelt und aufgehoben gefühlt.
|
LisaausWesel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Unfreundliche und genervte Schwestern und Ärzte
Kontra:
Falsche Behandlung und schlechtes Fachwissen
Krankheitsbild:
Chirurgischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die Klinik bzw die Chirurgie der Notaufnahme überhaupt nicht weiterempfehlen . Mann fühlt sich als Patient zweiter Klasse wird von A nach B geschickt überall unfreundlich und genervt zurück gewiesen . In unserem Fall aus Zeit Mangel oder Unwissen auch noch falsch behandelt .
|
Manni1939 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenn die Baustelle fertig ist, perfekt.)
Pro:
Personal, Beratung, Hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlich durfte auch ich einmal eine gute Erfahrung mit einem Krankenhaus erleben. Nettes Personal, welches nicht überfordert wirkt, kümmert sich auch um mich, als Kassenpatient, sehr ordentlich. Alles wirkt recht sauber, das Reinigungpersonal hat eigentlich alles im Griff. Die Ärztin die mich vorab informiert hat, hat mich dann auch an der Schilddrüse operiert und auch im Nachhinein betreut.
|
moritz55-10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach toll
Kontra:
Krankheitsbild:
leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diesites Krankenhaus ist einfach Klasse.die Krankenschwestern sind
Sehr gut geschultes personal und immer hilfbereit auch die doctoren einfach spitze.macht weiter so.danke.
,
|
Anton532 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (sollte mitschreiben was in Notfallambulanz festgestellt wurde)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (falsche Station zugewiesen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ausser das die eigenen Blutdrucktabletten mitgebracht werden mußten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Pflegepersonal, Essen und Zimmer ok)
Pro:
Pflegepersonal sehr nett
Kontra:
Notaufnahmearzt und Oberarzt der Staion A1 überforder oder nachlässig
Krankheitsbild:
Autounfall durch Bewustlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde als Unfallnotfall mit dem Rettungswagen eingeliefert. Ursache Bewustseinsverlust beim Autofahren. Mein Mann befand sich im Schockraum zwecks Untersuchungen, ich wurde dann hinzugerufen und der diensthabene Notarzt sagte mir dann, ich solle mitschreiben was man bei meinem Mann festgestellt hat, da ich den Unfall miterlebt habe und nervlich ziemlich runter war, wusste ich gar nicht was man von mir wollte und einen Stenoblock hatte ich leider auch nicht dabei. Der Arzt aus dem Rettungswagen hatte auch darauf hingewiesen, dass mein Mann ein Chip inplantiert und Eventrekorder besitzt welcher ausgelesen werden muss! Was nicht gemacht wurde!1 Nacht auf Intensiv zur Überwachung dann auf die Chirurgische Station A1 verlegt wurde. Körperlich hatte mein Mann nur ( gott sei dank ) vom Gurt leichte Brustbeinschmerzen. Er bekam Iboprofen. Und wurde dann nach 2 Tagen vom Oberarzt Dr. H. B. entlassen, als ich ihn dann fragte was mit den anderen Untersuchungen ist die noch gemacht werden sollen (lt. Notarzt) sagte er nur das könne man ja alles ambulant machen. Also wurde mein Mann am Sonntag entlassen erstmal ohne Entlassungsbericht, weil man dazu jetzt leider keine Zeit hat, den durften wir dann am Montagvormittag abholen. Damit dann sofort zum Hausarzt, der wiederum sofort bei einem Kardiologen einen Termin machte damit der Chip ausgelesen wird. Fazit sofort wieder ins KH weil zum Unfallzeitpunkt ein Herzstillstand war. Jetzt bekommt mein Mann einen Herzschrittmacher, damit sowas nicht mehr passieren kann. Soviel zu diesem Krankenhaus, wobei ich sagen muß das der Rettungsarzt sehr kompetent war aber man auf ihn ja leider auch nicht gehört hat. Auch das Pflegepersonal sehr freundlich und nett waren, die können ja auch nichts dafür, wenn die Ärzte nicht auf die Patienten eingehen. Zum Schluß noch der Chip wurde meinem Mann vor 1 Jahr in diesem KH eingesetzt!!!
|
jessi00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Schwestern und sekretariat sehr nett
Kontra:
Ärzte sprechen nicht so wirklich mit einem über jeden schritt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einem darmverschluss ins Krankenhaus,bekam dann einen Künstlichen Ausgang für ein Jahr das ging auch gut.dann nach der Rücklegung hatte ich keime in meiner wunde.
Seiddem ärger ich mich damit rum.Immer wenn man bedenken geäussert hat wurde man komisch angeschaut.Naja ich hoffe mal das es besser wird.
besser werden ist gut. Schauen Sie sich mal die Erfahrungsberichte der Entbindung 2010 an.Das KH hat ein Problem mit Keimen und deren Handhabung. Das M im MHW könnte genauso gut für MRSA stehen
Nie wieder dieses Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hase1122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man wird als kranker Patient nicht ernst genommen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es muss immer nachgefragt werden, was als nächstes für Untersuchungen ansteht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte sind nie auf Station; Visiten werden in einer Minute erledigt und auf Beschwerden wird nicht reakiert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wenn man nicht selber auf sich Aufmerksam macht, dann wird der Patient nicht für Wahr genommen)
Pro:
nichts
Kontra:
komplette Krankenhaus
Krankheitsbild:
Akuter Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 6 Tage im MhWesel stationär zur Abklärung meines Akuten Bauches. Eine wirkliche genauere Untersuchung hat nie statt gefunden. Wenn man Wissen wollte, was als nächstes Anstand, dann wurde man immer wieder vertröstet:-(
Wenn man mit Bauchschmerzen in dieses Krankenhaus kommt, dann wird man erstmal für 6 Tage auf Nulldiät gesetzt (nichts essen und trinken) und bekommt nur Flüssigkeit über die Vene.
Die Ärzte waren dauerhaft auf anderen Stationen oder im OP, aber wenn es einen richtig schlecht ging, dann waren sie nie zur Stelle.
Wenn man nach den Schwestern geklinkelt hat, dann musste man immer mit einer Wartezeit von 5-30 Minuten warten, bis mal endlich einer kam und dann konnte die einen dann auch nicht weiter helfen.
Das Essen war auch sehr schlecht. Vielen Dank an die Küche, dass man auf nüchteren Magen nach mehreren Tagen ohne Essen eine KALTE und noch dazu voll FETTIGE Suppe bekommt.
Es war das letzte mal, dass ich dieses Krankenhaus betreten habe, da werde ich lieber den Aufwand auf mich nehmen und ein anderes Suchen, wo man als Patient noch wahr genommen wird und Hilfe zugesichert ist.
Nun werde ich erstmal schauen, dass ich Hilfe in einem anderen Haus bekommen werde und auf jedenfall was richtiges zu Essen.
Es ist eigentlich richtig Schade, dass das Krankenhaus jetzt so schlecht geworden ist, denn anfangs habe ich nur gutes über dieses Haus gehört.
|
Gitti26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und sauberes Krankenhaus.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir im Februar 2013 ,die Gebärmutter entfernen lassen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, aufgeklärt und möchte mich noch einmal beim Klinikpersonal für die liebevolle und kompetente Pflege bedanken. Ich komme gerne wieder.
Ist es nicht etwas früh für eine solche Jubelbewertung?
Schauen Sie sich mal die Bewertungen von „Bibby“ an.
Bibby ist im Sommer 2011 auch hier operiert worden und war genau so begeistert, wie Sie. (Kommentar vom 03.01.2012).
Dann musste sie im Juli 2012 noch einmal operiert werden und erst im August 2012 (19.08.2012) wurde ihr klar, dass sie mit Keimen verseucht wurde – es geht ihr immer noch sehr schlecht.
Wenn es Sie wirklich gibt, bleiben Sie wachsam und halten Sie uns auf dem Laufenden.
HALLO GITTI !
LEIDER KANN ICH DAS NICHT SAGEN :-( DIE OP IST JETZT 9 MONATE HER UND ICH BIN IMMER NOCH KRANK :-( BERUFLICH UMSCHULUNG UND ICH BEKOMME EVTL EINEN KÜNSTLICHEN DARMAUSGANG DIE GESCHICHTE LÄUFT BALD VOR GERICHT :-( SOBALD ICH BEWEISE FÜR DIE FUSCH OP HABE :-( MEIN LEBEN IST VERSAUT :-( JEDEN TAG SCHMERZEN :-( ICH RATE NUR AB VON DIESEN SCHEISS KH!!! BIBBY
Putziger Kommentar. >Ich komme gerne wieder< Ihnen ist schon klar, dass dies ein Krankenhaus ist und kein Hotel oder Pommesbude? Wenn man sich dort stationär hinbegibt, ist es selten aus erfreulichen Gründen, ganz sicher sogar wenn man keine Gebärmutter mehr hat. Paßt zu den Fake-Kommentaren hier. Peinlich nur, daß er sogar falsch platziert ist. Hysterektomien erfolgen in der Gynäkologie und nicht in der Chirurgie.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Notfallambulanz Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
kayaki1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ganz Tolle Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Sebsis LW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2012 bin ich mit wahnsinigen Schmerzen in der Wirbelsäule ins Marienhospital in die Notfallambulanz gekommen. Ich konnte fast nicht mehr laufen.
Am Röntgenbild war ausser Wirbelverschleiß nichts festzustellen. Daher konnten diese Irren Schmerzen nicht kommen. Alle Ärzte der Chirurgie und Ihre Kollegen aus der Inneren haben mich in den nächsten 2 Tagen komplett auf den Kopf gestellt und herausgefunden das ich eine Sebsis (Pneumokoken) im LW bereich hatte. Der Entzündungswert war derart hoch, das ich die nächsten 2 Tage wohl nicht überlebt hätte.
Nachdem das klar war haben sie mich mit dem entsprechenden Antibiotikum behandelt und nach Emmerich überstellt, wo ich dann erfolgreich Operiert wurde.
Mein Dank an alle Mitarbeiter des Marienhospitals die mit mir zu tun hatten.
Insbesonders an die Ärzte der Notfallambulanz, der Chirurgie und der Inneren.
Putzig. Sobald ein grottenschlechter Kommentar über die Klinik erscheint, taucht ein 1a Kommentar über die betreffende Abteilung auf. Hat das MHW eigens für die Überwachung dieser Webseite einen Mitarbeiter abgestellt?
einfach wunderbar
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rayyen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr zufrieden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hat Mitte 2009 eine neue Hüfte bekommen.
Allles hat hervorragend geklappt . Gute Betreuung. Tolles Personal.
Beste Arztversorgung.
Nach 10 Tagen konnte mein Mann das Krankenhaus verlassen.
In der Reha in Emmerich wurde meine Mann ebenso gut behandelt wie betreut.
|
NaCaNi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich, hilfsbereit
Kontra:
keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August diesen Jahres mit meinem 6 jährigen Sohn im ambulanten Operationszentrum im Marien-Hospital. Wir waren rundum zufrieden. Chirurg top, Anästhesist top, Schwestern und übriges Personal top...
|
bayern50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Sonntag den17.10.2010 Operiert und kann nur Gutes vom Gesamten Team der Station 3C Sagen und sage gerne und von Herzen Danke,danke.Gott schütze Euch.
|
kapri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (.. bis auf das Verhalten des Chefarztes.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr fürsorgliches und nettes Pflegeteam
Kontra:
siehe Bercht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im März 2010 bin ich vom Chefarzt der Station 3d operiert worden. Ich bin ein überge-wichtiger Mensch und wurde während meines Aufenthaltes in geradezu men-schenverachtender Weise vom Chefarzt behandelt. Von Beginn kommentierte er mein Über-gewichtigkeit sowohl vor der OP, kurz nachdem ich wieder aufgewacht und auf meinem Zimmer war und an den Folgetagen auch. Ich erspare mir an dieser Stelle seine Beleidigungen und Geringschätzungen, die einen Verstoß gegen den § 185 STGB darstellen.
Seine respektlosen und entwürdigenden Äußerungen bezgl. meiner Person äußerte er vor Mit-patienten, bei jeder Visite, vor Verwandten und Freunden.
Ich forderte den Chefarzt auf, sich mir gegenüber respektvoller zu benehmen und sagte ihm, dass ich mich durch ihn beleidigt fühle. Dies quittierte er mit einem geringschätzenden Lächeln. Er sagte auf meine Frage hin wörtlich: „Ich mag keine dicken Menschen, sie bereiten mir nur Arbeit“… „Ich werde nicht aufhören, dies (er meine seine Beleidigungen) zu tun.
Nach § 185 STGB wird Beleidigung mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft. (Hierzu auch Schönke/Schröder, STGB Kommentar, 26. Auflage, Randnummern 1,2,8 und 14)
Die medizinisch-fachliche Kompetenz des Chefarztes zu beurteilen, steht mir nicht zu. Als Mensch und auch als Vorbild hat er sich jedoch während meines Krankenhausaufenthaltes mir gegenüber täglich diskreditiert. In meinem Beruf im Umgang mit anderen mir anvertrauten Menschen hätte ich mit Recht mit harten Maßnahmen zu rechnen.
Ärztliche Beratung und Fürsorge durch den Chefarzt erfuhr ich keine.
Die beiden Nachuntersuchungen führte (trotz Chefarztbehandlung) eine junge Ärztin durch, die sich jedoch mit dem Ultraschallgerät nur wenig auskannte. Sie musste sich nach Untersu-chungsversuchen Hilfen holen. Ich hätte ihr und mir eine erfahrene Person an ihrer Seite ge-wünscht.
Wie ich nach diesen Vorfällen weiter agiere, weiß ich noch nicht.
Dem Chefarzt jedoch empfehle ich unter seinen Arztschildern den Zusatz:
|
.2008. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Patientenbetreuung
Kontra:
/
Erfahrungsbericht:
Mir musste Oktober 2008 die Gallenblase entfernt werden. Bei dem Vorgespräch mit Oberarzt Brodik wurde die Operation gut und verständlich erklärt. Der Eingriff selbst wurde vom Chefarzt der Visceralchirurgie(Dr.W.D.Otte)durchgeführt. Die Op- Vorbereitung war angenehm, der gesamte Stationäre Aufenthalt ebenfalls. Auch mit der medizinischen Behandlung war ich sehr zufrieden. Schon zwei Tage nach der Operation durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Auch ich habe alles gut überstanden und möchte dem gesamten Team herzlich danken. Die Klinik ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
|
Knut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation und Patientenbetreuung
Kontra:
Radio funktionierte an meinem Bett nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für eine Leistenbruch-OP bin ich am 27.10.2008 nach einem Untersuchungs- u. Beratungstermin bei Dr. Brodik ( Leitung Dr. Otte ) zur OP auf die Station 3d eingewiesen worden.
Diese Station befindet sich im Neubau und ist modern und sauber. Das Personal, Schwestern, Pfleger und Ärzteteam sind nett und freundlich. Es fällt auf, dass Stress und Hektik beim Personal erfolgreich von den Patienten ferngehalten wird. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre.Besonders positiv finde ich eine ungestörte Nachtruhe ( es werden keine Türen geschlagen und Bewegungen des Personals auf den Fluren sind rücksichtsvoll leise ), sogar bis ca. 7.30 Uhr kommt keine Schwester oder Reinigunspersonal. Außerdem war die OP-Vorbereitung sehr angenehm, wie z.B. das Anlegen von Kanülen erst kurz vor der OP und das sanfte Ausschlafen lassen nach der OP. Für alle Vor- u. Nachuntersuchungen gibt es kurze Wartezeiten, also alles bestens organisiert. Die Essenszeiten sind gut gewählt und die Qualität, sowie Geschmack und Zusammenstellung der Mahlzeiten sind sehr gut. Die fachlich- medizinische Behandlung bewerte ich mit sehr gut. Sorgen und Ängste vor der OP lösten sich in Luft auf. Narkose und Eingriff sehr gut überstanden. Meinen herzlichen Dank an das gesamte Team und diese Klinik kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen Knut B.
|
Heiner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (etwas langsam in der Abwicklung)
Pro:
Die freundliche Atmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juni 07 an einer Divertikulitis erkrankt und ins Marienhospital "Stationer" mit schnellem und guten Erfolg behandelt. Nach kurzer Zeit wurde ich erneut mit einem Leistenbruch belastet, den ich dann mit der Vorgeschichte (Divertikel) jetzt gemeinschaftlich chirurgisch durchführen ließ.Das hieß jetzt ich mußte sowieso unters Messer! Was ich dann an chirogischer Leistung erfahren habe übertraf alle Erwartungen. Trotz 8-Stündiger Operation konnte ich bereits nach 5 Tagen die Klinik wieder verlassen, um anschließend eine Reha-Klinik zu besuchen! Auch das Pflegepersonal streute nahezu das gute "Betriebsklima"unter dem Chefarzt Dr.W.D.Otte aus, so dass ich hiermit die gesamte Station über den Niederrhein hinaus nur empfehlen kann!! D A N K E
1 Kommentar
besser werden ist gut. Schauen Sie sich mal die Erfahrungsberichte der Entbindung 2010 an.Das KH hat ein Problem mit Keimen und deren Handhabung. Das M im MHW könnte genauso gut für MRSA stehen